Skandinavische Vornamen

Skandinavische Vornamen

Skandinavische Vornamen von A bis Z

Skandinavische Vornamen - 751-800 von 2369

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Gubben Der alte Mann
  • Schwedisch
27 Stimmen
1 Kommentar
Gudmund Der alte nordische Vorname bedeutet "der Schutz Gottes" und gilt als die isländische Form von Gudmundur.
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
57 Stimmen
2 Kommentare
Gudrun Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt soviel wie "die geheimnisvolle Kämpferin" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Färöisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
8041 Stimmen
232 Kommentare
Gulla Eine Abkürzung und Spitzname von Gunilla.
  • Altnordisch
  • Schwedisch
72 Stimmen
9 Kommentare
Gullan Eine Koseform von Gulla.
  • Altnordisch
  • Schwedisch
21 Stimmen
1 Kommentar
Gulli Abkürzung, Spitzname von Gulliver.
  • Altnordisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
43 Stimmen
6 Kommentare
Gullvi
Noch keine Infos hinzufügen
  • Altnordisch
  • Schwedisch
16 Stimmen
0 Kommentare
Gun Ein nordischer Name mit der Deutung "die Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
52 Stimmen
7 Kommentare
Gunar Nebenform des nordischen Namens Gunnar mit der Bedeutung "der im Kampf bewährte Krieger" oder "der Krieger aus dem Norden".
  • Altnordisch
  • Isländisch
  • Nordisch
  • Skandinavisch
95 Stimmen
3 Kommentare
Gunborg aus dem Althochdeutschen. Bedeutung: gund = „Kampf“ und burg = „Schutz; Zuflucht“ Die für ihr Heim Kämpfende
  • Altnordisch
  • Schwedisch
41 Stimmen
1 Kommentar
Gunbritt Name altnordischer Herkunft mit der Bedeutung "die göttliche Kämpferin".
  • Altnordisch
  • Finnisch
  • Schwedisch
39 Stimmen
3 Kommentare
Gunda Der Name ist eine Verkleinerungsform und bedeutet soviel wie "die kleine Kämpferin".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
3232 Stimmen
39 Kommentare
Gunder Der Vorname Gunder ist eine Nebenform von Gunnar und bedeutet "der Kämpfer im Heer".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
40 Stimmen
1 Kommentar
Gundis Ein Vorname mit zwei möglichen Ursprüngen, der entweder "die kämpfende Göttin" oder "die Kämpferin" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Deutsch
  • Latinisiert
  • Schwedisch
878 Stimmen
21 Kommentare
Gunhild "Die Kämpferin" oder "die Kämpferische", abgeleitet von altnordisch "gunnr" (Krieg, Kampf) und "hildr" (Kampf, Schlacht).
  • Altdeutsch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
96 Stimmen
24 Kommentare
Gunild Dänische Form von Gunhild mit der Bedeutung "die Kämpferin" oder "die Kämpferische", abgeleitet von altnordisch "gunnr" (Krieg, Kampf) und "hildr" (Kampf, Schlacht).
  • Altnordisch
  • Dänisch
31 Stimmen
2 Kommentare
Gunilla Schwedische Variante von Gunhild mit der Bedeutung "die Kämpferin" oder "die Kämpferische", abgeleitet von altnordisch "gunnr" (Krieg, Kampf) und "hildr" (Kampf, Schlacht).
  • Altnordisch
  • Nordisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
95 Stimmen
23 Kommentare
Gunn Der Name ist eine jüngere Form von Gunnr und bedeutet "die Kriegerin".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Färöisch
  • Finnisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
46 Stimmen
1 Kommentar
Gunna Der Vorname ist eine dänische und schwedische Variante von Gunn mit der Bedeutung "die Kriegerin".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Schwedisch
69 Stimmen
2 Kommentare
Gunnar Altnordische Form von Günther mit der Bedeutung "der im Kampf bewährte Krieger" oder "der Krieger aus dem Norden".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Isländisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
10654 Stimmen
162 Kommentare
Gunne Der Vorname ist eine norwegische und schwedische männliche Variante von Gunnr mit der Bedeutung "der Krieger".
  • Altnordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
30 Stimmen
0 Kommentare
Gunnela Der Name ist eine jüngere schwedische Variante von Gunnila mit der Bedeutung "die Kriegerin in der Schlacht".
  • Altnordisch
  • Nordisch
  • Schwedisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Gunnhild "Die Kämpferin" oder "die Kämpferische", abgeleitet von altnordisch "gunnr" (Krieg, Kampf) und "hildr" (Kampf, Schlacht).
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Färöisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
43 Stimmen
1 Kommentar
Gunvald Ein norwegischer Name mit der Deutung "der kämpfende Herrscher".
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
74 Stimmen
0 Kommentare
Gunver Ein dänischer Name mit der Deutung "die im Kampf Wachsame".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Schwedisch
24 Stimmen
2 Kommentare
Gunvor Ein nordischer Name mit der Bedeutung "die Wachsame im Streit".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
73 Stimmen
12 Kommentare
Gurinus Name altnorwegischen Ursprungs mit der Bedeutung "der geliebte Herr" oder auch "das Geheimnis Gottes".
  • Altnorwegisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
18 Stimmen
0 Kommentare
Gurli Ein skandinavischer Name mit der Deutung "die Rose" und "die Weiße".
  • Altpersisch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Norwegisch
  • Sanskritisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
65 Stimmen
7 Kommentare
Gurly Die Gute, die Rose (original mit I geschrieben, hier aber mit y)
  • Schwedisch
11 Stimmen
2 Kommentare
Guro Eine Variante von Gudrun mit der Bedeutung "die geheimnisvolle Kriegerin".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
31 Stimmen
2 Kommentare
Gustaf Alternative Schreibweise von Gustav. Bedeutet "Stab Gottes" oder "Gottes Stütze", vom altschwedischen "guth" (Gott) und "stav" (Stab, Stock).
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Deutsch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
91 Stimmen
16 Kommentare
Gustav "Stab Gottes" oder "Gottes Stütze", abgeleitet vom altschwedischen "guth" (Gott) und "stav" (Stab, Stock).
  • Altdeutsch
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Tschechisch
6200 Stimmen
148 Kommentare
Gustava Der Name ist die weibliche Form von Gustav mit der Bedeutung "der Stab der Goten".
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Schwedisch
27 Stimmen
3 Kommentare
Gustina Eine Weiterbildung von Gusta mit der Bedeutung "die Erhabene".
  • Bosnisch
  • Lateinisch
  • Schwedisch
  • Tschechisch
17 Stimmen
0 Kommentare
Guttorm
Noch keine Infos hinzufügen
  • Norwegisch
22 Stimmen
0 Kommentare
Gya Ein schwedischer Name mit der Deutung "die göttliche Schöne".
  • Altnordisch
  • Färöisch
  • Isländisch
  • Polnisch
  • Schwedisch
35 Stimmen
1 Kommentar
Gyda Ein dänischer Name mit der Deutung "die Geliebte Gottes".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Skandinavisch
103 Stimmen
1 Kommentar
Gyde Ein friesisch-nordischer Name mit der Deutung "der Gottesfriede".
  • Altfriesisch
  • Altnordisch
  • Friesisch
  • Skandinavisch
121 Stimmen
16 Kommentare
Haakon Norwegische Variante des altnordischen Namens Hákon mit der Bedeutung "der große Sohn" oder "der hochgeborene Sohn", abgeleitet von altnordisch "hár" (hoch) und "konr" (Nachfahre, Sohn).
  • Altnordisch
  • Altnorwegisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
125 Stimmen
6 Kommentare
Haga Der Name bedeutet "die Schützende".
  • Altgermanisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
58 Stimmen
0 Kommentare
Hagen Frei übersetzt bedeutet der Name Hagen soviel wie "Heger/Wildhüter" oder auch "Beschützer", abgeleitet vom althochdeutschen "hag" (Umzäunung, umzäunter Platz) und "hagan" (Einfriedung, kleines Wäldchen).
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
7703 Stimmen
156 Kommentare
Hagjere Ein nordischer Name mit der Bedeutung "die Gärtnerin".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
22 Stimmen
1 Kommentar
Hakan Aus dem Türkischen für "der Herrscher" sowie schwedische Form des altnordischen Namens Hákon mit der Bedeutung "der große Sohn" oder "der hochgeborene Sohn".
  • Altnordisch
  • Alttürkisch
  • Osmanisch
  • Schwedisch
  • Türkisch
281 Stimmen
88 Kommentare
Haki Ein nordischer Name mit der Deutung "der Mutige".
  • Altdänisch
  • Altnordisch
  • Skandinavisch
88 Stimmen
9 Kommentare
Hakki Ein türkischer Name mit der Deutung "der Recht Habende".
  • Altnordisch
  • Alttürkisch
  • Dänisch
  • Türkisch
35 Stimmen
4 Kommentare
Hakon "Der große Sohn" oder "der hochgeborene Sohn", abgeleitet von altnordisch "hár" (hoch) und "konr" (Nachfahre, Sohn).
  • Altnordisch
  • Altnorwegisch
  • Isländisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
233 Stimmen
44 Kommentare
Haldan Altschwedische Form von Halfdan bzw. Halfdanr mit der Bedeutung "der Halbdäne", von altnordisch "halfr" (halb) und "danr" (Däne, dänisch).
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Färöisch
  • Nordisch
  • Skandinavisch
24 Stimmen
2 Kommentare
Haldis Ein norwegischer Name mit der Deutung "Fels und Göttin".
  • Altnordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
47 Stimmen
4 Kommentare
Haldor Skandinavische Form des altnordischen Namens Hallþórr mit der Bedeutung "Thors Felsen", vom altnordischen "hallr" für "Felsen, Hügel, Stein" und "Þórr" für "(der Donnergott) Thor".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Isländisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
51 Stimmen
4 Kommentare
Halgerd Nebenform des altnordischen Namens Hallgerðr mit der Bedeutung "die steinerne Festung", abgeleitet von altnordisch "hallr" (Hang, Hügel, Fels, Stein) und "garðr" (Festung, Schutz).
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Färöisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
18 Stimmen
1 Kommentar

Skandinavische Vornamen - 751-800 von 2369