Aramäische Vornamen

Hier findest du typisch aramäische Vornamen für Jungen und Mädchen. Aus der aramäischen Sprache hervorgegangene Namen ebenso wie Babynamen, die im aramäischen Sprachraum weit verbreitet sind.

Aramäische Vornamen

Die aramäische Sprache und ihre Entwicklung

Die Aramäer sind ein altes Volk, das einst das Gebiet der Levante im Nahen Osten dominierte, heute aber über die ganze Welt verstreut ist. Seine Geschichte ist eng mit dem der alten Hochkulturen Mesopotamiens verzahnt, aber auch mit den Juden und Christen des ersten nachchristlichen Jahrtausends. Das Aramäische galt um die Zeit Jesu als eine Art Verkehrssprache im gesamten Nahen Osten. Es war diese Sprache, in der Jesus zu seinen Jüngern und dem Volk predigte.

Die nahe Stellung der Aramäer zu den benachbarten Armeniern führte Anfang des 20. Jahrhunderts zu der Katastrophe: Der Völkermord an den Armeniern umfasste auch große Teile der Aramäer. Seitdem haben sich die Überlebenden über die ganze Welt verstreut und nur wenige Mitglieder dieses Volkes sind im Orient verblieben.

Der Ursprung der Aramäer ist ungewiss und wird von Archäologen und Historikern sehr stark und kontrovers diskutiert. Sie scheinen bereits im zweiten Jahrtausend vor unserer Zeit einen großen Einfluss an der Levante ausgeübt zu haben. Die Aramäer besaßen nie einen eigenen, geeinten Staat, gründeten aber zahlreiche kleine Stadtstaaten und Königreiche in dieser Zeit. Ihren Wohlstand erwarben sie aus dem Handel zwischen Ost und West. Sie standen auch in enger Verbindung zu den Hebräern und anderen Völkern dieser Region.

Im ersten Jahrtausend vor unserer Zeit kamen sie unter die Herrschaft der Assyrer, später der Babylonier, dann der Perser. Die unterschiedlichen Stämme der Aramäer hatten sich in dieser Zeit bereits sehr stark angeglichen. Im Reich der Achämeniden, einer Dynastie, die das persische Reich regierte, wurde das Aramäische offizielle Amtssprache. Es wurde von der Levante bis nach Indien gesprochen und verstanden.

Später kamen sie unter römische, dann oströmische Herrschaft. Die Aramäer waren bereits sehr früh zum Christentum konvertiert. Sie besitzen eine eigene Kirche, in der das Aramäische Liturgiesprache ist. Ihre Integration in das christliche Römische Reich der Spätantike war deswegen relativ ereignislos. Aramäer waren in der Verwaltung des oströmischen Reiches beschäftigt und traten auch als Händler in Rom und anderen urbanen Zentren der Alten Welt auf. Sie reisten bis nach China. Mit dem Erstarken des Islam unter den Arabern jedoch gerieten sie schnell zwischen die Fronten.

Die Heimat der Aramäer, ein Gebiet im Süden der Türkei, dem Norden Syriens, Iraks und Irans, lag genau zwischen den Byzantinern und den erstarkenden Kalifaten des Islam. Es kam dementsprechend schnell zu Konflikten. Sie konnten sich lange Zeit im oströmischen Gebiet halten, fielen jedoch in der Zeit um 1000, der Zeit der Kreuzzüge, unter islamische Herrschaft. Die meisten christlichen Aramäer verließen ihre Heimat und zogen weiter nach Norden, sie siedelten im Gebiet des modernen Armeniens. Die nichtchristlichen Aramäer verblieben in der Heimat und konvertierten überwiegend zum Islam. Später geriet die gesamte Region unter Kontrolle des Osmanischen Reiches. Die Stellung der Aramäer darin war schwierig. Die Konflikte gipfelten Ende des 19. Jahrhunderts im Völkermord an den Armeniern, bei dem auch Zehntausende Aramäer umkamen. Heute leben sie deswegen verstreut, zumeist in westlichen Ländern.

Das Aramäische, eine westsemitische Sprache, war früher so wichtig für den Nahen Osten wie Latein für das Römische Reich. Es wurde von fast allen Menschen zwischen dem Mittelmeergebiet und Indien verstanden und als Amtssprache benutzt. Es schlug sich als Kirchensprache der Assyrischen Kirche, der syrischen Gemeinden, aber auch der armenischen Kirche nieder. Diese Verbindung zum Christentum beeinflusste auch die aramäischen Vornamen. Sie haben fast alle einen biblischen oder generell christlichen Bezug.

Aramäische Vornamen in Deutschland

Top-10-Liste mit den beliebtesten aramäischen Vornamen in Deutschland. Diese aramäischen Namen wurden im Jahr 2022 am häufigsten als Babynamen vergeben.

Aramäische Vornamen von A bis Z

Alle aramäischen Vornamen in einer alphabetischen Liste von A wie Acca bis Z wie Yonas. Mit Informationen zur Bedeutung, Herkunft, Sprache und Beliebtheit.

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Acca Acca war die Gattin von Faustulus, dem Hirten, der Romulus und Remus am Tiber fand. Sie wurde von den Römern als Göttin verehrt.
  • Arabisch
  • Aramäisch
  • Italienisch
  • Römisch
54 Stimmen
3 Kommentare
Adai
Noch keine Infos hinzufügen
  • Altaramäisch
  • Aramäisch
8 Stimmen
0 Kommentare
Aday Aramäische Form von Thaddäus. Bedeutung: Der Mutige, Beherzte, Hilfsbereite
  • Altaramäisch
  • Aramäisch
90 Stimmen
8 Kommentare
Adeja eine südslaw. Kurzform von Tadeja; Tadej (männl.); Thaddäa (bibl.-deutsch) Form von Adea
  • Albanisch
  • Aramäisch
  • Biblisch
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
45 Stimmen
0 Kommentare
Adiko
Noch keine Infos hinzufügen
  • Aramäisch
11 Stimmen
0 Kommentare
Afram Eine aramäische Variante von Ephraim mit der Bedeutung "doppelt fruchtbar".
  • Althebräisch
  • Aramäisch
78 Stimmen
3 Kommentare
Ahir
Noch keine Infos hinzufügen
  • Aramäisch
  • Isländisch
39 Stimmen
2 Kommentare
Aho Stammt von dem aramäischen Wort Ahuno ab, was übersetzt Bruder bedeutet.
  • Aramäisch
51 Stimmen
1 Kommentar
Ajra bosn. Kurzform von Tajra (Tyra)
  • Arabisch
  • Aramäisch
  • Bosnisch
32 Stimmen
2 Kommentare
Almitra kommt in Kalil Gibrans Der Prophet vor
  • Aramäisch
27 Stimmen
1 Kommentar
Alphedie Ein griechischer Mädchenname, der "die Nachfolgerin" bedeutet.
  • Aramäisch
  • Griechisch
  • Hebräisch
4 Stimmen
1 Kommentar
Alpheus lateinisierte Form des griechischen Alpheios, auch Alphäus oder Alphonse Bedeutung unbekannt In der Bibel zweifach vorkommend (Vater des Levi und Vater des Jakobus). Griechischer Name des Flusses Alfi...
  • Altgriechisch
  • Aramäisch
  • Englisch
  • Hebräisch
  • Latinisiert
6 Stimmen
1 Kommentar
Amma Bedeutung: Mutter
  • Aramäisch
17 Stimmen
4 Kommentare
Amoena die die Sonne im Herzen Tragende die Anmutige, Liebliche (latein.)
  • Aramäisch
  • Lateinisch
27 Stimmen
1 Kommentar
Araxie Benannt nach dem Fluss ARAX in Armenien
  • Aramäisch
44 Stimmen
2 Kommentare
Aren Albanisch = Aren-avut (Arnavut) Ursprung des Wortes. Muslimisches Volk in Balkan (Pomaken) Persisch = Der gläzendste/strahlendeste Sandkorn in der Wüste Altiranisch = Avesta; adliger Herkunft Hethiter...
  • Afghanisch
  • Arabisch
  • Aramäisch
  • Dänisch
  • Hebräisch
  • Nigerianisch
  • Orientalisch
  • Türkisch
619 Stimmen
13 Kommentare
Aret aret = das ganze Jahr (schwedisch)
  • Aramäisch
47 Stimmen
0 Kommentare
Arev Name aus Armenien er bedeutet die Sonnige bzw. Sonnenschein
  • Aramäisch
39 Stimmen
4 Kommentare
Arija alt-südslaw. Kurzform von Marija (Maria, Geliebte) Aria (bibl.-griech.-aramä., lat. ...) Arie (franz., engl. ...)
  • Aramäisch
  • Baltisch
  • Biblisch
  • Jugoslawisch
  • Russisch
  • Südslawisch
91 Stimmen
2 Kommentare
Arshaluys Morgenröte
  • Aramäisch
  • Niederländisch
15 Stimmen
3 Kommentare
Ashot König mit eisernem Willen
  • Aramäisch
35 Stimmen
1 Kommentar
Barabas Barabbas (bar abbas) ist ein aramäischer Name: Sohn des Vaters Wurde an Stelle Jesu von Pilatus freigegeben
  • Altaramäisch
  • Aramäisch
13 Stimmen
3 Kommentare
Barsam Sohn des Fastens/ frühchristlicher Kirchenvater siehe Wikipedia unter Barsauma=Abwandlung
  • Aramäisch
  • Iranisch
22 Stimmen
0 Kommentare
Barto Kurzform von Bartholomäus mit der Bedeutung "Sohn des Tolmai", vom aramäischen und hebräischen "Bar-Tolmai".
  • Aramäisch
  • Biblisch
  • Niederländisch
  • Semitisch
  • Spanisch
40 Stimmen
2 Kommentare
Bartolo Italienische Kurzform von Bartholomäus mit der Bedeutung "Sohn des Tolmai", vom aramäischen "Bar-Tolmai".
  • Aramäisch
  • Biblisch
  • Italienisch
  • Semitisch
28 Stimmen
1 Kommentar
Bilen Ein afrikanischer Vorname, der "der Schöne" oder "die Pupille des Auges" bedeutet.
  • Afrikanisch
  • Aramäisch
  • Äthiopisch
  • Eritreisch
  • Tigrinya
25 Stimmen
1 Kommentar
Cherubim Etymologie umstritten. Vermutlich von akkadisch karabu weihen/grüßen/segnen Bezeichnung einer bestimmten Engelart (Engel, die Gott am nächsten stehen) (Einzelname Cherub, Mehrzahl Cherubim) weder män...
  • Aramäisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
  • Jüdisch
28 Stimmen
7 Kommentare
Dalal der Name kommt aus dem Arabischen die Bedeutung lautet die Verwöhnte. Mir bekannte Übersetzung lautet: Die Langersehnte - aus dem Arabischen
  • Arabisch
  • Aramäisch
  • Kurdisch
44 Stimmen
8 Kommentare
Dalita abgeleitet aus dem hebräichen talita=Mädchen auch hebräiche Kurzform von Gedalja=Gott hat großes getan
  • Aramäisch
  • Hebräisch
10 Stimmen
1 Kommentar
Debborah die Bienenfleißige, die Biene, die Fleißige oder fleissige Biene. Auf hebräisch Dvora, bedeutet Biene; in der Bibel ist Dvora eine Richterin und Prophetin. Spanisch: Mörder(in)
  • Aramäisch
  • Hebräisch
20 Stimmen
1 Kommentar
Denir der Unglaubliche
  • Altaramäisch
  • Aramäisch
10 Stimmen
1 Kommentar
Dikran
Noch keine Infos hinzufügen
  • Aramäisch
  • Kurdisch
43 Stimmen
1 Kommentar
Dini Kosennamen vom hebräischen Frauennamen Dina. Starke Frau. Dini bedeutet Religion.
  • Aramäisch
  • Hebräisch
42 Stimmen
8 Kommentare
Diyan Von Jiyan abgeleitet.
  • Aramäisch
  • Kurdisch
205 Stimmen
0 Kommentare
Dusja
Noch keine Infos hinzufügen
  • Aramäisch
  • Slawisch
38 Stimmen
1 Kommentar
Dzesika Polnische und litauische Form von Jessica mit der Bedeutung "Gott sieht" oder "Gott wacht über dich".
  • Althebräisch
  • Aramäisch
  • Litauisch
  • Polnisch
11 Stimmen
0 Kommentare
Eyla Eyla ist ein alt-hessischer Vorname aus dem Mittelalter, der als eine Koseform von Elisabeth verwendet wurde. Der Name hat weitere Wurzeln. Hauptsächlich bedeutet er "Gott ist Fülle", "die Furchtsame" oder "mit dem Mondschein".
  • Althebräisch
  • Alttürkisch
  • Aramäisch
  • Finnisch
  • Hessisch
  • Türkisch
166 Stimmen
7 Kommentare
Faldie Engel
  • Arabisch
  • Aramäisch
  • Kurdisch
  • Türkisch
35 Stimmen
2 Kommentare
Fayah Faya stammt vom altaramäischen Wort Fayo bzw. Fayuto und bedeutet Schönheit, Eleganz und Anmut
  • Aramäisch
4 Stimmen
1 Kommentar
Gadi mein Glück
  • Aramäisch
36 Stimmen
2 Kommentare
Geatela
Noch keine Infos hinzufügen
  • Aramäisch
  • Hebräisch
  • Russisch
38 Stimmen
1 Kommentar
Gessica Italienische und portugiesische Form von Jessica mit der Bedeutung "Gott sieht" oder "Gott wacht über dich".
  • Althebräisch
  • Aramäisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
17 Stimmen
8 Kommentare
Glorio Der Berühmte
  • Aramäisch
  • Biblisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
43 Stimmen
0 Kommentare
Golgotha golgotha = die Schädelhöhe (Berg an dem Jesus gekreuzigt wurde)
  • Aramäisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
  • Israelisch
  • Jüdisch
57 Stimmen
6 Kommentare
Heinzpeter Der mit Heinz und Peter zusammengesetzte Vorname bedeutet "der Herrscher des Heims" und "der Felsen".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Aramäisch
  • Deutsch
5 Stimmen
1 Kommentar
Ignes ich heisse mit zweiten namen ignes und habe erfahren das mein name aus dem lateinischen abgeleitet ist ignis was soviel wie feuer bedeuten soll
  • Ägyptisch
  • Altpersisch
  • Aramäisch
  • Orientalisch
  • Persisch
37 Stimmen
1 Kommentar
Istayfo Abgeleitet von Stefan
  • Aramäisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Jadine
Noch keine Infos hinzufügen
  • Aramäisch
  • Babylonisch
  • Biblisch
  • Polnisch
48 Stimmen
5 Kommentare
Jamo der Hübsche Man oder das Meer
  • Aramäisch
82 Stimmen
11 Kommentare
Janpeter Der Name ist eine niederdeutsche Doppelform von den Vornamen Jan und Peter. Die Bedeutung des Namens ist "Jahwe ist gnädig" und "der Stein".
  • Altgriechisch
  • Aramäisch
  • Deutsch
  • Hebräisch
  • Niederdeutsch
12 Stimmen
2 Kommentare

Aramäische Vornamen - 1-50 von 211

Aramäische Jungennamen

Wenn du deinem Sohn einen typischen aramäischen Jungennamen geben möchtest, findest du hier eine tolle Auswahl schöner und beliebter männlicher Vornamen.

Aramäische Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere aramäische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:

Beliebte aramäische Jungennamen

Rangliste der beliebtesten aramäischen Jungennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:

Rang Rang Name Beliebtheit
aramäisch gesamt Nur Einzelnamen Stimmen & Kommentare
1 98 Sam
7058 Stimmen
181 Kommentare
2 747 Aren
618 Stimmen
13 Kommentare
3 772 Luay
580 Stimmen
5 Kommentare
4 823 Marti
497 Stimmen
5 Kommentare
5 937 Schlomo
346 Stimmen
53 Kommentare
6 1062 Suad
220 Stimmen
38 Kommentare
7 1077 Diyan
205 Stimmen
0 Kommentare
8 1145 Many
137 Stimmen
5 Kommentare
9 1156 Jonko
126 Stimmen
1 Kommentar
10 1168 Olin
114 Stimmen
3 Kommentare
11 1174 Jeshua
108 Stimmen
19 Kommentare
12 1180 Taddäus
102 Stimmen
28 Kommentare
13 1188 Marte
94 Stimmen
10 Kommentare
14 1189 Mando
93 Stimmen
2 Kommentare
15 1190 Six
92 Stimmen
7 Kommentare
16 1192 Aday
90 Stimmen
8 Kommentare
17 1200 Jamo
82 Stimmen
11 Kommentare
18 1204 Majo
78 Stimmen
12 Kommentare
18 1204 Afram
78 Stimmen
3 Kommentare
19 1221 Psalm
61 Stimmen
7 Kommentare
20 1224 Veysi
58 Stimmen
1 Kommentar
21 1225 Golgotha
57 Stimmen
6 Kommentare
22 1228 Ostian
54 Stimmen
1 Kommentar
23 1231 Aho
51 Stimmen
1 Kommentar
24 1233 Matai
49 Stimmen
0 Kommentare
25 1235 Aret
47 Stimmen
0 Kommentare
26 1236 Mihran
46 Stimmen
1 Kommentar
27 1239 Dikran
43 Stimmen
1 Kommentar
27 1239 Glorio
43 Stimmen
0 Kommentare
28 1242 Barto
40 Stimmen
2 Kommentare
29 1243 Rabbi
39 Stimmen
3 Kommentare
29 1243 Ahir
39 Stimmen
2 Kommentare
30 1244 Jeschua
38 Stimmen
2 Kommentare
30 1244 Tilon
38 Stimmen
2 Kommentare
30 1244 Geatela
38 Stimmen
1 Kommentar
30 1244 Yonas
38 Stimmen
4 Kommentare
31 1246 Gadi
36 Stimmen
2 Kommentare
32 1247 Ashot
35 Stimmen
1 Kommentar
32 1247 Faldie
35 Stimmen
2 Kommentare
33 1248 Melias
34 Stimmen
1 Kommentar
34 1251 Reich
31 Stimmen
4 Kommentare
34 1251 Schlemon
31 Stimmen
1 Kommentar
35 1252 Saliba
30 Stimmen
2 Kommentare
36 1254 Bartolo
28 Stimmen
1 Kommentar
36 1254 Cherubim
28 Stimmen
7 Kommentare
37 1257 Bilen
25 Stimmen
1 Kommentar
38 1258 Kephas
24 Stimmen
4 Kommentare
38 1258 Istayfo
24 Stimmen
1 Kommentar
39 1259 Yehsua
23 Stimmen
1 Kommentar
40 1260 Barsam
22 Stimmen
0 Kommentare

Aramäische Mädchennamen

Unsere Auswahl schöner und beliebter weiblicher Vornamen hilft dir hoffentlich dabei, einen typischen aramäischen Mädchennamen für deine Tochter zu finden.

Aramäische Mädchennamen von A bis Z

Durchstöbere aramäische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:

Beliebte aramäische Mädchennamen

Rangliste der beliebtesten aramäischen Mädchennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:

Rang Rang Name Beliebtheit
aramäisch gesamt Nur Einzelnamen Stimmen & Kommentare
1 99 Sam
7058 Stimmen
181 Kommentare
2 328 Jessica
2568 Stimmen
561 Kommentare
3 421 Tabea
1952 Stimmen
376 Kommentare
4 464 Marika
1853 Stimmen
92 Kommentare
5 533 Marta
1609 Stimmen
137 Kommentare
6 642 Mariella
995 Stimmen
150 Kommentare
7 684 Samantha
901 Stimmen
199 Kommentare
8 696 Martha
873 Stimmen
136 Kommentare
9 818 Maarja
586 Stimmen
14 Kommentare
10 837 Polly
552 Stimmen
102 Kommentare
11 863 Maire
507 Stimmen
29 Kommentare
12 871 Marti
497 Stimmen
5 Kommentare
13 879 Mareike
487 Stimmen
149 Kommentare
14 880 Ria
486 Stimmen
84 Kommentare
15 906 Marielle
452 Stimmen
40 Kommentare
16 930 Yessica
423 Stimmen
29 Kommentare
17 997 Marthe
348 Stimmen
46 Kommentare
18 998 Meri
347 Stimmen
39 Kommentare
19 1014 Manja
330 Stimmen
118 Kommentare
20 1057 Mascha
287 Stimmen
64 Kommentare
21 1070 Mary
274 Stimmen
72 Kommentare
22 1100 Marietta
244 Stimmen
41 Kommentare
23 1102 Marja
242 Stimmen
14 Kommentare
24 1106 Mitzi
238 Stimmen
34 Kommentare
25 1111 Marei
233 Stimmen
46 Kommentare
26 1124 Suad
220 Stimmen
38 Kommentare
27 1126 Yelda
218 Stimmen
37 Kommentare
28 1157 Melicia
187 Stimmen
5 Kommentare
28 1157 Mairi
187 Stimmen
6 Kommentare
29 1165 Meeri
179 Stimmen
6 Kommentare
30 1173 Marija
171 Stimmen
29 Kommentare
31 1178 Eyla
166 Stimmen
7 Kommentare
32 1181 Molly
163 Stimmen
84 Kommentare
33 1182 Mija
162 Stimmen
18 Kommentare
34 1189 Jilda
155 Stimmen
3 Kommentare
35 1197 Martje
147 Stimmen
29 Kommentare
36 1211 Yalda
133 Stimmen
13 Kommentare
37 1219 Jessika
125 Stimmen
47 Kommentare
38 1222 Talita
122 Stimmen
24 Kommentare
39 1235 Polli
109 Stimmen
2 Kommentare
40 1236 Talisha
108 Stimmen
22 Kommentare
41 1241 Masha
103 Stimmen
6 Kommentare
42 1246 Suhejla
98 Stimmen
11 Kommentare
43 1250 Marte
94 Stimmen
10 Kommentare
44 1253 Arija
91 Stimmen
2 Kommentare
45 1255 Talitha
89 Stimmen
10 Kommentare
46 1259 Mariela
85 Stimmen
7 Kommentare
47 1260 Mizzi
84 Stimmen
5 Kommentare
48 1261 Jeta
83 Stimmen
14 Kommentare
49 1262 Meliah
82 Stimmen
6 Kommentare