Friesische Jungennamen mit A
Hier findest du 50 friesische Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben A.
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Aad | Der Name bedeutet "Mann aus Hadria".
|
336 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Aalderd | der Edelmütige
|
78 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Aalderk | Niederdeutsche und friesische Variante des alten deutschen Namens Adalrich mit der Bedeutung "der edle Herrscher".
|
147 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Aalf | Elf, Naturgeist (althochdeutsch)
|
74 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Aarge | Aarge kommt aus dem Niederländischen und Nordfriesischen.
|
207 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Abbe | Ein Unisex-Name, der entweder "der Edle" oder "die Vaterfreude" bedeutet.
|
231 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Abbo | Kurzform von Vornamen, die mit Adal- zusammengesetzt sind
|
109 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Abe | Eine amerikanische und englische Kurzform von Abraham. Seine Bedeutung lautet "der Vater vieler".
|
117 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Abel | Ein biblischer Name, der übersetzt "der Atem" und "der Hauch" heißt.
|
263 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
| Addo | Ein friesischer Name, Kurzform von Namen mit "Adal" bzw. "Adel" (Bedeutung: edel).
|
75 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ado | Eine deutsche Kurzform von Adolf.
|
68 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Aeilko | Ein friesisch-niederländischer Name mit der Deutung "der Starke mit dem Schwert".
|
70 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Age | Ein alter Vorname, der mehrere Ursprünge und mögliche Bedeutungen hat. Im deutschen Sprachgebrauch wird meist die Interpretation "die Schneide des Schwertes" verwendet.
|
140 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Aike | Eine Variante von Eike mit der Bedeutung "Schwertspitze".
|
167 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Aiko | Niederdeutscher Jungenname mit der Bedeutung "der Schwertträger", aber auch japanischer Mädchenname mit der Bedeutung "Kind der Liebe".
|
764 Stimmen
|
46 Kommentare |
|
| Ake | Der Name bedeutet "der Schrecken Verbreitende".
|
167 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Alderk | Friesische Variante des alten deutschen Namens Adalrich mit der Bedeutung "der edle Herrscher".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ale | Ein spanischer und friesischer Name mit der Deutung "der/die Männer Abwehrende" oder "der Edle".
|
46 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Alger | Friesische Form von Adalger mit der Bedeutung "der angesehene Speerkämpfer", abgeleitet vom althochdeutschen "adal" (edel, vornehm, angesehen) und "ger" (Speer).
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Alker | Friesische Form von Adalger mit der Bedeutung "der angesehene Speerkämpfer", abgeleitet vom althochdeutschen "adal" (edel, vornehm, angesehen) und "ger" (Speer).
|
25 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Alkmund | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der edle Beschützer".
|
64 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Allard | Eine Form von Adalhard mit der Deutung "der edle Starke".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Alrich | Eine neuere Form von Adalrich mit der Bedeutung "der edle Herrscher".
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Alrik | Eine niederdeutsche Form von Alrich bzw. Adalrich mit der Bedeutung "der mächtige und starke Herrscher".
|
314 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Alto | Der Name bedeutet "der Edle".
|
74 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Amelung | Der Name Amelung geht auf das gotische Volk der Amaler zurück und bedeutet soviel wie "der Tapfere".
|
56 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Amme | Der Name heißt wie der gleichnamige estnische Fluss oder wird abgeleitet aus dem Gotischen mit den Bedeutungen "der Mutige" und "der Fleißige".
|
27 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ammo | Ein ostfriesischer Name, der in etwa "der Mutige" und "der Fleißige" heißt.
|
65 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Ancker | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der Adlermann" oder "der Erntearbeiter".
|
61 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Andries | Niederländische und niederdeutsche Form von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere", "der Mannhafte" oder "der Männliche", vom altgriechischen Wort "andreios" (mannhaft, tapfer).
|
36 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Anjes | Der Vorname ist eine holländische und niederdeutsche Variante von Agnes mit der Bedeutung "der/die Reine".
|
63 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Anjo | Die Bedeutung lautet "Adler".
|
185 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
| Anker | Anker ist im friesischen Sprachraum bekannt und beliebt. Der Name bedeutet "der Adlermann" oder "der Erntearbeiter".
|
31 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Ante | Slawische Form von Anton (Bedeutung angelehnt an ein alt-römisches Geschlecht).
|
245 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
| Apke | Friesische Kurzform von Adalbert und Adalberta mit der Bedeutung "von edler Abstammung".
|
146 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Arfst | "Der starke Adler", von altnordisch "ǫrn" (Adler) und "fastr" (fest, stark, schnell).
|
109 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Arjan | Ein Vorname mit zahlreichen Bedeutungen, dazu zählen zum Beispiel "der aus Adria Stammende" und "das goldene Leben".
|
262 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Arjen | Eine niederländische Form von Adrian mit der Bedeutung "der aus Adria Stammende".
|
668 Stimmen
|
52 Kommentare |
|
| Arke | Arke bedeutet "erhaben" oder "hoher Berg".
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Arko | Bedeutet entweder "die Sonne" oder auch "der Sonnenschein".
|
40 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Auke | Ein friesischer Name mit der Deutung "der Denker".
|
59 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Aycke | nordfriesisch - Koseform von Ayk - Bedeutung: Schwertspitze
|
37 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Aye | Ein friesischer Name mit der Deutung "der mit der Schwertspitze".
|
89 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ayk | Ein nordfriesischer Name, er bedeutet "Schwertspitze".
|
162 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Ayke | Ein friesischer Name mit der Deutung "die Schwertspitze".
|
54 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ayko | Ein friesischer Name mit der Deutung "die Schwertspitze".
|
261 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ayold | Friesische Form von Aginald mit der Bedeutung "der mit Schwert Herrschende", vom althochdeutschen "agil" (Schwertschneide, Spitze) und "waltan" (herrschen, walten).
|
52 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Azzo | Friesische Kurzform von Namen, die mit "Adal-" beginnen. Bedeutet "der Edle", von althochdeutsch "adal" (edel, vornehm).
|
68 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Friesische Jungennamen mit A - 1-50 von 50
Friesische Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere friesische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
