Hebräische Vornamen

Hier findest du typisch hebräische Vornamen für Jungen und Mädchen. Aus der hebräischen Sprache hervorgegangene Namen ebenso wie Babynamen, die im hebräischen Sprachraum weit verbreitet sind.

Hebräische Vornamen

Das Volk der Hebräer und seine Verbreitung

Das Volk der Hebräer gibt es nicht mehr. Aber es gibt die Nachfahren dieses Volkes, die Juden, die sich heute im Staat Israel eine Heimat gegeben haben. In der langen Geschichte dieses Volkes gab es unterschiedliche Bezeichnungen und deswegen auch unterschiedliche Namenstraditionen. Wer waren also die Hebräer und wo kamen sie her? In welcher Beziehung stehen sie zu den Israeliten, den Juden und Israelis? Sind dies alles Namen, die ein und dasselbe bezeichnen oder gibt es Unterschiede? Selbstbezeichnungen von Völkern können sich dabei immer wieder ändern.

Oft lässt sich die Geschichte eines Volkes besser verstehen, indem man sich die Sprache anschaut, die es gesprochen hat und noch spricht. Hebräisch ist eine der semitischen Sprachen, die im Nahen Osten, an der levantinischen Küste um 1.000 vor unserer Zeit aufkommt. Sie wird mit Stämmen verbunden, deren Ursprung kanaanitisch ist. Zwischen 1200 und 800 v.u.Z. ließen sie sich in dem Gebiet jenseits des Jordan nieder.

Ihre Geschichte tradierten sie mündlich und in den Jahrhunderten vor der Zeitenwende wurde sie dann erstmals niedergeschrieben. Sie macht das Alte Testament der Bibel aus. Nicht alles in der Bibel wurde von Archäologen und Historikern bewiesen, aber in groben Zügen scheinen sich hier Erinnerungen an alte Ereignisse festgeschrieben zu haben. So ließen sich zwölf Stämme im gelobten Land nieder, welche später als die Kinder Israel bezeichnet wurden. Sie sprachen Hebräisch und wurden deswegen auch als Hebräer bezeichnet. Ihnen allen gemeinsam war der Glaube an Jahwe, den sie nach der Gründung der ersten Königreiche (Israel und Juda) im Tempel zu Jerusalem verehrten. Aus dieser Verbindung, der Verehrung Jahwes, bildete sich ein gemeinsames Volk heraus. In Europa wurde dieses nach der Vertreibung aus Jerusalem und dem Zug in die Diaspora als Juden bezeichnet.

Die Entwicklung der hebräischen Sprache

Hebräisch als Sprache verlor nach dem Aufstand der Juden gegen die Römer, der Zerstörung des Tempels in Jerusalem und der Vertreibung in die Diaspora an Bedeutung. In der Fremde mussten sie die Sprachen der neuen Heimat annehmen und Hebräisch wurde nur noch als Ritualsprache weiter genutzt. Es vermischte sich mit vielen anderen Sprachen. In Mitteleuropa entstand so zum Beispiel Jiddisch. Hebräisch als eigenständige Sprache starb aus, vor allem, nachdem die Araber das Gebiet des Nahen Ostens erobert hatten.

Nach dem Holocaust, als der Staat Israel gegründet wurde, suchte man nun nach einer gemeinsamen Sprache für den neuen Staat. Arabisch kam nicht infrage. Da Juden aus aller Welt nach Israel einwanderten, sprachen sie zahlreiche Sprachen. Man entschloss sich, das alte Hebräisch neu zu beleben. Es wurde modernisiert und als Amtssprache in Israel eingeführt. Es ist eine künstliche Fortentwicklung des Althebräischen, weist aber eben nicht die lange Entwicklung auf, die andere natürliche Sprachen haben.

Namensgebung im modernen Hebräisch

Dennoch lehnt sich Iwrit, das moderne Hebräisch, an das biblische Hebräisch an. Dies gilt auch für die hebräischen Vornamen. Die meisten Vornamen für Jungen und Mädchen finden sich bereits im Alten Testament bzw. der jüdischen Entsprechung, der Torah. Diese hebräischen Vornamen sind allerdings nicht identisch mit den israelischen Vornamen, denn letztere sind moderne Versionen und umfassen oft auch arabische und europäische Varianten.

Die hebräischen Vornamen dagegen haben sich aus dem Althebräischen heraus entwickelt. Sie zeugen von der Verbindung des Volkes Israel, der Hebräer, zu Jahwe und zu ihrem Land, das sie einst mehrmals für sich erobern mussten und oft wieder verloren hatten.

Hebräische Vornamen in Deutschland

Top-10-Liste mit den beliebtesten hebräischen Vornamen in Deutschland. Diese hebräischen Namen wurden im Jahr 2023 am häufigsten als Babynamen vergeben.

Hebräische Vornamen von A bis Z

Alle hebräischen Vornamen in einer alphabetischen Liste von A wie Aadina bis Z wie Zyppora. Mit Informationen zur Bedeutung, Herkunft, Sprache und Beliebtheit.

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Aadina Der Name ist biblisch und bedeutet "weich", "zart", "schlank".
  • Althebräisch
  • Hebräisch
  • Türkisch
169 Stimmen
8 Kommentare
Aalia Eine Nebenform des arabischen Namens Aaliyah mit der Bedeutung "die Größte".
  • Arabisch
  • Englisch
  • Hebräisch
  • Marokkanisch
184 Stimmen
5 Kommentare
Aaliya Eine Nebenform des arabischen Namens Aaliyah mit der Bedeutung "die Erhabene".
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Hebräisch
  • Jugoslawisch
  • Pakistanisch
  • Türkisch
208 Stimmen
13 Kommentare
Aaliyah Ein arabischer Name, der eine weibliche Form von Ali darstellt und "die Hohe" oder "die Erhabene" bedeutet.
  • Arabisch
  • Englisch
  • Hebräisch
2751 Stimmen
570 Kommentare
Aalyah Eine moderne englische Variante von Aaliyah mit der Bedeutung "die Erhabene".
  • Arabisch
  • Hebräisch
  • Persisch
  • Türkisch
137 Stimmen
10 Kommentare
Aaquid Ein indischer Jungenname mit der Bedeutung "Jemand, der verspricht" oder "Jemand, der die richtige Richtung sucht".
  • Hebräisch
  • Hindi
  • Indisch
  • Jüdisch
112 Stimmen
4 Kommentare
Aaron Der "Erleuchtete" (Hebräisch) und der "große Kämpfer", abgeleitet aus dem Ägyptischen. Er kann als Abwandlung aber auch der "Zeltmensch" bedeuten, was sich wiederum aus einer hebräischen Herkunft ableiten lässt.
  • Ägyptisch
  • Altägyptisch
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
  • Spanisch
12656 Stimmen
460 Kommentare
Aarona Die weibliche Form von Aaron. Seine Bedeutung lautet "die Erleuchtete" und "die Kämpferin".
  • Altägyptisch
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Hebräisch
  • Israelisch
  • Jüdisch
60 Stimmen
3 Kommentare
Aaryn Aaryn ist eine Form von Aaron.
  • Altägyptisch
  • Althebräisch
  • Hebräisch
80 Stimmen
6 Kommentare
Aayla Aayla kommt aus dem Türkischen sowie Hebräischen und heißt "beleuchtet vom Mondschein" oder "die Eiche".
  • Afghanisch
  • Althebräisch
  • Alttürkisch
  • Hebräisch
  • Sanskritisch
  • Türkisch
136 Stimmen
7 Kommentare
Abba Ein aramäischer Name mit der Deutung "Vater".
  • Afrikanisch
  • Akan
  • Altaramäisch
  • Hebräisch
  • Jüdisch
134 Stimmen
4 Kommentare
Abbott Vater Abbott/Abot >> Abbo/Abo
  • Hebräisch
56 Stimmen
2 Kommentare
Abby Der Name bedeutet "Vaterfreude" (hebräisch) und ist eine Variante von Abigail; zusammengesetzt aus den Silben "ab" = "Vater" und "giyl" = "Freude".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Hebräisch
252 Stimmen
35 Kommentare
Abela Eine niederdeutsche Form von Apollonia (Bedeutung angelehnt an den griechischen Gott Apoll).
  • Akkadisch
  • Albanisch
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Griechisch
  • Hebräisch
  • Jüdisch
  • Niederdeutsch
  • Okzitanisch
  • Provenzalisch
113 Stimmen
6 Kommentare
Abiel Ein hebräischer Name mit der Deutung "Mein Vater ist Gott".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
42 Stimmen
1 Kommentar
Abigail Ein hebräischer Name mit der Deutung "mein Vater jubelt".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Hebräisch
  • Niederländisch
  • Spanisch
290 Stimmen
91 Kommentare
Abigal Eine andere, wahrscheinlich hebräische Form von Abigail. Die Bedeutung: "Vater jubelt", "Vaters Freude".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
52 Stimmen
5 Kommentare
Abija Ein geschlechtsneutraler Unisexname der "mein Vater ist JHWH" bedeutet.
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
80 Stimmen
16 Kommentare
Abilo aus dem häbräischen, bedeutet soviel wie Hauch, Wind.
  • Hebräisch
62 Stimmen
1 Kommentar
Abimael Ein biblischer Name mit der Deutung "mein Vater ist Gott".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
  • Holländisch
  • Israelisch
  • Niederländisch
24 Stimmen
0 Kommentare
Abimelech Ein alter biblischer Vorname mit der Bedeutung "mein Vater ist König".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
38 Stimmen
0 Kommentare
Abinoam Ein biblisch-hebräischer Name mit der Deutung "mein Vater ist Freundlichkeit".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
24 Stimmen
0 Kommentare
Abira Eine weibliche Variante von Abir mit den Bedeutungen "der Blumenduft" und "die Starke".
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Hebräisch
  • Tamilisch
67 Stimmen
4 Kommentare
Abischai 1) Zusammensetzung aus āb und ješ: „der Vater existiert“ oder „mein Vater existiert“ 2) Verkürzung von ’ǎbîšālôm: „der Vater ist Heil/Unversehrtheit“ „mein Vater ist Heil/Unversehrtheit...
  • Biblisch
  • Hebräisch
23 Stimmen
0 Kommentare
Abisha Abisha kommt aus dem indischen und bedeutet Die mit den herzhaften LACHEN. Außerdem wird es als Synonym genommen für Die Gebildete.Aus dem hebräischen: Der Herr ist mein Vater
  • Hebräisch
  • Indisch
50 Stimmen
4 Kommentare
Abiya Ein hebräischer Name mit der Deutung "mein Vater ist Jahwe".
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Hebräisch
14 Stimmen
3 Kommentare
Abraham Ein alter biblischer Vorname mit der Bedeutung "der Vater der Menge".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
161 Stimmen
15 Kommentare
Absalom Biblischer Name mit der Bedeutung "der Vater ist Heil" oder "der Vater ist Friede", von althebräisch "āḇ" (Vater) und "šālōm" (Friede).
  • Afrikanisch
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
  • Kenianisch
86 Stimmen
5 Kommentare
Achan Ein biblischer Vorname mit der Bedeutung "die Hürde".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
  • Sudanesisch
48 Stimmen
3 Kommentare
Achaz Ein hebräischer Ursprung, Kurzform von Joahaz (Bedeutung: "der Herr besitzt").
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
99 Stimmen
5 Kommentare
Adajah Der Name bedeutet "Gottes Juwel".
  • Althebräisch
  • Hebräisch
38 Stimmen
1 Kommentar
Adaleta Ein seltene bosnische Variante von Adalet mit der Bedeutung "die Gerechte".
  • Alttürkisch
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Hebräisch
  • Italienisch
  • Jugoslawisch
50 Stimmen
0 Kommentare
Adar Ein kurdischer Name mit der Deutung "der März".
  • Arabisch
  • Hebräisch
  • Kurdisch
22 Stimmen
0 Kommentare
Adara Ein hebräischer Name mit der Bedeutung "die Edle".
  • Amerikanisch
  • Arabisch
  • Englisch
  • Hebräisch
  • Israelisch
  • Italienisch
  • Spanisch
76 Stimmen
4 Kommentare
Addi Der Name ist eine Kurzform von Namen, die mit "Adel-" anfangen. Er bedeutet "der Vornehme".
  • Albanisch
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Bosnisch
  • Hebräisch
  • Jugoslawisch
132 Stimmen
5 Kommentare
Adelisa Der Vorname ist eine Doppelform aus Adele und Lisa. Er bedeutet somit "die Adelige" und "Gott ist Fülle".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Hebräisch
177 Stimmen
54 Kommentare
Adi Eine Kurzform von Adolf mit der Bedeutung "der Vornehme".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Hebräisch
  • Indonesisch
  • Rumänisch
  • Schweizerisch
801 Stimmen
25 Kommentare
Adiel Ein biblischer Name mit der Deutung "Gott möge schmücken".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Brasilianisch
  • Hebräisch
22 Stimmen
3 Kommentare
Adina Ein hebräischer Name mit der Bedeutung "die Edle".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Hebräisch
426 Stimmen
71 Kommentare
Adir "Der Mächtige" oder "der Starke", abgeleitet von hebräisch "'adír/אַדִּיר" (mächtig, stark).
  • Althebräisch
  • Hebräisch
  • Israelisch
  • Jüdisch
33 Stimmen
0 Kommentare
Adira "Die Mächtige" oder "die Starke", abgeleitet von hebräisch "'adír/אַדִּיר" (mächtig, stark).
  • Althebräisch
  • Hebräisch
  • Israelisch
  • Jüdisch
49 Stimmen
4 Kommentare
Adlai Ein hebräischer Ursprung mit der Bedeutung: "Gerechtigkeit vor Gott".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
28 Stimmen
0 Kommentare
Adna Ein bosnischer und hebräischer Name mit der Bedeutung "die Siedlerin" und "die Freude".
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Hebräisch
107 Stimmen
11 Kommentare
Adonija Adonija ist eine seltene Form zu Adonis mit der Bedeutung "der Herr".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Hebräisch
  • Phönizisch
18 Stimmen
0 Kommentare
Adonnia Adonijah, Adonija, Adonia = mein Herr ist JHWH (Schreibweise in verschiedenen Bibelübersetzungen) Der vierte Sohn von König David, Salomos Halbbruder (Bibel, 2. Samuel 3,4)
  • Hebräisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Adriel Ein hebräischer Ursprung, Bedeutung: "die Hilfe Gottes".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
187 Stimmen
11 Kommentare
Advan Ein hebräischer Name mit der Deutung "die kleine Welle".
  • Hebräisch
  • Jüdisch
41 Stimmen
1 Kommentar
Ady Eine Kurzform von Adolf mit der Bedeutung "der Edle".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Hebräisch
16 Stimmen
1 Kommentar
Afini Eine jüdische Form von Serafini mit der Bedeutung "die Funkelnde".
  • Afrikanisch
  • Althebräisch
  • Baltisch
  • Biblisch
  • Brasilianisch
  • Griechisch
  • Hebräisch
  • Jüdisch
  • Orientalisch
  • Schweizerisch
  • Skandinavisch
51 Stimmen
0 Kommentare
Aharon Eine hebräische Schreibweise des Namens Aaron. Die Bedeutung ist nicht gesichert. Höchstwahrscheinlich "der Erleuchte" oder "der von dem Berg Stammende".
  • Altägyptisch
  • Althebräisch
  • Hebräisch
58 Stimmen
4 Kommentare

Hebräische Vornamen - 1-50 von 1182

Hebräische Jungennamen

Wenn du deinem Sohn einen typischen hebräischen Jungennamen geben möchtest, findest du hier eine tolle Auswahl schöner und beliebter männlicher Vornamen.

Hebräische Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere hebräische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:

Beliebte hebräische Jungennamen

Rangliste der beliebtesten hebräischen Jungennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:

Rang Rang Name Beliebtheit
hebräisch gesamt Nur Einzelnamen Stimmen & Kommentare
1 14 Elias
14986 Stimmen
772 Kommentare
2 16 Noah
14670 Stimmen
667 Kommentare
3 18 Lukas
13870 Stimmen
506 Kommentare
4 20 Johannes
12915 Stimmen
240 Kommentare
5 22 Levin
12694 Stimmen
974 Kommentare
6 23 Aaron
12656 Stimmen
460 Kommentare
7 25 Benjamin
12534 Stimmen
433 Kommentare
8 48 David
9773 Stimmen
668 Kommentare
9 58 Simon
9021 Stimmen
256 Kommentare
10 62 Josef
8903 Stimmen
223 Kommentare
11 77 Daniel
7860 Stimmen
462 Kommentare
12 113 Samuel
6483 Stimmen
237 Kommentare
13 138 Gabriel
5702 Stimmen
217 Kommentare
14 151 Levi
5007 Stimmen
481 Kommentare
15 158 Michael
4780 Stimmen
418 Kommentare
16 173 Gideon
4353 Stimmen
67 Kommentare
17 209 Joel
3783 Stimmen
485 Kommentare
18 225 Jakob
3471 Stimmen
226 Kommentare
19 237 Yaron
3369 Stimmen
26 Kommentare
20 277 Nathaniel
2889 Stimmen
82 Kommentare
21 281 Rafael
2858 Stimmen
92 Kommentare
22 282 Kenan
2854 Stimmen
166 Kommentare
23 284 Nathan
2843 Stimmen
149 Kommentare
24 293 Nathanael
2779 Stimmen
231 Kommentare
25 333 Raphael
2352 Stimmen
197 Kommentare
26 336 Ruben
2318 Stimmen
207 Kommentare
27 407 Amir
1887 Stimmen
122 Kommentare
28 417 Jaron
1867 Stimmen
133 Kommentare
29 418 Timon
1865 Stimmen
161 Kommentare
30 485 Jona
1565 Stimmen
266 Kommentare
31 495 Dan
1522 Stimmen
71 Kommentare
32 560 Ilay
1212 Stimmen
104 Kommentare
33 562 Emanuel
1210 Stimmen
92 Kommentare
34 616 Ephraim
967 Stimmen
34 Kommentare
35 642 Jaden
872 Stimmen
140 Kommentare
36 646 Ari
852 Stimmen
78 Kommentare
37 661 Adi
801 Stimmen
25 Kommentare
38 672 Noa
773 Stimmen
242 Kommentare
39 686 Amit
734 Stimmen
6 Kommentare
40 689 Arik
729 Stimmen
57 Kommentare
41 691 Yael
726 Stimmen
126 Kommentare
41 691 Castiel
726 Stimmen
118 Kommentare
42 692 Jacob
725 Stimmen
61 Kommentare
43 696 Anael
717 Stimmen
15 Kommentare
44 724 Amon
668 Stimmen
145 Kommentare
45 730 Ilai
661 Stimmen
55 Kommentare
46 749 Aren
637 Stimmen
14 Kommentare
47 778 Noam
582 Stimmen
35 Kommentare
48 780 Uriel
578 Stimmen
30 Kommentare
49 787 Esra
563 Stimmen
261 Kommentare

Hebräische Mädchennamen

Unsere Auswahl schöner und beliebter weiblicher Vornamen hilft dir hoffentlich dabei, einen typischen hebräischen Mädchennamen für deine Tochter zu finden.

Hebräische Mädchennamen von A bis Z

Durchstöbere hebräische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:

Beliebte hebräische Mädchennamen

Rangliste der beliebtesten hebräischen Mädchennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:

Rang Rang Name Beliebtheit
hebräisch gesamt Nur Einzelnamen Stimmen & Kommentare
1 19 Noah
14670 Stimmen
667 Kommentare
2 66 Hanna
9116 Stimmen
366 Kommentare
3 77 Judith
8342 Stimmen
283 Kommentare
4 87 Hannah
8096 Stimmen
505 Kommentare
5 174 Maya
3764 Stimmen
294 Kommentare
6 183 Lea
3597 Stimmen
949 Kommentare
7 256 Mara
3075 Stimmen
307 Kommentare
8 290 Deborah
2843 Stimmen
529 Kommentare
9 305 Aaliyah
2751 Stimmen
570 Kommentare
10 374 Ellaha
2192 Stimmen
185 Kommentare
11 384 Rahel
2128 Stimmen
212 Kommentare
12 392 Eliana
2092 Stimmen
157 Kommentare
13 418 Esther
1971 Stimmen
301 Kommentare
14 434 Rebekka
1927 Stimmen
230 Kommentare
15 460 Dina
1868 Stimmen
217 Kommentare
16 490 Alma
1805 Stimmen
193 Kommentare
17 499 Davina
1771 Stimmen
167 Kommentare
18 518 Daniella
1675 Stimmen
17 Kommentare
19 520 Alisa
1660 Stimmen
380 Kommentare
20 543 Jona
1565 Stimmen
266 Kommentare
21 560 Noemi
1377 Stimmen
299 Kommentare
22 575 Sara
1267 Stimmen
294 Kommentare
23 577 Nadia
1257 Stimmen
104 Kommentare
24 585 Ilay
1212 Stimmen
104 Kommentare
25 635 Rina
1003 Stimmen
102 Kommentare
26 636 Michaya
1002 Stimmen
0 Kommentare
27 689 Alia
885 Stimmen
122 Kommentare
28 697 Ari
852 Stimmen
78 Kommentare
29 714 Adi
801 Stimmen
25 Kommentare
30 719 Liara
787 Stimmen
124 Kommentare
31 726 Noa
773 Stimmen
242 Kommentare
32 731 Lilli
760 Stimmen
495 Kommentare
33 742 Amit
734 Stimmen
6 Kommentare
34 744 Yael
726 Stimmen
126 Kommentare
35 748 Anael
717 Stimmen
15 Kommentare
36 752 Ayla
707 Stimmen
156 Kommentare
37 769 Rabea
672 Stimmen
190 Kommentare
38 772 Liya
663 Stimmen
58 Kommentare
39 797 Lila
615 Stimmen
87 Kommentare
40 811 Ziva
596 Stimmen
102 Kommentare
41 819 Noam
582 Stimmen
35 Kommentare
42 821 Leah
576 Stimmen
146 Kommentare
43 828 Talia
567 Stimmen
121 Kommentare
44 830 Esra
563 Stimmen
261 Kommentare
45 852 Elana
530 Stimmen
30 Kommentare
46 883 Jelle
481 Stimmen
37 Kommentare
47 919 Annalena
438 Stimmen
159 Kommentare
48 923 Eli
433 Stimmen
77 Kommentare
49 928 Adina
426 Stimmen
71 Kommentare
50 958 Liron
392 Stimmen
81 Kommentare