Nordische Vornamen

Nordische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Sunna | "Die Sonne", abgeleitet vom althochdeutschen und altfriesischen "sunna" (Sonne).
|
168 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Sunneva | Eine färöische und isländische Form von Sunniva mit der Deutung "das Geschenk der Sonne".
|
18 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Sunniva | "Geschenk der Sonne", abgeleitet von altenglisch "sunne" (Sonne) und "ġifu" (Geschenk).
|
1338 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Susann | Verkürzte Variante von Susanne, der deutschen und skandinavischen Form des biblischen Namens Susanna, mit der Bedeutung "die Lilie".
|
459 Stimmen
|
97 Kommentare |
|
Susanna | Latinisierte Form des altgriechischen und biblischen Namens Sousánnā mit der Bedeutung "die Lilie".
|
544 Stimmen
|
65 Kommentare |
|
Susanne | Deutsche und skandinavische Form des biblischen Namens Susanna mit der Bedeutung "die Lilie".
|
8285 Stimmen
|
471 Kommentare |
|
Susen | Deutsche und schwedische Kurzform von Susanne mit der Bedeutung "die Lilie".
|
108 Stimmen
|
42 Kommentare |
|
Sussan | Eine Kurzform von Susan mit der Bedeutung "die Lilie" oder "die Lotusblume".
|
16 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Svala | Isländischer Mädchenname altnordischer Herkunft mit der Bedeutung "die Schwalbe".
|
97 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Svalaug |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Svana | Der Name ist ein isländischer Name, der "die Schwänin" bedeutet.
|
106 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Svane | Eine dänische und schwedische Form von Swanne mit der Bedeutung "die Schwänin".
|
73 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Svanhild | Ein norwegischer Vorname mit der Bedeutung "die Schwanenkämpferin".
|
73 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Svanhildur | Ein isländischer Vorname mit der Bedeutung "die Schwanenkämpferin".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Svanja | Eine nordische Koseform von Svana mit der Bedeutung "die kleine Schwänin".
|
62 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Svanr | Svanr ist die Kurzform von Svanur mit der Bedeutung "der Schwan".
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Svante | Der Name ist eine skandinavische Kurzform von Svantopolk mit der Bedeutung "das glänzende Volk".
|
132 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Svanur | Eine jüngere isländische Variante von Svanr mit der Bedeutung "der Schwan".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Svartkell | Jüngere isländische Form des altnordischen Namens Svartkætill mit der Bedeutung "Schwarzhelm", von altnordisch "svartr" (schwarz) und "ketill" (Opferkessel, Helm).
|
2942 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Svava | Svava stammt aus Island, und bedeutet Perle. Einer von den Valkyrien in die Nordische Mythologie hiss Svava. (Olaf Svava – Dänemark)
|
78 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Svavar |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Svea | Der Name Svea bedeutet "die kleine Schwedin", "die Mutter von Schweden" oder "die Schwedenkönigin". Seine Herkunft wird dem Altnordischen bzw. Altschwedischen zugeschrieben.
|
10898 Stimmen
|
656 Kommentare |
|
Svean | Svean ist wahrscheinlich die männliche Version von Svea.
|
163 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Sveena | Sveena ist wahrscheinlich eine Nebenform von Svena
|
49 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Svein | Svein ist eine norwegische Nebenform von Sven mit der Bedeutung "der junge Krieger".
|
91 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Sveina | Sveina ist die weibliche Form von Svein, einer Variante zu Sven. Seine Bedeutung lautet "die junge Frau".
|
69 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sveinbjörn | Ein aus Svein und Björn zusammengesetzter Vorname mit der Bedeutung "der Züchter von Bären oder Wildtieren".
|
65 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sveinn | Der Name ist die isländische Form von Svein bzw. Sven. Seine Bedeutung lautet "der junge Krieger".
|
50 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sveja | Ein moderner Name mit der Deutung "die Schwedin".
|
195 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Sven | Ein alter nordischer Name mit der Bedeutung "der junge Krieger".
|
17107 Stimmen
|
208 Kommentare |
|
Svena | Svena ist eine altschwedische Form von Svæina. Der Name bedeutet "die junge Kriegerin".
|
78 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Svend | Eine dänische Form von Sven mit der gleichlautenden Bedeutung "der junge Krieger".
|
7429 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Svende | Der Name ist eine vorwiegend dänische Variante von Svenne mit der Bedeutung "die junge Kriegerin".
|
92 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Svenja | Eine Koseform des Namens Sven mit der Bedeutung "die ewig junge Frau".
|
19888 Stimmen
|
508 Kommentare |
|
Svenn | Der Name Svenn ist eine Nebenform von Sven mit der Bedeutung "der junge Krieger".
|
107 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Svenna | Der Name ist eine seltene deutsche und schwedische Variante von Svæina mit der Bedeutung "die junge Kriegerin".
|
46 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Svenning | Eine nordische Koseform zu Sven mit der Bedeutung "der junge Krieger".
|
49 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Svennis | Svennis ist eine Nebenform von Svenn und Sven. Die Bedeutung des Namens lautet "der junge Krieger".
|
65 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Svenya | Der Vorname ist eine schwedische Nebenform von Svæina mit der Bedeutung "die junge Kriegerin".
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sverker | Schwedisch_Sverker = schwarz + Speer. Sverker war früher ein Königsname. Als Vorname ist Sverker in Deutschland sehr selten. An der Zeichenfolge RK erkennbar: Schwedisch für Burkhard
|
123 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sverre | Norwegische Form des altnordischen Namens Sverrir mit der Bedeutung "der Wilde" oder "der Unruhige".
|
383 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Swanja | Eine schwedische Koseform von Swana mit der Bedeutung "die kleine Schwänin".
|
50 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Swante | Swante ist eine Nebenform von Svante und eine Kurzform von Svantopolk. Seine Bedeutung lautet "das glänzende Volk".
|
182 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Swea | Bedeutet "die Leuchtende", "die kleine Schwedin" oder "die Mutter der Schweden". Der Name Swea kommt je nach Ableitung aus dem Altslawischen oder Altschwedischen.
|
169 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Sweja | Ein nordfriesischer Name mit der Deutung "die junge Kriegerin".
|
69 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Swenja | Swenja (Svenja) ist die weibliche Form von Sven und bedeutet "die junge Kriegerin".
|
161 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
Swenna | Swenna ist die weibliche Form von Swenn. Seine Bedeutung lautet "die junge Frau".
|
72 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Sylka | Sylka ist eine Nebenform von Sylke und bedeutet soviel wie "die aus dem Geschlecht der Caecilier" oder "die Blinde".
|
66 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sylke | Eine friesische und niederdeutsche Koseform von Cäcilie. Die Bedeutung lautet "die aus dem Geschlecht der Caecilier Stammende" und "die Blinde".
|
130 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Syltan | Syltan ist wahrscheinlich die männliche Version von Sylta. Sultan = Arabisch für König, Herrscher. Der von der Nordseeinsel Sylt.
|
48 Stimmen
|
0 Kommentare |
|