
Rang 236
Mit 3341 erhaltenen Stimmen belegt Marlene den 236. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Marlene ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.
Marlene

Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Marlene Namenstag?
- Wie spricht man den Namen Marlene aus?
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Marlene im Laufe der Jahre verändert?
- Wie beliebt ist der Name Marlene in Deutschland und anderen Ländern?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Marlene?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Marlene besonders beliebt?
- Varianten
- In den Medien
- Linguistik
- Phonetik
- Schriften
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Marlene
Was bedeutet der Name Marlene und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
Marlene ist aus dem Lateinischen und bedeutet: kleine Meersperle |
Herkunft |
---|
Wie spricht man den Namen Marlene aus?
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Marlene auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Marlene |
---|
|
Wie beliebt ist Marlene?
Marlene ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 35. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2007 mit Platz 25. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Mädchenname durchschnittlich auf dem 32. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Marlene
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Marlene in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 35 | 40 | 40 | 25 (2007) |
Österreich | 33 | 31 | 28 | 26 (2017) |
Schweiz | 132 | 135 | 126 | 112 (1999) |
Belgien | - | - | - | 234 (2010) |
Frankreich | 433 | 424 | 415 | 74 (1985) |
Dänemark | - | - | 134 | 60 (1988) |
Norwegen | 124 | 128 | 125 | 76 (1987) |
England | 365 | - | 382 | 335 (1999) |
Schottland | - | - | 121 | 116 (2004) |
Irland | - | - | - | 131 (2012) |
Nordirland | 398 | - | - | 378 (2005) |
USA | 803 | 800 | 796 | 112 (1950) |
Kanada | 194 | 269 | 266 | 193 (1981) |
Marlene in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
- Bester Rang: 25
- Schlechtester Rang: 40
- Durchschnitt: 32.62
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Marlene in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Marlene
- Bester Rang: 40
- Schlechtester Rang: 97
- Durchschnitt: 68.80
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Marlene stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Marlene seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
40 | 8388 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Marlene belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 40. Rang. Insgesamt 8388 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (344)
Verbreitung in Österreich (107)
Verbreitung in der Schweiz (13)
Dein Vorname ist Marlene? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Varianten von Marlene
Männliche Form |
---|
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Beliebte Doppelnamen mit Marlene |
---|
Häufigste Nachnamen |
---|
|
Marlene in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Marlene |
---|
|
Marlene in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
7 Zeichen3 Silben | Mar-le-ne | -rlene (5) -lene (4) -ene (3) -ne (2) -e (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Marlene in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001101 01100001 01110010 01101100 01100101 01101110 01100101 |
Dezimal | 77 97 114 108 101 110 101 |
Hexadezimal | 4D 61 72 6C 65 6E 65 |
Oktal | 115 141 162 154 145 156 145 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Marlene ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
Enelram |
Marlene in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
6756 | M645 | MRLN |
Marlene buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Martha | Anton | Richard | Ludwig | Emil | Nordpol | Emil |
Internationale Buchstabiertafel | Mike | Alfa | Romeo | Lima | Echo | November | Echo |
Marlene in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Marlene | Marlene |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | MARLENE |
Phönizische Schrift | 𐤌𐤀𐤓𐤋𐤄𐤍𐤄 |
Griechische Schrift | Μαρλενε |
Koptische Schrift | Ⲙⲁⲣⲗⲉⲛⲉ |
Hebräische Schrift | מארלהנה |
Arabische Schrift | مــاــرــلــهــنــه |
Armenische Schrift | Մառլենե |
Kyrillische Schrift | Марлене |
Georgische Schrift | Ⴋარლენე |
Runenschrift | ᛘᛆᚱᛚᛂᚾᛂ |
Hieroglyphenschrift | 𓅓𓄿𓂋𓃭𓇌𓈖𓇌 |
Marlene barrierefrei
Marlene im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Marlene in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Marlene im Tieralphabet |
---|
![]() |
Marlene in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
-- ·- ·-· ·-·· · -· · |
Marlene im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Marlene im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Marlene in der digitalen Welt
Marlene als QR-Code | Marlene als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Marlene?
Wie gefällt dir der Name Marlene? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Marlene? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Marlene ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Marlene in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Marlene und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Marlene
Einige Jungs schreiben mein Namen ohne R oder sie denken sich Namen aus wie:Marmelade und so.Ich finde den Namen eigentlich schön.Ich war früher unzufrieden ,jetzt mag ich ihn!
Marlene ist schön
Marlene finde ich sehr hübsch aber ich finde, dass es keinen wirklichen Kosenamen dazu gibt. Lene/Leni sind für mich nämlich eigenständige Namen, wenn auch sehr schön. Dann am besten Marlene als vollen Rufnamen!
Ich wurde in der werde in der Schule nie Marlen genannt, manchmal ist es nervig weil das R vergessen wird. Meine Freunde nennen mich Leni oder Lene. Ich finde den Namen Marlene schön.
Der Name klingt elegant, aber mir ist schlecht geworden, als ich einen Film über Marlene Dietrich gesehen habe - so eine kalte, gestörte Frau.
Selten finde ich den Vornamen jetzt nicht. Ich kenne einige Marlenes.
Aber ich stimme dem allgemeinen Ton zu, dass der Name weich klingt und auch nicht „doof“ oder so;), was bei anderen Namen, die in die Destiny- oder auch in Richtung „Klassiker“ wie Jacqueline gehen, behauptet wird.
Ich heiße auch Marlene, Baujahr 1990 :)
Von meinen Liebsten werde ich auch liebevoll Lene oder Lenchen genannt.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Namen und die Bedeutung finde ich auch total schön und passt zu mir, da ich das Meer und den Strand liebe.
Mir wird immer wieder gesagt, wie schön der Name ist. Gerade auch, da er so selten ist und weich klingt. Ich war auch die einzige auf der Schule mit dem Namen und war froh darüber.
...sagte das "erwachsene" Sönnlein. Na dann is ja alles Banane!
Hier kommen fast nur Namensträgerinnen zu Wort, die ihren Namen ganz, ganz toll finden. Ich finde Marlene schon seit Kindstagen einfach nur hässlich "Marlene mit de krumme Beene". Der Name klingt hart, unromantisch und einfallslos. Marlene ist einer der Namen, die für mich ein no go sind. Gruß an alle Marlenes
Ich mag den Namen. Hat Stil finde ich und ich mag altmodische Namen!
Ich bin 1983 geboren und war die einzige Marlene in weitem Umkreis. Die meisten anderen Mädchen hießen Jessica oder Melanie. Ich wurde darum auch oft Melanie genannt. Viele sagten auch Marlen oder Madlen, aber kaum jemand kapierte "Marlene". Wenn doch, wurden direkt Vergleiche zu Marlene Dietrich gezogen, was mir auf den Geist ging.
Ich fand den Namen Marlene altmodisch und ätzend, habe mich mit den Jahren aber daran gewöhnt. Als ich es gerade richtig geil fand, dass er verhältnismäßig selten war, bin ich nach Dänemark gezogen. Hier gibt es viele Marlenes und noch sehr viel häufiger den Namen "Malene" (also ohne R). Darum ist meine Herausforderung nun, ständig den Leuten zu vermitteln, dass ich mit R geschrieben werde.
Ich mag an dem Namen, dass er mit M beginnt, 3 Silben hat und mit E endet. Eigentlich mag ich also den ganzen Namen. "Mar" erinnert mich an meine Großmutter, deren Name auch mit "Mar" begann, und ebenso erinnert es mich an das Meer.
Ich heiße auch Marlene und ich liebe meinen Namen, ich würde mir nicht wünschen anders zu heißen, weil ich den Namen einfach mega schön finde. Das einzige was ich an dem Namen hasse ist, dass viele Menschen, vor allen Dingen Lehrer das "e" vergessen oder auch Madlen nennen. Von dem Lied habe ich noch nie was gehört und musste es googlen, aber ich finde es eigentlich ganz lustig, nur kann ich´s vertsehen, wenn viele deshalb genervt sind.
Als ich in England war haben sie mich marlin genannt - ich heiße auch Marlene und mit zweitem Namen Katharina. Ich finde Marlene Katharina eigentlich sehr passend...werde aber nur Marlene genannt
Ich heiße Marlene und bin jetzt 14 Jahre alt. Ich finde den Namen total schön. Ich kenne bis jetzt auch keine andere Marlene. Meine Freundinnen haben mir mal den Spitznamen Mallele gegeben, den ich jedoch total hasse. Sonst sprechen mich alle mit meinem vollen Namen oder Lene an. Außer meine Mutter sie nennt mich Merlin. Wenn ich mich irgendwo vorstellen muss, dann wird mein Name nie richtig ausgesprochen. Ich bin aber trotzdem froh das meine Eltern mir nicht irgendeinen häufigen Namen gegeben haben.
LG aus Osterreich
Mein Name gefällt mir so ganz gut, aber es gibt zu viele dumme Witze darüber wie: Marlene Reich mir mal die Creme (Wie bereits auch schon andere schrieben), mülli wegen Milli, K*ckmaschienchen wenn Jungs kreativer werden, Marlenchen popenchen (Aus dem Kindergarten und abgeleitet von meiner 'Feindin'(besser gesagt Mädchen das mich nicht leiden kann weil ich !ausversehen! auf ihre Hand gelaufen bin) aus der Grundschule zu 'problemchen'..), Marlennschen..
Kinder werden immer frecher und benutzen immer mehr Wörter wie Schla*** Hu***so**(Liebe Eltern nehmt das nicht persönlich ich bin selbst 14!).
Ein Mädchen aus der 5. Versucht mich mit so was zu nerven AUS DER 5.!!!! Gebt eurem Kind einen Namen der nicht zu so was zu verändern ist. Ich würde gerne Lilith-Juliet oder nur Lilith heißen man kann daraus Lili machen so lange das Kind noch klein ist oder unter 40 (Da find ich sollte ein Name zur verfügung stehen der erwachsener klingt:) Doppelnamen sind da gar keine so schlechte Wahl, eine Freundin heißt Aicha(Wir nennen die auch Ashley)-Lavinia das ist ein schöner Name nicht unbedingt zusammen passend aber ein Name der auch fürs Alter passt (natürlich auch früher schon) ist schon vorhanden! Ich habe keinen Doppelnamen aber Ich wünsche mir oft, ich hätte einen. Letzten Endes komme ich mit Marlene auch klar, weil meine Oma ihn mit ausgesucht hat.
Meine daweil 5 Jährige Schwester heißt auch Marlene. Seltsamerweise vergesse ich andauernd das e hinten dran zu hängen, habe es deswegen als Spitznamen für Marlene genommen. Manchmal vergesse ich es auch nicht. Meist sane wir aber Marlie. Ich finde ja der Name passt perfekt zu ihr. So ein richtiger Prinzessinnen Name😉
Hallo! Ich heiße auch Marlene. Eigenartiger weiße wurde in meiner alten Schule auch oft das letzte e weggelassen. In meiner neuen Schule gibt es sehr sehr viele Marlenes. Ich komme aus Wien und gehe in die Graphische. Das ist eine Schule für Fotografie, Grafikdesign, Mediendesign, Film, Print und anderen Bereich in Medien. (Auch die Schule der Medien genannt ;) es gibt allein in meiner Klasse 2x Marlene 1x Marlena; anscheinend gibt es viele Marlenes die gerne etwas in diese Richtung machen wollen :) Ich selbst finde auch schauspielen und moderieren oder Modeln total cool als Beruf!
Hallo,
Ich, Marlene BJ 1983, war in meiner Kindheit oft hin und her gerissen. Ich fand es toll etwas besonderes zu sein, war aber oft zu still, dass auch anderen klar zu machen. Geärgert wird bei Kids immer, hätte ich einen anderen Namen gehabt, dann halt deshalb...
Meiner Meinung nach ist der Name, gerade in der Schule und beruflich positiv im ersten Eindruck aufgefallen.
Mittlerweile kenne ich eine Dame mit BJ 1950, ansonsten nur vom hören-sagen nur jüngere Frauen und Kinder.
Ich bin happy nicht die x-te Sarah, Christina und Melanie in meiner Schullaufbahn gewesen zu sein.
Hey, ich heisse Marlene und muss sagen, dass ich gerne anders heissen würde. Ich mag meinen Namen überhauptnicht, oft muss ich mir auch doofe Sprüche anhören wegen dem Lied "..reich mir mal die Creme".
Ich heiße Marlene. Wie den Kommentaren schon erwähnt, werd auch ich oft Marlen genannt. Auch finde ich Marlene sehr Deutsch. Die Bedeutung find ich süß, da ich das Meer sehr liebe! Allen in Allen bin ich glücklich das mich meine Mutter so genannt hat und ich keinen ASSI Namen bekommen habe oder einen wie Sarah, Anna und Laura vom denen es in meinen Jahrgang von jedem Namen mehr als 5 gibt😐
Heiße auch Marlene...
Die Lehrer vergessen öfter mal das letzte "e"😅. Finde den Namen cool. Meine Freunde sagen Leni oder sogar Lenchen, finde ich ok.
Ich moechte keinen anderen Namen trage. Mein Vater hat ihn ausgewaehlt.
Ich heiße auch Marlene aber komischerweise kommen die Lehrer an meiner Schule damit nicht klar: Die meisten nennen mich Marlen oder Marlena. Außerdem kenne ich noch eine andere Marlene, und wir sind gute Freunde. Ihr passiert das auch ständig das Leute das e vergessen oder ein a dransetzen. Ich würde lieber anders heißen. Zum Beispiel Elizabeth. Ich bin nämlich ein Fan von Elizabeth Gillies. Obwohl, ich glaube ich sollte mich mit Marlene zufriedengeben ;-)
Marlene ist ein wunderschöner Name :-*
Meine zweite Tochter heißt so .
Der Name ist zeitlos klassisch und nicht soo häufig.
Er passt als Kind und später als Frau. Top
Ich heiße ebenfalls Marlene und ich finde der Name geht so eigentlich werde ich nicht oft "Marlene" genannt von meinen Freunden werde ich Malle,leni oder lene genannt ich mag es nicht lene oder leni genannt zu werden. An sich Is der Name ganz schön aber ich habe auch schon dumme Sprüche gehört wegen dem Lied "...Marlene reich mir mal die Creme..."
Ich habe versehentlich bei No-Go gestimmt. Kann man das bitte ändern? Ich finde Marlene toll, es ist für mich DER Frauenname.
Hübscher klassischer Name.
Marlene gefällt mir total gut! *schwärm* Es hört sich einfach so wohlklingelnd & schön an... Ein Hoch auf Marlene´s! ;)
Nunja ich heisse ja selber Marlene aber ich hasse diese Spitznamen wie: Leni oder so das passt mehr zu Lena! Ich stehe zu den moderneren wie: Marly, oder May ich werde in der Schule immer Mango genannt und in meinem älteren Freundschaftskreis Marly. Sonst gefällt mir der Name:) Kennt vielleicht jemand einen modernen Spitznamen für Sabine?(Der Name ist so finde ich zu langweilig)
Hallo. Ich bin auch eine Marlene, aber wahrschienlich m ein Eck jünger als die meisten hier. Im Nachnamen heiße ich Sommer und ich finde das passt echt gut! Ganz ehrlich, da braucht man keinen Künstlernamen mehr! :) Wieso ich euch das alles erzähle, naja liebe Eltern: zögert nicht euren Kind einen Namen zugeben, der außergewöhnlich ist, denn er ist oft trotzdem wunderschön!
-Denn eigentlich ist das doch jeder Name :)
Ich heiße selbst Marlene und bin sehr zufrieden damit.
Seit über 20 Jahren trag ich den Namen - und er ist wunderschön und (in meinem Bekanntenkreis) einzigartig. Anfangs dachte ich, naja es gibt bessere - aber mittlerweile bin ich der Meinung, dass meine Eltern eine gute Entscheidung getroffen haben :-)
Also ehrlich,mir gefällt der Name garnicht...vorallem wegen dem E am Ende. Marlen würde noch gehen aber Marlene find ich voll schlimm. Dann doch lieber mit dem Spitznamen Lene oder Malle gerufen werden ;)
Ausserdem kommt mir der Name so uralt vor...
Marlene auch 1 Wahl sehr klassisch :-)
Ich habe eine fünfzehnjährige Tochter mit Namen Marlene. Sie ist mein Goldstück, und kommt auch gut mit meinem neuen Mann und dessen drei Söhnen zurecht.
Meine drillinge kamen am 14.4.14 auf die Welt sie heißen
Marlene
Emilia
Charlotte
Die drei sind wundervoll
Eine Bekannte, bzw. meine Halbgroßcousine heißt so, wenn es sowas gibt. Sie wird immer nur Leni genannt, von allen!
Deswegen dachte ich wirklich sehr lange, sie hieße Leni.
Ich sehe sie leider nur selten, da sie oft bei ihrer richtigen Mutter ist und nur selten bei meiner Cousine, ihrem Freund und ihrem gemeinsamen Kind Hauke. :D
Ich habe Leni eigentlich sehr gern.
Marlene ist ein recht schöner Name.
LG S.
Neeeee
Meine freundin heißt marlene ist doch cool
Ich heiße eigentlich auch marlene arber ich finde den namen blöd!!!
Ich finde den Namen super und schon einzigartig. Ich habe bis jetzt (bin fast 28) noch keine 2. kennengelernt.
Marlene. Meine große Schwester. :)
Und die Bedeutung passt im wahrsten Sinne zu ihr. :D
Unsere 2 jährige Tochter heißt Marlene und ich finde den Namen sehr schön. Ich hoffe, dass er nicht allzu sehr in Mode kommt, dass sie nicht 3 Marlenes in der Klasse hat...
Anfangs hat sie sich "Nena" genannt, jetzt sagt sie "Meno" oder wie ihre Freunde "Mene".
Hallo :) Ich heiße auch Marlene, habe aber einen zweiten Namen, der mir besser gefällt. Ich bin eigentlich zufrieden mit dem Namen, aber teilweise finde ich ihn schon etwas blöd, weil er alt klingt (ich bin 14 Jahre alt)... Naja, von meinem Vater wurde ich früher Lene genannt und ich hasse diesen Namen abgrundtief, genauso wie Leni, wie eine Klassenkameradin mich immer nennt. Meine beste Freundin nennt mich eigentlich nur Marlene und meine andere nennt mich Marläna, den Namen finde ich schön als Spitzname :D Eine andere Freundin nennt mich Mali und ein paar nervende Jungs nennen mich Malle (das nervt!) -.-
Aber es hätte mich auch echt schlimmer treffen können, zum Beispiel würde ich Chantal (eigentlich ist er sehr schön, französisch und hat einen super klang, aber durch diese ganzen Hartz IV Sendungen auf RTL ist er total schlecht geworden -.-) oder Sarah (eigentlich auch schön. aber ich habe 3 Sarahs in meiner Klasse und auch noch welche in den Parallelklassen, für mich ist er eindeutig zu oft).
Mein Fazit: Es ist ein schöner Name, aber in meinem Alter würde ich lieber außergewöhnlich heißen, zum Beispiel Faye oder Océane :) :P In meiner Umgebung ist der Name Marlene nämlich definitiv nicht selten! Es gibt sogar fünf Mädchen mit diesem Namen an meine Schule.
Meiner Tochter würde ich den Namen nicht geben.
Ich habe bis gestern Abend tatsächlich nicht gewusst, dass die Schauspielerin und Sängerin Marlene Dietrich eigentlich
Marie Magdalene geheissen hat.
Angeblich hatte sie sich den Namen Marlene als 11-Jährige selbst gegeben.
Marlene gefällt mir sehr gut. Da ich Schweizerin bin und in der Schweiz lebe, werde ich meine Tochter, sollte ich jemals eine bekommen, leider nicht so nennen, weil hier Marlene entweder "Marlen" oder schrecklich "Marlene" ausgesprochen wird. In Deutschland sagt man zwar au^ch "Marlene", aber die Aussprache klingt dennoch viel charmanter, einfach schöner.
Angenommen, ich würde irgendwann in Deutschland leben und hätte eine Tochter, käme der Name in Frage. In der Schweiz eher nicht.
Meine wunderschöne Tochter (4 Monate alt) heißt Marlene. Der NAme ist wunderschön und wir haben die Wahl bis jetzt nicht bereut. Wir haben auch von Freunden und der Familie nur positives Feedback für den Namen bekommen!
lg Mama Julia mit Marlene
Meine beste Freundin heißt so
Meine 18 Monate alte Tochter heißt Marlene. Ich konnte meinen Mann zum Glück davon überzeugen.
Der Name heißt wohl "strahlt wie die Sonne" und das passt voll und ganz zu unserem kleinen Sonnenscein.
Für mich einfach der schönste Mädchenname!
Bei der Wahl war mir wichtig, dass es ein Name ist, der nicht zu häufig vorkommt, aber auch nicht zu exzentrisch ist. Außerdem fand ich wichtig, dass man auch als erwachsene Frau gut damit leben kann.
Ich bereue unsere Namenswahl auf gar keinen Fall und würde immer wieder so entscheiden!
Haben bisher auch immer nur positive Rückmeldungen zum Namen bekommen.
Ich bekomme im September meine Marlene Elisabeth, ich liebe ihren Namen. Sie hat auch schon alle Spitznamen die es gibt :-D
Bin 26 Jahre und war immer die einzige Marlene in meinem Umfeld .
Nannte mich selbst als ich sprechen lernte "Lali"
Und meine Nichte sagt entweder "Mena" oder "Mene" zu mir
LG aus Linz
Unsere gerade neugeborene Tochter heißt Marlene.
Der wunderschöne klassische und relativ seltene Name hatte es uns schon seit langer Zeit angetan.
Er wirkt auf Anhieb sympathisch und kann gut in vielen Varianten abgekürzt werden. Wir sind uns sicher, dass Marlene nicht unglücklich mit ihrem Namen sein wird...
Klaschisch und schön
Also och finde den Namen einfach WUNDERSCHÖN!!! Ich wünsche mir unvedingt einen Sohn mit Namen Sebastian und ein Tochter mit dem Schönen Namen Marlene!!! Einfach wunderschön!!
Also ich fand mein Name noch nie so gut, aber mittlerweile ist er ganz schön(:
Meine zwei Schwestern fangen auch mit M an :D
Marlene find ich einen schönen namen
Ich heiße Marlene Janelle den find ich super toll.
Mein Name. Was soll ich mehr sagen
Ich bin 13 Jahre alt und heiße Marlene. Ich finde den Namen total schön.
Unser Mäuschen heißt Marlene (4 Jahre) und der Name passt einfach so gut zu ihr. Im Kiga ist sie bis jetzt die einzige und das ist auch gut so ;) ich liebe diesen namen und für uns stand er bereits 3 jahre vor geburt unserer maus fest hihi
Meine kleine Schwester heißt so, der name passt zu ihr, nur eins ist blöd. sie hat namenstag wenn ich geburtstag hab. :-( meisten nen ich sie Mal, aber als sie kleiner (3) war hieß sie immer Mallefiz
Also, meine beste Freundin heißt Marlene und Marlene ist auch mein 3. Name... Ich find den Namen voll schön!
Meine Kleine Schwester ist 1 Jahr alt und heißt Marlene.Voll süß.
Auch mit nun schon 43 Jahren finde ich meinen Namen super, genial und toll. Da ich aus der Schweiz komme, spricht man das zweite "e" nicht aus. Sehr gut fand ich auch immer, dass nie jemandem ein böser Spitzname eingefallen ist und ich nicht mit einem unnötigen Zweitnamen geplagt wurde. Ein Zweitname spricht für die Unentschlossenheit der Eltern.
Liebe Grüsse an alle Marlene's und Namens-Interessenten
Hallo
Ich heiße auch Marlene und bin 13.
Ich liebe meinen Namen,seit ich klein bin.Früher war er echt selten,aber komischerweise wurde er zum Modenamen nach meiner Geburt.Denn im Kindergarten hieß keiner so,doch als ich in die Schule kam,waren bald in den unteren Klassen lauter Marlenes.
Seltsamerweise als ich die Schule wechselte,gab es an meiner neuen gar keine.Meine alte Schule war in *** und dort wurde ich auch geboren.Meine neue ist in ***.
Hier spricht keiner meinen Namen richtig aus.Ich finde das schrecklich.Alle aus meiner Stufe und fast alle Lehrer nennen mich Marlen.Und in meinem ganzen Leben habe ich kaum Leute getroffen,die meinen Namen auf Anhieb richtig geschrieben haben.Man schrieb mich schon Malen,Malene,Marlen,Maleen,Marleen und Marleene!
Spitznamen hatte ich in meinem Bisherigen Leben eher wenige.
Meine Eltern haben mir nie einen gegeben und selber als kleines Kind habe ich das auch nicht getan.
Ich hatte in meinem Leben erst 3 Spitznamen,von denen jeder aber eine Geschichte hat.
Meinen ersten hatte ich in der 1.Klasse von meiner damaligen besten Freundin bekommen,er lautete Marlän.
Oft wurden auch beliebig viele ä´s
eingefügt.
Wie wir darauf kamen,weiß ich nicht mehr genau,aber ich denke es war deshalb so,weil wir eine Zeit lang in alle Wörter ä´s eingefügt hatten und das irgendwie hängen blieb.
Mein zweiter war Mallika.
Eine meiner Freundinnen hat eine Freundin,der ich wohl sehr ähnele und dashalb nennt sie mich manchmal so.
Mein derzeitiger Spitzname ist Moony.
Das kommt daher,das meine Lieblingstiere Wölfe sind und diese den Mond lieben und Moony auf englisch eine Verniedlichunsform von Moon ist.
Mein Zweitname ist übrigens Luisa.
Den mag ich weniger.
Leider habe ich das Pech,immer wieder Sprüche wie:
Marleen,Marleeen,einer von uns beiden muss nun gehn....
Marlene,Marlene macht sich in die Beene und andere dieser Art zu hören.
Trotzdem würde ich meinen Namen un nichts in der Welt änder.
Grüße von einer,die alle Marlene`s auf der Welt grüßt
Wunderschön! *____*
So wird vielleicht mal meine Tochter heißen :)
Ich hasste meinen namem anfangs , da ich leider die einzige an der schule war die so hieß und daher die lehrer meinen namen immer vergassen. aber jetzt bin ich stolz drauf Marlene zu heißen da ich so mit einzig artik bin. spitzname : Lene ,Lenchen ,Leni,
Als kleines Kind hasste ich meinen Namen, da die meisten im Kindergarten geläufigere Namen trugen. Aber jetzt bin ich stolz auf meinen Namen. Vorallem weil er perfekt mit Vanessa harmoniert und ich oft komplimente dafür bekomme^^
LG Marlene-Vanessa(16)
Ich würde meine Tochter jederzeit wieder so nennen. Die Trotzige passt hervorragend zu ihr. :-)
Von ihren Freundinnen wird sie Leni oder Lene genannt. Ich bevorzuge ihren vollen Namen, oder Lenchen. Ein zeitloser, verträumter Name.
Ich mag meinen Namen sehr. Mir fällt auch kein anderer Name ein, den ich lieber tragen würde.
Da ich mittlerweile 25 bin, sprechen fast alle meinen Namen vollständig aus, außer vielleicht meine Eltern manchmal. Als Kind wurde ich oft Marleni, Lina oder Lenchen/Linchen genannt, wobei das "i" darin wohl eher wegen meinem Zweitnamen auftauchte.
Ich finde diesen Namen wunderschön! Doch wenn ich meine Tochter so nennen würde, hätte ich bedenken, dass sie auch so gerufen wird. Nach meinem Gefühl her denke ich, dass es immer eine "Marlena" sein würde, finde ich schade, denn finde Marlene ein wenig besser. Dadurch, dass ich aus Kroatien/Bosnien kommen ist es sehr schwierig, dabei würde ich Marlene wirklich gerne vergeben wollen.
LG
Der Name Marlene ist sehr, sehr hübsch, stand aber jedoch für meine Zwillingstöchter Emma und Stella (4 Monate) nicht zur Auswahl, da ich mich erst seit der Folge in Sturm der Liebe als Lucy Scherer dazukam in den Namen verliebt habe.
Lg Andrea
Wunderschöner Name!! Wir bekommen in ein paar Wochen Zwillinge und wollen sie Marlene und Kathleen nennen!!
Mir gefällt Marlene seehr!! :)
Meine Schwester heißt Marlene & ist 9, ich (18) finde den Namen ganz ok.. Ich nenn sie aber seit einiger Zeit schon Lanny also englisch ausgesprochen (Lännyyy :D) warum weiß ich selbst nicht, hat sich so ergeben ;)
Mag ich gar nicht, wird sowieso grade zum Modenamen!
Ich find Marlene total schön, aber mein zweiter name is nichso der bringer Francine !
:)
Ich find Marlene eig. ganz gut auch wenn ich so heiße! Aber das blöde daran ist das viel Menschen sich den namen irgendwie nich merken können und dann marlena oder marlen etc. sagen. Das nervt ein bisschen aber ansonsten ist er ganz schön :)
Ich liebe meinen Namen sehr!Leider wird er immer häufiger gewählt...schade eigentlich:(
Aber ich finde auch Marlena sehr schön,aber dann doch Marlene besser:)
Alle Marlene können stolz auf ihren Namen sein;-)
Ahhh...
Meine freundin heißt marlene und ich beneide sie total! ich mag ihren namen!!!
Marlene klingt so romantisch, verträumt.
In "Nesthäkchen" hieß eine ihrer Freundinnen so-sie hatte blaue Augen und dunkles Haar, fand ich immer toll.
Wunderschöner Name!
Der name ist sehr schön!!!
Ein wunderschöner Name viel eleganter als Marlen. ;)
Hey,
finde den Namen wunderschön!!! So will ich bestimmt mal mein Kind nennen, vorrausgeset´zt es wird ein Mädchen! Finde nämlich meinen Namen überhaupt net schön. LG GRETA
Hey
ich heiße auch Marlene! Finde den Namen wunderschön und mein Spitzname ist Lene. Finde auch deswegen mein Name so schön, weil er nicht so oft vorkommt!!!
LG Marlene;)
Nicht wirklich portugues...
Ich find den Namen jetzt nicht sooo toll,aber man gewöhnt sich dran ;D . Früher war mein Spitzname immer Malle.
Meine Mutter nannte mich Marlene, weil sie den Namen in einem Schuhkatalog fand (da war jedem Schuh ein Name zugeordnet). Ich hoffe, ihr gefiel der Name und nicht der Schuh, und deswegen nannte sie mich dann so ;-)
Hallo Marlene,
meine Schwester heißt auch Marlene. Ich finde den Namen ganz o.k. Sie ist 2 Jahre alt. Ich bin schon 15. LG Kathi
Ich heiße ebenfalls Marlene. Ich habe auch noch einen Zweitnamen(der ist nicht so toll)Nicole. Aber naja, man kann sich das eben nicht aussuchen!!! Meine Spitznamen sind: Lene, Marli, Leni, Leny, Lenchen! Lene nennt mich aber fast jeder!!! Leider kommt dieser Name heutzutage häufiger vor, schade eigentlich... :-(
ich heiß marlene und ich hab gesehen dass hier viele geschrieben haben, dass sie einen bestimmten spitznamen haben. ich hab nich nur einen ich hab mindestens 5.
ich zähl maln paar auf: Malli, Marle, Malle, Malibu, Lene, Leni, Leney, Lenchen, Lenilein, Marlenchen, Marlön, Rlön, Melone, Malöne, Marlöne und Mali.
mitlerweile reagier ich echt auf alles, dass meinem namen auch nur in entferntester weise gleicht. oft können leute sich meinen namen nicht merken, meine beßte freundin nennt mich manchmal ausfersehen Magdalena :D
ich heiße auch Marlene und ich find den namen eigentlich ganz schön, früher war der name noch relativ selten aber mittlerweile heißen ziemlich viele mädchen so, dass finde ich schade. :(
Unsere marlene ist im august 2010 zur welt gekommen und nennt sich zur zeit selbst NENI :) leni kann sie noch nicht sagen und ich denke das ihr dieser Spitzname auch bleiben wird! find ich irgendwie total süß! ;)
Habe ein wunderbares mädchen gekannt das Marlene hieß
Stadt Meine, Eine
Meine Freundin von mir Heißt Marlene
Wird das e am Ende mit gesprochen?
Früher fand ich meine Namen Total doof,denn die Leute haben dann immer so geschaut als würden sie denken: Was für ein Name.
Aber mitler weile mag ich meinen Namen eigentlich und meine Freunde nennen mich immer Meni
Also ich werde selten Marlene genannt. Mein üblicher Spitzname ist Marle.^^
Ich mag meinen Namen auch sehr! Sehr viele, denen ich meinen Namen nenne, sagen, dass es ein sehr schöner Name ist :)
Und um mal einen neuen Spitznamen hinzuzufügen: ein kleiner Junge hat mich früher nur "Mene" ausgesprochen, weshalb dieser Spitzname hängenblieb und mich seither meine Freunde so nennen. Mein Bruder hat später noch die Abkürzung "Me" eingeführt ;)
Marlene ist ein wunderschöner Name, mit einer lustigen Bedeutung..."die Trotzige"... Als Spitzname ist Leni wirklich schön und Mena auch.
lg =D
Unsere Tochter soll Marlene heißen, denn wir möchten gerne eine Leni. Da dieser Name aber evtl. nicht in jedem Alter schön ist, wirds eine Marlene. Leni wird sie dann doch gerufen.
Wir hatten uns eine Weile gefragt, welcher Kosenamename sich zu Marlene entwickeln würde. Es war ganz einfach. Unsere Tochter hat sich, als sie sprechen lernte, selbst MENA genannt. Irgendwie ist das hängengeblieben.
Ich bin jetzt 19 jahre alt und finde meinen namen toll ;)
Jeder spricht meinen namen aus und verwendet keine doofen abkürzungen wie lene usw .. Mein kind bekommt trotzdem mal einen kurzen bündigen namen den man nicht abkürzen kann es gibt soviele schöne namen doch die meisten werden einfach nicht ausgesprochen sondern immer abgekürzt schade eigentlich .
Finde den namen lena toll oder für den jungen luca
Also ich bin 14 Jahre alt und ich finde der Name den Namen eigentlich auch ganz schön. Nicht jeder heißt so und das gefällt mir sehr. Allerdings ist der Name für andere in meinem Alter gewöhnungsbedürftig. Ich wurde schon oeftekrs komisch angeguckt weil es teilweise auch ein ungewöhnlicher Name für einen Teenager ist. Aber ich persönlich finde ihn schön :)
also ich mag meinen namen,
meine mom hat mich so genannt weil sie den namen schön fand und hat garnicht nach der bedeutung geschaut!
aber sie nennt mich seit ich ganz klein war immer wieder sonnenschein und jetzt hab ich rausgefunden das mein name genau dass bedeutet!
:D
nur mein onkel nevt manchmal ein bisschen: "marlene du kleene hast so lange beene" oder: "marlene maelene putz dir mal die zähne"
ich find meinen namen auch ganz gut aber es nervt wenn die leute mich (nach 3 jahren) immernoch Marlen nennen oder wenn sie mich Madeleine, Magdalena, mareike oder Marlön (der letzte name kam von meiner französisch lehrerin) nennen!
also ich mag meinen namen,
meine mom hat mich so genannt weil sie den namen schön fand und hat garnicht nach der bedeutung geschaut!
aber sie nennt mich seit ich ganz klein war immer wieder sonnenschein und jetzt hab ich rausgefunden das mein name genau dass bedeutet!
:D
nur mein onkel nevt manchmal ein bisschen: "marlene du kleene hast so lange beene" oder: "marlene maelene putz dir mal die zähne"
Also ich persönlich mag meinen Namen überhaupt nicht und besteh drauf Leni genannt zu werden^^ Marlene passt einfach nicht zu mir...
Und in Verbindung mit meinem zweiten Namen (Pascale - ja die weibliche Form) klingts viel zu französisch, was ich nicht bin. Außerdem nennt mich meine Schwester manchma Leni Kleni Marleni, das ist der Horror :P
Also bei mir wird das "e" am ende mitgesprochen!!!!
Und werde immer mit " Marlene mit de krummen Beene" aufgezogen...
Naja muss man lernen darüber zustehen ;-)
Marlene gefällt mir sehr gut.
find die schreib weise "Marleen" besser.
@Sarah und Kilian:
man spricht "MaRlen"(das letzte "e" bei marlene wird ncht ausgesprochen.
Irgendwie gefallen mir immer wieder andere namen, der einzige der mir IMMER schon gefallen hat war Marlene. Vielleicht heißt irgendwann wirklich mein Kind so..
Wie sprecht ihr den Namen aus?
Sprecht ihr das R mit oder nicht also MaRlene oder Malene
Sehr schöner Name.
Mein Tochter ist im August auf die Welt gekommen und trägt den wunderschönen Namen MARLENE!!! Er ist klassische und hat einen wunderbaren Klang! Man kann ihn so schön lieblich aussprechen! :)
Meine tochter, die im dezember zur welt kommt,
wird marlene heißen. ich find den namen einfach toll.
ihr bruder heißt max. ;)
lena mit max(2jahre)
VIEL SCHÖNER ALS MARLEN!!!!!!!!!!!!
Ich liebe meinen Namen, er ist sehr elegant und etwas Besonderes, gerade weil heute leider viele ihren Kindern total verrückte und irrwitzige Namen geben! Marlene ist ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt :-)
Hach, wie groß war früher mein wunsch nach einem anderen namen..
doch mit der zeit gefiel mir mein name immer besser und heut bin ich regelrecht stolz drauf. 80% derer, die mich namen fragen, sind begeistert, wenn ich sag, dass ich marlene heiße.
meine schwester heißt amelie, unsere namen passen meiner meinung nach super zusammen ;)
was ich weniger mag, ist mein zweiter vorname..kornelia.
genannt werde ich übrigens leni oder marli :)
Ich fände Marline ausgesprochen: Marline) hübscher!!
Marlene ist ein wunderschöner Name und glücklicher Weise keine MOdeerscheinung.
@Alice: Ach quatsch! is voll okey! =)
@Isabell: Ich weiß, was du meinst, ich wollte ja nur was dazu sagen; aber zum Glück bist du nicht so eine, die einen deswegen sofort anmault. Denn ich hab's ja auch nicht böse gemeint. :)
@Alice:
Ja da hast du recht!
Aber sie weiß das sowieso!
Wollte nur sagen dass ich den Namen mag! =)
Na klar, warum denn nicht? Wenn es jmdn stürt, muss er mir einfach nur bescheid geben, denn mir hat noch keiner gesagt, dass ich zu viel rede!!
Außerdem beleidige ich ja keinen!
@Alice,
Musst du echt überall deinen Senf dazu geben??
Ahja, ich bin finde meinen Namen echt toll:-)
Meine Freunde nennen mich meist Marle,Marlee oder Leni!
Lg Marle
Hallo, Isabell!!
Ich denke, wenn du Leni nicht bescheid sagst, dass sie das lesen soll, wird sie es auch nie lesen...
Ich liebe diesen Namen!
Aber noch viel mehr liebe ich eine ganz bestimmte Person, die diesen Namen trägt!
Leni, falls du das aus i-einem Grund mal lesen solltest, ganz liebe Grüße!!!! :*
Mein Name ist einfach nur toll. So einzigartig!! Spitznamen: Lene, Leni,Marli, Marle, Mari. Manche sind etwas blöd, aber sie nennen mich halt so!
Meine kleine heißt Marlene!!
Ihr name passt 100% zu ihr!!
Einfach; zuckersüß aber noch sehr weiblich!
Meine Mama hat bis zu meiner Geburt gedacht, ich werde ein Junge. Als sie dann den Namen ihrer Tochter nennen sollte, was sie ganz schön verblüfft :D Am Abend, als die Wehen eingesetzt haben, hat sie "Der blaue Engel" mit Marlene Dietrich gesehen. Wegen akuter Zeitnot bei meiner Namensfindung und weil Marlene Dietrich gegen die Nazis gekämpft hat, hat sie sich kurzentschlossen für "Marlene" entschieden. Ich lebe jetzt seit 24 Jahren mit dem Namen und bin sehr zufrieden :)
Der Name unserer Tochter steht ja schon oben.
Die Kleine wird oft Marlenchen oder Lenchen gerufen. Na oder eben Inchen.=)
Ina ist jetzt 2 1/2 Jahre alt und ein richtiger trotziger Sonnenschein, wird ihrem Namen eben gerecht.
lg
Hab ich vorher vergessen:
Meine Eltern haben bei der Namensgebung auch gedacht, dass der Name selten ist. Aber an meiner Schule gibt es noch ca. 10 weitere Marlenes...
Wie man sieht heiße ich auch Marlene.
Meine Eltern wollten mich eigentlich Marlen nennen, aber mein Onkel hat Marlene schöner gefunden und sie überredet mich mit e am Schluss zu schreiben und mich trotzdem Marlen auszusprechen. Jetzt nennen mich alle in der Schule und die meisten meiner Feunde Marlene und ich schaffe es nicht sie umzugewöhnen mich Marlen zu nennen. Mir wäre es lieber, wenn meine Eltern mich Marlen gennnt hätten, weil der Name enfach seltener ist und sich m.E. besser anhört.
Von meiner Familie werde ich seit ich klein bin sowieso nur Leni genannt.
GLG, Marlene
Ic hheiße auch Marlene aber werde meistens Malle genannt.
Ich heiße auch Marlene und werde aber meistens Marli genant und diesen Namen also Marli ist auch cool
Ich heiße Marlene und finde den Namen echt toll .
:) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)
Meine klassenkameradin heisst Marlèene, ihre eltern waren ganz schön kreativ =))
Prima Name.Schön und zeitlos.
Meine Tochter heißt auch Marlene Henrike - Marlene ist der Rufname. Ich liebe diesen Namen und er passt echt gut zu Ihr. Wusste gar nicht, dass so viele Mädchen derzeit diesen Namen tragen. Ihr habt einfach Geschmack.
Also bin 17 heiße marléne wird ohne das letzte e geprochen...naja ich find den namen jetzt nicht supertoll is ganz oke werde aber immer mali genant wie mali bu finde ich viel besser kenne ein paar marlene´s aber keine MALI !!!
meine kleine marlene ist am 25.Okt 08 zur welt gekommen und ich bin auserordentlich zufrieden. sehr selten in der heutigen generation und wunderschön weiblich. passt zu jedem alter... wir haben wirklich eine gute wahl getroffen.
Meine Tochter (geb.23.10.09) heißt auch Marlene und ich bin froh, dass ich sie so genannt habe.
Ich hoffe, ihr gefällt dieser Name später auch mal. (ich fand meinen eigenenen immer blöd)
Meine Tochte heißt Marlene und ist gerade in der pubertät. Doch sie ist ein außergewöhnlicher Mensch mit sehr viel Energie aber nicht überschusselig. Sie ist sehr stur und zeigt meistens, dass sie die willensstärkere ist von uns.
Auch wenn ihr der name nicht so besonders gefällt, will sie doch nicht, dass man Lene zu ihr sagt.
Marlene = ein wunderbarer Name,
Unsere 6-jährige Tochter heisst Maja Marlene Alexandra, Rufname ist Marlene.
Finden wir immernoch toll!
***
Nicht ein Name ist armselig, sondern die Person an sich! ein name gefällt oder gefällt nicht! einen namen als armselig zu bezeichnen ist a....!
eine stolze marlene mama
was ist an marlene denn armselig?
würde mir nicht im traum einfallen mein kind so zu nennen
Marlene ist ein wunderschöner Name. Könnte ich mir einen neuen Namen aussuchen, wäre Marlene ganz weit oben.
Er klingt so toll !
MEIN NAME IST WUNDERSCHÖN!!!!!!!!!!!
Wie findet ihr den Namen denn?
natürlich 5 jahre die mia-emily
meine drei töchter heißen luna(3jahre) und mia-emily (5)und marlene(4tage) ich finde diese namen einfach toll und ihr
Vielen Dank. Sehr nett von dir.
@NICI lerne bitte schreiben. ist net böse gemeint oder so. ich sags nur
Meine Name Marlene ist schön auser natürlich mein 2. Name ist blöd. Dieser heißt Nicole. Blöd oder? Was meint ihr denn?
Ich liebe meinen Namen!
Es gibt eine etwas Koische Geschichte warum ich so heiße...
Als meine Mutter bereits im Krankenhaus war
(nach drei Kindern war das schon gewohnheit)
stand auf meinem Taufschein "Lena".
Mein Bruder machte das Radio ein, und es kamen
Songs von "Bob Marley" und "Marlene Dietrich"...
So hatte er die Idee, dass ich Marlene heißen sollte.
Ich binn auch ziemlich froh darüber!!
Dafür nennen mich alle immer "Marley"
Ich finde den namen supiii
er ist sehr schön .
meine freundin heisst Marlene .
aber die anderen namen finde ich auch schön zu bsp. daniela , alexandra , Lorena, giulia und Michele oder zoe
Ich bin auch seit 24 jahren im club der "marlenes". war sehr lange sehr unglücklich damit. fand ihn so altmodisch.
ich wurde nach niki laudas erster frau (marlene lauda) benannt. mittlerweile freut mich der name, weil er doch noch sehr selten ist.
mein vater sagt seit ich klein bin lenchen zu mir und sämtliche freunde und bekannte sagen "lene". das hat sich schon so eingeschlichen, dass studienkollegen anfangs dachten das sei mein wirklicher name ;-)
zum englischen: hab mit einer australierin zusammengewohnt, die hats immer "ma-lina" ausgesprochen.
Mein Name ist einfach toll. Meine Eltern wollten mich zuerst Katharina nennen. Das war früher mein Lieblingsname. Mich haben sie so genannt weil,sie eine Fehrnsehserie gesehen haben wo ein Schiff MARLENE gehießen hat. Sie fanden den Namen toll. ICH AUCH!
Viele Grüße die alle MARLENE heißen
... finde der Name klingt sehr schön. Kann mich aber zwischen Malin und Marlene nicht entscheiden. Welcher Name passt Eurer Meinung nach besser zu Fiona (so heißt unsere erste Tochter)?
Also ich lebe seit fast 25 Jahren mit meinem namen und bin mächtig stolz auf ihm. Meine Nichte (9) nennt mich Tante "ENE" is ok aber das gewöhnt sie sich auch noch ab bis eben zu diesem Datum hatte ich nie wirklich Spitznamen ich war immer MARLENE oder lili von LILI MARLEN (dies hat mir früher ein bekannter meiner Familie immer vorgesungen. ich find den namen einfach toll
Hallo ich heiße ja auch marlene^^
in dem artikel steht das marlene bei den beliebtesten englischen vornamen platz 15 hat...
aber habt ihr ne idee wie marlene englisch ausgesprochen wird????
Ich mag meinen Namen sehr und ich finde es sehr schön, einen eher seltenen haben zu haben. Man wird immer wieder darauf angesprochen, wie schön der Name sei.
Damals mochte ich ihn nicht, doch mittlerweile (ich bin 18) möchte ich keinen anderen Namen auf der Wetl haben, als Marlene.
Finde den Namen ganz o.k.
Meine wunderhubsche freundin heißt Marlene und der Name passt 100% zu ihr
Finde Marlena schöner, aber beide Namen sind schön
Also ich finde diesen Namen wunderschön, deswegen habe ich auch meiner Tochter den Namen" Marlene" gegeben! Und die meisten meiner Freunde sagen zu ihr "Leni" *gg* hört sich eig auch ganz süss an finde ich und passt auch zu ihr =) lg Tamara u Marlene
Ich finde diesen Namen total schön. :)
Marline finde ich schöner
Ich liebe meinen Namen und wenn ich nicht diesen Namen hätte, würde meine Tochter auch so heißen. Ich bereue keine Minute diesen Namen zu haben. das einzige, was mich aufregt, ist die Tatsache, dass mich viele Marleen aussprechen und sich das einfach nicht merken können.
Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii my sis heißt so aber meine freundin und ich sagen zu ihr meistens "Mily" ist halt kürzer wie marlene . !!!!!
Meinen Namen trage ich auch nun schon seid 22 Jahren und kann mich über meinen ihn wirklich nicht beklagen. Bisher habe ich keine blöden Reime oder sonstiges zu hören bekommen. Mein Onkel hat mir als ich klein war immer das Lied "Hey, hey Marlene" Winnie Martin gesungen, was ich irgendwie immer ganz sympathisch fand. Sehr schöner Name. Würde ihn leider nicht mehr an meine Tochter weitergeben wegen Verwechslungsproblemen ;-)
Marlene, ist mein dritter Name!
Unser Sonnenschein heisst Marlene, und ich bereue keine Minute ihn ihr gegeben zu haben!Niemand wird je fragen wie schreibt man den denn(wie bei Jacqueline, Freya, Aimee etc) und in ihrer Klasse wird Sie die einzige sein nebst etlichen Maries, Sophies;Janas, Leas, Emmas, Pias...
Als Kind hasste ich meinen Namen... Finde ihn mittlerweile aber einfach nur super schön! Werde auch nicht selten darum beneidet. Selbst zwei gute Freundinnen von mir hätten ihr Kind gerne Marlen genannt. Bin einfach nur froh das sich meine Eltern für diesen Namen entschieden hatten...
Ich finde diesen Namen sehr super!!! Bin stoLz drauf,da er ziemLich seLten ist!! :)
WOWW ich liebe den namen Marlene.. meine kleine Schwester heißt Marlene und ich würde gern selber so heißen..:((((((
(meine schwester wird zwra Marlene geschrieben aber als " Marleen" ausgesprochen;-)
Ich mag meinen Namen weil einfach kein anderer zu mir passen würde...:)
Meine Eltern haben für meine Schwestern und mich nach ungewöhnlicheren, aber dennoch gut tragbaren Namen gesucht. (Meiner hat sich leider sehr bald danach zu einem Modenamen entwickelt, aber das konnten die ja vorher nicht wissen) Eine von uns heißt Marlene - und ist bisher die einzige mit diesem Namen, der ich je über den Weg gelaufen bin. Zeitlos und doch "unverbraucht", außerdem schöner Klang. Mir gefällt der Name sehr gut und er passt auch wirklich perfekt zu ihr (und sogar zu unserem ziemlich kurzen Nachnamen)! :)
Ich mag den namen nicht! ichb in enttäuscht von dem namen!!!
Das kannst du aber nicht sagen ,dass ALLE so sind.
ich kenne 2-eine,die ist ganz o.k.Die andere ist besitzerin von 5 zickigen hunden die sie "meine babys "nennt-sonst aber ganz ehrlich und vertrauensvoll,nett
Es gibt sehr viele Leute die Marlene heißen aber die meisten sind nicht nur trotzig sondern lügen auch Menschen an, die ihnen vertrauen. Ich finde nicht, dass man seinem KInd diesen Namen geben sollte.
@Sonja
diese namen sind nicht altmodisch!wie kommst du den darauf?
Marlene ist ein sehr schöner Name. Sollten wir mal eine zweite Tochter bekommen, wird sie vielleicht Marlene heißen. Unsere erste Tochter heißt Fiona (19 Mon.) und ich finde die Namen passen gut zusammen! Sie werden oft in Verbindung gebracht (wahrscheinlich, weil es beide sehr alte Namen sind!)
Marlene ist ein sehr schoener Name. Klingt sehr frisch.
Mianna ist echt schön. Find ich cool dass deine Mutter in sich einfach so ausgedacht hat sowas hört man nicht alle Tage ich finde du kannst stolz sein auf deinen Namen mir gefällt er jedenfalls sehr gut. Ich bin Kroatin und dieser Name könnte glatt als kroatischer durchgehen aber er ist ja ausgedacht :D
Meine Tochter wurde am 02.07.2007 geboren und heißt Marlene Chiara. Ich liebe diesen Namen und bin stolz, dass ich ihn meinem Kind geben durfte.
Iich heiße auch marLene und ich fiinde meinen namen einfach supiiii :]
biin total stoLz auf meiine eLtern, dass siie miCh so genannt habeN!!
Ich finde den Namen einfach wunderschön.
Bin schwanger und solte es ein mädel werden, dann wird es eine marlene, ein wunderschöner name.
Ein zeitlos schöner, geheimnisvoll-eleganter, gehobener, vielversprechender Name. Herzlichen Glückwunsch an alle Marlene ´n.
Einen passenderen Namen hätten meine Eltern gar nicht für mich finden köenn:Nomen est Omen!Danke Ma!
Mein Name ist einfach ausgedacht. Also ich heiße wirklich so, aber den Namen gibt es nicht. Meine Mummy hat ihn sich ausgedacht
Wunderbarer Name! Wir haben eine süße, sehr willensstarke Marlene (knapp 3). Die Namenswahl war erstklassig. Paßt super zu unserer Tochter.
Marlene ist ein wunderschöner Name - passt aber eben auch nur zu wunderschönen und trotzigen, störrischen Frauen ;)
Cool!
Das ist doch kein Kommentar zu Marlene
Ich finde den Namen schöner als den Namen "Marlen". Marlene klingt einfach...besser. Das ist jedenfalls meine Meinung und ich bin sehr froh über meinen Namen!
Ich finde den Namen auch schön. "Marlene" klinnngt einfach super!
Wir bekommen bald ein Mädchen und werden es Marlene nennen. Ein Sehr schöner Name, der gut zum Nachnamen passt, wie wir finden. Auch zum Namen der schwester, Luisa, passt er gut.
Ich heiße Marlene und finde meinen Namen total toll!!! Er ist selten aber nicht zu gewagt.
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Uljan
Uljan würde sich etwas mehr Interesse an seinem Namen wünschen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Uljan?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

