Osteuropäische Vornamen
Osteuropäische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Kamillo | Deutsche und ungarische Form von Camillo bzw. Camillus mit der Bedeutung "der Ehrbare" oder "der frei Geborene".
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Kandida | Der Name bedeutet "die Reine" und "die Weiße".
|
21 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Kanut | Der Name ist die ungarische Form von Knut und bedeutet "der Verwegene", "der Waghalsige" oder auch "der Kühne".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Kapitolina | Ein ostslawischer Name mit der Bedeutung "die oben auf der Säule Stehende".
|
14 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Karel | Niederländische und tschechische Form von Karl mit der Bedeutung "der (Ehe)Mann", aber auch "der Freie".
|
93 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Karina | Eine Weiterbildung des Namens Karin mit Bedeutungen wie "die Reine" oder "die Freie".
|
2938 Stimmen
|
130 Kommentare |
|
| Karla | Weibliche Form von Karl mit der Bedeutung "die Freie".
|
1916 Stimmen
|
64 Kommentare |
|
| Karmela | Eine jugoslawische Form von Carmela mit der Bedeutung "der Weingarten Gottes".
|
39 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Karmelina | Eine slowenische und ungarische Form von Karmela mit der Bedeutung "der Weingarten Gottes".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Karmena | Der Name gilt als lettische Form von Carmen. Seine Bedeutung lautet "der Weingarten Gottes".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Karmin | Eine seltene englische Nebenform von Carmen mit der Bedeutung "der Weingarten Gottes".
|
14 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Karol | Die polnische Form von Karl mit der Bedeutung "der freie Mann".
|
96 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Karola | Karola ist die deutsche Schreibweise von Carola mit der Bedeutung "die Freie".
|
215 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
| Karolina | Karolina ist die südslawische Schreibweise von Karla. Der Name bedeutet "die Freie" oder "die Geliebte".
|
1852 Stimmen
|
118 Kommentare |
|
| Karoly | Eine ungarische Form von Karl mit der Bedeutung "der freie Mann".
|
34 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Kasandra | Eine polnische Nebenform von Kassandra mit der Bedeutung "die Verführerin".
|
56 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Kasia | Koseform von Katarzyna, der polnischen Form von Katharina, mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
|
155 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
| Kasimir | Eine Name polnischer Herkunft mit der Deutung "der Friedensstifter". Hl. Kasimir von Polen.
|
2032 Stimmen
|
122 Kommentare |
|
| Kasimira | Eine russ.-bulg. Form von Kazimira (Südslawisch) mit der Deutung "die Verkünderin des Friedens".
|
31 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Kasjan | Ein polnischer Name mit der Bedeutung "der Hohle".
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Kaspar | Der Vorname mit persischer Herkunft bedeutet übersetzt "der Hüter des Schatzes", "der Verwalter der Schätze" oder auch "der Schatzmeister".
|
248 Stimmen
|
33 Kommentare |
|
| Kassander | Eine deutsche und polnische Nebenform von Kassandros mit der Bedeutung "der Verführer".
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Kata | Eine slawische und ungarische Kurzform des Namens Katharina mit der Bedeutung "die Reine".
|
117 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
| Katalin | Ungarische und baskische Form von Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige", von altgriechisch "katharós" (rein, sauber, unbefleckt).
|
129 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
| Katalina | Variante von Catalina und Katalin, der spanischen bzw. ungarischen Form von Katharina, mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
|
178 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
| Katalinka | Koseform von Katalin, der ungarischen Form von Katharina, mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
|
13 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Katalyn | Eine andere Form von Katharina, die nähere Bedeutung ist "die Reine".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Katarina | Skandinavische und slawische Form von Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige", von altgriechisch "katharós" (rein, sauber, unbefleckt).
|
212 Stimmen
|
46 Kommentare |
|
| Katarzyna | Polnische Form von Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige", von altgriechisch "katharós" (rein, sauber, unbefleckt).
|
92 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
| Katea | Seltene Kurzform von Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Katerina | Eine in Deutschland übliche Schreibweise von Katharina mit der Bedeutung "die Reine".
|
190 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
| Kateryna | Ukrainische Form von Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige", von altgriechisch "katharós" (rein, sauber, unbefleckt).
|
31 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Kati | Deutsche, finnische, estnische und ungarische Koseform von Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
|
194 Stimmen
|
42 Kommentare |
|
| Katia | Eine Koseform von Jekaterina mit der Bedeutung "die Reine".
|
270 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
| Katica | Eine südslawische Form von Katharina mit der Bedeutung "die Reine".
|
53 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
| Katinka | Ein russischer Kosename und Kürzung von Ekaterina mit der Deutung "die Reine" (griechisch).
|
247 Stimmen
|
76 Kommentare |
|
| Katka | Tschechische, slowakische und ungarische Koseform von Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
|
41 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Kato | Der Name bedeutet "der Schlaue".
|
132 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Katrine | Eine dänische, holländische und norwegische Variante von Katharina mit der Bedeutung "die Reine".
|
121 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Katrischa | Eine bulgarische Nebenform von Katharina mit der Bedeutung "die Reine".
|
19 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Katusa | Westslawische Koseform von Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Katya | Eine Koseform von Yekaterina mit der Bedeutung "die Reine".
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Kavan | Ein irischer Name mit der Deutung "der Zarte".
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Kazimir | Ein russischer/slawischer/südslawischer/kroatischer/bosnischer Name mit der Deutung "der den Frieden ankündigt"
|
32 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Kazimira | Kazimira ist ein slawischer Name, der aus Kaza und Mira zusammengesetzt ist. Der Name bedeutet "die Frieden wünscht".
|
98 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
| Kelemen | Ungarische Form von Clemens mit der Bedeutung "der Sanftmütige", "der Milde" oder "der Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Kewin | Eine polnische Schreibweise für Kevin mit der Bedeutung "der Hübsche".
|
31 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Key | Ein russischer Name mit der Deutung "Welche Art?".
|
44 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Khaizil | Hasel(nuss) auf Hindi Wird auf Hindi हैज़ल geschrieben.
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Khareton | Gnade
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
