Nordische Vornamen

Nordische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Kirsa | Eine dänische Kurzform von Kirstin.
|
111 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Kirsten | Dänische und norwegische Form von Christine sowie niederdeutsche Form von Christian mit der Bedeutung "der/die Christ/in" oder "Anhänger/in Christi".
|
420 Stimmen
|
121 Kommentare |
|
Kirsti | Finnische Form von Christine sowie dänische und norwegische Kurzform von Kirstin mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
269 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Kirstin | Skandinavische und englische Form von Christine mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
252 Stimmen
|
87 Kommentare |
|
Kirstine | Dänische Form von Christine mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kiruna | Kiruna ist die Kurzform von Kirunavaara.
|
28 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Kista | Der Name bedeutet "die Christin" oder "die Gesalbte" (griechisch-lateinisch).
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Kittelaar |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Kjartan | Ein skandinavischer Name mit der Deutung "der Seekrieger".
|
166 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Kjeld | Dänische Form des altnordischen Namens Ketill mit der Bedeutung "der Opferkessel" oder "der Helm".
|
93 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Kjell | Norwegische und schwedische Form des altnordischen Namens Ketill mit der Bedeutung "der Opferkessel" oder "der Helm".
|
10455 Stimmen
|
181 Kommentare |
|
Kjella | Eine schwedische weibliche Variante von Kjell mit der Deutung "der Helm".
|
72 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Kjelle | Eine schwedische Variante von Kjell mit der Deutung "der Helm".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kjellrun | "Der geheimnisvolle Kessel", abgeleitet von altnordisch "ketill" (Kessel) und "rún" (Geheimnis).
|
5733 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Kjer | Ein nordischer Name mit der Deutung "der aus dem Moor".
|
95 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Kjersti | Eine norwegische Variante von Christina mit der Bedeutung "die Anhängerin Christi".
|
58 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Kjertan | Ein dänischer Name mit der Deutung "der Seekrieger".
|
77 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kjetil | Norwegische Form des altnordischen Namens Ketill mit der Bedeutung "der Opferkessel" oder "der Helm".
|
1926 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Klaengur | Isländischer Name altnordischen Ursprungs mit der Bedeutung "die Klaue" oder "die Kralle".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Klara | "Die Helle", "die Berühmte" oder "die Glänzende", abgeleitet vom lateinischen Wort "clarus" (klar, hell, berühmt).
|
3417 Stimmen
|
154 Kommentare |
|
Klarin | Der Vorname ist eine männliche Abwandlung von Klara mit der Bedeutung "der Glänzende".
|
335 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Klarisse | Der Name ist eine deutsche Form von Klara, der übersetzt "die Klare" bedeutet.
|
20 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Klas | Der Name altgriechischer Herkunft bedeutet "der Sieg des Volkes" oder "der Sieger über das Volk".
|
52 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Klaudine | Der Name ist eine nordische Schreibvariante von Claudine mit der Bedeutung "die aus der Familie der Claudier".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Klaudius | Klaudius ist eine Nebenform von Claudius mit der Bedeutung "der aus dem römischen Geschlecht der Claudier Stammende".
|
62 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Klaus | Kurzform von Nikolaus mit der Bedeutung "Sieg des Volkes".
|
1952 Stimmen
|
108 Kommentare |
|
Knud | Im Nordischen steht der Name für "keck", "freimütig" und "aus edlem Geschlecht".
|
143 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Knut | Knut/Knud kommt aus dem Althochdeutschen, seine Bedeutung ist nicht ganz geklärt.
|
334 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
Knuth | Eine alternative Schreibform des Namens Knut mit der Bedeutung "der Waghalsige".
|
50 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Kodran | Ein nordischer Name mit der Bedeutung "der Vater des Thjodgerd".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Köbes | Köbes ist die Kölsche Form von Jakob: [Gott] möge schützen In Köln, Bonn, Düsseldorf und Krefeld werden die Kellner in Kneipen so bezeichnet. Sprich im niederrheinischen Sprachgebrauch Schankwirt. Au...
|
129 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Kol | Der Name bedeutet "der Dunkle".
|
32 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Koleta | Abkürzung von Nikoleta (griech.: Nicoletta)
|
73 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Kolina | Eine schwedische Kurzform von Katharina mit der Deutung "die Reine".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kolinkar | Ein dänischer Name, der in etwa "Geboren in das erobernde Volk" heißt.
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kolskeggr | "Der mit dem dunklen Bart", abgeleitet von altnordisch "kol" (Kohle) und "skegg" (Bart).
|
23 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Konkordia | Nordische Variante des altrömischen und lateinischen Namens Concordia mit der Bedeutung "die Eintracht".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Konny | Eine Kurzform von Konrada, Kornelia und Konstanze.
|
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Korinna | Ein alter griechischer Vorname mit der Bedeutung "die Jungfrau" und "das Mädchen". Eine Ableitung von Cora.
|
62 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Kort | Der Name ist die dänische, friesische und niederdeutsche Kurzform von Konrad und bedeutet "der kühne Ratgeber".
|
42 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Kris | Eine Kurzform von Kristof und Kristian mit der Bedeutung "der/die Gesalbte".
|
112 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Krispinus | Der Name hat lateinische Wurzeln und bedeutet "der Kraushaarige".
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Krista | Nordische Form von Christa mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
159 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Kristan | Ein nordischer Name mit der Bedeutung "der Christ".
|
91 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Kristanna | Eine englische und norwegische Kombination aus den Namen Kristin ("die Christin") und Anna ("die Begnadete").
|
53 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Kristel | Der Name ist eine alternative Schreibweise von Christel mit der Bedeutung "die zu Christus Gehörende".
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kristen | Eine englische Form von Kristin oder Kristina mit der Bedeutung ("die Christin") und auch eine männliche Variante von Christian mit der Bedeutung ("der Christ").
|
117 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
Krister | Schwedische Nebenform von Christer und Kurzform von Christian mit der Bedeutung "der Christ" oder "Anhänger Christi", vom altgriechischen "Christós" (der Gesalbte, der Messias).
|
104 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Kristfinnur | Eine Doppelform aus Kristjan ("der Gesalbte") und Finnur ("der blonde Krieger").
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kristian | Skandinavische und slawische Form von Christian mit der Bedeutung "der Christ", "Anhänger Christi" oder "der Gesalbte".
|
413 Stimmen
|
24 Kommentare |
|