Bettina ist der Name von angebeteten Göttinen.
Die aller-aller-hübschesten und liebevollsten Wesen, die ich kennengelernt habe. Ganz besondere Frauen.
Bettina
- Rang 81
- 8217 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 2 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 329 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Wetter
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Bettina
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Koseform von Elisabeth Bedeutung siehe dort (Bedeutung: mein Gott ist vollkommen, mein Gott ist Fülle, mein Gott hat geschworen). Zeitloser Name, gleichbleibend beliebt. ital. Kurzform von Namen wie Elisabettina (Elisabeth), Barbettina (Barbara); Elisabetta (ital.) = Elisabeth (deutsch) Elisabettina = ital. Koseform von Elisabetta Barbetta (ital.) = Barbara (deutsch) Barbettina (ital.) = ital. Koseform von Barbara |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
7 Zeichen | 3 Silben | Bet-ti-na | -ttina (5) -tina (4) -ina (3) -na (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Anitteb | 126 | B350 | BTN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-··· · - - ·· -· ·- | Bettina |
Bettina buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Berta | Emil | Theodor | Theodor | Ida | Nordpol | Anton |
Bettina in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Männliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Bettina |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Bettina |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 133 im Januar 2017 |
Rang 134 im Februar 2017 |
Rang 135 im März 2017 |
Rang 104 im April 2017 |
Rang 119 im Mai 2017 |
Rang 106 im Juni 2017 |
Rang 123 im Juli 2017 |
Rang 108 im August 2017 |
Rang 114 im September 2017 |
Rang 117 im Oktober 2017 |
Rang 117 im November 2017 |
Rang 117 im Dezember 2017 |
Rang 147 im Januar 2018 |
Rang 115 im Februar 2018 |
Rang 131 im März 2018 |
Rang 116 im April 2018 |
Rang 117 im Mai 2018 |
Rang 125 im Juni 2018 |
Rang 131 im Juli 2018 |
Rang 123 im August 2018 |
Rang 121 im September 2018 |
Rang 126 im Oktober 2018 |
Rang 124 im November 2018 |
Rang 116 im Dezember 2018 |
Rang 128 im Januar 2019 |
Rang 123 im Februar 2019 |
Rang 112 im März 2019 |
Rang 111 im April 2019 |
Rang 114 im Mai 2019 |
Rang 111 im Juni 2019 |
Rang 101 im Juli 2019 |
Rang 98 im August 2019 |
Rang 101 im September 2019 |
Rang 95 im Oktober 2019 |
Rang 94 im November 2019 |
Rang 89 im Dezember 2019 |
Rang 104 im Januar 2020 |
Rang 149 im Februar 2020 |
Rang 172 im März 2020 |
Rang 157 im April 2020 |
Rang 148 im Mai 2020 |
Rang 167 im Juni 2020 |
Rang 149 im Juli 2020 |
Rang 144 im August 2020 |
Rang 161 im September 2020 |
Rang 168 im Oktober 2020 |
Rang 139 im November 2020 |
Rang 150 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 89
- Schlechtester Rang: 226
- Durchschnitt: 144.23
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Bettina stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
61 | 6342 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Bettina belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 61. Rang. Insgesamt 6342 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Bettina? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Bettina als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Bettina wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 2 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Bettina ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Bettina in Verbindung bringen.
- Krankenschwester (7)
- Lehrerin (7)
- Sekretärin (6)
- Selbstständige (3)
- Angestellte (3)
- Psychologin (3)
- Polizistin (3)
- Buchhalterin (3)
- Ärztin (3)
- Künstlerin (2)
- Diplom-Ingenieurin (2)
- Schauspielerin (2)
- Redakteurin (2)
- Sozialarbeiterin (2)
- Erzieherin (2)
- Ergotherapeutin (2)
- Beamtin (2)
- Hotelkauffrau (2)
- Bankkauffrau (2)
- Verwaltungsfachangestellte (2)
- Bürokauffrau (2)
- Designerin (1)
- Rechtsanwältin (1)
- Ballerina (1)
- Fotografin (1)
- Wissenschaftlerin (1)
- Sozialpädagogin (1)
- Kauffrau (1)
- Personalreferentin (1)
- Apothekerin (1)
- Fremdsprachensekretärin (1)
- Psychiaterin (1)
- Ingenieurin (1)
- Richterin (1)
- Dozentin (1)
- Altenpflegerin (1)
- Immobilienmaklerin (1)
- Verkäuferin (1)
- Akademikerin (1)
- Friseurin (1)
- Holzmechanikerin (1)
- Steuerfachwirtin (1)
- Pilotin (1)
- Versicherungskauffrau (1)
- Sopranistin (1)
- Autorin (1)
- Arzthelferin (1)
- Disponentin (1)
- Qualitätsmanagerin (1)
- Sportlehrerin (1)
- Lektorin (1)
- Führungskraft (1)
- Veranstaltungstechnikerin (1)
- Forscherin (1)
- Produktmanagerin (1)
- Müllfrau (1)
- Technische Zeichnerin (1)
- Gärtnerin (1)
- Steuerfachgehilfin (1)
- Dekorateurin (1)
Kommentare zu Bettina
Ich (53) bin über diese Seite gestolpert und bin überrascht, wie viele Bettinas mit ihrem Namen gar nicht zufrieden sind. Ich fand ihn immer schön und bin auch gerne Tina oder Tinchen (das darf aber nur meine Mutter und meine beste Freundin sagen). In der Schule war ich immer die einzige Bettina, obwohl ich zu den geburtenstarken Jahrgängen gehöre und Bettina Mitte der 60er Jahre ein Modename war. Ich finde, es ist ein schöner und zeitloser Name, nicht besonders ausgefallen, aber auch nicht "trutschelig". Außerdem ist in sehr vielen Sprachen gut auszusprechen (anders als z. B. mein Bruder Holger, der in Frankreich immer zu einem "Olschee" wurde :-)
Also, liebe Bettinas, tragt den Namen mit erhobenem Kopf und seid stolz darauf.
Ich bin 31 und habe meinen Namen noch nie gemocht. Abgekürzt wurde mein Name nie, darauf hat meine Mutter besonderen Wert gelegt. Heute bereue ich es, dass ich mich meinen Freunden nicht immer gleich als Betti oder ganz anders vorgestellt habe. Als dann auch noch das Lied von Fettes Brot veröffentlicht wurde, war mir dies dermaßen unangenehm und ich habe mich regelrecht für meinen Namen geschämt. Gleichzeitig könnte ich vor Wut platzen, wie sich jemand das Recht herausnehmen kann, irgendwelche Vornamen durch solch schreckliche hirnlose Lieder zu verschandeln und sich überhaupt keine Gedanken darüber machen, wie die Namensträger, welche sich vielleicht nicht bei 9Live nackig gemacht haben, sich damit fühlen könnten. Seitdem hasse ich Fettes Brot!
Ich heiße seit 68 Jahren Bettina und war während der Schul-und Studienzeit immer die einzige. Meine Mutter gab mir den Namen nach Bettina ( die eigentlich Bettine hieß) von Arnim. Ich hasse Abkürzungen und mir ist es auch egal, was andere von dem Namen halten! Über einen Namen zu urteilen und damit über den Menschen ist einfach nur dumm!
Ich trage den Namen Bettina seit 27 Jahren. Mittlerweile gefällt er mir ganz gut. Zu Schulzeiten wurde ich von allen Betty genannt, das gefällt mir überhaubt nicht mehr. Die meisten sprechen meinen Namen jetzt aus. Ein paar meiner Freunde nennen mich Tia (diese Abkürzung gefällt mir).
Ich fand meinen Vornamen schon immer schön. Die Brücke zum Italienischen ist mir bekannt. Besonders schmeichelhaft finde ich den Bezug zu Bettina von Arnim, eine poetische Frau Ihrer Zeit und befreundet mit L. v. Beethoven, wie mir mein Vater oft erzählte.
Ich treffe selten auf Namensschwestern und freue mich jedesmal darüber. Bisher waren es immer sympathische Frauen.
Es gibt nicht nur das lied von fettes brot.
Wolfgang Ambros singt auch über Bettina. Schönes lied und viel älter.
Hallo, liebe Namenskolleginnen! :)
Als Kind war ich mit meinem Namen weniger glücklich, zumal "Bettina" seinerzeit ein totaler Modename war und ich unzählige Spitznamen erhielt, um uns in der Klasse auseinanderzuhalten (wir waren zu viert). Heute bin ich 47 und stolz auf meinen Namen, da ich ihn nicht nur sehr schön finde, sondern eigentlich auch niemanden mehr kenne, der so heißt!
Ich bin 2004 geboren und somit 13 und ich mag meinen Namen eigentlich. Auch die Koseform Betti finde ich nicht schlimm, da es (meiner Meinung nach) niedlich klingt.
Ich trage diesen Namen mit stolz seit 1959. Der Name Bettina ist eine italienische Koseform zu Elisabeth. Meine Mutter trug den Namen Elisabeth und meine Großmutter hieß Elisa Beth😄. So wurde der Name immer weiter gegeben. Leider habe ich keine Kinder, aber mit Sicherheit trügen sie keine Namen wie Kevin oder Chantal, sondern schöne, alte und historisch deutsche Namen, die heute leider völlig verschwinden.
Ich bin 28 und liebe meinen Namen. Mich rufen allerdings alle Betty oder Tina aber das empfinde ich nicht als schlimm.
Diesen Namen höre ich eher selten bei jüngeren und kenne auch keine weitere Bettina ;) gerade deswegen finde ich diesen Namen toll, da nicht jede zweite diesen Namen besitzt. Auch das Lied von Fettes Brot singen viele nach wenn sie zum ersten mal hören wie ich heiße oder mich einfach nur sehen...stört mich zum Glück nicht, ich lach einfach nur darüber...Männer ;) Na dann liebe Bettina's, seid stolz auf euren wunderbaren Namen :)
Ganz schlimmer Name,kann ich jeden nur abempfehlen. Ich würde schlimm gehänselt als Jugendlicher, zu viele Anhaltspunkte.
Klingt zusätzlich furchtbar alt und unmodern
Also, da ich frueher ein Langschläfer war, nannte meine Freundin mich: Bett-ina. Die Abkurzung "Betty" musste ich immer ablehnen, geht gar nicht. Ich steh zu meinem Namen
Mit dem "Cosy" Betty wollte ich lange nicht angesprochen werden, weil das so nach England und 5-Uhr-Tee und nach schrulliger "Tante Betty" klingt, aber mittlerweile ist selbst das irgendwie cool!
Ich mag meinen Namen seit 50 Jahren und dass er eine Liebkosung aus Italien ist, stimmt mich sehr froh!
Bella Bettina: Jawoll!
Ich heiße sei 56 Jahren so und bin sehr glücklich mit meinem Namen. Besonders zu meiner Schulzeit war eher selten. Fand ich immer cool.
Dass er aus dem Italienischen kommt gefällt mir auch!
Ich habe mich nach inzwischen 34 Jahren mit dem Namen arrangiert. Er war nie modern, aber auch nicht "chantallig". Inzwischen finde ich die Wahl meiner Mutter ganz gelungen. Inzwischen kenne ich auch einige Bettinas, bis zum Ende meiner Schulzeit war ich immer die einzige Bettina.
Allerdings hasse ich seit dem ich mich erinnern kann die Abkürzung Betty. Das klingt für mich immer irgendwie dumm. Auch Tina kann ich als Verniedlichung nicht hören. Der Name ist schon nicht so lang, deshalb muss man ihn nicht abkürzen.
Ich finde diesen
Namen toll meine
Mutter heißt auch
so.
Ich finde den Namen Bettina super, lasst euch nicht wegen diesem dämlichen Lied einschüchtern!
Ich lebe seit 50 Jahren mit dem Namen und es gab nie Probleme. Im Gegenteil: wenn ich in Italien bin sagen die Verwandten "Elisabetta oder Betta" zu mir. In Italien mag man Bettina. Ich finde diese Modenamen heute eher peinlich. Wer möchte denn freiwillig Shellan oder Janina heißen.....??
Meine Tante heißt so, wird aber von dem Meisten nur Tina genannt.
Ich heiße seit 55 Jahren Bettina und habe mich mit dem Namen angefreundet. DAS WAR ABER NICHT IMMER SO. BITTE KEINE NIEDLICHEN ABKÜRZUNGEN WIE BETTY ODER TINA. Ich heiße übrigens Bettina nach Bettina Graziani, einem Fotomodell der 50er...
Ich mag meinen Namen schon immer , wurde nie veralbert und es gab auch selten jemand mit diesem Namen neben mir .
Meine Spitznamen sind Bezi oder Betschi.
Betty mochte ich dagegegn nie .
Ich lebe jetzt schon 38 Jahre mit diesem Namen und wurde noch nie gemobbt.
Nennt eure Töchter ja nicht so mit dem Namen wird man nur gemobbt :(
Bettina ist so ein häßlicher Name!
Ich heiße offensichtlich nicht Bettina :D
Ich bin jetzt 17 Jahre alt und heiße -offensichtlich- auch Bettina. Ich mochte den Namen nie so wirklich und bevorzuge es auch 'Betty' genannt zu werden. Stimmt es aber echt, dass der Name aus dem italienischen kommt?
Bettina ist ein sehr eleganter Name, und sollte die Kleine doch eher wild werden kann man sie immer noch Betty nennen ;)
Bettina klingt für mich herzlich und hübsch:-)
Ich trage diesen Namen seit 21 Jahren und mir gefällt er seit. Zu erst mochte ich ihn nicht besonderes doch seit ca. 5 Jahren bin ich zufrieden mit meinem Name. Es ist etwas anderes als Lena, Laura, Anna, Sophie usw. Diese Namen gibt es sooo oft und klingen alle gleich; daher bin ich froh das meine Mutter mich nicht Kiara (wie zuerst) sondern Bettina genannt hat. Ich finde dieser Name klingt wundervoll und sollte öfters vergeben werden!
Ich finde Bettina schön, klingt schön und ist kein Modename wie Mia, Julia, Lena,... wo jedes zweite Kind so heißt. Die Abkürzungen Betty und Tina finde ich auch süß.
IST AUCH MEIN NAME !! UN AN ALLE DIE SAGEN DAS DAS EIN SCHEIß NAME IST DIE SIND EINFACH NUR DUMM. ICH HAB NICHTS GEGEN DIE NAMEN ANNA ODER SO ABER DAS SIND DOCH ALLES DIE GLEICHEN NAMEN !!! UND JEDER NAME IST SCHÖN WISST IHR MAN WIE EINEN DAS FERTIG MACHT WENN SO KLEINE KINDER SCHREIBEN DAS DER NAME SCHLECHT IST?? WAS SOLL DAS !!!!!
Ich mag beide meiner vornamen, da sie zusammen einfach sehr gut klingen. Habe auch kein Problem damit, bettina, Tina, tinchen oder becci genannt zu werden. Gibt schlimmere Namen, wie zb.: serafina, edeltraud, waltraud ;-)
Lg rebecca-Bettina
Ich heiße jetzt seid 30 Jahren Bettina, aber so richtig warm werde ich mit dem Namen leider nicht, alle nennen mich eigentlich Tina.
Ich mag meinen Namen auch sehr gerne. Letztens wurde ich sogar von einer anderen Bettina angesprohen, ob ich mit dem Namen zufrieden wäre. Ich bin 20 und sie war so um die 40 und hat gemeint, dass es in meinem Alter ja kaum noch Bettinas gibt. Da hat sie wohl recht ;). Genau genommen wurde ich nach einer Tennisspielerin benannt.
Ich mag meinen namen sehr gerne! werde von vielen betti genannt, was mich auch nicht stört, finde den namen bettina klassisch schön! :-) mein zweiter vorname ist übrigens irmgard und wenn mich mein mann ärgern will, nennt er mich irmschi ;-))
Ich bin seit 41 Jahren sehr gerne eine Bettina. Wer findet, dass der Name altmodisch ist, sollte mal drüber nachdenken, wie Omas so heißen: Katharina, Anna, Maria, Johanna,... Alles hat seine Mode. Außerdem ist es kein Name "von der Stange". Ich frage mich, warum sich Eltern oft nicht ein kleines bisschen mehr Mühe bei der Namenswahl geben, und stattdessen den x-ten Fynn benamen. Mit dem Namen Bettina kann man sich sehr gut offiziell vorstellen, meine Spitznamen Tina oder Tinchen ergeben sich nach Empathie-oder eben nicht. Ich finde es wirkt etwas kitschig, sich irgendwann mal mit den Namen Nele, Mia oder Lotta um einen ernstzunehmenden Job bewerben zu müssen. Für mich sind das nur nette Spitznamen.
Ich vermute jetzt mal, es gibt nirgendwo auf der Welt einen Namen (oder sonst irgendetwas), das ALLE Menschen gut finden, oder??? Namen sind Schall&Rauch!
Ich bekomme seit über 20 Jahren immer nur eine einzige Situation erzählt, in der mir mein Name wohl mal nicht gefallen hat. Seit dem lebe, freue und leide ich mit meinem Namen. Sicher gibt es mit jedem Namen irgendetwas, das einen stören kann. Aber ich bin froh, dass ich Bettina heiße, weil ich den Namen schön finde und er auch super zu meinen Geschwistern dazu passt. Mit dem Lied von Fettes Brot komm ich inzwischen sehr gut klar und auch mit jedem bescheuerten Bett-ina Witz wurde ich schon konfrontiert. Damit kann man mich nicht mehr schocken.
Ich werde von vielen Leuten Bettina genannt, nur meine besten Freunde und meine Familie kürzen mich auf Betty oder Tina ab, manche verändern meinen Namen auch auf Tinchen, was ja nicht wirklich kürzer ist und wieder andere verlängern ihn sogar auf Bettinchen.
Ehrlich gesagt, werde ich ganz gerne Betty genannt (auch wenn es nicht so recht zu mir passt), denn ich stand mal mit einer Wilma auf der Bühne. :)
Bin seit einigen Jahren in Canada und die meisten Leute hier hoeren den Namen zum ersten Mal und finden ihn total schoen. Also ich bin froh ueber meinen Namen. Und Betty kommt hier gar nicht an... so heissen hier nur alte Frauen - naemlich kurz fuer Elizabeth.
Auf diesen Name höre ich seit mehr als 40 Jahren sehr gerne.
Seine seine Bedeutung passt zu mir und ich werde auch fast außschließlich so genannt (Ausnahme: Meine Zwillingsschwester nennt mich "Tine", mein Vater rief mich "Tinalina" und meine Trauzeugin sagt 'Betty' zu mir).
Wer Rondò Veneziano mag:
Sie haben ein Lied mit diesem Namen ... wunderschön anzuhören ... wie eben auch der Name, ... den wir als Zweitnamen unserer ersten Tochter (nun schon erwachsen) gegeben haben.
Ich, Bettina 26, finde den Namen klassisch und nicht außergewöhnlich. Noch NIE habe ich schlechtes über meinen Namen gehört bzw hat jmd. negativ darauf reagiert. Ich kenne sehr viele andere Bettinas (Umgebung Wien)
Es ist kein besonders klangvoller, erotischer Name, doch ich verbinde ich mit "süß" (Verniedlichung vom italienischen Elisabetta) "stolz" und "selbstbewusst". Verstehe nicht warum hier soviele von diesem Song sprechen... von dem her hat man zu jedem Namen irgendeine negative Assoziation. Ich perönlich finde den Song lustig und singe lautstark mit, schließlich gehts darin um eine andere Bettina und nicht um micht. KURZ: ICH MAG MEINEN NAMEN!
Und wehe mich nennt jmd. BETTY!! Betty klingt nach blond und blöd! :-)
Finde den Namen schön. Meine Mutter heißt auch so.
Ich bin 20 Jahre alt und in dem Ort wo ich wohne so ziemlich die einzige Bettina.
Ich LIEBE meinen Namen und wurde niemals damit aufgezogen, musste mich aber all die Jahre sehr gegen Betti, Pezzi, Tina usw. wehren - ständig wollen alle diesen schönen Namen verniedlichen und kitschig machen, da steh ich nicht drauf und das sag ich auch ganz ehrlich. =)
Ja, ja...Fettes Brot. Emanuela ist ja noch gut wegekommen...aber die Bettinas...na ja. Ich kannte das Lied und hab mir eben eine flott Antwort auf die immer wieder auftauchende Frage "Na...packst du sie auch mal für mich aus, hm?" zurechtgelegt. Und man weiß ja wie die Leute sind - nimm ihnen einmal den Schneid ab, gib gut kontra und der Salat ist gegessen. =)
Mittlerweile schalt ich gar nicht mehr um, wenn der Song läuft, er ist nicht mehr so schrecklich, wie ich ihn damals empfunden habe. :D
Der name ist schön
Bettina ist ein klassischer schöner Name. Ich kenne nur hüsche, tolle, intelligente Bettina's :-)
Man muss sich für diesen "klassischen" Namen nicht schämen, aber ich verstehe auch, wenn ihn jemand als etwas "altbacken" empfindet. Ich bevorzuge, von meinen Freunden "Betty" genannt zu werden. Das klingt irgendwie nicht so zurückhaltend, schüchtern und guterzogen wie "Bettina - die Tochter aus gutem Hause..."
ICH LIEBE MEINEN NAMEN ÜBER ALLES *-*
Ich bin 18 Jahre Jung und in meinem Freundes- und kollegenkreis machen alle immer Riesen Augen wenn sie das hören :)
Und übrigen Bettina war 2011 der erotischste Name Deutschlands ;)
Ich finde meinen Namen schön.
Also ich finde mein Name auch nicht toll. Aber zum glueck ist Carmen nur mein 2 Name!! Man sieht, es geht immer schlimmer! ;)
Und das ich kein Mode Name habe, bin ich äusserst dankbar!
Aber wehe dem, der mich Betty oder gar Tina nennen möchte!!! Da lernt der mich mal kennen!^^
Fettes Brot läßt grüßen!!!
Langweiliger altmodischer NAme...
Ich lebe seit fast 30 Jahren mit dem Namen und ich bin unendlich stolz und dankbar dafür so heißen zu dürfen. In meinem Alter heißt kaum eine Frau mehr so und gerade deshalb liebe ich meinen Namen so.
Ich wurde nie für den Namen gemobbt ganz im Gegenteil. Ich erhalte viele Komplimente!
Gemobbt wurde ich höchstens für meinen Zweitnamen . Früher habe ich ihn gehasst, jetzt bin ich stolz gleich zwei Namen zu haben und ich liebe beide Namen.
Hallöchen Leute , eine frage meint ihr dass ich fettes Brot anzeigen kann aufgrund des Missbrauchs meinen namens? Seitdem das Lied rausgekommen ist kann ich mein Namen nicht mehr hören !
Ich finde den Namen wunderschön! Meine Mutti heißt so und ich bin echt stolz eine Mutti zu haben die so heißt. Ich würde meine Tochter auch so nennen.
Boah ey das wollt ihr eurer tochter
Doch nich antun!
Mit dem Namen wird man nur gemobbt!
Schrecklich!!!
Hallo, ich bin eine Bettina. Früher fand ich meinen Namen schrecklich. Aber ehrlich gesagt finde ich gar nicht mal so schlecht. Es gibt nicht sonderlich viele mit dem Namen. In meinem Freundeskreis gar keinen. In der Schule wurde ich nie verwechselt, da ich immer die Einzige mit diesem Namen war.
Meine Freunde nennen mich auch meistens Betti, da dieser einfach kürzer ist.
Das Lied von Fettes Brot mag ich auch nicht. Aber ich steh zu meinem Namen.
Lieber heiße ich Bettina, als irgendeinen Modenamen zu haben. Meine Eltern haben sich wenigstens was dabei gedacht und sind nicht mit der Masse gegangen. Denn dann würde ich Julia oder Nicole oder sonst wie heißen. Ich habe nichts gegen diese Namen, aber diese werden mir einfach zu oft verwendet. ;)
Meine Eltern haben sich leider auch für diesen schrecklichen Namen entschieden. Seitdem leide ich darunter. Unterdessen gebe ich meistens gar nicht mehr zu, dass ich so heiße, sondern gebe meinen Spitznamen an.
Also zuerst muss ich einmal etwas zu dem Lied von "Fettes Brot" sagen......welches ja erst in der jüngsten Vergangenheit "erschienen" ist und den Namen gibt es ja nun wahrlich länger. Bettina von Arnim!!!! Wissen hier einige Kommentatoren sicher nicht einzuordnen. Es ist halt ein klassischer Name und das mag ich. Was ich nicht mag ist Masse .... ich heisse lieber springender Frosch als Cindy, Mandy oder Charleen, ach was weiß ich. Dies hat nicht zu heissen, dass ich meinen Namen als Kind gut fand, da störte mich auch das Bett ... aber da war ich halt noch ein Kind ... Ich bin vom Erscheinungsbild eine klassische Frau und achte auf Stil, unterliege keinen banalen Modetrends etc., dennoch bin ich vom wesen höchstens aufgeschlossen, offen und tolerant, keineswegs altbacken, wie der Name hier schon "abgestempelt" wurde ;-) Man soll ein Buch nicht nach dem Umschlag bewerten. Unter all den Danys, Ronys und Kevins ist doch mit Sicherheit auch ein kluger dabei, oder?
Also meine Schwester heißt auch Bettina.
Ich finde der Name passt super zu ihr.
Und unsere Namen passen auch gut zusammen; finde schon dass das bei Geschwistern beachtet werden sollte - Manuela und Bettina; das hat immer gut gepasst.
Von ihren Freunden wird sie immer Betty genannt.
Ich nenne sie Tina, schon von klein auf an -
dafür nennt sie mich Mena!
Ich 34 mag meinen Namen auch sehr. Ob meine Eltern wohl damals schon ahnten das ich ein großer Italien Fan bin. Von meinen Freunden werde ich auch liebevoll Betty genannt.
Ich hatte nie Probleme mit meinem Namen und Leute es gibt schlimmere Namen!Früher war der Name halt super toll für unsere Eltern,genauso wie es zur heutigen Zeit tolle Namen gibt!LG
Ok, bitte nicht bös sein liebe Bettinas, aber es ist einfach nicht gerede der schönste Name. ABER man kann ihn abkürzen z B Betty und das klingt doch schon wieder süss :-) Außerdem gibt es schlimmeres, z B habe ich letzens den Namen Brittina gehört und da ist wirklich nichts mehr zu retten. Das hört sich ja nur noch nach Britischem Schlachtschiff. Zudem sah die Frau ( bin mir aber nicht sicher ob das eine war, kann auch ein verkleideter Mann gewesen sein)aus wie wenn sie mit dem brett eine ins Gesicht bekommen hat :-) naja, immerhin als Künstlername für eine Dragqueen taugt er was, oder? Ist doch auch schon mal etwas ;-)
Sorry aber das Bett bekomme ich aus dem namen nicht weg, es klingt für mich einfach nicht schön.
Ganz schön
Ich mochte meinen Namen als Tenager überhaupt nicht. Jetzt bin ich ü40 und habe ihn akzeptiert. Wenn ich mich bei jemanden vorstelle sag ich "ich heiße Bettina aber auf Betti hör ich." Ich habe im laufe meines Leben mehrere Bettina`s kennengelernt(3) also so wenige gibt es doch nicht.
Ich finde den Namen Bettina nicht so toll & auch ebensowenig klangvoll.
Er erinnert mich immer an dieses Lied, und an eine Oma...
Er klingt irgendwie Altbacken!
Ich finde meinen Namen auch nicht schön. Ich mein, ich heiß so und könnte mir nicht vorstellen anders zu heißen. Meine Mutter hat mich nach einer Bekannten benannt, die sie total nett fand. Sie war immer freundlich, intelligent und bodenständig. Und so sind bisher auch die Bettinas gewesen, die ich kennen gelernt habe. Es gibt allerdings Leute, die mich mit Zweitnamen anreden, weil sie meinen Namen so scheußlich finden. Und für meine Freunde bin ich Tina, Tinchen oder Betty, wenn sie mich ärgern wollen^^
Finde den Namen echt schön, würde mein Kind nicht so nennen (Habe da nämlich andere Favoriten...), aber trotzdem, der Name hat definitiv was. :)
Ich(28) heiße so, aber freuen tut mich das nicht. Sage immer nur das ich Tina heiße... Tut es euren Töchtern nicht an.....
also für mich ist der Name jetzt auch nicht so der Knaller, aber dieses Liedchen ist für mich nicht so prägend und wichtig, als dass ich jetzt den Namen sofort damit in Verbindung bringen würde.
mit bettina verbind eich immer das lied von fettes brot: "bettina, pack deine brüste ein, bettina bitte zieh dir etwas an....." :S also net so doll...
Find das "Bett" darin so unpassend, ich weiss auch nicht wieso. Bei mir kommt der Name irgendwie so an, wie eine Teppichen, oder eine Tischlerine. Bettina... nee. Kommt bei mir einfach nicht an.
Ich habe die Spitznamen: Binchen, Betzi und Bina
Ich, Ü40, mochte als Kind meinen Namen nicht sonderlich, weil niemand so hieß. Heute finde ich ihn schön.
Mein Mann nennt mich Tinchen und mein Vater Tina. Eine Freundin nannte mich immer Bettelchen, was ich nicht wirklich schlimm fand. Was ich allerdings schlimm finde ist, dass meine Schwester mich immer nur BETTINA nennt.
-wuuuuunderschön-
Und was wird aus einer kleinen Mädchen?Eine Frau,meine Güte man bleibt doch nicht ewig Kind!
ich finde denn namen betina eigentlich seht schoen aber diser name past nicht zu ein kind sondern zu einer frau finde ich
Diesen namen finde ich nic ht schön da kann man sein kind ja gleich nur tina nennen...ist doch so alle die bettina oder martina oder valentina heissen werden eh nur tina genannt. also warum macht man sich dann die mühe mit eimnem vollen namen
Als Kind habe ich über meinen Namen nicht nachgedacht. Ich hieß bei allen Freunden Tina, meine Eltern nannten mich Tinchen wenn ich lieb war, wenn ich weniger lieb war B-Tina *gg*. Gehänselt wurde ich wegen des Namens also schon mal nicht. Als junger Erwachsener habe ich den Namen nicht so toll gefunden und seit vielen Jahren bin ich gerne eine Bettina mit jeder Zelle meines Körpers. Ich kenne keine andere Bettina in meinem kompletten Umfeld ;-)
Einfach schön!
Ich heiße seit 35 Jahren so und finde diesen Namen noch immer sehr modern und wunderschön! Es ist ein zeitloser Name und das ist auch gut so! Ich finde es wichtig, seinen Namen zu mögen, denn Name ist Identität. Also: Alle die sich mit ihrem Namen nicht anfreunden können, nochmal überdenken und etwas positives entdecken! Oder mögt ihr euch vielleicht selbst nicht??
Bettina ist zwar nett, aber Betta ist mein absoluter Liebling.
Wie findet Ihr den Namen?
Du kannst es nicht nur sagen, du kannst es auch nicht schreiben ^^
Also der name ist echt nich schön ich kenn eine lehrerin die heisst mit vornamen bettina und die ist
SCHRECKLICH!in echt, der name selbst einfach langweilig,UNhüpsch,voll ,ach ich kanns nich sagen ,
einfach ihr wisst schon nicht schön!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich finde jetzt nicht, dass so ein Forum nur für werdende Eltern ist, aber in allem anderen gebe ich dir recht. Echt schade, dass man mit vielen nicht einfach normal diskutieren kann sondern oft sofort einen auf's Haupt kriegt. Manchmal geht es gar nicht mehr um den Namen.
*kopfschüttel* insbesondere auch an "OMG !!" Dieses Namensforum wird leider immer lächerlicher und wertlos. Gelangweilte Vielschreiber beleidigen und ereifern sich über Namen, die sie "schrecklich" finden, obwohl die meisten dieser "Negativschreiberlinge" wahrscheinlich gar nicht vor der Frage stehen, einem Kind einen Namen aussuchen zu müssen. Ich frage mich, was es bringt, sich derart negativ über Namen auszulassen, die einem persönlich nicht so gut gefallen, vielen anderen aber Freude machen. Echt schade *seufz*
Bißchen umständlich ausgedrückt, würde ich sagen. Außerdem ist der Name nicht heilig, heilig können nur Personen sein. Und Bettina ist auch nur eine Ableitung von dem biblischen Namen Elisabeth.
Ich finde den jetzt nicht supertoll aber auch nicht so schrecklich wie du scheinbar.
ich bin christin und der name ist heilig von daher werde ich mich hüten diesen namen zu beleidigen aber ich sage es mal so.....ich bin froh das ich nicht so heisse und würde so auch nicht meine kinder nennen! schöne wortwahhl nicht war *gg*
also in meinem Umfeld gibt es niemanden, der sein Kind so nennt wie sich selbst. Vielleicht kriegt das eine oder andere Kind mal als ZN den Namen eines Großelternteil verpasst, aber nicht als Rufname. Ich würde es auch total blöd finden, wenn ich nach meiner Tochter mit meinem eigenen Namen rufen müsste. Spitznamen hin oder her, das sind eben nur Spitznamen. Ich finds blöd.
Ich glaube Ewelin hat sich nur im Namen geirrt.
Und dass Kinder heißen wie ihre Eltern ist gar kein Problem, das gibts bei uns auch. Meistens haben wir dann unterschiedliche Kurznamen, mit den werden wir gerufen!
Kann es sein, dass du dich im Forum geirrt hast?
Abgesehen davon finde ich es komisch, wenn Kinder genauso heißen wie ihre Eltern. Das macht man doch heute eigentlich gar nicht mehr.
Bettina, naja, geht so.
Hallo Leurte. Ich kliebe meinem namen. ER ist soooo toll. Ich nenne meine tochter genau so wie ich. :)=)
Ich finde Bettina ist einer der überhaupt schönsten Namen. Nicht nur weil ich selber so heiße.
Ein solider, schöner Name.
Find ich ganz schlimm...sorry
Cooler Name!! :)
also ich hatte noch nie was gegen meinen namen.
ich finds toll, dass er so einzigartig ist. auf meiner schule bin ich die einzigste bettina.
das einzigste, was ich nicht leiden kann, ist dieses bescheuerte lied. mir wurde das wircklich jeden tag vorgesungen aber das hat sich jetzt gelegt.
als ich mal in england war fanden alle meinen namen toll. ich glaub in england gibts nicht so viele bettinas :) aber ehrlich ich trage meinen namen mit stolz :)
Hallo, wenn ich die Beiträge hier so lese, bin ich die ältere der Bettina´s.
Natürlich gibt es noch andere Namen die mir sehr gut gefallen, aber mit Bettina bin und war ich immer sehr zufrieden. Die Lieder die es gibt, ob von Fettes Brot oder von Wolfgang Ambros, stören mich gar nicht. Und wenn mich Leute darauf ansprechen, ist das für mich ein Zeichen, dass sie meinen Namen und somit auch mich nicht so schnell vergessen. Und wenn Leute glauben, sie müssten mich damit aufziehen - sage ich Ihnen, dass ich mich freue, dass jemand ein Lied über meinen Namen geschrieben hat.... und vorbei ist es mit weiteren Kommentaren.
Ich wünsche allen Bettina´s ein wunderschönes und "göttliches" Leben.
Leg dir doch mal einen lockeren Spruch zurecht, wenn dir jemand so kommt. Irgendwas, was die Leute sprachlos macht. Vielleicht hast du eine Freundin, mit der du dir was überlegen kannst.
Und wenn dein Freund dich auch deswegen anmacht, schieß ihn in den Wind. Der müßte dir eigentlich beistehen.
Ich bin 13,und wenn ich erlich bin mag ich den namen nicht ich würde gerne anderst heißen seit das lied bettina pack deine brüste da ist ich werde die ganze zeit in der klasse mit dem lied genervt und mein Freuznd fäng auch mich an zu nerven ätzend aba naya was sols ich heiße halt so und kann nichts dran ändern..
bei dem Namen muss ich immer an das Lied denken.
Hi,
Ich bin auch eine Bettina.
Obwohl eigentlich ja Bettina-Anja.
Aber so nennt mich niemand. Bettina hat ja alleine schon so viele verschiedene Kurzformen..:D
Betti, Tina, Bettinchen, Tinchen, Tine...
Ich liebe meinen Namen.
Er passt auch zu so vielen verschiedenen Typen.
Ich selber kenne nur 2 Bettinas, eine in meinem Ort und die andere dann erst im nächsten Bundesland.:D
Toller Name..♥
Ich mag meinen Namen. Ich kenne auch nur intelligente Bettinen, was auch daher kommt, dass es kein Modename ist, der in "einfachen Kreisen" gern Verwendung findet. Es ist ein Name mit Klang, der viele Zärtlichkeitsformen zulässt, von Ina über Tina, Betty bis Bez ... alles möglich und passt auf viele Charaktere.
Ganz vorsichtig, kleines Fräulein unter mir ! Zu sagen, dass einem ein Name nicht gefällt, ist in Ordnung, die Art und Weise, die du dabei an den Tag legst, mit Sicherheit nicht. Wie würdest du es denn finden, wenn jemand, der deinen Namen nicht mag, deinen Eltern "Geschmacksverkalkung" vorwerfen würde ? Oder glaubst du ernsthaft, dass alle deinen Namen schön finden ?
Ein solcher name klingt einfach nur langweilig. er ist ebenso nicht schön!!!
nun ja,, geschmacksverkalkung lässt grüßen!!!!
bye, sabrina
Magst du deinen Namen nicht, da ihr 3 Bettinas in der Klasse wart oder weil die anderen 2 "Streber" waren und du somit automatisch auf das selbe "grausame Nivaeau eines intelligenten Menschen" gehoben wurdest?
Bettina ist ein wunderbarer Name. Kein Grund dich selbst nieder zu machen.
Ich hasse meinen Namen seit ich denken kann. Wir waren 3 Bettinas in der Klasse und die beiden anderen waren wirklich doofe Streberinnen.
Ich freue mich aber echt, dass ich mal von anderen Bettinas lese, denen der Name gefällt. Ich bin noch nie auf die Idee gekommen, diesen Namen schön zu finden, vielleicht hilft es mir ja, mich damit abzufinden.
Ich bin 22 jahre alt und mag meinen namen. hatte noch nie spitznamen...manche haben es mit betti versucht aber das hab ich ihnen gleich wieder ausgetrieben :o)
eig sollte ich ja eine susanne oder ramona werden wenns nach meiner mutter ginge aber mein papa hat auf der fahrt ins krankenhaus die sportnachrichten im radio gehört und eben auch von einer sportlerin mit dem namen bettina. und als meine mutter noch am durchatmen war, als sie mich auf die welt brachte, fragte die schwester wie ich denn heißen sollte....
und mein vater sagte voller begeisterung "bettina"!
Hallo zusammen!
Ich höre nun schon seit 22 Jahren auf den Namen Bettina (oder 'Betzle' - den Spitznamen haben sich meine zwei kleinen Brüder vor ein paar Jahren ausgedacht ;)) und finde den Namen wirklich sehr schön und wohlklingend. Er ist nicht zu exotisch aber auch nicht zu ausgeleiert ;)
Liebe Grüße!
Als ich Jünger war mochte ich meinen Namen auch nicht da meine Geschwister viel schönere hatten & mein Nachbar mich bis heute noch Christine nennt -.-'..
Mittlerweile find ich es okay...
Das Lied von Fettes Brot ist ganz witzig aber da ich grademal 14 jahre bin stört mich das schon öfters wenn man neue Personen kennenlernt und die sofort einen auf das Lied ansprechen :D
Ich würde lieber anders heißen aber der name is voll cool meine freunde sagen betty
Hallo Leute!
Früher als ich noch jünger war konnte ich meinen Namen absolut nicht leiden! Ich war die einzige in meiner größeren und kleineren Umgebung mit diesem Namen und dadurch verwechselten die Leute ständig meinen Namen. Wenn ich mich vorstellte musst ich meinen Namen immer 2x sagen, da ich sosnt ständig Martina oder Christina gerufen wurde.
Inzwischen komm ich eigentlich gut damit klar! Mein jetztiger Spitzname (Betty) pass auch gut! Besser als früher: Betsy, Betz etc!
Und an alle Bettinas':
Es gibt immer noch Leute die das Lied von Fettes Brot nicht kennen!
Ganz liebe Grüße
Betty
Meine schwester heisst auch bettina und sie bedeutet mir sehr viel daher verbindet mich etwas mit dem namen!
Doofe Lieder gibt es wohl immer...
Doofe Leute, mit denen man den Einen oder Anderen Namen assoziert wohl auch...
Ich heiße Bettina. Und bin jetzt 36 J. alt. Mit dem kindlichen Kosenamen Tina und heute nun eine Bettina... bin ich immer sehr zufrieden gewesen. Ich habe ihn die Jahre hinweg auch nie oft gehört.
So ein Quark!
Aber der Name gefällt mir, ehrlich :).
Als ich kleiner war habe ich meinen nicht gemocht wenn nicht sogar gehasst aufgrund der vielen unreifen Kerle die mich immer Bett nannten. Inzwischen mag ich meinen Namen sogar sehr gern nur mich stört das man grundsätzlich mit Martina, Christina, Valentina und anderen Tinas verwechselt oder verglichen wird,
ich finde nicht das mein Name aus der Mode kommt.
LG eure Betty
Ach und das Lied von ,,Fettes Brot'' sollten wir vill. nicht immer so negativ sehen, nicht jeder kann von sich behaupten das ein Lied über seinen Namen geschrieben wurde.
Was sind das hier für Diskussionen. Bettina ist ein klasse Name. Mittlerweile trage ich ihn 40 Jahre und bin stolz darauf. Außer wenn mein Name nur mit einem t geschrieben wird, reagiere ich leicht allergisch. Wie gesagt, es ist ein schöner Name und wieder sehr beliebt!!!
Sag mal, wie bist du denn drauf. Wenn du keine größeren Probleme hast, unter denen du leidest, bist du aber glücklich dran, das kann nicht jeder von sich behaupten.
Ich heiße leider so und leide schon mein ganzes Leben darunter. Vielleicht mach ich ja doch noch mal ne Namensänderung. Es ist so furchtbar so einen scheußlichen Namen zu haben.
Bettina: schöner Name. Gefällt mir besser als nur Tina. Schade, dass der Name aus der Mode zu seien scheint.
Schön, dass du deinen Namen magst, mir gefällt er auch. Was ich nicht so gut finde ist aber, dass du schöne nordische Namen in den gleichen Topf wirfst wie diese übergeschwappten exotischen Modenamen. Das sind wirklich 2 verschiedene paar Schuhe. Die nordischen Namen haben eine lange Tradition, sind oftmals der Mythologie entlehnt und haben nun wirklich nichts gemein mit "Kevinismus- Namen", wie du das bezeichnest. (Ich mag diesen Begriff im übrigen überhaupt nicht, weil dadurch eine pauschale Verunglimpfung aller Träger dieser Namen stattfindet und sowas ist oberflächlich.)
Ich heiße auch Bettina und mag meinen Namen mittlerweile sehr. Ich finde, dass er nach einer intelligenten Frau klingt und nicht so albern wie Chayenne- Charlize oder ähnliche "Kevinismus"- Namen. Außerdem ist er für Kinder schön und passt auch noch, wenn man erwachsen ist. Wer will mit 30 schon sagen müssen, er heißt Leni oder Peggy? Es ist eben ein klassischer Name und wird auch in 20 Jahren noch zeitgemäß sein, wenn über alle Finn-Oles und Bente-Maditas (und ähnliche "Bullerbü"- Namen) geschmunzelt wird.
Meine beste Freundin heißt Bettina. Ich finde diesen Namen nicht dass er der schönste ist aber ja es geht so!!
Wieso man ? Wenn du an eine fette Person denkst, tun das noch lange nicht alle.
Ich finde wenn man den namen bettina hört
denkt man ddas mädchen ist fett oder so..
aber betty hört sich gut sn!
Bin eine 34-jährige Bettina und mit meinem Namen sehr zufrieden. Zu meiner Zeit gab es mehr Christinas, so dass ich auf kaum "Doppelgänger" in Schule etc. getroffen bin. Viele nennen mich auch Tina, was ich sehr schön finde.
Toller Name! Bin 30 und mit meinem Namen ganz zufrieden, mag es nur nicht, wenn ich Betty genannt werde. Kenne nur noch eine, die so heisst. In der Schule hat eine Freundin immer gesagt "großes Bett und kleine ina". Das Lied von Fettes Brot find ich auch witzig. Bettinas haben doch Humor und verstehen Spaß!
Hoppla ich hab ihn nicht gegeben ich hab ihn bekommen *g* verschrieben, soory
Also ich hab meinen Namen vor 30 Jahren meine Schwester gegeben, sie drfte aussuchen ob ich Bettina, birgit oder Beate heißen soll. Ich finde...gut gewählt. ich mag meinen NAmen
Meine Freundin heißt so.
Ich glaub, sie ist nicht so begeistert, weil viele (unreife) Leute sich drüber witzig machen.
Ich persönlich find ihn auch cool.
Bettina rockt^^
Meine mum heißt so also bitte keine schlechten Einträge kapirt?????? Sie ist in meinem kleinen Herz eingeschlossen!!!!! Ich bin 13 Jahre alt ok?? BETTINAS SIND VOLL COOL!!!!! mannn oder auch frau bye lysm hdgdl :-) hoho
Hallo ich heisse Bettina!
Eigentlich hasse ich mein Name
aber als ich diese Komentare lies
wurde mir klar das dieser Name
einfach toll ist!!
Leider habe ich keinen Spitznamen!
Betti will ich nämlich nicht genannt werden!!
was ich an dem Name cool finde ist das ich in der 1.Klasse Bett schreiben kontte!!
was ich nicht so toll finde ist dieses bescheuerte Lied ,,Bettina pack deine Brüste ein..'' dieses Lied ist einfach bescheuert!
Vorallem im Lager die ganze Zeit lief dieses lied!!
aber ich sage nur eins es ist ein geiler Name!!
und ich bin stolz auf ihn!!! :D
Meine ehrliche Stimme hat dieser Name bekommen.
Ich finde Bettina sehr schön, und finde es sher schade, dass es kaum noch junge Mädchen gibt, die so heißen.
Schön
Ich heiße auch Bettina, früher fand ich den Namen grauenhaft. Aber allein durch das Lied von Fettes Brot, braucht man nur sagen wie man heißt und man ist in aller munde und wird nicht so schnell vergessen. Es gibt menschen die finden diesen namen altmodisch ich find in klasse. Er ist selten und dadurch genial. Mir passiert es oft wenn mich jemand fragt kennst du diese Lisa, dann muss ich meistens fragen welche Lisa. Das kann beim Namen Bettina nicht passieren. Also.Schöne Grüße an alle Bettinas dieser Welt, und seit stolz auf unseren seltenen Namen.
Liebe Leute,
wir haben Zwillinge bekommen und sie Bettina und Sabine genannt; und das ganze hat einen einfachen Grund: wir waren es leid auch noch eine Laura, Nele, Paula, Sophia... zu rufen, mit dem Gedanken, dass dan gleich zwei oder drei angerannt kommen. Auch wollten wir keinen exotischen Namen, wie etwa Kimberly,Charleene... was auch gar nicht zum Nachnamen gepasst hätte. Somit schlicht und einfach Bettina und Sabine ohne Zweitname(bzw. Betty und Sabi) Uns gefallen die Namen gut und sie passen zu unseren süßen Mädchen.
Hi ich heiße Betine.
Ich find den Namen "Bettina oder auch Bet(t)ine"
sehr schön, weil es etwas sehr Nettes und Lebensfrohes ausstrahlt.
Von meinen Freunden werde ich meistens Betty genannt und von meinen Eltern Tina.
Naja und dann singt jeder meine Freunde "Bettina pack dein Brüste ein,Bettina zieh dir bitte etwas an", aber das finde ich nicht sehr schlimm. ;D
Und alle Mädels die "Bettina oder Bet(t)ine" heißen sollten stolz auf ihren Namen sein :)
Mit ganz lieben Grüßen eure Betine.
Eigentlich heiße ich auch Bettina - mag den Namen aber nicht sonderlich. Meine kl. Schwester hat mich wohl als Kind zu sehr mit Bett-Tina, Tisch-Tina, Stuhl-Tina zu sehr aufgezogen. Betty geht aber überhaupt nicht!!!!
Also Ihr Lieben!
Wie Ihr sehen könnt, heiße ich auch Bettina und er gefällt mir, das bin nun mal ich! Ich bin 33 Jahre alt und finde den Namen überhaupt nicht altmodisch, im Gegenteil er erhält mich sogar jung, schon als ich das erste mal Fettes Brot mit dem Lied:"Bettina pack Deine Brüste ein,....konnte ich mich nicht mehr halten vor lachen...und dann gibt es noch den Namen Betty Boop....so wurde ich damals auf der Schule genannt, ich war auch sehr beliebt...egal...besonders toll fand ich es nicht gerade, so genannt zu werden....aber ich bin heute dankbar dafür, dass ich damals so genannt wurde, weil ich auf einer bestimmten Seite Ehemalige Schulfreunde gesucht habe, und sie konnten sich so wieder an mich erinnern.Heute treffe ich meine Schulfreunde, obwohl es schon 15 Jahre her ist, das wir zusammen die Schulbank gedrückt haben,kommt es mir vor als wäre es erst gestern gewesen.Was ich damit sagen will ist, egal ob euch ein Kose-Name gefällt oder nicht, ihr werdet Euch immer daran erinnern.
Lg Betty Boop
Ich fand meinen namen früher auch nicht so prickelnd aber jetzt freut es mich so zu heißen... diesen namen gibt es sehr selten und das finde ich schön... ein hoch auf alle bettinas
Ich finde den Namen Bettina einfach wunderschön! Das war nicht immer so, denn früher gefiel er mir ganz und gar nicht, dies hat sich mittlerweile geändert und ich bin froh so zu heißen! Der Name wird jetzt glaub ich wieder modern, denn ich kenne viele Leute, welche ihre Tochter Bettina taufen und das freut mich sehr!
Also da finde ich emma aber wesentlich altmodischer als bettina. Emma ist gerade wieder im kommen, aber
vor nicht langer zeit war das ein absoluter oma- name. Die frauen, die jetzt 80 jahre oder älter sind, heißen so, während die bettinas im wesentlichen in den 50er/60er jahren geboren sind. Und auch dieser name wird wiederkommen.
Ich finde das ist der schönste name der welt
Also ich (27) mag meinen Namen, außer man sagt Betty zu mir, das versuche ich gleich jedem auszureden!! Ich glaube damals war der Name ganz modern, in meiner Klasse hatten wir zeitweise gleich 3 Bettinas! Ich fand das lustig.
Grüße an alle anderen Bettinas :-) .. und ich hab auch nichts gegen das tolle Lied von Fettes Brot, auch wenn ich mir seitdem einige dumme Kommentare anhören musste. Aber es werden auch noch andere Lieder kommen - dann lachen wir !! :-)
Das Lied ist in 5 Jahren vergessen, aber der Name wird erhalten bleiben, weil er einfach schön ist... nee ich hab nix gegen Fettes Brot! :-)
Mir gings auch so daß der Name in der Kindheit oft mit "Martina" verwechselt wurde. War aber damals kein sehr häufiger Name (keine Verwechslungen wie mit den 4 Petas und 5 Christians in meiner Klasse;-)) und ich trage ihn heute sehr gern.
Manche Leute in meiner Kindheit hatten Probleme mit dem Namen und haben mich entweder "Beate" oder "Martina" genannt.
:-(
Das ist ein schöner Name und kommt (jedenfalls dort wo ich wohne) nicht alzu oft vor. also der perfekte Name!
Über den Geschmack meiner eltern kann man wirklich streiten :-) aber mit meinem Namen haben sie ausnahmsweise meinen Geschmack getroffen.
Mir gefällt der Name nicht so er ist altmodisch. Aber dafür ist der Name selten.
Meine Tochter ist jetzt vier und heißt Bettina. Ich finde den Namen wunderschön, er passt klasse zu ihr. Es drehen sich nicht fünf Kinder gleichzeitig rum, das Geschlecht ist eindeutig.
Was interessieren mich schlechte Lieder und Rankinglisten aus den sechzigern? Es ist ein klasse Name!
Ich weiß gar nicht, was an diesem Namen schlecht ist? Klar gibt es bessere aber auch genügend schlechtere. Geschmecker sind verschieden und das ist auch gut so.
Also als erstes mal jeder hat einen anderen geschmack deshalb ist es echt tief IRGEND EINEN Namen schlecht zu machen....denn jeder ist auf seine weise schön..........ja das lied von Fettes Brot???????.Naja irgendwi machte das den namen erst richtig bekannt.........und auserdem ist das Lied fast schon wieder vergessen.......auserdem ich hab das Lied einfach mit Humor genommen :))...............
Und auserdem finde ich meinen Namen superschön er passt zu mir........der perfekte name für mich Ja...............er klingt schön, ist einbischen exotisch, es gibt coole abkürzungen (Bez, Bezi, Bezbär, Betty, Bezl,....) und auserdem kommt er nicht so oft vor wie bestimmte andere namen......also ich bin stolz BETTINA♥ zu heißen und ihr solltet auch auf eure namen stolz sein.
Ich werd betti fetti genannt
Ich finde den Namen toll,meine Süße heißt so und sie ist die tollste Frau weit und breit.
Wer sich den Name wohl aussucht?
Jemand, den geistlose Lieder nicht intressieren. Und jemand der sich etwas intelligentere Musik anhört.
Ich zum Beispiel.
Selber Doof dieser Name! Wer sich den Name
wohl aussucht?
Marlene oder Nicole pack die Brüste ein heißen.!!!
Bettina? So heißt doch ein Lied von Fettes Brot!
BETTINA PACK DEINE BRÜSTE EIN!
Bettina klingt wie: Bett..Na?
Nicht schön!
Bettina ist ein schöner Name :-)
Geliebte Bettina!
Also ,ich habe ncihts gegen den namen ,war halt früher in sowie jennifer andrea und sonja ,aber mein kind würde ich so einen namen nicht mehr dafür ist er mir zu altmodisch
Ich find den Namen Bettina sch**ße wegen dem Lied : Bettina pack deine Brüste ein.Bettina zieh dir bitte etwas an ......
Ihr Deutschen habt überhaupt keinen Geschmack!
Bett-Ina *lol*
geh mal zum Arzt
wenn ich den name schon höre oder sehe zieht sich bei mir meine ganze magengegend zusammen.furchtbar!
Hey :) ich heiße auch Bettina & ich finde den namen toll :) . Liebe Grüße an alle Bettina ´s
Bettina ist ganz prima! Ein sehr schöner Name.
öder, alter, farbloser name........
Hallo ich heisse auch Bettina :) Ich (20) finde den Namen Bettina echt toll, war aber nicht immer so. Ich lasse mich auch nur Bettina nennen, Betty, Betti, Betzale, Tina usw. will ich gar nicht hören auch wenn meine Freunde mich nur so rufen. Besonders die Bedeutung gefällt mir, auch das der Name von Elisabeth abgeleitet ist, so heisst meine Oma, die ich sehr lieb hab:). Bettina ist meiner meinung nach auch kein altmodischer Name. *****... Ich werde auch oft gefragt Bettina mit zwei T? Oder Bettina mit Y? oder Bettina mit H? ehmm.. Hallo Leute ? Betina, Bettyna, Bethina? Bedina? :D
Also meine Mutter heißt Bettina und ich denke damals war dieser Name ziemlich modern, aber ich kann nicht ganz verstehen warum dieser Name jetzt zu den beliebtesten namen gehört ich finde ihn für meinen Geschmack etwas zu altmodisch und mein kind würe ich so nicht mehr nennen.....
Ich bin auch eine der zahlreichen Bettina's hier!
Und stolz drauf!
Mein Name ist vielleicht nicht ein Highlight oder super modern...aber immer noch besser als dieses amerikanische Zeug, das keiner aussprechen kann!
Bettina ist echt schön ;-)
Da kann man nichts sagen,
v.a. die Abkürzung Betty
Ich liebe Bettina! Ich liebe Bettina! Ich liebe Bettina! Ich liebe Bettina! Ich liebe Bettina! Ich liebe Bettina! Ich liebe Bettina! Ich liebe Bettina! Ich liebe Bettina! Ich liebe Bettina! Ich liebe Bettina! Ich liebe Bettina! Ich liebe Bettina!
Du bist auch so ne Bretterbude. Also, ich finde Bettina sehr schön. Natürlich kann man da unterschiedlicher Meinung sein - außer bei diesem Namen....
Super ist der! Und so klangvoll!
Ungefähr wie Bretterbude oder Betonmischer.
NEEEEE, echt jetzt!!!
Es gibt je schlimmeres als Bettina zu heißen, ****!
Besonders toll ist der Name jedenfalls ganz sicher nicht!
Vergesst den Song! Der Name ist toll!
Bettina ist ein total hübscher Name. Ist das klar? Gut!
Der name ist doch so was von outttttttttttt................. sag nur:bettina, pack deine Brüst ein....
Ich seh nur das Bett vor mir!
Ich finde den Namen Bettina wunderschön, wahrscheinlich weil ich in eine wunderschöne Bettina verliebt bin...
Platz 11? Ich find den Namen schrecklich!
Ich finds lustig wenn jmd sagt Bettina pack deine brüste ein...
Huhu^^. ich bin 17 und heiße ebenfalls Bettina. ich finde meinen Namen eigentlich sehr schön. in der schule und von freunden werde ich immer Betti gerufen, was mich auch nicht sonderlich stört :) nur meine Familie ruft mich noch Bettina. wegen dem lied von fettes brot habe ich mich früher aufgeregt. doch jetzt stört es mich nicht mehr, keiner sagt mehr was :) @ alle Bettinas: seid stolz auf euren namen und lasst euch von niemandem etwas sagen ;D
Huhu ich heiße auch bettina und mir gefällt mein name überhaupt nicht, er passt absolut nich zu mir. ich find ihn konservativ und langweilig. meine freunde nenn mich meistens betty und des hört sich doch auch irgendwie dumm an oder nicht?
vor allem finde ich passt der name zu fast keinem nachnamen, des hört sich irgendwie immer blöd an.
und natürlich darf ich mir fast jeden tag anhören "bettina pack deine brüste ein, bettina zieh dir bitte etwas an..."
danke an fettes brot
tzzz^^
BETTINAA!! PACK DEINE BRÜSTE EIN!!! BETTINA ZIEH DIR BITTE ETWAS AN!!!!!
;D
FETTES BROT :)
meine schwester heißt bettina. und ja diesen satz darf sie sich oft anhören xD
Also ich find bettina zwar sehr schön, kenn auch einige (bettis dann halt ;) aber ich weiß nicht ob ich so heißen wollte --> bettina pack deine.... :( schade....
Hallo ich heisse Janine und ich kenne 1 Bettina
Ich mochte meinen Namen von Anfang an (bin nun 28). Selten werde ich aber Bettina genannt. Häufig Tina oder Tinchen oder Betzi, wovon mich keiner sonderlich stört. Ich kenne viele Bettina's und sie sind alle furchtbar nett.
Es wundert mich das so viele bettina heißen, hätt ich echt nicht gedacht! also ich kenn niemanden persöhnlich der so heißt, das deutet ja wohl auf einen einzigartigen namen hin! Ich heiße viel lieber Bettina, als Jaquline, Vanessa... in meinen Augen alles schlechte Modenamen, *****, naja wie dem auch sei seit stolz auf euch!
Ich heiße Bettina und mir gefällt mein Name sehr gut. Mein engster Freundeskreis und die Familie nennt mich Tina.
Der Name ist sehr schön und ich bin stolz so zu heißen.
Es gibt bei jedem Namen eine blöde abkürzung oder einen Witz den man daraus machen kann, man sollte nie darauf reagieren wenn solche Kommentare kommen!
Joa, ich heiße auch Bettina, bin 17 1/2 und find meinen Namen eigentlich ganz ok!
Ich werd meistens Bettina genannt, aber viel lieber gefällt mir die Abkürzung Tina. Betti mag ich überhaupt nicht, weil sich das so kindisch anhört und ich so schon immer auf 12 Jahre geschätzt werde.^^
In der Schule hatte ich sehr viele spitznamen: von bett-ina über betthupferl und geh-ins-bett-ina, bis hin zu bettina beton. :)
Das Lied "Bettina" find ich zwar nicht schön, hab auch kein problem damit das zu hören, aber wenn mir das lied zig-mal am tag vorgesungen wird, und dann auch noch wenn ich beim zahnarzt im wartezimmer sitze (von der zahnarzthelferin!), dann geht mir das wirklich auf´n keks!!!!!!
Liebe grüße an alle bettina´s und alle die den Namen schön finden!
(Bett)Tina
Der name ist ganz ok
Ich bin mittlerweile 26. Auch ich kenne Fragen wie ... "mit 1 oder 2 T" oder "kann ich Betti sagen" oder Anspielungen auf gewisse Songs. Wer Namen ins Lächerliche zieht ist einfach niveaulos. Ich möchte aber an dieser Stelle der Krankenschwester danken, die meiner Mutter diesen Namen im August 1982 im Krankenhaus von Mittweida vorgeschlagen hat. Es hätte schlimmer kommen können.
"Bettina pack deine Brüste ein! Bettina zieh dir bitte etwas an !!!" irgendwie is der name durch dass lied doch erst so richtig populär geworten!
obwohl ich beides hasse : den namen und dass lied !
Ich heisse auch bettina ich hasse den namen über alles., desshalb heisse ich auch beetih und nicht bettina!
Leider wurde mein Name in der Schulzeit eher ins lächerliche gezogen, aber der meines damaligen Freundes auch! Nämlich: Mar- KUß und BETT-Ina sind ein Paar, war echt witzig!!! Dann die ständigen Fragen Bettina mit einem T oder mit zwei TT's und dann die Abkürzungen Betty oder Tina. Mittlerweile mag ich meinen Namen, jetzt bin ich aber auch schon GROß :-)
Superschöner Name, hat sowas temperamentvolles, geheimnisvolles. Gefällt mir sehr gut.
Ich bin ganz deiner meinung. Schule kommt einer nervenheilanstalt sehr nahe. :P ich finds auch nicht normal.
Was ist das denn für ein Haufen wo du mit zu tun hast? Haben die nen Knall der so? Arbeitest du in einer Nervenheilanstalt;-))) oder...?
Also normal sind die nicht.
hi ich heiße mit 2. name bettina und finde den irgendwie doof. Manche fangen dann an zu singen:
,,bettinaaa, zieh dir bitte etwas an!" Als ob ich nackt durch die gegend rennen würde. muss nicht unbedingt sein, kann ich drauf verzichten
Seit 1966 heiße ich so und heute liebe ich meinen Namen. Will nur noch Bettina genannt werden. Früher nannten mich alle Tina und weil ich ein paar Jahre in London lebte, dann später Betty. Aber ich liebe Bettina und danke Stefan... dass Du so "schön" über alle Bettina's schreibst. Stefan ist auch toll, egal in welcher Schreibweise. Habe mit 13 von einem Stephan meinen ersten Kuss bekommen. Schönen Sonntag noch, Bettina
Es gibt auch noch ein richtig cooles Lied mit Bettina:
Von den Aeronauten (einer schweizer Band): "I.W.I.W.T. Bettina"
'Sie heißt Bettina und sie weiß dass sie dir gefällt. Wenn du an der Bar stehst und sie dir dein Bier hinstellt....'
Habe ich als Klingelton ;-)
Genau meine Meinung, da gibt es nicht hinzuzufügen. Bettinas sind alle klasse und wunderbare Frauen. Liebe Grüße an alle Bettinas. Ihr seid grandios!!!
Ich steh auf alle Bettinas. Lasst euch nix sagen von wegen abgenudelt! Ihr seid spitze!!!
Bettina ist ein Hippe-Name!
Ich bin etwas verwirrt. Was soll denn daran Hipp sein?? Ist doch voll das abgenudelte Ding.
Bettina ist voll der hippe Name Mann. Stimmt alle mit!!!!
Toller Name
Ein schöner Vorname.
Mir gefällt der Name auch sehr gut! Und auch das Lied. Würde mich freuen, wenn es mal ein Lied über mich gibt. Bitte, bitte Fettes Brot!!!
Meine Stimme hat Bettina
Sei nicht so eingebildet.aber der Name ist wirklich coll.Oder das lied dazu.
Mir gefällt der Name auch super.
@nadja: *****
Genau eine netter Name mehr auch nett Langweilig pur der name
Bettina- ein netter Name für nette Mädchen. Mir gefällt's.
Ich habe meinen Namen auch immer gehasst (18 Jahre).
Habe mich oft gefragt warum sich meine Eltern diesen Namen ausgesucht haben. Man findet Bettina auch nicht im Namenstagkalender, sondern muss mit Elisabeth leben. Als ich allerdings erfuhr, dass Bettina eine italienische und englische Abstammung hat, war ich richtig begeistert, denn ich liebe diese beiden Sprachen. =)
Das der Name so selten ist hat aber leider auch Nachteile. Der Name Martina kommt viel öfter vor und ich musste daher häufig korregieren, dass Martina definitiv nicht mein Name ist.
Ich finde Betty mit y ist keine amerikanisierung sondern ein Fall von Anglizismus. =)
Das Lied von Fettes Brot ist eine Frechheit. So wie die meisten Lieder über Namen.
Bettinas' seid Stolz auf euren Namen!=)
Man denkt einfach immer nur an das lied:"Bettina,pack deine .... ein,"das ist nun mal so.Wahrscheinlich hat irgendein perverser dem namen deshalb 100000000 stimmen gegeben.Schlimm!Nichts gegen die bettinas,sondern gegen den,der die stimmen gegeben hat.
Ja also, wie soll ich es sagen, ich finde meinen namen einfach nur sch***e und dann dieses lied von fettes brot!!! ich find ihn einfach nur altmodisch und langweillig!!!!!
Bettina ist die Kurzform des italienischen Diminutivs von Elisabetta (italienische Form von Elisabeth).
Elisabetta -> Elisabettina ("Elisabethchen") -> Bettina
In Italien gibt es Bettina als Vornamen übrigens und interessanterweise so gut wie gar nicht.
Hört mal auf hier die Stimmen zu fälschen! Das fällt sehr wohl auf!
Also ich heiße ja auch Bettina. ;D & früher mochte ich meinen Namen überhaupt nicht, aber mittlerweile mag ich ihn sehr gern, da er (wie auch eben schon mehrere Male erwähnt erwähnt wurde) nicht so häufig ist & sehr schön klingt, sowie international ist.
Manche finden ihn altmodisch, und ich weiß absolut nicht, was daran altmodisch sein soll.
ich mag meinen Namen. XD
Das ist mal ein richtig voll schöner Name.
Ich find den namen einfach unglaublich... hätt ich einen lieblingsschuh würder "er" bettina heissen ;)
Also, ich bin Fettes Brot Fan (und kann den Text sogar auswendig ;)), das wissen auch meine Freunde, aber aufgezogen haben sie (oder andere) mit mit diesem Lied nie. Alle, die mich kennen meinten immer nur "Dich kann man damit einfach nicht hänseln, du schaust dazu viel zu lieb und brav aus, das passt nicht zu dir". Also wenn sie meinen, dass ich so aussehe, habe ich auch nichts dagegen... ;)
OSAMA FAHR DEINEN PC HINAB.............
Schade.das lied entstellt den Namen Bettina so
Keiner kann ganz genau den Text- wird wie gesagt bald vergessen sein. Arbeite in einer cd abteilung wird nie nachgefragt
Jeder kennt das lied...leider...
Das Lied ist sowas von gefloppt- davon redet bald keine Sau mehr
Ja, das Lied ist schon blöd...
Arme Bettinas :-(
Also in meiner Grundschulklasse-1972- waren gleich 3 Bettinas und seit fettes brot geht Bettina gar nicht mehr!!!
Ich heiße schon 36 Jahre so
Naja ich find den namen o.k.
Na ja ein bisschen altmodisch
Ein bisschen altmodisch oder?Aber das lied ist cool also????????? Na ja
Ich heisse auch Bettina und fand meinen Namen immer unmoeglich. Seit ich 2001 in die USA gezogen bin, gefaellt mir mein Name. Die meisten Leute haben Bettina noch nie gehoert und finden den Namen total exotisch :)
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Fynn
Kommentar von Theresa & ThomasJetzt haben wir uns endlich entschieden.....unser erster Sohn wird als Beinamen Fynn erhalten....klingt ein...
Mädchenname Mandy
Kommentar von Mandy aus bremerhavenIch mag mein namen überhaupt nicht -.- alle nennen mich määäääändy und mein bruder sag immer mandy ist ein ...
Mädchenname Viktoria-Isabella
Kommentar von an eli von ellenJa, aber dann ohne bindestrich, sonst wird er nich mehr schön! wie alt bist du? lieben gruß deine ellen
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Alrun, Angela, Antonia, Dietrich, Dirk, Georg, Gerhard und Julian ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Bettina schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Birte,
- Britta-Patricia,
- Carmen-Chacon,
- Charlotte,
- Christin-Susan,
- Claudia-Corinna,
- Cornell,
- Denise,
- Dorinda und
- Edith.