Jungennamen mit J

Hier findest du aktuell 968 Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben J. Unsere Liste beinhaltet weit verbreitete und beliebte männliche Vornamen ebenso wie seltene und außergewöhnliche Jungennamen, die nicht jeder kennt.

Jungennamen mit J

Alle Jungennamen mit J

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Jaadu Magier
  • Indisch
118 Stimmen
1 Kommentar
Jaafar Variante des arabischen Namens Gafar (جعفر) mit der Bedeutung "der Bach" oder "der kleine Fluss".
  • Afrikanisch
  • Arabisch
  • Muslimisch
  • Westafrikanisch
65 Stimmen
1 Kommentar
Jaagup Estnische Form von Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
  • Althebräisch
  • Estnisch
150 Stimmen
2 Kommentare
Jaak Estnische Form und flämische Kurzform des biblischen Namens Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
  • Althebräisch
  • Belgisch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Flämisch
321 Stimmen
2 Kommentare
Jaakko Finnische Form des biblischen Namens Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
  • Althebräisch
  • Finnisch
315 Stimmen
6 Kommentare
Jaakov Hebräische Form des biblischen Namens Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
  • Althebräisch
  • Hebräisch
  • Jüdisch
21 Stimmen
0 Kommentare
Jaan Estnische Form von Jan, einer Kurzform von Johannes/Johann, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Estnisch
434 Stimmen
5 Kommentare
Jaanek Der Name stammt von Johannes ab und bedeutet "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Baltisch
  • Estnisch
  • Lettisch
  • Litauisch
111 Stimmen
0 Kommentare
Jaanis stammt von Johannes ab; Gott ist gnädig.
  • Baltisch
122 Stimmen
1 Kommentar
Jaano Gott ist gnädig Geschenk, Schatz, der, der Freude bringt!
  • Baltisch
132 Stimmen
0 Kommentare
Jaanus Die Herkunft des Namens ist nicht genau bekannt. Eine Kurzform von Johannes (Gott ist gnädig) oder eine Ableitung von Namen mit einer ianus-Endung, wie zum Beispiel Adrianus.
  • Baltisch
  • Finnisch
263 Stimmen
1 Kommentar
Jaap Niederländische Kurzform von Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
  • Althebräisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
76 Stimmen
2 Kommentare
Jaarne Der Krieger
  • Dänisch
109 Stimmen
2 Kommentare
Jaasiel Gott hat getan
  • Biblisch
5 Stimmen
0 Kommentare
Jabal Bedeutung nicht gesichert: 1) Produkt/Ertrag 2) Kamelhirt 3) Fluss
  • Arabisch
12 Stimmen
0 Kommentare
Jabari
Noch keine Infos hinzufügen
  • Swahili
34 Stimmen
1 Kommentar
Jabarie
Noch keine Infos hinzufügen
26 Stimmen
0 Kommentare
Jabbaar Ein arabischer Vorname, der ins Deutsche übersetzt "der Mächtige" und "der Große" heißt.
  • Arabisch
  • Kurdisch
38 Stimmen
2 Kommentare
Jabbe Eine Abwandlung von Jabbar mit der Bedeutung "der Allmächtige".
  • Arabisch
106 Stimmen
5 Kommentare
Jabbo Der Vorname ist eine Abwandlung von dem alten biblischen Namen Jacob. Er bedeutet "Gott beschützt" oder "der Fersenhalter".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Hebräisch
60 Stimmen
3 Kommentare
Jabez hebräisch Etymologie unsicher 1) er betrübt 2) er bildet
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
  • Israelisch
17 Stimmen
0 Kommentare
Jabin 1) Er gibt acht 2) er weiß Unsicher: Er (Gott) möge Einsicht haben und wahrnehmen
  • Althebräisch
  • Biblisch
84 Stimmen
2 Kommentare
Jace Jace kommt aus dem Indianischen und bedeutet Mond. Jace stammt vom Namen Jason ab: Heiler Unsicher: Jace stammt vom Namen Jonathan ab, und hat somit die gleiche Bedeutung wie Jonathan, nämlich Gott...
  • Altgriechisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
414 Stimmen
51 Kommentare
Jacek Jacek - griechisch hyakinthos (Blume Hyazinth)
  • Altslawisch
  • Polnisch
174 Stimmen
13 Kommentare
Jacen Jacen kommt aus dem griechischen und bedeutet der Heilende
  • Albanisch
  • Griechisch
99 Stimmen
2 Kommentare
Jacenty Jacenty, andere Form von Jacek - griechisch hyakinthos ( Blume Hyazinth)
  • Altgriechisch
  • Polnisch
49 Stimmen
0 Kommentare
Jacetan
Noch keine Infos hinzufügen
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
35 Stimmen
0 Kommentare
Jachai Ein hebräischer Vorname mit der Bedeutung "der Umstürzler".
  • Hebräisch
25 Stimmen
1 Kommentar
Jachen
Noch keine Infos hinzufügen
  • Rätoromanisch
52 Stimmen
1 Kommentar
Jachym Dies ist die tschechische Form von Joachim.
  • Althebräisch
  • Tschechisch
46 Stimmen
2 Kommentare
Jacinto alt-südslaw. Kurzform von Hijacinto (Hyazinthe) wörtl. Übersetzung: Weh mir!
  • Altgriechisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
141 Stimmen
7 Kommentare
Jack Koseform von John, der englischen Form von Johannes, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
583 Stimmen
118 Kommentare
Jackal Bedeutung: Der Schakal
  • Afrikanisch
  • Englisch
  • Französisch
28 Stimmen
2 Kommentare
Jackie Gott ist gnädig - Kosename für Jack
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Schottisch
101 Stimmen
29 Kommentare
Jackob [Einer, der die Ferse ergreift (packt); Verdränger]. Die Bedeutung ist auch Gott möge schützen
  • Althebräisch
  • Biblisch
123 Stimmen
3 Kommentare
Jackson Ein englischer Name mit der Bedeutung "der Sohn von Jack".
  • Altenglisch
  • Englisch
  • Schottisch
256 Stimmen
35 Kommentare
Jacky Jacky leitet sich von dem Wort Jahky ab und bedeutet auf Hebreisch der Vertraute. Jacky ist auch die Koseform von Jack und übersetzt sich ins Deutsche mit Johann, als auch mit Hans(i). Kosenname für J...
  • Althebräisch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
  • Schottisch
110 Stimmen
16 Kommentare
Jaco Portugiesische Form des biblischen Namens Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
  • Althebräisch
  • Portugiesisch
60 Stimmen
1 Kommentar
Jacob Alternative Schreibweise für Jakob. Bedeutung nicht eindeutig geklärt. Entweder "Gott beschütze" als direkte Übersetzung des kanaanäischen Satzes "Jaʿakow". Oder "Fersenhalter" vom althebräischen "akew" für "Ferse" bzw. "akow" für "die Ferse halten". Gemeint ist damit der Zwilling, der als zweiter auf die Welt kam.
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Hebräisch
  • Holländisch
  • Jüdisch
  • Niederländisch
706 Stimmen
61 Kommentare
Jacobo Spanische Form des biblischen Namens Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
  • Althebräisch
  • Lateinamerikanisch
  • Spanisch
  • Südamerikanisch
45 Stimmen
1 Kommentar
Jacobus Eine latinisierte Form von Jacob mit der Deutung "Gott möge schützen".
  • Althebräisch
  • Altnorwegisch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Latinisiert
  • Norwegisch
  • Römisch
  • Schwedisch
73 Stimmen
3 Kommentare
Jacoby Englische Variante des biblischen Namens Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
37 Stimmen
5 Kommentare
Jacomo Herr des Lichts
  • Italienisch
  • Römisch
100 Stimmen
6 Kommentare
Jacop Seltene Schreibvariante von Jacob bzw. Jakob mit der Bedeutung "Gott beschütze" oder "Fersenhalter".
  • Althebräisch
31 Stimmen
1 Kommentar
Jacopo Italienische Form des biblischen Namens Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
  • Althebräisch
  • Italienisch
63 Stimmen
1 Kommentar
Jacquel Eine afroamerikanische Variante von Jacques mit der Bedeutung "Jahwe möge schützen".
  • Afroamerikanisch
  • Althebräisch
  • Französisch
15 Stimmen
0 Kommentare
Jacques Französische Form von Jakob. Der Name bedeutet entweder "Gott beschütze" als direkte Übersetzung des kanaanäischen Satzes "Jaʿakow". Oder "Fersenhalter" vom althebräischen "akew" für "Ferse" bzw. "akow" für "die Ferse halten". Gemeint ist damit der Zwilling, der als zweiter auf die Welt kam.
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Französisch
154 Stimmen
7 Kommentare
Jacquob
Noch keine Infos hinzufügen
  • Hebräisch
22 Stimmen
2 Kommentare
Jacub Jakub - tschechische Form des Namen Jakob, gleiche Bedeutung
  • Polnisch
  • Tschechisch
67 Stimmen
1 Kommentar
Jacy die Hyazinthe ursprünglich ein griechischer männlicher Name aber seit dem Aufkommen von Blumen als weiblicher Vorname am Ende des 19. Jh. im Englischen fast nur noch weiblich -> Kurzform von Jacinda ...
  • Altgriechisch
  • Englisch
113 Stimmen
14 Kommentare

Jungennamen mit J - 1-50 von 968

Anfangsbuchstaben weiter eingrenzen

Wähle eine Buchstabenkombination für eine Liste mit Jungennamen, die mit exakt diesen beiden Anfangsbuchstaben beginnen.

Oder wechsle in einen anderen Buchstabenbereich:

Weitere Namen mit dem Anfangsbuchstaben J findest du auch auf den Seiten Unisex-Namen mit J, Doppelnamen mit J und unseren Mädchennamen mit J.

Beliebteste Jungennamen mit J

Unsere Toplisten verraten dir, welche männlichen Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben J aktuell am häufigsten an Neugeborene vergeben werden - aber auch, welche mit J beginnenden Jungennamen bei unseren Nutzern insgesamt am besten abschneiden.

Top 10 Jungennamen mit J in Deutschland

Diese zehn Vornamen waren 2021 die in Deutschland am häufigsten an Neugeborene vergebenen Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben J:

Top 30 Jungennamen mit J laut Baby-Vornamen-Ranking

Rangliste der auf Baby-Vornamen.de am besten bewerteten männlichen Vornamen mit J:

Rang Vorname Beliebtheit
1 Jan 16031 Stimmen
2 Johannes 12859 Stimmen
3 Jens 10147 Stimmen
4 Jasper 9885 Stimmen
5 Jörg 9482 Stimmen
6 Josef 8775 Stimmen
7 Jonas 6572 Stimmen
8 Joel 3748 Stimmen
9 Jakob 3441 Stimmen
10 Jonathan 3334 Stimmen
11 Julian 2971 Stimmen
12 Jörn 2657 Stimmen
13 Jason 2606 Stimmen
14 Jannik 2293 Stimmen
15 Jannis 2051 Stimmen
16 Jonah 1980 Stimmen
17 Jaron 1847 Stimmen
18 Jungkook 1638 Stimmen
19 Jimin 1637 Stimmen
20 Julius 1632 Stimmen
21 Justin 1612 Stimmen
22 Jona 1538 Stimmen
23 Janis 1480 Stimmen
24 Joshua 1362 Stimmen
25 Janne 1358 Stimmen
26 Jonte 1340 Stimmen
27 Joris 1306 Stimmen
28 Jamie 1264 Stimmen
29 Jano 1261 Stimmen
30 Jeremy 1177 Stimmen

Neueste Kommentare zu Jungennamen mit J

  • Kommentar zu Joris von Frau Schönfeld

    @ Svea. "Wer mein Kind beleidigt, dem kratze ich die Augen aus." Die Ausdrucksweise ist völlig unpassend. Keiner beleidigt ihr Kind. Es geht hier u...

  • Kommentar zu Joris von @Svea

    Na dann kratzen Sie mal los. 🤣 Der Name Joris hört sich beschissen an. Das wird auch nicht besser wenn Sie anderen Menschen die Augen auskratz...

  • Kommentar zu Joris von Svea

    Mein Sohn heißt auch Joris. Ist doch ein schöner Name. Kann es nicht verstehen, dass manche hier so über den Namen herziehen. Wer mein Kind beleidigt,...

  • Kommentar zu Julian von Ich

    Mein Sohn Jahrgang 2005 hat den Namen Julian bekommen. Gab es in der Region nicht ein einziges Mal. Das war mir wichtig. Auch die einfache Schreibweis...

  • Kommentar zu Joris von Gast

    JORIS ist der neue Kevin!

  • Kommentar zu Joris von Geschockt

    Ich bin echt geschockt wie negativ über den Namen gedacht bzw. geschrieben wird.

  • Kommentar zu Joris von KrümelimBauch

    Ich suche einen Jungennamen für meinen Bauchkrümel. Ich kenne zwei Kinder mit dem Namen Joris. Ich muss gestehen. Als ich den Namen zum ersten Mal geh...

  • Kommentar zu Johan von Gast

    Johan ist ein wunderschöner Name. Er ist zeitlos und mit dieser Schreibweise sehr modern ( in den nordischen Ländern wird Johan immer nur mit einem N ...

  • Kommentar zu Jorik von Tanja

    Ein sehr schöner Jungenname!

  • Kommentar zu Jordan von Anna

    Jordan passt zu großen, sportlichen Männern. Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein Mädel so heißt. Völlig maskulin, der Name...

Stöbere auch hier: