Marathi-Vornamen

Hier findest du aus dem Marathi hervorgegangene Vornamen ebenso wie Babynamen, die im Sprachraum des Marathi weit verbreitet sind.

Marathi-Vornamen

Die Sprache Marathi und ihre Verbreitung

Marathi ist eine indische Sprache und entwickelte sich an der Westküste Mittelindiens. Sie umfasst die modernen Gebiete Maharashtra, Karnataka und Goa. Marathi lässt sich bereits seit dem ersten Jahrtausend v. Chr. in dieser Region nachweisen und leitet sich direkt von den altindischen Dialekten ab. Marathi ist, wie Sanskrit auch, eine indoarische Sprache und wurde wahrscheinlich von Einwanderern vor mehr als 3.000 Jahren in diese Region gebracht. Dabei weist sie auch Beziehungen zum Sanskrit, der klassischen Literatur- und Gelehrtensprache des alten Indiens auf.

Marathi wird mit einer Schrift, die Devanagari genannt wird, geschrieben. Devanagari war im ersten Jahrtausend in Südost- und Ostasien verbreitet. Möglicherweise wurde die Anordnung der Silben der japanischen Silbenschriften vom Devanagari beeinflusst. In späterer Zeit haben Marathi und Devanagari jedoch an Bedeutung verloren.

Heute überwiegt das Hindi als Amtssprache, obwohl es weniger Muttersprachler besitzt als das Marathi: Gegenwärtig sprechen mehr als 80 Millionen Inder diese Sprache als Muttersprache.

Marathi-Vornamen in Bezug zu vielen Legenden

Die Marathi-Vornamen sind vor allem mit den alten Legenden des Ramayana und Mahabharata verbunden. Die Namen stehen dabei in einem direkten Bezug zum Sanskrit. Sanskrit war keine wirklich regional gebundene Sprache, sondern eher ein Soziolekt: eine Sprache bestimmter Berufe. In diesem Falle der Kaste der Brahmanen. Die Brahmanen hüteten die uralten heiligen Texte der Veden und Upanishaden, aber auch der profanen Literatur wie den oben erwähnten Epen. Sanskritnamen verbreiteten sich deswegen in allen Regionen Indiens und darüber hinaus.

Die Vornamen lassen sich zwischen Mädchen- und Jungennamen unterscheiden. Die Bedeutungen sind oftmals mit den Legenden der alten Götter- und Heldensagen verbunden. Vornamen mit direkter Herkunft aus dem Marathi dagegen sind Namen mit Bedeutungen von Charaktereigenschaften, Bezügen zur Natur, Blumen und Geografie. Sie geben den Trägern bestimmte Eigenschaften, sollen sie beschützen und dem Träger Glück bringen.

Religiöse Prägung der Sprache

Neben dem Hinduismus hat auch der Buddhismus diese Region geprägt. In alter Zeit war der Brahmanismus, der von den Brahmanen getragene Glaube an die uralten Kräfte des Brahma und der Götter hier präsent. Mindestens ab dem 3. Jahrhundert v. Chr. verbreitete sich der Buddhismus auch an der Westküste Indiens. Namen von bedeutenden Heiligen und Gönnern des Buddhismus finden sich auch im Marathi wider. Ab dem 2. Jahrhundert entwickelte sich als Gegensatz dazu der Hinduismus mit seinen Göttern Vishnu, Shiva und Brahma.

Der Hinduismus verdrängte den Glauben an die Erleuchtung des Buddha seit dem 6. Jahrhundert. Der Buddhismus starb in Indien im 11. Jahrhundert aus. Der Hinduismus verlor in der Folgezeit auch an Bedeutung, da mit der Mogulherrschaft der Islam in Indien zur dominanten Religion wurde. Spätestens seit dieser Zeit finden sich auch im Marathi Vornamen mit dem Bezug zum Koran. In der Moderne hat sich Indien, und auch Maharashtra, wieder dem Hinduismus zugewendet. Vornamen mit Bezug zu den Hindugöttern, den Legenden und Persönlichkeiten der langen Geschichte Maharashtras sind heute beliebt.

Marathi-Vornamen in Deutschland

Top-10-Liste mit den beliebtesten Marathi-Vornamen in Deutschland. Diese Marathi-Namen wurden im Jahr 2023 am häufigsten als Babynamen vergeben.

Marathi-Vornamen von A bis Z

Alle Marathi-Vornamen in einer alphabetischen Liste von A wie Aadhi bis Z wie Yosita. Mit Informationen zur Bedeutung, Herkunft, Sprache und Beliebtheit.

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Aadhi Aadhi ist eine Kurzform/Rufname des Namens Aditiya.
  • Hindi
  • Indisch
  • Marathi
  • Sanskritisch
  • Thailändisch
482 Stimmen
12 Kommentare
Aarti Auf Indisch bedeutet der Name "Segen".
  • Hindi
  • Indisch
  • Marathi
  • Sanskritisch
138 Stimmen
3 Kommentare
Aarya Das Wort Iraner bzw. Iranier bedeutet Arier, womit das altiranische Wort Arya, was edel bedeutet, gemeint ist.
  • Altpersisch
  • Indisch
  • Iranisch
  • Marathi
  • Sanskritisch
97 Stimmen
5 Kommentare
Abhay "Der Furchtlose", abgeleitet aus dem Sanskrit von "abhaya/अभय" (Furchtlosigkeit9.
  • Hindi
  • Indisch
  • Marathi
  • Sanskritisch
40 Stimmen
1 Kommentar
Abhishek "Der Gesalbte" oder "der Geweihte", abgeleitet aus dem Sanskrit von "abhiṣeká/अभिषेक" (Salbung, Weihe).
  • Bengalisch
  • Gujarati
  • Hindi
  • Indisch
  • Kannada
  • Malayalam
  • Marathi
  • Punjabi
  • Sanskritisch
  • Tamilisch
  • Telugu
38 Stimmen
2 Kommentare
Adith Ein Name aus dem Sanskrit, der interpretiert "der Herr der Sonne" oder "der Herr des Gipfels" heißt.
  • Bengalisch
  • Gujarati
  • Hindi
  • Hinduistisch
  • Indisch
  • Kannada
  • Malayalam
  • Marathi
  • Oriya
  • Sanskritisch
  • Tamilisch
  • Telugu
45 Stimmen
1 Kommentar
Aditi Bedeutung: die Grenzenlose.
  • Bengalisch
  • Hindi
  • Hinduistisch
  • Indisch
  • Kannada
  • Marathi
  • Sanskritisch
21 Stimmen
3 Kommentare
Aditya Ein indischer Name mit der Bedeutung "der nichts zu geben hat".
  • Hindi
  • Hinduistisch
  • Indisch
  • Indonesisch
  • Kannada
  • Malayalam
  • Marathi
  • Nepalesisch
  • Sanskritisch
  • Tamilisch
  • Telugu
61 Stimmen
6 Kommentare
Aishwarya Ein indischer Name mit der Deutung "die Wohlhabende".
  • Hindi
  • Indisch
  • Kannada
  • Malayalam
  • Marathi
  • Sanskritisch
  • Tamilisch
59 Stimmen
24 Kommentare
Ajay "Der Unbesiegbare", abgeleitet aus dem Sanskrit von "ajaya/अजय" (siegreich, unbesiegbar).
  • Bengalisch
  • Gujarati
  • Hindi
  • Hinduistisch
  • Indisch
  • Kannada
  • Malayalam
  • Marathi
  • Sanskritisch
  • Tamilisch
  • Telugu
393 Stimmen
9 Kommentare
Ajit Ein indischer Name mit der Bedeutung "der Unbesiegbare".
  • Bengalisch
  • Hindi
  • Indisch
  • Marathi
  • Punjabi
  • Sanskritisch
81 Stimmen
1 Kommentar
Akash "Der Himmel" oder "der Himmlische", abgeleitet aus dem Sanskrit von "ākāśa/आकाश" (Himmel).
  • Bengalisch
  • Hindi
  • Indisch
  • Marathi
  • Sanskritisch
220 Stimmen
0 Kommentare
Akrit Der Name bedeutet "der, anderen Helfende". Er kommt ursprünglich aus der Sprache Hindi.
  • Bengalisch
  • Gujarati
  • Hindi
  • Indisch
  • Kannada
  • Malayalam
  • Marathi
  • Oriya
  • Tamilisch
  • Telugu
36 Stimmen
0 Kommentare
Akshay Ein indischer Name mit der Deutung "der Ewige".
  • Gujarati
  • Hindi
  • Indisch
  • Kannada
  • Marathi
  • Sanskritisch
27 Stimmen
2 Kommentare
Amar Ein arabischer und indischer Vorname mit der Bedeutung "der Langlebige" und "der Unsterbliche".
  • Afghanisch
  • Arabisch
  • Bengalisch
  • Bosnisch
  • Hindi
  • Indisch
  • Marathi
  • Sanskritisch
2433 Stimmen
74 Kommentare
Amit Ein indischer Name mit der Bedeutung "der Grenzenlose" oder auch ein hebräischer Ursprung mit der Bedeutung "der Freund".
  • Bengalisch
  • Hebräisch
  • Hindi
  • Indisch
  • Israelisch
  • Marathi
  • Nepalesisch
  • Oriya
  • Punjabi
  • Sanskritisch
  • Tamilisch
  • Telugu
735 Stimmen
6 Kommentare
Amita Der Name bedeutet: "unendlich".
  • Hindi
  • Indisch
  • Marathi
  • Nepalesisch
  • Sanskritisch
57 Stimmen
6 Kommentare
Amol Ein indischer Name mit der Deutung "der Heimatlose".
  • Indisch
  • Marathi
  • Sanskritisch
4 Stimmen
1 Kommentar
Anand "Der Glückliche" oder "der Glückselige", abgeleitet aus dem Sanskrit von "ānandá/आनन्द" (Glück, Freude, Vergnügen).
  • Bengalisch
  • Gujarati
  • Hindi
  • Indisch
  • Kannada
  • Malayalam
  • Marathi
  • Sanskritisch
  • Tamilisch
  • Telugu
228 Stimmen
0 Kommentare
Anant "Der Ewige" oder "der Unsterbliche", abgeleitet aus dem Sanskrit von "ananta/अनन्त" (endlos, ewig, unendlich).
  • Hindi
  • Hinduistisch
  • Indisch
  • Marathi
  • Sanskritisch
165 Stimmen
0 Kommentare
Ancita Ein indischer Name, der übersetzt "die Gekennzeichnete" bedeutet.
  • Bengalisch
  • Gujarati
  • Hindi
  • Hinduistisch
  • Indisch
  • Kannada
  • Malayalam
  • Marathi
  • Oriya
  • Tamilisch
  • Telugu
6 Stimmen
2 Kommentare
Anil Indischer Jungenname mit der Bedeutung "der Wind", in der Schreibweise Anıl aber auch türkischer Unisex-Name mit der Bedeutung "der/die Erinnerungswürdige".
  • Bengalisch
  • Gujarati
  • Hindi
  • Hinduistisch
  • Indisch
  • Kannada
  • Malayalam
  • Marathi
  • Nepalesisch
  • Punjabi
  • Sanskritisch
  • Tamilisch
  • Telugu
  • Türkisch
1009 Stimmen
46 Kommentare
Aniruddha Ein indischer Name mit der Deutung "der Unbeherrschbare".
  • Bengalisch
  • Hindi
  • Hinduistisch
  • Indisch
  • Marathi
  • Sanskritisch
9 Stimmen
0 Kommentare
Anish Ein indischer Name mit der Bedeutung "der Größte".
  • Hindi
  • Hinduistisch
  • Indisch
  • Marathi
  • Sanskritisch
80 Stimmen
5 Kommentare
Anjali Ein indischer Vorname, der soviel wie "die Anrede", "der Gruß" und "das Opfer" bedeutet.
  • Hindi
  • Indisch
  • Malayalam
  • Marathi
  • Nepalesisch
  • Sanskritisch
  • Tamilisch
  • Telugu
257 Stimmen
49 Kommentare
Ankit Ein indischer Vorname, der "der Gekennzeichnete" bedeutet.
  • Bengalisch
  • Gujarati
  • Hindi
  • Indisch
  • Marathi
  • Sanskritisch
34 Stimmen
1 Kommentar
Anshul Ein indischer Vorname, der soviel wie "der Sonnenaufgang" oder "der Sonnenstrahl" heißt.
  • Gujarati
  • Hindi
  • Indisch
  • Kannada
  • Malayalam
  • Marathi
  • Oriya
  • Tamilisch
  • Telugu
3 Stimmen
0 Kommentare
Anurag Ein indischer Name mit der Deutung "Zuneigung" und "Liebe".
  • Bengalisch
  • Hindi
  • Indisch
  • Marathi
  • Punjabi
  • Sanskritisch
16 Stimmen
0 Kommentare
Aparna Absolute Bedeutung: (Sanskrit)Blätterlos Religiose Beduetung: Die Mutter des Universums. Die Weibliche Seite des Gottes. Weibliche Energie der Kosmos.
  • Bengalisch
  • Hindi
  • Hinduistisch
  • Indisch
  • Kannada
  • Malayalam
  • Marathi
  • Sanskritisch
  • Tamilisch
  • Telugu
21 Stimmen
1 Kommentar
Apoorva Eine Variante von Apurva mit der Deutung "der/die Besondere".
  • Hindi
  • Indisch
  • Marathi
  • Sanskritisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Apurva Ein indischer Vorname mit der Bedeutung "der/die Unvorbereitete".
  • Hindi
  • Indisch
  • Marathi
  • Sanskritisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Archana Ein indischer Name mit der Deutung "die Verehrende".
  • Hindi
  • Indisch
  • Kannada
  • Malayalam
  • Marathi
  • Sanskritisch
  • Tamilisch
  • Telugu
32 Stimmen
1 Kommentar
Arjun Verkürzte Form des indischen Jungennamens Arjuna mit der Bedeutung "der Weiße", "der Helle" oder "der Glänzende".
  • Bengalisch
  • Gujarati
  • Hindi
  • Hinduistisch
  • Indisch
  • Kannada
  • Malayalam
  • Marathi
  • Nepalesisch
  • Sanskritisch
  • Tamilisch
  • Telugu
557 Stimmen
9 Kommentare
Arjuna "Der Weiße", "der Helle" oder "der Glänzende", abgeleitet von sanskritisch "arjuna/अर्जुन" (weiß, klar, hell).
  • Bengalisch
  • Gujarati
  • Hindi
  • Hinduistisch
  • Indisch
  • Kannada
  • Malayalam
  • Marathi
  • Nepalesisch
  • Sanskritisch
  • Tamilisch
  • Telugu
489 Stimmen
9 Kommentare
Arun Männliche Form des indischen Unisex-Namens Aruna mit der Bedeutung "die Morgendämmerung" oder "die Morgenröte".
  • Bengalisch
  • Gujarati
  • Hindi
  • Indisch
  • Kambodschanisch
  • Malayalam
  • Marathi
  • Punjabi
  • Sanskritisch
  • Tamilisch
  • Telugu
  • Thailändisch
505 Stimmen
12 Kommentare
Arvind Ein Name aus Indien mit der Deutung "Rote Lotusblume".
  • Hindi
  • Indisch
  • Marathi
  • Sanskritisch
10 Stimmen
1 Kommentar
Asha Ein indischer Name, Bedeutung: "Erwartung, Hoffnung". Afrikanischer Name, Bedeutung: "Leben".
  • Arabisch
  • Englisch
  • Hindi
  • Indisch
  • Kannada
  • Malayalam
  • Marathi
  • Ostafrikanisch
  • Sanskritisch
  • Swahili
96 Stimmen
3 Kommentare
Ashok Ein indischer Name mit der Deutung "der Sorglose".
  • Bengalisch
  • Gujarati
  • Hindi
  • Indisch
  • Kannada
  • Marathi
  • Nepalesisch
  • Sanskritisch
  • Tamilisch
  • Telugu
272 Stimmen
3 Kommentare
Ashvin Ein indischer Name mit der Bedeutung "der Pferdebesitzer".
  • Gujarati
  • Hinduistisch
  • Indisch
  • Marathi
  • Sanskritisch
35 Stimmen
1 Kommentar
Ashwin Der Name kommt aus dem Indischen und bedeutet soviel wie "der Pferdebesitzer".
  • Hindi
  • Indisch
  • Kannada
  • Marathi
  • Sanskritisch
  • Tamilisch
  • Telugu
54 Stimmen
1 Kommentar
Atharv Ein indischer Name mit der Deutung "der Wissende".
  • Hindi
  • Hinduistisch
  • Indisch
  • Marathi
  • Sanskritisch
26 Stimmen
0 Kommentare
Atisha Der Name bedeutet "die Feurige", aus dem Persischen bzw. Sanskrit daher auch im Indischen bekannt.
  • Bengalisch
  • Gujarati
  • Hindi
  • Hinduistisch
  • Indisch
  • Marathi
  • Persisch
  • Punjabi
  • Sanskritisch
37 Stimmen
3 Kommentare
Avani Aus dem Sanskrit für "die Erde" oder "die Erdenbewohnerin".
  • Gujarati
  • Hindi
  • Indisch
  • Marathi
  • Sanskritisch
59 Stimmen
3 Kommentare
Avanindra Ein indischer Vorname mit der Bedeutung "der Herr der Erde".
  • Bengalisch
  • Gujarati
  • Hindi
  • Hinduistisch
  • Indisch
  • Kannada
  • Malayalam
  • Marathi
  • Oriya
  • Sanskritisch
  • Tamilisch
  • Telugu
21 Stimmen
0 Kommentare
Ayona Ein indischer Name, der soviel wie "das ewige Leben" oder "die Güte" heißt.
  • Bengalisch
  • Gujarati
  • Hindi
  • Indisch
  • Kannada
  • Malayalam
  • Marathi
  • Oriya
  • Sanskritisch
  • Tamilisch
  • Telugu
33 Stimmen
2 Kommentare
Bhanuprasad Ein männlicher Name, der "das Geschenk der Sonne" heißt.
  • Bengalisch
  • Gujarati
  • Hindi
  • Indisch
  • Kannada
  • Malayalam
  • Marathi
  • Oriya
  • Tamilisch
  • Telugu
16 Stimmen
0 Kommentare
Bharat Ein indischer Name mit der Bedeutung "erhalten werden". Der Ursprung liegt im Sanskrit.
  • Hindi
  • Indisch
  • Marathi
  • Sanskritisch
180 Stimmen
1 Kommentar
Bhaskar Der Name ist eine moderne Form von Bhaskara mit der Deutung "die Leuchtende".
  • Hindi
  • Indisch
  • Kannada
  • Marathi
  • Sanskritisch
  • Telugu
30 Stimmen
1 Kommentar
Brijesh Ein indischer Name mit der Deutung "der Herrscher von Brij".
  • Gujarati
  • Hindi
  • Indisch
  • Marathi
  • Sanskritisch
22 Stimmen
2 Kommentare
Chaitya Der Name bezeichnet einen buddhistischen Hindu-Schrein in Indien und wird ebenfalls als Vorname verwendet.
  • Bengalisch
  • Gujarati
  • Hindi
  • Hinduistisch
  • Indisch
  • Kannada
  • Malayalam
  • Marathi
  • Oriya
  • Tamilisch
  • Telugu
24 Stimmen
0 Kommentare

Marathi-Vornamen - 1-50 von 298

Marathi-Jungennamen

Wenn du deinem Sohn einen typischen Marathi-Jungennamen geben möchtest, findest du hier eine tolle Auswahl schöner und beliebter männlicher Vornamen.

Marathi-Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere Marathi-Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:

Beliebte Marathi-Jungennamen

Rangliste der beliebtesten Marathi-Jungennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:

Rang Rang Name Beliebtheit
Marathi gesamt Nur Einzelnamen Stimmen & Kommentare
1 271 Priya
2996 Stimmen
91 Kommentare
2 325 Amar
2433 Stimmen
74 Kommentare
3 401 Mina
1909 Stimmen
238 Kommentare
4 602 Anil
1009 Stimmen
46 Kommentare
5 685 Amit
735 Stimmen
6 Kommentare
6 788 Arjun
557 Stimmen
9 Kommentare
7 822 Samir
509 Stimmen
81 Kommentare
8 825 Arun
505 Stimmen
12 Kommentare
9 837 Arjuna
489 Stimmen
9 Kommentare
10 842 Kiran
483 Stimmen
26 Kommentare
11 843 Aadhi
482 Stimmen
12 Kommentare
12 844 Navin
481 Stimmen
16 Kommentare
13 852 Jay
469 Stimmen
60 Kommentare
14 888 Raja
414 Stimmen
59 Kommentare
15 905 Ajay
393 Stimmen
9 Kommentare
16 954 Shankar
337 Stimmen
2 Kommentare
17 959 Ravi
332 Stimmen
8 Kommentare
18 973 Naveen
318 Stimmen
10 Kommentare
19 1018 Sunil
273 Stimmen
8 Kommentare
20 1019 Rohan
272 Stimmen
13 Kommentare
20 1019 Ashok
272 Stimmen
3 Kommentare
21 1024 Raj
267 Stimmen
5 Kommentare
22 1038 Sandeep
253 Stimmen
3 Kommentare
23 1048 Sanjay
243 Stimmen
9 Kommentare
23 1048 Suresh
243 Stimmen
0 Kommentare
24 1050 Kumar
241 Stimmen
2 Kommentare
25 1056 Vijay
235 Stimmen
5 Kommentare
26 1063 Anand
228 Stimmen
0 Kommentare
27 1064 Rajan
227 Stimmen
4 Kommentare
28 1067 Gopal
224 Stimmen
0 Kommentare
29 1068 Sameer
223 Stimmen
5 Kommentare
30 1071 Akash
220 Stimmen
0 Kommentare
31 1082 Ramesh
209 Stimmen
2 Kommentare
32 1085 Govinda
206 Stimmen
13 Kommentare
32 1085 Shyam
206 Stimmen
1 Kommentar
33 1086 Rajendra
205 Stimmen
1 Kommentar
34 1089 Kunal
202 Stimmen
1 Kommentar
35 1091 Rajiv
200 Stimmen
1 Kommentar
36 1093 Krishna
198 Stimmen
16 Kommentare
37 1094 Rohit
197 Stimmen
2 Kommentare
38 1108 Rahul
183 Stimmen
8 Kommentare
38 1108 Rakesh
183 Stimmen
2 Kommentare
39 1110 Jai
181 Stimmen
4 Kommentare
40 1111 Bharat
180 Stimmen
1 Kommentar
40 1111 Vikram
180 Stimmen
1 Kommentar
40 1111 Prem
180 Stimmen
1 Kommentar
41 1126 Anant
165 Stimmen
0 Kommentare
42 1143 Vishal
148 Stimmen
0 Kommentare
43 1145 Sanjeev
146 Stimmen
0 Kommentare
44 1154 Rajesh
137 Stimmen
3 Kommentare

Marathi-Mädchennamen

Unsere Auswahl schöner und beliebter weiblicher Vornamen hilft dir hoffentlich dabei, einen typischen Marathi-Mädchennamen für deine Tochter zu finden.

Marathi-Mädchennamen von A bis Z

Durchstöbere Marathi-Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:

Beliebte Marathi-Mädchennamen

Rangliste der beliebtesten Marathi-Mädchennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:

Rang Rang Name Beliebtheit
Marathi gesamt Nur Einzelnamen Stimmen & Kommentare
1 135 Samira
5483 Stimmen
919 Kommentare
2 173 Maya
3773 Stimmen
294 Kommentare
3 178 Mira
3659 Stimmen
428 Kommentare
4 269 Priya
2996 Stimmen
91 Kommentare
5 351 Amar
2433 Stimmen
74 Kommentare
6 453 Mina
1909 Stimmen
238 Kommentare
7 648 Anil
1009 Stimmen
46 Kommentare
8 765 Amit
735 Stimmen
6 Kommentare
9 907 Kiran
483 Stimmen
26 Kommentare
10 961 Raja
414 Stimmen
59 Kommentare
11 1033 Indira
339 Stimmen
65 Kommentare
12 1105 Raj
267 Stimmen
5 Kommentare
13 1115 Anjali
257 Stimmen
49 Kommentare
14 1119 Sandeep
253 Stimmen
3 Kommentare
15 1132 Reena
240 Stimmen
14 Kommentare
16 1136 Shakuntala
236 Stimmen
4 Kommentare
17 1149 Sima
223 Stimmen
38 Kommentare
18 1157 Nisha
215 Stimmen
25 Kommentare
19 1174 Rani
198 Stimmen
23 Kommentare
20 1192 Shanti
180 Stimmen
38 Kommentare
21 1195 Meena
177 Stimmen
19 Kommentare
22 1234 Aarti
138 Stimmen
3 Kommentare
23 1235 Shila
137 Stimmen
35 Kommentare
24 1251 Sanjana
121 Stimmen
29 Kommentare
25 1252 Sunita
120 Stimmen
16 Kommentare
26 1273 Chandra
99 Stimmen
11 Kommentare
27 1276 Asha
96 Stimmen
3 Kommentare
27 1276 Aarya
96 Stimmen
5 Kommentare
28 1282 Nandini
90 Stimmen
3 Kommentare
29 1288 Vani
84 Stimmen
14 Kommentare
30 1292 Santosh
80 Stimmen
2 Kommentare
30 1292 Neha
80 Stimmen
6 Kommentare
31 1294 Surya
78 Stimmen
9 Kommentare
32 1297 Jaya
75 Stimmen
14 Kommentare
33 1300 Riya
72 Stimmen
7 Kommentare
34 1304 Meera
68 Stimmen
5 Kommentare
35 1305 Sarita
67 Stimmen
22 Kommentare
35 1305 Gita
67 Stimmen
7 Kommentare
35 1305 Priyanka
67 Stimmen
9 Kommentare
36 1307 Lalita
65 Stimmen
14 Kommentare
36 1307 Pooja
65 Stimmen
3 Kommentare
37 1309 Sonam
63 Stimmen
8 Kommentare
38 1312 Lakshmi
60 Stimmen
16 Kommentare
39 1313 Aishwarya
59 Stimmen
24 Kommentare
39 1313 Jyoti
59 Stimmen
10 Kommentare
39 1313 Avani
59 Stimmen
3 Kommentare
40 1315 Priti
57 Stimmen
3 Kommentare
40 1315 Amita
57 Stimmen
6 Kommentare
41 1316 Manisha
56 Stimmen
16 Kommentare
42 1317 Radha
55 Stimmen
3 Kommentare