Friesische Mädchennamen mit E
Hier findest du 44 friesische Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben E.
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Ebba | Ebba ist eine Kurzform zu Eberhardine.
|
360 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
| Eefke | Eine niederländische Verkleinerungsform von Eef mit der Bedeutung "die kleine Eva".
|
65 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Eelin | Eine finnische Form von Helene mit der Deutung "die Strahlende".
|
88 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Eeske | Eeske leitet sich von den alten germanische Gottheiten der Asen ab und bedeutet "kleine Göttin".
|
97 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
| Efje | Eine friesisch-niederländische Koseform von Eva mit der Bedeutung "die Lebendige".
|
44 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Efke | Ein alter ostfriesischer Mädchenname.
|
51 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Ehmi | Ein niederdeutscher und friesischer Name mit der Deutung "Spitze/Schneide einer Waffe".
|
120 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Eida | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "die Arbeitende" oder "die Jungfrau".
|
80 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Eika | Eine weibliche Variante von Eike mit der Deutung "die Klinge".
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Eikea | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "die Schwertträgerin".
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Eilika | Niederdeutsche Koseform von Namen, die mit "Eil-" beginnen. Der Name bedeutet etwa "die Schwertträgerin", abgeleitet von althochdeutsch "agil" (Schwertschneide, Spitze).
|
125 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
| Eilike | Niederdeutsche Koseform von Namen, die mit "Eil-" beginnen. Der Name bedeutet etwa "die Schwertträgerin", abgeleitet von althochdeutsch "agil" (Schwertschneide, Spitze).
|
66 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Eiske | Der Name bedeutet "Schwert".
|
68 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Elgin | Der Name bedeutet "die Edle".
|
165 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
| Elike | Ein friesischer Name mit der Deutung "die mit dem Schwert".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Elka | Eine ostfriesische Kurzform von Adelheid mit der Deutung "die Edle".
|
34 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Elke | Eine niederländische, deutsche und friesische Kurzform von Adelheid mit der Deutung "die Edle".
|
2137 Stimmen
|
128 Kommentare |
|
| Elsbe | Elsbe ist die norddeutsche Abkürzung für den Namen Elisabeth. Seine Bedeutung lautet "Gott ist mein Eid".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Elscha | Eine niederdeutsche und ostfriesische Nebenform von Else (Elisabeth). Seine Bedeutung lautet "Gott ist vollkommen".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Elsche | Eine niederdeutsche Schreibform von Else (Elisabeth) mit der Deutung "Gott ist mein Schwur".
|
29 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Elseke | Eine niederdeutsche und ostfriesische Kurzform von Elisabeth. Seine Bedeutung lautet "Gott ist mein Eid".
|
22 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Elsike | Eine friesische und niederdeutsche Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Elske | Eine niederdeutsche und friesische Kurzform von Elisabeth. Seine Bedeutung lautet "Gott ist vollkommen".
|
87 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
| Elskea | Der Name hat hebräische Wurzeln und bedeutet "Gott ist Fülle" und "Gott schwört".
|
6 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Eltje | Eltje ist die friesische Koseform von Adelheid. Seine Bedeutung lautet "die Adelige".
|
28 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Emke | Ein friesischer Name mit der Deutung "die Allumfassende".
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Enela | Ein estnischer Name mit der Deutung "die Einsame".
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Enke | Ein friesischer Name mit der Deutung "die Schwertspitze".
|
90 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Enna | Eine ostfriesische Kurzform zu Namen mit "Agin-" oder "Egin-".
|
1978 Stimmen
|
100 Kommentare |
|
| Enni | Weibliche Form von Eino und Enno bzw. Einhard mit der Bedeutung "die Schwertstarke" oder "die starke Schwertkämpferin".
|
1925 Stimmen
|
93 Kommentare |
|
| Ennie | Der Name bedeutet "die Furchtsame".
|
103 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Eriko | Ein japanischer Vorname mit der Deutung "das gesegnete Kind".
|
71 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Ermina | Nebenform von Hermina.
|
83 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Eske | Ein friesischer Name mit der Deutung "die Asin".
|
2637 Stimmen
|
55 Kommentare |
|
| Ettina | die Edle
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ettje | Eine Koseform von Henriette mit der Bedeutung "die mächtige Hausherrin".
|
50 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Everdina | Eine holländische und ostfriesische weibliche Variante von Everhard mit der Bedeutung "stark wie ein Eber".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Everdine | Eine ostfriesische weibliche Form von Everhard mit der Bedeutung "die stark ist wie ein Eber".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Eviana | Eine englische Variante von Aviana mit Deutungen wie "die Erwünschte" oder "die Kräftige".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ewerdine | Eine weibliche Erweiterung des niederdeutschen Namens Eward mit der Bedeutung "die stark ist wie ein Eber".
|
37 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Eyske | Der Name bedeutet "die mit dem scharfen Schwert".
|
71 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Friesische Mädchennamen mit E - 1-44 von 44
Friesische Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere friesische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
