Meine Tochter, 4 Jahre, heisst
Alessa Sunniva und ich liebe diesen Namen.
Sunniva
- Rang 778
- 1316 Stimmen
- 2 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 23 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Sunniva
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
"Sonne" und "Geschenk" "Sonnengeberin" "sonnenaufgang" |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
7 Zeichen | 2 Silben | Sun-niva | -nniva (5) -niva (4) -iva (3) -va (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Avinnus | 863 | S510 | SNF |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
··· ··- -· -· ·· ···- ·- | Sunniva |
Sunniva buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Siegfried | Ulrich | Nordpol | Nordpol | Ida | Viktor | Anton |
Sunniva in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
|
Rang 0 im Februar 2017 |
Rang 0 im März 2017 |
Rang 0 im April 2017 |
Rang 0 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 0 im Juli 2017 |
Rang 0 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 0 im Januar 2018 |
Rang 160 im Februar 2018 |
Rang 0 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 0 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 0 im Juli 2018 |
Rang 0 im August 2018 |
Rang 0 im September 2018 |
Rang 0 im Oktober 2018 |
Rang 162 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 0 im Januar 2019 |
Rang 0 im Februar 2019 |
Rang 0 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 0 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 0 im Februar 2020 |
Rang 0 im März 2020 |
Rang 217 im April 2020 |
Rang 0 im Mai 2020 |
Rang 222 im Juni 2020 |
Rang 221 im Juli 2020 |
Rang 0 im August 2020 |
Rang 217 im September 2020 |
Rang 0 im Oktober 2020 |
Rang 0 im November 2020 |
Rang 0 im Dezember 2020 |
Rang 232 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 160
- Schlechtester Rang: 349
- Durchschnitt: 246.95
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Sunniva stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
4552 | 5 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Sunniva belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 4552. Rang. Insgesamt 5 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Sunniva? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Sunniva ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Sunniva in Verbindung bringen.
- Sozialarbeiterin (4)
- Pferdewirtin (1)
- Künstlerin (1)
- Geschäftsstellenleiterin (1)
- Verwaltungsfachangestellte (1)
Kommentare zu Sunniva
Ich heiße auch sunniva ich finde den namen sehr schön nur es nervt das ich ständig gefragt werde wie man den namen schreibt oder spricht
Meine Tochter (2,5 Jahre) heißt Sunniva. Wir sprechen es Sanniwa. So gut wie jeder, der den Namen hört, will wissen wo er herkommt und sind ganz begeistert. Sunniva ist tatsächlich ein richtiger Sonnenschein!
Ich würde Sunniva jederzeit wieder nehmen, klingt einfach schön und ist was anderes.
Sunniva find ich richtig schön.....also wenn ich eine Tochter kriege, würd ich ihr den Namen Sunniva geben!!
Ich hab 3 süße Söhne, Tjorven, Jarik und Niels.
Meine Tochter heißt Sunniva .
Der Name kann entweder auf der ersten Silbe betont werden:
SUnniva oder wie im norwegischen/schwedischen eher üblich auf der zweiten Silbe SunnIVa.
Wobei das S summend, weich (wie die Sonne) gesprochen werden sollte und das V eher einem deutschen W entsprechen würde.
Also: SunnIWa
Hi ich hab meine Tochter den Namen Sunniva gegeben ,kannte ich auch aus einem Buch Elfenfeuer, sie wurde zum Frühlingsbeginn 21.3. Geboren fand ich super passend und ein Sonnenschein ist sie auch nur Mut der Name ist mit Begeisterung angekommen
Livia Sunniva!!!
Toll!
Ich habe einen guten Freund in Norwegen, seine Tochter heißt ebenfalls Sunniva. Ausgesprochen wird es Sünniva mit einem scharfen S am Anfang und ü statt u. Benannt ist sie tatsächlich nach der irischen Königstochter, die einem heidnischen König die Ehe abschlug und vor ihm nach Norwegen floh, wo sie dann um 980 umkam.
Meine Cousine heißt Sunniva und wiird von uns S(scharfes S)anniwa ausgesprochen. Ich finde dieses Namen ebenfalls sehr schön und er passt total gut zu ihr weil sie immer wie die sonne strahlt und somit auch oft Sunny von uns gerufen wird
Hallo! Ich habe einige Zeit in Norwegen gelebt und dort auch eine Sunniva gekannt. Man sprach es dort "Sünniwa" aus. Was auch Sinn ergibt, da man in Norwegen das U gerne wie Ü ausspricht
Also, ich vermute mal, dass man es Sunniwa ausspricht, aber ich selbst sage Sanniva. So wie das englische sun, weil ich es einfach schöner finde^^
Also ich heisse Sunniva und bekomme dauernd Komplimente für meinen Namen, wenn ich mich vorstelle. Un die Bedeutung ist auch Klasse. Wobei meine Mutter den Namen aus einem Buch hatte. Da hiess die Hexe Sunniva. Und sie war genau so gut oder böse, wie man zu ihr war. Gefällt mir!!
Grüble gerade, wie man diesen Namen ausspricht. Sanniwa? Sunniwa?
Auf der Suche nach einem "sonnigen" Namen für einen Buchcharakter bin ich auf Sunniva gestoßen und find den Namen soooo schön, dass ich schon überlege meine Tochter irgendwann so zu nennen.
Ich lieeebe den Sommer nämlich und der Name ist einfach perfekt. So schön.
Eigentlich hatte ich vor (eigentlich habe ich mit 16 Jahren noch genug Zeit, um mir Gedanken um die Namen und die Anzahl meiner Kinder zu machen) meine Tochter Nejla (sprich: Neyla) zu nennen, aber Sunniva gefällt mir glaub ich doch besser. Sunniva Nejla...
Sunniva du bist die beste freundin die ich jeh hatte, danke das es dich gibt.
Hallo! Unsere Tochter (7) heißt Sunniva. Ihr kleinerer Bruder Janosch (3) nennt sie Sunni. Und wenn man es schnell spricht wird auch leicht einmal "Sunnia" daraus. Klar, man hat es hier in Deutschland nicht ganz leicht mit seltenen Namen, aber wenn man dann erzählt hat, dass sie Sunniva heißt, sind die meisten sofort begeistert. In ihrer Klasse ist Sunniva die Einzige mit einem eher unbekannten Namen zwischen all den Emilias, Emilies, Hannahs, Jules und Co. Und sie ist stolz darauf :))
LG
(wir sprechen es mit scharfem S vorne und das u sehr hell)
Im Nordischen wird das S auf jeden Fall immer scharf gesprochen (also nie so summend wie in wie in "Sonne"). Und dan varriiert es denke ich auch innerhalb der nordischen Länder - im Schwedischen würde ich das u hier wie ein ü sprechen. In Norwegen ist es reginal bedingt auch oft weniger gerundet, aber für Norwegisch bin ich leider kein Experte :)
"DSDS" ist nicht die deutche version von "britain's got talent"! die deutsche version ist "das supertalent"
Wunderschön, wie spricht man den Namen aus? Würde den evtl als ZN in Erwägung ziehen. Klasse.
Wer Lust auf den Namen Sunniva bekommen möchte, kann mal bei youtube "Sunniva Norske Talenter" eingeben. Bei der norwegischen Version von "Deutschland sucht den Superstar" bzw. "Britain's got talent" hat eine goldige kleine Sunniva mitgemacht, die Flamenco tanzt. Sooo süß!
Sunniva ist ein sehr schöner Name. Auch die Bedeutung ist klasse. Unsere Enkelin heißt Maja Sunniva. Ein toller Name wie ich finde.
Sunniva war eine irische Königstochter. Unsere Tochter ist ein Geschenk Gottes.Und wird auch Gottesgeschenk u Geschenk der Sonne genannt.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Shiloh
Kommentar von mimiBin ebenfalls der meinung das es ein schöner name ist ,und auf english hört es sich nach einen Hunde name a...
Jungenname Amor
Kommentar von SonjaAlso amor finde ich nicht so passend als vorname da finde ich amour besser wegen dem u dass noch vorhanden ...
Mädchenname Sandra
Kommentar von SandraWie ihr seht, mein Name ist auch Sandra. daraus allerdings einen Doppelnamen zu machen tut echt in den Ohre...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen August, Oswald, Roman, Silvana und Sirin ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Sunniva schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Loa,
- Yule,
- Nara,
- Joe,
- Stojanka,
- Penthesilea,
- Viona,
- Iska,
- Samantha-Sophie und
- Lena-Denise.