
Vornamen mit H
Hier findest du aktuell 1556 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben H.

Alle Vornamen mit H
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Hivda | Ein kurdischer Name mit der Deutung "Mondschein" oder "Mondaufgang".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Hividar | Der Name bedeutet "Hoffnungsträgerin" oder "Hoffnung".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hivzi | Ein türkischer Name mit der Bedeutung "der Hüter".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Hiwa | Der Unsterbliche Die Hoffnung Mond, Mondschein
|
57 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Hiyas |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hiyori | Ein japanischer Name mit der Deutung "die Sonnige".
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Hizir | Ein türkischer Name mit der Deutung "der Grüne".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hjalmar | "Der behelmte Krieger", abgeleitet vom altnordischen "hjalmr" (Helm, Schutz) und "herr" (Heer, Heerführer, Krieger).
|
151 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Hjalmur | Aus dem Isländischen für "der Helm".
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Hjalte | Ein skandinavischer Name mit der Bedeutung "der Mann aus Hjaltland".
|
114 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Hjördis | "Die Göttin des Schwertes" oder "das göttliche Schwert", abgeleitet von altnordisch "hjǫrr" (Schwert) und "dís" (Göttin).
|
306 Stimmen
|
116 Kommentare |
|
Hjörleif | Der isländische Vorname bedeutet interpretiert "derjenige, der das Schwert erbt".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hjörleifor | Der isländische Vorname bedeutet interpretiert "derjenige, der das Schwert erbt".
|
43 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Hlynur | Ahornbaum
|
65 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hnokki | Hnokki ist isländisch und bedeutet der Junge (wird noki ausgesprochen); auch '' Hnokky'' geschrieben
|
51 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hnossa | Göttin der Sinnlichkeit und Verliebtheit Hnossa ist in der germanischen Mythologie die Tochter von Odur und Freya und die Schwester von Gersemi. Ihr Name bedeutet Juwel oder Edelstein
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Hoa | Im Vietnamesischen ist das "die Blume".
|
83 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Hoamy |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hoashis |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hob | Eine altenglische Variante von Robert mit der Bedeutung "der ruhmreich Glänzende".
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hocine | Nordafrikanische Variante von Hussein, der Koseform von Hassan, mit der Bedeutung "der Gute" oder "der Schöne", von arabisch "hasan" (gut, schön).
|
45 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Hoda | Variante des arabischen Namens Huda mit der Bedeutung "richtige Führung" oder freier interpretiert "die den richtigen Weg Weisende".
|
76 Stimmen
|
67 Kommentare |
|
Hodan | Traditioneller somalischer Name, bedeutet soviel wie reich. Wird häufig auch für Mädchen die im Frühling geboren werden verwendet.
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hoger | Schreibvariante von Holger mit der Bedeutung "der Speerkämpfer von der Insel", abgeleitet vom altnordischen Namen Hólmgeirr und den Elementen "holmr" (Insel) und "geirr" (Speer).
|
90 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Hogir | Aus dem Kurdischen für "der Freund" oder "der Gefährte".
|
104 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Hoimar | Friesische Form von Hugmar mit der Bedeutung "der angesehene Geist" oder "der für seinen Verstand Geschätzte", abgeleitet vom althochdeutschen "hugu" (Gedanke, Verstand, Geist) und "mari" (angesehen, bekannt, berühmt).
|
54 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hojin | Ein Vorname aus Korea mit der Deutung "der/die klar Handelnde".
|
46 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Hojjatollah | Das ist ein persischer und iranischer Name und bedeutet Islamlehrer
|
75 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hokan | Ableitung von Huggin, einem der Raben Wotans, die ausflogen, um die Weisheit zu suchen.
|
41 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Holda | Ein Vorname mit der Deutung "die Holde".
|
104 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Holde | Ein Vorname mit der Deutung "die Holde".
|
120 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Holdeger | wahrscheinlich holde = halten, herrschen, walten und ger = Speer Speerherrscher, Speerhalter er beherrscht den Speer er ist unter dem Speer (adelig) geboren
|
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Holden | Ein englischer Name mit der Deutung "das tiefe Tal".
|
69 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Holder | Ein deutsche Name mit der Deutung "Verwalter eines Besitzes".
|
49 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Holdine | Eine Weiterbildung von Holda mit der Deutung "die Holde".
|
111 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Holdo | Ein alter deutscher Vorname mit der Deutung "der Herrscher". Das Wort Halten deutet heute noch auf diese Eigenschaft hin.
|
49 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Holger | "Der Speerkämpfer von der Insel", abgeleitet vom altnordischen Ursprungsnamen Hólmgeirr und den Elementen "holmr" (Insel) und "geirr" (Speer).
|
7203 Stimmen
|
126 Kommentare |
|
Holk | Friesische Kurzform von Namen, die mit "-hold" enden. Bedeutung "der Liebliche", abgeleitet vom althochdeutschen "hold" (zugeneigt, lieblich).
|
86 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Holkje | westfriesisch, zu Hold-
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Holland | Der Name bedeutet "das Holzland".
|
24 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Holle | Eine Verkürzung von Holde mit der Deutung "die Holde".
|
175 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
Holleena | kleine Heilige. holy = heilig - leena oder lina = kleines Mädchen kleine Stechpolme holly - Stechpalme ina = Verkleinerung kleine Holle (Holle - germanische Göttin, Frau Holle) |
30 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Hollie | Ein englischer Vorname mit der Bedeutung "die Stechpalme".
|
86 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Holly | Ein englischer Name mit der Bedeutung "die Stechpalme", also ein Pflanzenname.
|
611 Stimmen
|
165 Kommentare |
|
Holm | "Die Insel" oder "der von der Insel Stammende", abgeleitet von altnordisch "holmr" (Insel).
|
181 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Holma | Weibliche Form von Holm mit der Bedeutung "die Insel" oder "die von der Insel Stammende", abgeleitet von altnordisch "holmr" (Insel).
|
56 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Holmer | so wie bei Holm: der von der Insel
|
119 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Holmfriour |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Holmger | Altdänische und altschwedische Form des altnordischen Namens Hólmgeirr mit der Bedeutung "der Speerkämpfer von der Insel", vom altnordischen "holmr" (Insel) und "geirr" (Speer).
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Holsten |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
33 Stimmen
|
3 Kommentare |
|