
Rang 807
Mit 842 erhaltenen Stimmen belegt Jaden den 807. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Männlicher Name
Jaden ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.
Jaden

Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Jaden Namenstag?
- Wie spricht man den Namen Jaden aus?
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Jaden im Laufe der Jahre verändert?
- Wie beliebt ist der Name Jaden in Deutschland und anderen Ländern?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Jaden?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Jaden besonders beliebt?
- Varianten
- In den Medien
- Linguistik
- Phonetik
- Schriften
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Jaden
Was bedeutet der Name Jaden?
Bedeutung |
---|
Der männliche Vorname Jaden bedeutet übersetzt "der Dankbare" oder "Jade" sowie wieder anders interpretiert "Jahwe herrscht" bzw. "Gott hat gehört". Die Herkunft des Namens ist nicht genau geklärt. Am Wahrscheinlichsten ist es das der Ursprung im Althebräischen liegt. Abgeleitet werden kann Jaden von dem hebräischen Wort yadown, ins Deutsche übersetzt bedeutet es dann "dankbar". Ebenso besteht ein Bezug zu der altspanischen Bezeichnung piedra de ijada mit der Übersetzung "Stein der Eingeweide". Diesem Stein wird eine heilende Wirkung bei Darmbeschwerden zugeschrieben. Eine andere Herleitungsmöglichkeit besteht in dem englischen Wort jade für den Edelstein "Jade". Des weiteren kommt Jaden im Alten Testament vor. Dieser half in Jerusalem mit Nehemiah zusammen den zerstörten Tempel wieder aufzubauen. Eine Ableitung aus dem Lateinischen "a deo dato" könnte auch zu der Bedeutung "von Gott gegeben" führen (Name des Sohnes des heiligen Augustinus). Der Name ist eine Abwandlung von Jayden und eine andere Form von Jadon sowie die Kurzform Jay. Als Varianten sind unter anderem auch noch Jaiden, Jadyn, Jeydon, Jaidin, Jaidon, Jaedon oder Jaydon verbreitet. |
Woher kommt der Name Jaden?
Wortherkunft |
---|
Wortzusammensetzung |
---|
yadown = dankbar (Althebräisch) oder |
Wann hat Jaden Namenstag?
Namenstage |
---|
Der Namenstag von Jaden ist wird am 3. Januar gefeiert. |
Wie spricht man den Namen Jaden aus?
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Jaden auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Jaden |
---|
|
Wie beliebt ist Jaden?
Jaden ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 217. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2006 mit Platz 40. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Jungenname durchschnittlich auf dem 136. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Jaden
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Jaden in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 217 | 186 | 205 | 40 (2006) |
Österreich | 151 | 159 | 161 | 123 (2000) |
Schweiz | 127 | 140 | 138 | 120 (2014) |
Belgien | - | 210 | - | 210 (2019) |
Frankreich | 292 | 302 | 293 | 285 (2013) |
Polen | - | - | - | 185 (2013) |
Dänemark | 144 | 139 | - | 126 (2002) |
England | 290 | 303 | 294 | 154 (2007) |
Schottland | 119 | 128 | 125 | 119 (2020) |
Irland | 134 | - | 140 | 125 (2002) |
Nordirland | 393 | 312 | 417 | 191 (2011) |
USA | 273 | 265 | 243 | 74 (2007) |
Kanada | 165 | 185 | 203 | 91 (2002) |
Jaden in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
- Bester Rang: 40
- Schlechtester Rang: 217
- Durchschnitt: 136.31
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Jaden in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Jaden
- Bester Rang: 114
- Schlechtester Rang: 321
- Durchschnitt: 182.16
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Jaden stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Jaden seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
993 | 53 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Jaden belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 993. Rang. Insgesamt 53 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (33)
Verbreitung in Österreich (2)
Verbreitung in der Schweiz (7)
Dein Vorname ist Jaden? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Varianten von Jaden
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
Beliebte Doppelnamen mit Jaden |
---|
Jaden in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Jaden |
---|
|
Jaden in der Popkultur |
---|
|
Jaden in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen2 Silben | Ja-den | -aden (4) -den (3) -en (2) -n (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Jaden in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001010 01100001 01100100 01100101 01101110 |
Dezimal | 74 97 100 101 110 |
Hexadezimal | 4A 61 64 65 6E |
Oktal | 112 141 144 145 156 |
Jaden in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
026 | J350 | JTN |
Jaden buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Julius | Anton | Dora | Emil | Nordpol |
Internationale Buchstabiertafel | Juliett | Alfa | Delta | Echo | November |
Jaden in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Jaden | Jaden |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | IADEN |
Phönizische Schrift | 𐤉𐤀𐤃𐤄𐤍 |
Griechische Schrift | Ιαδεν |
Koptische Schrift | Ⲓⲁⲇⲉⲛ |
Hebräische Schrift | יאדהן |
Arabische Schrift | يــاــدــهــن |
Armenische Schrift | Յադեն |
Kyrillische Schrift | Јаден |
Georgische Schrift | Ⴢადენ |
Runenschrift | ᛁᛆᛑᛂᚾ |
Hieroglyphenschrift | 𓏭𓄿𓂧𓇌𓈖 |
Jaden barrierefrei
Jaden im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Jaden in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Jaden im Tieralphabet |
---|
![]() |
Jaden in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
·--- ·- -·· · -· |
Jaden im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Jaden im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Jaden in der digitalen Welt
Jaden als QR-Code | Jaden als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Jaden?
Wie gefällt dir der Name Jaden? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Jaden? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Jaden ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Jaden in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Jaden und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Jaden
Wunderschoener, sehr klangvoller Name! Auch die Bedeutung gefällt mir sehr!
Ich finde diesen Namen total toll... Mein Baby heißt Jaden und der Name passt total zu der kleinen Maus

Also mein Sohn heißt Jaden Jean und der Name wird englisch ausgesprochen. Ich hatte bisher absolut keine negativen Erfahrungen. Ganz im Gegenteil. Er ist ein aufgeweckter, intelligenter und beliebter Junge. Und natürlich wird der Name oftmals deutschsprachig ausgesprochen, aber das finde ich nicht schlimm. Jaden klingt sehr schön, egal ob englisch oder deutsch ausgesprochen.
Jaden ist nicht so toll.
Achso, ihr habt viele Komplimente erhalten. Finde das ja immer lustig wenn das Eltern schreiben. Denkt ihr Personen kommen zu euch und sagen, dass der Name eures Kindes ist nicht schön ist? Ich persönlich finde den Namen überhaupt nicht schön. Was soll daran schön sein? Finde der Name gehört in die Kategorie Kevin.
Jaden Bojsen
Unser Sohn heisst Jaden (englisch ausgesprochen) und wir finden, kein anderer Name passt besser zu ihm! Haben auch ganz viele Komplimente erhalten!
Unser Sohn heist Jaden Leonas, bei uns wird er deutsch ausgesprochen. Ja ich weiß, wer macht denn sowas...das haben wir oft gehört. Aber der Name kommt ja auch aus dem babylonischen, hebräischen, deutschen...Und daher denken wir, daß er deutsch ausgesprochen auch geht.
Es ist halt mal wirklich etwas ganz anderes und seltenes. Auch wenn viele das sehr befremdlich finden, ich habe mich daran gewöhnt und finde den Namen wunderschön.
Ich denke, Namen wie dieser bringen viele dazu, wieder auf die klassischen alten Namen zurückzugreifen. Irgendwie ist nur Jaden Gil Agassi akzeptabel. In Deutschland heißen oft nur die Kinder so
Unser Sohn Heist
Jaden-Lee
Er ist 2011 Geboren.
Ich mag seltene Namen.
Unser Sohn heißt Jaden Oliver. Er ist im Mai 2015 geboren.
Klanglich 1A!
Und irgendwelche dämlichen Vorurteile sind und bleiben das kognitive Problem der Personen, die diese benutzen...
Mein Name ist auch Jaden und ich bin ein Mädchen. Mein Vater ist Amerikaner und wir sind 2010 in die USA gezogen , und 1999 bin ich geboren. Meine Geschwister haben auch Namen die Unisex sind. Meine Schwestern heißen Taylor und Mikayla und meine Brüder Avery , Matthew and Anthony. N
Ich habe meinen Sohn im Nov 2007 entbunden und habe mir viel Gedanken über den Namen gemacht. Ich fand Tyler immer toll,aber allein als Namen langweilig. Habe mich dann hingesetzt und ein paar Namen rausgesucht und letztendlich heißt er seit seiner Geburt Jaden Tyler weil es sich für mich am besten angehört hat. Klar wird der Name hin und wieder falsch ausgesprochen aber nicht nur Jaden,auch Tyler wird da oft ziemlich verhunzt. Mein Sohn ist jetzt 8 und hat sich noch nie über seinen Namen beschwert und wurde deswegen auch noch nie geärgert.
Mein Sohn wird Jaden Noel heißen :)
Mein Sohn heißt Jaden Niklas
Mein großer Bruder heißt Jaden (englisch ausgesprochen).
Ich finde den Namen wunderschön.
Jaden Smith ^^
Auch wenn der Name hebräischen Ursprungs ist, kann es auch ein "jayden" sein, weil das J ein "Jay" ist im Engl. Und was ist jetzt so schlimm daran? Ich finde "iaden" auf dtsch. gesprochen eher befremdlich. Die meisten die, diesen Namen wählen sprechen es wohl engl aus. Dann steht auch dazu. Immer dieses -na hoffentlich deutsch gesprochen- nervt etwas. Und "Jay" als Spitzname ist nett. Diese Anglophobie bei Vornamen in Deutschland ist total überflüssig. Jeder wie er mag!
Wie soll das denn bitte gehen wenn er wirklich "dscheyden" gesprochen werden soll, dann fehlt doch das i bzw.y im Namen.
Müsste es dann nicht Jayden oder Jaiden heißen?
Also Jaden deutsch ausgesprochen, finde ich wunderschön.
Finde ich auch, außer es wird ein Dschädn draus.
Ist wunderschön finde ich :)
Jaden Nicolas Bojsen
Wieso das denn? Nur weil es ein paar Leute gibt, die den Namen englisch aussprechen?
Es absolut blöder Name mit negarivem Touch! SCHLIMM!
Also mein Sohn heißt nur Jaden ;-) und beim Standesamt musste ich kein zweit Namen angeben.
Mein Sohn heißt Jaden Zachary :)
Das wird doch 'dscheyden' ausgesprochen :D der imaginäre freund meiner schwester heisst so xD The name is Jaden Yuki... Gotcha! :D
Wenn er deutsch ausgesprochen wird ist er okay;aber es klingt sehr negativ;wenn jemand ruft:"Schäden,komm mal her"....leider rufen viele so
Sprechen sie Jaden aus?
Mein Enkel heißt Jaden Ryan. Ich finde der Name Jaden hört sich sehr schön an.
Mein süßer (geb. 15.04.2012) heißt Jaden Oliver. Oliver heißt er weil sein Papa so heißt :-)
Mein Meerschweinchen heißt jaden und es ist ein wundervoller Name
Mein Sohn heißt Ian Jaden. :)
Mein sohn heisst jaden shawn ... ich finde den namen einfach super
Ps mein Sohn wird auch so gerufen :D
Mein Sohn kam am 14.07.2011 zur Welt und heisst Jaden-Dion :D
Unser Sohn Kamm im Dezember 2011 zur Welt und heißt Jaden-Lee Walter Thomas
( Walter von meinem Papa und Thomas von meinem Mann und Jaden-Lee weil wir diesen Namen toll finden ... seine Geschwister Heißen
Marie-Claire
Saskia
Celine-Michelle
Miguel
Kilian
Elias
Julien Julius
Und jedem selber überlassen wie ihre Kinder heißen sollen
Jeder Name gefällt mir auch nicht
Aber es sind ja auch nicht Meine Kinder mir muss doch nicht jeder Name Gefallen
immer diese Diskussionen Über Namen
Jedem das seine ......
Wie findet Ihr den Namen Jaden Junior?
wir mussten auch einen 2. namen wählen, weil Jaden männlich und weiblich sein kann. wird aber nie mitbenannt und steht nur in der geburtsurkunde.
unser sohn - 2,5 - heißt Jaden.
es ist doch völlig egal, wo die wurzeln der eltern liegen. wenn die bedeutung und der klang gefällt, sollten sich eltern in die namenwahl des kindes nicht reinquatschen lassen.
Da muss ich Katrin unterstützen.
Wenn du SO SCHNELL Vorurteile entwickelst, dass du da gleich an TV-Abhängigkeit denkst, solltest du vielleicht doch mal an deiner Einstellung zu deinen Mitmenschen und zu der Welt überhaupt arbeiten, denn das wirkt sich äußerst destruktiv aus.
SO einfach und oberflächlich wie du das darstellst ist die Wirkung von Namen eben nicht.
Es mag sein, dass die Kinder vielleicht AUCH mit dem Namen etwas aufgebürdet bekommen, aber es kann genauso gut sein, dass der Name ihre Beziehung zu den Eltern fördert. Was wichtiger und wirkungsvoller ist - das gegeneinander abzuwägen, steht dir nicht zu, und als Außenstehende kannst du es auch gar nicht.
An sich finde ich den Namen Jaden nicht schlecht,
aber ich würde ihn jetzt auch nicht verwenden, weil mir andere Namen besser gefallen.
Wenn du vorher schon wusstest, dass diese Namen in der Gesellschaft so interpretiert werden, hättest du ja auch nen anderen wählen können! So bürdest du deinem Kind diese Auseinandersetzung auf, so das es sich immer rechtfertigen muss. Dabei ist es auch völlig egal, was zB. ich über diesen Namen denke, andere sehen es so!
Es tut mir leid aber wenn ich diesen Namen höre, denke ich auch nicht zuerst an Glauben, sondern an TV-Hörigkeit!
Übrigens- Jaden ist sowohl m/w.Wir hätten keinen Zweitnamen gebraucht ´, wollten auch erst Lee als 2ten war uns dann aber ein bissel zuu exotisch !
Tamino klingt auch schön, aber da gäbe es dann doch zuviele Dinge die sich drauf reimen!Wir haben auch nur positives über die Namen unserer Kids gehört und jeder sollte selber wissen wie er seine Kinder nennt.Ich heisse Katrin Maria Gertrud und ich kann auch sagen - ich hatte mit diesem Namen keine leichte Schulzeit !Wünsche allen Eltern und werdenden Eltern das sie den passenden Namen für ihre Kinder finden und da sollte man sich auch von niemandem beeinflussen lassen.
Ich bin empört wie sich hier das Maul zerrissen wird über Kinder ! Meine Güte Leute habt ihr denn keine anderen Sorgen??Ob amerikanisch oder deutsch oder hebräisch ist doch völlig Wurst!Meine Jungs heissen auch Jamil Ilias und Jaden Mark und tragen einen deutschen Nachnamen ! Und alle die voreingenommen sind und hier böse urteilen sollten sich mal Gedanken über sich machen !Übrigens wird Jaden/Jayden etc gleich ausgesprochen und hat die selbe Bedeutung, und ist ebenso auch hebräisch und bedeutet der Dankbare !!Und nur weils Leute gibt (Asi Tv) die Namen wie Jason und Justin und dergleichen bevorzugen soll man sein Kind nicht mehr so nennen dürfen weil so viele Vollidioten dann meinen einen verurteilen zu müssen? Das ist echt arm und asozial!Mir gings um die Bedeutung der Namen und meine Kinder wären fast gestorben,und ich bin gläubig und deswegen auch diese Bedeutung der Namen!Also immer schön vorsichtig mit den bösen Vorurteilen denn wegen Leuten wie euch haben diese Kinder es mal schwer im Leben.Man sollte seine Energie vielleicht in andere Dinge stecken und helfen die Welt besser zu machen !
Jadan ist schoener :)
Lg Sofia
Mich würde mal interessieren wie die Leute hier heißen, die schreiben der Name sollte deutsch ausgesprochen werden, muss/soll ein deutscher Name etc. Kann man nicht einfach anerkennen dass Eltern Gründe haben Ihren Kindern namen zu geben, die nicht jeder kennen muss. Unser Sohn heißt Jaden Eliah. Ich selbst bin deutsch/amerikanisch. Wir sprechen den Namen englisch aus. Wei er uns so gefiel. Wir hätten unseren Sohn auch Horst - Herbert nennen können . Das wollten wir aber einfach nicht. Ich würde nicht so einen Hype aus der Geschichte um die Namen machen. Wichtig ist doch dass die Kinder auf Ihren Namen hören : - ) Nix für ungut.
Dass als langweilig gilt, wer nicht auf solche Namen steht. Wenn man Verständnis für seinen eigenen Geschmack erwartet, sollte man nicht Leute mit einem anderen Geschmack so charakterisieren.
Jaden deutsch ausgesprochen gefällt mir gut, alles andere nicht.
Dein Mann ist aber kein deutscher,oder?
Unser Sohnematz heißt ebenfalls Jaden - Jaden Tyler. Bis dato haben wir noch keinerlei negative Kommentare vernommen...ist doch auch wie alles im Leben eben reine Geschmackssache. Reaktionen waren 100% positiv. Außerdem sollte man sich das jeweilige Kind anschauen und, wenn der Name passend scheint - warum dann nicht? Oder müssen wir alle Peter od. Paul heißen? Ich finde das sehr engstirnig...jedem das seine...Meine Tochter heißt übrigends Jessica Riley und mein Mann Cay - ja, mit C A Y!!! Wir sind eben nicht so langweilig...
Unser Sohn heißt auch so, wir finden den Namen sehr schön!!
schöner Name, wenn er doch nicht immer so schlecht gemacht würde, zzzzz
Kann Jaden getrost so aussprechen, wie er geschrieben wird, dann braucht es auch keinen englischen Nachnamen.
schlimm!Wenn Deutsch ihre Kinder mit amerikanischen Namen Strafen!Klar,wunderschöner Name,sonst würde mein Sohn auch nicht Jaden Josiah heissen,aber wir sind auch keine Deutschen,sondern Amerikaner
ihr würdet eure kinder wohl eher klassisch deutsch nennen, so dass sie später in der Schule auch schön gehänselt werden!
SUPER EINSTELLUNG
J a d e n und nicht Dchädn gesprochen ist der klassisch schön.
Nicht englisch ausgesprochen ist er überhaupt nicht schlimm, im Gegenteil.
Also ich muss ehrlich sein, mir gefällt dieser Name auch. Gerade weil ich aus den USA komme finde ich ihn Super schön. Wenn ich einen Sohn bekomme Soll er Jaden - Sam heißen (wegen seinem Grandpa) und auch so ist es eigentlich ein schöner Name. Da sieht man einfach wie verbreitet ausländische Namen sind. Ich Frag mich was ihr so schlimm daran findet!
Jedem das seine!
Und du klingst nicht nur überheblich und ignorant, du bist es auch. Kann niemand dafür, wenn du nur in solchen Kreisen verkehrst, wie du sie hier ansprichst, so dass du dir nichts anderes vorstellen kannst.
Das ist ein wunderschöner babylonischer Name und nur weil manche den unwissend englisch aussprechen und mit Jayden verwechseln, sollte man sich den nicht vermiesen lassen.
er klingt nach Eltern, deren einziges Hobby es ist, sich den ganzen Tag US-Soaps reinzuziehen
ich nicht.
Wenn er NICHT englisch ist, hört er sich ja erst Recht unschön an. Armer Junge, der so heißen muss :-(
der Name ist NICHT englisch und deshalb muss man ihn auch nicht englisch aussprechen. Und dann ist es okay.
...arme Kind! Warum meinen manche Eltern ihren Kindern Namen zu geben, die in Deutschland englisch ausgesprochen werde müsse. Ist doch peinlich. Ich als Kind würde mich in Grudn und Boden schämen, Jaden heißen zu müssen oder sonst irgendwelche englische Namen...peinlich.
... D'chäiden Schulze ... SUUUPER!!
Fragt einer von euch eigentlich vorher mal die Kinder was sie davon halten?
Mein Sohn (*01.01.2011) heißt Jaden Noel..ich habe schon komplimente bekommen für die namenswahl aber auch schlechte. Viele sagen warum ich nicht einen deutschen Namen nehmen konnte oder mich für diese schreibweise von Jaden entschieden habe. Die meinung der anderen über diesen namen ist geteilt..aber mir gefällt er und das ist doch eigentlich das wichtigste
Ich hoffe aber SEHR, dass der Name ENGLISCH ausgesprochen wird, und nicht Deutsch ;-)
wenn man was an den Ohren hat, vielleicht
Dann hört es sich aber nach Maden an!
dass der Name nicht englisch ausgesprochen wird.
"Er sollte eigentlich auch Jaden heissen, allerdings hätten die Eltern dann einen Zweitnamen anhängen müssen, was sie nicht wollten."
MUSS man da immer nen Zweitnamen dran hängen? Mein Freund ist absolut gegen Doppelnamen.
Wunderschöner Name!
So wird mein 2. Sohn heißen.
Meinen 1. werde ich Jason nennen. :)
Meine enkeltochter heisst jaden alexis
muß aber auch dazu sagen das meine tochter joelina shirin heißt von daher gewöhnt man sich daran
ich habe mich für jaden dan siamac entschieden wobei der 3. name mehr für mich ist probleme gibt es nur auch ewig mit der aussprache aber wir üben ;-)
Mein Sohn heißt Jaden Jeremy und sein Spitzname ist JJ
Jade find ich besser...
Lynn passt ganz nett dazu. Sara hat mir auch immer gut gefallen.
@ kristina
Noelle passt zu Jaden (oder Jayden)
Welche mädchennamen passen zur Jayden ?? mein sohn wird jayden so geschrieben
Also wir brauchten keinen Zweitnamen
Mein Neffe heisst Jadon. Er sollte eigentlich auch Jaden heissen, allerdings hätten die Eltern dann einen Zweitnamen anhängen müssen, was sie nicht wollten. Ich finde den Namen sehr schön.
Unser sohn (4) heißt Jaden und mit Nachname *** von meinem Freund. er mag seinen Namen bisher total und mein Freund auch;-)
Leider hat sich als Spitzname inzwischen Jay eingebürgert. Was ich vermeiden wollte;-)
Unser Sohn heißt Jaden Gil Jonah und wir finden den Namen toll.Ob der Name den anderen gefällt oder nicht ist doch total egal.Seit wann sucht man den Namen für SEIN Kind nach den Kriterien aus, ob es den anderen gefallen könnte oder nicht?Mit den Zusatznamen kommt es auf die schreibweise an.Bei Jadon,Jayden od. Jaiden gibt es keine Probleme.Wir haben den Namen Jonah ausgesucht,da Gil auch ein Mädchenname ist.Mittlerweile hört man den Namen schon öfter,als unser Sohn geboren wurde war dieser noch ne Rarität.
Also mein freund hat denn namen vorgeschlagen.soviel noch mal zum thema männer mögen diesen namen nicht!;)
Der Name klingt nach einem anderen Art. Nicht deutsch mein ich damit eher fremd. Denn Namen Jaden hab ich auch nie gehört klingt aber interessant.
im november 2002 kam mein sohn jaden lamar zur welt!!!er ist jetzt 6 jahre alt und findet seinen namen ganz toll.ich kann auch dazu sagen das es in unserem bekanntenkreis viele männer gab die den namen ebenfalls sehr schön fanden...jaden´s bruder heisst justice isaiah(isaiah engl.gesprochen)wird in diesem jahr 12 jahre alt und ist mit seinem namen ebenfalls zufrieden!ich vor 35 jahren war mein vorname,vanessa in deutschland auch sehr selten vertreten,und mittlerweile gibt es dies ja auch wie sand am meer...
Hi....also meine geschwister heissen Joshua-maxim
Jaden lee und
Tamina Tokessa
Ja,aber Sandy Mölling schreibt nicht Jaden sondern Jayden...
Finde ich persönlich auch schöner.
lg.
So heißt der Sohn von Sandy Mölling!Prima Name!
Also ich habe mein sohn der am 7.5.07 geb wurde auch den namen jaden-lee gegeben und bin noch immer sehr glücklich darüber zu dieser zeit war der name auch noch nicht so stark verbreitet was sich aber leider geändert hat
wobei ich schon froh darüber bin das ich als zweitname lee genommen habe denn jaden-lee habe ich in dieser kombination noch nicht bei anderen gehört oder gelesen .. hoffe das es auch so bleibt
Unser Sohn heißt Jaden Kurt Patrick. 2.+3. Vorname von den Großvätern. Wir sprechen alles englisch aus und wir finden den Namen super und waren uns auch sofort einig. Wir hoffen nur, dass kein anderer Junge in seiner Klasse später so heißt.
Lieber Karsten,
wenn man keine Ahnung hat, einfach mal F..... halten. Trotzdem muss jetzt nicht jeder seinen Sohn Jaden nennen. Ach Michi und Lilli --> hauptsache ihr seit mit euren Namen zufrieden Michi tut Pichi und Lilli Vanilli lol ihr Armen.
Welche Alternativen hättet ihr denn gehabt?
Ich finde den Namen wunderschön, würde ihn sogar vergeben! Hoffentlich freundet dein Kleiner sich noch damit an. Sonst nennt ihn doch Elijah, wenn er dann glücklich ist.
Mein Sohn heißt Jaden-Elijah, da Jaden auch ein Mädchenname ist musste man ihn 2003 (da wurde er geboren) noch mit einem eindeutigen Zweitnamen im Standesamt anmelden!!! Jaden ist (noch) nicht glücklich mit seinem Namen, 50% aller Arztbesuche wird der nicht Englisch sonder platt deutsch ausgesprochen. Ich helf dann immer nach. Jaden würde selbst gern lieber Elijah heißen, naja, schade dass so ein kleines neugeborenes Würmchen noch nicht seine Meinung mitteilen kann ;)
Jaden ist einer meiner lieblingsjungsvornamen auf jeden fall! er is so schon von der aussprache her und die bedeutung ist toll ! Jaden is ein toller name
Jaden...der name...achja Yu-Gi-Oh! GX Jaden Yuki xDxD trotzdem der name total niedlich ^^ ich werde meinen Sohn auf jeden fall so nenen^^
Jaden ist einer meiner lieblingsjungsvornamen auf jeden fall! er is so schon von der aussprache her und die bedeutung ist toll ! Jaden is ein toller name
Wir haben unseren sohn der am 30.11.zur welt kam
Jaden-Lucca genannt, wir finden das es ein total Süsser Name ist ......
hoffen wir mal das er ihm auch gefällt !!
Hallo...also ich werden meinen kleinen, der in drei wochen zur welt kommen soll, jaden lucas nennen...hatte den namen von einer freundin gehört und fand in toll...
Also das verstehe ich nicht ganz mit dem zweiten Vornamen. Bei meinem Enkelsohn gab es keinerlei Beanstandungen. In seiner Geburtsurkunde steht einfach nur Jaden.
Der Kommentar sagt doch alles
Jaden yuki aus yu-gi-oh *lol*
und der sohn von will smith, aber in amiland, ist das ein schöner name
nein, kein unterschichtname, was habt iht bloß mit dem scheiß-unterschicht, ich find das so bekloppt, ihr habt doch keine unterschied in deutschland, aber trotzdem bildet ihr euch das ein.
Allerdings klingt der Name nach "schaden"
Ich glaube nicht, dass du mit Jaden so alleine dasstehen wirst...ich meine, weil du geschrieben hast, dass du deinem Kind keinen Namen geben willst, den jeder hat. Das glauben wahrscheinlich alle Mamas von Jasons und Justins auch(und von denen gibt es wohl mehr als genug *gg*) In ein paar Jahren wird man wahrscheinlich mit einem simplen Namen wie Alexander oder Johannes die große Ausnahme sein;-)
mlg
Ich seh einfach das Problem in einem dritten Namen nicht? Du brauchst den doch nirgendwozu nennen außer im Ausweis oder so. Und vielleicht wird es gerade mal der dritte Name sein, der deinem Sohn später gefallen wird.
Andererseits verstehe ich das Standesamt zumindest in Hinsicht auf Kyle nicht, da dieser wirklich nirgendwo ein Mädchenname ist. Aber ein schöner Name ist es auch nicht grad, man spricht ihn ja schließlich wie 'Keil' aus.
Ich finde die Regelungen in Deutschland sind locker genug - da geht ja mittlerweile so allerhand durch. Es wird ja zum Wohle des Kindes gehandelt. Dies ist nun mal nicht Amerike, wo die Namen die dir gefallen allgemein bekannt sind und sowieso jeder sein Kind nennen kann wie er grad Lust und Laune hat.
Ich finde Jaden an sich ein schöner Name, aber ich verstehe durchaus die Entscheidung des Standesamtes.
@ Helga:
leider doch. Habe mit unserem zuständigen Standesamt gesprochen und die sagen dass der Name nicht genug über das Geschlecht aussagt und ich somit noch einen zweiten Namen dazu bräuchte. Leider gefallen mir dazu Taylor oder Kyle und da ist ist genau das gleiche blöde Spiel und ich bräuchte einen dritten Namen. Es ist sooo gemein wieviele Steine einen in den Weg gelegt werden, nur weil man nicht will dass sein Kind heiß wie Hunderttausend andere vor ihm... Deutschland ist soooooo toll ... :-(
@ Helga:
Das ist schön! Mir ist nur aufgefallen, dass es einige Namen gibt, die vor allem Müttern gefallen, den Jungs, die dann so heißen, aber nicht. Das ist ein Grund, warum ich meinen Sohn nicht Jaden genannt habe, obwohl ich den Namen wunderschön finde. Der Jaden, den ich kenne, ist vier und total unglücklich mit seinem Namen - und bei ihm wollte die Mama unbedingt, dass er so heißt. Ihr Mann musste sich da mehr oder weniger fügen.
Auf jeden Fall alles erdenklich Gute für dein Enkelchen, und dass er mit seinem Namen zufrieden sein wird!
Mein Enkel soll auch Jaden heißen, diesen Namen hat
mein Schwiegersohn ausgesucht!! Soviel dazu, dass
Männer diesen Namen nicht mögen oder nicht einfallsreich sind.
Ich würde meinen Kleinen auch gern Jaden nennen, weiß aber nicht ob man diesen Namen auch ohne einen Zusatz nutzen kann, denn ich finde ihn auch ohne Zweitnamen einfach superschöööön... Kann mir da jemand helfen?
Also ich nenne meinen Sohn Jaden Niklas der kommt im September zur Welt!!!! Ich finde den NAmen sehr schön denn er ist noch nicht so oft vergeben!!!
Wie wärs mit Jaden Louis, so heisst mein Sohn der ist schon 6 und die Omas können den Namen sogar aussprechen! :-)
Ich habe nicht s von niederreden gesagt...
glaub mir ichhabe schon mind 10 namen die ich toll fand verworfen weil mein mann nicht glücklichist.
Klar muss es ihm auch gefallen das ist die bedingung...nur männer sind halt nicht so einfallsreich.. :-)
Nichts für ungut (ich finde den Namen Jaden ja ebenfalls ganz hübsch), aber wollt du und dein Mann nicht lieber nach einem Namen suchen, der euch beiden gefällt? Dass ihr Frauen immer die Meinung eurer Männer umgeht oder niederredet, bis er nachgibt, ist ja wohl auch nicht das wahre. Es ist genauso sein Sohn, und nicht nur deiner. Wenn ihm der Name nicht gefällt, dann sucht doch nach einem anderen.
Lg, Michael
Wir bekommen einen Jungen im dezember, jaden finde ich sehr schön und nicht so gewöhnlich, jetzt muss nur noch mein mann überzeugt werden :-)
Jaden Joel finde ich wunderschön. Geht nur leider nicht mit nem bayerischen Nachnamen : (
Ich finde den namen auch sehr schön
der sohn von will smith heißt auch so
jaden christopher ...
Jaden ist ein wunderbarer Name!
Ich möchte mein Kind auch Jaden David nennen=)
Mein Sohn heißt Jaden Rafael. Ich finde die Kombi schön. Der Zweitname Rafael haben wir dazu genommen um Ihm die Wahl vielleicht später leichter zu machen . Es kann ja sei das er Jaden nicht so toll findet, eben weil er ameikanisch ist.Doch J.R. ist doch einfach nur klasse :-)
Der beste Name der Welt, mein Erstgeborener!!!!!
Ich find' auch dass das alles vom Geschmack avbhängt.Ich selbt finde den Namen Jaden ausch geil! Aber ein Zweitname müsste schon sein(jetzt von meineR Sicht.)
Der Name klingt schön! Die Kombination gefällt mir gut und zu dem Nachnamen passt ja eigentlich jeder Vorname.
Wie klingt Jaden Lee (Nachname Vu)
Sehr schöner NAme! Aber: q.e.d.!
Ich finde den Namen Jaden auch wunderschön. Aber anscheinend gefällt er nur Frauen. Bisher habe ich noch von keinem Mann gehört, dass er den Namen mag (nicht mal mein "Schwieger-Cousin", dabei heißt sein Sohn Jaden, aber da hat sich wohl die Mutter durchgesetzt). Einen Jaden, der seinen Namen mag, kenne ich auch nicht. Besagtes Kind vom "Schwieger-Cousin" findet seinen Namen furchtbar.
Wieso ist das überhaupt notwendig darüber zu diskutieren!? Jeder kann doch nach seinem Geschmack wählen. Das geht niemanden etwas an!!! Daher habe ich es nicht nötig überhaupt ein Kommentar abzugeben. Ich bin rein zufällig hier gelandet und gelesen, was für schachsinnige Menschen es gibt. Die sich darüber anmaulen, welchen Namen sie schön finden. Wenn ihr sonst keine Sorgen habt!!!
Das ist einer der geilsten Namen den es gibt... RYAN Jaden
Mein Sohn seine Zweitname ist Jaden, ich finde den Namen sooo schön und eine tolle Bedeutung.
Ich finde diesen Namen sehr schön. Es gibt wesentlich schlimmere Name die von anderen als schön empfunden werden. Aber das ist ja nun mal nach wie vor ( gott sei dank) geschmacksache!
Gefällt mir überhaupt nicht. Die Kinder die so heißen sind arm.
Also mir gefällt der Name kein bißchen. Ich glaube nicht daß jemand der Jaden heißt darüber glücklich ist.
Haha du Vogel, mit deinem Namen ist man wohl eher gestraft, wie mit Jaden ... Mein Sohn wird auch Jaden - Damian heißen ... Kann man doch nicht's gegen sagen ... einfach wundervoll =D hehe =)
Kein schöner name!!! brrrrrrrrrrrrrr
mein armer grossneffe muss so heissen...
Jaden ist einer der schönsten Namen für Jungen,
die es gibt...
Bis Steffi Grafs Sohn geboren wurde kannte ich diesen Namen garnicht. Ist gewöhnungsbedürftig und passt wohl auch nicht so richtig zu deutschen Nachnamen.
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Jungennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Gulkhandan
Gulkhandan versteht gar nicht, warum sie noch keinen Kommentar erhalten hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Gulkhandan?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

