Skandinavische Vornamen

Skandinavische Vornamen

Skandinavische Vornamen von A bis Z

Skandinavische Vornamen - 701-750 von 2357

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Geertiga Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "die mit dem stärksten Speer" oder "die mit dem stärksten Speer".
  • Althochdeutsch
  • Norwegisch
15 Stimmen
1 Kommentar
Geesche Eine niederdeutsch-friesische Koseform von Gertrud mit der Bedeutung "die starke Frau mit Speer".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Skandinavisch
47 Stimmen
6 Kommentare
Gefion In der germanischen Mythologie die Göttin der Familie und des Glücks Beschützerin der Jungfrauen. Gilt als rein wie der Morgentau.
  • Altnordisch
  • Skandinavisch
130 Stimmen
4 Kommentare
Geir Jüngere Form des altnordischen Namens Geirr mit der Bedeutung "der Speer" oder "der Speerträger".
  • Altnordisch
  • Isländisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
52 Stimmen
1 Kommentar
Geirr Aus dem Altnordischen für "der Speer" oder "der Speerträger".
  • Altnordisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
58 Stimmen
1 Kommentar
Georg "Der Bauer" oder "der Landarbeiter", abgeleitet vom altgriechischen Wort "geōrgós", bestehend aus "gē" (Erde) und "érgon" (Arbeit).
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Isländisch
  • Jiddisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
4349 Stimmen
78 Kommentare
Gerborg Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die mit dem Speer Schützende".
  • Althochdeutsch
  • Altschwedisch
  • Deutsch
  • Schwedisch
80 Stimmen
1 Kommentar
Gerd Kurzform von Gerhard mit der Bedeutung "der Speerstarke" oder "der spitze Speer", vom althochdeutschen "ger" (Speer) und "harti" (hart, kräftig, stark).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
4270 Stimmen
15 Kommentare
Gerda Ein Vorname aus dem nordischen Raum mit der Bedeutung "die Beschützerin".
  • Altisländisch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Färöisch
  • Finnisch
  • Grönländisch
  • Holländisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
8586 Stimmen
65 Kommentare
Gerdis Ein schwedischer Name, der übersetzt "die Speergöttin" heißt.
  • Altnordisch
  • Schwedisch
29 Stimmen
4 Kommentare
Gerhard "Der Speerstarke" oder "der spitze Speer", abgeleitet vom althochdeutschen "ger" (Speer) und "harti" (hart, kräftig, stark).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
454 Stimmen
40 Kommentare
Gerhart Der Vorname ist eine Nebenform von Gerhard und stammt aus dem Althochdeutschen. Die Bedeutung lautet "der starke Speerkämpfer" oder "der Starke mit dem Speer".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Skandinavisch
17 Stimmen
3 Kommentare
Gerline Eine Koseform von Namen mit "Ger-". Seine Bedeutung lautet "die Speerträgerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
21 Stimmen
7 Kommentare
Gernot Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "der die Feinde mit dem Speer bedrängt" von ahd. "ger" = "Speer" und "not" = "Bedrängnis, Gefahr".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Norwegisch
  • Österreichisch
  • Schwedisch
4288 Stimmen
17 Kommentare
Gersemi Schwester von Hnoss(a), Tochter von Freya und Odur. Ihr Name bedeutet Reichtum Schatz Juwel
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Germanisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
3 Stimmen
0 Kommentare
Gert Kurzform von Gerhard mit der Bedeutung "der Speerstarke" oder "der spitze Speer", vom althochdeutschen "ger" (Speer) und "harti" (hart, kräftig, stark).
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Schwedisch
55 Stimmen
8 Kommentare
Gertraute Der Name ist eine dänische Nebenform von Gertrude und bedeutet interpretiert "die unter dem kraftvollen Speer Geborene" oder "die Starke mit dem Speer".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Germanisch
  • Mittelhochdeutsch
22 Stimmen
3 Kommentare
Gertrud Ein traditionsreicher alter deutscher Vorname, der übersetzt "die mächtige Speerkämpferin" oder "die Starke mit dem Speer" bedeutet.
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Schwedisch
  • Ungarisch
3132 Stimmen
79 Kommentare
Getrud Eine alternative Schreibform von Gertrud mit der Bedeutung "die kraftvolle Speerkämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Skandinavisch
15 Stimmen
1 Kommentar
Ghita Eine Kurzform von Margarita oder ein rumänischer Jungenname, als kurze Form für Gheorghe (George).
  • Altgriechisch
  • Altnordisch
  • Keltisch
  • Rumänisch
  • Skandinavisch
40 Stimmen
2 Kommentare
Giesela Der Name ist ein alter deutscher Vorname, der "die junge Adelige" bedeutet.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Germanisch
  • Niederländisch
180 Stimmen
9 Kommentare
Gilla Eine schwedische Kurzform von Gisela mit der Bedeutung "die adelige Geisel".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Hebräisch
  • Österreichisch
  • Schwedisch
51 Stimmen
2 Kommentare
Gillis Eine holländische Variante von Ägidius mit der Bedeutung "der Schildhalter".
  • Altgriechisch
  • Holländisch
  • Schwedisch
75 Stimmen
1 Kommentar
Gisell Der Name ist eine nordische Nebenform von Gisela mit der Bedeutung "das Mädchen vornehmer Abstammung".
  • Althochdeutsch
  • Nordisch
  • Schwedisch
7 Stimmen
1 Kommentar
Gissa erraten
  • Schwedisch
6 Stimmen
0 Kommentare
Git Eine schwedische Koseform von Birgitta und Margit.
  • Altgriechisch
  • Keltisch
  • Schwedisch
1 Stimme
0 Kommentare
Gittan Ein schwedischer Name mit der Deutung "die Göttliche" und "die Erhabene".
  • Altnordisch
  • Keltisch
  • Schwedisch
5 Stimmen
2 Kommentare
Gitte Name keltischer Herkunft mit der Bedeutung "die Erhabene".
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Keltisch
  • Nordisch
  • Skandinavisch
38 Stimmen
6 Kommentare
Godi Ein nordischer Name mit der Bedeutung "der Häuptling".
  • Altnordisch
  • Isländisch
  • Nordisch
  • Skandinavisch
62 Stimmen
0 Kommentare
Göran Schwedische Form von Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landarbeiter".
  • Altgriechisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
144 Stimmen
18 Kommentare
Görel Eine schwedische Form von Gerhild mit der Bedeutung "die Speerkämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Altschwedisch
  • Schwedisch
21 Stimmen
1 Kommentar
Goesta schwedisch, = Gustav
  • Schwedisch
4064 Stimmen
2 Kommentare
Gösta Eine schwedische Kurzform von Gustav mit der Bedeutung "der Stab Gottes".
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Schwedisch
114 Stimmen
11 Kommentare
Göta die Straße, der Weg; (im Färöischen) sprich: Jöta
  • Altschwedisch
  • Schwedisch
38 Stimmen
3 Kommentare
Göte Göte = Pate, Tauf-oder Firmpate ähnlich: Gödi Von Gottfried eine Kurzform
  • Schwedisch
76 Stimmen
2 Kommentare
Gorm Dänischer Name altnordischer Herkunft mit unbekannter Bedeutung.
  • Altdänisch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Nordisch
43 Stimmen
4 Kommentare
Gosta Eine dänische Variante von Gösta mit der Bedeutung "der Stab der Goten".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Russisch
  • Schwedisch
30 Stimmen
2 Kommentare
Gote Eine altschwedische und norwegische Form von Gauti mit der Deutung "der Gote".
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Norwegisch
3 Stimmen
1 Kommentar
Gottlieb Der alte germanische Vorname bedeutet "der, der Gott liebt" oder umgedreht "der von Gott Geliebte".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Germanisch
  • Norwegisch
78 Stimmen
14 Kommentare
Gottliebe Der Name bedeutet "die, die Gott liebt" oder auch "die von Gott Geliebte"
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Germanisch
  • Norwegisch
33 Stimmen
3 Kommentare
Greta Deutsche, skandinavische, italienische und ungarische Kurzform von Margareta mit der Bedeutung "die Perle".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Färöisch
  • Isländisch
  • Italienisch
  • Litauisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Polnisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Ungarisch
10438 Stimmen
846 Kommentare
Grete Deutsche, dänische und norwegische Kurzform von Margarete mit der Bedeutung "die Perle".
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
145 Stimmen
9 Kommentare
Greth Kurzform von Margreth mit der Bedeutung "die Perle".
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Schwedisch
39 Stimmen
1 Kommentar
Grethe Deutsche, dänische und norwegische Kurzform von Margarethe mit der Bedeutung "die Perle".
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
57 Stimmen
3 Kommentare
Gro Ein dänischer und norwegischer Name mit der Deutung "die Wachsende".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
58 Stimmen
6 Kommentare
Gubben Der alte Mann
  • Schwedisch
23 Stimmen
1 Kommentar
Gudmund Der alte nordische Vorname bedeutet "der Schutz Gottes" und gilt als die isländische Form von Gudmundur.
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
54 Stimmen
2 Kommentare
Gudrun Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt soviel wie "die geheimnisvolle Kämpferin" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Färöisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
8033 Stimmen
232 Kommentare
Gulla Eine Abkürzung und Spitzname von Gunilla.
  • Altnordisch
  • Schwedisch
69 Stimmen
9 Kommentare
Gullan Eine Koseform von Gulla.
  • Altnordisch
  • Schwedisch
18 Stimmen
1 Kommentar

Skandinavische Vornamen - 701-750 von 2357