Skandinavische Vornamen

Skandinavische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Bille | Eine deutsche und englische Kurzform von Sibylle mit der Bedeutung "die Seherin".
|
81 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Bim | Eine Koseform von Birgitta mit der Bedeutung "die Erhabene" oder "die Helfende".
|
47 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Bine | Die Bedeutung lautet "vom Stamm der Sabiner".
|
61 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Birga | Eine norwegische und schwedische weibliche Form von Birger mit der Bedeutung "die Helferin".
|
44 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Birge | Eine dänische Unisex-Variante von Birger mit der Bedeutung "die/der Helfer/in".
|
181 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Birger | Ein alter nordischer Vorname mit der Bedeutung "der Helfer".
|
687 Stimmen
|
55 Kommentare |
|
Birgid | Eine skandinavische Nebenform von Birgitta und Brigitte mit der Bedeutung "die Erhabene" oder "die Helfende".
|
58 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Birgis | Eine skandinavische weibliche Form von Birger mit der Bedeutung "die Helferin".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Birgit | Ein skandinavischer Vorname mit der Bedeutung "die Erhabene" oder "die Helfende".
|
3798 Stimmen
|
700 Kommentare |
|
Birgita | Eine altdänische und altschwedische Form von Birgit mit der Bedeutung "die Erhabene" oder "die Helfende".
|
50 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Birgitt | Eine nordische Nebenform von Birgitta und Brigitte mit der Bedeutung "die Erhabene" oder "die Helfende". In Deutschland weit verbreitet.
|
84 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Birgitta | Eine nordische Nebenform von Birgit und Brigitte mit der Bedeutung "die Erhabene" oder "die Helfende".
|
81 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Birgitte | Eine nordische Form von Birgit mit der Bedeutung "die Erhabene" oder "die Helfende".
|
27 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Birit | Eine nordische Variante von Birgit mit der Bedeutung "die Erhabene" oder "die Helfende".
|
48 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Birk | Eine alemannische Kurzform von Burkhard mit der Bedeutung "der starke Schutz".
|
278 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Birla | Ein nordischer Name mit der Bedeutung "kleine Bärin".
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Birte | Eine schwedische und dänische Form von Birgit mit der Bedeutung "die Bergende", "die Schützende" und "die Helfende".
|
537 Stimmen
|
124 Kommentare |
|
Birthe | Eine schwedische und dänische Form von Birgit mit der Bedeutung "die Schützende" und "die Helfende".
|
216 Stimmen
|
61 Kommentare |
|
Bitten | Ein nordischer Name mit der Deutung "die Göttliche" und "die Erhabene".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Bjan | Vor über 50 Jahren habe ich diesen Namen für meinen Sohn kreiert. Aus dem Vornamen Bjarne ist Bjan geworden. Erstmalig und einzigartig in Hamburg angemeldet. Heute lebt dieser erste Bjan in Norwegen.
|
72 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Bjarka | Er bedeutet die Birkenrune oder nur Birke.
|
90 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Bjarke | Bjarke ist eine Diminutivform zu Björn "Bärchen".
|
78 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Bjarne | Dänische und norwegische Form von Bjarni, der isländischen Koseform von Björn, mit der Bedeutung "der Bär", von altnordisch "bjǫrn" (Bär).
|
6415 Stimmen
|
112 Kommentare |
|
Bjarte | "Der Helle" oder "der Strahlende", von altnordisch "bjartr" (hell, strahlend).
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Bjerke | "Die Birke", abgeleitet vom altnordischen "bjǫrk" (Birke).
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Björg | Andere Form von Bjørk, übersetzt: "die Hilfe/Rettung".
|
35 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Björgvin | Ein isländischer Name mit der Deutung "der freundliche Retter".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Björk | Isländischer Name mit der Bedeutung "die Birke", von altnordisch "bjǫrk" (Birke).
|
10085 Stimmen
|
103 Kommentare |
|
Björn | "Der Bär" auf Schwedisch und Isländisch. Björn geht auf das althochdeutsche Wort "brun" (braun) zurück. Mögliche Bedeutung von Björn ist daher auch "der Braune".
|
8929 Stimmen
|
111 Kommentare |
|
Björna | Der Name wird von dem männlichen Björn abgeleitete. Björn bedeutet Bär Björna demnach "Bärin".
|
57 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Björnstjerne | Björnstjerne bedeutet Bärenstern.
|
83 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Bjorgvin | Eine dänische und norwegische Variante von Bergvin mit der Deutung "der freundliche Befreier".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Bjorn | "Der Bär" oder "der Braune, vom schwedischen und isländischen "björn" (Bär) bzw. dem althochdeutschen "brun" (braun).
|
164 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Blenda | Wunderschöne
|
41 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Blia | Ein isländischer und schwedischer Name mit der Bedeutung "die Sanfte".
|
104 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Blomma | Wörtlich aus dem Schwedischen für "die Blume".
|
79 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Blondine | Die Bedeutung des Mädchennames ist nicht genau geklärt. Der Name könnte "die Gelbliche" oder "die Zarte" bedeuten.
|
159 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Bo | Ein dänischer und schwedischer sowie ein chinesischer männlicher und weiblicher Name. Seine Bedeutung lautet "der Bewohner" oder "die Welle".
|
1001 Stimmen
|
152 Kommentare |
|
Boas | Variante des biblischen Namens Boaz mit der Bedeutung "in ihm ist Kraft", von althebräisch "bo/בֹּ" (in ihm) und "'az/עַז" (Kraft, Stärke).
|
190 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Bodil | Eine jüngere dänische Kurzform von Bothild mit der Bedeutung "die Hilfe im Kampf".
|
85 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Boel | Der Name bedeutet "die im Kampf Helfende".
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Börge | Eine nordische Nebenform von Birger mit der Bedeutung "der Helfer".
|
122 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Börje | Eine schwedische Form von Birger mit der Bedeutung "der Helfer".
|
77 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Börre | Eine dänische Form von Birger mit der Bedeutung "der Helfer".
|
55 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Boi | Bedeutung nicht gesichert. Entweder eine Kurzform von Bodo und anderen Namen mit "Bod-". Bedeutung dann "der Gebieter" vom altsächsischen "bodo" (Gebieter) oder "der Bote" vom althochdeutschen "boto" (Bote). Vielleicht aber auch "der Bewohner", vom altnordischen "búa" (bewohnen) bzw. altsächsischen "boio" (Bewohner).
|
71 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Boie | Bedeutung nicht gesichert. Entweder eine Kurzform von Bodo und anderen Namen mit "Bod-". Bedeutung dann "der Gebieter" vom altsächsischen "bodo" (Gebieter) oder "der Bote" vom althochdeutschen "boto" (Bote). Vielleicht aber auch "der Bewohner", vom altnordischen "búa" (bewohnen) bzw. altsächsischen "boio" (Bewohner).
|
44 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Boje | Der Name ist eine nordische Nebenform von Bo mit der Bedeutung "der Sesshafte".
|
133 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Bolette | Eine Koseform von Bodil mit der Deutung "die im Kampf hilft".
|
25 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Bolle | Berliner Bezeichnung für "Zwiebel", in der Schreibweise "Bølle" aber auch dänisch für "der Rüpel".
|
185 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Bonne | Ein alter friesischer Vorname mit der Bedeutung "der Befehlende".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|