
Rang 1193
Mit 437 erhaltenen Stimmen belegt Henrike den 1193. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Henrike ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.
Henrike

Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Henrike Namenstag?
- Wie spricht man den Namen Henrike aus?
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Henrike im Laufe der Jahre verändert?
- Wie beliebt ist der Name Henrike in Deutschland und anderen Ländern?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Henrike?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Henrike besonders beliebt?
- Varianten
- In den Medien
- Linguistik
- Phonetik
- Schriften
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Henrike
Was bedeutet der Name Henrike und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
Heinrich entstammt dem Althochdeutschen und ist wahrscheinlich der Nachfolger des altdeutschen Namens Heimrich, da Heinrich zu der Zeit in Texten und Urkunden auftaucht, zu der Heimrich verschwindet. |
Herkunft |
---|
Wie spricht man den Namen Henrike aus?
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Henrike auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Henrike |
---|
|
Wie beliebt ist Henrike?
Henrike ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 207. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2005 mit Platz 48. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Mädchenname durchschnittlich auf dem 146. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Henrike
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Henrike in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 207 | 205 | 195 | 48 (2005) |
Österreich | - | - | - | 142 (2004) |
Henrike in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
- Bester Rang: 48
- Schlechtester Rang: 207
- Durchschnitt: 146.40
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Henrike in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Henrike
- Bester Rang: 111
- Schlechtester Rang: 302
- Durchschnitt: 176.75
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Henrike stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Henrike seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
5163 | 4 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Henrike belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 5163. Rang. Insgesamt 4 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (187)
Verbreitung in Österreich (3)
Verbreitung in der Schweiz (0)
Dein Vorname ist Henrike? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Varianten von Henrike
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Ähnliche Vornamen |
---|
Beliebte Doppelnamen mit Henrike |
---|
Häufigste Nachnamen |
---|
|
Henrike in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Henrike |
---|
|
Henrike in der Popkultur |
---|
|
Henrike als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Henrike wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 2 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Henrike in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
7 Zeichen3 Silben | Hen-ri-ke | -nrike (5) -rike (4) -ike (3) -ke (2) -e (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Henrike in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001000 01100101 01101110 01110010 01101001 01101011 01100101 |
Dezimal | 72 101 110 114 105 107 101 |
Hexadezimal | 48 65 6E 72 69 6B 65 |
Oktal | 110 145 156 162 151 153 145 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Henrike ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
Ekirneh |
Henrike in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
674 | H562 | HNRK |
Henrike buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Heinrich | Emil | Nordpol | Richard | Ida | Kaufmann | Emil |
Internationale Buchstabiertafel | Hotel | Echo | November | Romeo | India | Kilo | Echo |
Henrike in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Henrike | Henrike |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | HENRIKE |
Phönizische Schrift | 𐤇𐤄𐤍𐤓𐤉𐤊𐤄 |
Griechische Schrift | Ηενρικε |
Koptische Schrift | Ϩⲉⲛⲣⲓⲕⲉ |
Hebräische Schrift | חהנריכה |
Arabische Schrift | حــهــنــرــيــكــه |
Armenische Schrift | Հենռիքե |
Kyrillische Schrift | Хенрике |
Georgische Schrift | Ⴠენრიკე |
Runenschrift | ᚺᛂᚾᚱᛁᚴᛂ |
Hieroglyphenschrift | 𓉔𓇌𓈖𓂋𓇋𓎡𓇌 |
Henrike barrierefrei
Henrike im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Henrike in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Henrike im Tieralphabet |
---|
![]() |
Henrike in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
···· · -· ·-· ·· -·- · |
Henrike im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Henrike im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Henrike in der digitalen Welt
Henrike als QR-Code | Henrike als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Henrike?
Wie gefällt dir der Name Henrike? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Henrike? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Henrike ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Henrike in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Henrike und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Henrike
Ich heiße auch Henrike und mag den Namen ganz gern. Habe selten andere Henrikes getroffen, das find ich ganz gut. Mein Spitzname als Kind war "Hieke" oder "Rike", blöd fand ich immer "Henne" oder "Henni" - das konnte ich zum Glück meist verhindern :-). Der Name ist nicht unbedingt soo klangvoll wie andere, und im Ausland war's immer schwierig... Habe mal in den USA und auch in Russland gelebt, und da waren viele ratlos. Gab viele seltsame Varianten (Heinricke, Henriki, Genrika, Chenrika usw.). Trotzdem mag ich den Namen, würde meinen Kindern aber eher "internationalere" Vornamen geben...
Auch ich bin eine Henrike und sehr froh über den Namen.
Früher als Kind fand ich ihn doof, da er doch noch außergewöhnlich ist, aber das finde ich gerade heute toll.
Und ja, es ist immer wieder spannend wie andere den Namen schreiben. :D
Kurz und gut: Henrike is super 💖
Hi ich bin auch eine Henrike.Ich bin mit dem Namen sehr zu Frieden. Auch über Verwechslungen mit z.B. Henriette kann ich mittlerweile lachen was außerdem lustig ist sind die verschieden Schreibweisen über die ich mich echt schief lachen könnte. Insgesamt ein sehr cooler Vorname den es ruhig öfter geben könnte.
Hi,
ich bin sehr glücklich, eine Henrike zu sein. Versuche, mir einen Spitznamen zu geben, sind schnell gescheitert. Was durchaus nervt, sind die ewigen falschen Bezeichnugen wie Ulrike oder Henriette. Aber was soll es. Das ist vermutlich der Preis für einen seltenen Namen.
Hi ich heiße Henrike,
doch meine Freunde nennen mich alle Dite, es ist ein komischer Spitzname für meinen Namen aber das finde ich nicht schlimm.
Den Namen Henrike finde ich schön, nur das mit dem falsch schreiben ist wirklich nervig, ich mag es eine Henrike zu sein.
Ich mag meinen Vornamen überhaupt nicht. Leider habe ich auch keinen 2. Vornamen so dass ich hätte ausweichen können.
Als Kind hat mich immer genervt dass oft nochmal nachgefragt wurde "Wie heißt Du? Noch nie gehört..."
Als Erwachsene arrangiert man sich mit seinem Namen.
Für meine Kinder habe ich aus diesem Grund gelaüfigere Vornamen gewählt u sie haben auch einen 2. Vornamen :-)
Ich mag meinen namen ,obwohl die Rechtschreibung von anderen zu dem namen manchmsl echt ungewöhnlich ist 😂z.B. :Henrieke ,Henricke,Henriecke ,Henrika ,Henriette ...
Ich heiße Henrieke und finde den Namen sehr schön. Werde oft darauf angesprochen, dass ich einen sehr schönen Namen habe und der macht alles doch ein bisschen besonders.
Meine Freunde nennen mich henne und meine cousine nennt mich hicke . Es ist immer wieder lustig wenn leute diesen namen nicht kennen. Früher mochte ich meinen Namen nicht aber jetzt bin ich froh keinen dieser einheitsnamen zu haben . Alle anderen Schreibweisen finde ich schrecklich.
Also ich finde den Namen überhaupt nicht schön und habe schon mal ernsthaft überlegt, mir einen neuen zuzulegen. Er klingt einfach so unmelodisch und grantig, die Bedeutung entspricht mir auch nicht. Dei Spitznamen snd sogar noch schlimmer, da kann man gar nicht mehr ernst genommen werden. Nennt euer Kind besser anders, es gibt auch schöne seltene Namen!
Ich bin zufrieden mit meinem Namen und finde ihn vom Klang her auch sehr schön!
Was mich manchmal stört ist folgendes:
1. Ein Problem bei ungewöhnlichen Namen ist, dass viele Leute dreimal nachfragen bis sie ihn verstehen oder ihn sich falsch merken (Friederike, Henriette, Mareike... alles schon gehört)
2. Als Kind fand ich die Abkürzung Henni immer ganz scheußlich, ebenso Wortspiele mit Henne. Aber wirklich aufgezogen hat mich mit dem Namen nie jemand.
3. Manchmal hätte ich gerne einen etwas "weiblicher" klingenden Namen (einen mit einem a drin z.B.). Henrike klingt wenn dann eher mädchenhaft aber nicht unbedingt elegant oder nach einer attraktiven Frau.
Trotzdem mag ich den Namen und möchte ihn auch nicht eintauschen :)
Löcher soll Tochter heißen
Also... ich finde den Namen sehr schön und meine Löcher heißt auch so. Sie wird von den meisten "Rike" genannt
Ich heiße greta und noch 5 leute aus meiner klasse heißen so und das nervt mich,aber wir haben eine henrieke in unsere klasse und an liebsten würde ich auch so heißen.Ich find den namen total niedlich und schön.
ich himmel alle an die so heißen:)))))))
Hallo Henrike!! :)
Ich heiße auch Henrike, bin 14 Jahre alt und ich bin Deutsche, aber lebe seit 2 Jahren in Indien.
Meine Eltern lieben den Namen Henrike. Ich finde ihn ganz ok...
Das gute an dem Namen ist, dass er ziemlich selten ist!
Schlecht finde ich, dass (wenn man die Haare unter dem Skihelm oder so nicht sieht), man häufig verwechselt wird, man sei ein Junge :(... In Indien ist es auch noch blöd, dass man im Englischen ziemliche Probleme mit der Aussprache hat. Meine Freundinnen und Lehre nennen mich deshalb jetzt alle Riki... :D
Ich finds echt cool, zu wissen, dass, obwohl ich niemandem persönlich mit dem gleichen Namen wie ich kenne, es trotzdem welche gibt...
Die Bedeutung des Namens passt zwar nicht richtig zu mir, ist aber cool...
Viel Spaß in Deinem leben Henrike!
Eure Henrike
Gefällt mir auch sehr gut.
Ich habe mein kleines Mädchen Henrike genannt und bin jeden Tag aufs neue froh mich für diesen Namen entschieden zu haben.
Ich hoffe sie mag ihn später genauso gerne
Ich heiße seit 12 jahren henrike und ich finde den namen ganz gut er ist selten und besonders das man ein einzigartig und ich finde toll wie viele henrike es hier gibt! ich möchte euch alle h
kennen lernen (mein 2ich) :) ich wünsche euch allen einen schönen lebensweg und viel spaß in euren leben! lg henrike
Und du kriegst das mit dem Buchstabieren hin???
Der Name ist sehr schön, aber Hendrike gefällt mir noch besser.
Ich heißeauch henrieke nur mit iestattmit einem i.ich bin stolzaufmeinene namen weil er herrin des hauses bedeutet:)(stimmt auch ein wenig;*) ich werde von meinen freunden henni genannt und von meinermutter riekchen. ich kenne noch zwei henriekes die aber beide mit i geschrieben werden.
ich mus mich oft koriegeieren oder meinen namen bustabieren weil viele ihn mit ck oder nur mit i schreiben .. ist aber nicht so schlim ich finde es toll einen so eherunbekannten namen zu haben:)(naja eigentlich stimmt das ja nicht wie man hier sieht:*)
ich kann nur sagen toller klang schöne bedeutung und seit stolzihr namensverwandten:*
Wieso kriegen die Leute den Namen nicht auf die Reihe, versteh ich nicht. So unbekannt ist er nun auch nicht. Und er gefällt mir. Aber Hendrike ist noch schöner.
Hallo, ich trage den Namen Henrike jetzt schon 55 Jahre und Leute die mich nicht kennen stutzen immernoch und kriegen den Namen nicht auf die Reihe, find ich Lustig.
Ich bin gern eine Henrike
Meine Tochter heißt Henrike. mir hat der Name auf Anhieb sehr gut gefallen. jetzt wird sie 25 Jahre alt und ich finde den Namen immer noch toll. auch Henrike man ihren Namen. sie wird auch oft Henny genannt und unterschreibt bei Freunden auch so
Ich bin jetzt gerade mal 13 Jahre alt und finde meinen Namen toll, weil es ihn nicht so oft gibt. Bin bis jetzt erst einer Henrike getroffen. ich mags überhaupt nicht wenn man mich henne nennt, meine sptznamen sind eher rikchen(von der Familie) oder henni(von Freunden)
An alle Henrikes da draußen:seid stolz auf den Namen, er ist besonders
Hallo :)
Ich heiße mit ganzem Namen Henrike Adelheid Martha Luise und von diesen finde ich Henrike am schönsten! Meine Freunde nennen mich entweder Henni oder Henri... Das ist absolut ok!
Mein Französischlehrer hat mich immer Henriquette (oriket) genannt, das fand ich auch immer gut! Ich bin also sehr zufrieden mit meinem Namen.. Ich wäre nämlich fast als Griseldis geendet... :D
Ich finde gut, dass ich Henrike heiße, weil nicht alle so heißen und ich auch Spitznamen hab: Henni und Rike. Ich mag meinen Namen, ich bin die einzige die so heißt, ich danke meinen Eltern für den Namen! DANKE
Nennt eure Kinder so! Ihr könnt nichts falsch machen!
Ich heiße auch Henrieke, nur ich werde mit " ie " und nicht nur mit " I " geschrieben :p
Gefällt mir auch
Ich heiße Eva Henrike Karoline seit dem 17.02.1998. Ich liebe meinen Rufnamen Henrike und werde von meinen Freunden Henni gerufen, was ich zuerst nicht so toll fand, aber ich habe mich daran gewöhnt. Zuhause werde ich zumeist Rike oder Rikchen genannt. Leider haben die Lehrer immer Probleme meinen Namen auszusprechen geschweige sich zu merken. Dann kommen solche Abwandlungen wie "Henriette" oder "Ulrike" heraus. Die Aussprache sowie die Schreibweise ist für manche ebenso ein Problem. Dennoch bin ich stolz auf meinen Namen und habe noch nie jemanden getroffen, der so heißt wie ich.
Ich(32) finde meinen Namen sehr schön, auch wenn ich ihn hin und wieder buchstabieren muss (wegen "nn", "ie" oder "ck"). Das ist aber ok, denn es zeigt dass es kein Allerweltsname ist, den jeder kennt. Oft verweise ich dann auf einen Mix aus Ulrike und Henriette, die sind geläufiger.
Weder Freunde noch Familie kürzen ihn ab, auch wurde er nicht verunglimpft.
Im Ausland muss ich ihn buchstabieren, aber das müssen die Ausländer bei uns ja auch. Wenn ich nur mit jemandem im Gespräch bin, sage ich "wie Enrique Eglesias mit einem H vorweg" da gibt es dann ein großes Aha.
Während meiner Schulzeit bin ich dem Namen nie begegnet und danach nur in Zeitschriften oder Fernsehen,persönlich nie.
Ich fand es immer toll keinen häufigen, aber auch keinen exotischen Namen zu haben und bin ganz stolz auf die Entscheidung meiner Eltern.
Ich heisse auch HENRIKE und bin 9 Jahre alt. Ich werde immer RIE oder RIKE genannt. Und ich mag meinen Namen. Also, alle die HENRIKE heissen, seid STOLZ darauf.
Ich bin stolz auf meinen Namen, haben meine Eltern super ausgesucht :-)! Meine Freunde nennen mich Henni. Bin schon immer Fan von "alten" Namen, meine Kinder heißen deswegen auch Theodor und Marliese
Wir haben unsere Tochter Henrike (Zweitname Eva) genannt. Sie ist erst 4 Wochen alt, die Bedeutung des Namens trifft aber völlig zu: die Herrin des Hauses!:)
Ein Bekannter aus Japan sagte mir: In chinesischen Buchstaben umgeschrieben können die Silben folgendes bedeuten:
HEN-遍 Universalität
RI-李 Pfirsichbaum (Schutz vor Bösem)
KU-九 Zahl 9
Meine Freundin heist so und sie hasst diesen Namen !!! Französisch Englisch oder Spanisch hört er sich auch echt komisch an !!!!!! Also nehmt besser noch einen Zweitnamen dazu ;-)
Ich finde den namen ganz okay ...... Leider kommt es aber schon mal vor das man henne gerufen wird und deswegen ist es meistens eher nervig ;-)trotzdem ist es auch kein schlimmer Name :-D
Meine Ferienfreundin heißt so.
Wer Henrike heißt kann von sich nicht behaupten einen Allerweltsnamen zu haben. Und er ist dabei gar nicht mehr sooo selten.. immer wieder lesen wir in den Geburtsanzeigen das einen Henrike geboren wurde!Unsere Tochter heißt auch so, findet ihren Namen total cool und wird von ihren Freunden Henni gerufen was sie auch gut findet...
Zum Glück sind Namen ja Geschmackssache und man stelle sich vor alle hießen gleich.... wie langweilig...
Ich finde den Namen Henrike leider nicht so schön...
Ich finde meinen Namen sehr schön und er klingt noch schöner wenn man ihn französisch ausspricht, nämlich`
´ORIK`. Ich werde sogar von meinen Lehrern Henni genannt.
LG an alle meine Seelen-/Namensverwandten
HENNI
Den Namen Henrike finde ich OK. Ich werde immer Henni genannt und das ist gut.
Ich trage diesen Namen nun seit 52 Jahren und bin sehr glücklich damit.
Henrike Luise soll unser Schatz heißen, wenn es ein Mädel ist!
Ich heiße auch Henrike und werde Henni oder Kiikii gennant :>
Der Name ist ganz nett, nur das man ihn zb auf Englisch kaum aussprechen kann ist nervig. (;
Ich heiße auch Henrike und finde meinen Namen toll! :) aber das einzige, was mich stört ist, das man ihn nicht englisch benutzen kann, denn das hört sich echt bescheuert an:D aber ich bin trotzdem stolz darauf so zu heißen, ich kenne nämlich niemanden, der so heißt. An alle, die genau so heißen: sei stolz drauf, denn ich bin es auch :' * :)
Meine beste Freundin heisst henrike *o*
ich liebe diesen Namen
Unsere Tochter heisst Henrike,unser Sohn Erik-finde die Namen immernoch schön+zeitlos!!!Ausserdem hört man diese Namen auch nicht ganz so häufig!!
Henrike - so heisst meine Schwester und ich finde den Namen schön und auch selten. Wir nennen sie allerdings meistens nur Rike oder Riki.
Hi ich bin jezt 17 und finde meinen Namen richtig toll . Denn er ist selten da ich noch nimand getroffen habe der diesen Namen trägt. Na Ja . Meine Zwillingsschwester heist Clarissa und die sagt Henne zu mir das ich aber auch nicht schlim vinde. Fiele Vinden meinen Namen schön. Ich grüße herzlich alle Henriken Der weiten großen Welt . allles liebe Henrike .
Ich bin grad mal 15 und komm auch mit meinem Namen sehr gut klar.
Das einzige was mich dran nervt ist das man ihn so doll betonen kann, wenn zum Beispiel jemand sauer auf eine ist.
Ich werde eigentlich nur Henri oder Henny genannt, selten Henne.
Bis jetzt hab ich leider nur eine Henrike kennen gelernt, da merkt man mal wieder das man einen selten und besonderen Namen hat.
Ich finds nur echt witzig wie viele Henrikes jetzt hier aufeinander treffen :)
Ganz liebe Grüße an alle Henrikes, da draußen! :D
Also ich "fand" meinen Namen auch mal doof im Kindergarten wurde ich immer Ite oder Henne Huhn :)
Jetzt werde ich immer Henni genannt oder nur Henne :) Selten aber auch Rike
Zuerst haben meine Eltern überlegt mich Ulrike zu nennen bin aber froh das ich nicht so heiße :) Carolin sollte ich auch genannt werden den Namen finde ich auch nicht so schlecht :)
Also ich bin stolz darauf Henrike zu heißen :D
An alle die Henrike heißen : Seit stolz darauf :*
Ich heiße auch Henrike und ich find den Namen super! Er passt toll zu mir. Meine Freunde nennen mich Henny oder Henne aber das find ich gar nicht schlimm, man gewöhnt sich dran (: Vor allem weil ich Hühner mag ... da bietet es sich so an :D Ich bin jetzt 16 und früher mochte ich den Namen gar nicht, aber bin ich echt stolz drauf, vor allem weil er nicht so oft vorkommt wie Jessica oder Lena oder so.
Ich heiße auch Henrike und finde den Namen gar nicht schlimm. Ich bin fast 14 Jahre alt und ärgere mich nur wenn ich Henne, Hendrike, Hendrikje oder Henrikje genannt werde. Von meinen Freundinnen werde ich meistens HEN genannt doch auch manchmal Henni. Doch ich find es auch schön mit vollem Namen angesprochen zu werden und finde nicht das er hart oder altmodisch klingt!!
Unsere Maus nun 10 Wochen trägt auch diesen wunderschönen Namen!!!sie hat noch vier weitere Namen...also wenn sie ihn wirklich mal nicht leiden kann, kann sie sich dann Theresa oder Fiedes oder auch Evi oder Greta nennen!!!
Unsere süsse Maus ist jetzt fünf Jahre alt-der Name Henrike ist zeitlos,eher selten und einfach passend für unseren Schatz!!
♥♥♥♥ich liebe diesen namen♥♥♥♥♥♥
ja...also ich werd eigentlich immer nur mit rike angesprochen und das find ich eigentlich ganz ok xD
also ich bin auch eine henrike und ich hab jetzt eigentlich nichts gegen meinen namen :)
werde von freunden nur henni genannt.
nur leider muss man ständig buchstabieren,und im urlaub schreiben das alle wie enrique mit h , von enrique iglesias (danke! ;D) ; kann man aber mit leben denke ich !:)
ich finde ihn einen sehr schönen namen.
Eine Freundin heißt Henrike. Mir hat der Name, auch wenn ich sie sehr gern habe, noch nie gefallen. Er klingt so streng und ist eher schwerfällig zum Aussprechen. Kaum jemand sagt den vollen Namen und der Spitzname "Henni" gefällt mir so ganz und gar nicht - klingt wie eine Abkürzung für Henri oder Henning. Zu guter Letzt ist er auch zum Reisen nicht wirklich ein Segen und ständig muss man buchstabieren und Fehler über sich ergehen lassen.
Wem der Name wirklich soooooo super gut gefällt und sein Kind so nennen will, sollte ihn eher als Zweitnamen vergeben...
Hey bin auch eine Henrike und 22 jahre alt habe meinen namen auch erst gehasst und mich gefragt wie meine eltern mich so nennen konnten =) aber ich bin mit meinem namen total zufrieden weil den keiner hier unten hat wo ich wohne :) ich werde auch immer nur Henny gennant eig kaum mit dem vollen namen einen Lieben gruß an die Ganzen Henrikes da draußen :)
Ich finde meinen Namen nicht so schön. Ich habe 2 Namen Mein erster Henrike, mein zweiter Aino. Also beides Jungs und Mädchen Namen. Ich will eigentlich ganz anders heißen Mia oder Charlotte.
Ich bin ebenfalls eine Henrike. :)
Ich bin jetzt "erst" zarte 14 Jahre und habe meinen Namen früher gehasst.
Ich wollte immer einen anderen Namen weil ich meinen einfach schrecklich fand.
Im Kindergarten wurde ich immer "Henne" gerufen, nur um mich zu ärgern.
Mit der Zeit kam es dann das ich einfach "Henni" gerufen wurde.
Das fand ich dann wiederrum okay... :D
Jetzt wo ich in der 9 Klasse bin habe ich erst 1 Henrike getroffen.
Der Name ist echt verdammt selten.
Und das ist eigentlich cool.
Alle heißen bei mir in der Umgebung Anna, Nicole, Laura und sowas eben.
Das gibt es alles 100 mal auf der Welt.
Mit dem Probelm "Enrique" hatte ich erst gestern meine Probleme.
Ich war total geschockt, weil ich da garnicht dran gedacht habe das es genauso klingt. :x
Mitlerweile finde ich den Namen echt schön.
Alle Frauen/Mädchen die Henrike heißen sollten einfach stolz darauf sein, weil es ein sehr individueller, seltener und vom Klang sehr schöner Name ist.
Gaaaannz liebe Grüße an alle Henrikes da draußen. :)
Seit einfach stolz darauf so zu heißen. :*
Was besseres verdient? Willst du damit sagen, wer sein Kind so nennt, hat seinem Kind nichts Gutes getan? Das ist doch wohl nicht dein Ernst.
...ich finde den Namen etwas altmodisch und zu streng...ich würde Kindern nicht diesen Namen geben, sie haben was besseres verdient...
Also ich war im Urlaub in Antalya/Lara im Hotel Delphin Diva. Und dort hab ich eine Freundin gefunden und sie heißt.........Trommelwirbel bitte.......Henrike!Schöner Name!
dass das ein schöner Name ist.
also...ich finde den namen wunderschön. und dabei bin ich in der pubertät :P
ich sollte die bedeutung für meinen namen herausfinden und bin deshalb hier gelandet. henrike ist der wunderschönste und passendste name auf der welt. mein eltern wollten mir eher so einen braven namen geben wie anna, aber ein vater meinte als er mich gesehn hat ,dass ich eindeutig eine henrike bin. und deswegen hab ich jetzt insgesamt drei namen und ich finde es ist wirklich eine tolle kombination :
Henrike Anna Sophie.
schöhnheit. anmut oder gnade. und weisheit
Versteh ich aber nicht. Denn Henrike französisch ausgesprochen hört sich doch ganz anders als Henry an.
Ich bin auch eine Henrike- schon seit über 30 Jahren und mag meinen Namen eigentlich. Allerdings gebe ich ihn meist mit Enrica an, da ich überwiegend in Frankreich lebe und viel in Spanien unterwegs bin und es mich stört, immer für einen Mann gehalten zu werden. Ich kann Eltern, die ihre Tochter Henrike nennen wollen, nur raten, einen eindeutigen Zweitnamen hinzuzufügen!
Der Name gefällt mir auch, obwohl ich Hendrike schöner finde.
Ich bin 18Jahre alt und heiße Henrike.Werde Henny gerufen.
Ich heiße auch so würde auch lieber anders heißen
Auch ich - eine Henrike - habe meine Einstellung zu meinem Namen im Laufe des Älterwerdens geändert. Heute (ich bin 40) finde ich ihn toll - ich mag den Klang und finde gut, dass nicht jede dritte so heißt. Aber bis ca. 18 mochte ich ihn gar nicht! Die Fremdsprachen-Probleme kenne ich auch - aber ich finde, dass das doch irgendwie dazu gehört - mein Name ist nunmal so, und zum einen ist es ja auch lustig, was daraus so gemacht wird, und zum anderen geben sich die meisten sehr viel Mühe und haben dann auch was Neues gelernt. Wenn alle Sprachen gleich wären, und alle Namen international einheitlich, gäbe es für mich gleich einen guten Grund weniger, weg zu fahren.
Ja meine Freund nennen mich auch Henny .. oder Henne .. aber das find ich nicht schlimm ;D
Henrike ist der zweite Name meiner Großtante ..
Am Anfang mochte ich den Namen nicht, aber jetzt finde ich ihn sehr schön. Ich heiße selber so, und mein Zweitname ist Greta, die Kombination find ich auch ganz schön.
Henrike is an awesome name. There are no Hernike's in the US and I think the name is totally worth copying. Henrike bedeutet Schoenheit!
Ich finde meinen namen auch sehr schön!
wenn ich ein junge geworden wäre, hätte meine mutter mich helge getauft
Heisse auch Henrike, ohne Zweitnamen. Als Kind wollte ich lieber Jessica oder so etwas heissen (wie ich auch gern klein sein und Dauerwelle tragen wollte). Ich fand den Namen eher streberhaft und zu meiner langen, schlaksigen Erscheinung zwar passend, aber nicht gerade 'sexy'. Heute bin ich eigentlich sehr zufrieden und finde auch, dass er zu meinem kurzen Nachnamen gut passt. Frederike finde ich ebenso ansprechend!
Unsere vierjährige Tochter heisst auch Henrike.
Ich hatte den Namen vor vielen Jahren mal gehört und fand ihn sofort richtig toll. Unsere Tochter ist auch sehr stolz auf Ihren Namen.
Meine zehnjährige Tochter heißt Henrike Sophie. Ich mag den Namen und finde, dass er schön klingt. Henrike mag ihn auch. In der Schule wird sie Henni gerufen. Für mich ist sie mein Rikchen.
Oh ja,so´ne Madame haben wir auch-ein richtiger kleiner Zickenbock,hat nur Blödsinn im Kopf.Unsere Henrike wird im Januar 4Jahre alt!Ob´s am Namen liegt?Sie ist aber trotzdem unser grösster Schatz!!!!
Unsere henrike ist die frechste,lauteste,nervraubendsde,uneinsichtigste ,aber beste tochter der welt.sie ist 2!!!!!!!
Mmmh der name is voll schön :)), bin so in ihn verliebt, dass ich mir das hier schon durchlese und nochn kommi schreibe. henni i luv u
Ich heiß auch Henrike: ) und ich find den Namen sehr schön... meine Freunde nennen mich meistens Henni;) find ich auch ganz ok:D
meine Tastatur spinnt manchmal... ^^
Zu Henrieke kann ich nur sagen, wenn du wirklich das Gefühl hast, nicht mit den Schwierigkeiten dieses Namens im Ausland leben zu können, auch wenn dich das vielleicht interessanter macht, finde ich Charlotte wirklich sehr schön.
Ansonsten mag ich auch Isabella gerne: Isabella Henrieke klingt doch toll... auch wenn ich dafür wäre, noch abzuwarten mit einer Namensänderung. Der Stolz auf diesen Namen kommt mit der Zeit und mit der Anzahl an Problemen, die man mit ihm durchlebt und überwunden hat.
Nun, da man jetzt ja wahrscheinlich schon viel über den besagten Namen gelesen hat, ist das jetzt wohl langweilig aber für Interessierte sind hier auch meine Erfahrungen:
Ich bin 17 Jahre alt und habe nur einen Vornamen: Henrike. Mein Spitzname ist Henni, wie von den meisten aber meine Mutter schreibt mich manchmal mit einem 'n' um mich zu ärgern...
Früher konnte ich meinen Namen nicht leiden und ich war die einzige weit und breit, die so hieß. Mittlerweile hat sich beides geändert. An meiner neuen Schule traf ich während der 8ten Klasse viele in meinem Alter, die Henrike oder ähnlich hießen und es war das erste mal, dass ich nicht mit einem: "Wie heißt du?", "Das ist aber ein komischer Name!" oder "Geht das auch kürzer?" begrüßt wurde.
Das Problem im Ausland kann ich nur bestätigen. Ich reise viel und habe auch schon Ausländer getroffen, die mich auslachten auf Grund meines Namens. Einmal wurde ich im Hotel mit 'Enriquo' nach vorne gebeten.
Ich habe in der Tat schon eine Menge Falschschreibungen über mich ergehen lassen müssen und mein Name wurde, wie oben auch, schon so verstümmelt, dass ich mich nicht angesprochen fühlte. Ein extrem seltener, schwer zu schreibender Nachname hat das Ganze auch nicht unbedingt vereinfacht...
Im Großen und Ganzen hätte ich es lieber, mit meinem vollen Namen angesprochen zu werden, was die meisten mitlerweile auch tun. (Früher bin ich dabei immer zusammengezuckt, weil das so streng klang.) Nur meine Freunde und die Familie nennt mich noch Henni, da es ja auch sehr niedlich klingt...
Ich hab überlegt im Studium den Namen Henna oder Henja als Abkürzung zu nehmen. Hat jemand dazu vielleicht eine Meinung?
Letztendlich habe ich mich mit dem harten Klang meines Namens abgefunden und bin beinahe zufrieden mit ihm, da mein Vater mir mehrmals sagte, wie gut ihm der Name gefällt und dass er meine Abneigung nicht nachvollziehen kann. Was mich stört, ist, dass ich das Gefühl habe, immr mehr Henrikes zu treffen, denn es ist sehr angenehm, zu wissen, dass ich gemeint bin, wenn mein Name gerufen wird und niemand sonst.
Was ebenfalls zu der Verbesserung der Sicht auf meinen Namen geführt hat, ist, dass er nie langweilig wird und so immer ein Gespräch zu Stande kommt, wenn man es geschickt anstellt. Auch gewöhnt man sich nicht allzu schnell an den Klang, was das Ganze ebenfalls spannend gestaltet. (Ich selbst habe dazu 16 Jahre gebraucht...) Und ich finde, er passt gut zu mir.
Es handelt sich auch nicht um einen kommerziellen Modename, sondern zieht sich relativ gleichmäßig durch alle Jahrhunderte und Gesellschaftsschichten, was ihn klassisch und zeitlos macht. Vielleicht ein wenig vergleichbar mit "Hedwig" in meinen Augen, wenn auch häufiger, und doch nicht so gebräuchlich wie beispielsweise "Anna", der ja an sich sehr schön klingt, aber für den Betroffenen auch so seine Tücken hat.
Ich mag meinen Namen sehr, auch wenn es ein langer Weg bis dahin war, was man ja auch an der Länge dieses Textes sehen kann und seit ich bei Wikipedia gelesen habe, dass er auch mit "Die Begehrenswerte" und "Die Schöne" übersetzt werden kann, sind auch die Bedeutungsschwierigkeiten für mich aus der Welt, da "Hausherrin" ja nicht besonders sympathisch klingt.
Danke für's zuhören und vielleicht konnte ich ja doch noch unzufriedene Henrikes und Henriettes und wie sie alle heißen von der Schönheit unseres Namens überzeugen.
Hat jemand eine Meinung zu Henna und Henja?
Joa..also ich heisse auch Henrike..nur dass mein name Henrieke geschrieben wird...Ich wohne nicht mehr in Deutschland seit ich 4 Jahre alt bin, jetzt bin ich 14 und habe nur probleme mit meinem Namen. Weil hier in Spanien gibts nur den Namen Enrique..und wer Enrique Iglesias kennt weiss das dass ein Jungenname ist, dazu kommt noch dass Henrieke immer falsch geschrieben wird. Ich habe hier nur Spanisch freundinnen was dass ganze ziemlich schwer macht, ich hab dadrüber nachgedacht einen zweit namen dazu zunehmen so dass nicht mehr alle glauben ich sei ein Junge..hättet ihr vielleicht irgendeine idee mit welchem schönen mädchen namen mann Henrieke verbinden kann? Ich hatte an Charlotte gedacht dadurch das dass ein ziemlich simpler name ist. Ich freu mich schon auf eure Vorschläge!
Unsere Tochter heißt auch Henrike und nach einigen Diskusionen sind wir heute mit unserer Entscheidung voll auf zufrieden. Jedoch teilen sich die Meinungen gerne in toll und schrecklich. Rufname ist bei uns Rike, klingt so schön berlinerisch, was wir auch sind.
Wie wär's mit Adrian,Christopher,Willem,Bennet?
@Katja
Robert,Fiona,MAria,Teresa,Anna,helena,livia,Sara,
Ben,David,....viell.is ja was für dich dabei...LG
Ach ja,erwarte im Sep Geschwisterchen für Henrike-suche dringend Namen!!Erik+Franziska stehen in engerer Auswahl..weitere Vorschläge?
Meine Tochter heisst Henrike-Katharina(Katharina nach ihrer Ur-Oma).Ihre Spitznamen sind Nike,Henni,Henriette..Der Name passt supi zu unserem Wirbelwind(jede Locke auf ihrem Kopf bedeutet ein Streich!!!)-SIE IST UNSER SCHATZ!
HI ich bin 14 Jahre und bin am 13.2.1995 Gebohren und daher ein Wassermann aber ich finde den namen Henrike irgent wie ein bissi blöd obwohl ich nur eine Freundin habe dich auch Henrike heißt. Ich wollte früher immer einen anderen Namen haben aber mitlerweile komme ich gut mit meinem Namen zurecht. Er ist auch sehr selten nicht wie Ronja ich kenne 2 Ronjas die in der selben Klasse sind und ich werde immer Henni gerufen weil ich den namen aber immer noch nicht ganz leiden kann. Wusstet ihr eigentlich das es den Name auch bei Jungs gibt???? Ich habe einen Jungen gesehen der wurde Henni gerufen und ich habe mich angesprochen gefühlt war voll Knorke
Alle die Henrike heißen sollen sich damit zufrieden geben den der Name ist EINZIGARTIG
Ich heiße auch henrike und bin 12 jahre!!!
Der Name Ist der coolste überhaupt!!
Ich bin stolz auf ihn, denn diesen Namen gibt es nicht sehr oft!
Ich bin die einzige in der Gemeinde Lindern sie diesen Namen Trägt.
ganz anders wie der name Lisa Laura Jana oder nicole.
Ich habe Den Namen weil mein Vater Heinrich heißt.
wie haben soagr am 15.7. zu sammen Namenstag!!
Mein spitzname ist Henny! :) :)
Ich finde es doof wenn mich jemand frederike osder henriette nent :( :(!!
Ich mag meine Namen auch sehr. Hatte zwar als ich noch jünger war immer ein wenig das Gefühl, dass mein Name irgendwie alt klingt, mittlerweile bin ich sehr stolz den Namen zu tragen. Ich werde normalerweise aber auch "Henni" gerufe, ich mag beide Versionen sehr gern!!
Also: ich heiße auch henrike...früher fand ich den namen noch sehr altmodisch und eigentlich auch nicht allzu schön...aber mittlerweile find ich ihn zu mir passend! =) freu mich dass meine eltern sich für diesen namen entschieden haben =)
Ich finde den namen cool
Ich finde meinen namen tool er ist relativ selten
ich habe noch keinen gesehen der so heißt das .
ps: mein papa heißt henry und meine mama sylke, also kein großer schritt :-)
also ich bin 18, heiße auch henrike und finde es gut, dass es den namen so (relativ) selten gibt! einmal rief jemand in einem laden "henrike" und ich brauchte eine weile, bis ich gemerkt habe, dass nicht ich gemeint war! :-) mein spitzname ist heni (mag das doppel-n nicht...)
Ich bin 8 Jahre alt und finde Henrike auch ganz gut,
aber Henrika finde ich besser. Früher wurde ich Rika genannt, seitdem ich in der Schule bin, werde ich nur noch "Henni" genannt. Das finde ich gut.
Ich mag meinen namen überhaupt nicht, er klingt eher nach öko und man stellt sich dementsprechend auch den menschen vor wenn man diesen namen hört, haben mir schon viele gesagt die mich nicht kannten und meinen namen nur gehört haben, dachten sie ich wäre öko mässig drauf & langweilig..naja
Also ich finds doof das alle Henrike schreiben dabei heißt man Henrieke...blöd...
und man wir auch immer Frederieke oder Henriette genannt, echt nervig...!
Der Name ist echt ganz okay, auch wenn ich in der Schule von wirklich fast allen Lehrern immer "Friederike", "Ulrike" oder "Henriette" genannt werde!
Ist das denn wirklich so schwer???
Ich heiße seit 64 Jahren Henrike und ich freue mich über meinen * damals * noch seltenen Namen.ich freue mich für alle, die Henrike heißen.
Also ich heiße auch Henrike und finde meinen Namen super!!! Man hört ihn nicht alzu häufig und er ist einfach nicht so ein allerweltsname wie Sandra oder so...
also ich bin vollkommen zufrieden und hab dafür gesorgt das wir noch "Henrike"-Nachschub kriegen :-)
Hallo ich heiße auch henrike und finde meinen namen auch schön. Er kommt nicht so heufig vor, wie jana. man ist auch ein bisschen einzigartig in seinem umfeld. nicht an jeder straßenecke wird dein name gerufen. allerdings werde ich manchmal von mitschülern henne oder so genannt, das finde ich dann nicht so schön. ich bin stolz auf meinen namen und möchte ihn auch nicht tauschen:-)
Habe den Namenstag jetzt gesehen: 6. Dezember passt mir sehr gut. Danke.
Bin eine der 7 Henriken aus Südtirol, trage meinen Namen nun schon seit 59 Jahren und bin stolz darauf; in der Familie heiße ich Rike, was mir auch gefäält, und als Teenager nannte ich mich Ricky, was natürlich längst vorbei ist. Aber eine Henni war ich nie, würde nicht zu mir passen. Habe eine westfälische Mutter und einje Onkel Heinrich, den einzigen verbliebenen älteren Verwandten.
Mich würde interessieren, wann der Namenstag ist.
Ich heiße auch Henrike und seitdem ich vor 30 Jahren geboren wurde, sind in dem kleinen Dorf in Norddeutschland noch unzählig viele Henriken hinzugekommen - dort ist der Name nicht mehr selten, sondern schon fast ein Modename...
Schon bei unserem ersten Kind stand der Name Henrike auf der Liste ganz oben, aber es wurde dann ein Moritz :)
So mussten wir ihn uns fürs nächste aufheben und diesmal passte es: unsere Tochter Henrike wurde am 10. Februar 2008 geboren. Der Name klingt toll und ist selten, was der Hauptgrund für unsere Auswahl gewesen ist. Wir sind mächtig stolz auf unsere kleine Maus und hoffen, dass ihr der Name selbst auch gefallen wird!!!
Ich mochte meinen Namen immer. Auch das er so selten ist gefällt mir. Ich drehe mich immer um, wenn in meiner Nähe eine Mutter ihre kleine Henrike ruft, weil ich denke, daß nur ich gemeint sein kann.
Rike oder Icki mag ich als Kurzform lieber als Henni. Ich habe erst vor kurzem herausgefunden, daß es einen Namenstag gibt. Viele Grüße an alle Henriken in der Welt!
Ich habe eine kleine Schwester die heißt HENRIKE.
HENRIKE ist jetzt mitlerweile 6 Jahre alt. Als sie
2 war gefiel mir der Name überhaupt nicht und
dieser Name HENRIKE paste zu ihr überhaupt
nicht. jetzt ist sie aber so niedlich das der name
ihr super toll steht. Ich selber möchte nicht so
heißen!
Ach der Name HENRIKE steht meiner Schwester
gut weil HENRIKE sich so ungefer hört wie
petzen bockig und lieb anhört und so ist meine Schwester auch!!
Ich finde den Namen HENRIKE schön und Niedlich dazu!!!
.... schön gewesen, aber Henrike ist wirklich sehr schön.<
Also ich bin sehr stolz auf meinen Vornamen. Ich finde ihn sehr schön und danke meiner lieben Mama für die Wahl. Ich sollte erst Karoline heißen, aber das hat das Standesamt mit der Schreibweise nicht zugelassen, damals (1981)!!! Meinen Namen finde ich super, weil ihn kaum einer hat, jedenfalls nicht in meinem Alter, weil er deutsch ist und man sich eigentlich nicht dabei verschreiben kann. Meine Freunde und Bekannten finden den Namen auch schön und nennen mich Rike! :-)
Toller Name. Und voll deutsch...
Ich finde diesen Namen sehr schön und gar nicht altmodisch. Ich stimme zwar der Henrike die vor mir geschrieben hat zu, daß nicht alles was selten ist auch schön ist, aber an Henrike gibts nichts auszusetzen. ***** Das ist doch alles fad.
Also ich heiße Henrike und finde den Namen einfach schlimm,ich würde auch so niemals mein Kind nennen weil der Name altmodisch und auch unschön ist, ist zwar selten aber nicht alles was selten ist heißt auch das es gleich schön sein muss ne !!
Ich finde Henrike schön -
schöner als Hendrike !
Stimmt. Henry oder so
Dieser name hört sich irgend wie männlich an
Meine Tochter heisst auch Henrike ,der zweite Name meiner Urgrossmutter. Ich kenne keine weitere Henrike persönlich, meine jedoch ist das Beste, was mir je passiert ist!!!
Ich bin 29 jahre alt und finde meinen Namen total klasse. Mir wurde schon ganz oft gesagt, daß das ein wunderschöner und seltener Name ist. Das finde ich auch und bin sehr stolz, so heißen zu dürfen.
Also meine Tochter (geb. am 21.11.07) heißt so, und ich finde das er alles andere als langweilig klingt!!!Vor allem heißt so nicht jedes 2.oder 3. Kind später im Kindergarten oder in der Schule.Und man braucht nicht dabei zuschreiben was es ist, Mädel oder Bub!!! ;)Wie es bei den meisten Namen heutzutage leider ist!!!
Also ich mag meinen Namen eigentlich nicht so =(
Er ist altmodisch und hört sich einfach nicht schön an, daher bin ich auch eher dafür, Henni genannt zu werden!! =)
Henrike höre ich immer öfter! Meine Tochter ist 3 und nicht die einzige in der Kita mit dem Namen! Henrike ist ein alter Name und sicher alles andere langweilig - zumindest wenn ich mir die mir bekannten Henrike anschaue ;-) Und das sind immerhin 4!
Henrike finde ich viel zu altmodisch und klingt auch leider sehr sehr langweilig!
Ich würde meine Tochter nie so nennen!
Sorry, aber ich finde den Namen überhaupt nicht schön!!!! Evtl. vor 300 Jahren OK!
Ich mag den Namen auch sehr gerne und hab meine Kleine so genannt. Sehr schön, dass sie wahrscheinlich keine zweite ihres Namens in der KiTa, Klasse etc. haben wird wie das bei so vielen anderen der Fall ist :o)
Klingt schön und nicht nach einer eingebildeten Tussy.
Der Name gefällt mir sehr gut - denn so heißt auch unsere Tochter :-) Der Name ist kein Modename aber so außergewöhnlich nun auch nicht und man muss ihn nicht immer buschstabieren wie viele andere "morderne" Namen !
Die Henrike die ich kenne ist echt süß und witzig und niedlich und echt zum knuddeln!...Und nen schönen Nanen hat sie außerdem ;-)
Hey ich find den Namen Henrike voll super da ich selber so heiße =) ja das wollte ich eigentlich noch sagen ähm außerdem find ich gut dass dieser Name so selten ist da häufigvorkommende Namen langweilig sind bye bye
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Liecke
Liecke versteht gar nicht, warum sie noch keinen Kommentar erhalten hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Liecke?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

