Nordische Vornamen
Nordische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Matti | "Von JHWH (Gott) gegeben" oder "Geschenk Gottes", abgeleitet vom althebräischen Namen Matitjahu und den Wörtern "mattath" für "Geschenk, Gabe" und "jahwe" für "Gott".
|
1215 Stimmen
|
183 Kommentare |
|
| Mattias | Estnische und schwedische Form von Matthias mit der Bedeutung "von JHWH (Gott) gegeben" oder "Geschenk Gottes".
|
52 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Matz | Eine Kurzform für Matthias mit der Bedeutung "das Geschenk Gottes".
|
196 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
| Maurits | Der Name Maurits bedeutet soviel wie "der Bewohner von Mauretanien".
|
69 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Max | Kurzform von Maximilian mit der Bedeutung "der Größte", abgeleitet vom lateinischen Wort "maximus".
|
8274 Stimmen
|
335 Kommentare |
|
| Maxe | Ein Unisex-Vorname, der eine niederländische und skandinavische Kurzform von Maximilian bzw. Maximiliane darstellt. Seine Bedeutung lautet "die/der Größte".
|
30 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Maybritt | Vom schwedischen Mädchenvornamen Maj-Britt oder seltener Majbritt. Zusammengesetzt aus Maj, einer Kurzform von Maja oder Maria, und Britt von Birgitta.
|
52 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Mayke | Eine limburgische Variante von Maria mit der Deutung "die Geliebte".
|
17 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Mayken | Eine dänische und norwegische Variante von Maiken mit der Deutung "die Geliebte".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Mayla | Mayla hat viele wahrscheinliche Ursprünge. Diese ergeben die folgenden eventuellen Bedeutungen: "die Hoffnung", "die kleine Schönheit", "der Pfau" oder "die starke Schlacht".
|
846 Stimmen
|
117 Kommentare |
|
| Maylin | Der Name bedeutet "die Geliebte".
|
349 Stimmen
|
80 Kommentare |
|
| Mayliss | Eine norwegische und schwedische Form von Majlis.
|
10 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Med | Der Name bedeutet "der starke Mächtige".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Meja | Der Name bedeutet "die Starke".
|
71 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Melia | Abgeleitet von Amèlie, "die Tapfere".
|
770 Stimmen
|
82 Kommentare |
|
| Melin | Der Name bedeutet "die Schwarze".
|
174 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Melissa | Ein alter griechischer Vorname mit der Bedeutung "die Biene".
|
3374 Stimmen
|
490 Kommentare |
|
| Melker | Andere schwedisch Form von Melchior. Der Name bedeutet "der König des Lichts" und "der König (Jahwe) ist Licht".
|
20 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Mella | Eine Ableitung von Melanie mit der Deutung "die Dunkle".
|
119 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Mellanie | Schreibvariante von Melanie mit der Bedeutung "die Schwarze" oder "die Dunkle", von altgriechisch "melanía" (Schwärze).
|
32 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Melodi | Aus dem Türkischen, Norwegischen und Schwedischen für "die Melodie".
|
89 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
| Melros | Hahnenfußgewächs
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Meret | Eine deutsche Kurzform von Margarete mit der Deutung "die Perle".
|
459 Stimmen
|
138 Kommentare |
|
| Merete | Dänische Variante von Margarete mit der Bedeutung "die Perle", von altgriechisch "margarites" bzw. lateinisch "margarita" (Perle).
|
61 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Mereth | Eine schwedische Variante von Meret mit der Deutung "die Perle".
|
34 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Merethe | Schreibvariante von Merete, der dänischen Form von Margarete, mit der Bedeutung "die Perle".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Merike | "Das Meer" oder "die See", von estnisch "meri" (Meer, See).
|
173 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Merit | Eine dänische/schwedische Kurzform von Margarete mit der Deutung "die Perle" (Griechisch).
|
507 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
| Merita | Eine Weiterbildung von Merit mit der Deutung "die Perle".
|
157 Stimmen
|
78 Kommentare |
|
| Merrit | Ein niederdeutscher Name mit den Bedeutungen "die Verdienstvolle" und "die Perle".
|
10 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Merta | Merta ist die Kurzform von Emerentia mit der Bedeutung "die Verdienstreiche".
|
45 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Merte | Dänische Variante von Margarete ("die Perle") und niederländische weibliche Variante von Martin ("die dem Mars Geweihte" oder "die Kriegerin").
|
57 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Meta | Deutsche und skandinavische Kurzform von Margarete ("die Perle") sowie litauisch für "die Minze".
|
351 Stimmen
|
65 Kommentare |
|
| Mette | Niederdeutsche Koseform von Mechthild ("die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige") sowie skandinavische Koseform von Margarete ("die Perle").
|
278 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
| Mey | Der Name bedeutet "das Mädchen".
|
91 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
| Meyla | Ein nordischer Name mit der Deutung "kleines Mädchen".
|
56 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Mia | Skandinavische Kurzform von Maria mit ungeklärter Herkunft und Bedeutung. Mögliche Bedeutungen sind "die Wohlgenährte", "die Geliebte", "die Meeresmyrrhe" oder "der Meerestropfen".
|
17684 Stimmen
|
2633 Kommentare |
|
| Micael | Portugiesische und schwedische Form von Michael mit der Bedeutung "Wer ist wie Gott?".
|
68 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Micahel | Name althebräischer Herkunft mit der Bedeutung "Wer ist wie Gott?".
|
81 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Mickel | Variante des biblischen Namens Michael mit der Bedeutung "Wer ist wie Gott?".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Midja | Der Name bedeutet "die Geheimnisvolle".
|
95 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Mie | Eine Nebenform von Maria bzw. Marie.
|
216 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
| Miekie |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
26 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Mijan | Eine südslawische Übersetzung von Damijan.
|
227 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Mik | Kurzform des biblischen Namens Michael mit der Bedeutung "Wer ist wie Gott?".
|
133 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Mika | Männliche und weibliche finnische Kurzform von Michael mit der Bedeutung "Wer ist wie Gott?", aber auch japanischer Mädchenname mit der Bedeutung "der wunderschöne Duft".
|
3142 Stimmen
|
274 Kommentare |
|
| Mikael | Skandinavische, armenische und französische Form von Michael mit der Bedeutung "Wer ist wie Gott?".
|
358 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
| Mikaela | Der Name bedeutet "Wer ist wie Gott?" und ist die weibliche Form von Mikael. Mikael ist wiederum die schwedische Form von Michael.
|
107 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Mikal | Abkürzung von Mikaela mit der Bedeutung "Wer ist wie Gott?".
|
24 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Mikala | Dänische und hawaiianische Variante von Michaela mit der Bedeutung "Wer ist wie Gott?".
|
26 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
