Osteuropäische Vornamen
Osteuropäische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Marjola | Eine finnisch-niederländische Koseform von Maria mit der Bedeutung "die Geliebte".
|
20 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Marjus | bedeutet vom Meer stammend Der Männliche, vom Volk der Marier ist ursprüglich ein römischer Familienname und könnte vom römischen Kriegsgott Mars abstammen italienisch= der mann der aus dem meer ...
|
13 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Mark | Kurzform von Markus mit der Bedeutung "der dem Mars Geweihte", bezogen auf den römischen Kriegsgott Mars.
|
749 Stimmen
|
51 Kommentare |
|
| Marka | Eine weibl. Form von Marko.
|
33 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Marketa | Tschechische Form von Margarete mit der Bedeutung "die Perle", von altgriechisch "margarites" bzw. lateinisch "margarita" (Perle).
|
73 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Marko | Südslawische Form von Markus mit der Bedeutung "der dem Mars Geweihte".
|
574 Stimmen
|
50 Kommentare |
|
| Marlena | Englische und polnische Form von Marlene, einer Doppelform aus Maria (unter anderem "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "die Wohlgenährte") und Magdalena ("die aus Magdala Stammende" oder "die Erhabene").
|
540 Stimmen
|
63 Kommentare |
|
| Marsal | Eine ungarische Kurzform von Marshall mit der Bedeutung "der Pferdeknecht".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Marta | Biblischer Name mit der Bedeutung "die Herrin", vom aramäischen "martâ" (Herrin, Gebieterin).
|
1640 Stimmen
|
138 Kommentare |
|
| Martina | Weibliche Form von Martin mit der Bedeutung "die dem Mars Geweihte".
|
1286 Stimmen
|
136 Kommentare |
|
| Martinko | Slowakische Koseform von Martin mit der Bedeutung "der dem Mars Geweihte", "Sohn des Mars" oder "der Krieger".
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Marton | Ungarische Form von Martin mit der Bedeutung "der dem Mars Geweihte", "Sohn des Mars" oder "der Krieger".
|
31 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Martyna | Polnische Form von Martina mit der Bedeutung "die dem Mars Geweihte".
|
33 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Marusja | Russische und ukrainische Koseform von Maria mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
|
36 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Maryan | Eine Variante von Marianna mit der Bedeutung "die Geliebte" und "die Begnadete".
|
37 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Maryana | Eine russische und ukrainische Variante von Marianna mit der Bedeutung "die Geliebte" und "die Begnadete".
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Maryla | Polnische Koseform des biblischen Namens Maria mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
|
26 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Maryn | Eine polnische Variante von Marijn mit der Bedeutung "die Frau vom Meer".
|
14 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Maryna | Der Name ist eine polnische, ukrainische und weißrussische Nebenform von Marina mit der Bedeutung "die zum Meer Gehörende".
|
31 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Marzanna | in der slawischen Mythologie ist Marzanna die Göttin des Winters der Name leitet sich ab von einer sehr alten Wurzel mor (Tod), die bereits im Indoeuropäischen nachweisbar ist
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Marzban | der Unverzagte
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Marzena | Der Name bedeutet "der Traum".
|
114 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Masa | Eine kroatische, slowenische und tschechische Form von Maria mit der Bedeutung "die Verbitterung".
|
81 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Masatarou |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Mate | Ungarische und georgische Form sowie südslawische Koseform von Matthias mit der Bedeutung "von JHWH (Gott) gegeben" oder "Geschenk Gottes".
|
190 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
| Matei | Rumänische Form von Matthias mit der Bedeutung "von JHWH (Gott) gegeben" oder "Geschenk Gottes".
|
75 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Matej | Slawische Form von Matthias mit der Bedeutung "von JHWH (Gott) gegeben" oder "Geschenk Gottes".
|
217 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
| Matern | Ein schlesischer Name mit der Deutung "der Mütterliche".
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Mateusz | Eine polnische Form von Matthias/Matthäus mit der Bedeutung "JHWH hat gegeben".
|
56 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Matheus | Der Name bedeutet "JHWH hat gegeben" und ist eine portugiesische und polnische Schreibweise von Matthäus.
|
56 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Matia | Geschlechtsneutrale Variante von Matthias mit der Bedeutung "Geschenk Gottes" oder "von JHWH (Gott) gegeben".
|
103 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Matika | Eine Koseform von Mathilda mit der Deutung "die mächtige Kriegerin".
|
23 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Matilda | "Die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige", abgeleitet vom althochdeutschen "maht" (Macht, Stärke) und "hiltia" (Kampf).
|
1223 Stimmen
|
128 Kommentare |
|
| Matus | Slowakische Variante von Matthias mit der Bedeutung "Geschenk Gottes" oder "von JHWH (Gott) gegeben".
|
40 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Matvej | Ein weißrussischer Name mit der Deutung "Von Gott geschenkt".
|
60 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Matylda | Polnische und tschechische Form von Mathilda mit der Bedeutung "die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige".
|
38 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Matys | Polnische Form von Matthias: "Jahwe hat gegeben".
|
160 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Mauricia | Eine Abwandlung von Maura mit der Bedeutung "die Dunkelhäutige".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Maurycy | Abgeleitet aus dem Lateinischen mit der Bedeutung "der Mauretanier".
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Maxim | "Der Größte", abgeleitet vom lateinischen Wort "maximus".
|
1851 Stimmen
|
176 Kommentare |
|
| Mayya | Eine russische Form von Maia mit der Deutung "die gute Mutter".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Medard | Medard ist die Kurzform von Medardus mit der Deutung "der besonders Starke und Mächtige".
|
117 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Medenka | Aus dem Bulgarischen für "Honigkuchen".
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Medves | Bärin
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Meglena | Bulgarische Variante von Magdalena mit der Bedeutung "die aus Magdala Stammende" oder "die Erhabene".
|
14 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Mejdan | das Fest
|
11 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Melania | Spätrömischer Name altgriechischer Herkunft mit der Bedeutung "die Schwarze" oder "die Dunkle".
|
75 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
| Melene | Der Name ist eine Nebenform von Meline mit der Deutung "die Honigsüße".
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Melinda | Ein weiblicher Vorname mit der Bedeutung "die Allumfassende" oder "die Honigsüße".
|
2988 Stimmen
|
211 Kommentare |
|
| Melisa | Eine andere Schreibform von Melissa mit der Deutung "die Honigbiene".
|
653 Stimmen
|
255 Kommentare |
|
