Vornamen mit E

Hier findest du aktuell 2055 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben E.

Vornamen mit E

Alle Vornamen mit E

1901-1950 von 2055 Vornamen mit E

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Evelin Evelyn stammt aus dem Französischen und bedeutet: "kleiner Vogel".
  • Altgermanisch
  • Altsächsisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Estnisch
  • Ungarisch
546 Stimmen
57 Kommentare
Evelina Der Name bedeutet "die Gewünschte".
  • Altgermanisch
  • Altsächsisch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Lettisch
  • Litauisch
  • Rumänisch
593 Stimmen
80 Kommentare
Evelinde Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "das Recht der Sanften".
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
30 Stimmen
1 Kommentar
Eveline Der Name bedeutet "die Gewünschte".
  • Altgermanisch
  • Altsächsisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
3043 Stimmen
55 Kommentare
Evelio Ein spanischer Name mit der Deutung "der Herausziehende".
  • Lateinamerikanisch
  • Lateinisch
  • Spanisch
48 Stimmen
3 Kommentare
Evelore Eine Erweiterung des Namens Eve mit der Deutung mit der Deutung "die Leben Spendende".
  • Althebräisch
  • Deutsch
16 Stimmen
0 Kommentare
Evely Eine estnische Form von Eve.
  • Althebräisch
  • Baltisch
  • Dänisch
  • Estnisch
  • Schwedisch
34 Stimmen
3 Kommentare
Evelyn Der Name bedeutet "die Erwünschte".
  • Altgermanisch
  • Altsächsisch
  • Englisch
  • Lateinisch
663 Stimmen
329 Kommentare
Evelyna Der Name bedeutet "die Erwünschte".
  • Altgermanisch
  • Altsächsisch
  • Irisch
48 Stimmen
2 Kommentare
Evelyne Evelyne ist die Verkleinerungsform von Eva.
  • Altgermanisch
  • Altsächsisch
  • Englisch
  • Französisch
131 Stimmen
18 Kommentare
Evelynn
Noch keine Infos hinzufügen
  • Englisch
21 Stimmen
3 Kommentare
Even Ein nordischer Name mit der Deutung "der Sieger von der Insel" oder "der glückliche Gewinner".
  • Altnordisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
249 Stimmen
16 Kommentare
Evenezer Eine hebräische Variante von Ebenezer mit der Bedeutung "der Stein der Hilfe".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
30 Stimmen
3 Kommentare
Evengeline Die frohe Botschaft Verkündende = Engel
  • Altgriechisch
33 Stimmen
4 Kommentare
Ever Ein englischer Name mit der Deutung "für immer und ewig".
  • Altenglisch
  • Englisch
55 Stimmen
9 Kommentare
Everaldo Portugiesische Form von Eberhard mit der Bedeutung "stark wie ein Eber" oder "der wie ein Eber Starke".
  • Althochdeutsch
  • Brasilianisch
  • Portugiesisch
23 Stimmen
1 Kommentar
Everard Englische Form von Eberhard mit der Bedeutung "stark wie ein Eber" oder "der wie ein Eber Starke".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
38 Stimmen
0 Kommentare
Everardo Italienische und spanische Form von Eberhard mit der Bedeutung "stark wie ein Eber" oder "der wie ein Eber Starke".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
  • Lateinamerikanisch
  • Mexikanisch
  • Spanisch
40 Stimmen
0 Kommentare
Everdina Eine holländische und ostfriesische weibliche Variante von Everhard mit der Bedeutung "stark wie ein Eber".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Norddeutsch
  • Ostfriesisch
33 Stimmen
1 Kommentar
Everdine Eine ostfriesische weibliche Form von Everhard mit der Bedeutung "die stark ist wie ein Eber".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Norddeutsch
  • Ostfriesisch
29 Stimmen
1 Kommentar
Everdt Eine norddeutsche Nebenform von Everhard mit der Bedeutung "stark wie ein Eber".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
29 Stimmen
0 Kommentare
Everett Nebenform von Everard, der englischen Form von Eberhard, mit der Bedeutung "stark wie ein Eber" oder "der wie ein Eber Starke".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Englisch
67 Stimmen
1 Kommentar
Everette
Noch keine Infos hinzufügen
  • Altenglisch
  • Englisch
21 Stimmen
2 Kommentare
Everhard Niederdeutsche Form von Eberhard mit der Bedeutung "stark wie ein Eber" oder "der wie ein Eber Starke", von althochdeutsch "ebur" für "Eber, (männliches) Wildschwein" und "harti" für "fest, hart, stark".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Niederdeutsch
51 Stimmen
1 Kommentar
Everil
Noch keine Infos hinzufügen
  • Amerikanisch
47 Stimmen
1 Kommentar
Everin Eine seltene kanadische Form von Everhard mit der Bedeutung "stark wie ein Eber".
  • Althochdeutsch
  • Kanadisch
31 Stimmen
0 Kommentare
Everlee Variante von Everly mit der Bedeutung "Lichtung der Wildschweine" oder "die von der Wildschwein-Lichtung Stammende".
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
14 Stimmen
2 Kommentare
Everly "Lichtung der Wildschweine" oder "die von der Wildschwein-Lichtung Stammende", abgeleitet von altenglisch "eofor" (Eber, Wildschwein) und "lēah" (Aue, Wiese, Lichtung).
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
51 Stimmen
7 Kommentare
Everose Wörtlich übersetzt bedeutet dieser Name Abendrose
  • Englisch
40 Stimmen
4 Kommentare
Evert Kurzform von Everhard, der niederdeutschen Form von Eberhard, mit der Bedeutung "stark wie ein Eber" oder "der wie ein Eber Starke", von althochdeutsch "ebur" für "Eber, (männliches) Wildschwein" und "harti" für "fest, hart, stark".
  • Althochdeutsch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Schwedisch
248 Stimmen
3 Kommentare
Everta Weibliche Form von Evert, einer niederdeutschen Kurzform von Eberhard, mit der Bedeutung "stark wie ein Eber" oder "die wie ein Eber Starke".
  • Althochdeutsch
  • Niederdeutsch
15 Stimmen
1 Kommentar
Evesh der am Abend geboren wurde
  • Albanisch
31 Stimmen
0 Kommentare
Evfimia
Noch keine Infos hinzufügen
10 Stimmen
1 Kommentar
Evgeni Bulgarische und russische Form von Eugen mit der Bedeutung "von guter Abstammung", "der Wohlgeborene" oder "der Edle".
  • Altgriechisch
  • Bulgarisch
  • Russisch
119 Stimmen
2 Kommentare
Evgenia Eine moderne griechische Version von Eugenia mit der Deutung "die Wohlgeborene".
  • Altgriechisch
  • Bulgarisch
  • Griechisch
  • Isländisch
  • Russisch
100 Stimmen
35 Kommentare
Evgenij Mazedonische und russische Form von Eugen mit der Bedeutung "von guter Abstammung", "der Wohlgeborene" oder "der Edle".
  • Altgriechisch
  • Mazedonisch
  • Russisch
81 Stimmen
3 Kommentare
Evgenija Eine südslawische Schreibweise von Eugenia mit der Deutung "die Wohlgeborene".
  • Altgriechisch
  • Mazedonisch
  • Südslawisch
32 Stimmen
10 Kommentare
Evgeniy Eine russische Variante von Eugen mit der Deutung "der Außergewöhnliche" oder "der Besondere".
  • Altgriechisch
  • Russisch
38 Stimmen
1 Kommentar
Evgeniya Evgeniya ist russische Version von Eugenia bzw. Olgenia mit der Bedeutung "die Edelgeborene".
  • Altgriechisch
  • Bulgarisch
  • Russisch
27 Stimmen
2 Kommentare
Evgeny Russische Form von Eugen mit der Bedeutung "von guter Abstammung", "der Wohlgeborene" oder "der Edle".
  • Altgriechisch
  • Russisch
90 Stimmen
6 Kommentare
Evhad Der Einzigartige
  • Albanisch
  • Bosnisch
44 Stimmen
1 Kommentar
Evi Eine Koseform von Eva mit der Bedeutung "die Lebensspenderin".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Griechisch
  • Holländisch
679 Stimmen
34 Kommentare
Evia Eine dänische, finnische und schwedische Variante von Eva mit der Bedeutung "die Lebendige".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Russisch
  • Schwedisch
17 Stimmen
0 Kommentare
Evian Eine nordische Variante von Evan mit der Deutung "Jahwe ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
59 Stimmen
2 Kommentare
Eviana Eine englische Variante von Aviana mit Deutungen wie "die Erwünschte" oder "die Kräftige".
  • Altgermanisch
  • Altpersisch
  • Altsächsisch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Ostfriesisch
11 Stimmen
1 Kommentar
Evianne Der Name bedeutet "die Leben Spendende", abgeleitet von Eva.
  • Althebräisch
  • Französisch
  • Niederländisch
19 Stimmen
1 Kommentar
Evica Eine alt-südslawische Koseform von Eva (biblisch).
  • Althebräisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Ungarisch
27 Stimmen
2 Kommentare
Evie Eine englische Koseform von Eve mit der Bedeutung "die Lebenschenkende".
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Irisch
  • Schottisch
  • Walisisch
74 Stimmen
13 Kommentare
Evigna Kleine Eva
  • Hebräisch
  • Romanisch
31 Stimmen
1 Kommentar
Evija Eine baltische Nebenform von Eva (biblisch) mit der Bedeutung "die Lebenschenkende".
  • Althebräisch
  • Baltisch
  • Biblisch
  • Lettisch
256 Stimmen
3 Kommentare

1901-1950 von 2055 Vornamen mit E

Anderen Anfangsbuchstaben wählen

Stöbere auch hier: