
Katerina Diane
Viele Menschen gehen durch dein Leben, doch nur wenige hinterlassen Spuren. In unserem Fall warst du es, ...
Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.
Rang 1459
Mit 177 erhaltenen Stimmen belegt Katerina den 1459. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Katerina ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.
Herkunft |
---|
Namenstage |
---|
|
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Katerina auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Katerina |
---|
|
Katerina ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 213. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2007 mit Platz 49. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Mädchenname durchschnittlich auf dem 160. Platz.
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Katerina in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 213 | 212 | 203 | 49 (2007) |
Österreich | 149 | 145 | 146 | 138 (2011) |
Schweiz | 139 | 148 | 144 | 139 (2020) |
Liechtenstein | - | - | - | 7 (1997) |
Belgien | - | - | 219 | 219 (2018) |
Frankreich | 441 | 441 | 439 | 374 (1982) |
Polen | 186 | 186 | - | 186 (2020) |
Dänemark | 129 | 133 | 134 | 124 (2013) |
England | 341 | 354 | 353 | 298 (2001) |
Schottland | 112 | 119 | 121 | 112 (2020) |
Irland | - | - | - | 122 (2001) |
Nordirland | - | - | - | 345 (1999) |
USA | 744 | 793 | 754 | 609 (1994) |
Kanada | 189 | 255 | 250 | 189 (2020) |
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Katerina in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Katerina stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1157 | 54 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Katerina belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1157. Rang. Insgesamt 54 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (14)
Verbreitung in Österreich (3)
Verbreitung in der Schweiz (2)
Dein Vorname ist Katerina? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Beliebte Doppelnamen mit Katerina |
---|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Katerina |
---|
|
Katerina in der Popkultur |
---|
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
8 Zeichen4 Silben | Ka-te-ri-na | -erina (5) -rina (4) -ina (3) -na (2) -a (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Katerina in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001011 01100001 01110100 01100101 01110010 01101001 01101110 01100001 |
Dezimal | 75 97 116 101 114 105 110 97 |
Hexadezimal | 4B 61 74 65 72 69 6E 61 |
Oktal | 113 141 164 145 162 151 156 141 |
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
4276 | K365 | KTRN |
Katerina buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Kaufmann | Anton | Theodor | Emil | Richard | Ida | Nordpol | Anton |
Internationale Buchstabiertafel | Kilo | Alfa | Tango | Echo | Romeo | India | November | Alfa |
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Katerina | Katerina |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | KATERINA |
Phönizische Schrift | 𐤊𐤀𐤕𐤄𐤓𐤉𐤍𐤀 |
Griechische Schrift | Κατερινα |
Koptische Schrift | Ⲕⲁⲧⲉⲣⲓⲛⲁ |
Hebräische Schrift | כאתהרינא |
Arabische Schrift | كــاــتــهــرــيــنــا |
Armenische Schrift | Քատեռինա |
Kyrillische Schrift | Катерина |
Georgische Schrift | Ⴉატერინა |
Runenschrift | ᚴᛆᛏᛂᚱᛁᚾᛆ |
Hieroglyphenschrift | 𓎡𓄿𓏏𓇌𓂋𓇋𓈖𓄿 |
Katerina im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Katerina in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Katerina im Tieralphabet |
---|
![]() |
Morsecode |
---|
-·- ·- - · ·-· ·· -· ·- |
Katerina im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Katerina im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Katerina als QR-Code | Katerina als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Katerina im Babyalbum |
---|
|
Wie gefällt dir der Name Katerina? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Katerina? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Katerina ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Katerina in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Katerina und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Toller Name! Meine Freundin heißt so und ich finde ihn toll.
Hallo!
Meine Tochter (BJ 2002) heißt Kattis! Allerdings brauchte sie für die Zulassung einen zweiten eindeutig weiblichen Vornamen, in unserem Fall Dorothea, so hieß die Urgroßmutter.
Der Name Kattis ist sehr selten, auch in Schweden. Wir haben damals extra eine schriftliche Bescheinigung aus Schweden geholt, dass es ein weiblicher Vorname dort ist. So durften wir ihn als ersten Namen eintragen lassen.
Einfach wunderschöner Name!! Klingt viel weicher und auch schöner als gewöhnlich: Katharina
Hallo Vivienne,
ich finde den Namen Kattis sehr schön. Er gefällt mir viel besser als Kat(h)arina. Wobei Kat(h)arina und Katerine natürlich auch wunderschöne Namen sind. Das der Name ungewöhnlich klingt, finde ich nicht schlimm. Das macht ihn doch besonders. Es müssen doch nicht immer gewöhnliche Namen sein. In den Top 10, suchen, meiner Meinung nach, schon genug Eltern nach dem passenden Namen für ihr Kind.
Problematisch bei dem Namen Kattis ist natürlich, dass die wenigsten ihn auf anhieb richtig schreiben werden. Aber dann musst du bzw. deine Kattis, der betreffenden Person halt mal den Namen buchstabieren. Beim nächsten mal schreibt die betreffende Person ihn dann richtig. Eine Kattis (und damit auch die Schreibweiße des Namens vergisst man schließlich nicht so schnell). Das ist also nicht das größte Problem. Dann ist da, wie bereits von dir angesprochen, das Problem mit der Zulassug des Namens. Ich weiß nicht genau, ob der Name zugelassen ist. Möglich, dass du bei der Anmeldung einen Nachweis erbringen musst, dass es den Namen wirklich gibt.
Alles in allem, glaube ich, dass du die richtige Entscheidung triffst, da Kattis ein sehr schöner Name ist.
Ich heiße katerina bin 14 und finde meinen namen ganz schön. Meine Tochter werde ich mal Kalina nennen und meinen sohn Aleksander. Zum namen kattis hm ich weis nicht was ich davon halten soll mein spitzname ist Katia wäre das nichts?
Eine Frage: Ich habe den schwedischen Kosenamen von Kat(h)erina hier gesucht, aber nicht gefunden. Ich kenne diese Form des Namens auch nur aus dem Internet.
Darf ich mein Kind also hier in Deutschland Kattis nennen?
Oder muss ich sie Kat(h)erina nennen und kann sie dann Kattis rufen?
Und weil der Name (erschreckenderweise, er ist doch sooo schööön) so unbekannt ist, noch eine Frage:
Wie findet ihr den Namen Kattis?
Ich weiß das er aus Schweden kommt und das er schon ziemlich nordisch klingt, aber gerade das gefällt mir. :-)
Also, wie findet ihr es?
Ich muss euch das jetzt hier in diesem Forum fragen, es tut mir leid für alle Katerinas aber ich habe wirklich kein anderes gefunden.
Bitte, ganz viele Kommis zum Namen Kattis!!
Danke, Vivi.
Ich heiße mit dem zweiten Namen Katerina ,eher ein versehen meines Vaters beim Standesamt , es sollte eigentlich Catharine werden . Aber Männer haben früher auch nicht besser zugehört als wie heute :-):-):-). Ich selber mache mir immer den Spaß den Leuten die meinen ich heiße Katharina - Katharine zu sagen ,nein , ich heiße Kater - ina .lach
Wirklich ein sehr schöner Name.
Hey Katerina....ich hab die gleiche schreibweise wie du....und bin auch sehr stolz darauf......
nicht nur deswegen find ich den Namen sehr schön .....
Meine Tochter wird Katerina Diane heißen! Sie soll Mitte Februar mit ihrer Zwillingsschwester Liliane Sofia zur Welt kommen. Aber da Zwillinge ja immer früher kommen, rechne ich eher mit Mitte/Ende Januar...
Mein name kommt aus den altgriechen
Ich finde diesen Namen total süß! Oder viel mehr die Schreibweise! Das normale Katharina war mir immer schon zu langweilig, Katerina fand ich aber schon seit meiner Jugend toll! Deshalb haben ich auch vor 16 Jahren die erste Tochter meines Mannes und mir Katerina genannt! Mein Mann war erst skeptisch und meinte, Katharina wäre besser, doch ich konnte ihn bald vom Gegenteil überzeugen. ;)
Ok, dann tut es mir leid. Nur Sachen wie diese 100 Rufzeichen (auch Fragezeichen) oder auch das GROSS SCHREIBEN von Wörtern oder Sätzen, bedeutet im Internet meistens, dass jemand kurz vor dem explodieren ist, und sich schon ziemlich über etwas aufregt.
Das steht in einem Namensbuch, was ich habe. Da steht allerdings nur drin: russisch, Bedeutung ungeklärt". Ich rege mich nicht auf, wieso?? hab nur meine Kenntnis geschrieben.
Reg dich doch nicht so auf!
Schon mal dran gedacht, dass der Name vielleicht auch einfach in beiden Ländern vorkommen kann? Denn das Katerina eigentlich griechisch ist, und von dem Namen Ekaterini kommt (wie Katerina es vorher schon gesagt hat), habe ich schon öfter gehört. Aber wenn du so genau weißt, dass es russisch ist... Oder hast du das (wie viele andere hier bei anderen Namen ) nur mal wo gehört?
Der Name ist im Original russisch!!
@ Esmeralda: Vielleicht liest du hier ja gar nicht mehr, aber dann sage ich es eben für die anderen: Katerina ist NICHT irgendeine "Allerweltversion" von Katharina, sondern (neben Ekaterini) die griechische Originalform dieses Namens! Der Name Katharina, wie man ihn heute bei uns kennt, ist eingedeutscht, nicht mehr und nicht weniger.
Ich´habe eine Freundin die so heißt...schöner name..gefällt mir gut..
Nachdem ich lange mit der doch etwas außergewöhnlichen Schreibweise gehadert habe (sehr viel umständliche Buchstabiererei), bin ich jetzt stolz darauf, unter den vielen "Katharinas" ein Unikum zu sein! :-)
Ich heiße Katerina und bin mit meinem namen eigentlich ganz zufrieden. Obwohl ich die anderen leute sehr oft korrigieren muss: Katerina- mit E und ohne H......aber ich finde es besser als diese gewöhnliche Katharina Form.
Schöner als "Katharina" *lach* diese Allerweltsversion
Ich liebe diesen Namen.
Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Alnela hätte von Ihnen gerne mal ein Feedback zu ihrem Vornamen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Alnela?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?