Slowenische Vornamen

Slowenische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Jus | Ein slowenischer Name mit der Deutung "Gott möge hinzufügen".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Justin | Kurzform von Justinus und englische Form von Justus mit der Bedeutung "der Gerechte", abgeleitet vom Ursprungsnamen Iustus und dem lateinischen Wort "iustus" (gerecht).
|
1634 Stimmen
|
1929 Kommentare |
|
Justina | Die Bedeutung lautet "die Gerechte", abgeleitet von Justus.
|
495 Stimmen
|
62 Kommentare |
|
Kadem | Eine slowenische Variante von Kadmos mit der Deutung "der Ausgezeichnete".
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kaja | Der Vorname hat mehrere Ursprünge und stammt unter anderem von Katharina ("die Reine") oder Kai ("das Meer") ab.
|
1984 Stimmen
|
210 Kommentare |
|
Kajetana | Deutsche und slawische weibliche Form von Kajetan bzw. Caietanus mit der Bedeutung "die aus (der Stadt) Gaeta Stammende".
|
29 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Kajina | südslaw. Form von Kaina (bibl.-jüd.)
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kamina | Ein japanischer Name mit der Deutung "die gute Schöne aus Nara".
|
28 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Karla | Weibliche Form von Karl mit der Bedeutung "die Freie".
|
1915 Stimmen
|
64 Kommentare |
|
Karlina | Weiterbildung von Karla, der weiblichen Form des althochdeutschen Namens Karl, mit der Bedeutung "die Freie".
|
276 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Karmela | Eine jugoslawische Form von Carmela mit der Bedeutung "der Weingarten Gottes".
|
39 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Karmelina | Eine slowenische und ungarische Form von Karmela mit der Bedeutung "der Weingarten Gottes".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Karmen | Eine eingedeutschte Form von Carmen (nach der Muttergottes vom Berge Karmel benannt, der in Syrien liegt). Seine Bedeutung lautet "der Weingarten Gottes".
|
60 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Karol | Die polnische Form von Karl mit der Bedeutung "der freie Mann".
|
96 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Karolina | Karolina ist die südslawische Schreibweise von Karla. Der Name bedeutet "die Freie" oder "die Geliebte".
|
1851 Stimmen
|
118 Kommentare |
|
Katarina | Skandinavische und slawische Form von Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige", von altgriechisch "katharós" (rein, sauber, unbefleckt).
|
212 Stimmen
|
46 Kommentare |
|
Katica | Eine südslawische Form von Katharina mit der Bedeutung "die Reine".
|
53 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Katika | Eine slowenische Variante von Katharina mit der Deutung "die Reine".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Katja | Kurz- und Koseform von Jekaterina, der russischen Form von Katharina, mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
|
3093 Stimmen
|
283 Kommentare |
|
Katra | Slowenische Kurzform von Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Kazimir | Ein russischer/slawischer/südslawischer/kroatischer/bosnischer Name mit der Deutung "der den Frieden ankündigt"
|
32 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Kazimira | Kazimira ist ein slawischer Name, der aus Kaza und Mira zusammengesetzt ist. Der Name bedeutet "die Frieden wünscht".
|
98 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Kiril | Der Name ist eine bulgarische, mazedonische und slowenische Version von Cyril mit der Bedeutung "der Meister".
|
142 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Kiro | Eine mazedonische Koseform von Kiril mit der Bedeutung "der Herrschaftliche".
|
224 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
Klarisa | Eine südslawische Nebenform von Klara, auf Deutsch "die Reine".
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Klemen | Slowenische Form von Clemens mit der Bedeutung "der Sanftmütige", "der Milde" oder "der Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Klementina | Kroatische und slowenische Form von Clementine bzw. Clementia mit der Bedeutung "die Sanftmütige", "die Milde" oder "die Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
|
60 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Klementino | Slowenische und kroatische Form von Clemens mit der Bedeutung "der Sanftmütige", "der Milde" oder "der Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
|
66 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Konstandina | Eine slowenische weibliche Variante von Konstantin mit der Bedeutung "die Konstante".
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Kosovka | von pokosovka, kosovka (alt-südslaw.) = Amselfeldarbeiterin; Kosovo (alt-südslaw.) = Amselfeld
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Kosta | Südslawische Koseform von Konstantin mit der Bedeutung "der Standhafte" oder "der Beständige".
|
57 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Koviljka | Ein kroatischer und serbischer Name mit der Deutung "das Federgras".
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kovin | Ein slawischer Name mit der Deutung "der Schmiedende".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Krasna | "Die Schöne", von südslawisch "krȃsan/кра̑сан" (schön, hübsch, wundervoll).
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kres | Eine alt-südslawische Kurzform von Kreso bzw. Kresimir. Seine Bedeutung lautet "der Friedliche".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kristijan | Südslawische Form von Christian mit der Bedeutung "der Christ" oder "Anhänger Christi".
|
95 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Kristijana | Kroatische und slowenische Form von Christiana mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
81 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Kristina | Deutsche, englische, slawische und nordische Form von Christina mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
3122 Stimmen
|
374 Kommentare |
|
Kristinka | Eine Koseform von Kristina, südslawisch (Christina, Christin, zu Christus Bekennende, Getaufte, Christin).
|
38 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Kristjan | Estnische, slowenische und isländische Form von Christian mit der Bedeutung "der Christ" oder "Anhänger Christi".
|
332 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Kristof | Der Name ist eine flämische und nordische Schreibweise von Christoph mit der Bedeutung "der Christusträger".
|
103 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Kristov | Der Vorname ist eine alternative Nebenform von Christoph mit der Bedeutung "der Christusträger".
|
75 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Krizana | von pokrizana, krizana (südslaw.) = gekreuzigte, getaufte
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ksenija | Südslawische und lettische Form von Xenia mit der Bedeutung "die Gastfreundliche", abgeleitet von altgriechisch "xenos" (Gast, Fremder).
|
215 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
Ksenja | Baltische und slowenische Form von Xenia mit der Bedeutung "die Gastfreundliche", abgeleitet von altgriechisch "xenos" (Gast, Fremder).
|
154 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Kuna | Eine weibliche Kurzform von Kunibert mit der Deutung "die berühmte Dynastie".
|
36 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ladislav | Eine südslawische und slowakisch-tschechische Form von Ladislaus mit der Bedeutung "der ruhmreiche Herrscher".
|
79 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lalica | lalica (südslaw.) = lala = türk. = Tulpe
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lan | Der Name bedeutet "die Orchidee".
|
88 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Lanica | Der Name bedeutet "die Wollige".
|
31 Stimmen
|
4 Kommentare |
|