Vornamen mit H
Hier findest du aktuell 1555 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben H.
Alle Vornamen mit H
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Hansi | Kose- und Kurzform von Johannes bzw. Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
70 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
| Hansine | Eine weibliche Form von Hans. Die Bedeutung lautet "Gott ist gütig".
|
47 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Hansjakob | Ein alter deutscher Vorname, der eine Kombination der Namen Hans und Jakob darstellt.
|
10 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Hansjoachim | Name hebräischen Ursprungs mit der Bedeutung "Gott ist gnädig" und "Gott richtet auf".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Hansjörg | Der Name ist eine Doppelform aus den Vornamen Hans und Jörg. Er bedeutet übersetzt "Gott ist gnädig" und "der Bauer".
|
39 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Hansjoseph | Hans-Joseph in einem Wort geschrieben. |
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Hansjürg | Ein schweizerischer Vorname, der eine Kombination der Namen Hans und Jürg darstellt.
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Hansjürgen | Der zusammengesetzte Vorname Hansjürgen bedeutet abgeleitet von Hans = "Gott ist gnädig" und hergeleitet von Jürgen = "der Bauer".
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Hansl | Eine österreichische Koseform von Johann mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Hansmartin | Ein alter deutscher Vorname, der eine Kombination der Namen Hans und Martin darstellt.
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Hanspeter | Hanspeter ist zusammengesetzt aus den Namen Hans mit der Bedeutung "Jahwe ist gnädig" oder "Jahwe ist gütig" und aus Peter mit der Interpretation "der Felsen" oder "der Stein".
|
20 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Hansruedi | Der Name bedeutet "Jahwe ist gnädig", "Jahwe ist gütig" und auch "der ruhmreiche Wolf".
|
33 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Hansueli | Hans + Ueli = Hansueli.
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Hanswalter | Ein alter deutscher Vorname, der eine Kombination der Namen Hans und Walter darstellt.
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Hanswerner | Name hebräischer und althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "Gott ist gnädig" und "der sich Wehrende".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Hanumsha | Ein arabischer Vorname, der übersetzt "die Bezaubernde" und "die Hilfsbereite" heißt.
|
47 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Hanver | Benannt nach dem Hannoverschen Königreich
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Hany | Ein arabischer Name mit der Deutung "der Glückliche".
|
71 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Hanya | Eine Variante von Haniya mit der Deutung "die Einzigartige".
|
42 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Hanz | Eine alte Form des Namens Hans, der soviel wie "Gott ist gütig" bedeutet.
|
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Hanza | Eine sorbische Form von Agnes mit der Bedeutung "die Reine".
|
19 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Hanzade | "Tochter des Khan" oder "die geborene Herrscherin", abgeleitet von türkisch "han" (Khan, Herrscher) und "zade" (geboren, Kind, Tochter).
|
12 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Hao | Ein vietnamesischer Name mit der Deutung "der Mutige".
|
55 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Hape | Der Name Hape ist eine Kurzform von Hans-Peter oder Hanspeter. Hape hat folgende Bedeutungen: "Gott ist gütig", "Gott ist ihm gnädig" und "der Fels", "der Stein".
|
40 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Happy | Ein englischer und niederländischer Name mit der Deutung "die Fröhliche" und "die Glückliche".
|
50 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Hapu |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Haquinus | das Pferd
|
9 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Hara | Ein griechischer Name mit der Bedeutung "die Wonne".
|
72 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Haralampos | Variante des alten griechischen Namens Charalampos mit der Bedeutung "der vor Freude Strahlende".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Harald | "Der Befehlshaber, der Heerführer", vom altnordischen "harja" für "Heer" und "walda" für "walten, herrschen".
|
5229 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
| Haralda | Eine weibliche Form von Harald (englisch/nordisch) mit der Bedeutung "die Herrscherin des Heeres".
|
49 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Haraldur | Eine färöische und isländische Variante von Harald mit der Bedeutung "der Herrscher des Heeres".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Harbans | Betrüger auf Javanisch
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Harbert | Niederdeutsche und niederländische Form von Herbert mit der Bedeutung "der im Heer Glänzende" oder "der berühmte Krieger", vom althochdeutschen "heri" (Heer, Krieger) und "beraht" (glänzend, berühmt).
|
29 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Harbin | Ein englischer Name mit der Deutung "der Herold".
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Hard | Eine Kurzform von Vornamen mit der Silbe "Hard" mit der Deutung "der Harte" und "der Starke"
|
27 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Hardayal | Ein indischer Jungenname mit der Bedeutung "einer, auf dem Gottes Gnade ist".
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Harder | Lautliche Variante von Harther mit der Bedeutung "der starke Krieger", vom althochdeutschen "harti" (fest, hart, stark) und "heri" (Heer, Krieger).
|
32 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Hardi | Koseform von Namen, die mit "Hard-" beginnen oder "-hard" enden. Bedeutung "der Starke" oder "der Entschlossene".
|
50 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Hardin | Ein deutscher Vorname mit der Deutung "der Starke".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Harding | Englische Form von Hardwin mit der Bedeutung "der starke Freund", abgeleitet vom althochdeutschen "harti" (fest, hart, stark) und "wini" (Freund).
|
8 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Hardo | Kurzform von Namen, die mit "Hart-" beginnen oder "-hard" enden. Bedeutung "der Starke" oder "der Entschlossene".
|
120 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Harduwin | harter/fester/dauerhafter Freund harti = hart winni = Freund
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Hardwin | "Der starke Freund", abgeleitet vom althochdeutschen "harti" (fest, hart, stark) und "wini" (Freund).
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Hardy | Koseform von Namen, die mit "Hard-" beginnen oder "-hard" enden. Bedeutung "der Starke" oder "der Entschlossene".
|
154 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Harel | Harel kommt aus dem Hebräischem und bedeutet: "Gottes Berg".
|
96 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Harem | Ein türkischer Name mit der Deutung "der Unantastbare".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Hares | Ein arabischer Name mit der Deutung "der Wächter".
|
9 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Hareth | Ein arabischer Name mit der Deutung "der Bodenbearbeiter".
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Haribert | Niederdeutsche und niederländische Form von Heribert mit der Bedeutung "der im Heer Glänzende" oder "der berühmte Krieger", vom althochdeutschen "heri" (Heer, Krieger) und "beraht" (glänzend, berühmt).
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
