Auf dieser Seite erfährst du, welche Vornamen in den 1990er Jahren in Deutschland in Mode waren und besonders häufig als Babynamen vergeben wurden.

Alle auf dieser Seite präsentierten Tabellen und Statistiken beziehen sich auf die 1990er Jahre in Deutschland. Andere Jahrzehnte sowie umfangreiche Statistikseiten einzelner Jahre erreichst du über die Zeitleiste:

Männliche und weibliche Namen in den 90ern
Hier sind 30 typische Vornamen aus den 90ern. Das Ranking ergibt sich aus den durchschnittlichen Platzierungen in den Einzeljahren 1990 bis 1999.
Rang | Jungen | Mädchen |
---|---|---|
1 | Jan | Anna |
2 | Lukas | Sarah |
3 | Tim | Julia |
4 | Philipp | Lisa |
5 | Alexander | Laura |
6 | Daniel | Vanessa |
7 | Kevin | Lena |
8 | Marcel | Katharina |
9 | Tobias | Annika |
10 | Dennis | Jana |
11 | Florian | Jennifer |
12 | Niklas | Marie |
13 | Felix | Lea |
14 | Maximilian | Jessica |
15 | Fabian | Franziska |
16 | Jonas | Jasmin |
17 | Sebastian | Michelle |
18 | Patrick | Nina |
19 | Jannik | Johanna |
20 | Julian | Alina |
21 | Christian | Hannah |
22 | Timo | Kim |
23 | Marvin | Christina |
24 | David | Carolin |
25 | Nico | Nadine |
26 | Finn | Jacqueline |
27 | Leon | Svenja |
28 | Lennard | Ann |
29 | Marc | Natalie |
30 | Max | Luisa |
Quellenhinweis
Im Gegensatz zu anderen Ländern existiert in Deutschland keine amtliche Statistik der am häufigsten vergebenen Babynamen eines Jahres. Für die Jahrgänge ab 2005 haben wir daher die häufigsten Vornamen ermittelt und eine repräsentative Vornamensstatistik erstellt, die auf offiziellen Geburtsdaten, vor allem von Standesämtern, basiert. Für die Jahrgänge 1950 und 2004 war uns dies aber leider nicht möglich. Aufgrund fehlender offizieller Daten mussten wir somit auf andere Quellen zurückgreifen, mit denen wir aussagekräftige Ranglisten erstellen konnten. Mehr Hintergründe darüber findest du hier.
Top Babynamen der 90er Jahre
Deutschlands erstplatzierte Jungen- und Mädchennamen in den Einzeljahren 1990 bis 1999 im Schnellüberblick.
- 1990: Alexander und Julia
- 1991: Jan und Sarah
- 1992: Jan und Julia
- 1993: Maximilian und Anna
- 1994: Jan und Laura
- 1995: Jan und Laura
- 1996: Lukas und Lisa
- 1997: Jan und Anna
- 1998: Jan und Lea
- 1999: Jan und Sarah

Geburten in den 90er Jahren
Anzahl der Geburten in Deutschland und Geburtsquote (Geburten je 100 Einwohner).
Jahr | Geburten | Quote |
---|---|---|
1990 | 905.675 | 1,14 % |
1991 | 830.019 | 1,04 % |
1992 | 809.114 | 1,00 % |
1993 | 798.447 | 0,98 % |
1994 | 769.603 | 0,95 % |
1995 | 765.221 | 0,94 % |
1996 | 796.013 | 0,97 % |
1997 | 812.173 | 0,99 % |
1998 | 785.034 | 0,96 % |
1999 | 770.744 | 0,94 % |