Akkadische Vornamen

Hier findest du typisch akkadische Vornamen für Jungen und Mädchen. Akkadisch klingende Namen und solche, die im damaligen Sprachraum der ausgestorbenen akkadischen Sprache weit verbreitet waren.

Akkadische Vornamen

Entwicklung der akkadischen Sprache

Akkadische Vornamen stammen aus zwei, teils verwandten Quellen. Zum einen bezeichnen sie Vornamen, die im Kontext des antiken Akkadischen Reichs stehen. Akkadisch war die Sprache des Königreichs, die eng mit dem Sumerischen verwandt war. Zum anderen wird Akkadisch auch heute noch in einigen Regionen des Nahen Ostens gesprochen. Dieses moderne Akkadisch basiert zwar auf dem antiken, unterscheidet sich aufgrund der langen historischen Entwicklung jedoch. Es ist unter Einfluss der französischen Sprache entstanden.

Akkadische Vornamen können also antiken, aber auch modernen Ursprungs sein. Wissenschaftlich wird unter Akkadisch jedoch das antike Akkadische verstanden. Die Sprache gilt als ausgestorben. Die modernen Sprecher akkadischer Dialekte werden als Sprecher des Akkadischen Französisch bezeichnet.

Das alte akkadische Königreich dominierte Mesopotamien in den ersten drei Jahrtausenden vor unserer Zeit. Das Altakkadische datiert um 2.800 v. Chr. Die Akkader entwickelten ihren Staat im Schatten des sumerischen Reiches, das sie aber überlebten. Während Sumer um 2.000 v. Chr. unterging, konnte Akkad noch tausend Jahre länger existieren. Hinweise auf Akkad finden sich auch im Alten Testament der Bibel. Die Stadt Akkad begann sich um 3.000 v. Chr. herum wirtschaftlich zu verbessern und konnte dann ihren Einfluss auf die umliegenden Gebiete Mesopotamiens ausbauen. Das Akkadische war neben dem Aramäischen die Amtssprache dieser Region. Archäologen haben aus dieser Zeit viele Keilschrifttexte gefunden. Die Keilschrift hatten die Akkader von den Sumerern übernommen.

Die Blütezeit von Akkad war Anfang des dritten Jahrtausends vor unserer Zeit. Unter Sargon von Akkad blühten die Stadt und das Reich auf. In dieser Zeit wurden grundlegende literarische Zeugnisse der akkadischen Sprache, viele historische Keilschrifttafeln und Inschriften verfasst. Akkad war um 2.000 v. Chr. die mächtigste Stadt in Mesopotamien und rivalisierte mit Sumer, das jedoch in dieser Zeit einen wirtschaftlichen Niedergang erlebte. Kurz darauf brach aber auch das Akkadische Reich zusammen. Es konnte seine Kontrolle über das flächenmäßig so große Gebiet Mesopotamiens nicht beibehalten. Um 2300 v. Chr. kontrollierte die Stadt noch Gebiete von der Mittelmeerküste bis zum Roten Meer.

Historiker haben noch keine überzeugende Erklärung dafür gefunden, warum Akkad plötzlich kollabierte. Archäologen verweisen auf Funde, die auf Klimaverschiebungen in diesem Gebiet hinweisen. Ein verschlechtertes Klima wirkte sich auf die Landwirtschaft und letztlich auf die gesamte Wirtschaft des Reichs aus. Nach dem Zusammenbruch des Akkadischen Reichs übernahmen lokale Königreiche die Macht. Aus ihnen entwickelten sich jene Reiche, die wir aus der Bibel kennen, so zum Beispiel Babylon.

Die Hauptstadt des Akkadischen Reichs, Akkad, ist bis heute nicht gefunden worden. Zwar existieren zahlreiche schriftliche Belege aus der Zeit des Akkadischen Reichs, aber bislang konnten Archäologen keinen Beweis für die Lage Akkads finden. Zahlreiche Grabungen belegen Siedlungen, Städte, aber auch kleinere Dörfer, aber wir kennen deren Namen nicht.

Es existieren zahlreiche Theorien zur Lage Akkads. Vielleicht haben Archäologen es bereits gefunden? Oder ist die ehemalige Hauptstadt des Akkadischen Reichs noch unter dem Sand verborgen? Was nicht verschwunden ist, war das akkadische Volk.

Namensgebung der akkadisch sprechenden Bevölkerung

Die akkadisch sprechenden Bevölkerungen gingen später in den Nachfolgestaaten auf. Aus dem Akkadischen entwickelte sich zum Beispiel auch die babylonische Sprache. In moderner Zeit erlebten lokale Dialekte wieder eine Aufbereitung, als die Franzosen ihre Forschungen im Nahen Osten begannen. Viele Stämme übernahmen ein großes französisches Vokabular und mischten es mit den traditionellen Dialekten, die auf das alte Akkadisch zurückgehen. Sie sind die Sprecher des modernen Akkadisch.

Die traditionellen Vornamen des alten Akkad finden sich in den Keilschrifttafeln. Es sind Namen von Königen, Helden, Göttern, aber auch von Kaufleuten und Namen von Sklaven, die verkauft wurden. Die akkadischen Vornamen waren sprechende Namen und sollten den Träger beschützen oder mit besonderen Fähigkeiten auszeichnen.

Akkadische Vornamen in Deutschland

Top-10-Liste mit den beliebtesten akkadischen Vornamen in Deutschland. Diese akkadischen Namen wurden im Jahr 2023 am häufigsten als Babynamen vergeben.

Ähnliche Sprachen und Regionen:

Akkadische Vornamen von A bis Z

Alle akkadischen Vornamen in einer alphabetischen Liste von A wie Abdulaziz bis Z wie Tiamat. Mit Informationen zur Bedeutung, Herkunft, Sprache und Beliebtheit.

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Abdulaziz Ein arabischer Vorname mit der Bedeutung "der Diener des Allmächtigen".
  • Akkadisch
  • Albanisch
  • Arabisch
  • Türkisch
171 Stimmen
3 Kommentare
Abel Ein biblischer Name, der übersetzt "der Atem" und "der Hauch" heißt.
  • Akkadisch
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
262 Stimmen
32 Kommentare
Abela Eine niederdeutsche Form von Apollonia (Bedeutung angelehnt an den griechischen Gott Apoll).
  • Akkadisch
  • Albanisch
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Griechisch
  • Hebräisch
  • Jüdisch
  • Niederdeutsch
  • Okzitanisch
  • Provenzalisch
120 Stimmen
6 Kommentare
Abelia Eine spanische Form von Abela mit der Deutung "der Atem".
  • Akkadisch
  • Althebräisch
  • Französisch
  • Katalanisch
  • Provenzalisch
  • Spanisch
60 Stimmen
7 Kommentare
Abelina Abelina ist eine spanische Verkleinerung von Abela (biblisch) und bedeutet "der Atem".
  • Akkadisch
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Provenzalisch
  • Spanisch
157 Stimmen
22 Kommentare
Abeline Eine Variante von Abelina mit der Deutung "der Atem" (Hebräisch).
  • Akkadisch
  • Althebräisch
  • Baskisch
  • Deutsch
  • Französisch
124 Stimmen
8 Kommentare
Abelino Eine spanische Verkleinerung von Abel (Bibelname) mit der Deutung "der Hauch".
  • Akkadisch
  • Althebräisch
  • Italienisch
  • Kroatisch
  • Spanisch
136 Stimmen
7 Kommentare
Abella Eine französische Form von Abela mit der Deutung "der Atem".
  • Akkadisch
  • Altfranzösisch
  • Althebräisch
  • Französisch
56 Stimmen
6 Kommentare
Anu Der Name bedeutet "die Begnadete".
  • Akkadisch
  • Althebräisch
  • Assyrisch
  • Babylonisch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Semitisch
344 Stimmen
9 Kommentare
Asa Der Name hat mehrere mögliche Ursprünge. Er kommt einmal aus dem Altnordischen und bedeutet dann "die Göttliche". Außerdem hat er auch Wurzeln im Althebräischen und bedeutet in dem Zusammenhang "die Ärztin" oder "die Heilerin".
  • Akkadisch
  • Althebräisch
  • Altnordisch
  • Englisch
  • Färöisch
  • Hebräisch
  • Isländisch
  • Schwedisch
146 Stimmen
21 Kommentare
Asaph Ein hebräischer Name mit der Deutung "der Sammler".
  • Akkadisch
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
36 Stimmen
0 Kommentare
Asia Der Mädchenname Asia bedeutet "Asien" oder "die Sonne".
  • Akkadisch
  • Altpolnisch
  • Englisch
179 Stimmen
46 Kommentare
Asya Eine Variante von Asiya mit der Deutung "die Wehmütige".
  • Akkadisch
  • Arabisch
  • Bulgarisch
  • Russisch
  • Türkisch
223 Stimmen
77 Kommentare
Avel Eine Variante von Abel.
  • Akkadisch
  • Althebräisch
  • Bretonisch
  • Bulgarisch
  • Französisch
  • Griechisch
  • Russisch
  • Ukrainisch
32 Stimmen
1 Kommentar
Ayoub Eine arabische Form für Hiob, er bedeutet "Wo ist mein Vater (Gott)?".
  • Akkadisch
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Persisch
136 Stimmen
8 Kommentare
Aziah Ein englischer Name mit der Bedeutung "die aus dem Osten Stammende".
  • Akkadisch
  • Althebräisch
  • Englisch
19 Stimmen
0 Kommentare
Aziz Ein arabischer Vorname, der übersetzt "der Geliebte" bedeutet.
  • Akkadisch
  • Arabisch
  • Babylonisch
  • Kirgisisch
  • Kurdisch
  • Marokkanisch
  • Muslimisch
  • Persisch
  • Tadschikisch
  • Türkisch
  • Urdu
  • Usbekisch
559 Stimmen
31 Kommentare
Aziza Ein arabischer Name mit der Bedeutung "die Kostbare" und "die Mächtige".
  • Afrikanisch
  • Akkadisch
  • Arabisch
  • Kirgisisch
  • Maghrebinisch
  • Marokkanisch
  • Nordafrikanisch
  • Swahili
  • Usbekisch
230 Stimmen
24 Kommentare
Azize Ein arabischer Name mit der Bedeutung "die Angesehene" und "die Mächtige".
  • Akkadisch
  • Arabisch
  • Türkisch
63 Stimmen
16 Kommentare
Azizeh Eine persische Variante von Aziza mit der Bedeutung "der Liebling".
  • Akkadisch
  • Arabisch
  • Iranisch
  • Jüdisch
  • Persisch
35 Stimmen
2 Kommentare
Baldassare Eine italienische Variante von Balthazar mit der Bedeutung "Baal erhalte den König".
  • Akkadisch
  • Babylonisch
  • Italienisch
39 Stimmen
0 Kommentare
Baldassarre Eine italienische Variante von Balthazar mit der Bedeutung "Baal erhalte den König".
  • Akkadisch
  • Babylonisch
  • Italienisch
29 Stimmen
1 Kommentar
Balles Eine kurze Variante von Balthasar mit der Bedeutung "Gott schütze den König".
  • Akkadisch
  • Babylonisch
  • Westgotisch
35 Stimmen
1 Kommentar
Baltasar Eine andere Schreibform von Balthasar mit der Bedeutung "Baal/Gott/der Herr schütze den König".
  • Akkadisch
  • Babylonisch
  • Biblisch
  • Spanisch
83 Stimmen
4 Kommentare
Balte Eine Kurzform von Balthasar (Bedeutung: "Gott schütze den König").
  • Akkadisch
  • Babylonisch
  • Deutsch
  • Friesisch
53 Stimmen
3 Kommentare
Balthasar Eine griechische Variante des hebräischen Namens Belshatzzar mit der Bedeutung "Gott erhalte den König".
  • Akkadisch
  • Babylonisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Griechisch
320 Stimmen
41 Kommentare
Balthazar Eine englische und französische Variante des hebräischen Namens Belshatzzar mit der Bedeutung "Gott erhalte den König".
  • Akkadisch
  • Babylonisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Schwedisch
54 Stimmen
2 Kommentare
Balthes Eine rheinische Kurzform von Balthasar mit der Bedeutung "Baal/Gott schütze den König".
  • Akkadisch
  • Babylonisch
  • Rheinisch
42 Stimmen
1 Kommentar
Baltus Eine niederrheinische Variante von Balthasar mit der Deutung "Baal erhalte den König".
  • Akkadisch
  • Babylonisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Niederrheinisch
63 Stimmen
4 Kommentare
Balz Eine schweizerische Kurzform von Balthasar mit der Bedeutung "Gott schütze den König".
  • Akkadisch
  • Babylonisch
  • Schweizerisch
100 Stimmen
15 Kommentare
Balzer Eine Kurzform von Balthasar mit der Bedeutung "Gott/Baal schütze den König".
  • Akkadisch
  • Amerikanisch
  • Babylonisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Rätoromanisch
58 Stimmen
3 Kommentare
Bel Eine Nebenform von Baal.
  • Akkadisch
  • Semitisch
51 Stimmen
1 Kommentar
Boldizsar Eine ungarische Variante von Balthasar mit der Bedeutung "Baal erhalte den König".
  • Akkadisch
  • Babylonisch
  • Ungarisch
7 Stimmen
0 Kommentare
Cherubim Der Name bedeutet "der Gesegnete".
  • Akkadisch
  • Aramäisch
  • Assyrisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
  • Jüdisch
36 Stimmen
7 Kommentare
Cherubina Der Name bedeutet "die Gesegnete".
  • Akkadisch
  • Assyrisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
  • Jüdisch
13 Stimmen
2 Kommentare
Dagon Ein semitischer Vorname mit der Deutung "das Korn".
  • Akkadisch
  • Semitisch
39 Stimmen
1 Kommentar
Ea Eine nordische Kurzform von Namen mit der Endung "-ea".
  • Akkadisch
  • Babylonisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Semitisch
  • Sumerisch
150 Stimmen
15 Kommentare
Ejub Ein albanischer und bosnischer Name mit der Deutung "Wo ist der Vater?".
  • Akkadisch
  • Albanisch
  • Althebräisch
  • Bosnisch
48 Stimmen
1 Kommentar
Ejup Ein albanischer und bosnischer Name mit der Deutung "Wo ist der Vater?".
  • Akkadisch
  • Albanisch
  • Althebräisch
  • Bosnisch
53 Stimmen
6 Kommentare
Eli Ein hebräischer Name mit der Bedeutung "der Höchste".
  • Akkadisch
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Hebräisch
  • Kurdisch
436 Stimmen
77 Kommentare
Esta Der Name ist eine englische Nebenform von Esther und bedeutet übersetzt "der Stern".
  • Akkadisch
  • Altpersisch
  • Babylonisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Färöisch
  • Finnisch
  • Schwedisch
161 Stimmen
8 Kommentare
Esther Ein biblischer Name mit der Bedeutung "der Stern" (Persisch).
  • Akkadisch
  • Altdänisch
  • Altpersisch
  • Altschwedisch
  • Babylonisch
  • Baskisch
  • Biblisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Hebräisch
  • Holländisch
  • Jüdisch
  • Kurdisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
1975 Stimmen
301 Kommentare
Eyob Eine Form von Job.
  • Akkadisch
  • Althebräisch
  • Amharisch
  • Äthiopisch
  • Eritreisch
  • Tigrinya
37 Stimmen
2 Kommentare
Eyub Eine Form von Job.
  • Akkadisch
  • Althebräisch
  • Tscherkessisch
35 Stimmen
2 Kommentare
Eyüp Eine türkische Variante von Job mit der Deutung "Wo ist der Vater?".
  • Akkadisch
  • Althebräisch
  • Türkisch
108 Stimmen
11 Kommentare
Eyüphan Ein türkischer Name mit der Bedeutung "der gehasste Herrscher".
  • Akkadisch
  • Althebräisch
  • Alttürkisch
  • Türkisch
55 Stimmen
3 Kommentare
Habakuk Der Name bedeutet "Basilikum" oder "Umarmung".
  • Akkadisch
  • Althebräisch
  • Hebräisch
107 Stimmen
28 Kommentare
Hammurabi Ein alter babylonischer Name mit der Bedeutung "der Onkel ist ein Heiler".
  • Akkadisch
  • Babylonisch
  • Semitisch
10 Stimmen
0 Kommentare
Hiob Der Name kommt aus dem Akkadischen und bedeutet "Wo ist der [göttliche] Vater?".
  • Akkadisch
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Hebräisch
46 Stimmen
2 Kommentare
Ijob Ein biblischer Name nach dem Akkadischen: "Wo ist der (göttliche) Vater?" oder "Wo ist mein Vater?".
  • Akkadisch
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
40 Stimmen
1 Kommentar

Akkadische Vornamen - 1-50 von 99

Akkadische Jungennamen

Wenn du deinem Sohn einen typischen akkadischen Jungennamen geben möchtest, findest du hier eine tolle Auswahl schöner und beliebter männlicher Vornamen.

Beliebte akkadische Jungennamen

Rangliste der beliebtesten akkadischen Jungennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:

Rang Rang Name Beliebtheit
akkadisch gesamt Nur Einzelnamen Stimmen & Kommentare
1 694 Pan
727 Stimmen
328 Kommentare
2 791 Aziz
559 Stimmen
31 Kommentare
3 882 Eli
436 Stimmen
77 Kommentare
4 963 Anu
344 Stimmen
9 Kommentare
5 984 Balthasar
320 Stimmen
41 Kommentare
6 1041 Abel
262 Stimmen
32 Kommentare
7 1132 Abdulaziz
171 Stimmen
3 Kommentare
8 1153 Ea
150 Stimmen
15 Kommentare
9 1157 Asa
146 Stimmen
21 Kommentare
10 1167 Abelino
136 Stimmen
7 Kommentare
10 1167 Ayoub
136 Stimmen
8 Kommentare
11 1195 Eyüp
108 Stimmen
11 Kommentare
12 1196 Habakuk
107 Stimmen
28 Kommentare
13 1203 Balz
100 Stimmen
15 Kommentare
14 1220 Baltasar
83 Stimmen
4 Kommentare
15 1225 Sivan
78 Stimmen
20 Kommentare
16 1234 Orion
69 Stimmen
14 Kommentare
17 1237 Job
66 Stimmen
14 Kommentare
18 1240 Baltus
63 Stimmen
4 Kommentare
19 1243 Ninos
60 Stimmen
3 Kommentare
20 1245 Balzer
58 Stimmen
3 Kommentare
21 1248 Eyüphan
55 Stimmen
3 Kommentare
22 1249 Balthazar
54 Stimmen
2 Kommentare
22 1249 Nebo
54 Stimmen
4 Kommentare
23 1250 Ejup
53 Stimmen
6 Kommentare
23 1250 Balte
53 Stimmen
3 Kommentare
24 1251 Mordechai
52 Stimmen
8 Kommentare
25 1252 Bel
51 Stimmen
1 Kommentar
26 1255 Ejub
48 Stimmen
1 Kommentar
27 1257 Hiob
46 Stimmen
2 Kommentare
28 1261 Nebukadnezar
42 Stimmen
2 Kommentare
28 1261 Balthes
42 Stimmen
1 Kommentar
29 1262 Orio
41 Stimmen
2 Kommentare
30 1263 Shadrach
40 Stimmen
0 Kommentare
30 1263 Ijob
40 Stimmen
1 Kommentar
31 1264 Baldassare
39 Stimmen
0 Kommentare
31 1264 Dagon
39 Stimmen
1 Kommentar
32 1266 Eyob
37 Stimmen
2 Kommentare
32 1266 Sargon
37 Stimmen
4 Kommentare
33 1267 Asaph
36 Stimmen
0 Kommentare
33 1267 Cherubim
36 Stimmen
7 Kommentare
34 1268 Balles
35 Stimmen
1 Kommentar
34 1268 Jobson
35 Stimmen
3 Kommentare
34 1268 Eyub
35 Stimmen
2 Kommentare
35 1271 Avel
32 Stimmen
1 Kommentar
36 1273 Schadrach
30 Stimmen
1 Kommentar
36 1273 Joben
30 Stimmen
1 Kommentar
37 1274 Baldassarre
29 Stimmen
1 Kommentar
37 1274 Jobin
29 Stimmen
3 Kommentare
38 1281 Shalaan
22 Stimmen
0 Kommentare

Akkadische Mädchennamen

Unsere Auswahl schöner und beliebter weiblicher Vornamen hilft dir hoffentlich dabei, einen typischen akkadischen Mädchennamen für deine Tochter zu finden.

Beliebte akkadische Mädchennamen

Rangliste der beliebtesten akkadischen Mädchennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:

Rang Rang Name Beliebtheit
akkadisch gesamt Nur Einzelnamen Stimmen & Kommentare
1 72 Lilith
8598 Stimmen
744 Kommentare
2 423 Esther
1975 Stimmen
301 Kommentare
3 665 Leana
973 Stimmen
157 Kommentare
4 949 Eli
436 Stimmen
77 Kommentare
5 1035 Anu
344 Stimmen
9 Kommentare
6 1061 Leya
315 Stimmen
33 Kommentare
7 1106 Lilidh
269 Stimmen
13 Kommentare
8 1112 Leia
263 Stimmen
42 Kommentare
9 1127 Inanna
248 Stimmen
15 Kommentare
10 1145 Aziza
230 Stimmen
24 Kommentare
11 1151 Tiamat
224 Stimmen
4 Kommentare
12 1152 Asya
223 Stimmen
77 Kommentare
13 1196 Asia
179 Stimmen
46 Kommentare
14 1214 Esta
161 Stimmen
8 Kommentare
15 1218 Abelina
157 Stimmen
22 Kommentare
16 1225 Ea
150 Stimmen
15 Kommentare
17 1229 Asa
146 Stimmen
21 Kommentare
18 1244 Leja
131 Stimmen
0 Kommentare
19 1251 Abeline
124 Stimmen
8 Kommentare
20 1255 Abela
120 Stimmen
6 Kommentare
21 1276 Semira
99 Stimmen
17 Kommentare
22 1283 Leane
92 Stimmen
6 Kommentare
23 1286 Leani
89 Stimmen
5 Kommentare
24 1288 Ishtar
87 Stimmen
13 Kommentare
25 1289 Ninive
86 Stimmen
22 Kommentare
26 1297 Sivan
78 Stimmen
20 Kommentare
27 1312 Azize
63 Stimmen
16 Kommentare
28 1314 Lilita
61 Stimmen
2 Kommentare
29 1315 Abelia
60 Stimmen
7 Kommentare
30 1319 Lillith
56 Stimmen
6 Kommentare
30 1319 Abella
56 Stimmen
6 Kommentare
31 1326 Leea
49 Stimmen
1 Kommentar
32 1327 Ninifee
48 Stimmen
19 Kommentare
33 1329 Leiah
46 Stimmen
3 Kommentare
34 1331 Lyah
44 Stimmen
4 Kommentare
35 1336 Ischtar
39 Stimmen
2 Kommentare
35 1336 Ninwe
39 Stimmen
3 Kommentare
36 1340 Azizeh
35 Stimmen
2 Kommentare
36 1340 Shala
35 Stimmen
1 Kommentar
37 1341 Semiramis
34 Stimmen
2 Kommentare
38 1345 Nairi
30 Stimmen
2 Kommentare
39 1351 Shalane
24 Stimmen
4 Kommentare
40 1352 Leyya
23 Stimmen
6 Kommentare
41 1353 Shalaja
22 Stimmen
2 Kommentare
41 1353 Inana
22 Stimmen
1 Kommentar
42 1356 Aziah
19 Stimmen
0 Kommentare
42 1356 Lilitha
19 Stimmen
2 Kommentare
43 1362 Cherubina
13 Stimmen
2 Kommentare
44 1369 Liletta
6 Stimmen
0 Kommentare