Schweizerische Vornamen
Schweizerische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Benedicht | Schweizerische Variante von Benedikt mit der Bedeutung "der Gesegnete", vom lateinischen "benedicere" (segnen, weihen).
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Bengiamin | Rätoromanische Form von Benjamin mit der Bedeutung "Sohn des Südens", "Sohn der rechten Hand" oder auch "der Jüngste".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Bernhardin | Als eine Abwandlung von Bernhard bedeutet der Name "harter, starker Bär".
|
89 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Bertilla | Italienische Form von Berthild mit der Bedeutung "die glänzende Kämpferin", von althochdeutsch "beraht" (glänzend, berühmt) und "hiltja" (Kampf).
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Bethly | Schweizer Kurz- und Koseform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Bettina | Koseform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
8297 Stimmen
|
337 Kommentare |
|
| Bienja |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
53 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Bigna | Rätoromanische Form von Barbara mit der Bedeutung "die Fremde", abgeleitet von lateinisch "barbara" (ausländisch, fremd, wild) bzw. altgriechisch "bárbaros" (Nichtgrieche, Barbar).
|
130 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Binia | Bedeutung: vom Stamm der Sabiner.
|
102 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
| Binja | Eine Kurzform von Barbara mit der Deutung "die Fremde".
|
42 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Brunno | Brunno ist eine eher seltene Variante von dem Vornamen Bruno. Dieser kann wiederum als "der Braune" und "der Bär" interpretiert werden.
|
96 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Butz | Eine Kurz- und Koseform von Burkhard mit der Bedeutung "der starke Schutz".
|
66 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Camil | Eine rumänische Nebenform von Camillus mit der Bedeutung "der Ehrbare".
|
94 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Camille | Französische Form der lateinischen Namen Camillus und Camilla mit der Bedeutung "der/die Ehrbare" oder "der/die frei Geborene".
|
284 Stimmen
|
62 Kommentare |
|
| Cathia | Romanische Kurz- und Koseform von Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Chatrina | Rätoromanische Form von Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
|
30 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Chonz | Schweizerische Kurzform von Konrad mit der Bedeutung "der kühne Ratgeber", vom althochdeutschen "kuoni" (kühn, tapfer, mutig) und "rat" (Rat, Ratgeber).
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Christian | "Anhänger Christi", abgeleitet vom altgriechischen Ursprungsnamens Christianos und dem altgriechischen "christós" (der Gesalbte, der Messias).
|
2525 Stimmen
|
348 Kommentare |
|
| Cilgia | der Name bedeutet "Frau aus dem Geschlecht der Caecilier".
|
56 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Cla | Schweizerische Kurzform von Nicola mit der Bedeutung "Sieg des Volkes".
|
101 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Cleophea | Eine schweizerische Variante von Cleopha/Kleopatra mit der Deutung "der Ruhm des Vaters".
|
40 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Conradin | Verkleinerungsform von Conrad mit der Bedeutung "der kühne Ratgeber".
|
46 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Conz | Schweizerische Kurzform von Konrad mit der Bedeutung "der kühne Ratgeber", vom althochdeutschen "kuoni" (kühn, tapfer, mutig) und "rat" (Rat, Ratgeber).
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Cornel | Kurzform von Cornelius mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende".
|
117 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Corsin | Rätoromanischer Name mit ungesicherter Bedeutung. Möglicherweise von lateinisch "corsus" für "der Korse".
|
184 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
| Corvin | Eine Kurzform von Corvinus mit der Deutung "kleiner Rabe".
|
858 Stimmen
|
102 Kommentare |
|
| Corvina | Weibliche Abwandlung von Corvin, Corvinus: "kleiner Rabe"
|
45 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Curdin | Der Name kommt aus der Rätoromanischen Sprache. Kommt von dem Namen Konrat (Konradin) = "Der kluge Ratgeber"
|
124 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Cyprien | Französische Form von Cyprian bzw. Cyprianus mit der Bedeutung "der aus Zypern Stammende" oder "der Zyprer".
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Dani | Ein Unisex-Name für Jungen und Mädchen sowie Kurzform von Daniel-Namen mit der Bedeutung "Gott sei mein Richter".
|
155 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
| Dany | Eine Verkleinerung von Daniel oder Daniela mit der Bedeutung "Gott ist mein Richter".
|
109 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
| Dario | Südeuropäische Form von Darius mit der Bedeutung "das Gute besitzend", abgeleitet vom persischen Namen Dārayavahuš und den altpersischen Wörtern "daraya" für "besitzen, aufrechterhalten" und "vahu" für "gut".
|
1075 Stimmen
|
104 Kommentare |
|
| Dorli | Koseform von Dorothea und Theodora mit der Bedeutung "Geschenk Gottes", von altgriechisch "dôron" (Geschenk) und "theós" (Gott).
|
46 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Dumeng | Eine rätoromanische Variante von Dominik mit der Bedeutung "der zum Herrn Gehörende".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Dumeni | Rätoromanische Form von Dominik mit der Bedeutung "der zum Herrn Gehörige".
|
54 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Dumenia | Weibliches Pendant zu Dumeni, der rätoromanischen Form von Dominik, mit der Bedeutung "die zum Herrn Gehörige".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Duri | Der Vorname Duri ist zum einen eine Nebenform von Dorian und bedeutet dann "der Dorer". Wird er hingegen als eine Variante von Dorotheus gesehen, dann bedeutet er "das Geschenk Gottes".
|
73 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Elisabetha | Eine Weiterbildung des Namens Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle".
|
43 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Elsy | Eine englische Koseform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist mein Schwur".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Elvezia | Aus dem alten Namen von der Schweiz Helvetia
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Emerita | Eine Variante von Emerentia mit der Deutung "die Verdienstvolle".
|
38 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Emiline | Eine erweiterte Form von Emilie/Emilia mit der Bedeutung "die Eifrige".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Erestina | Eine Weiterbildung von Erna mit der Bedeutung "die Ernsthafte".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Erina | Der Name bedeutet "die Friedensgöttin".
|
190 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
| Eugena | Eine weibliche Form von Eugen, seltene Variante von Eugenia. Die Bedeutung lautet "die von guter Abstammung".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Fabian | "Der Edle", abgeleitet vom lateinischen Wort "fabis" für "edel".
|
2020 Stimmen
|
260 Kommentare |
|
| Fadri | Abgeleitet von Frederic/Friedrich "fridu"="Friede"; "rihi"="reich".
|
180 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Fadrina | Eine rätoromanische Form zu Friedericke mit der Bedeutung "die Friedensherrscherin".
|
70 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Falco | "Der Falke", von althochdeutsch "falco" (Falke).
|
1907 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Ferdi | Eine Kurzform von Ferdinand.
|
143 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
