
Rang 1197
Mit 447 erhaltenen Stimmen belegt Meret den 1197. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Meret ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.
Meret

Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Meret Namenstag?
- Wie spricht man den Namen Meret aus?
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Meret im Laufe der Jahre verändert?
- Wie beliebt ist der Name Meret in Deutschland und anderen Ländern?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Meret?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Meret besonders beliebt?
- Varianten
- In den Medien
- Linguistik
- Phonetik
- Schriften
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Meret
Was bedeutet der Name Meret und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
1. samische Kurzform von Margarete. |
Herkunft |
---|
Wann hat Meret Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Wie spricht man den Namen Meret aus?
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Meret auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Meret |
---|
|
Wie beliebt ist Meret?
Meret ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 221. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2005 mit Platz 47. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Mädchenname durchschnittlich auf dem 158. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Meret
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Meret in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 221 | 214 | 210 | 47 (2005) |
Österreich | - | - | 148 | 135 (2009) |
Schweiz | 127 | 145 | 130 | 95 (2006) |
Liechtenstein | - | - | - | 5 (2012) |
USA | - | - | - | 932 (2013) |
Meret in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
- Bester Rang: 47
- Schlechtester Rang: 221
- Durchschnitt: 158.21
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Meret in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Meret
- Bester Rang: 110
- Schlechtester Rang: 313
- Durchschnitt: 183.94
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Meret stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Meret seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
2798 | 12 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Meret belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 2798. Rang. Insgesamt 12 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (53)
Verbreitung in Österreich (0)
Verbreitung in der Schweiz (34)
Dein Vorname ist Meret? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Varianten von Meret
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Beliebte Doppelnamen mit Meret |
---|
Meret in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Meret |
---|
|
Meret in der Popkultur |
---|
|
Meret in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen2 Silben | Me-ret | -eret (4) -ret (3) -et (2) -t (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Meret in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001101 01100101 01110010 01100101 01110100 |
Dezimal | 77 101 114 101 116 |
Hexadezimal | 4D 65 72 65 74 |
Oktal | 115 145 162 145 164 |
Meret in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
672 | M630 | MRT |
Meret buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Martha | Emil | Richard | Emil | Theodor |
Internationale Buchstabiertafel | Mike | Echo | Romeo | Echo | Tango |
Meret in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Meret | Meret |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | MERET |
Phönizische Schrift | 𐤌𐤄𐤓𐤄𐤕 |
Griechische Schrift | Μερετ |
Koptische Schrift | Ⲙⲉⲣⲉⲧ |
Hebräische Schrift | מהרהת |
Arabische Schrift | مــهــرــهــت |
Armenische Schrift | Մեռետ |
Kyrillische Schrift | Мерет |
Georgische Schrift | Ⴋერეტ |
Runenschrift | ᛘᛂᚱᛂᛏ |
Hieroglyphenschrift | 𓅓𓇌𓂋𓇌𓏏 |
Meret barrierefrei
Meret im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Meret in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Meret im Tieralphabet |
---|
![]() |
Meret in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
-- · ·-· · - |
Meret im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Meret im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Meret in der digitalen Welt
Meret als QR-Code | Meret als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Meret?
Wie gefällt dir der Name Meret? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Meret? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Meret ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Meret in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Meret und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Meret
Hallo Merets
Ich heisse auch Meret. Den Namen Meret, finde ich sehr schön. Leider nennen sie mich in der Schule Mehmet. Und das macht mir sehr zu schaffen. Kann mir jemand helfen?? Wenn du Snapchat hast, dann adde mich ich heisse "insfaila". Bitte adde mich nur, wenn du mir helfen kannst und willst.
Danke für alle die, die es gemacht haben.
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag.
LG Meret
Merets sind super
Hallo liebe Merets!
Ich heisse auch Meret
Ich Grüsse alle die auch Meret heissen.
Liebe Grüsse
Meret
Die Tochter von Neferet und Echnaton hieß Meret Aton.
Schön bei Zwillingen Neferet und Meret
Ich heiße auch meret und kenne sogar 2 weitere merets.
Viele nennen mich immer märet oder meritt.
Immer wenn mich andere nach meinen Namen fragen schauen die mich an wie eine Welt wunder (meret ist nicht mein einziger exotischer Name, habe noch drei andere:)
Trozalledem liebe ich meinen namen☺
Viele grüße an alle merets und die den Namen schon finden☺😙💪
MAG
Eine weitere meret
Ich finde meinen Namen auch extrem gut ;) aber auch mir ist schon alles passiert (falsch geschrieben bzw. ausgesprochen, Meerrettich, für eine Türkin gehalten...) Einmal habe ich mich sogar für einen Tanzkurs eingetragen und wurde dann für einen Türken gehalten (also männlich)
Ich fand das aber meistens nicht so schlimm sondern eher lustig und der Name ist und bleibt halt was besonderes :)
Aber mir kommt es schon so vor als ob ich den in letzter Zeit öfter höre, auch bei Kleinkindern
Aber sonst mag ich ihn schon und freu mich immer noch andere Merets kennenzulernen
Ich hatte eine eine Lehrerin die mir ins Gesicht gesagt hatt das es
den Namen Meret nicht gibt sondern nur Beret.Und auch mich haben meine erziehr mit i geschrieben also merit oder märet.es gibt ganz wenig leute den den namen richtig aussprechen können.
Hat mich ein bisschen an meinen eigenen Namen erinnert (Merve), wobei ich Meret viel, viel schöner finde :) Toller Name
Meret!
Einfach zauberhaft...!
Ich finde nicht, dass Meret hart klingt. Liegt vielleicht auch daran, dass ich sie unter einer niedlichen Siebenjährigen kenne :) Ein Spitzname könnte "Meme" sein, wie sie sich selbst in den ersten vier Lebensjahren genannt hat :)
Vor ihrer Geburt habe ich den Namen nicht schön gefunden, gesagt, es würde sich anhören wie 'Merettich' oder 'Mettwurst'. Aber jetzt passt er einfach perfekt.
Außerdem kann man ihn gut rufen! Nicht zu kurz, nicht zu lang und man kann das 't' am Ende gut betonen (Es kann hart klingen, muss es aber nicht, falls das jetzt irgendwie widersprüchig zum ersten Satz war)
Hey an alle merets da draußen,
high five unser Name ist cool und ich muss sagen, die aussage von wegen Meerrettich ist scharf hat mir sehr geholfen danke ;)
Ja, mein Name ist auch Meret, nur ich muss dazu sagen, dass viele denken, dass ich türkisch bin, wenn sie den Namen zum ersten Mal hören oder lesen.
Hallo hier neben mir sitzt eine meret.
Naja also die meisten sagen "Merit" anstatt Meret. Ich versteh immer nie wo man da ein i finden kann :D
Was kann man denn da falsch aussprechen? Ich finde ihn auch ganz nett.
Ich finde den Namen schön nur rege ich mich immer auf wen jemand Meret falsch ausspricht
Ich finde diesen Namen super! nicht so wie lisa oder alina oder laura oder anna oder ähnliches, diesen Namen haben nicht so viele und er klingt auch schön
Also ich finde den Namen ganz ok , allerdings wollte als ich noch kleiner war immer Katharina heissen, jetzt finde ich den Namen Meret aber schöner.
Das einzige , was mich echt sehr nervt , ist , dass ein Vater einer Freundin immer zu mir Meri Poppins sagt oder meine Freunde Meri Möhretick :D
Ich heisse Meret und bin 47 Jahre alt. Früher gab es in meiner Umgebung niemand, der so hiess. Ich freue mich, das es mehr Meret gibt!!
Mir gefällt der Name auch total gut.
Allerdings stimmt es, dass er sehr hart klingt, die Betonung ist ja auch stark auf dem letzten T.
Ich würde spontan sagen, es ist ein nordischer Name.
Klingt Meret hart? Welcher Nationalität ordnet man den Namen zu, wenn man ihn hört?
DANKE
Meine Nachbarin heißt Meret und ich finde den Namen voll klasse. Mit einem 2ten Namen wie Alica hört sich das finde ich auch toll
Meret ist der schönste Name der Welt und er passt wunderbar zu unserer Tochter. Auch wenn alle zweimal nachfragen, so ist sicher, dass sich in Schule und Kita nicht alle Kinder umdrehen wenn man den Namen ruft. Meret ist nun 8 und liebt ihren Namen auch!
Ich finde den namen meret COOL!!!!
eine gute freundin von mir heißt auch meret. sie ist hammer nett und cool!!!!:) eure leo
Meret ist ein wunderbarer alter Name!Wir wurden am 14.01.13 Grosseltern einer Meret Uma !
SOOOOOOOOOO schön!Und man hört diesen Namen so selten,auch das ist was besonderes!
Hallihallo,
ich hab auch erfahrungen mit "meerrettich" gemacht und fand das immer sehr nervig. mittlerweile hab ich kein problem mehr damit sondern abgewandeltet spitznamen wie rettich oder radish und spass daran:)
ich denke das ist am wichtigsten, spass an dem namen zu haben weil er so selten und besonders ist
Und sowas wie henni (Henrike) ist viel weiter hinten xD
Kann man Meret auch auf Norwegisch aussprechen ???
Ich wollte auch eine Meret, wurde aber überstimmt. Jetzt heisst das Kind Nives. Auch schön, aber der Meret traure ich noch in bisschen nach.
Hi ihr merets kennt ihr das wenn euch welche merettich nennen? So nennen mich die meisten aus meiner klasse ,erst mochte ich das nicht das die mich merettich nennen aber jetzt mag ich es eigentlich an meiner schule gibg es nur much die meret heißt aso und ich bin 12 jahre alt
Ich bin die Mami von der 4jährigen Meret. Mein Mann und ich haben vor der Geburt mit einem Jungen gerechnet. Kurz zuvor hiess es dann, es wäre ein Mädchen. Leider hatten wir bis dahin noch keinen Mädchenname gefunden, der uns gefiel und auch zu unserem französischklingenden Nachnamen gepasst hätte. Viele Mädchennamen enden auf den Buchstaben a und unser Nachname auch, da das t am Ende nicht ausgesprochen wird. Ich wollte nicht, dass meine Tochter so klingt, wie ich. Andrea Borruat (Borrüa)tönt doch nicht so toll. Per Internet fanden wir in einer Liste den Namen Meret, aufgeführt als einziger alter Schweizername, neben den japanischen, polinesischen, englischen etc. Namen. Und da unsere Oma Yvette hiess, hat es uns sehr gut gefallen, dass Yvette und Meret Borruat harmonisch klang. Ich habe aber noch keine Meret kennengelernt. Patienten, meist über 80 Jahre alt, erzählen mir von einer Meret, die sie gekannt haben sollen. Eines ist klar, es ist ein altehrwürdiger Name, der grosses über die Person aussagt, die ihn trägt und darauf könnt ihr alle stolz sein. Im übrigen kann jeder Name abgeändert und verschandelt werden. Setzt euch dafür ein, dass euer Name so ausgesprochen wird, wie ihn eure Eltern für euch gedacht haben.
Ich fand den "Merettich"-Witz schon im Kindergarten nicht mehr witzig. In der Schule wollte ich dann Tanja, Anna oder was in die Richtung heissen.
Irgendwann in der Pubertät ist mir aber aufgegangen, dass Merettich ja SCHARF ist. Ha! Wunderbar.
Nein ernsthaft: Ich habe mich an meinen Namen gewöhnt. Ich habe mich daran gewöhnt, dass man mich fragt ob ich Türkin bin, ich habe mich daran gewöhnt, dass überhaupt alle nachfragen und keiner weiss wie mans schreibt. Und ich höre jetzt uuu oft, was für ein schöner und spezieller Name das doch sei.
Danke Mama, danke Papa. Ich mag Meret.
Meine kleine Schwester heißt Meret, spitzname Meme (erstes e lang), und bevor sie geboren wurde, dachte ich, das währe ein *** -name und für mich klang es wie Mettwurst. Doch jetzt finde ich den Namen sehr schön!
Der gefällt mir auch
Ich heiße auch Meret und bin sehr zufrieden und glücklich diesen Namen zu haben. Einer meiner Lehrer war auch voll interessiert weil er den namen in 40 Jahren noch nie gehört hat. In Deutschland ist er echt selten ich kenne keine andere Meret ,leider .
Viele Grüße an alle anderen Merets
Wer ist x?
Hallo!
Ich finde das wirklich lustig...in meinen 28 Lebensjahren bin ich noch nie auf die Idee gekommen auf einer Seite wie dieser meinen Namen zu suchen. Schön, dass es so viele Merets da draußen gibt. Meine Mama ist Schweizerin, daher der Name:) Lebe in Österreich...da kennt den (fast) niemand...ist mir bist jetzt nicht oft passiert dass jemand den Namen gekannt hat:( Musste immer viel erklären und buchstabieren und hab 20 Jahre gebraucht meinen Namen zu akzeptieren. Jetzt finde ich ihn sehr schön und bin froh einen einzigartigen Namen zu haben. Einziges Manko: mindestens jede/r 3. mit dem/der ich geschäftlich zu tun habe denkt es ist ein männlicher Vorname. Das nervt ziemlich! Diesen kann ich nur die Google-Bildersuche ans Herz legen... bzgl. Merettich...wurde auch öfter so genannt...das hab ich immer lustig gefunden:)) Hatte übrigens mal "Mä"als Spitznamen, hat sich aber nicht durchgesetzt;) Als Kind war es definitiv nicht leicht mit diesem Namen, aber jetzt bin ich absolut zufrieden:))
Viele liebe Grüße an alle Meret's da draußen, auf dass es noch viele mehr werden:))
Ich steh auf Meret
Hallo an alle Merets,
Inzwischen finde ich meinen Namen auch super. Aber ich würde gerne andere Merets kennenlernen
LG Meret
Ich mag meinen Namen auch sehr gerne, er ist außergewöhnlich und klingt ganz schön wenn man ihn ausspricht. Ja, klar es nervt manchmal dass manche immer Meeeret sagen oder merit schreiben, aber für mich st das nicht schlimm, ich lache drüber und verbessere sie... ich habe auch 1 Meret in der Schule, und eine wohnt 4 Häuser entfernt von mir und ich wohne in Köln!! also ist der Name wohl bekannt aber trotzdem immer noch iwie selten weil nicht so viele so heißen... ich bin eig. ganz froh so zu heißen! (könnte mich auch nicht so gut mit anderen Namen vorstellen)! außerdem habe ich noch einen super schönen 2. Namen der auch echt gut zu Meret passt und mein Nachname auch ;) aber ich verstehe auch die Leute sie ihn nicht kennen und dann denken: huch, was ist das denn für ein Name, aber ich glaube wenn man eine Person kennt die dann so heißt, bezieht man die Person mit dem Namen, und wenn die Person nett ist, ist der Name ebenfalls nett, aber ka! ist ja nur ne Vermutung! Danke meine lieben Eltern das ihr mir den Namen gegeben habt! aber was ich immer komisch finde, ist das so unterschiedliche Leute den selben Namen trage :D aber das ist ja bei jedem Namen so!
danke fürs lesen!
Gruß an alle
ICH LIEBE MEINEN NAMEN!
Kenne jedoch wirklich viele, die auch Meret heissen... hier in der Schweiz ist dieser Name ziemlich geläufig. :)
(14 :))
Ich wollte auch mal Lisa heissen. Leider !!!
Dieser Name ist grauenvoll..
Heute bin ich eigentlich ziemlich zufrieden..
AA Ja und bei mir in der Schweiz gibt es hunderte merets
ein toller einzigartiger Name!
Ein Gruss an alle Merets
Also ich weiß gar nicht, wie manche menschen, lieber 'lisa' oder 'anna' heißen wollen, statt meret. Ich finde den Namen einfach toll. Ich liebe meinen namen. Es ist ein tolles gefühl, so zu heißen, den der name ist einzigartig und besonders. Klar, hat es mich am anfang gestört, dass mich manche 'Merettich' genannt haben, aber das spielt für mich heute keine Rolle mehr. Ich bin froh, dass mich meine Eltern meret genannt haben. ;D Ich kenne aber leider keine andere Meret, außer mir:( das ist schade, ich würde so gerne noch eine 'Meret' kennen!:) lg Meret;)
Ich heiße meret seit 6 jahren und mag meinen namen sehr. mein vater nennt mich manchmal mimi-maus. meine mutter hat den namen ausgewählt, da er ihr bei meret becker (schauspielerin) aufgefallen ist.
Meret ist ein eigenartige name und ist gewohnungsbedürftig aber ich komme damit klar weil ich eine freundin habe die so heißt
Heey
Meine Freundin heißt auch Meret. Ich finde den Namen schön und ist für mich eher selten. Klar gibt es sicher viele Frauen oder Mädchen die so heißen trotzdem finde ich ihn einzigartig.... Wer ihn nicht mag, mag ihn halt nicht. ehrlich jeder Name ist auf seine eigene Art schön finde ich. Außer Kevin oder solche sachen.... meine meinung :D
alle sagen der name wäre doof , ich find doof das keiner so heißt aber eigentlich ist der doch cool.... (ich heiße auch so ; bin 12)Allle merets : Seit gegrüßt i love you!!!!
ich heisse auch so .... sehr selten aber hamma cool!!!!!
Da ist mega lustg weil jemand hat geshrieben er will sophia heissen und ich heisse meret antonia sophia... ich hab mir kiene Gedanken zu meinem namen gemacht kann mir aber nicht vorstellen anders zu heissen (14 jahre) ;-)
Ich finde Meret ist ein hammer name!! Er ist kurz aber i-wie sagt er extrem viel aus... Ka...:)
Ich finde den namen toll, wie eine Freundin von mir die MERET heisst
Das ist cool, aber ich kenne leider auch keine andere Meret außer mir!!!
Mich wundert es, dass hier alle schreiben, dass sie die einzige Meret auf der Schule (oder sogar in ihrer Stadt) sind - Ich war mal mit 4 weiteren Merets auf einer Schule! Eine ist dann weggezogen...
Der Name Meret ist etwas ganz besonderes. Ich bin unendlich stolz, dass meine Tochter Meret heisst!
Ich finde den Namen Meret voll schön und witzig:D
Ich mag meinen namen auch. :>
er ist anders als die anderen...... ;)
und es ist keiiineee katastophe, s.w. es gibt viieel schlimmere ***. :O
;**** :)) :D:D:D
Ich finde meinen name cool weil ihn nicht so viele haben nur manchmal nervt das wenn die lehrer meinen namen falsch aus sprächen bin 11 jahre alt
Hallo ich bin zwar erst 11 aber ich liebe meinen namen. ich könnte mir nicht vorstellen anders zu heißen mein spitznamelautet meri
Huhu hier ist noch eine Meret!
Meret ist für mich sinnlich und schön. Hatte den Namen auch für unsere Tochter "Jemima Gioia" im Kopf, der Vorschlag war aber dann nicht mehrheitsfähig :-)
????????????????????
Katastrophe
Hallöchen.. mit meinem namen bin ich sehr zufrrieden.
ich finde den klang toll und auch das außergewöhnliche. ich bin froh, das meine eltern mich so genannt haben
Habe ich dich richtig verstanden, du bist Lehrerin und schreibst über deine Schüler, die Jasmin usw. heißen?
Sc hön, welch krasse (unfreundliche)Kommentare manche so abgeben. Schn mal ne Klasse mit 3 (!!!) Jasmins, 2 Kat(h)rins, und 2 Katharinas unterrichtet - wie langweilig kann man noch werden ...
Auf alle Fälle wird eine Meret nicht gleich in die Jaqueline/Angelique-Schublade gesteckt!
Meret ist echt ein Supername. Im gegensatz zu meinem. :(
Ich heiße auch Meret und finde den Namen eig. ganz gut.
früher hat er mich oft geärgert,aber jetzt bin ich froh das ich nicht lisa heiße ;)
find ich nich so toll
Also ich persönlich finde, dass mein Name einer der schönsten ist. Er ist nicht so gewöhnlich und verschiedene Leute merken ihn sich meist besser. Das einzige Problem, was bei mir meist in der Grundschule und Oberschule aufgetreten ist, d.h. auf dem Arbeitsplatz nicht verstärkt, ist, dass sich die Lehrer die Schreibweise und die Aussprache einfach nicht merken wollen!!!
stört dich das ?
mich nennen alle rettich von meerrettich:)
Meine Freunde nennen mich immer "Mer", praktisch wie das Meer, das finde ich lustig!!!
Leider kene ich kein anderes Mädchen, das so heißt wie ich, persönlich, aber es wundert mich immer wieder, wie viele Merets es überhaupt in deutschland gibt!!!
musst du mal erkären. Ihr fandet den Namen nicht schön, aber es war trotzdem gleich klar, dass ihr eure Tochter so nennt? Muss man das verstehen?
den namen MERET fanden wir zwar nie SCHÖN aber es war gleich klar, dass wir ihn lieben und unsere tochter so heissen soll. uns war gar nicht bewußt, dass andere mit der aussprache und schreibweise so große probleme haben werden- außerdem sind wir als duo dauernd "merle und dorit"....MERT (ohne E) ist übrigens ein türkischer jungenname und bedeutet "der starke/krieger" (?) und eine freundin von uns ist oft in äthiopien und sagt, der name sei dort sehr häufig- scheint also irgendwas dran zu sein mit der kleinen göttin...
Mir gefällt mein Name!!
Früher kannte ich nie eine Meret, das fand ich eigentlich immer sehr doof und als er mir aus diesem Grund anfing zu gefallen lernte ich 3 Meret kennen. hahaa. Sachen gibt es.
Aber ich muss sagen ich bin sehr zufrieden und liebe meinen aussergewöhnlichen Namen!!
Meret =)
Ich hätte fast so gehießen. Und bin froh das ich nicht so heiße. Der Name erinnert mich i-wie an Meret-tich. Sry will niemanden beleidigen, aber ist meine Meinung.
lg
Ich fand den Namen Meret früher total doof, ich wollte immer Sophia heißen, aber heute finde ich meinen Namen schön. Er ist einfach besonders und nicht jeder hat ihn. Mir hat man gesagt das eine Ägyptische Prinzessin oder Königen so hieß und das mag ich auch sehr gerne. Ganz viele sagen zu mir, das sie so einen Namen noch nie gehört haben und das er sehr besonders Klingt. Lg
Meret? Finde ich ungewöhnlich, aber ziemlich gut.
Kommt aus der Schweiz, da kommt der Name öfter vor. Ich liebe die Schweiz und somit auch Meret.
Ich werde auch oft merry genannt und ich finde, schon alleine der coole spitzname ist den namen wert. ich meine der name kommt so aus den ländern schweden, dänemark?!
Natürlich was redest du da........ich habe ganz viele Spitznamen und der Name ist was besonderes ich werde auch manchmal May oder Merri genannt!!!!!!!!!!!
Um ehrlich zu sein, hieße ich lieber anders. Viele denken das wäre ein Jungenname oder sprechen ihn falsch aus. Das ist ja dann keine Absicht, aber trotzdem trägt es zu einem guten Selbstbewusstsein nicht gerade bei. Ich mag auch den Klang des NAmens nicht. Ich würde lieber einen Namen mit L oder N haben. Das klingt so schön, ruhig und geheimnisvoll. Auch lässt sich aus ,Meret' kein Spitzname machen:(
Ich heiße auch Meret ich habe am Anfang gedacht was ist das für ein Name ich wollte mal Lisa heißen (was ich heute nicht mehr verstehe),aber mich nervt es wenn man mich falsch ausspricht und schreibt ich finde diesen Namen heute total toll und wie ich bemerkt hab wird er immer moderner
ich finde man sollte sich nicht immer ein schlechtes Bild von dem Namen machen den jeder Name ist was ganz besonderes auch wenn man Lisa oder anders heißt jeder Name und der Mensch der dahinter steckt ist anders!!!!!!!
Klingt ein klein wenig nach Merettich.ha ha
Kommt bei mir für eine Tochter nicht in Frage.
Aber wems gefällt-
Hi,
Ich heiße selbst Meret und weiß nicht recht, was ich von dem Namen halten soll... Als wir einmal nach Ägypten fahren wollten, hat der im reisebüro gesagt, dass der Name schon so arabisch klingen würde, das fand ich dann irgendwie doof!!! Aber ich finde es gut, dass ich nicht so einen allerweltsnamen habe, davon gibt es genug. Meret klingt irgendwie geheimnisvoll, das mag ich, aber mich nervt die ewige falsche Aussprache und dass viele denken er kommt aus der türkei obwohl er aus der Schweiz kommt!!! :-) Eure Meret
Ich bin 15 und hatte immer ein paar probleme mit dem namen, aber das ist nicht so schlimm. ich finde die bedeutung auch sehr schön aber als wir in der türkei waren fand meine beste freundin, dass der name türkisch klingt und hat nachgeschaut und der begriff meret existiert wirklich im hochtürkisch. leider bedeutet meret da so was wie mist. den begriff meret kennen aber nur wenige türken....
Hallo ich heiße Meret Janna und fand meinen Namen immer richtig doof. Aber mitlerweile finde ich ihn ganz ok. Ich habe 5 Geschwister :D ich weiß viel. Meine elteste Schwester heißt Inja Maike danach volgte meine Schwester Nele Mareen, danach mein Bruder Lenn Jasper und danach ich mit meinen zwei drillings Brüdern Arian Klars und Benne Erik der ist leider mit zwei Jahren verstorben.
Also die Merets, die ich ich so kenne, sind alle toll. Das muss bestimmt am Namen liegen.
Ich finde meinen Namen ziemlich gut, vor allem gefällt mir, dass es ihn in meiner Stadt nur einmal gibt (glaube ich, Itzehoe).
Ich liebe meinen namen und hab auch nichts dagegen leute die ihn falsch aussprechen zu verbessern.
Meret ist ein toller Name.
Ich finde meinen namen schön!!!na gut zwar ist es mir schon öfters im urlaub passiert das mein name falsch geschrieben wurde(z.B. merrit miret..)aber ich finde es überhaupt nicht schlimm!!!!!!!Ich mag an meinem Namen einfach die bedeutung und das es ihn im meinem freundeskreis,in der schule, und im kindergarten nicht gab /gibt!
Meret
Dafür erinnert mich marc umsomehr an mark und pfennig oder knochenmark. Das "c" hört man ja beim sprechen nicht.
Ich persönlich liebe meinen Namen. Ich begegne zwar auch nicht häufeg anderen Merets aber ich weiß das ich nicht die einziege auf der Welt bin :).
Ich kenne zwar auch ein paar die meinen Namen falsch aussprechen, aber das ist ok. Dann wieder holt man halt einmal, das was man gesagt hat. Übrigens hat man mir gesagt, dass der name Meret von "Emeretia die Würdevolle" kommt. Klingt zwar kitschig aber naja. Außer dem finde ich garnicht das der name türkesch klingt. Na ja ist eben jeder seiner meinung.
Meret
Ich finde meinen Namen sehr schön, fänd es aber auch schön Luisa zu heissen.
Meret klingt einfach nach nichts.
Ist kein besonderer Name und klingt auch nicht schön sondern ist eher langweilig .
Ich würde nie eine schöne und interessante Frau mit diesem Namen in Verbindung bringen .
Sorry aber da gibt es mit Sicherheit schönere Frauennamen .
Ich finde es einen sehr schönen Namen. Passt leider nicht zu meinem bayrischen Nachnamen.
Das Aussehen und Tönen des Namen ist eine Sache, aber wichtiger wäre doch, dass man was mit seinem Namen erreicht........
Ich finde ihn sehr besonders, denn er ist selten, hat eine wundervolle Bedeutung und man kennt ihn aus verschiedenen Erdteilen.......
........es ist was Spezielles!!!
Ich muss sagen, mein Name gefällt mir supergut. Er ist einfach was Besonderes. Nicht gewöhnlich, nicht langweilig, sondern schön, spannend...
Und unsere Eltern haben sich eben lange und genaue Gedanken gemacht, nicht mal eben eine Tina, Julia oder Stefanie benannt.
Mir ist egal, wie man meinen Namen ausspricht, hauptsache man kann ihn sich merken :)
Ist schon lustig wenn man sich hier einige Kommentare durchliest!
Nun , Meret gefällt mir auch nicht gearde, obwohl ich diesen Vornamen nicht als hässlich bezeichnen würde.Anderen Leuten gefällt er widerrum und das ist, wie ich finde, auch gut so!!
Stellt euch doch einmal vor , wir hätten alle den gleichen Geschmack !
Gruß
Christina
Tja, denise, sylvie, marion, jasmin,etc.
zu Euren namen passt ein einfältiges persönchen.
die grossen charaktere sind den merets, etc. vorbehalten.
nichts zu machen...
Das ist der beste name der welt.danke mum&dad
Meine Tochter heißt auch Meret und ich habe diesen Namen von Anfang an geliebt.
Sie ist etwas besonderes und der Name passt ausgezeichnet zu ihr.
Die lästige falsche Aussprache, die unten bereits einmal genannt wurde, kennen wir auch. Meret und nicht Merrrrrettt.
Versteh nicht was so schwer daran ist...
....Meret ! Ne ,ne ,ne !!! Namen gibt es !
Suse
Wem gefällt schon sein eigener Vorname? Das ist jetzt zwar ziemlich provokant, aber lieber Meret, als eine weitere " bin gerade in " wie ich!
Übrigens gefällt mir Meret sehr gut. Hier gesucht habe ich eigentlich die Bedeutung und Herkunft.
Das hört sich wie das gemüse merettig an
Ich finde den namen überhaupt nicht schön.obwol meine beste freundin so heist
...gefällt der name sehr gut.er kann auch sexy klingen.
aber im zeitalter des kevinismus hat es ein solcher name echt nicht leicht. ich stelle mir grade die ganzen joy-darleensetc im erwachsenenalter vor...grins.
Der name klingt nicht schön .
sasi
Als ich kleiner war hatte ich ab und zu mühe mit meinem namen, da er häufig für männlich gehalten wurde und mir das peinlich war.
doch jetzt denk ich anders. ich bin froh nicht "julia" oder "martina" zu heissen.
Meret ist kein schöner Name !
Jedem seine Meinung !
Klingt ziemlich nordisch. wie mette. kenne auch jemanden, die medet heißt. hat das was miteinander zu tun?
Unser Tochter heisst auk Meter. Wir finden den Name immer nock fool gail und echt krass.
Nö kein schöner Name !!
Kannte ich vorher auch nicht !
Gruß
Chrissy
Ich finde den Namen schön, denn keiner kennt ihn.
Wenn man auf einem Spielplatz oder ein Lehrer z.B. Julia ruft merkt man sofort, dass dieser Name bekannter ist
Alsoo...mir gefähllt der name-und auch wieder nicht!!...ich weiss auch nicht recht!
der name hat verschiedene seiten ^^
Hallo Meret's Mama!
Die Bedeutung des Namens finde ich persönlich sehr schön!
Sei mir aber bitte nicht böse wenn mir der Vorname Meret nicht so ganz gefällt.
Aber darauf kommt es ja nicht an !!hauptsache er gefällt euch !!
Ganz liebe Grüße
Jennifer
Es gibt noch eine Wurzel dieses Namens. Im Alte Ägypten bedeutete Meret "die Geliebte". Es gibt auch eine ägyptische Musikgöttin, die so heisst ;-). Mir gefällt's ;-)
Häufig oder nicht, gefällt mir nicht !
Wenn man einen Namen hört, dann muß es entweder Klick machen oder nicht und bei Meret ist es ebend nicht !
Oh reimt sich sogar !!!
Ich finden den Namen sehr schön. Er befriedigt den Wunsch nach einem nicht allzu häufigen Namen, klingt ein wenig extravagant und hat dennoch seine Wurzeln in der abendländischen Tradition. Und das beste ist. Es gibt drei Namenspatrone. Denn im schweizerdeutschen ist Meret die Kurzform von Emerantia, im friesischen von Maria und im Dänischen von Magdalena.
Wenn es das nicht ist
Meret gefallt mir überhaupt nich .
Gibt viel schönere Frauennamen
Ich find Meret toll.
Meret ist auch nicht gerade mein Fall .
Eine eigene Meinung sollte man jedem Menschen zugestehen.
Was mich aufregt, ist, dass ihr euch aufregt, dass andere Meret für türkisch halten.
Man sollte dies nicht antipathisch aufnehmen, zumal dies einer alten JUDEN-STIGMATISIERUNG ähneln würde.
Unsere Tochter heißt Meret Lisann und wir finden den Namen (bzw. beide Namen) immer noch sehr, sehr schön und passend für unser abenteuerlustiges, liebes und wunderschönes kleines Mädchen! Ärgerlich ist aber wirklich die falsche Aussprache - Merrrrrrret - aber das gibt es wohl bei vielen Namen!
Ich bin nicht froh das ich Meret heiße .
Ich finde Meret auch nicht gerade schön .
Da gint es doch viel schönere Namen.
Meinen mag ich übrigens auch nicht !!
Ich bin froh, dass ich Meret heiße. So heißt wenigstens keine andere an unserer Schule.
Der name ist doch voll ok,was habt ihr denn alle!
"meret" ist nicht besser oder schlechter als andere namen!!
Ich hasse es wenn manche nicht wissen ob Meret ein weibl. oder männl. Name ist oder gar denken er wäre türkisch.. ähäm...
Meret ? Nun ja , hört sich zwar nicht komisch an , aber auch nicht gerade interessant oder schön !
Eine Denise die sehr zufrieden ist mit ihrem Namen
Wie wird der Name denn richtig ausgesprochen, @ Meret?
Also ich finde mein Name hört sich komisch an und viele, wie schon gesagt, sprechen ihn falsch aus... Habe aber auch schon viele erlebt, die ihn auf Anhieb schön fanden!!! Man hat sich dran gewöhnt.
Wenigstens nicht so gewöhnlich !!! Diese Namen finde ich richtig ätzend!
Gefällt mir persönlich nicht , aber das ist ja auch Geschmackssache .
Ich finde meinen Namen einzigartig. Die Bedeutung ist wunderschön. Er weckt immer grosses Interesse, besonders im Ausland.
Nomen est omen...;-)
Vielen Dank, liebe Eltern!
Kannte diesen Namen vorher nicht!
Bin erst hier beim stöbern drauf gestossen!
Kein schöner Name wie ich finde !
Da gibt es doch viel schönere.
Ich finde diesen Namen nicht schön, egal wie man ihn ausspricht!!!
Aber wem er gefällt -Bitte !
Der Name ist super-schön. Das Problem ist nur, dass manche ihn nicht richtig aussprechen und "Merret" sagen. Das ist weniger schön...
Ich finde meinen Namen total häßlich !
ich bin noch niemandem begegnet der meinen Namen schön fand !Vielen dank liebe Eltern.
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Ravella
Ravella beklagt sich bitter über das fehlende Interesse an ihrem Namen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Ravella?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

