Hebräische Vornamen
Hier findest du typisch hebräische Vornamen für Jungen und Mädchen. Aus der hebräischen Sprache hervorgegangene Namen ebenso wie Babynamen, die im hebräischen Sprachraum weit verbreitet sind.

Das Volk der Hebräer und seine Verbreitung
Das Volk der Hebräer gibt es nicht mehr. Aber es gibt die Nachfahren dieses Volkes, die Juden, die sich heute im Staat Israel eine Heimat gegeben haben. In der langen Geschichte dieses Volkes gab es unterschiedliche Bezeichnungen und deswegen auch unterschiedliche Namenstraditionen. Wer waren also die Hebräer und wo kamen sie her? In welcher Beziehung stehen sie zu den Israeliten, den Juden und Israelis? Sind dies alles Namen, die ein und dasselbe bezeichnen oder gibt es Unterschiede? Selbstbezeichnungen von Völkern können sich dabei immer wieder ändern.
Oft lässt sich die Geschichte eines Volkes besser verstehen, indem man sich die Sprache anschaut, die es gesprochen hat und noch spricht. Hebräisch ist eine der semitischen Sprachen, die im Nahen Osten, an der levantinischen Küste um 1.000 vor unserer Zeit aufkommt. Sie wird mit Stämmen verbunden, deren Ursprung kanaanitisch ist. Zwischen 1200 und 800 v.u.Z. ließen sie sich in dem Gebiet jenseits des Jordan nieder.
Ihre Geschichte tradierten sie mündlich und in den Jahrhunderten vor der Zeitenwende wurde sie dann erstmals niedergeschrieben. Sie macht das Alte Testament der Bibel aus. Nicht alles in der Bibel wurde von Archäologen und Historikern bewiesen, aber in groben Zügen scheinen sich hier Erinnerungen an alte Ereignisse festgeschrieben zu haben. So ließen sich zwölf Stämme im gelobten Land nieder, welche später als die Kinder Israel bezeichnet wurden. Sie sprachen Hebräisch und wurden deswegen auch als Hebräer bezeichnet. Ihnen allen gemeinsam war der Glaube an Jahwe, den sie nach der Gründung der ersten Königreiche (Israel und Juda) im Tempel zu Jerusalem verehrten. Aus dieser Verbindung, der Verehrung Jahwes, bildete sich ein gemeinsames Volk heraus. In Europa wurde dieses nach der Vertreibung aus Jerusalem und dem Zug in die Diaspora als Juden bezeichnet.
Die Entwicklung der hebräischen Sprache
Hebräisch als Sprache verlor nach dem Aufstand der Juden gegen die Römer, der Zerstörung des Tempels in Jerusalem und der Vertreibung in die Diaspora an Bedeutung. In der Fremde mussten sie die Sprachen der neuen Heimat annehmen und Hebräisch wurde nur noch als Ritualsprache weiter genutzt. Es vermischte sich mit vielen anderen Sprachen. In Mitteleuropa entstand so zum Beispiel Jiddisch. Hebräisch als eigenständige Sprache starb aus, vor allem, nachdem die Araber das Gebiet des Nahen Ostens erobert hatten.
Nach dem Holocaust, als der Staat Israel gegründet wurde, suchte man nun nach einer gemeinsamen Sprache für den neuen Staat. Arabisch kam nicht infrage. Da Juden aus aller Welt nach Israel einwanderten, sprachen sie zahlreiche Sprachen. Man entschloss sich, das alte Hebräisch neu zu beleben. Es wurde modernisiert und als Amtssprache in Israel eingeführt. Es ist eine künstliche Fortentwicklung des Althebräischen, weist aber eben nicht die lange Entwicklung auf, die andere natürliche Sprachen haben.
Namensgebung im modernen Hebräisch
Dennoch lehnt sich Iwrit, das moderne Hebräisch, an das biblische Hebräisch an. Dies gilt auch für die hebräischen Vornamen. Die meisten Vornamen für Jungen und Mädchen finden sich bereits im Alten Testament bzw. der jüdischen Entsprechung, der Torah. Diese hebräischen Vornamen sind allerdings nicht identisch mit den israelischen Vornamen, denn letztere sind moderne Versionen und umfassen oft auch arabische und europäische Varianten.
Die hebräischen Vornamen dagegen haben sich aus dem Althebräischen heraus entwickelt. Sie zeugen von der Verbindung des Volkes Israel, der Hebräer, zu Jahwe und zu ihrem Land, das sie einst mehrmals für sich erobern mussten und oft wieder verloren hatten.
Hebräische Vornamen in Deutschland
Top-10-Liste mit den beliebtesten hebräischen Vornamen in Deutschland. Diese hebräischen Namen wurden im Jahr 2021 am häufigsten als Babynamen vergeben.
Rang | Jungen | Mädchen |
---|---|---|
1 | Noah | Lea |
2 | Elias | Lena |
3 | Jakob | Hanna |
4 | Lukas | Hannah |
5 | David | Mara |
6 | Levi | Sara |
7 | Samuel | Sarah |
8 | Aaron | Ayla |
9 | Benjamin | Liya |
10 | Daniel | Martha |
Ähnliche Sprachen und Regionen:
Hebräische Vornamen von A bis Z
Alle hebräischen Vornamen in einer alphabetischen Liste von A wie Aaquid bis Z wie Zyppora. Mit Informationen zur Bedeutung, Herkunft, Sprache und Beliebtheit.
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Aaquid | Ein indischer Jungenname mit der Bedeutung "Jemand, der verspricht" oder "Jemand, der die richtige Richtung sucht".
|
86 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Aaron | Der "Erleuchtete" (Hebräisch) und der "große Kämpfer", abgeleitet aus dem Ägyptischen. Er kann als Abwandlung aber auch der "Zeltmensch" bedeuten, was sich wiederum aus einer hebräischen Herkunft ableiten lässt.
|
12558 Stimmen
|
456 Kommentare |
|
Aarona | Die weibliche Form von Aaron. die Erleuchtete die Kämpferin jüdisch: die, die Gottes Wort spricht
|
42 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Aaronn | Aaronn ist eine Nebenform von Aaron
|
110 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Aaryn | Aaryn kommt aus dem Altpersischen und bedeutet Sternschnuppe.
|
68 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Aayla | Aayla kommt aus dem Türkischen sowie Hebräischen und heißt "beleuchtet vom Mondschein" oder "die Eiche".
|
112 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Abbigail | die Vaterfreude Quell der Freude
|
112 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Abbott | Vater Abbott/Abot >> Abbo/Abo
|
48 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Abby | Vaterfreude (hebräisch); Variante von Abigail; zusammengesetzt aus den Silben ab = Vater und giyl = Freude
|
233 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
Abela | niederdeutsche Form von Apollonia (Bedeutung angelehnt an den griechischen Gott Apoll).
|
94 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Abelino | span. Verkleinerung von Abel (Bibelname) Abelino (männl.) - Abelina (weibl.)
|
119 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Abelka | die edle / vornehme Glänzende (dt., französ.) ODER die Edle, Vornehme / die Glänzende (althochdt.); Koseform von Alberta oder Adalberta slaw. Erweiterung von Abela (bibl.) Abelko (männl.)
|
56 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Abiel | Mein Vater ist Gott Unsicher: Mein Vater ist der Herr
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Abija | Ein geschlechtsneutraler Unisexname der "mein Vater ist JHWH" bedeutet.
|
63 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Abilo | aus dem häbräischen, bedeutet soviel wie Hauch, Wind.
|
54 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Abimelech | Mein Vater ist König
|
22 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Abinoam | Mein Vater ist Lieblichkeit
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Abischai | 1) Zusammensetzung aus āb und ješ: „der Vater existiert“ oder „mein Vater existiert“ 2) Verkürzung von ’ǎbîšālôm: „der Vater ist Heil/Unversehrtheit“ „mein Vater ist Heil/Unversehrtheit...
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Abisha | Abisha kommt aus dem indischen und bedeutet Die mit den herzhaften LACHEN. Außerdem wird es als Synonym genommen für Die Gebildete.Aus dem hebräischen: Der Herr ist mein Vater
|
44 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Abiya |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
7 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Abraham | hebr. Avraham=der Vater ist erhaben, er ist erhaben in Bezug auf seinen Vater Als Volksetymologie gilt der Deutungsversuch: Vater einer großen Menge Vater Abraham kann man als Tautologie sehen, da Ab...
|
142 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Absalom | Absalom ist ein hebräischer Männername. hebr. av-shalom=Vater des Friedens (Hebräisch) laut Bibel Sohn von König David
|
70 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Absalon | andere Form von Absalom auch Avshalom mein/der Vater ist Frieden/Heil in der Bibel Sohn von König David
|
58 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Achan |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
36 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Achaz | hebräischer Ursprung, Kurzform von Achatius (Bedeutung: der Herr besitzt).
|
90 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Adaleta | Ein seltene bosnische Variante von Adalet mit der Bedeutung "die Gerechte".
|
37 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Adelisa | Der Vorname ist eine Doppelform aus Adele und Lisa. Er bedeutet somit "die Adelige" und "Gott ist Fülle".
|
164 Stimmen
|
54 Kommentare |
|
Adi | Stammt ab von Adam, Adrian oder Ardian bzw. Kurzform von Adolf Kurzform vom Namen ADALBERT. Auch Kurzform vom indischen Namen Aditya. Im Deutschen ist Adi eine Abkürzung für verschiedene deutsche Name...
|
784 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Adiel | auch Adiël Gott möge schmücken
|
13 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Adina | die edle/vornehme Kämpferin bzw. von edlem/vornehmem Wesen (althochdt.) die Edle, übersetzt: der Edelstein. fromm, das Glück (arabisch) modernes hebräisch: adinā -> edel, fein, vornehm, zart I...
|
405 Stimmen
|
70 Kommentare |
|
Adir | stark, edel, mächtig
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Adira | stark, edel, mächtig
|
39 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Adlai | hebräischer Ursprung, Bedeutung: Gerechtigkeit vor Gott.
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Adna | Wonne, das Paradies hebräischer, männlicher Vorname Unsicher: der schönste Teil des Paradies (deutsch) Eden (arabisch), Freude
|
100 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Adonija | Adonija ist eine seltene Form zu Adonis mit der Bedeutung "der Herr".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Adonnia | Adonijah, Adonija, Adonia = mein Herr ist JHWH (Schreibweise in verschiedenen Bibelübersetzungen) Der vierte Sohn von König David, Salomos Halbbruder (Bibel, 2. Samuel 3,4)
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Adriel | hebräischer Ursprung, Bedeutung: die Hilfe Gottes oder unsicher: Gottes Erhabenheit
|
176 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Afini | jüdisch von Serafini
|
36 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Aharon | Hebräische Schreibweise des Namens Aaron. Bedeutung nicht gesichert: 1) Höchstwahrscheinlich: ägyptische Herkunft: Erleuchter, Bergmensch, (großer) Kämpfer/Held, möglicherweise auch groß ist der Name ...
|
50 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ahas | hebräisch: Er [JHWH] hat ergriffen, er [JHWH] hält fest
|
62 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ahasver | hebräischer Ursprung, Bedeutung: oberster König, auch: Löwenkönig. In der Bibel ein Name für den Perserkönig Xerxes. Nach der vielfach literarisch bearbeiteten christlichen Legende verwehrte der Jerus...
|
74 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ahava | Liebe auf Hebräisch
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ahmik | Biber
|
87 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ailah | Die Erhabene
|
25 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ailla | Der Name hat althebräisch und alttürkische Wurzeln und bedeutet "die vom Mond Beschienene" oder "die Eiche".
|
19 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ailyn |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
94 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Aivi | Aivi kommt von Johanna = hebr. Gott ist gnädig
|
106 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Ajla | Der Name bedeutet "die vom Mond Beschienene" bzw. "mit dem Mondschein" oder "die Eiche".
|
358 Stimmen
|
77 Kommentare |
|
Ajlana | Eine bosnische Nebenform von Ajla mit der Bedeutung "die vom Mond Beschienene" und "die Eiche".
|
54 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Akiana | God zeigt/verrät/offenbart/enthüll, Weisheit/Wissen, Verständnis, Heldenhaft, Wasserfluss oder Schönheit
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hebräische Jungennamen
Wenn du deinem Sohn einen typischen hebräischen Jungennamen geben möchtest, findest du hier eine tolle Auswahl schöner und beliebter männlicher Vornamen.
Hebräische Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere hebräische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
Beliebte hebräische Jungennamen
Rangliste der beliebtesten hebräischen Jungennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:
Rang | Rang | Name | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|---|
hebräisch | gesamt | Nur Einzelnamen | Stimmen & Kommentare | ||
1 | 14 | Elias |
14906 Stimmen
|
770 Kommentare |
|
2 | 16 | Noah |
14572 Stimmen
|
650 Kommentare |
|
3 | 18 | Lukas |
13838 Stimmen
|
502 Kommentare |
|
4 | 21 | Johannes |
12839 Stimmen
|
239 Kommentare |
|
5 | 22 | Levin |
12662 Stimmen
|
973 Kommentare |
|
6 | 24 | Aaron |
12558 Stimmen
|
456 Kommentare |
|
7 | 25 | Benjamin |
12484 Stimmen
|
432 Kommentare |
|
8 | 47 | David |
9679 Stimmen
|
665 Kommentare |
|
9 | 57 | Simon |
8979 Stimmen
|
255 Kommentare |
|
10 | 63 | Josef |
8771 Stimmen
|
223 Kommentare |
|
11 | 75 | Daniel |
7820 Stimmen
|
456 Kommentare |
|
12 | 110 | Samuel |
6417 Stimmen
|
237 Kommentare |
|
13 | 134 | Gabriel |
5632 Stimmen
|
215 Kommentare |
|
14 | 148 | Levi |
4912 Stimmen
|
479 Kommentare |
|
15 | 155 | Michael |
4728 Stimmen
|
418 Kommentare |
|
16 | 169 | Gideon |
4345 Stimmen
|
66 Kommentare |
|
17 | 208 | Joel |
3739 Stimmen
|
485 Kommentare |
|
18 | 225 | Jakob |
3424 Stimmen
|
223 Kommentare |
|
19 | 233 | Yaron |
3359 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
20 | 271 | Nathaniel |
2872 Stimmen
|
81 Kommentare |
|
21 | 272 | Kenan |
2841 Stimmen
|
166 Kommentare |
|
22 | 277 | Rafael |
2819 Stimmen
|
91 Kommentare |
|
23 | 278 | Nathan |
2816 Stimmen
|
149 Kommentare |
|
24 | 287 | Nathanael |
2753 Stimmen
|
229 Kommentare |
|
25 | 313 | Jael |
2409 Stimmen
|
127 Kommentare |
|
26 | 325 | Raphael |
2326 Stimmen
|
197 Kommentare |
|
27 | 330 | Ruben |
2284 Stimmen
|
205 Kommentare |
|
28 | 397 | Timon |
1853 Stimmen
|
161 Kommentare |
|
29 | 404 | Jaron |
1840 Stimmen
|
129 Kommentare |
|
30 | 405 | Amir |
1833 Stimmen
|
122 Kommentare |
|
31 | 467 | Jona |
1531 Stimmen
|
262 Kommentare |
|
32 | 470 | Devid |
1521 Stimmen
|
98 Kommentare |
|
33 | 537 | Emanuel |
1186 Stimmen
|
92 Kommentare |
|
34 | 590 | Ephraim |
945 Stimmen
|
33 Kommentare |
|
35 | 614 | Jaden |
853 Stimmen
|
140 Kommentare |
|
36 | 624 | Ari |
815 Stimmen
|
78 Kommentare |
|
37 | 634 | Adi |
784 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
38 | 658 | Amit |
720 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
39 | 661 | Castiel |
713 Stimmen
|
118 Kommentare |
|
40 | 663 | Arik |
711 Stimmen
|
57 Kommentare |
|
41 | 668 | Anael |
701 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
42 | 669 | Jacob |
698 Stimmen
|
61 Kommentare |
|
43 | 671 | Yael |
696 Stimmen
|
126 Kommentare |
|
44 | 704 | Ilai |
647 Stimmen
|
55 Kommentare |
|
45 | 706 | Amon |
645 Stimmen
|
144 Kommentare |
|
46 | 731 | Aren |
613 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
47 | 753 | Noam |
570 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
48 | 754 | Uriel |
568 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
49 | 771 | Esra |
542 Stimmen
|
261 Kommentare |
|
50 | 809 | Joas |
490 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Hebräische Mädchennamen
Unsere Auswahl schöner und beliebter weiblicher Vornamen hilft dir hoffentlich dabei, einen typischen hebräischen Mädchennamen für deine Tochter zu finden.
Hebräische Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere hebräische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
Beliebte hebräische Mädchennamen
Rangliste der beliebtesten hebräischen Mädchennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:
Rang | Rang | Name | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|---|
hebräisch | gesamt | Nur Einzelnamen | Stimmen & Kommentare | ||
1 | 19 | Noah |
14572 Stimmen
|
650 Kommentare |
|
2 | 65 | Hanna |
9070 Stimmen
|
364 Kommentare |
|
3 | 81 | Judith |
8250 Stimmen
|
282 Kommentare |
|
4 | 87 | Hannah |
8028 Stimmen
|
504 Kommentare |
|
5 | 183 | Lea |
3511 Stimmen
|
948 Kommentare |
|
6 | 262 | Mara |
3007 Stimmen
|
301 Kommentare |
|
7 | 288 | Deborah |
2826 Stimmen
|
524 Kommentare |
|
8 | 353 | Jael |
2409 Stimmen
|
127 Kommentare |
|
9 | 377 | Ellaha |
2184 Stimmen
|
186 Kommentare |
|
10 | 390 | Rahel |
2091 Stimmen
|
212 Kommentare |
|
11 | 430 | Esther |
1927 Stimmen
|
300 Kommentare |
|
12 | 437 | Rebekka |
1912 Stimmen
|
230 Kommentare |
|
13 | 474 | Dina |
1835 Stimmen
|
217 Kommentare |
|
14 | 503 | Davina |
1759 Stimmen
|
167 Kommentare |
|
15 | 507 | Alma |
1735 Stimmen
|
190 Kommentare |
|
16 | 524 | Daniella |
1669 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
17 | 527 | Thamar |
1651 Stimmen
|
44 Kommentare |
|
18 | 533 | Alisa |
1627 Stimmen
|
379 Kommentare |
|
19 | 551 | Jona |
1531 Stimmen
|
262 Kommentare |
|
20 | 567 | Noemi |
1356 Stimmen
|
298 Kommentare |
|
21 | 585 | Nadia |
1233 Stimmen
|
104 Kommentare |
|
22 | 593 | Sara |
1189 Stimmen
|
293 Kommentare |
|
23 | 717 | Ari |
815 Stimmen
|
78 Kommentare |
|
24 | 729 | Adi |
784 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
25 | 734 | Liara |
775 Stimmen
|
124 Kommentare |
|
26 | 737 | Michaya |
771 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
27 | 748 | Lilli |
745 Stimmen
|
495 Kommentare |
|
28 | 756 | Amit |
720 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
29 | 765 | Anael |
701 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
30 | 766 | Yael |
696 Stimmen
|
126 Kommentare |
|
31 | 785 | Ayla |
659 Stimmen
|
156 Kommentare |
|
32 | 789 | Rabea |
649 Stimmen
|
188 Kommentare |
|
33 | 806 | Liya |
624 Stimmen
|
57 Kommentare |
|
34 | 829 | Lisann |
585 Stimmen
|
92 Kommentare |
|
35 | 832 | Ziva |
581 Stimmen
|
102 Kommentare |
|
36 | 837 | Noam |
570 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
37 | 846 | Leah |
558 Stimmen
|
146 Kommentare |
|
38 | 848 | Lila |
551 Stimmen
|
87 Kommentare |
|
39 | 852 | Esra |
542 Stimmen
|
261 Kommentare |
|
40 | 867 | Elana |
522 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
41 | 902 | Jelle |
472 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
42 | 934 | Annalena |
423 Stimmen
|
158 Kommentare |
|
43 | 944 | Eli |
407 Stimmen
|
76 Kommentare |
|
44 | 945 | Adina |
405 Stimmen
|
70 Kommentare |
|
45 | 960 | Debora |
388 Stimmen
|
53 Kommentare |
|
46 | 988 | Shiloh |
358 Stimmen
|
143 Kommentare |
|
46 | 988 | Mirjam |
358 Stimmen
|
83 Kommentare |
|
46 | 988 | Ajla |
358 Stimmen
|
77 Kommentare |
|
47 | 1029 | Aliyah |
314 Stimmen
|
75 Kommentare |
|
48 | 1043 | Annabell |
300 Stimmen
|
53 Kommentare |
|