Althebräische Vornamen

Althebräische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Marisol | In erster Linie steht der Name Marisol für Maria und Sonne, was Maria und Jesus darstellt. Jesus als die Sonne der Gerechtigkeit, als wahrer Gott und Mensch, Gottes Sohn, Heilige Dreifaltigkeit. Der ...
|
320 Stimmen
|
67 Kommentare |
|
Marissa | Eine Erweiterung von Marisa mit der Bedeutung "die Geliebte" und "die berühmte Kämpferin".
|
288 Stimmen
|
51 Kommentare |
|
Marissabel | Eine amerikanische Verniedlichung von Marissa mit der Bedeutung "die Geliebte" und "die berühmte Kämpferin".
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Maristela | Maristela ist die brasilianische Schreibweise von Maristella. Der Name bedeutet wie Maristella "der Seestern" und kommt aus dem Lateinischen.
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Maristella | Eine Doppelform von Maria ("der Meeresstern") und Stella ("der Stern").
|
32 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Marisya | Eine holländische Variante von Marisa mit der Bedeutung "die Geliebte" und "die berühmte Kämpferin".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Marita | Eine spanische Verkleinerungsform von Maria ("Mariechen").
|
316 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
Marite | Mārīte ist ein lettischer Mädchenname. Die Bedeutung lautet "die Geliebte".
|
239 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Maritje | Eine niederländische Variante von Maria mit der Bedeutung "die Geliebte".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Maritta | Finnische Koseform von Maria mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
|
45 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Maritz | Eine männliche Form von Maritza mit der Deutung "der Verbitterte".
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Maritza | Eine lateinamerikanische Variante für Maria mit der Deutung "die Verbitterte".
|
27 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Mariya | Variante von Marija, der russischen, südslawischen und baltischen Form von Maria, mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
|
55 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Mariyam | Die muslimische Form von Maria (Mutter Jesus) mit der Bedeutung "die Wohlgenährte".
|
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Mariyama | Der Name ist eine arabische Abwandlung von Mariam mit der Bedeutung "die Beleibte".
|
9 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Mariyke | Niederländische Koseform von Maria mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Mariza | Der Vorname ist eine griechische Variante von Maria und slowenische Koseform von Marija mit der Bedeutung "die Wohlgenährte".
|
96 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Marizela | Eine südslawische Form von Marisa mit der Deutung "die Geliebte".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Marizza | Eine lateinamerikanische Form von Maria mit der Bedeutung "die Wohlgenährte".
|
14 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Marja | Finnische, sorbische und niederländische Form von Maria mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
|
248 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Marjaana | Der Rufname ist eine finnische Variante von Miriam mit der Bedeutung "die Geliebte".
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Marjam | Der Name ist eine arabische und persische Variante von Mariam mit der Bedeutung "die Schöne".
|
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Marjana | Eine weitere südslawische Form von Marijana (Marianne = biblisch) mit der Bedeutung "die Geliebte" und "die Begnadete".
|
57 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Marjane | Eine Variante von Marjana mit der Bedeutung "die Geliebte" und "die Begnadete".
|
19 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Marjanna | Eine niederdeutsche Form von Marijana (Marianne = biblisch) mit der Bedeutung "die Geliebte" und "die Begnadete".
|
13 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Marjatta | Marjatta kommt aus dem finnischen und bedeutet "Mariechen" oder "kleine Maria".
|
99 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Marje | Eine Nebenform von Maria mit der Bedeutung "die Wohlgenährte".
|
177 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Marjen | Eine Nebenform von Maria mit der Bedeutung "die Wohlgenährte".
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Marjo | Eine finnische Form von Maria mit der Bedeutung "die Geliebte".
|
96 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Marjola | Eine finnisch-niederländische Koseform von Maria mit der Bedeutung "die Geliebte".
|
19 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Marjonne | Eine niederländische Verkleinerungsform von Marion mit der Bedeutung "die Geliebte".
|
1 Stimme
|
1 Kommentar |
|
Marjukka | Eine finnische Verkleinerungsform von Marja mit der Deutung "die Geliebte".
|
92 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Marjut | Die Name ist eine finnische Variation von Maria und Marja mit der Deutung "die Verbitterte".
|
91 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Marla | Kurzform von Marlene, einer Doppelform aus Maria (unter anderem "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "die Wohlgenährte") und Magdalena ("die aus Magdala Stammende" oder "die Erhabene").
|
1252 Stimmen
|
115 Kommentare |
|
Marle | Kurzform von Marlene, einer Doppelform aus Maria (unter anderem "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "die Wohlgenährte") und Magdalena ("die aus Magdala Stammende" oder "die Erhabene").
|
86 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Marlea | Eine Doppelform aus den Namen "Maria Magdalena".
|
52 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Marleen | Englische und niederländische Form von Marlene, einer Doppelform aus Maria (unter anderem "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "die Wohlgenährte") und Magdalena ("die aus Magdala Stammende" oder "die Erhabene").
|
538 Stimmen
|
55 Kommentare |
|
Marlen | Variante von Marlene, einer Doppelform aus Maria (unter anderem "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "die Wohlgenährte") und Magdalena ("die aus Magdala Stammende" oder "die Erhabene").
|
405 Stimmen
|
56 Kommentare |
|
Marlena | Englische und polnische Form von Marlene, einer Doppelform aus Maria (unter anderem "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "die Wohlgenährte") und Magdalena ("die aus Magdala Stammende" oder "die Erhabene").
|
535 Stimmen
|
63 Kommentare |
|
Marlene | Doppelform aus Maria (unter anderem "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "die Wohlgenährte") und Magdalena ("die aus Magdala Stammende" oder "die Erhabene").
|
3425 Stimmen
|
216 Kommentare |
|
Marleni | Variante von Marlene, einer Doppelform aus Maria (unter anderem "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "die Wohlgenährte") und Magdalena ("die aus Magdala Stammende" oder "die Erhabene").
|
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Marlice | Der Vorname ist eine Zusammensetzung aus Maria ("die Widerspenstige") und Elisabeth ("Gott ist Fülle").
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Marlien | Eine Nebenform des Namens Magdalena bzw. Maria Magdalena.
|
102 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Marlies | Kombination aus Maria ("die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen") und Elisabeth bzw. Lies ("Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit").
|
355 Stimmen
|
66 Kommentare |
|
Marliesa | Eine Abwandlung von Marlies mit der Bedeutung "die Geliebte" (Maria) und "die Gott Geweihte" (Liesa).
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Marliese | Eine Zusammensetzung aus Maria ("die Wohlgenährte") und Elisabeth ("die Gott Geweihte").
|
39 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Marlin | Eine Nebenform/Ableitung von Merlin mit der Deutung "der Falke".
|
298 Stimmen
|
49 Kommentare |
|
Marlina | Variante von Marlena/Marlene, einer Doppelform aus Maria (unter anderem "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "die Wohlgenährte") und Magdalena ("die aus Magdala Stammende" oder "die Erhabene").
|
159 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Marlinde | Eine Neubildung aus den Namen Maria ("die Geliebte") und Linde ("die Sanfte").
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Marline | Eine Form des Namens Magdalena bzw. Maria Magdalena.
|
49 Stimmen
|
6 Kommentare |
|