Aramäische Vornamen

Hier findest du typisch aramäische Vornamen für Jungen und Mädchen. Aus der aramäischen Sprache hervorgegangene Namen ebenso wie Babynamen, die im aramäischen Sprachraum weit verbreitet sind.

Aramäische Vornamen

Die aramäische Sprache und ihre Entwicklung

Die Aramäer sind ein altes Volk, das einst das Gebiet der Levante im Nahen Osten dominierte, heute aber über die ganze Welt verstreut ist. Seine Geschichte ist eng mit dem der alten Hochkulturen Mesopotamiens verzahnt, aber auch mit den Juden und Christen des ersten nachchristlichen Jahrtausends. Das Aramäische galt um die Zeit Jesu als eine Art Verkehrssprache im gesamten Nahen Osten. Es war diese Sprache, in der Jesus zu seinen Jüngern und dem Volk predigte.

Die nahe Stellung der Aramäer zu den benachbarten Armeniern führte Anfang des 20. Jahrhunderts zu der Katastrophe: Der Völkermord an den Armeniern umfasste auch große Teile der Aramäer. Seitdem haben sich die Überlebenden über die ganze Welt verstreut und nur wenige Mitglieder dieses Volkes sind im Orient verblieben.

Der Ursprung der Aramäer ist ungewiss und wird von Archäologen und Historikern sehr stark und kontrovers diskutiert. Sie scheinen bereits im zweiten Jahrtausend vor unserer Zeit einen großen Einfluss an der Levante ausgeübt zu haben. Die Aramäer besaßen nie einen eigenen, geeinten Staat, gründeten aber zahlreiche kleine Stadtstaaten und Königreiche in dieser Zeit. Ihren Wohlstand erwarben sie aus dem Handel zwischen Ost und West. Sie standen auch in enger Verbindung zu den Hebräern und anderen Völkern dieser Region.

Im ersten Jahrtausend vor unserer Zeit kamen sie unter die Herrschaft der Assyrer, später der Babylonier, dann der Perser. Die unterschiedlichen Stämme der Aramäer hatten sich in dieser Zeit bereits sehr stark angeglichen. Im Reich der Achämeniden, einer Dynastie, die das persische Reich regierte, wurde das Aramäische offizielle Amtssprache. Es wurde von der Levante bis nach Indien gesprochen und verstanden.

Später kamen sie unter römische, dann oströmische Herrschaft. Die Aramäer waren bereits sehr früh zum Christentum konvertiert. Sie besitzen eine eigene Kirche, in der das Aramäische Liturgiesprache ist. Ihre Integration in das christliche Römische Reich der Spätantike war deswegen relativ ereignislos. Aramäer waren in der Verwaltung des oströmischen Reiches beschäftigt und traten auch als Händler in Rom und anderen urbanen Zentren der Alten Welt auf. Sie reisten bis nach China. Mit dem Erstarken des Islam unter den Arabern jedoch gerieten sie schnell zwischen die Fronten.

Die Heimat der Aramäer, ein Gebiet im Süden der Türkei, dem Norden Syriens, Iraks und Irans, lag genau zwischen den Byzantinern und den erstarkenden Kalifaten des Islam. Es kam dementsprechend schnell zu Konflikten. Sie konnten sich lange Zeit im oströmischen Gebiet halten, fielen jedoch in der Zeit um 1000, der Zeit der Kreuzzüge, unter islamische Herrschaft. Die meisten christlichen Aramäer verließen ihre Heimat und zogen weiter nach Norden, sie siedelten im Gebiet des modernen Armeniens. Die nichtchristlichen Aramäer verblieben in der Heimat und konvertierten überwiegend zum Islam. Später geriet die gesamte Region unter Kontrolle des Osmanischen Reiches. Die Stellung der Aramäer darin war schwierig. Die Konflikte gipfelten Ende des 19. Jahrhunderts im Völkermord an den Armeniern, bei dem auch Zehntausende Aramäer umkamen. Heute leben sie deswegen verstreut, zumeist in westlichen Ländern.

Das Aramäische, eine westsemitische Sprache, war früher so wichtig für den Nahen Osten wie Latein für das Römische Reich. Es wurde von fast allen Menschen zwischen dem Mittelmeergebiet und Indien verstanden und als Amtssprache benutzt. Es schlug sich als Kirchensprache der Assyrischen Kirche, der syrischen Gemeinden, aber auch der armenischen Kirche nieder. Diese Verbindung zum Christentum beeinflusste auch die aramäischen Vornamen. Sie haben fast alle einen biblischen oder generell christlichen Bezug.

Aramäische Vornamen in Deutschland

Top-10-Liste mit den beliebtesten aramäischen Vornamen in Deutschland. Diese aramäischen Namen wurden im Jahr 2023 am häufigsten als Babynamen vergeben.

Aramäische Vornamen von A bis Z

Alle aramäischen Vornamen in einer alphabetischen Liste von A wie Acca bis Z wie Yonas. Mit Informationen zur Bedeutung, Herkunft, Sprache und Beliebtheit.

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Acca Der Name bedeutet "die Betörende".
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Aramäisch
  • Italienisch
  • Malayalam
  • Römisch
70 Stimmen
3 Kommentare
Adai Eine Abkürzung von Thaddäus mit der Deutung "der Mutige" und "der Lobpreis".
  • Altaramäisch
  • Altgriechisch
  • Aramäisch
19 Stimmen
0 Kommentare
Aday Ein spanischer Name mit der Deutung "der von Aday Stammende".
  • Aramäisch
  • Guanche
  • Kanarisch
  • Spanisch
107 Stimmen
8 Kommentare
Adeja Eine südslawische Kurzform von Tadeja.
  • Albanisch
  • Altaramäisch
  • Altgriechisch
  • Aramäisch
  • Biblisch
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
70 Stimmen
0 Kommentare
Adiko
Noch keine Infos hinzufügen
  • Aramäisch
16 Stimmen
0 Kommentare
Afram Eine aramäische Variante von Ephraim mit der Bedeutung "doppelt fruchtbar".
  • Althebräisch
  • Aramäisch
82 Stimmen
3 Kommentare
Ahir
Noch keine Infos hinzufügen
  • Aramäisch
  • Isländisch
52 Stimmen
2 Kommentare
Aho Stammt von dem aramäischen Wort Ahuno ab, was übersetzt Bruder bedeutet.
  • Aramäisch
  • Maorisch
55 Stimmen
1 Kommentar
Ajra Ein bosnischer Name mit der Deutung "die Entschädigte".
  • Arabisch
  • Aramäisch
  • Bosnisch
  • Urdu
38 Stimmen
2 Kommentare
Alphedie Ein griechischer Mädchenname, der "die Nachfolgerin" bedeutet.
  • Aramäisch
  • Griechisch
  • Hebräisch
10 Stimmen
1 Kommentar
Alpheus lateinisierte Form des griechischen Alpheios, auch Alphäus oder Alphonse Bedeutung unbekannt In der Bibel zweifach vorkommend (Vater des Levi und Vater des Jakobus). Griechischer Name des Flusses Alfi...
  • Altgriechisch
  • Aramäisch
  • Englisch
  • Hebräisch
  • Latinisiert
13 Stimmen
1 Kommentar
Araxie Benannt nach dem Fluss ARAX in Armenien
  • Aramäisch
49 Stimmen
2 Kommentare
Aren Der Name bedeutet "der herrschende Adler".
  • Afghanisch
  • Althochdeutsch
  • Arabisch
  • Aramäisch
  • Dänisch
  • Grönländisch
  • Nigerianisch
  • Orientalisch
  • Türkisch
641 Stimmen
14 Kommentare
Bar Aus dem Hebräischen für "das Korn" oder "der/die Reine" sowie aramäisch für "das Kind".
  • Althebräisch
  • Aramäisch
  • Hebräisch
  • Israelisch
  • Jüdisch
44 Stimmen
17 Kommentare
Barabas Der Name bedeutet "Sohn des Vaters".
  • Altaramäisch
  • Aramäisch
19 Stimmen
3 Kommentare
Barsam Ein persischer Name mit der Deutung "Sohn des Fastens".
  • Aramäisch
  • Iranisch
  • Persisch
30 Stimmen
0 Kommentare
Barto Kurzform von Bartholomäus mit der Bedeutung "Sohn des Tolmai", vom aramäischen und hebräischen "Bar-Tolmai".
  • Aramäisch
  • Biblisch
  • Niederländisch
  • Semitisch
  • Spanisch
46 Stimmen
2 Kommentare
Bartolo Italienische Kurzform von Bartholomäus mit der Bedeutung "Sohn des Tolmai", vom aramäischen "Bar-Tolmai".
  • Aramäisch
  • Biblisch
  • Italienisch
  • Semitisch
38 Stimmen
1 Kommentar
Beth Englische Kurzform von Elizabeth ("Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit") und Bethany ("Haus des Elends").
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Aramäisch
  • Englisch
147 Stimmen
9 Kommentare
Bethaney Schreibvariante des aus einem biblischen Ortsnamen hervorgegangenen Namens Bethany mit der Bedeutung "Haus des Elends".
  • Amerikanisch
  • Aramäisch
  • Englisch
8 Stimmen
1 Kommentar
Bethany Nach einem biblischen Ortsnamen mit der Bedeutung "Haus des Elends".
  • Amerikanisch
  • Aramäisch
  • Biblisch
  • Englisch
124 Stimmen
20 Kommentare
Bethnie Seltene Variante des aus einem biblischen Ortsnamen hervorgegangenen Namens Bethany mit der Bedeutung "Haus des Elends".
  • Amerikanisch
  • Aramäisch
  • Englisch
7 Stimmen
0 Kommentare
Bilen Ein afrikanischer Vorname, der "der Schöne" oder "die Pupille des Auges" bedeutet.
  • Afrikanisch
  • Aramäisch
  • Äthiopisch
  • Eritreisch
  • Tigrinya
32 Stimmen
1 Kommentar
Charbel die Geschichte von Gott / Licht Gottes / Bestellung von Gott / Neues von Gott.
  • Arabisch
  • Aramäisch
  • Assyrisch
  • Libanesisch
  • Spanisch
  • Syrisch
48 Stimmen
3 Kommentare
Cherubim Der Name bedeutet "der Gesegnete".
  • Akkadisch
  • Aramäisch
  • Assyrisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
  • Jüdisch
36 Stimmen
7 Kommentare
Dalal der Name kommt aus dem Arabischen die Bedeutung lautet "die Verwöhnte".
  • Arabisch
  • Aramäisch
  • Kurdisch
50 Stimmen
8 Kommentare
Dalita Der Name bedeutet "Gott hat großes getan".
  • Althebräisch
  • Aramäisch
  • Hebräisch
  • Lateinamerikanisch
  • Mittelamerikanisch
16 Stimmen
1 Kommentar
Denir der Unglaubliche
  • Altaramäisch
  • Aramäisch
16 Stimmen
1 Kommentar
Dini Kosename vom hebräischen Frauennamen Dina. Dini bedeutet "Religion".
  • Althebräisch
  • Aramäisch
  • Hebräisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
48 Stimmen
8 Kommentare
Diyan Eine Nebenform von Dejan mit der Deutung "der Handelnde".
  • Altslawisch
  • Aramäisch
  • Kurdisch
  • Südslawisch
214 Stimmen
0 Kommentare
Dzesika Polnische und litauische Form von Jessica mit der Bedeutung "Gott sieht" oder "Gott wacht über dich".
  • Althebräisch
  • Aramäisch
  • Litauisch
  • Polnisch
18 Stimmen
0 Kommentare
Eyla Eyla ist ein alt-hessischer Vorname aus dem Mittelalter, der als eine Koseform von Elisabeth verwendet wurde. Der Name hat weitere Wurzeln. Hauptsächlich bedeutet er "Gott ist Fülle", "die Furchtsame" oder "mit dem Mondschein".
  • Althebräisch
  • Alttürkisch
  • Aramäisch
  • Finnisch
  • Hessisch
  • Türkisch
180 Stimmen
7 Kommentare
Faldie Engel
  • Arabisch
  • Aramäisch
  • Kurdisch
  • Türkisch
45 Stimmen
2 Kommentare
Fayah Der Name ist eine Form von Fay mit der Deutung "die Fee".
  • Altenglisch
  • Aramäisch
  • Englisch
  • Lateinisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Gadi Der Name bedeutet "mein Glück".
  • Althebräisch
  • Aramäisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
46 Stimmen
2 Kommentare
Geatela
Noch keine Infos hinzufügen
  • Aramäisch
  • Hebräisch
  • Russisch
45 Stimmen
1 Kommentar
Gessica Italienische und portugiesische Form von Jessica mit der Bedeutung "Gott sieht" oder "Gott wacht über dich".
  • Althebräisch
  • Aramäisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
23 Stimmen
8 Kommentare
Giora Ein israelischer Name mit der Deutung "der Sohn des Neubekehrten".
  • Aramäisch
  • Hebräisch
  • Israelisch
19 Stimmen
1 Kommentar
Heinzpeter Der mit Heinz und Peter zusammengesetzte Vorname bedeutet "der Herrscher des Heims" und "der Felsen".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Aramäisch
  • Deutsch
10 Stimmen
1 Kommentar
Istayfo Abgeleitet von Stefan
  • Aramäisch
33 Stimmen
1 Kommentar
Jamo Der Name bedeutet "der Hübsche Mann"
  • Arabisch
  • Aramäisch
92 Stimmen
11 Kommentare
Janpeter Der Name ist eine niederdeutsche Doppelform von den Vornamen Jan und Peter. Die Bedeutung des Namens ist "Jahwe ist gnädig" und "der Stein".
  • Altgriechisch
  • Aramäisch
  • Deutsch
  • Hebräisch
  • Niederdeutsch
19 Stimmen
2 Kommentare
Jeschua Der Name bedeutet "Der HERR ist Heil/Rettung".
  • Althebräisch
  • Aramäisch
  • Biblisch
41 Stimmen
2 Kommentare
Jeshua Die Bedeutung: "Der HERR ist Heil/Hilfe/Rettung".
  • Althebräisch
  • Aramäisch
  • Biblisch
112 Stimmen
20 Kommentare
Jesica Spanische Form von Jessica mit der Bedeutung "Gott sieht" oder "Gott wacht über dich".
  • Althebräisch
  • Aramäisch
  • Argentinisch
  • Lateinamerikanisch
  • Spanisch
23 Stimmen
0 Kommentare
Jessia Seltene Variante von Jessica mit der Bedeutung "Gott sieht" oder "Gott wacht über dich".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Aramäisch
  • Englisch
  • Portugiesisch
35 Stimmen
3 Kommentare
Jessica Englische Variante des biblischen Namens Jiska mit der Bedeutung "Gott sieht" oder "Gott wacht über dich".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Aramäisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Erfunden
2602 Stimmen
562 Kommentare
Jessika Deutsche Form von Jessica mit der Bedeutung "Gott sieht" oder "Gott wacht über dich".
  • Althebräisch
  • Aramäisch
  • Deutsch
  • Englisch
131 Stimmen
47 Kommentare
Jilda Ein georgischer Name mit der Deutung "das vollständige Opfer".
  • Althochdeutsch
  • Arabisch
  • Aramäisch
  • Französisch
  • Georgisch
  • Kurdisch
  • Türkisch
161 Stimmen
3 Kommentare
Jiska Biblischer Name mit ungesicherter Herkunft und Bedeutung. Möglicherweise aus dem Aramäischen für "Gott sieht" oder "Gott wacht über dich".
  • Althebräisch
  • Aramäisch
  • Biblisch
  • Niederländisch
59 Stimmen
9 Kommentare

Aramäische Vornamen - 1-50 von 189

Aramäische Jungennamen

Wenn du deinem Sohn einen typischen aramäischen Jungennamen geben möchtest, findest du hier eine tolle Auswahl schöner und beliebter männlicher Vornamen.

Aramäische Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere aramäische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:

Beliebte aramäische Jungennamen

Rangliste der beliebtesten aramäischen Jungennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:

Rang Rang Name Beliebtheit
aramäisch gesamt Nur Einzelnamen Stimmen & Kommentare
1 99 Sam
7091 Stimmen
184 Kommentare
2 741 Aren
641 Stimmen
14 Kommentare
3 770 Luay
596 Stimmen
5 Kommentare
4 831 Marti
506 Stimmen
5 Kommentare
5 955 Schlomo
354 Stimmen
53 Kommentare
6 1090 Diyan
214 Stimmen
0 Kommentare
7 1187 Taddäus
117 Stimmen
27 Kommentare
8 1192 Jeshua
112 Stimmen
20 Kommentare
9 1197 Aday
107 Stimmen
8 Kommentare
10 1200 Marte
104 Stimmen
10 Kommentare
11 1212 Jamo
92 Stimmen
11 Kommentare
12 1222 Afram
82 Stimmen
3 Kommentare
13 1227 Psalm
77 Stimmen
7 Kommentare
14 1237 Veysi
67 Stimmen
1 Kommentar
15 1243 Ostian
61 Stimmen
1 Kommentar
16 1249 Aho
55 Stimmen
1 Kommentar
17 1250 Sabo
54 Stimmen
0 Kommentare
18 1252 Matai
52 Stimmen
0 Kommentare
18 1252 Ahir
52 Stimmen
2 Kommentare
19 1253 Rabbi
51 Stimmen
3 Kommentare
20 1256 Charbel
48 Stimmen
3 Kommentare
21 1257 Yonas
47 Stimmen
4 Kommentare
22 1258 Gadi
46 Stimmen
2 Kommentare
22 1258 Barto
46 Stimmen
2 Kommentare
23 1259 Geatela
45 Stimmen
1 Kommentar
23 1259 Faldie
45 Stimmen
2 Kommentare
24 1260 Bar
44 Stimmen
17 Kommentare
25 1263 Jeschua
41 Stimmen
2 Kommentare
25 1263 Tilon
41 Stimmen
2 Kommentare
26 1266 Bartolo
38 Stimmen
1 Kommentar
27 1268 Cherubim
36 Stimmen
7 Kommentare
28 1269 Saliba
35 Stimmen
2 Kommentare
29 1271 Istayfo
33 Stimmen
1 Kommentar
30 1272 Bilen
32 Stimmen
1 Kommentar
31 1274 Barsam
30 Stimmen
0 Kommentare
32 1275 Yehsua
29 Stimmen
1 Kommentar
32 1275 Mame
29 Stimmen
1 Kommentar
33 1277 Kephas
27 Stimmen
4 Kommentare
34 1280 Luel
24 Stimmen
0 Kommentare
35 1281 Martie
23 Stimmen
2 Kommentare
36 1285 Barabas
19 Stimmen
3 Kommentare
36 1285 Giora
19 Stimmen
1 Kommentar
36 1285 Adai
19 Stimmen
0 Kommentare
36 1285 Janpeter
19 Stimmen
2 Kommentare
37 1286 Nisvet
18 Stimmen
1 Kommentar
38 1288 Denir
16 Stimmen
1 Kommentar
38 1288 Adiko
16 Stimmen
0 Kommentare
39 1289 Matityah
15 Stimmen
2 Kommentare
40 1291 Alpheus
13 Stimmen
1 Kommentar
41 1294 Sesan
10 Stimmen
1 Kommentar

Aramäische Mädchennamen

Unsere Auswahl schöner und beliebter weiblicher Vornamen hilft dir hoffentlich dabei, einen typischen aramäischen Mädchennamen für deine Tochter zu finden.

Aramäische Mädchennamen von A bis Z

Durchstöbere aramäische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:

Beliebte aramäische Mädchennamen

Rangliste der beliebtesten aramäischen Mädchennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:

Rang Rang Name Beliebtheit
aramäisch gesamt Nur Einzelnamen Stimmen & Kommentare
1 100 Sam
7091 Stimmen
184 Kommentare
2 326 Jessica
2602 Stimmen
562 Kommentare
3 480 Marika
1865 Stimmen
93 Kommentare
4 541 Marta
1640 Stimmen
138 Kommentare
5 646 Mariella
1031 Stimmen
151 Kommentare
6 696 Samantha
925 Stimmen
200 Kommentare
7 705 Martha
901 Stimmen
137 Kommentare
8 840 Maarja
599 Stimmen
14 Kommentare
9 862 Polly
565 Stimmen
102 Kommentare
10 899 Maire
512 Stimmen
30 Kommentare
11 904 Marti
506 Stimmen
5 Kommentare
12 911 Mareike
497 Stimmen
149 Kommentare
13 914 Ria
493 Stimmen
84 Kommentare
14 919 Myriam
486 Stimmen
89 Kommentare
15 934 Marielle
462 Stimmen
42 Kommentare
16 953 Yessica
432 Stimmen
29 Kommentare
17 1026 Marthe
355 Stimmen
46 Kommentare
18 1028 Meri
353 Stimmen
39 Kommentare
19 1044 Manja
335 Stimmen
119 Kommentare
20 1078 Mary
300 Stimmen
71 Kommentare
21 1084 Mascha
294 Stimmen
65 Kommentare
22 1111 Samanta
266 Stimmen
84 Kommentare
23 1126 Marietta
251 Stimmen
41 Kommentare
24 1128 Marja
249 Stimmen
14 Kommentare
25 1129 Marei
248 Stimmen
48 Kommentare
26 1131 Mitzi
246 Stimmen
34 Kommentare
27 1151 Yelda
226 Stimmen
39 Kommentare
28 1175 Maureen
202 Stimmen
111 Kommentare
29 1183 Marija
194 Stimmen
29 Kommentare
30 1185 Mairi
192 Stimmen
6 Kommentare
31 1192 Meeri
185 Stimmen
7 Kommentare
32 1194 Mija
183 Stimmen
18 Kommentare
33 1197 Eyla
180 Stimmen
7 Kommentare
33 1197 Molly
180 Stimmen
84 Kommentare
34 1216 Jilda
161 Stimmen
3 Kommentare
35 1223 Martje
154 Stimmen
30 Kommentare
36 1230 Beth
147 Stimmen
9 Kommentare
37 1236 Yalda
141 Stimmen
13 Kommentare
38 1245 Talita
132 Stimmen
24 Kommentare
39 1246 Jessika
131 Stimmen
47 Kommentare
40 1253 Bethany
124 Stimmen
20 Kommentare
41 1259 Polli
118 Stimmen
2 Kommentare
42 1262 Talisha
115 Stimmen
22 Kommentare
43 1269 Masha
108 Stimmen
7 Kommentare
44 1273 Marte
104 Stimmen
10 Kommentare
45 1276 Talida
101 Stimmen
19 Kommentare
46 1280 Talitha
97 Stimmen
10 Kommentare
47 1286 Mariela
91 Stimmen
8 Kommentare
47 1286 Mizzi
91 Stimmen
6 Kommentare
48 1287 Maje
90 Stimmen
4 Kommentare