
Rang 1291
Mit 327 erhaltenen Stimmen belegt Marlies den 1291. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Marlies
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Marlies Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Marlies im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Marlies?
- Wie beliebt ist der Name Marlies in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Marlies besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Marlies
Was bedeutet der Name Marlies und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
Abkürzung der zusammengesetzten Namen Maria und Luise oder Elisabeth. |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe altdeutsche Vornamen, althochdeutsche Vornamen, deutsche Vornamen, germanische Vornamen, portugiesische Vornamen und spanische Vornamen. |
Wann hat Marlies Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Marlies in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
7 Zeichen2 Silben | Mar-lies | -rlies (5) -lies (4) -ies (3) -es (2) -s (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Marlies in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001101 01100001 01110010 01101100 01101001 01100101 01110011 |
Dezimal | 77 97 114 108 105 101 115 |
Hexadezimal | 4D 61 72 6C 69 65 73 |
Oktal | 115 141 162 154 151 145 163 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Marlies ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
Seilram |
Marlies in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
6758 | M642 | MRLS |
Marlies buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Martha | Anton | Richard | Ludwig | Ida | Emil | Samuel |
Internationale Buchstabiertafel | Mike | Alfa | Romeo | Lima | India | Echo | Sierra |
Varianten von Marlies
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Marlies in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Marlies | Marlies |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | MARLIES |
Phönizische Schrift | 𐤌𐤀𐤓𐤋𐤉𐤄𐤔 |
Griechische Schrift | Μαρλιες |
Koptische Schrift | Ⲙⲁⲣⲗⲓⲉⲥ |
Hebräische Schrift | מארליהש |
Arabische Schrift | مــاــرــلــيــهــش |
Armenische Schrift | Մառլիեզ |
Kyrillische Schrift | Марлиес |
Georgische Schrift | Ⴋარლიეს |
Runenschrift | ᛘᛆᚱᛚᛁᛂᛋ |
Hieroglyphenschrift | 𓅓𓄿𓂋𓃭𓇋𓇌𓋴 |
Wie beliebt ist Marlies?
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Marlies
- Bester Rang: 103
- Schlechtester Rang: 296
- Durchschnitt: 179.17
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Marlies stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Marlies seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
137 | 1992 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Marlies belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 137. Rang. Insgesamt 1992 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Marlies in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
- Bester Rang: 94
- Schlechtester Rang: 158
- Durchschnitt: 122.47
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Marlies in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (119)
Geographische Verteilung in Österreich (28)
Geographische Verteilung in der Schweiz (9)
Dein Vorname ist Marlies? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Marlies in den Medien
Marlies in der Popkultur |
---|
|
Marlies barrierefrei
Marlies im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Marlies in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Marlies im Tieralphabet |
---|
![]() |
Marlies in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
-- ·- ·-· ·-·· ·· · ··· |
Marlies im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Marlies im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Marlies in der digitalen Welt
Marlies als QR-Code | Marlies als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Marlies?
Wie gefällt dir der Name Marlies? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Marlies? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Marlies ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Marlies in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Marlies und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Marlies
Bei meiner Namensfindung waren meine Eltern nicht sonderlich einfallsreich und haben mich nach meinen beiden Großmüttern benannt, Maria und Elisabeth. Ich werde aber Marlies gerufen und mag meinen Namen nicht sonderlich. Vor allem auch weil er so gerne in allen erdenklichen Formen falsch geschrieben wird ...
Meine Eltern waren beide Lehrer. Und suchten an ihren Schulen nach einem Vornamen. Leider fiel ihre Wahl auf Marlies. Das war 1958 und - auch wenn ich mittlerweile selbst zu den Alten gehöre - ich fand den immer sehr altmodisch. Die Mütter meiner Freundinnen hießen so. Hat mir nie gefallen (ja, das mit der Betonung auch.... manche lieben das harte "rrr", welches man eigentlich nicht mitspricht - fürchterlich). Arbeite sehr viel mit jüngeren ausländischen Mitarbeitern, die gar nicht klar kamen (kein Frauenname der auf -e, -a oder -i endet... gibts doch gar nicht!) und ihn sich schwer merken konnten. Die hübscheste "Not"-Abwandlung Malice fand ich um vieles besser als den unmodernen Marlies-Namen.
Marlies ist die hübscheste Mädchen und fertig
Also als Kind dachte ich immer ich bin die einzigste mit diesen " blöden " Namen, jetzt finde ich ihn toll , vor allem Oma Marlies
Hallo ich heiße auch Marlies und bin 18 Jahre alt. Ich liebe meinen Namen da er selten vorkommt und total edel klingt. Das einzige was mich stört - viele nennen mich Maaaaaaaarlis obwohl ich mit ie geschrieben werde. Marliiiiiiies hört sich zehn mal schöner an.
Ich werde bald 65,ich liebe meinen Namen,wenn mir jemand meinen Namen sagt,ist es für mich 1 Zeichen daß man mich mag
Meine Grundschullehrerin hieß Marlies und war eine wunderschöne, fröhliche und sehr liebe Frau. Ich verbinde daher nur positive Erinnerungen mit diesem Namen.
Ich heiße auch Marlies bin 58 Jahre und sehr stolz und glücklich mit dem Namen. Als Kind mochte ich ihn nicht, wohl deshalb weil man mir nur Spitznamen gab. Heute werde ich nur Marlies gerufen und es freut mich wenn er richtig ausgesprochen wird.
Also ich werde 30 und liebe meinen Namen! Man schreibt ihn mit ie aber man sagt nicht marliiies! Wenn schon wird er gleich korrigiert!! Ich finde meinen Namen so schön und besonders (Danke Mama!!) Das ich auch so einen tollen Namen für mein VL Mädchen suche!! Ich kenne niemanden dem er nicht gefällt!!
Marlies(e) war ein bekannter Song von Fischer-Z.
Ich finde den Namen schön und alle die hier geschrieben haben doof. (Mit Ausnahme meiner selbst). Peinliche Ostler eben. Alle Namen die mit O anfangen finde ich übrigens besonders doof. Und auch alle mit S.
Marlies ist ein schöner, eleganter name.
Als Kind fand ich den Namen einfach doof. Wollte lieber Jeanette, Nicole oder Jacqueline heißen, waren halt die 60er. Als Erwachsene fand ich Marlies plötzlich schön. Auch, weil nicht so viele so heißen. Passt auch zu mir, sagen alle. Halb Maria-halb Elisabeth.
Habe neulich gesagt bekommen, dass mein Name eine wunderschöne Melodie hat und irgendwie französisch klingt;)
Ein schöner Name ist Marlies. Gefällt mir gut.
Meine Mutter heißt Marlies und ist 1977 geboren ihr zweitname ist Rita.
Ich wurde 1948 geboren und wusste gar nicht, dass mein Name damals zu den beliebtesten und häufigsten Namen gehörte, denn mir sind selten Marliesen begegnet. Der Name wurde nach den 60er Jahren kaum vergeben, aber meine Chormitsängerin hat eine Bekannte, die ihr Baby Marlies genannt hat. Es beruhigt mich, dass der Name nicht ausstirbt, wenn schon Marie-Luise Marjan ( Lindenstraße ) ,die eigentlich Marlies hieß, sich umgenannt hatte. Ihr gefiel wohl ihr Name nicht. Ach ja, meine Mutter rief mich, wenn sie gut drauf war, mit singender Stimme " Marieliesli ". Das mochte ich gar nicht, ich wusste auch nicht, dass es den Namen Marielies tatsächlich gibt.Heute finde ich diesen Kosenamen lustig. Entschuldige, liebe Mutti.
Ich mag meinen Namen sehr gern. In meinem Fall steht das Mar allerdings für Margarete (der Name meiner Mutter), statt für Maria.
Ich finde den Namen nicht schön.
Das Gute aber ist,er kommt selten vor.Meine Kinder heißen übrigens
David,Samuel,Mirjam und Rahel.
Meinem Mann gefällt der Name.... dann ist es auch Okay !
Ich heiße Marlies und liebe meinen Namen!
Zwar bin ich erst 12 und der Name wird oft mit älteren Personen in Verbindung gebracht, aber ich persönlich finde, dass man das eigentlich nicht sollte... Außerdem finde ich es gut, dass der Name nicht so oft vorkommt. DA fühlt man sich irgendwie einzigartig zwischen all den Lisas und Sonjas und Annas(:
Unsere Tochter hat als Zweitnamen Marlies bekommen, es steckt der Name der Mutter Elisabeth darin, als Kombination aus Maria-Elisabeth. Am Anfang konnte sie wenig damit anfangen, jetzt wo sie erwachsen ist, gefällt er ihr mehr als der Erstname
Marlies ist ein super schöner Name! Eine sehr gute Freundin von mir heißt so. Schöner Name ~ Sehr schöne Frau ♥
Wenn ich einmal Kinder habe, fände ich die Namen Marlies Charlotte und Maxima Clara sehr schön.
Auch weil sie nicht so häufig vorkommen :)
@lina
das sagst du so einfach, ich persönlich hasse namen mit betonung einfach.du kannst den leuten sagen wie sie den richtig aussprechen sollen aber wenn sie es jahrelang falsch gemacht haben, machen sie es aus reflex weiter! kenne mich da aus, ich habe selber einen namen wo man auch einen buchstaben betonen muss, und es hat mich schon immer genervt das es immer mindestens EINE person geben muss, die es nie lernt und IMMER falsch sagt! -.-
Das mit der betonung ist leicht zu lösen.ich kenne 2 mädchen die malin heißen.die eine spricht man ganz normal maaalin aus und die andere maliiin.und die bei der man die betonung auf dass i legen muss sagt es auch immer damit es jeder weiß. wenn jemand also ein problem mit der aussprache des namen hat dann sagt es doch! ihr könnt ja nicht immer damit leben das man euch ständig falsch ausspricht.
Meine schwester hat am 04.03.2009 ihre zweite tochter bekommen,& die heißt auch Marlies.Jeder der diesen namen hört findet den total toll.alle sprechen ihn richtig aus, nämlich Maarlies, mit den betonung auf das a ;)ich selber finde den namen sehr schön.ihre andere tochter heißt,Milena und wurde am 12.04.07 geboren (:
Also Milena & Marlies, die namen passen super zusammen finde ich. :)
Lg, an alle Marlies's :P
Sorry wollte natürlich schreiben: er ist überhaupt nicht OFT, einfach individuell...
Sorry :-)
Meine Tochter wird mal Marlies heißen, wenn ich eine bekommen sollte...
Ist der Wunsch meines Freundes...
Am Anfang hatte ich gedacht, ich habe mich verhört...
Aber ich habe mich auch in diesen Namen verliebt...
Der Name ist überhaupt nicht selten, einfach individuell...
Ich persönlich kenne nur eine einzige Marlies, sie ist mit mir in die Schule gegangen früher...
Und auch sie liebte ihren Namen... einfach weil er besonders ist, anders als andere...
Der Geschmack meines Freundes ist doch nicht so übel :)
Ich finde den Namen toll, überhaupt nicht altmodisch. Bis auf ein paar Bekannte aus dem Ruhrgebiet haben auch alle den Namen richtig ausgesprochen. Also, ich bin meiner Mutter für die Wahl des Namens dankbar.
Ich komme aus einer Gegend, in der man das r sehr stark rollt. Man hört sehr wohl einen Unterschied.
@Marlies: Kann dich verstehen, ich heisse auch (fast) wie du, und finde ihn ebenfalls altmodisch und irgendwie einfach doof. Obwohl bei mir das e fehlt, nennen mich die Eltern doch Marliiiiiis. Ich kann es nicht beschreiben, der Name *** ;-)) Dieses rrrrllll... ätzend! (Hier in der Schweiz spricht man den RRR halt hörbar aus) Das beste an ihm ist die ganz ursprüngliche Form davon, Maria Elisabeth! Das gefällt mir, mein Mann nennt mich manchmal so!
Also wie du jetzt den Unterschied zwischen "mit" und "ohne r" heraushören willst, ist mir zwar nicht klar, aber sei's drum. Dein Problem ließe sich ganz simpel lösen, indem du nur auf die Sprechweise reagierst, die du für richtig hälst. Das wäre eigentlich "Maarlies". Ich finde den Namen ganz in Ordnung, gibt zwar auch schönere Namen, aber so schlecht wie du ihn hinstellst, ist der Name nicht.
Ich (23) finde meinen Namen einfach schrecklich und kann mich nach wie vor nicht dran gewöhnen, v.a. weil ihn auch jeder anders ausspricht: Maaaarlies (Familie), Marliiiiiies (Freunde), Malis, Maliiiiies, Marli-es (Spanischlehrerin), usw. Ich darf mir auch ständig anhören, dass der Name nur zu alten Leuten passt und so altmodisch klingt. Danke Eltern!
Meine zwillinge heißen marlies und marlene und das sind meiner ansicht die schönsten namen der ganzen welt. doch ich spreche den namen "maaarlies" aus doch schreiben tut man ihn mit langen i. ich finde maaarlies hört sie auch viel schöner an als marlieeees. das ist so komisch. aber egal wir sind mit ma(aaa)rlies sehr zufrieden
Mir gefallen die beiden Namen auch sehr! Besonders Valerie, aber Marlies finde ich auch schön.
Meine Mädchen heißen Marlies und Valerie und wir sind sehr zufrieden mit den Namen.
Ich heise selber marlies und finde den namen recht ok den auch wen er altmodisch ist
Also mich spricht man Marliieees aus und finde es auch viel schöner als Maaaarlies. Ich denke auch das man Maaaarlies Marlis schreibt, weil es ja kein langes i hat. Und lange i spricht man auch lang aus...logisch, oder^^
Manche Leute sagen es nach 2x verbessern richtig und manche lernen es nie...voallem ältere Leute...
Aber sonst ist er ganz ok...nicht soo heufig
lg
Ist doch eigentlich ganz süß, wenn auch vielleicht etwas altmodisch...
Schöner name
Meine kleine Cousine wird auch immer Marlies (sprich MARlies) genannt, eigentlich heißt sie aber Marie-Lousie. Marlies gefällt mir persönlich aber besser. ;-)
Also ich bin mittlerweile voll und ganz mit meinem Namen zufrieden!! Doch mit der falschen Aussprache muss auch ich mich herum ärgern!! Tja, was solls! Alles Ignoranten!!! *g*
Nein, meinen Namen spricht man auch Liiiiah. :D
Wahrscheinlich kommt es bei der Betonung immer auch auf die Gegend an.. denke ich mal. Bei uns ist es eben so, wie ich geschrieben habe, gebräuchlich. Ach ja, tut mir leid wenn es verallgemeinert aussieht, das sollte es eigentlich nicht.
LG Leah
Das was du schreibst ist für meine Ohren falsch. Ich würde deinen Namen auch nich Le-aaaah aussprechen, aber wenn du meinst, dann mein das nur. Ich habe zufällig eine Marlies im Bekanntenkreis und weiß daher, wie wir sie aussprechen.
Eddy
Falsch! Man kann den Namen betonen, wie man möchte, wobei die bei Marlies geläufigere Aussprache wohl MarLIES ist.
Marlis ohne e hingegen wird eher anders betont, also MARlies.
Marlies wird auf der ersten Silbe betont und nicht auf der zweiten. Ich mag den Namen auch gerne.
Erst 18, aber ich liebe den Namen schon seit ich 11 bin !!!
Haha....wan ist es so weit
wie alt bist du jetzt
Na wann wohl ??? Wenn ich ein Mädchen bekomme ;-)
Wann später....
Finde Marlies sehr schön !!!
Möchte später meine Tochter so nennen !!!
Altmodisch
Lebe mit diesem Namen schon 57 Jahre...aber ganz gut! :-)
Ich mag meinen Namen überhaupt nicht!
ich komme mit dem namen nicht klar, vorallem wenn noch leute immer sagen "Marliiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiies"
wah....
Meine Mutter heißt so... Schade, dass der zusammengesetzte Name keine Bedeutung hat...
Ich find den auch hübsch :-)
muss dabei immer an die Marlies aus den Dolly-Büchern denken, eine ganz liebe, wenn auch sehr schüchterne Person. Passt aber auch zu erwachsenen Frauen sehr gut. Meine Stimme hat der Name :-)
Heiße selber Marlies.
Mittlerweile kann ich den Namen gut leiden.
Wenn ihn andere Leute nicht falsch aussprechen ("Marliiiiieees") finde ich ihn sogar recht hübsch :)
@Wolfgang
Na, hopp, hopp, trag mal ein…
Aktuell keine Persönlichkeit namens Marlies bekannt? Wie wäre es mit Marlies Schild, aktuelle Slalom-Weltcupsiegerin, Vizeweltmeisterin, ...!
Schöner Name. Marlies.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Zeus
Kommentar von ElisaAlso seit man sein Kind Himmelblau nennen darf (mit der Begründung Rosa gibt es doch auch!) glaub ich einig...
Mädchenname Christin
Kommentar von IsaIch bin jetzt im 8 monat schwanger und suche einen süßen mädchen namen...habe eig auch schon einen!...aber ...
Jungenname Volker
Kommentar von VolkerGeiler Name, aber das mit der Aussprache stimmt :-) Nur Skandinavier scheinen sich leicht damit zu tun, hat...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Alexandra, Anselm, Konrad, Kurt und Milena ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Marlies schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Meinarde,
- Minna,
- Nadine-Michele,
- Nicolina,
- Oliva,
- Petra-Bindia,
- Rahel,
- Renate-Margarete,
- Rosa-Johanna und
- Runhilde.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A bis Z
Jaigrise
Jaigrise würde sich über einen Kommentar freuen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Jaigrise?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
Jella schreibt Kommentar zu Sehr grosse Namens Liste - bewerten ?
Heike schreibt Kommentar zu Leonas, Lennis oder Leonidas?
Viktoria schreibt Kommentar zu Nachzügler sucht Name (2. Teil)
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

