
Jungennamen mit E
Hier findest du aktuell 1061 Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben E. Unsere Liste beinhaltet weit verbreitete und beliebte männliche Vornamen ebenso wie seltene und außergewöhnliche Jungennamen, die nicht jeder kennt.

Alle Jungennamen mit E
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Eab |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
41 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Eadbhard |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eaduuard |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eagle | Adler - Zwei zu wenig
|
14 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Eaik |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ealahweemah |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eamon | Entstanden aus dem Namen Éamonn, der irischne Variante von Edmund (von altenglisch ead: reich, vom Glück gesegnet).
|
44 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Eamonn |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ean | Form von John
|
101 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Eandry |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
53 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Eanmaer |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Eareon |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Earl | Der Name stammt aus dem englischen und bedeutet Graf
|
61 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Earle |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Earlontay |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Earnest | Bekannter Namensträger: Earnest Hemmingway
|
45 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Easter | engl: Ostern
|
23 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Eastin |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eastman | englisch, Schützer der Gnade.
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Eathan |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ebbe | skandinavische und friesische Abk. für Namen, die mit Eber... beginnen (Eberhard, ...)
|
117 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Ebbo | Friesische Kurzform von Namen, die mit "Eber-" beginnen. Bedeutung "der Eber", vom althochdeutschen "ebur" für "Eber, (männliches) Wildschwein".
|
101 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ebby | Angloamerikanischer Mädchenname aber auch ein Jungennamen. Eine Ableitung von Ebba (engl. stark wie die Flut). abgeleitet von dem altdeutschen Namen Eberhard (etwa wie Eddy von Eduard oder Edward) A...
|
110 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Ebel | niederdeutsche Kurzform von Abel (Bedeutung: Vergänglichkeit).
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ebenezer | Ort in der Bibel, Stein der Hilfe Gottes
|
83 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Eber | Kurzform von Namen, die mit "Eber-" beginnen. Bedeutung "der Eber", vom althochdeutschen "ebur" für "Eber, (männliches) Wildschwein".
|
46 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Eberegbulam | Dies bedeutet nutze nicht meine Freundlichkeit aus .
|
16 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Eberfried | "Eber des Friedens", abgeleitet vom althochdeutschen "ebur" für "Eber, (männliches) Wildschwein" und "fridu" für "Friede, Schutz".
|
89 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eberhard | "Stark wie ein Eber" oder "der wie ein Eber Starke", vom althochdeutschen "ebur" für "Eber, (männliches) Wildschwein" und "harti" für "fest, hart, stark, entschlossen".
|
716 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Eberhardt | "Stark wie ein Eber" oder "der wie ein Eber Starke", vom althochdeutschen "ebur" für "Eber, (männliches) Wildschwein" und "harti" für "fest, hart, stark, entschlossen".
|
49 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eberhart | "Stark wie ein Eber" oder "der wie ein Eber Starke", vom althochdeutschen "ebur" für "Eber, (männliches) Wildschwein" und "harti" für "fest, hart, stark, entschlossen".
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eberhelm | "Der schutzgebende Eber", abgeleitet vom althochdeutschen "ebur" für "Eber, (männliches) Wildschwein" und "helm" für "Helm, Schutz".
|
45 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ebermund | "Der beschützende Eber", abgeleitet vom althochdeutschen "ebur" für "Eber, (männliches) Wildschwein" und "munt" für "Schutz, Schützer".
|
45 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Ebermut | ahd. ebur = Eber und muot = Mut/Geist/Gesinnung
|
28 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ebert | Kurzform von Eberhard stark wie ein Eber
|
56 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Eberwin | ahd. ebur = Eber und wini = Freund, also Freund des Ebers
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eberwolf | ahd. ebur = Eber und wolf = Wolf. Damit wollte man dem Kind die Kraft der beiden Tiere mit auf den Weg geben.
|
59 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Ebrahim | kommt von Abraham andere Form von Ibrahim (Abraham auf orientalisch)
|
33 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ebrima |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ebro | Namen eines wichtigen spanischen Flusses, der Ebro.
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ebubekir | Der nähste ``Freund`` vom Propheten Mohammed S.a.v. Der erste Kalif im Islam.
|
106 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ebuzer | Kommt vom weiblichen Ebru. Kürzel Ebu. Der Name des 5. Moslems. |
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ecco | Ecco bedeutet übersetzt schau oder hör zu
|
39 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ecevit | Lausbub, Schlingel
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Echeverria |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Echluath |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Echnaton | Sohn des Aton, des Sonnengottes.
|
53 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Eck | Kurzform von Namen mit Eck-, bedeutet Spitze des Schwertes, Schneide
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eckard | "Der Schwertstarke", abgeleitet vom althochdeutschen "ekka" (Schwertschneide, Spitze, Ecke) und "harti" (fest, hart, stark).
|
91 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eckardt | "Der Schwertstarke", abgeleitet vom althochdeutschen "ekka" (Schwertschneide, Spitze, Ecke) und "harti" (fest, hart, stark).
|
68 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anfangsbuchstaben weiter eingrenzen
Wähle eine Buchstabenkombination für eine Liste mit Jungennamen, die mit exakt diesen beiden Anfangsbuchstaben beginnen.
Oder wechsle in einen anderen Buchstabenbereich:
Weitere Namen mit dem Anfangsbuchstaben E findest du auch auf den Seiten Unisex-Namen mit E, Doppelnamen mit E und unseren Mädchennamen mit E.
Beliebteste Jungennamen mit E
Unsere Toplisten verraten dir, welche männlichen Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben E aktuell am häufigsten an Neugeborene vergeben werden - aber auch, welche mit E beginnenden Jungennamen bei unseren Nutzern insgesamt am besten abschneiden.
Top 10 Jungennamen mit E in Deutschland
Diese zehn Vornamen waren 2021 die in Deutschland am häufigsten an Neugeborene vergebenen Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben E:
Rang | Vorname |
---|---|
1 | Elias |
2 | Emil |
3 | Erik |
4 | Emilio |
5 | Elian |
6 | Enno |
7 | Emir |
8 | Emilian |
9 | Elyas |
10 | Elia |
Top 30 Jungennamen mit E laut Baby-Vornamen-Ranking
Rangliste der auf Baby-Vornamen.de am besten bewerteten männlichen Vornamen mit E:
Rang | Vorname | Beliebtheit | |
---|---|---|---|
1 | Elias | 14850 Stimmen |
|
2 | Elmar | 9237 Stimmen |
|
3 | Edgar | 6222 Stimmen |
|
4 | Einar | 4536 Stimmen |
|
5 | Eibo | 4291 Stimmen |
|
6 | Emil | 2856 Stimmen |
|
7 | Erik | 2373 Stimmen |
|
8 | Enno | 1897 Stimmen |
|
9 | Elian | 1870 Stimmen |
|
10 | Evan | 1860 Stimmen |
|
11 | Emilian | 1730 Stimmen |
|
12 | Ernst | 1648 Stimmen |
|
13 | Eric | 1534 Stimmen |
|
14 | Elia | 1181 Stimmen |
|
15 | Emanuel | 1169 Stimmen |
|
16 | Enes | 1156 Stimmen |
|
17 | Emilio | 1123 Stimmen |
|
18 | Erwin | 1087 Stimmen |
|
19 | Eugen | 1073 Stimmen |
|
20 | Etienne | 1069 Stimmen |
|
21 | Emre | 1064 Stimmen |
|
22 | Erich | 1061 Stimmen |
|
23 | Edwin | 1029 Stimmen |
|
24 | Eduard | 1019 Stimmen |
|
25 | Eike | 1016 Stimmen |
|
26 | Edward | 1005 Stimmen |
|
27 | Egon | 976 Stimmen |
|
28 | Ewald | 972 Stimmen |
|
29 | Ephraim | 941 Stimmen |
|
30 | Eren | 924 Stimmen |
|
Neueste Kommentare zu Jungennamen mit E
-
Kommentar zu Enis von January
Enis wird wie Dennis ausgesprochen. Wie man auf Penis kommt, ist mir ein Rätsel. Bei Dennis denkt man auch nicht an Penis. Man sollte auch zuhören we...
-
Kommentar zu Eiliko von Andrea
Unser Sohn heißt Eiliko und ich finde es ist ein sehr schöner Name😊
-
Kommentar zu Ezzatollah von Feker
Ganz klar ist das ein Name aus Arabien, oder Ägypten.
-
Kommentar zu Ernst von Johanna
Wir würden unseren Sohn lieber Ernsti nennen, da Ernst eben doch etwas ernst klingt. Aber ist das erlaubt? Es gibt hier ja viele Namen die auf "i" end...
-
Kommentar zu Ernie von Bernd
Wegen der Sesamtsraße eigentlich ein ziemlich lächerlicher Name. Dann lieber Bernie als Ernie.
-
Kommentar zu Espinal von Rali
Kommt in der Art so rüber wie das Spital...oder sowas. Oder irgendwas mit Rücken. Find ich schwer vorstellbar so einen Namen zu haben.
-
Kommentar zu Ekkart von Eber
Eine andere Form von Eckhard. Hab ich so noch nie gesehen.
-
Kommentar zu Elia von :)
Ich weiß das Elia ein unisex Name ist. Für mich persönlich klingt der Name aber sehr Weiblich, sehr feminin. Wollte meine Tochter so nennen.
-
Kommentar zu Erich von @ Eugen
Die weibliche Variante ist dann sicher Siedu haha
-
Kommentar zu Edzard von Edzard B.
Der Name ist nur für absolute Schwertschwinger und absolut stabil. Nennt eure Kinder so und lebt ein glückliches Leben. Euer Edzard!