Vornamen mit L
Hier findest du aktuell 2161 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben L.
Alle Vornamen mit L
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Lidice | Lidice ist ein tschechisches Dorf etwa 20 km westlich von Prag. Während des Zweiten Weltkriegs wurde Lidice 1942 von den deutschen Nationalsozialisten als Teil der Racheaktionen nach dem Attentat auf...
|
25 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Lidija | Baltische und slawische Form des biblischen Namens Lydia mit der Bedeutung "Frau aus Lydien" oder "die aus Lydien Stammende".
|
127 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Lidwina | Eine deutsche und holländische Variante von Ludwina mit der Bedeutung "die Freundin des Volkes".
|
102 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
| Lie | Eine Kurzform von Elisabeth mit der Deutung "Gott ist Fülle".
|
82 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Liebert | "Der Liebe und Glänzende", abgeleitet vom althochdeutschen "liob" (lieb) und "beraht" (glänzend, berühmt).
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Liebetraud | "Die Liebe und Starke" oder "die Kraft der Liebe", abgeleitet vom althochdeutschen "liob" (lieb) und "trud" (Kraft, Stärke).
|
46 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Liebetraut | Nebenform von Liebtraud mit der Bedeutung "die Liebe und Starke" oder "die Kraft der Liebe", vom althochdeutschen "liob" (lieb) und "trud" (Kraft, Stärke).
|
50 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Liebfried | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Friedliebende", vom althochdeutschen "liob" (lieb) und "fridu" (Friede, Schutz).
|
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Liebgard | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Hüterin der Liebe".
|
70 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Liebgunde | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "der Kampf der Liebe".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Liebhard | Ein alter deutscher Vorname mit der Deutung "der harte Geliebte".
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Liebhart | Der Name gilt als altdeutscher Name mit der Bedeutung "der liebe Harte".
|
40 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Liebhild | "Die liebe Kämpferin" oder "die für ihre Lieben Kämpfende", abgeleitet von althochdeutsch "liob" (lieb) und "hiltja" (Kampf).
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Liebhilde | Variante von Liebhild mit der Bedeutung "die liebe Kämpferin" oder "die für ihre Lieben Kämpfende", abgeleitet von althochdeutsch "liob" (lieb) und "hiltja" (Kampf).
|
34 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Liebmann | lieb: russ. betrunken mann: russ. Mäander --> betrunkener Mäander
|
44 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Liebrecht | "Der Liebe und Glänzende", abgeleitet vom althochdeutschen "liob" (lieb) und "beraht" (glänzend, berühmt).
|
51 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Liebtraud | "Die Liebe und Starke" oder "die Kraft der Liebe", abgeleitet vom althochdeutschen "liob" (lieb) und "trud" (Kraft, Stärke).
|
57 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Liebtraut | "Die Liebe und Starke" oder "die Kraft der Liebe", abgeleitet vom althochdeutschen "liob" (lieb) und "trud" (Kraft, Stärke).
|
49 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Liebtrud | "Die Liebe und Starke" oder "die Kraft der Liebe", abgeleitet vom althochdeutschen "liob" (lieb) und "trud" (Kraft, Stärke).
|
25 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Liebwald | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der liebe Herrscher".
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Liebward | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der Wächter der Liebe" oder "der Hüter der Liebe".
|
42 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Liebwin | Der Name bedeutet "der liebe Freund" oder anders gedeutet "der Volksfreund".
|
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Liecke | Dies bedeutet "engelhaft".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Lieda |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Liefdei | Liebe
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Liefried | Ein alter deutscher Name mit der Deutung "der liebe Friedenswahrer".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lieke | Eine Koseform von Angelieke (von Angelika) mit der Deutung "die Engelhafte".
|
200 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Liel | "Mein Gott", von hebräisch "li/לי" (mein) und "el/אל" (Gott).
|
259 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
| Lielle | Eine Weiterbildung von Liel mit der Deutung "Gott ist bei mir".
|
274 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
| Liem | "Der/die Aufrichtige" oder "der/die Ehrliche", abgeleitet von vietnamesisch "liêm/廉" (ehrlich, aufrichtig).
|
165 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Lien | Aus dem Vietnamesischen für "der Lotus".
|
248 Stimmen
|
48 Kommentare |
|
| Liena | Eine lettische Variante von Liene mit der Deutung "die Strahlende".
|
222 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Lienard |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Liene | Lettische Koseform von Helene mit der Bedeutung "die Leuchtende", "die Strahlende" oder "der Mond".
|
205 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lieng |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lienhard | Eine oberdeutsche und schweizerische Nebenform von Leonhard für "der kühne Löwe".
|
329 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
| Lienhart | Der Name gilt als oberdeutsche und schweizerische Nebenform von Leonhard für "der starke Löwe".
|
52 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Lienke | Eine friesisch-niederländische Koseform von Lien mit der Deutung "die Freie".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lienna | Eine eingedeutschte Form von Lianna mit der Deutung "die aus dem Geschlecht der Julier".
|
97 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Lienne | Lienne ist eine Kurzform von Julienne mit der Deutung "die aus dem Geschlecht der Julier".
|
133 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Lientje | Eine Verkleinerungsform des Namens Lien mit der Deutung "die Freie".
|
148 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Liepa | Ein litauischer Name mit der Deutung "die Linde".
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Liera | Ein weißrussischer Name mit der Bedeutung "die Gesunde".
|
37 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Lierni |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Lies | Deutsche und niederländische Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
68 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
| Liesa | Schreibvariante von Lisa und Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
94 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
| Liesbeth | Deutsche und niederländische Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
319 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
| Lieschen | Alte deutsche Koseform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
19 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Liese | Deutsche und niederländische Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
100 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Liesel | Alte deutsche Koseform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
87 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
