Unisex-Namen mit E

Hier findest du aktuell 49 Unisex-Namen mit dem Anfangsbuchstaben E.

Unisex-Namen mit E
Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Ebby Angloamerikanischer Mädchenname aber auch ein Jungennamen. Eine Ableitung von Ebba (engl. stark wie die Flut). abgeleitet von dem altdeutschen Namen Eberhard (etwa wie Eddy von Eduard oder Edward) A...
  • Althebräisch
  • Deutsch
117 Stimmen
9 Kommentare
Eden Bezeichnet im Alten Testament ursprünglich einen Ort der Wonne (Wonneland), andere mögliche Ableitung/Herleitung: üppig/überreich sein Biblischer Name des Paradieses Garten Eden Abkürzung von Edenski...
  • Althebräisch
  • Englisch
218 Stimmen
75 Kommentare
Edi edi heist auf albanisch sowie Ich weis= Edi
  • Albanisch
  • Altenglisch
  • Deutsch
  • Kroatisch
  • Slowenisch
109 Stimmen
16 Kommentare
Edis wertvoll, erhaben, der Große, der Weise -> hoch, in der Höhe
  • Altslawisch
  • Bosnisch
  • Türkisch
458 Stimmen
47 Kommentare
Efe türkisch: älterer Bruder, junger Held, Partisan Efe ist ein Ehrentitel, unter anderem, der Führungselite der Zeybek in Kleinasien. In einer langen vieltausendjährigen Tradition stehen die Efe. Sie s...
  • Alttürkisch
  • Türkisch
  • Urhobo
  • Westafrikanisch
386 Stimmen
45 Kommentare
Eike Niederdeutsche Kurzform von Namen, die mit "Eg-" oder "Ecke-" beginnen. Der Name bedeutet "der Schwertträger", vom althochdeutschen "ekka" (Schwertschneide, Spitze, Ecke).
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
1030 Stimmen
75 Kommentare
Eiko Alter Name. Aus dem Skandinavischen. Bezieht sich auf Eiche ... stark wie eine Eiche ... Auch ein japanischer Mädchenname. Japanische Bedeutung: wunderbares Kind oder langlebiges Kind.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
196 Stimmen
23 Kommentare
Ekatala Ein indischer Unisex-Name, der übersetzt "der Kaiser" heißt.
  • Hindi
  • Indisch
23 Stimmen
1 Kommentar
Ekim Türkischer Unisex-Name mit der Bedeutung "der/die im Oktober Geborene", abgeleitet von türkisch "ekim" (Oktober).
  • Türkisch
29 Stimmen
0 Kommentare
Ekin türkisch: Kultur, Saat oder Bodenkultur indisch: einfach
  • Alttürkisch
  • Türkisch
70 Stimmen
10 Kommentare
Ekrema Geschlechtsneutrale Variante des türkischen Namens Ekrem mit der Bedeutung "der/die sehr Großzügige" oder "der/die Großzügigste", von arabisch "akram" (sehr großzügig).
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Türkisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Elcin Marienkäfer Angst
  • Aserbaidschanisch
46 Stimmen
22 Kommentare
Eli Eigenständiger hebräischer Name: עלי=hoch/erhaben (mit Ajin nicht Alef, daher keine Ableitung von Gott) auch ein Mädchenname, jedoch mit anderer Bedeutung Weiteres nicht gesichert...
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Hebräisch
  • Kurdisch
409 Stimmen
76 Kommentare
Elia Eine andere Form/Nebenform von Elias oder eine feminine Form zu Elio mit den Bedeutungen "mein Gott ist Jahwe" und "die Sonnenhafte".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Holländisch
  • Italienisch
  • Katalanisch
  • Spanisch
1207 Stimmen
166 Kommentare
Elies Abkürzung von Elisabeth. Elise wurde von Französisch ins Deutsch importiert.
  • Althebräisch
  • Französisch
121 Stimmen
6 Kommentare
Elika hebräisch und bedeutet Pelikan des Gottes steht in der Bibel, jedoch tritt oft in Ländern wie Iran auf, denn dort gibt es auch eine Stadt mit diesem Namen, in der Nähe von Teheran Richtung Norden zum ...
  • Althebräisch
  • Hebräisch
31 Stimmen
4 Kommentare
Elin Skandinavische und walisische weibliche sowie bulgarische männliche Form von Helene mit der Bedeutung "der/die Leuchtende", "der/die Strahlende" oder "der Mond".
  • Altgriechisch
  • Bulgarisch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Walisisch
3441 Stimmen
192 Kommentare
Elis Schwedische Form von Elias Türkisch: schön duftende Blume
  • Althebräisch
  • Skandinavisch
240 Stimmen
23 Kommentare
Elisa Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Spanisch
6628 Stimmen
388 Kommentare
Elisha Hebräischer Männername englische Schreibweise des Propheten Elisa/Elischa el = Gott (der mächtige Gott) i = mein jascha = helfen, retten, befreien Gott hilft oder Mein Gott hilft Prophet im 9. vorch...
  • Althebräisch
  • Englisch
91 Stimmen
70 Kommentare
Elliotte Eine englische Koseform von Elias mit der Bedeutung "mein Gott ist Jahwe".
  • Althebräisch
  • Englisch
5 Stimmen
0 Kommentare
Ellis englische Form von Elias (Bedeutung: mein Gott ist Jahwe); auch ein Mädchenname, dann weibliche Form von Elias, kann auch vom hebràischen Elisabeth abgeleitet werden.
  • Altenglisch
  • Altwalisisch
  • Englisch
  • Walisisch
92 Stimmen
30 Kommentare
Elmas türkisch = ein funkelnder Diamant
  • Alttürkisch
  • Türkisch
23 Stimmen
18 Kommentare
Elo Licht, der Leuchtende im Hebräischen abgeleitet von Elisabeth im Estnischen abgeleitet von Eleonora (Licht)
  • Estnisch
112 Stimmen
15 Kommentare
Elvin englische Form von Alwin stammt vom arabischen Alvedin 1. Blume im Himmel 2. jede einzelne Schicht des Regenbogens 3. Geschenk des Glaubens
  • Altenglisch
  • Englisch
288 Stimmen
28 Kommentare
Elya Elya ist eine Azalee-Blume im Paradies und bedeutet auch soviel wie Horizont. Bedeutet auch Einzigartiger Stern.
  • Althebräisch
  • Alttürkisch
100 Stimmen
6 Kommentare
Emanuele Eine italienische Variante von Emanuel mit der Bedeutung "Gott ist mit uns".
  • Althebräisch
  • Italienisch
102 Stimmen
2 Kommentare
Emerson Bedeutung: Sohn von Emar/Emary (Emmerich) angelsächsisch Emars sunu (Emars Sohn) Emery/Emary = Emmerich kann 1. von Amalrich kommen = reicher, mächtiger Amaler 2. von Heinrich kommen = reiches Heim/H...
  • Englisch
66 Stimmen
9 Kommentare
Emery Englische Form von Emmerich mit der Bedeutung "der/die tüchtige Herrscher/in" oder "der/die große Herrscher/in".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Gotisch
  • Ostgotisch
61 Stimmen
5 Kommentare
Emlyn Kommt vom lateinischen Aemilianus - walisische Form von Emmeline
  • Römisch
  • Walisisch
754 Stimmen
8 Kommentare
Emory Englische Form von Emmerich mit der Bedeutung "der/die tüchtige Herrscher/in" oder "der/die große Herrscher/in".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Gotisch
  • Ostgotisch
29 Stimmen
5 Kommentare
Enea Figur von Omer Auf griechisch bedeutet Enea mitunter neun, womit die Zahl gemeint ist. Enea stammt vom lateinischen und griechischen Namen Aeneas, der die Bedeutung loben trägt. Enea ist ein Name aus...
  • Altgriechisch
  • Italienisch
567 Stimmen
70 Kommentare
Erdene Mongolischer Unisex-Name mit der Bedeutung "das Juwel" oder "der/die Kostbare".
  • Mongolisch
21 Stimmen
0 Kommentare
Erdmut Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der/die Mutige auf der Erde".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
69 Stimmen
3 Kommentare
Erduan Engel
  • Türkisch
65 Stimmen
6 Kommentare
Eren Eren sagt man zu Menschen, die in der Gesellschaft hoch angesehen sind. Ausserdem heisst das auch noch der Stern der Seele oder einfach nur Liebe 1. jemand, der den hohen Grad der Heiligkeit erlangt ...
  • Alttürkisch
  • Türkisch
933 Stimmen
102 Kommentare
Eri biblisch wachsam japanisch Segen
  • Japanisch
235 Stimmen
24 Kommentare
Erin irisch/schottisch: die Irin, aus Irland kommend, andere Form des Namens Eireanne. Geht auf den ursprünglichen Namen Irlands (Eire) zurück. Keltischer Name Irlands (die grüne Insel). Abgeleitet aus dem...
  • Altirisch
  • Englisch
  • Irisch
  • Keltisch
  • Schottisch
  • Walisisch
281 Stimmen
57 Kommentare
Eris Ein alter griechischer Name, der aus der griechischen Mythologie kommt und "die Streitsüchtige" bedeutet.
  • Altgriechisch
  • Französisch
  • Griechisch
  • Portugiesisch
60 Stimmen
8 Kommentare
Erle 1. die Frei, Vornehme von ahd. erl 2. Kurzform von Namen mit Erl- wie z. B. Erlgard 2. Baumname
  • Altenglisch
  • Englisch
51 Stimmen
7 Kommentare
Ernestin Geschlechtsneutrale Nebenform von Ernst mit der Bedeutung "der/die Ernsthafte" oder "der/die Entschlossene".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
13 Stimmen
2 Kommentare
Eske Ase, nordische Gottheit
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Friesisch
  • Niederländisch
  • Skandinavisch
2613 Stimmen
54 Kommentare
Esmat Name persischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Bescheidene", "der Reine", "der Unschuldige" und "der Aufrichtige".
  • Afghanisch
  • Arabisch
  • Persisch
7 Stimmen
0 Kommentare
Esme Also Esme trat zuerst als schottischer Männername und ist von dem französichen wort estimé (geachtet) abgeleitet. Esme ist das persische (Farsi) Wort für Name. Esme heißt auf türkisch wehe nicht oder...
  • Altfranzösisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
357 Stimmen
67 Kommentare
Esra Der Name bedeutet Hilfe. Auch als Kurzform von Asarja JHWH hat geholfen, Der HERR hat geholfen oder (Gottes) Hilfe oder [Gott] ist Hilfe Der Priester Esra im Alten Testament führte die Juden aus babyl...
  • Altaramäisch
  • Alttürkisch
  • Hebräisch
  • Türkisch
547 Stimmen
261 Kommentare
Ever engl.: Immer; Ewig -> immer, ständiger Sonnenschein
  • Altenglisch
  • Englisch
50 Stimmen
9 Kommentare
Evin Kommt aus dem Irischen mit der Bedeutung Swift und ist eine andere Form von Evan In der kurdischen Sprache bedeutet der Name Liebe. Türkisch: Dein Zuhause
  • Altnordisch
  • Arabisch
  • Kurdisch
  • Skandinavisch
  • Türkisch
251 Stimmen
62 Kommentare
Evrim Türkischer Unisex-Name mit der Bedeutung "die Evolution".
  • Alttürkisch
  • Türkisch
21 Stimmen
6 Kommentare
Ezel mysteriös, klug -> der Anfang von Allem
  • Alttürkisch
  • Türkisch
109 Stimmen
22 Kommentare

Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.

Unisex-Namen von A-Z

Beliebteste Unisex-Namen mit E

Unsere Toplisten verraten dir, welche genderneutralen Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben E aktuell am häufigsten an Neugeborene vergeben werden.

Top 10 Unisex-Namen mit E in Deutschland

Diese zehn Vornamen waren 2021 die in Deutschland am häufigsten an Neugeborene vergebenen Unisex-Namen mit dem Anfangsbuchstaben E:

Rang Vorname
1 Elisa
2 Elia
3 Eren
4 Efe
5 Eli
6 Edis
7 Elis
8 Esra
9 Evin
10 Enea
Quelle: Baby-Vornamen-Statistik 2021

Stöbere auch hier: