Altdeutsche Jungennamen mit L
Hier findest du 67 altdeutsche Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben L.
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Luitbrant | Der Vorname hat seinen Ursprung in der althochdeutschen Sprache und bedeutet "das Schwert des Volkes".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Luitger | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "das Volk mit Speer" oder "der Speerkämpfer im Volk".
|
34 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Luithard | Der Name hat eine althochdeutsche Herkunft und bedeutet "der Starke im Volke" und "der Kräftige des Volkes".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Luither | Der alte deutsche Vorname bedeutet "der Krieger aus dem Volk".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Luithild | Ein Vorname althochdeutschen Ursprungs und der Bedeutung "die Kämpferin des Volkes".
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Luithold | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der Herrscher des Volkes".
|
24 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Luitprand | Der alte deutsche Vorname hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "das Schwert des Volkes".
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Luitwin | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der Freund des Volkes" oder anderes "der Freund der Leute".
|
30 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Lullus | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "der Einluller".
|
21 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Lupold | Eine Nebenform von Leopold (Bedeutungszusammensetzung aus: "Volk" und "kühn").
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lutmar | Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "der Berühmte aus dem Volk".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lutmer | Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "der Angesehene aus dem Volk".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lutter | Eine Variante von Luther mit der Deutung "der Volkes Krieger".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lutwin | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der Freund des Volkes" oder "der liebe Freund".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lynhard | Eine alte Form von Lennart/Leonard mit der Bedeutung "der Löwenstarke".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lynhardt | Eine alte Form von Lennart/Leonard mit der Bedeutung "der Löwenstarke".
|
33 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Lynhart | Alte Form von Lennart mit der Bedeutung "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe", abgeleitet von althochdeutsch "lewo" (Löwe) und "harti" (hart, kühn, mutig, stark).
|
32 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Altdeutsche Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere altdeutsche Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
