Hallo! Mein Name ist Kati seit 53 Jahren und ich finde meinen Vornamen richtig toll. Kurz, bündig, zeitlos und passt daher auch sehr gut zu sicher fast jedem Nachnamen.
Klar kam auch bereits im Kindesalter der Vergleich zum Tortenmehl, obwohl dieses anders geschrieben wird. Und natürlich kommt auch heute oft die Nachfrage, ob es ein Spitzname sei. Aber empfinde ich alles nicht schlimm, wie manch andere. Man kommt daher doch gerade ins Gespräch mit anderen Leuten.
Also ich finde es jedenfalls total klasse, dass mir meine Eltern damals diesen Vornamen gegeben haben und heute bin ich bereits die zweifache Oma Kati. :-) Natürlich eine ganz Junggebliebene.
Einen ganz lieben Gruß an all die Kati's und tragt stolz euren Vornamen!!!
Kati
- Rang 1443
- 176 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 42 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Kati Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Kati im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Kati?
- Wie beliebt ist der Name Kati in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Kati besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Kati
Was bedeutet der Name Kati und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
Koseform von Katharina |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe deutsche Vornamen, indische Vornamen und ungarische Vornamen. |
Wann hat Kati Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Kati in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen2 Silben | Ka-ti | -ati (3) -ti (2) -i (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Kati in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001011 01100001 01110100 01101001 |
Dezimal | 75 97 116 105 |
Hexadezimal | 4B 61 74 69 |
Oktal | 113 141 164 151 |
Kati in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
42 | K300 | KT |
Kati buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Kaufmann | Anton | Theodor | Ida |
Internationale Buchstabiertafel | Kilo | Alfa | Tango | India |
Varianten von Kati
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Kati in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Kati | Kati |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | KATI |
Phönizische Schrift | 𐤊𐤀𐤕𐤉 |
Griechische Schrift | Κατι |
Koptische Schrift | Ⲕⲁⲧⲓ |
Hebräische Schrift | כאתי |
Arabische Schrift | كــاــتــي |
Armenische Schrift | Քատի |
Kyrillische Schrift | Кати |
Georgische Schrift | Ⴉატი |
Runenschrift | ᚴᛆᛏᛁ |
Hieroglyphenschrift | 𓎡𓄿𓏏𓇋 |
Wie beliebt ist Kati?
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Kati
Rang 173 im März 2017 |
Rang 148 im April 2017 |
Rang 0 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 0 im Juli 2017 |
Rang 155 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 157 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 186 im Januar 2018 |
Rang 0 im Februar 2018 |
Rang 0 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 0 im Mai 2018 |
Rang 155 im Juni 2018 |
Rang 165 im Juli 2018 |
Rang 173 im August 2018 |
Rang 162 im September 2018 |
Rang 0 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 152 im Dezember 2018 |
Rang 0 im Januar 2019 |
Rang 0 im Februar 2019 |
Rang 0 im März 2019 |
Rang 134 im April 2019 |
Rang 0 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 128 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 123 im November 2019 |
Rang 111 im Dezember 2019 |
Rang 126 im Januar 2020 |
Rang 205 im Februar 2020 |
Rang 0 im März 2020 |
Rang 214 im April 2020 |
Rang 220 im Mai 2020 |
Rang 217 im Juni 2020 |
Rang 220 im Juli 2020 |
Rang 209 im August 2020 |
Rang 210 im September 2020 |
Rang 204 im Oktober 2020 |
Rang 188 im November 2020 |
Rang 0 im Dezember 2020 |
Rang 227 im Januar 2021 |
Rang 209 im Februar 2021 |
Mär Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 111
- Schlechtester Rang: 346
- Durchschnitt: 208.50
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Kati stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Kati seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
5163 | 4 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Kati belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 5163. Rang. Insgesamt 4 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Kati in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1984 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1985 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1986 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1987 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1988 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1989 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1990 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1991 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1992 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1993 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1994 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1995 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1996 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1997 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1998 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1999 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2000 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2001 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2002 |
Platz 1142 in den offiziellen Vornamencharts von 2003 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2004 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2005 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2006 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2007 |
Platz 1327 in den offiziellen Vornamencharts von 2008 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2009 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2010 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2011 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2012 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2013 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2014 |
Platz 1852 in den offiziellen Vornamencharts von 2015 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2016 |
Platz 1907 in den offiziellen Vornamencharts von 2017 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2018 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2019 |
1984 1989 | 1990 1999 | 2000 2009 | 2010 2019 |
- Bester Rang: 1142
- Schlechtester Rang: 1907
- Durchschnitt: 1557.00
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Kati in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (134)
Geographische Verteilung in Österreich (1)
Geographische Verteilung in der Schweiz (2)
Dein Vorname ist Kati? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Kati in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Kati |
---|
|
Kati barrierefrei
Kati im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Kati in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Kati im Tieralphabet |
---|
![]() |
Kati in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
-·- ·- - ·· |
Kati im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Kati im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Kati in der digitalen Welt
Kati als QR-Code | Kati als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Kati?
Wie gefällt dir der Name Kati? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Kati? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Kati ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Kati in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Kati und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Kati
Hallo zusammen
der Name Kati ist die Abkürzung von Katayoun und stammt aus dem persischen Sprachraum. Durch indogermanische Völkerwanderung nach Europa gelangt.
Katayoun auf deutsch heißt Katharina.
Hallo.
Ihr könnt euch glücklich schätzen! Kati ist ein toller Name aber irgendwie nur ein Spitzname. Ich würde da schon einen kompletten Namen draus machen.
Es ist aber schwierig einen Namen zu finden.
Seit zufrieden !!!!!
Ich bin Katzi kati wenn ich ein mädchen bin. Als Junge bin ich katzo der kater, kato der rebell und kato der schwule meermann. Außerdem bin ich schunkeln, katio hamburg, katiq, katininchen, katinka, kitkat, kitty, kaster und cumberkati. Man sieht: was spitznamen betrifft ist mein name eine richtige Katistrophe ;) Peace from the s.s. yaoi.
Ich mag meinen Namen eigentlich sehr gerne, was mich aber stört ist, das es eben meistens eine Abkürzung ist und sich mir somit ständig Kati's vorstellen, die eigentlich alle anders heißen. Selbst meine Stiefschwester heißt Kathleen und wird von der ganzen Familie Kati genannt...wenn ich also da bin gibt's 2 Kati's und ständig Missverständnisse. Das nervt einfach. Und das es für mich nie einen Kosenamen gab, womit ja auch besondere Gefühle der Zuneigung ausgedrückt werden können. Einen lieben Gruß an alle Kati's da draußen!
Ich liebe meinen Namen so sehr. Bin glücklich das ich so heiße und das mich auch jeder so nennt. :D
Ja ich heiße seid 42 Jahren so und würde gar keinen anderen Namen haben wollen. Ob es nun Tassen oder andere Dinge mit meinem Namen gibt ist mir so ziemlich egal. Es zeigt nur das der Name keine " Massenware " ist. Klar mit der Schreibweise kämpfe ich auch ab und zu, aber dem geh ich aus dem Weg indem ich ihn sofort buchstabiere ehe Fragen kommen.
Ich heiße seit 45 Jahren so und bin echt zufrieden mit den Name . Es gibt halt immer Anfragen betr. Schreibweise o.ä. - aber darüber kann ich nur lachen . Reagiere aber auch sauer , wenn jemand Kathleen heißt und stellt sich mit Kati vor . Schade halt nur , das es z.B. keine Tassen mit Name gibt - da schaut man echt in die Röhre . Aber was soll`s ,`n Beinbruch ist schlimmer .
ICH BIN WIEDER SCHWANGER UND MEIN MANN, MEIN SOHN UND ICH FANGEN ALLE MIT K AN. DESHALB FINDE ICH KATI DAZU PERFEKT. wir wären dan kay und kristin mit karl und kati . ach das gefällt mir immer besser. wenns doch wieder ein junge wird, dann kurt
Ich bin 16, heiße Kati, nenne mich aber Kate. Das zieht nur bei meinen reunden nicht mehr, weil sie wissen, dass ich meinen Namen hasse und deshalb provozieren sie mich damit-.- Er passt nicht zu mir. Ist irgendwie einfach so hingeklatscht: K.A.T.I. Fertig. Abkürzung halt. Ein Freund nennt mich Katie-Kate. Das geht dann schon wieder, aber ich find Kati an sich einfach nur schrecklich. Nix gegen euch.:)
Ach...herrlich...ich dachte immer, nur mir gehts so. Die Frage: "Und wie heißt du richtig?" kann ich bald nicht mehr hören. Aber ich hab mich an meinen Namen gewöhnt - hatte ja nun auch mehr als 30 Jahre Zeit dazu :-)
Ich bin 40 und finde es lustig, dass alle hier die gleichen "Problemen" haben. Nein ohne h...nein ohne e...wie man spricht...keine Tassen o.ä. mit dem Namen..."du heißt also Katharina"...nein, da hätte ich mich so vorgestellt...Kuchemehl kann ich schon nicht mehr hören...
Der Name passt zu mir und ich mag ihn.
LG Kati :-)
Durch meinen Zweitnamen erhöt sich die Fehlerquote! Es wird entweder ein "e" an "Kati" gehangen oder das "e" wird bei "Marie" weggelassen... Schön zu sehen, dass es so viele Katis ohne "h" und "e" gibt! Je häufiger unser Name vergeben wird, umso mehr Leute werden ihn auf Anhieb richtig schreiben! Liebe Grüße
Ich fande meinen namen immer zu kurz aber nun mag ich ihn richtig !
Oft kommt die frage wie er geschriben wir meine Antwort: wie Vati nur mit K ! :-)
Vieleicht ging es anderen auch so aber als ich in der Schule war haben viele Lehrer und Schüler gesagt das Kati nur ein Spitzname sei und das ich bitte auf Arbeiten immer Katharina schreiben soll, was für eine Frechheit!!!!
Ich finde meinen Namen toll !!
Meine 5. Tochter trägt nun auch diesen hübschen,frechen Namen :) ich bin mit unserer Wahl total zufrieden,auch der zweite Name Melinda ist total toll,meiner Meinung nach. Unsere anderen Mädels sind Jana-Marie (16), Merle-Sophie (10), Maja (7) und Ewa- Jette (1).
Alles gute,fiona!
Ich mag meinen Namen auch. Dass er besonders ist, habe ich nie so empfunden, aber stimmt, wenn ich das hier so lese, wird mir erst bewusst, dass sich meine Eltern da wirklich einen schönen nicht so häufigen Namen für mich ausgedacht haben! Also danke ihr Lieben! :)
Fand den Namen früher zu kurz ,aber da ich 36 Jahre Zeit hatte mich an ihn zu gewöhnen, find ich ihn super meine Freundin hat mir den Spitznamen Kitty verpaßt-find ich süüüüüüßßßß
Hei mädels!!! Ich wuste gar nicht, das es so viele Katis gibt. Aber schön zu sehen.
Find es ja echt total witzig, wieviele Katis es hier gibt :) Bei uns auf´m Dorf bin ich eher ne Rarität!
Liebe meinen Namen über alles und werde den Namen von meinem kleinen Schätzchen auch daran anlehnen: Katinka, find ich total süß! Mein Papa hat mich früher immer so gerufen... :)
Ich trage diesen Namen nun seit 41 Jahren und finde ihn immer noch toll! Ich bin glücklich, dass mir meine Eltern keinen "albernen" Modenamen gegeben haben. Viele wundern sich, dass dies mein richtiger Vorname und keine Abkürzung von Katharina...ist. Und das wundert mich wieder. Wir waren allein in meiner Klasse drei (Kati, Kathi und Katy). Und seit der niedlichen Fernsehwerbung heißen auch wieder viele kleine Mäuse so. Es zeigt mal wieder, das Namen nie aus der Mode kommen, es ist nur eine Frage der Zeit. Meine Kinder haben auch "normale" Namen: Julia und Robert und bis jetzt sind die beiden noch zufrieden mit unserer Namenswahl.
Kati ist ein toller Name.
Ich werde meine Tochter Kati nennen (wird in ca. 4 Wochen geboren9 und bin froh, dass sie nicht einen so einfallslosen Namen wie alle "Lena's, Laura's oder Leonie's" bekommt.
Diese Namen nerven nämlich mittlerweile.
Ich habe den Namen nun 23 Jahr und würde ich nicht so heißen würde ich mein Kind so nennen. Schön kurz und einfach und an das lästige "ja, genau so wie man spricht K-A-T-I" kann man sich gewöhnen.
Hab den namen schon seit 25 jahren und bin total stolz und zufrieden damit...
Hahaha, selten sooo gelacht. guck doch erstma auf die schreibweise...
Is das nich ne Mehlsorte:)
Auch ich heiße genauso, seit 33 Jahren. Wußte gar nicht, das doch recht viel richtig so heißen, meist ist es ja eine Abkürzung.
Was mich früher genervt hat;-): es gab nie Tassen,Aufkleber etc. mit KATI, immer nur Katharina&Co. ;-)
Ich heiße auch seit 14 jahren kati und bin somit auch zufrieden damit :)
buchstabieren muss ich es allerdings auch ab und zu mal.. aber ein unterschied ist bei mir, dass mein name englisch ausgesprochen wird und nicht deutsch.. doch trotzdem wirds einfach Kati geschrieben. naja bin zufrieden ^^
Also ich finde meinen Namen auch total toll, würde um nichts in der welt anders heißen wollen. Es ist eben doch noch was besonderes, nicht Kathrin oder Katharina, o.ä. - das kann ja jeder ;)
Na klar, wie denn sonst?! Sonst müsste man es auch anders schreiben.
Wie wird euer name ausgesprochen ?
meiner wird deutsch ausgesprochen
Meine Schwester heißt Kati. Sie wird zwar permanent "Uschi" gerufen aber Kati ist und bleibt ihr richtiger Name. Ich finde ihn schön und einfach. Unsere Eltern haben uns schöne kurze Vornamen gegeben!
LG
Ich trage diesen schönen Namen schon seit 30 Jahren und bin echt froh darüber. Es gibt so wenige Menschen mit diesen Namen. Und das finde ich gut. Früher wurde ich zwar immer mal gehänselt. Kati sei doch nur eine Abkürzung und kein richtiger Name. Aber das war mir egal. Leider schreiben viele Leute den Namen immer wieder falsch. Auf die einfachste Variante kommt kaum Jemand. Meine ganze Familie hat seltene Namen. Mein Mann heißt Gunar und meine 2 Töchter Felicitas und Florentine. Ích finds perfekt.
Ich heisse katrin aber viele sagen zu mir kati find ich super
Meine beste Freundin heißt Kati. Kati *****. Ich finde der Name Kati passt zu außergewöhnlichen, liebevollen aber auch kecken Menschen! HaNNa
Kati ist ein schöner und aussergewöhnlicher Name und ich möchte ihn nicht umtauschen.
Das Buchstabieren nervt ab und an, aber er ist ja zum Glück kurz! ;-))
Ja, nur mit T nein ohne H und auch kein E oder Y.......
Iich mag meiinen namen ^^
und iich biin froh das iich niicht iirgendwiie wiie z.b. annelise heiße
^^
denn meiin name iis cooliix3
Ejjj sacc!!!
Kati du weißt wie wichtig du mir bist!!!
Dein name ist sehr schön!!!
We are best Friends
Meine leutschen nennen ich alls spitzel auch immer kati ich finde das ist ein sehr schöner name ! ! ! ! !
Yo^^ ich heiß auch schon seit 14 Jahren kati. und ich find ihn immer npch gut^^
Heisse selbst schon seit 30 Jahren so und bin sehr zufrieden!!
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Randy
Kommentar von ArbnorRandy erinnert mich einfach an Randy Orton wer kennt ihn nicht , er ist kurz vor einem Gewinn der wichtigst...
Mädchenname Nuriel
Kommentar von shannaNuriel hört sich gar net weiblich an;Null, steht doch auch in der Bedeutung so würde ich niemals meine Toch...
Mädchenname Lisa
Kommentar von Marvin_HuHu... ich find Lisa ist geil_!!! aLso der name!... und ähm naja =) ... nix gegen lisa ja ?!?
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Felicitas, Felizitas, Perpetua, Reinhard und Volker ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
Suche nach Vornamen

Merkzettel
- Dein Merkzettel ist leer -
Mädchennamen von A bis Z
Sighsten
Sighsten hätte von Ihnen gerne mal ein Feedback zu seinem Vornamen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Sighsten?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
Susanne1234 schreibt Kommentar zu Jungenname gesucht
Viktoria schreibt Kommentar zu Jungenname gesucht
Katja schreibt Kommentar zu Jungenname gesucht
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

