Vornamen mit J
Hier findest du aktuell 1910 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben J.
Alle Vornamen mit J
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Jannet | Der Name bedeutet "JHWH ist gnädig" oder "die Gottbegnadete" und wird von dem alten Vornamen Johanna hergeleitet.
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jannetje | Eine friesische Koseform von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Jannett | Der Name bedeutet "JHWH ist gnädig", "Jahwe ist gütig" oder "Gottesgeschenk". Seine Wurzeln hat er im alten biblischen Vornamen Johanna.
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jannette | Eine englische Koseform von Jane mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
|
47 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Janni | Eine Nebenform von Janna und Jann mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
228 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
| Jannic | Schreibvariante von Jannik, der dänischen Koseform von Jan bzw. Johannes, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
107 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
| Jannica | Weibliche Form von Jannic, einer skandinavischen Koseform des biblischen Namens Johannes, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
178 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Jannick | Schreibvariante von Jannik, der dänischen Koseform von Jan bzw. Johannes, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
286 Stimmen
|
47 Kommentare |
|
| Jannie | Eine Nebenform von Janni mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
32 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Jannik | Dänische Koseform von Jan, der Kurzform von Johannes. Bedeutet "Gott ist gnädig", vom hebräischen "jôḥānān", bestehend aus "jô" für "Gott" und "ḥnn" für "jemandem gnädig sein".
|
2303 Stimmen
|
164 Kommentare |
|
| Jannika | Weibliche Form von Jannik, der dänischen Koseform des biblischen Namens Johannes, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
359 Stimmen
|
78 Kommentare |
|
| Jannike | Niederdeutsche und skandinavische Koseform von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
110 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Jannin | Eine deutsche Nebenform von Janine mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
14 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Jannina | Eine Variante von Janina mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
54 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Jannine | Eine deutsche und englische Nebenform von Janine mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
38 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Janning | Niederdeutsche Koseform von Jan mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
53 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Jannipa | Ein thailändischer Vorname mit der Bedeutung "der Mondschein".
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Jannis | Jannis ist die friesische, niederländische und griechische Form von Johannes und hat daher die selbe Bedeutung "Gott ist gnädig", vom althebräischen "jô" für "Gott" und "ḥnn" für "jemandem gnädig sein".
|
2077 Stimmen
|
182 Kommentare |
|
| Jannita | Eine südslawische Variante von Janni mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Janno | Abkürzung von Johannes: "JHWH ist gnädig".
|
374 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
| Jannus | Eine Variante von Janus mit der Deutung "der Gott der Türen und Tore".
|
42 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Janny | Janny ist ein holländischer Erstname. Er bedeutet "Jahwe ist gnädig". Der Name ist beidgeschlechtlich.
|
61 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Jano | Slawische und ungarische Koseform von Johannes ("Gott ist gnädig"), aber auch Koseform von Alejandro, der spanischen Form von Alexander ("der Männer Abwehrende" oder "der Beschützer").
|
1285 Stimmen
|
90 Kommentare |
|
| Janoah | Ein niederländischer Name mit der Deutung "die Gottesruhe".
|
110 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Janone |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
13 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Janos | Ungarische Form von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
270 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
| Janosch | Eingedeutschte Form von János, der ungarischen Form von Johannes, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
752 Stimmen
|
81 Kommentare |
|
| Janosh | Variante von János, der ungarischen Form von Johannes, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Janot | Der Name ist eine französische Form von Jano mit der Deutung "Gott ist gütig".
|
52 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Janou | Ein niederländischer Mädchenname mit der Deutung "Jahwe ist gütig".
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Janpeter | Der Name ist eine niederdeutsche Doppelform von den Vornamen Jan und Peter. Die Bedeutung des Namens ist "Jahwe ist gnädig" und "der Stein".
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Jans | Friesische Kurzform von Johannes/Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
46 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Janssy |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Jante | Eine friesische Koseform von Jan/Johann.
|
84 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Janthe | Ein flämischer Name mit der Deutung "purpurrote Blume".
|
31 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Jantiena | Variante von Jantina, einer niederländischen Koseform von Janna/Johanna, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
9 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Jantina | Variante von Jantine, einer niederländischen Koseform von Janna/Johanna, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
45 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Jantine | Niederländische Koseform von Janna/Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Jantje | Friesische und niederländische Koseform von Jan/Janna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
188 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
| Janto | Janto (oder Ianto) ist eine walisische Verniedlichung des Namens Ieuan/Ifan, was zu Deutsch Johann bedeutet. Die Deutung lautet "Gott ist gütig".
|
224 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
| Januaria | Der Name ist eine weibliche brasilianische und portugiesische Form von Januarius. Er umschreibt den Monat Januar und bedeutet "die im Januar Geborene".
|
15 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
| Januario | Eine portugiesische und spanische Variante von Januarius mit der Bedeutung "der im Januar Geborene".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Januarius | Ein lateinischer Vorname mit der Bedeutung "der im Januar Geborene".
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| January | Eine englische Form von Januaria (Monat Januar) mit der Bedeutung "die im Januar Geborene".
|
28 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Janula | Eine griechische Koseform von Johanna.
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Janus | Ein Vorname mit mehreren Ursprüngen und Bedeutungen. Dazu zählen "der Gott des Eingangs", "Gott ist gnädig" und "der aus der Stadt Hadria Stammende".
|
309 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
| Janusch | Eine eindeutschende Schreibweise von Janusz mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
|
50 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Januschka | Eine russische weibliche Koseform von Janusch mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
|
33 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Janusz | Polnische Koseform von Jan bzw. Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
87 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Januz | Eine Variante von Janus mit der Deutung "der Gott der Türen und Tore".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
