Auf dieser Seite erfährst du, welche Vornamen in den 2010er Jahren in Deutschland in Mode waren und besonders häufig als Babynamen vergeben wurden.

Alle auf dieser Seite präsentierten Tabellen und Statistiken beziehen sich auf die 2010er Jahre in Deutschland. Andere Jahrzehnte sowie umfangreiche Statistikseiten einzelner Jahre erreichst du über die Zeitleiste:

Männliche und weibliche Namen der 2010er
Hier sind 30 typische Vornamen aus den 2010ern. Das Ranking ergibt sich aus den durchschnittlichen Platzierungen in den Einzeljahren 2010 bis 2019.
Rang | Jungen | Mädchen |
---|---|---|
1 | Ben | Mia |
2 | Noah | Emma |
3 | Paul | Emilia |
4 | Leon | Lina |
5 | Jonas | Anna |
6 | Maximilian | Marie |
7 | Elias | Charlotte |
8 | Felix | Mila |
9 | Emil | Sophia |
10 | Luca | Lea |
11 | David | Lena |
12 | Jakob | Johanna |
13 | Anton | Emily |
14 | Lukas | Leonie |
15 | Finn | Hannah |
16 | Alexander | Ella |
17 | Max | Sophie |
18 | Julian | Amelie |
19 | Moritz | Lara |
20 | Liam | Clara |
21 | Oskar | Laura |
22 | Louis | Ida |
23 | Theo | Hanna |
24 | Jonathan | Leni |
25 | Leo | Luisa |
26 | Tim | Greta |
27 | Milan | Nele |
28 | Tom | Mira |
29 | Jan | Paula |
30 | Luis | Julia |
Quellenhinweis
Im Gegensatz zu anderen Ländern existiert in Deutschland keine amtliche Statistik der am häufigsten vergebenen Babynamen eines Jahres. Für die Jahrgänge ab 2005 haben wir daher die häufigsten Vornamen ermittelt und selbst eine repräsentative Vornamensstatistik erstellt, die auf offiziellen Geburtsdaten, vor allem von Standesämtern, basiert. Alle Ergebnisse und Hintergründe dieser umfangreichen "Baby-Vornamen-Statistik" findest du hier.
Top Babynamen der 2010er Jahre
Deutschlands erstplatzierte Jungen- und Mädchennamen in den Einzeljahren 2010 bis 2019 im Schnellüberblick.
- 2010: Maximilian und Mia
- 2011: Ben und Mia
- 2012: Ben und Mia
- 2013: Ben und Mia
- 2014: Paul und Mia
- 2015: Ben und Mia
- 2016: Jonas und Emma
- 2017: Ben und Emilia
- 2018: Noah und Emilia
- 2019: Noah und Emilia

Geburten in den 2010er Jahren
Anzahl der Geburten in Deutschland und Geburtsquote (Geburten je 100 Einwohner).
Jahr | Geburten | Quote |
---|---|---|
2010 | 677.947 | 0,83 % |
2011 | 662.685 | 0,83 % |
2012 | 673.544 | 0,84 % |
2013 | 682.069 | 0,85 % |
2014 | 714.927 | 0,88 % |
2015 | 737.575 | 0,90 % |
2016 | 792.141 | 0,96 % |
2017 | 784.901 | 0,95 % |
2018 | 787.523 | 0,95 % |
2019 | 778.090 | 0,94 % |