Babylonische Vornamen

Hier findest du typisch babylonische Vornamen für Jungen und Mädchen. Aus dem babylonischen Dialekt hervorgegangene Namen ebenso wie Namen, die im alten Babylonien weit verbreitet waren.

Babylonische Vornamen

Die babylonische Sprache und ihre Entwicklung

Babylon – die Mutter aller Städte, das biblische Babel, galt in der Antike als eine der bedeutendsten und schönsten Städte des Nahen Ostens. Die Stadt war ein politisches und kulturelles Zentrum des babylonischen Reichs. Es prägte die Region über mehrere Jahrhunderte und strahlte kulturell auch auf die Nachbarregionen aus. Die Babylonier werden vielfach im Alten Testament der Bibel erwähnt. Die Gefangenschaft der Juden in Babylon war eine Zeit der tiefen kulturellen Auseinandersetzungen zwischen den jüdischen Bevölkerungen und den Zivilisationen Mesopotamiens.

Beide Kulturen, sowohl die jüdische als auch die babylonische, wurden von diesem Austausch geprägt. Babylon jedoch überstand die Wirren der ersten vorchristlichen Jahrhunderte nicht mehr und ging unter. Was sich erhalten hat, sind die Nachkommen der Babylonier, viele Fragmente von Inschriften und Texttafeln mit babylonischen Texten sowie auch die Mythen und Legenden, die sich in der Bibel finden.

Das erste babylonische Reich entstand im 19. Jahrhundert vor unserer Zeit, es wird Altbabylonisches Reich genannt. Babylon entwickelte sich in dieser Zeit zum kulturellen Zentrum Mesopotamiens. Die gesamte Region war damals in viele Stadtstaaten und kleinere Königreiche zersplittert. Den Babyloniern gelang es für kurze Zeit, ihren Einfluss von Babylon ausgehend über die gesamte Region des Nahen Ostens auszudehnen. Lange konnten sie sich allerdings nicht halten. Im 16. Jahrhundert vor unserer Zeit zerfiel Altbabylon. Das Machtvakuum füllten Herrscher verschiedener Stämme dieser Region.

Babylon verschwand für fast tausend Jahre im dunklen Zeitalter. Nur wenig ist uns aus dieser Zeit bekannt. Die Stadt erstarkte erst im siebten Jahrhundert vor unserer Zeit wieder. 626 wird das sogenannte Neubabylonische Reich begründet. Dies ist das Reich, das im Alten Testament der Bibel beschrieben wird. Den neubabylonischen Herrschern gelang es, ihr Reich über den gesamten Nahen Osten bis an die Levante auszudehnen. Sie nahmen auch Israel ein, zerstörten den Tempel Salomons und verschleppten viele Juden nach Babylon.

Östlich von Babylon lebten die Perser, die den Babyloniern jedoch massiven Widerstand entgegensetzten. 539 v. Chr. eroberten die Perser das Neubabylonische Reich und integrierten es in das persische Reich. Babylon blieb jedoch auch weiterhin eine Stadt der Künste und Wissenschaften, auch unter den persischen Achämeniden-Herrschern. Innerhalb des Achämenidenreichs der Perser entwickelte sich Babylon jedoch noch weiter. Ihr Niedergang begann jedoch mit der Eroberung durch Alexander den Großen. In der Spätantike war die einst so stolze Stadt Babylon bereits Geschichte.

Auch wenn die Babylonier über lange Zeit die Region dominierten, hatten sie keine eigene, babylonische Sprache entwickelt. Sie sprachen einen Dialekt des Akkadischen. Die Akkader waren die dominierende Macht des dritten Jahrtausends vor unserer Zeit in Mesopotamien gewesen und hatten die Stämme und Völker sehr stark beeinflusst. Das Babylonische ist ein Dialekt dieser Muttersprache und wurde in der Stadt Babylon, aber auch deren direkter Umgebung gesprochen. Die politische und wissenschaftliche Elite der babylonischen Reiche sprach vorwiegend Akkadisch.

Namensgebung der Babylonier

In späterer Zeit, vor allem im Neubabylonischen Reich, wurde dieser Dialekt von den umgebenden Sprachen stark beeinflusst. Das Exil der Juden in Babylon hinterließ eine Vielzahl hebräischer Wörter in der Sprache. Und die Perser beeinflussten das Babylonische sehr stark. Unter der Herrschaft der Perser war das Aramäische Amtssprache, das ebenfalls einige Lehnwörter im Babylonischen hinterlassen hatte. Nach dem Untergang des Neubabylonischen Reiches im sechsten Jahrhundert vor unserer Zeit hatte dieser Dialekt jedoch an Bedeutung verloren.

Spätestens im dritten Jahrhundert unserer Zeit waren die akkadischen Dialekte vollständig verloren gegangen. Sie wurden erst in der Moderne, nach den Funden von Keilschrifttafeln, wiederentdeckt und entziffert. Babylonische Vornamen sind jedoch aus den Fragmenten dieser Keilschrifttafeln überliefert. Auch die Bibel hat einige Vornamen von Babyloniern bewahrt.

Babylonische Vornamen in Deutschland

Top-10-Liste mit den beliebtesten babylonischen Vornamen in Deutschland. Diese babylonischen Namen wurden im Jahr 2022 am häufigsten als Babynamen vergeben.

Ähnliche Sprachen und Regionen:

Babylonische Vornamen von A bis Z

Alle babylonischen Vornamen in einer alphabetischen Liste von A wie Adeleh bis Z wie Veysi. Mit Informationen zur Bedeutung, Herkunft, Sprache und Beliebtheit.

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Adeleh Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Adelige".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Altpersisch
  • Arabisch
  • Babylonisch
  • Persisch
  • Spanisch
37 Stimmen
2 Kommentare
Arkan Reines Blut, Edel
  • Babylonisch
  • Bosnisch
  • Kurdisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Türkisch
100 Stimmen
24 Kommentare
Aselya Aselya bedeutet soviel wie Honig
  • Babylonisch
67 Stimmen
1 Kommentar
Ashar abkuerzung des Assyrischen namen AnSharru An=Himmel, Sharru=Herrscher oder was man heute ganz einfach Gott nennt.
  • Babylonisch
38 Stimmen
1 Kommentar
Atris Herrscher der Bucht,Herrscher der Meere an Südwestasien
  • Babylonisch
43 Stimmen
0 Kommentare
Aziz Ein arabischer Vorname, der übersetzt "der Geliebte" bedeutet.
  • Akkadisch
  • Arabisch
  • Babylonisch
  • Kirgisisch
  • Kurdisch
  • Marokkanisch
  • Muslimisch
  • Persisch
  • Tadschikisch
  • Türkisch
  • Urdu
  • Usbekisch
534 Stimmen
30 Kommentare
Babil Mann aus Babylon
  • Babylonisch
44 Stimmen
0 Kommentare
Bahra Babylonisch/Assyrisch (Akkadisch): Das Licht des Jenseit; auch einfach Das Licht, Die Helligkeit.
  • Babylonisch
26 Stimmen
2 Kommentare
Bahroz Der Vorname kommt aus dem Persischen und bedeutet "der beste Tag", "der schönste Tag" oder auch "der bessere Tag".
  • Altpersisch
  • Babylonisch
  • Kurdisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Baldassare Eine italienische Variante von Balthazar mit der Bedeutung "Baal erhalte den König".
  • Akkadisch
  • Babylonisch
  • Italienisch
31 Stimmen
0 Kommentare
Balles Eine kurze Variante von Balthasar mit der Bedeutung "Gott schütze den König".
  • Akkadisch
  • Babylonisch
  • Westgotisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Baltasar Eine andere Schreibform von Balthasar mit der Bedeutung "Baal/Gott/der Herr schütze den König".
  • Akkadisch
  • Babylonisch
  • Biblisch
  • Spanisch
73 Stimmen
4 Kommentare
Balthasar Eine griechische Variante des hebräischen Namens Belshatzzar mit der Bedeutung "Gott erhalte den König".
  • Akkadisch
  • Babylonisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Griechisch
310 Stimmen
41 Kommentare
Balthazar Eine englische und französische Variante des hebräischen Namens Belshatzzar mit der Bedeutung "Gott erhalte den König".
  • Akkadisch
  • Babylonisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Schwedisch
46 Stimmen
2 Kommentare
Balthes Eine rheinische Kurzform von Balthasar mit der Bedeutung "Baal/Gott schütze den König".
  • Akkadisch
  • Babylonisch
  • Rheinisch
34 Stimmen
1 Kommentar
Balz Eine schweizerische Kurzform von Balthasar mit der Bedeutung "Gott schütze den König".
  • Akkadisch
  • Babylonisch
  • Schweizerisch
91 Stimmen
15 Kommentare
Balzer Eine Kurzform von Balthasar mit der Bedeutung "Gott/Baal schütze den König".
  • Akkadisch
  • Amerikanisch
  • Babylonisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Rätoromanisch
49 Stimmen
3 Kommentare
Behrooz Ein persischer Jungenname, der soviel wie "der beste Tag", "der schönste Tag" oder auch "der bessere Tag" heißt.
  • Altpersisch
  • Babylonisch
  • Iranisch
  • Persisch
42 Stimmen
7 Kommentare
Behruz Der Name kommt aus dem Persischen und bedeutet "der beste Tag", "der schönste Tag" oder auch "der bessere Tag".
  • Altpersisch
  • Babylonisch
  • Iranisch
  • Persisch
71 Stimmen
3 Kommentare
Boldizsar Eine ungarische Variante von Balthasar mit der Bedeutung "Baal erhalte den König".
  • Akkadisch
  • Babylonisch
  • Ungarisch
2 Stimmen
0 Kommentare
Chelleby shelby = Weidensiedlung
  • Albanisch
  • Altdeutsch
  • Altenglisch
  • Altfranzösisch
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Altirisch
  • Altisländisch
  • Altschwedisch
  • Babylonisch
  • Baltisch
  • Jüdisch
  • Mongolisch
  • Persisch
28 Stimmen
0 Kommentare
Chiron Cheiron (lat. Chiron) ist in der griechischen Mythologie der Sohn des Kronos und der Philyra, Halbbruder des Zeus und einer der Kentauren.
  • Altgriechisch
  • Babylonisch
  • Griechisch
269 Stimmen
10 Kommentare
Daggy Kurzform von Dagmar
  • Babylonisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Eddin Der Name Eddin stammt aus dem Arabischen und bedeutet Glaube (Din). Wird häufig in Bosnien- Herzegowina verwendet, jedoch Edin geschrieben.
  • Ägyptisch
  • Algerisch
  • Arabisch
  • Babylonisch
  • Bosnisch
  • Iranisch
  • Persisch
  • Türkisch
159 Stimmen
3 Kommentare
Elude Die Schüchternde; die, die Schwierigkeiten ausweicht, ausgesprochen: E-latt oder aber auch E-lud. :-)
  • Babylonisch
  • Englisch
8 Stimmen
2 Kommentare
Esta Der Name ist eine englische Nebenform von Esther und bedeutet übersetzt "der Stern".
  • Akkadisch
  • Altpersisch
  • Babylonisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Färöisch
  • Finnisch
  • Schwedisch
155 Stimmen
7 Kommentare
Flandie
Noch keine Infos hinzufügen
  • Babylonisch
20 Stimmen
1 Kommentar
Gilgamach Gilgamesch war nach sumerischer Überlieferung König der sumerischen Stadt Uruk.
  • Babylonisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Haga evtl. eine Abwandlung des biblischen Namens Hagar Bedeutung siehe Hagar oder altgermanisch/angelsächsisch Hag = Hecke, Schutz und Einfriedung, Abgrenzung siehe auch Hagarun oder lateinisch hagia = h...
  • Babylonisch
  • Biblisch
44 Stimmen
0 Kommentare
Hammurabi Ein alter babylonischer Name mit der Bedeutung "der Onkel ist ein Heiler".
  • Akkadisch
  • Babylonisch
  • Semitisch
4 Stimmen
0 Kommentare
Ishtar Ishtar war die Göttin der Liebe, der Fruchtbarkeit und des Krieges. Im antiken Babylon war sie die Hauptgöttin und die Verkörperung des Planeten Venus. Ihr Symboltier ist der Löwe.
  • Akkadisch
  • Assyrisch
  • Babylonisch
  • Phönizisch
  • Semitisch
  • Sumerisch
75 Stimmen
13 Kommentare
Ismahane arabisch: Die Unglaubliche, unglaublich Osmanisch: Königin der Namen persisch: die Sucherin
  • Algerisch
  • Arabisch
  • Babylonisch
  • Orientalisch
  • Persisch
15 Stimmen
1 Kommentar
Jadara
Noch keine Infos hinzufügen
  • Altdeutsch
  • Babylonisch
  • Dänisch
  • Germanisch
  • Norddeutsch
  • Nordisch
  • Normannisch
  • Norwegisch
175 Stimmen
1 Kommentar
Jaden Jaden ist eine Abwandlung von Jayden und bedeutet "der Dankbare", "Jade" oder "Jahwe herrscht".
  • Altenglisch
  • Althebräisch
  • Altspanisch
  • Babylonisch
  • Englisch
  • Hebräisch
  • Spanisch
859 Stimmen
140 Kommentare
Jadine
Noch keine Infos hinzufügen
  • Aramäisch
  • Babylonisch
  • Biblisch
  • Polnisch
48 Stimmen
5 Kommentare
Jaiden Eine moderne englische Variante von Jaden mit der Bedeutung "der Dankbare".
  • Althebräisch
  • Babylonisch
  • Englisch
116 Stimmen
8 Kommentare
Johora
Noch keine Infos hinzufügen
  • Babylonisch
  • Biblisch
  • Indisch
10 Stimmen
4 Kommentare
Kaamel Vollständig
  • Afghanisch
  • Ägyptisch
  • Arabisch
  • Babylonisch
  • Kurdisch
  • Türkisch
54 Stimmen
5 Kommentare
Laea Ein Beiname zu Lara. Er bedeutet die schöne, allmächtige, weise, kluge Göttin; die Lorbeergeschmückte Zuleitung für die Siegerin; Mondschein.
  • Ägyptisch
  • Altgriechisch
  • Altnordisch
  • Altpersisch
  • Arabisch
  • Babylonisch
  • Griechisch
  • Hebräisch
  • Nordisch
  • Orientalisch
  • Persisch
  • Romanisch
  • Römisch
  • Russisch
96 Stimmen
1 Kommentar
Lilidh Auch Lilith oder Lillith Die Nächtliche Ein Nachtdämon der summerischen Mythologie Erst ab dem 9. Jahrhundert in talmudischen Quellen als Frau Adams Laut traditionellem Midrasch erschuf Gott Adam und...
  • Babylonisch
264 Stimmen
13 Kommentare
Lilith die Nächtliche (hebr.) Lilith war ursprünglich eine weibliche, meist geflügelt dargestellte Windgottheit altorientalischer (vermutlich sumerischer) Herkunft. Nicht biblisch, doch in späterer talmudi...
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Babylonisch
  • Biblisch
  • Englisch
  • Jüdisch
  • Semitisch
  • Sumerisch
8546 Stimmen
741 Kommentare
Lilitha andere Form von Lilith Bedeutung siehe dort
  • Babylonisch
  • Hebräisch
16 Stimmen
2 Kommentare
Lilu Göttin des Windes auch die Kleine
  • Babylonisch
321 Stimmen
27 Kommentare
Lini Spitzname des Namen Lina.
  • Altdeutsch
  • Altenglisch
  • Babylonisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Italienisch
135 Stimmen
16 Kommentare
Majuran = Mayoran (Kraut)
  • Babylonisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Meschach Babylonischer Name für Mischael (Freund von Daniel) Bedeutung umstritten, vermutlich: Wer ist wie Aku
  • Babylonisch
  • Biblisch
13 Stimmen
0 Kommentare
Mirzet kleiner Prinz
  • Babylonisch
37 Stimmen
8 Kommentare
Nineb Nineb war damals ein König von Babylon, der noch einen weiteren Bruder, namens Ankido hatte. Beide waren Könige von einer verschiedenen Stadt im damaligen Babylon. Nineb soll bis heute der grösste und...
  • Babylonisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Niniana Auch summerisch aus Inana, war die Göttin der Liebe beid en Sumerer im alten Mesopotamien
  • Babylonisch
14 Stimmen
2 Kommentare
Ninwe ist nach der goldenen Stadt Ninive benannt, dass war die Hauptstadt des Assyrischen Reiches
  • Aramäisch
  • Babylonisch
34 Stimmen
3 Kommentare

Babylonische Vornamen - 1-50 von 60

Babylonische Jungennamen

Wenn du deinem Sohn einen typischen babylonischen Jungennamen geben möchtest, findest du hier eine tolle Auswahl schöner und beliebter männlicher Vornamen.

Beliebte babylonische Jungennamen

Rangliste der beliebtesten babylonischen Jungennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:

Rang Rang Name Beliebtheit
babylonisch gesamt Nur Einzelnamen Stimmen & Kommentare
1 641 Jaden
859 Stimmen
140 Kommentare
2 807 Aziz
534 Stimmen
30 Kommentare
3 981 Balthasar
310 Stimmen
41 Kommentare
4 1022 Chiron
269 Stimmen
10 Kommentare
5 1116 Jadara
175 Stimmen
1 Kommentar
6 1132 Eddin
159 Stimmen
3 Kommentare
7 1175 Jaiden
116 Stimmen
8 Kommentare
8 1191 Arkan
100 Stimmen
24 Kommentare
9 1200 Balz
91 Stimmen
15 Kommentare
10 1218 Baltasar
73 Stimmen
4 Kommentare
11 1220 Behruz
71 Stimmen
3 Kommentare
12 1233 Veysi
58 Stimmen
1 Kommentar
13 1237 Trojan
54 Stimmen
6 Kommentare
13 1237 Kaamel
54 Stimmen
5 Kommentare
14 1242 Balzer
49 Stimmen
3 Kommentare
15 1245 Balthazar
46 Stimmen
2 Kommentare
16 1247 Babil
44 Stimmen
0 Kommentare
17 1248 Atris
43 Stimmen
0 Kommentare
18 1249 Behrooz
42 Stimmen
7 Kommentare
19 1253 Ashar
38 Stimmen
1 Kommentar
20 1254 Mirzet
37 Stimmen
8 Kommentare
21 1255 Shadrach
36 Stimmen
0 Kommentare
22 1257 Balthes
34 Stimmen
1 Kommentar
23 1260 Baldassare
31 Stimmen
0 Kommentare
24 1264 Schadrach
27 Stimmen
1 Kommentar
25 1265 Balles
26 Stimmen
1 Kommentar
26 1273 Majuran
18 Stimmen
1 Kommentar
27 1277 Bahroz
14 Stimmen
1 Kommentar
28 1278 Nineb
13 Stimmen
1 Kommentar
28 1278 Gilgamach
13 Stimmen
1 Kommentar
28 1278 Meschach
13 Stimmen
0 Kommentare
29 1283 Elude
8 Stimmen
2 Kommentare
30 1287 Hammurabi
4 Stimmen
0 Kommentare
31 1289 Boldizsar
2 Stimmen
0 Kommentare

Babylonische Mädchennamen

Unsere Auswahl schöner und beliebter weiblicher Vornamen hilft dir hoffentlich dabei, einen typischen babylonischen Mädchennamen für deine Tochter zu finden.

Beliebte babylonische Mädchennamen

Rangliste der beliebtesten babylonischen Mädchennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:

Rang Rang Name Beliebtheit
babylonisch gesamt Nur Einzelnamen Stimmen & Kommentare
1 71 Lilith
8546 Stimmen
741 Kommentare
2 1030 Lilu
321 Stimmen
27 Kommentare
3 1086 Lilidh
264 Stimmen
13 Kommentare
4 1147 Nisha
203 Stimmen
25 Kommentare
5 1195 Esta
155 Stimmen
7 Kommentare
6 1215 Lini
135 Stimmen
16 Kommentare
7 1234 Jaiden
116 Stimmen
8 Kommentare
8 1254 Laea
96 Stimmen
1 Kommentar
9 1275 Ishtar
75 Stimmen
13 Kommentare
10 1278 Seherzada
72 Stimmen
11 Kommentare
11 1283 Aselya
67 Stimmen
1 Kommentar
12 1295 Shara
55 Stimmen
4 Kommentare
13 1302 Jadine
48 Stimmen
5 Kommentare
14 1306 Haga
44 Stimmen
0 Kommentare
15 1313 Adeleh
37 Stimmen
2 Kommentare
16 1316 Ninwe
34 Stimmen
3 Kommentare
17 1322 Chelleby
28 Stimmen
0 Kommentare
18 1324 Bahra
26 Stimmen
2 Kommentare
19 1330 Flandie
20 Stimmen
1 Kommentar
19 1330 Subeyda
20 Stimmen
1 Kommentar
20 1332 Daggy
18 Stimmen
1 Kommentar
21 1334 Lilitha
16 Stimmen
2 Kommentare
22 1335 Sitti
15 Stimmen
3 Kommentare
22 1335 Ismahane
15 Stimmen
1 Kommentar
23 1336 Nitschi
14 Stimmen
2 Kommentare
23 1336 Niniana
14 Stimmen
2 Kommentare
24 1340 Johora
10 Stimmen
4 Kommentare