Polnische Vornamen

Polnische Vornamen

Polnische Vornamen von A bis Z

Polnische Vornamen - 651-700 von 824

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Roczy Flotte
  • Polnisch
13 Stimmen
0 Kommentare
Roksana Polnische und russische Variante von Roxana mit der Bedeutung "die Morgenröte" oder "die Strahlende".
  • Altpersisch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Slawisch
126 Stimmen
27 Kommentare
Roland Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Ruhmreiche im Land".
  • Altfranzösisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Polnisch
  • Schwedisch
  • Ungarisch
1405 Stimmen
81 Kommentare
Roman Der ursprüngliche lateinische Vorname bedeutet "der aus Rom Stammende", "der Mann aus Rom" oder einfach nur "der Römer".
  • Deutsch
  • Isländisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Spanisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
2465 Stimmen
146 Kommentare
Romana Der Name ist die weibliche italienische Form von Roman und bedeutet übersetzt "die aus Rom Stammende", "die Frau aus Rom" oder "die Römerin".
  • Italienisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
197 Stimmen
59 Kommentare
Romek Der Name ist die polnische Koseform von Roman und bedeutet "das Römerchen".
  • Lateinisch
  • Polnisch
38 Stimmen
14 Kommentare
Romuald Ein alter Vorname, der die Bedeutung "der ehrenvoll Herrschende", "der ruhmvoll Waltende" und "der ruhmreiche Herrscher" in sich trägt.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Polnisch
74 Stimmen
8 Kommentare
Rosaalie Der Name ist eine estnische und polnische Variante von Rosalia mit der Bedeutung "die Rosenhafte".
  • Althochdeutsch
  • Estnisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Roza Eine alternative Schreibform von Rosa mit der Bedeutung "die Rose" und "die Ruhmreiche".
  • Albanisch
  • Althochdeutsch
  • Bulgarisch
  • Lateinisch
  • Mazedonisch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Sorbisch
  • Ungarisch
99 Stimmen
17 Kommentare
Rozalia Eine polnische und rumänische Nebenform von Rosalia mit der Bedeutung "die Rosenhafte".
  • Althochdeutsch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Rumänisch
  • Slowakisch
  • Ungarisch
20 Stimmen
5 Kommentare
Rudolf Der Name ist ein alter deutscher Vorname, der "der ruhmreiche Wolf", "der berühmte Wolf" und auch "der ehrenvolle Wolf" bedeutet. Er kommt aus dem althochdeutschen Sprachraum und wurde im Mittelalter gerne von Adeligen und Herrschern verwendet.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Polnisch
  • Skandinavisch
  • Tschechisch
1315 Stimmen
53 Kommentare
Rudolfina Der Name ist eine weibliche Form von Rudolf, er hat seinen Ursprung in der althochdeutschen Sprache. Seine Bedeutung lautet "die ruhmreiche Wölfin" und "die ehrenvolle Wölfin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Polnisch
  • Schwedisch
  • Slowenisch
  • Ungarisch
42 Stimmen
0 Kommentare
Ruta Eine baltische und slawische Schreibweise von Ruth mit der Bedeutung "die Erfrischung" oder "die Freundin".
  • Althebräisch
  • Baltisch
  • Lettisch
  • Litauisch
  • Polnisch
  • Slawisch
339 Stimmen
9 Kommentare
Ryszard Ryszard ist die polnische Variante von Richard und bedeutet übersetzt soviel wie "der starke Herrscher", "der Mächtige" oder auch "der mächtig Starke".
  • Althochdeutsch
  • Polnisch
44 Stimmen
2 Kommentare
Sabin Sabin ist eine Kurzform vom lateinischen Namen Sabinus und bedeutet "vom Stamm der Sabiner" oder "der Sabiner".
  • Baskisch
  • Französisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Rumänisch
  • Slowenisch
117 Stimmen
11 Kommentare
Sabina Ein italienischer Name mit der Deutung "aus dem Stamm der Sabiner stammend" (latein.).
  • Bosnisch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Portugiesisch
  • Rumänisch
  • Schwedisch
  • Slowenisch
  • Spanisch
  • Tschechisch
489 Stimmen
108 Kommentare
Saime Ein Vorname mit mehrere Bedeutungen wie "die fastende Frau".
  • Arabisch
  • Estnisch
  • Hebräisch
  • Jüdisch
  • Polnisch
  • Samisch
  • Türkisch
86 Stimmen
10 Kommentare
Salka Ein Kosename von Sara und Salome.
  • Althebräisch
  • Bulgarisch
  • Isländisch
  • Jüdisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Slowenisch
70 Stimmen
10 Kommentare
Salomea Eine polnische Nebenform von Salome mit der Bedeutung "die Friedliche".
  • Althebräisch
  • Polnisch
79 Stimmen
10 Kommentare
Samanta Variante von Samantha mit unbekannter Bedeutung. Möglicherweise "die Zuhörerin" oder "die Gehorchende", von aramäisch "šemʿanta" (Zuhörerin).
  • Althebräisch
  • Aramäisch
  • Italienisch
  • Lateinamerikanisch
  • Lettisch
  • Polnisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
266 Stimmen
84 Kommentare
Sambor
Noch keine Infos hinzufügen
  • Polnisch
6 Stimmen
0 Kommentare
Sara Biblischer Name mit der Bedeutung "die Fürstin", "die Herrin" oder "die Prinzessin", direkt übersetzt vom hebräischen Wort "śārâ".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Bosnisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Französisch
  • Griechisch
  • Hebräisch
  • Italienisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Muslimisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Persisch
  • Polnisch
  • Portugiesisch
  • Rumänisch
  • Samisch
  • Schwedisch
  • Serbisch
  • Skandinavisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Spanisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
1277 Stimmen
294 Kommentare
Saturn Ein römischer Name mit der Bedeutung "der Ursprung".
  • Deutsch
  • Englisch
  • Etruskisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Römisch
33 Stimmen
5 Kommentare
Schöntraud Ein moderner deutscher Vorname mit der Bedeutung "die schöne Starke".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Polnisch
36 Stimmen
6 Kommentare
Sczepan Eine polnische Nebenform von Stefan mit der Bedeutung "der Gekrönte".
  • Altgriechisch
  • Polnisch
39 Stimmen
1 Kommentar
Sefora Ein biblischer Name mit der Deutung "der Vogel".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Italienisch
  • Katalanisch
  • Maltesisch
  • Polnisch
  • Spanisch
37 Stimmen
2 Kommentare
Serafin Eine polnische und spanische Variante von Seraphin mit der Bedeutung "der Brennende".
  • Althebräisch
  • Polnisch
  • Spanisch
297 Stimmen
46 Kommentare
Sergia Die weibliche Form von Sergio mit der Bedeutung "aus dem Geschlecht der Sergier".
  • Brasilianisch
  • Etruskisch
  • Italienisch
  • Lateinamerikanisch
  • Polnisch
  • Romanisch
  • Rumänisch
  • Spanisch
28 Stimmen
9 Kommentare
Seweryn Eine polnische Form für Severin vom lateinischen Severus: "der Rohe" und "der Strenge".
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Römisch
26 Stimmen
2 Kommentare
Seweryna Eine polnische Variante vom lateinischen Severa: "die Rohe", "die Ernste", "die Strenge" und "die Würdige".
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Römisch
2 Stimmen
0 Kommentare
Shalyna Der Name hat einen amerikanischen Ursprung und bedeutet "die Stille".
  • Afroamerikanisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Polnisch
  • Sanskritisch
  • Spanisch
21 Stimmen
5 Kommentare
Shvab Schwaben
  • Jüdisch
  • Polnisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Slavek Eine Koseform von Namen mit der Endung "-slav" und der Bedeutung "der Slawe".
  • Altslawisch
  • Polnisch
  • Slowenisch
  • Tschechisch
19 Stimmen
2 Kommentare
Slawa Unisex-Name mit der Bedeutung "der/die Ruhmreiche". Kurzform von Namen, die das slawische Element "slaw" von altslawisch "slava/сла̏ва" (Ehre, Ruhm) beinhalten.
  • Altslawisch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Slawisch
  • Ukrainisch
117 Stimmen
29 Kommentare
Slawomir Ein polnischer Vorname mit der Bedeutung "der friedliche Ruhmreiche".
  • Altslawisch
  • Polnisch
72 Stimmen
0 Kommentare
Sonia Französische, italienische, spanische und polnische Form von Sonja, der russischen Koseform von Sophia, mit der Bedeutung "die Weisheit" oder "die Weise", aber auch aus dem Indischen für "die Goldene".
  • Altgriechisch
  • Französisch
  • Hindi
  • Indisch
  • Italienisch
  • Polnisch
  • Portugiesisch
  • Rumänisch
  • Sanskritisch
  • Spanisch
  • Urdu
185 Stimmen
33 Kommentare
Sonka Eine friesische Variante von Sophia mit der Deutung "die Weise".
  • Altgriechisch
  • Friesisch
  • Mazedonisch
  • Polnisch
  • Schwedisch
118 Stimmen
3 Kommentare
Stan Der Name bedeutet "der von der steinigen Lichtung Stammende".
  • Altenglisch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Polnisch
245 Stimmen
13 Kommentare
Stanislaw Eine slawischer, überwiegend polnischer, Vorname mit der Bedeutung "der Ruhm erlangt".
  • Altslawisch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Slawisch
135 Stimmen
4 Kommentare
Stanislawa Eine weiblich Form von Stanislaw mit der Bedeutung "die Ruhmreiche".
  • Altslawisch
  • Polnisch
45 Stimmen
4 Kommentare
Stanka Eine südslawische Koseform von Stanislava oder Stanislawa mit der Bedeutung "die Berühmte".
  • Altslawisch
  • Bosnisch
  • Bulgarisch
  • Kroatisch
  • Polnisch
  • Slowenisch
75 Stimmen
6 Kommentare
Stanko Eine slawischer, überwiegend polnischer, Vorname mit der Bedeutung "der mit starkem Ruf".
  • Altslawisch
  • Bulgarisch
  • Kroatisch
  • Polnisch
  • Serbisch
  • Slowenisch
73 Stimmen
3 Kommentare
Stefania Italienische, polnische, griechische, ungarische und rumänische Form von Stephanie mit der Bedeutung "die Bekränzte" oder "die Gekrönte".
  • Altgriechisch
  • Griechisch
  • Italienisch
  • Polnisch
  • Rumänisch
  • Slowakisch
  • Ungarisch
130 Stimmen
18 Kommentare
Suzanna Variante von Zuzanna, der polnischen Form des biblischen Namens Susanna, mit der Bedeutung "die Lilie".
  • Altägyptisch
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Polnisch
31 Stimmen
1 Kommentar
Sveta "Das Licht" oder "die Lichtbringende", abgeleitet von slawisch "svet/свет" (Licht). Auch Kurzform von Svetlana.
  • Altslawisch
  • Bulgarisch
  • Kroatisch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Serbisch
  • Slawisch
131 Stimmen
8 Kommentare
Sybilla Der Name ist eine Nebenform von Sybille mit der Bedeutung "die Prophetin" und "die Seherin".
  • Altgriechisch
  • Französisch
  • Polnisch
68 Stimmen
4 Kommentare
Sylwa Seltene Variante von Sylwia, der polnischen Form von Silvia, mit der Bedeutung "die aus dem Wald Stammende" oder "Frau des Waldes", von lateinisch "silva" (Wald).
  • Lateinisch
  • Polnisch
25 Stimmen
0 Kommentare
Sylwester Polnische Form von Silvester mit der Bedeutung "der zum Wald Gehörende", "der Waldmensch" oder "der Waldbewohner", von lateinisch "silvester" (waldig, zum Walde gehörig).
  • Lateinisch
  • Polnisch
32 Stimmen
2 Kommentare
Sylwia Polnische Form von Silvia mit der Bedeutung "die aus dem Wald Stammende" oder "Frau des Waldes", von lateinisch "silva" (Wald).
  • Lateinisch
  • Polnisch
69 Stimmen
7 Kommentare
Symeon Der Name ist eine griechische, lateinische und polnische Nebenform von Simon. Seine Bedeutung lautet "Er hat gehört" oder "der Stupsnasige".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Griechisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
25 Stimmen
2 Kommentare

Polnische Vornamen - 651-700 von 824