Inzwischen verwende ich diesen Namen nicht mehr, sondern meinen zweiten Vornamen weil ich die Anonymität, die der zweite Vorname mir gibt, sehr schätze. Bei dem Namen "Alrun" weiß immer jeder direkt wer gemeint ist.
Außerdem muss ich nicht jedes mal Fragen zu der Schreibweise und der Herkunft des Namens erklären.
Spitznamen hatte ich mit dem Namen nie.
Alrun
- Rang 1492
- 121 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 1 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 8 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Alrun
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Nebenform von Adelrune, bedeutet daher "edles Geheimnis, edler Zauber" |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen | 2 Silben | Al-run | -lrun (4) -run (3) -un (2) -n (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Nurla | 0576 | A465 | ALRN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·- ·-·· ·-· ··- -· | Alrun |
Alrun buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Anton | Ludwig | Richard | Ulrich | Nordpol |
Alrun in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Rang 0 im Februar 2017 |
Rang 0 im März 2017 |
Rang 0 im April 2017 |
Rang 0 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 0 im Juli 2017 |
Rang 0 im August 2017 |
Rang 157 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 158 im November 2017 |
Rang 150 im Dezember 2017 |
Rang 187 im Januar 2018 |
Rang 0 im Februar 2018 |
Rang 176 im März 2018 |
Rang 153 im April 2018 |
Rang 160 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 0 im Juli 2018 |
Rang 0 im August 2018 |
Rang 0 im September 2018 |
Rang 0 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 0 im Januar 2019 |
Rang 0 im Februar 2019 |
Rang 0 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 0 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 0 im Februar 2020 |
Rang 219 im März 2020 |
Rang 0 im April 2020 |
Rang 220 im Mai 2020 |
Rang 0 im Juni 2020 |
Rang 0 im Juli 2020 |
Rang 0 im August 2020 |
Rang 0 im September 2020 |
Rang 0 im Oktober 2020 |
Rang 0 im November 2020 |
Rang 0 im Dezember 2020 |
Rang 0 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 150
- Schlechtester Rang: 354
- Durchschnitt: 227.79
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Alrun stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
2009 | 21 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Alrun belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 2009. Rang. Insgesamt 21 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Alrun? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Alrun ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Alrun in Verbindung bringen.
- Grafikerin (2)
- Akademikerin (1)
- Ärztin (1)
- Gärtnerin (1)
Kommentare zu Alrun
Ich habe den Namen seit fast 39 Jahren und trage ihn mit einem gewissen Stolz! Er macht die Trägerin einzigartig und gebildete Menschen (Ärzte, Anwälte, Professoren etc.) haben weder ein Problem mit der Aussprache noch mit der Schreibweise. Ich bin gerne edel und geheimnisvoll, auch wenn man damit in jungen Jahren an allen Ecken und Enden aneckt. Wenn man erwachsen wird nimmt diese Problematik ab und man erntet durchweg positive Kommentare. Was mir seit dem Computerzeitalter aufgefallen ist ist die Tatsache, dass automatische Texteingaben am PC oder Handy den Namen als männlich kennzeichnen. Deshalb erhalte ich oft Post für Herrn Alrun Z., manche setzen noch einen drauf und schicken ihre Post an Herrn Alrun Helge Z., denn mein 2. Vorname ist Helga.
Ich heiße Alrun und bin 13 Jahre alt. Ich habe mich an meinen Namen gewöhnt und finde ihn mittlerweile schön und normal, aber trotzdem habe ich erst ein Mädchen in meinem Alter getroffen die Alrun heißt und wir haben uns sehr gut verstanden da wir beide endlich jemanden mit dem gleichen Namen gefunden haben.
Mein name ist Alrun und ich bin 14 jahre alt. Ich mag den namen sehr. Ich finde nicht das der name altbacken ist. Gemobbt wurde ich in der schule zwar auch aber das lag nicht am namen. Das einzige was manchmal stört ist, das manche leute ihn nicht verstehen und nicht aussprechen oder buchstabieren können. :)
Gefällt mir gut :-)
Ich heiße alrun und bin auch froh darüber denn das ist ein sehr schöner name trotzdem werde ich deshalb etwas gemobt aber ich sage mir immer "hör nicht hin "deshalb habe ich keine Probleme
Ich kenne eine Alrun, und fand deshalb den Namen immer wunderschön! Ums Buchstabieren wird sie ihr Leben lang nicht herumkommen, aber dafür bleibt sie einzigartig "edel"
Sehr schöner Name. Habe ein Buch über germanische Vornamen.Darin steht auch die Bedeutung des Namens : Die edle wissende!Und es gibt ihn bei Kindern sehr selten.Warum auch immer mit der , , Mode" mitgehen.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Viorel
Kommentar von @ManuelaJa, ich kann rumänisch, weil ich bin rumäne :-) ich mag es wenn dir der name auch gefällt. L.N.P.
Jungenname Pumuckl
Kommentar von LisaHey Leutz, ja aber ich dachte wenn, dann wird Pumuckl nur als Zweitname akzeptiert. Also z.B. Jan Pumuckl A...
Mädchenname Tijana
Kommentar von PrinzoBin mal mit einer Tijana zusammen gewesen. Tijana ist der schönste Name den ich kenne, sowie die Person die...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Agnes, Hubert, Karl und Volker ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!