Norwegische Vornamen
Norwegische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Ranva | Ein nordischer Name mit der Deutung "der schöne Rabe".
|
19 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Rasin | Eine norwegische und schwedische Kurzform von Erasmus mit der Bedeutung "der Liebenswerte".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Rasmin | Eine norwegische und schwedische Kurzform von Erasmus mit der Bedeutung "der Liebenswerte".
|
16 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Rasmus | Eine skandinavische Kurzform von Erasmus (Erasmus von Rotterdam) mit der Bedeutung "der Liebenswerte" und "der Anmutige".
|
8785 Stimmen
|
105 Kommentare |
|
| Ravn | Ein dänischer und norwegischer Name mit der Deutung "der Rabe".
|
87 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Rebekka | Eine Schreibvariante von Rebecca mit der Bedeutung "die Fesselnde" oder "die Betörende".
|
1930 Stimmen
|
230 Kommentare |
|
| Regina | Ein alter Name mit der Bedeutung "die Königin" (lateinisch).
|
2172 Stimmen
|
272 Kommentare |
|
| Regine | Eine Nebenform von Regina mit der Bedeutung "die Königin" oder "die Herrscherin".
|
539 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
| Reidar | Ein norwegischer Vorname mit der Deutung "das Heim des Kriegers".
|
51 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Reidun | Ein nordischer Name mit der Deutung "das wellenförmige Nest".
|
31 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Rena | Rena kommt aus dem Latein und bedeutet "geboren" bzw. "wiedergeboren".
|
3534 Stimmen
|
53 Kommentare |
|
| Rentius | Der Name hat lateinische Wurzeln und bedeutet "der Loorbeerbekränzte".
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Rickard | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der starke Herrscher", "der Mächtige" und "der mächtig Starke".
|
55 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Rigmor | Ein nordischer Name mit der Deutung "der König mit Verstand".
|
90 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Rikard | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der starke Herrscher", "der Mächtige" und auch "der mächtig Starke".
|
13 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Rikka | Der Name bedeutet "die Herrscherin des Friedens".
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Rikke | Kurzform von Frederikke, der dänischen Form von Friederike, mit der Bedeutung "die Friedensreiche" oder "die Friedensherrscherin".
|
95 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Riksta |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Rita | Kurzform von Margherita, der italienischen Form von Margarete, mit der Bedeutung "die Perle", aber auch aus dem Indischen für "die Wahrhaftige" oder "die Gerechte".
|
1933 Stimmen
|
144 Kommentare |
|
| Roald | Roald ist die norwegische und skandinavische Kurzform von Rodewald. Der Name bedeutet "der berühmte Herrscher" und "der ruhmreiche Herrscher".
|
74 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Roall | Der Name hat althochdeutsche und altnordische Wurzeln und bedeutet "der ruhmreiche Herrscher" oder auch "der berühmte Herrscher".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Roar | Jüngere Form des altnordischen Namens Hróarr mit der Bedeutung "der ruhmreiche Speerkämpfer".
|
61 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Robbin | Der Name ist eine holländische Ableitung bzw. Kurzform des Vornamens Robert. Er kommt aus dem althochdeutschen Sprachraum und bedeutet "der/die von glänzendem Ruhm" bzw. einfach nur "der/die Ruhmreiche", aber auch landläufig "das Rotkehlchen".
|
222 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Roger | Eine niederdeutsche Nebenform von Rüdiger. Der Name bedeutet "der ruhmvolle Speerträger".
|
1327 Stimmen
|
47 Kommentare |
|
| Rolle | Der Name ist eine Koseform von Namen, die mit dem althochdeutschen Element "hruod" beginnen. Dazu zählen Rudolf oder Roland. Je nach Interpretation ergeben sich die folgenden Deutungen. Rudolf bedeutet "der ruhmreiche Wolf" oder "der berühmte Wolf". Roland hingegen heißt interpretiert soviel wie "der Ruhmreiche im Land" oder "der aus dem berühmten Land".
|
8 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Ronnaug | Ein alter dänischer und norwegischer Name mit der Deutung "der Kampf ums Haus".
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Roskva | Röskva (altnordisch auch Rǫskva: Die Mutige, Tüchtige) war nach der nordischen Mythologie die Schwester von Thjalfi.
|
22 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Rozalin | Eine skandinavische Variante von Rosalind mit der Bedeutung "die ruhmreiche Sanfte".
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Rudy | Der Name ist eine Kurzform von Namen mit dem Anfangselement "Rud-" wie zum Beispiel Rudolph. Sein Ursprung liegt im althochdeutschen Sprachraum, er bedeutet "der ruhmreiche Wolf", "der ehrenvolle Wolf" und "der berühmte Wolf".
|
50 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Runa | Der Name bedeutet "die Rune" oder "das Geheimnis".
|
3983 Stimmen
|
126 Kommentare |
|
| Rune | Der Name bedeutet "die Rune" oder "das Geheimnis".
|
430 Stimmen
|
63 Kommentare |
|
| Saga | Der Name bedeutet Geschichte, Märchen, Mythos etc.
|
108 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Salomon | Eine biblischer Vorname mit der Bedeutung "der Friedliche".
|
187 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Sander | Kurzform von Alexander bzw. Aleksander mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende" oder "der Beschützer".
|
720 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
| Sara | Biblischer Name mit der Bedeutung "die Fürstin", "die Herrin" oder "die Prinzessin", direkt übersetzt vom hebräischen Wort "śārâ".
|
1282 Stimmen
|
294 Kommentare |
|
| Sarah | Variante des biblischen Namens Sara mit der Bedeutung "die Fürstin", "die Herrin" oder "die Prinzessin".
|
9445 Stimmen
|
980 Kommentare |
|
| Saron | Eine nordische Variante von Sharon mit der Bedeutung "eine Ebene im Gebirge".
|
50 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Sella | Eine Variante von Cecilia mit der Bedeutung "die Blinde".
|
21 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Sigfrid | Eine nordische Variante von Siegfried mit der Bedeutung "der Friedenswahrer".
|
11 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Siglinde | Der Name ist eine Nebenform von Sieglinde und bedeutet "die siegreiche Schildgöttin".
|
321 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
| Sigmund | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der den Sieg schützt", "der Sieger und Beschützer" und "der siegreiche Verteidiger".
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Sigmunde | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "die den Sieg schützt", "die siegreiche Verteidigerin" und auch "die Siegerin und Beschützerin".
|
68 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Signe | Ein Mädchenname, der seinen Ursprung im Altnordischen hat und "die neue Siegerin" oder "die junge Siegerin" bedeutet.
|
216 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
| Signy | Ein Mädchenname, der seinen Ursprung im Altnordischen hat und "die neue Siegerin" oder "die junge Siegerin" bedeutet.
|
33 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Sigri | Norwegische Variante von Sigrid mit der Bedeutung "der schöne Sieg" oder "die schöne Siegerin".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Sigrid | "Der schöne Sieg" oder "die schöne Siegerin", hergeleitet vom altnordischen "sigr" (Sieg) und "friðr" (schön).
|
939 Stimmen
|
84 Kommentare |
|
| Sigrun | Ein alter deutscher und nordischer Rufname mit der Bedeutung "das Sieggeheimnis".
|
7055 Stimmen
|
107 Kommentare |
|
| Sigurd | Ein skandinavischer Name, der übersetzt "der siegreiche Beschützer" bedeutet.
|
7569 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Sigvat |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
50 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Siljan | Siljan ist wahrscheinlich die männliche Form von Silja mit der Deutung "der Blinde".
|
222 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
