Altdeutsche Mädchennamen mit I
Hier findest du 36 altdeutsche Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben I.
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Ida | Aus dem Althochdeutschen für "die Frau" und "die Jungfrau" oder aus dem Altnordischen für "die Arbeitende" und "die Fleißige".
|
19844 Stimmen
|
358 Kommentare |
|
| Iduberga | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die Bewahrerin der Arbeit" bedeutet.
|
46 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Ilsa | Alte deutsche Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
131 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
| Ilsabe | Alte deutsche Nebenform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
65 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Ilsabeth | Alte deutsche Nebenform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
29 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ilse | Deutsche und niederländische Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
248 Stimmen
|
38 Kommentare |
|
| Ilselore | Der Name bedeutet "Gott ist Fülle".
|
24 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Ilsemarie | Der Name bedeutet "Gott ist mein Schwur".
|
35 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Ilsetraud | Eine Doppelform aus den Namen Ilse ("Gott ist Fülle") und Traud ("die Starke").
|
23 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Ilsetrud | Eine Doppelform aus den Namen Ilse ("Gott ist Fülle") und Trude ("die Starke").
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ingeberga | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die schützende Göttin" bedeutet.
|
34 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ingerose | Der Name ist eine Doppelform von Ingi und Rose mit der Bedeutung "die Rose der Schutzgöttin"
|
31 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ingetrud | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die mächtige Göttin".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Inggard | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "von Ingwio geschützt".
|
11 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ingtraud | Ein alter germanischer Vorname mit der Bedeutung "die starke Göttin".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ingtrud | Ein alter germanischer Vorname mit der Bedeutung "die mit Inwios Stärke kämpft".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ingunde | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die kämpfende Göttin" bedeutet.
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Irmburg | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die von Irmin Beschützte".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Irmela | Koseform von Irma mit der Bedeutung "die Allumfassende" oder "die Große", abgeleitet vom althochdeutschen "irmin" (allumfassend, groß, mächtig).
|
132 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
| Irmenburg | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die von Irmin Beschützte".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Irmengard | Variante von Irmingard mit der Bedeutung "die allumfassende Beschützerin", von althochdeutsch "irmin" (allumfassend, groß, mächtig) und "gard" (Zaun, Schutz).
|
39 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Irmgard | "Die allumfassende Beschützerin", abgeleitet vom althochdeutschen "irmin" (allumfassend, groß, mächtig) und "gard" (Zaun, Schutz).
|
177 Stimmen
|
52 Kommentare |
|
| Irmhild | "Die große Kämpferin", abgeleitet vom althochdeutschen "irmin" (allumfassend, groß, mächtig) und "hiltja" (Kampf).
|
61 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Irmhilde | Variante von Irmhild mit der Bedeutung "die große Kämpferin", von althochdeutsch "irmin" (allumfassend, groß, mächtig) und "hiltja" (Kampf).
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Irmi | Kurzform von Irmina sowie Namen, die mit "Irm-" beginnen. Der Name bedeutet "die Allumfassende" oder "die Große", von althochdeutsch "irmin" (allumfassend, groß, mächtig).
|
139 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Irmina | Weiterbildung von Irma mit der Bedeutung "die Allumfassende" oder "die Große", abgeleitet vom althochdeutschen "irmin" (allumfassend, groß, mächtig).
|
65 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Irmine | Deutsche und französische Variante von Irmina mit der Bedeutung "die Allumfassende" oder "die Große", von althochdeutsch "irmin" (allumfassend, groß, mächtig).
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Irmingard | "Die allumfassende Beschützerin", abgeleitet vom althochdeutschen "irmin" (allumfassend, groß, mächtig) und "gard" (Zaun, Schutz).
|
27 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
| Irminhild | Der erste Teil kommt 1. von ahd. irmin = Erde, Welt, allumfassend, groß, gewaltig und weist 2. auf den Germanischen Stamm der Hermionen/Irmionen (Alemannen, Bayern) bzw deren Stammesgott hin. Der zwei...
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Irmtraut | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die gewaltige Kräftige" bedeutet.
|
56 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Isberga | Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die vor den Eisen(waffen) Schützende" von ahd. isan = "Eisen" und bergan = "bergen, schützen".
|
2372 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
| Isentraud | Ein alter deutscher Name, der soviel wie "stark wie Eisen" bedeutet.
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Isidora | Weibliche Form von Isidor mit der Bedeutung "Geschenk der (Göttin) Isis".
|
136 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Ismunde | Der Name kommt aus dem Altdeutschen und bedeutet "die, die Unmündigen vor den eisernen Waffen schützt".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Istraud | Ein alter deutscher Name, der soviel wie "stark wie Eisen" bedeutet.
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Altdeutsche Mädchennamen mit I - 1-36 von 36
Altdeutsche Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere altdeutsche Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
