Polnische Vornamen

Polnische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Oswalda | Eine weibliche Form des deutschen Namens Oswald mit der Bedeutung "die durch Gott Herrschende".
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ottona | Eine weibliche Abwandlung des männlichen Namens Otto mit der Bedeutung "die Erbin".
|
32 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Otylia | Abgeleitet vom althochdeutschen Wort "ot" für "Besitz", "Erbe" ergibt sich die Bedeutung "die Reiche", "die Besitzende" und "die Erbin".
|
44 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Pabian | Ein polnischer Name mit der Deutung "der aus dem Geschlecht der Fabier".
|
27 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Patrycja | Polnische Form von Patricia mit der Bedeutung "die Adlige" oder "die Patrizierin".
|
78 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Patrycjusz | Aussprache etwa Pa-tri-usch
|
12 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Patryk | Polnische Form von Patrick mit der Bedeutung "der Edle" oder "der Adlige".
|
41 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Paulin | Deutsche Nebenform von Pauline sowie französische und polnische Form von Paulinus mit der Bedeutung "der/die Kleine" oder "der/die Jüngere".
|
294 Stimmen
|
62 Kommentare |
|
Paulina | Weibliche Form von Paulinus und Paulino mit der Bedeutung "die Kleine" oder "die Jüngere".
|
3964 Stimmen
|
355 Kommentare |
|
Pawel | Russische und polnische Form von Paul mit der Bedeutung "der Kleine" oder "der Jüngere".
|
117 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Petronela | Eine Form von Petronella mit der Deutung "die Kleine aus dem Hause der Petronier".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Petruschka | Der Name ist eine Koseform von Petra mit der Bedeutung "der Stein".
|
21 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Petruta | Der Name ist eine slawische Form von Petra mit der Bedeutung "der Fels".
|
26 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Piotr | Polnische Form von Peter mit der Bedeutung "der Fels".
|
65 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Piotre | Seltene Schreibvariante von Piotr, der polnischen Form von Peter, mit der Bedeutung "der Fels".
|
38 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Piotrek | Koseform von Piotr, der polnischen Form von Peter, mit der Bedeutung "der Fels".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Platon | Ein griechischer Name mit der Deutung "der Breitschultrige".
|
77 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Pobodzyc | tschechische Form von Pobozic
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pola | polnisch: Abkürzung von Apollonia, aber auch als eigenständiger Name. Soll heißen Feld, weites Land
|
178 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Polonia | Eine aragonesische Kurzform von Apolonia mit der Bedeutung "die, dem Sonnengott Apollo Geweihte".
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Prakseda | Polnische und litauische Form von Praxedes mit der Bedeutung "die Wohltätige", abgeleitet von altgriechisch "prâxis/πρᾶξῐς" (Tat, Handlung, Tun).
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Przemek | Koseform von Przemysław mit der Bedeutung "der Schlaue", "der Listige" oder "der Geniale".
|
35 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Przemyslaw | "Der Schlaue", "der Listige" oder "der Geniale", abgeleitet von altslawisch "pre-" (über-), "myslĭ" (Gedanke, Idee) und "slava" (Ruhm).
|
112 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Radek | Ein slawischer Vorname mit der Bedeutung "der Glückliche".
|
121 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Radomil | Ein polnischer und tschechischer Vorname mit der Bedeutung "der glückliche Sanfte".
|
54 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Radomila | Ein polnischer und tschechischer Vorname mit der Bedeutung "die glückliche Liebe".
|
55 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Radomilla | Ein tschechischer Vorname mit der Bedeutung "die glückliche Sanfte".
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Radomir | Ein altslawischer Vorname mit der Bedeutung "der glückliche Frieden".
|
63 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Radoslaw | Ein altpolnischer Vorname mit der Bedeutung "der glückliche Slawe".
|
51 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rafal | Polnische Form des biblischen Namens Raphael mit der Bedeutung "Gott hat geheilt" oder "Heiler mit Gottes Hilfe".
|
34 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Rafala | Polnische Form von Raphaela mit der Bedeutung "Gott hat geheilt".
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Regina | Ein alter Name mit der Bedeutung "die Königin" (lateinisch).
|
2163 Stimmen
|
272 Kommentare |
|
Remigia | Eine weibliche Form von Remigio mit der Bedeutung "die Ruderin".
|
10 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Remigiusz | Eine polnische Variante von Remigius mit der Bedeutung "der Ruderer".
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Renard | Der Name ist die französische Form von Reinhard und bedeutet "der starke Berater", "der entschlossene Ratgeber" oder anders gedeutet "der Fuchs".
|
29 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Renata | Weibliche Form von Renatus und Renato mit der Bedeutung "die Wiedergeborene", von lateinisch "renatus" (erneuert, wiedergeboren).
|
188 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Renia | Polnische Koseform von Renata/Renate mit der Bedeutung "die Wiedergeborene".
|
35 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Rineta | Eine polnische Form von Rina.
|
13 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Roch | Eine französische und polnische Form für Rocco mit der Bedeutung "der Brüllende".
|
35 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Roczy | Flotte
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Roksana | Polnische und russische Variante von Roxana mit der Bedeutung "die Morgenröte" oder "die Strahlende".
|
126 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
Roland | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Ruhmreiche im Land".
|
1401 Stimmen
|
81 Kommentare |
|
Roman | Der ursprüngliche lateinische Vorname bedeutet "der aus Rom Stammende", "der Mann aus Rom" oder einfach nur "der Römer".
|
2460 Stimmen
|
146 Kommentare |
|
Romana | Der Name ist die weibliche italienische Form von Roman und bedeutet übersetzt "die aus Rom Stammende", "die Frau aus Rom" oder "die Römerin".
|
193 Stimmen
|
59 Kommentare |
|
Romek | Der Name ist die polnische Koseform von Roman und bedeutet "das Römerchen".
|
37 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Romuald | Ein alter Vorname, der die Bedeutung "der ehrenvoll Herrschende", "der ruhmvoll Waltende" und "der ruhmreiche Herrscher" in sich trägt.
|
73 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Rosaalie | Der Name ist eine estnische und polnische Variante von Rosalia mit der Bedeutung "die Rosenhafte".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Roza | Eine alternative Schreibform von Rosa mit der Bedeutung "die Rose" und "die Ruhmreiche".
|
90 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Rozalia | Eine polnische und rumänische Nebenform von Rosalia mit der Bedeutung "die Rosenhafte".
|
18 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Rudolf | Der Name ist ein alter deutscher Vorname, der "der ruhmreiche Wolf", "der berühmte Wolf" und auch "der ehrenvolle Wolf" bedeutet. Er kommt aus dem althochdeutschen Sprachraum und wurde im Mittelalter gerne von Adeligen und Herrschern verwendet.
|
1308 Stimmen
|
52 Kommentare |
|