Ich möchte auch niemandem zu nahe treten, aber dass der Name Björk auf Platz 1 steht, das muss aus meiner Sicht einen besonderen Hintergrund haben... Empirisch kaum zu glauben (je nachdem, welche Werte und Merkmale überhaupt erfasst und berechnet wurden- fernab meiner subjektiven Bewertung des Namens. Mir gefällt der Name Björk leider nicht so gut. Ich finde ihn sehr hart im Klang, zudem gefällt mir auch die Bedeutung nicht. Persönlich würde ich im Bereich der Fauna andere Namen bevorzugen, z.B. Jasmin, Rose oder Flora...Das ist natürlich eine Geschmacksfrage...
Björk
- Rang 48
- 10028 Stimmen
- 2 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 2 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 102 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
Was bedeutet der Name Björk und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
isländischer weiblicher Vorname, Bedeutung: Birke. |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe dänische Vornamen, isländische Vornamen, norwegische Vornamen, schwedische Vornamen und skandinavische Vornamen. |
Björk in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen | 2 Silben | B-j | -jörk (4) -örk (3) -rk (2) -k (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Björk in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01000010 01101010 11110110 01110010 01101011 |
Dezimal | 66 106 246 114 107 |
Hexadezimal | 42 6A F6 72 6B |
Oktal | 102 152 366 162 153 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Palindrom |
---|---|
|
Kröjb |
Björk in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
174 | B262 | BJRK |
Björk buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Berta | Julius | | Richard | Kaufmann |
Internationale Buchstabiertafel | Bravo | Juliett | | Romeo | Kilo |
Varianten von Björk
Beliebte Doppelnamen mit Björk |
---|
Björk in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Björk | Björk |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | BIOERK |
Phönizische Schrift | 𐤁𐤉𐤏𐤄𐤓𐤊 |
Griechische Schrift | Βιοερκ |
Koptische Schrift | Ⲃⲓⲟⲉⲣⲕ |
Hebräische Schrift | ביעהרך |
Arabische Schrift | بــيــعــهــرــك |
Armenische Schrift | Բյոեռք |
Kyrillische Schrift | Бјоерк |
Georgische Schrift | Ⴁჲოერკ |
Runenschrift | ᛒᛁᚮᛂᚱᚴ |
Hieroglyphenschrift | 𓃀𓏭𓅱𓇌𓂋𓎡 |
Wie beliebt ist Björk?
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Björk
Rang 0 im Februar 2017 |
Rang 0 im März 2017 |
Rang 0 im April 2017 |
Rang 0 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 0 im Juli 2017 |
Rang 0 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 0 im Januar 2018 |
Rang 162 im Februar 2018 |
Rang 0 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 0 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 0 im Juli 2018 |
Rang 0 im August 2018 |
Rang 0 im September 2018 |
Rang 0 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 151 im Dezember 2018 |
Rang 0 im Januar 2019 |
Rang 0 im Februar 2019 |
Rang 0 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 0 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 0 im Februar 2020 |
Rang 0 im März 2020 |
Rang 0 im April 2020 |
Rang 0 im Mai 2020 |
Rang 0 im Juni 2020 |
Rang 0 im Juli 2020 |
Rang 0 im August 2020 |
Rang 0 im September 2020 |
Rang 0 im Oktober 2020 |
Rang 186 im November 2020 |
Rang 0 im Dezember 2020 |
Rang 0 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 151
- Schlechtester Rang: 355
- Durchschnitt: 249.35
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Björk stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Björk seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
10874 | 1 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Björk belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 10874. Rang. Insgesamt 1 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (8)
Geographische Verteilung in Österreich (0)
Geographische Verteilung in der Schweiz (0)
Dein Vorname ist Björk? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Björk in den Medien
Björk barrierefrei
Björk im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache |
---|
![]() |
Björk in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Björk im Tieralphabet |
---|
![]() |
Björk in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
-··· ·--- ·-· -·- |
Björk im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Björk im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Björk in der digitalen Welt
Björk als QR-Code | Björk als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Björk?
Wie gefällt dir der Name Björk? |
---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Björk? |
---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? |
---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Björk ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Björk in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Björk und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm? |
Kommentare zu Björk
Ich weiß gar nicht was die ganze Aufregung soll.
Ein Name ist halt ein Name, entweder man mag ihn oder nicht.
Zudem sollte man berücksichtigen das er aus einem anderen Kulturkreis kommt und nicht deutsch ist.
Da ist es doch selbstverständlich das der Name etwas gewöhnungsbedürftig klingt.
Ich selbst liebe den Namen über alles
Und das hat nichts mit der Sängerin zu tun, find ihn nur an sich schön :)
Praktisch, wenn die Frau so heißt. Endlich rülpsen in der Öffentlichkeit ohne das jemand blöd guckt.
Also ich habe ja schon komische Namen aber ich muss sagen ich finde sie beide super ich kenne keine bzw keinen andere/en mit diesen Namen.Ich dachte erst auch als mir das klar geworden ist oh nein weiß ein kack name björk doch ist aber er ist echt süß wenn man ihn sich so anhört oder man einfach Björki sagt


Name ansich ist eigentlich sehr hübsch... Jedoch ist/wird er nie einer meine Favoriten werden 😊
Der name björk ist wundervoll, ich würde ihn jeder meiner kindern geben ob männlich oder weiblich, ist halt vielfältig, liebe den namen so *-*
Björk klingt für mich wie ein IKEA-Produkt...und die Sängerin geht gar nicht!
Sehr hässlich dieser Name. Bitte nicht. Die Sängerin kann nichts.
Ich finde auch, dass der Name männlich klingt, aber deshalb ist er noch längst nicht hässlich.
Sieht häßlich und männlich aus und klingt auch häßlich und männlich
Nordische Namen sind schön, aber dieser klingt mir als Mädchenname wirklich etwas zu hart.
Björk klingt wie ein Jungenname.
Ohne jetzt irgendjemandem zu nahe zu treten, ich hätte so einen Namen auf Platz 1 bei den B-Namen nicht erwartet. Aber es hat ja schließlich jeder einen anderen Geschmack! :)
Dieser Name soll auf Platz 1 der B-Namen stehen? Also wenn da nicht mal die Stimmen manipuliert wurden...
Meine kleine heißt tarja. und mein nächstes kind wenn es ein mädchen wird, werd ich sie björk nennen. ich liebe nordische name, sie sind schön und in D selten :)
Nimmt sich nicht viel mit Björn und so heissen soviele. Björk ist doch auch eine Sängerin. Ich finde es gibt VIEL schlimmere Name als Björk. :)
Okay..ich denke eher das ist 'Fake' voting.. :/ Aber maybe heißen manche wirklich so :-* .. Ich würde mein Kind nicht so nennen ;D
Das ist ein Mädchenname? Okay?!
..björk.. das geht vielleicht in schweden..oder für ein möbelstück von IKEA. aber ich würde nie mein kind so nennen...
die eltern wollen da ausdrücken wie "cool" und "anders" sie sind und das kind darf dann drunter leiden.
Schrecklicher Name
..schrecklicher name.
Das liegt vielleicht daran, dass Björk tatsächlich ein männlicher Name ist...
Kling win jungname
Was geht bei euch? Ihr seid doch alle nur neidisch!
Ich mag den Namen Björk. Nicht alles was unbekannt ist, ist schlecht. Genauso wie das Sprichwort "Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht". Ich wollt doch nicht als ungebildet dastehen? Björk klingt selbstbewußt, stark, ich bin anders. Besser als Schantalle oder Jakkeline.
Hi, ich bin Reeräna, wird so gesprochen: Riränja, beide R wie bei der Sängerin Rihanna, und freue mich zu diesem Namen zu sagen: Der ist wirklich gut
Das hört sich an als würde sich einer übergeben..
Das is doch nich ernsthaft ein mädchenname oder?! ó.O
Ich finde björk ist irgendwie ein cooler name, auch wenn ich ein kind nicht so nennen würde. ich mag gerne seltene namen, und der name björk ist auch ein sehr seltener name. aber ich denke, dass trotzdem die meisten menschen diesen namen schon mal gehört haben, weil sie ihn von der gleichnamigen sängerin kennen. das finde ich super: ein seltener name, den trotzdem jeder kennt !
Island - beneidenswert! Ich liebe Island.
Und Katla & Björk sind wunderschöne Namen.
Ich habe gerade letztes Wochenende meine Tochter Katla Björk getauft. Wir wohnen auf Island und hier ist Björk ein ganz normaler Name. Mir tut es fast weh wie die Leute hier schreiben, es wäre ein hässlicher Name. In D kennen ihn die meisten den Namen nur nicht. Björk ist ein schöner Name und wurde die Kleine nach ihrer Oma getauft.
Also ich finde den Namen auch nicht sonderlich schön. Geschmackssache eben. Aber ich würde mein Kind nie so nennen... :l
Ist doch egal, ob der Name nun männlich klingt... Es gibt hier immerhin auch Jungen, die 'Kim' oder 'Maria'. Hauptsache er passt zu der Person.
Und 'Björk' mit 'Björn' zu vergleichen.. naja... Ich habe noch niemaden sagen hören:" Ich nenne mein Kind nicht 'Michael', das erinnert zu sehr an 'Michaela'"...
Nein der Name klingt sehr männlich (Björn).
Kunstbanausen! Jeder der die isländische Sängerin mag, gibt hier ne Stimme ab. Daher die vielen Stimmen. Also nichts mir Stimmenfälscherei...
Find ich auch klingt ziemlich männlich-
und iss echt komisch das der name so viele stimmen hat!!
wer würde schon sein kleines süßes mädchen Björk nennen, ***
find ich echt schade das dez mit den stimmen son fake is
Klingt ein bisschen wie das französische Wort "beurk" (ausgesprochen: börk) das bedeutet so viel wie "iieh" oder "pfui" bedeutet.
Doofer Zusammenhang aber was soll man machen. Bedeutung ist jedenfalls ne ganz schöne.
Trotzdem ist der Name nicht ganz meins.
Ich finde (sorry an alle die Björk heißen) dass der Name ein bisschen männlich klingt. Wegen dem männlichen Namen Björn auch.
Ich hoffe ich hab jetzt niemanden wütend gemacht.
Aber jeder hat ja auch seinen eigenen Geschmack ;)
Dass ein Name wie "Björk", der a) kein bißchen schön klingt und b) kaum bekannt ist, mehr Stimmen hat als wohlbekannte und gefällige Namen wie Birgit oder Britta, ist ein eindeutiges Indiz dafür, dass hier Stimmenfälscherei betrieben wird - und nicht nur bei diesem Namen!
Wenn man diesen Namen dreimal laut schreit hört es sich an als würde ein Hund bellen. So hart und dann noch der Umlaut... gefällt mir nicht.
Leider gefällt mir dieser Name auch hüberhaupt nicht. Er klingt für mich weder melodisch noch besonders weiblich. Sorry an alle Björks.
Das Schriftbild scheint auch keine Augenweide. Irgendwie glaube ich, dass der Name eh nur selten vergeben wird.
Ich finde den Namen richtig schrecklich. Ist er den schön nur weil er außergewöhnlich ist?? Er klingt lieblos und so als ob man damit unbedingt aufmerksam machen will.
Ein eigenwilliger Name, muss ich schon sagen. Und die Bedeutung... mmhhh... Birke.
Naja. Ich weiss nicht...
Das wollte ich auch grade schreiben^^
Naja, ich finde den Namen nicht sehr schön. Er klingt wie das Geräusch, das man im Comics benutzt wenn sich jemand übergibt..
Das ist eindeutig ein Mädchenname. Schon mal von der isländischen Sängerin Björk gehört? Als Jungenname kenne ich nur Björn.
glaube da hat jmd unabsichtlich einen jungennamen reingestellt. mein onkel heißt björk martin. es ist eindeutig ein jungenname!
@ alice
ich hab darüber nachgedacht, keine sorge. sicher: es war überspitzt formuliert, aber das sollte nur der deutlichkeit dienen. wenn mein umfeld als kind nur darauf bedacht, dass ich unbedingt in die schublade "mädchen" oder "junge" passe, dann wird das rollenbewusstsein mit hoher warscheinlichkeit in mir weiter leben. und die namens-wahl kann mit der begründung "das klingt mir zu männlich / weiblich" durchaus ein faktor essen sein.
@Unter mir: Deinen letzten Satz würde ich noch einmal überdenken!!
schrecklich anzusehen, wie kinder schon vor der geburt in rollen gepresst werden! klar, jeder name ist geschmackssache. aber einen namen nicht zu wählen, weil er zu männlich oder weiblich klingt, ist grauenhaft. durch solche denkweisen wird es vermutlich noch ewig dauern bis ihr versteht, dass geschlechter nur durch die gesellschaft, durch sozialisation gemacht werden. diese oder jene körperlichkeit bestimmt nicht darüber. wenn ich eine mutter hab, die mich lieber lena als björk nennt, weil das so schön weiblich und weich klingt, kann aus mir ja gar nix anderes werden als ein unselbstständiges prinzesschen.
Björk ist eine tolle Frau und ein toller Name...Birken sind auch wundervolle Bäume und Björk ist keineswegs eine Schlägerbraut sondern eine kreative, wunderbare undwundersame Person :-)
Die Bedeutung ist sehr, sehr schön, aber trotzdem würde ich meine Tochter in Deutschland nicht so nennen. Der Name kommt hier einfach nicht richtig rüber.
Übrigens liebe ich die Musik von Björk, genauso wie ihre Filme :).
ich kenne besagte Sängerin aus den Medien (eine kleine Schlägerbraut ;))... aber ihre Musik ist mir nicht bekannt.
Ich muss dazu sagen, der Name an sich wäre mir ansonsten auch unbekannt. Er klingt wahrlich sehr interessant aber nicht unbedingt wie Musik im Ohr...Ich mag Umlaute in Vornamen ohnehin nicht sonderlich, sie "verwürgen" einen Namen immer etwas.
Kennt keiner Björk?? Eine wunderschöne isländische Sängerin mit einer unverwechselbaren betörenden Stimme!!!
Habe den Namen noch nie gehört und finde ihn auch unpassend für Mädchen.Klingt wie ein Jungenname und gefällt mir nicht.
si dass nicht ein jungen name Björk omg
In Frankreich wird "beurk",gesprochen "björk" als ein uns bekanntes "igitt" oder "wäh" benutzt.
Naja.
das is ne Sängerin
ja, also da gäbe es noch den namen björg.
ich glaube da gibts eine schauspielern die so heißt.
mir persönlich gefällt björg besser als björk, weil das ende irgendwie weicher ist
Ich kenne noch den Namen Björt. Ist etwas weicher als mit dem abgehackten "K". Das ist aber leider ein Pferdename. Bzw. ein Isländischer Pferdename. Also ich habe ihn zumindest noch nir bei einem Menschen gehört :) Björt heißt im übrigen "Die Helle"
Mir ist es gerade umgekehrt. Mir klingen diese Umlaute in Namen allzu wuergend (tschuldigung, kein persoenlicher Angriff, nur ein persoenlicher Geschmack).
Ich mag den Namen, weil dieses "Björ.." so schön klingt...deswegen gefällt mir auch der männliche Name "Björn" ..aber bei "Björk" stört mich dieses "k" am ende..das plötzliche Ende nach diesem himmlichen "Björ.." finde ich unpassend. Gibt es da noch irgentwelche Alternativen?
Ich habe nicht gesagt, dass alle deutschen Nachnamen passen, und der von dir angeführte ist sowas von bayerisch, so heißen wir hier nicht.
ich mag zwar nordische Namen generell weniger - aber dieser ist mir nicht unsympathisch. Nur der Umlaut ist doof.
Mdem hab ich weniger Probleme, aber der Name an sich hat mir zuwenig Geschichte und Bedeutung (die Birke?). Ich mag ja Baume an sich... aber deshalb nenn ich doch mein Kind nicht gleich so.
Björk Hinterhuber (ist ja hier so der Klassiker) geht doch mal gar nicht
Ich finde es auch wichtig, das Vor- und Nachnamen harmonieren. Das ist leider heute oft nicht mehr so gefragt. Aber bei nordischen Namen sehe ich da nicht so das Problem, ich finde, die passen noch am ehesten zu hier üblichen Nachnamen.
aber wenn dann muss ein Name schon zum deutschen Nachnamen passen. Also geht der Name schon ma gar nicht...
Björk Gudmundsdottir. Na dat find ich doch risch gud, ne? Suppa Vorname... suppa Nachname... sowieso alles suppa, ne?
Gefällt mir richtig gut.
Wieso ist Björk hier so unbekannt?!
Aber es stimmt, ist vor allem in Island ein sehr häuffiger Name. Gibt doch auch diese Isländische Sängerin die so heißt.
Ja, ist ein legitimer Vorname, hauptsächlich in Skandinavien und Island, glaub's ruhig. Und das mit deinem Hund tut mir leid ;)
Björk, ist das wirklich ein Name? So klingt mein Hund wenn er seinen Knochen wieder hochwürgt, tschuldigung aber wenn hier jemand behauptet, dass er/sie (?) Björk heisst... kauf ich grad nicht ab.
Liegt wahrscheinlich daran, dass wir hier nicht in Skandinavien sind ;)
Sorry, ich kannte den Namen bis dato auch nicht.
Ich weiss gar nicht, was ihr alle habt. Nur weil der Name hier eher unbekannt ist. Aber in Skandinavien heißen viele Mädchen Björk. Und ich mag den Namen auch sehr :)
Meine Tochter heißt Björk Siri. Ich finde diesen Namen total schön. Wir haben uns extra dazu entschieden noch einen etwas weiblicheren Namen dranzuhängen, damit Missverständnisse ausgeschlossen werden können. Bisher gabs auch noch keine Probleme damit, da wir inzwischen in Norwegen leben und die Namen hier nicht unbekannt sind.
Lg
ich mag den namen =)
Björk ist ein schöner und in Island sowie Norwegen und Co. völlig alltäglicher Name, der auch nicht permanent mit der Sängerin in Verbindung gebracht werden muss. Bei Anna, Greta, Zarah, Marie, Lilly, Lu(t)cy, Lara, Linda, Sofia ect. könnte man ja auch gewisse Persönlichkeiten in einem Atemzug nennen. Anscheinend müssen Mädchen auch im 3ten Jahrtausend noch "süsse und niedliche" Namen haben. Kurze, nicht weich klingende Mädchennamen sind eher selten und polarisieren mehr, als man vermuten würde!
Man braucht übrigens keinen Zweitnamen, da Björk (=Birke) eindeutig weiblich ist.
Ich liebe diesen Namen. Bekomm ich später ein mädchen, nenn ich sie Björk
Mmpf... also ich weiss nicht so recht. Björk... das klingt tatsächlich als ob jemand aufstossen würde. Die Sängerin kenne ich jetzt nicht aber selbst wenn, macht den Namen für mich auch nicht besser.
Ich finde den Namen sehr schön.
Vielleicht einen schwedischen Zweitnamen dranhängen:
Zum Beispiel Björk Kristin. Find ich schön :)
Najö... also mein Fall ist es nicht. Und die kleine Björk wird Zeit ihres Lebens wahrscheinlich auch immer an die Sängerin und Schlägerbraut Björk erinnert werden.
Klingt als ob jemanden die saure Milch aufstösst (tschuldigung...). Wenn es besagte Sängerin nicht gäbe würde kaum ein Hahn nach diesen aneinandergereihten Silben schreien. Dann kann man sein kind doch gleich "Birke" nennen...
Björk?ernsthaft??
meine güte jetz erklähr mir mal einer was DARAN schön sein soll?!
Unsere Kleine soll Björk heißen, sind aber nicht sicher, ob sie einen Zweitnamen braucht, um eindeutig als Mädchen erkennbar zu sein. Was sagen die ganzen Björks dazu?
Es gibt eine ganz tolle Künstlerin aus Island die Björk heißt :)
Aber bevor ich sie nicht kannte, hätte ich Björk auch eher für einen männlichen Vornamen gehalten... Klingt an für sich aber sehr, sehr interessant, wie ich finde!
Wenn ich den Namen höre denke ich eher an einene Jungen.Ich wusste gar nicht, dass es ein Mädchenname ist.
Ziemlich cooler Name für ein Mädchen!!! Man kann diese ganzen Prinzesschen Namen ja mittlerweile nicht mehr hören....
Ich finde diesen Namen auch sehr speziell und irgendwie wunderschön, auch wenn man sich vielleicht erstmal etwas daran gewöhnen muss. (:
Meine Nichte heißt Björk und sie ist total zufrieden mit ihrem Namen, ich habe auch noch nie erlebt dass jemand den namen mit Übelkeit in Verbindung brachte. Björk wird eher dafür bewundert dass sie einen so außergewöhnlichen Namen hat.
He der Namen hört sich eher nach ne Jungen an
Toller Name. Außergewöhnlich und viel besser als all die Peggys, Mandys und Nancys, die ihren Namen für sooo außergewöhnlich halten *****...
Hört sich wie ein Jungenname an.
Björk ist ein außergewöhnlicher Name! Ich finde ihn schön (wahrscheinlich auch, weil ich die bekannte isländische Sängerin Björk so mag!). Ein runder, weicher und poetischer Name. Eben isländisch. Jeder, der das mit Erbrechen verbindet, ist beschränkt, sorry. Andere Sprache, ander Phonetik!
Unsere Tochter heisst ebenfalls Björk und dieser Name ist wunderschön, eben nicht Mainstream! Es gibt eine Menge schöner Namen wie Pia Mia Lia Ria oder Lara Mara Kara oder Lina Mina Nina Tina oder auch Mella Ella oder Zoe Noe. Wie gesagt, alles schöne Namen nur mittlerweile durch die grosse Anzahl der Namensträgerinnen langweilig geworden!
Ich muß doch immer wieder feststellen, wie intolerant und dabei fast beleidigend Menschen sein können. Da kann man von "pfui" reden!
Björk ist sicherlich nicht jedermans Sache. Man muss ihn ja auch nicht gerade so betonen, als würde man gleich brechen, oder?! Man muss ihn eben ganz weich aussprechen. Probiert es mal aus mit dem männlichen Vornamen Jörg. Ich finde Björk gar nicht sooo schlecht.
In Frankreich sagt man Börk wenn jemanden schlecht ist..hihi, aber es hört sich wie ein männername an pfui.
Hört sich an, wie wenn man kurz vorm erbrechen wäre!!!
Wir haben für unsere Tochter im Jahr 2005 diesen Namen gewählt. Wir würden ihn immer wieder wählen. Er passt einfach zu Ihr.
Ich finde den Namen nicht schön und würde davon abraten. In meinem Bekanntenkreis sagt man Björk wenn einem schlecht ist.
Ich heiße so. Björk bedeutet Birke.
Mir gefällt daher dieser Name gut.
Tja, und Mella hört sich nach ner Kuh an. Kühe die schreiben können? Respekt! Trotzdem bitte toleranter werden....
Igitt^^
hört sich total deppat an..so kann man nen Elch nennen abba kein Mädchen..Björk^^
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Liang
Kommentar von majaHe das klingt vielleicht bescheuert, aber jetzt würd ich gern mit dir in ner kneipe sitzen und in ruhe quat...
Mädchenname Amelie
Kommentar von AmelieAlso ich find meinen namen toll =) und ich find nicht, dass es ihn häufig gibt.... ich kaum andere mädchen,...
Jungenname Rob
Kommentar von OliviaRob ist eine tolle Abkkürzung im englischen.:) Aber im deutschen hört sich das so wie Robe an irgendwie .:D
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Camilla, Friedrich, Kunigunde, Leif und Tobias ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Björk schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Brunhild-Maria,
- Carmen-Juliane,
- Charlotte-Sarfo,
- Christina-Charlotte,
- Claudia-Katharina,
- Crescentia,
- Despina-Marina,
- Doris-Gerda,
- Edith-Margret und
- Elisbetta.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
- Dein Merkzettel ist leer -
Mädchennamen von A bis Z
Chrisfino
Chrisfino würde sich über einen Kommentar freuen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Chrisfino?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
Olivia schreibt Kommentar zu Die vier Elemente-Namen
Viktoria schreibt Kommentar zu Der Name für unser Überrschungsei steht fest! Zweitname gesucht!
Viktoria schreibt Kommentar zu Nele ist da - Danke für die Vorschläge+Namensbewertungen
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

