Indische Jungennamen mit S
Hier findest du 162 indische Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben S.
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Saandeep | kleines Licht. Diya
|
30 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Sachin | Ein indischer Name mit der Bedeutung "der Tugendhafte".
|
50 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Sachsukh | Ein Vorname aus Indien mit der Bedeutung "die, die wahren Frieden erlangt".
|
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Sadhasivan |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Sagar | Ein indischer Name für "Meer" oder auch "Ozean".
|
123 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Sagara | Der Name bedeutet so viel wie "Ozean" im Indischen aber auch "Wüste".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Sahid | Aus dem Arabischen für "der Zeuge".
|
68 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Sahil | Aus dem Arabischen für "die Küste" oder "das Ufer".
|
299 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Sahir | Auf Arabisch: "Nachtaktiv".
|
140 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Sai | Bedeutung auf japanisch "Nashorn".
|
87 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
| Sajan | Der Name bedeutet "der Glückliche" oder auch "der Liebevolle".
|
149 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Sakar | Ein persischer Name mit der Deutung "der Zucker".
|
58 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Sakattar | sakattar = siebzig; der Siebzigste (hindi)
|
24 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Saketh | der Leise (arab.)
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Sakshay | Beweise auf Hindi Hindi-Schreibweise: साक्ष्य
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Salman | Variante des arabischen Namens Salim mit der Bedeutung "der Gesunde" oder "der Unversehrte".
|
206 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Samaresh | Ein indischer Vorname, der die Bedeutung "Gott Vishnu" in sich trägt.
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Sameer | Variante von Samir mit der Bedeutung "der abendliche Gesprächspartner" oder "der Unterhalter", von arabisch "samara/سمر" (abendliches Plaudern). Aber auch indisch für "leichter Wind" oder "kühle Brise".
|
225 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Samim | "Der Aufrichtige" oder "der Vertraute", abgeleitet vob persisch "samimi/صَمیمی" (aufrichtig, vertraut).
|
48 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Samir | "Der abendliche Gesprächspartner" oder "der Unterhalter", abgeleitet vom arabischen "samara" (abendliches Plaudern). Im Indischen auch "leichter Wind" oder "kühle Brise".
|
511 Stimmen
|
81 Kommentare |
|
| Sampath | Ein indischer Name mit der Deutung "Reichtum".
|
24 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Samrat | Aus dem Sanskrit von "samrā́ṭ/सम्राट्" für "der Herrscher", "der Kaiser" oder "der König".
|
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Samudra | indonesisch
|
8 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Sandeep | Indischer Unisex-Name mit der Bedeutung "der/die Erleuchtete", "der/die Leuchtende" oder auch "kleines Licht", von sanskritisch "saṃdīpa" (erleuchtet, lodernd).
|
255 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Sandheep |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
28 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Sandip | "Der Erleuchtete", "der Leuchtende" oder auch "kleines Licht", von sanskritisch "saṃdīpa" (erleuchtet, lodernd).
|
130 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Saneel | Der Vorname kommt aus Indien und bedeutet "der blaue Stein" oder "der Saphir".
|
9 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Sangar | Ein kurdischer Name mit der Deutung "der Beschützer".
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Sanghangha | Union auf Hindi Wird auf Hindi संघंघा geschrieben.
|
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Sanjai | Indisch/Sanskrit: "Der Siegreiche" (Variation von Sanjay).
|
202 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Sanjan | Ein indischer Name mit der Deutung "der Verbindende".
|
20 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Sanjay | Ein indischer Vorname mit der Bedeutung "der Siegreiche".
|
245 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Sanjaykumar | Ein indischer Vorname mit der Bedeutung "der siegreiche Junge".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Sanjeev | Ein indischer Name mit der Deutung "der Unbesiegbare".
|
148 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Sanjev | Vgl. Sanjeev
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Sanjiev | unbesiegbar
|
28 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Sanjith | Ein Vorname aus Indien mit der Bedeutung "der perfekt Siegreiche".
|
4 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Sanmeet | Arabischen der Helle oder der Erleuchtete (arabisch)
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Sanskar | Ein indischer Name mit der Deutung "der Geläuterte".
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Santhosh | Männliche Variante des indischen Namens Santosh mit der Bedeutung "der Zufriedene".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Santosh | Aus dem Hindi und Sanskrit für "der/die Zufriedene".
|
82 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Saran | Der Name bedeutet "der Unterstützende".
|
47 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Sarang | Ein indischer Name mit der Deutung "der Glänzende".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Saranjan | Ein indischer Name mit der Bedeutung "der Schnelle".
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Sarith | Ein indischer Name mit der Deutung "der Fluss" und "der Bach".
|
20 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Sarjosh | Frieden, Glück und Freude
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Sarvjeet | Ein indischer Name, der die Bedeutung "Gott Shiva" heißt.
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Saswata | Ein hinduistischer Name, der "Gott Ganesha" heißt.
|
2 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Satnam | Ein indischer Name mit der Deutung "der wahre Name".
|
29 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Satpal | Der Name kommt aus Indien und bedeutet "der Beschützer".
|
0 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Indische Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere indische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
