Dänische Vornamen

Dänische Vornamen

Dänische Vornamen von A bis Z

Dänische Vornamen - 601-650 von 1033

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Leja Lėja ist die litauische Form von Lea(h).
  • Akkadisch
  • Althebräisch
  • Baltisch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Litauisch
  • Norwegisch
  • Samisch
  • Schwedisch
130 Stimmen
0 Kommentare
Lene Kurzform von Helene ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond") und Magdalene ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene").
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
889 Stimmen
115 Kommentare
Lennert Niederdeutsche Kurzform von Leonhard mit der Bedeutung "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe".
  • Althochdeutsch
  • Belgisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
256 Stimmen
12 Kommentare
Lerke Lerke kommt aus dem Skandinavischen und bedeutet "Lerche".
  • Altdänisch
  • Dänisch
  • Niederdeutsch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
84 Stimmen
9 Kommentare
Letje Der Vorname ist eine dänische Variante von Adelheid mit der Bedeutung "die Adelige".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
82 Stimmen
4 Kommentare
Letta Der Name gilt als Kurzform von Letitia. Seine Bedeutung lautet "die Erfreute".
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Ungarisch
33 Stimmen
8 Kommentare
Lif Ein nordischer Name mit der Bedeutung "der Schutz" oder "das Leben".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
91 Stimmen
4 Kommentare
Lil Der Name bedeutet je nach Auslegung "Gottes Schwur", "Gott ist Fülle" oder "die Lilie" bzw. auch "die Kleine" sowie "die Leichte".
  • Altenglisch
  • Althebräisch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Lateinisch
  • Schwedisch
157 Stimmen
26 Kommentare
Lill Eine kurze Schreibform von Lilla mit der Bedeutung "die Kleine".
  • Althebräisch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Norwegisch
  • Russisch
  • Schwedisch
  • Spanisch
82 Stimmen
8 Kommentare
Lillen Eine andere Schreibweise von Lillan mit der Bedeutung "die kleine Mutter".
  • Althebräisch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
7 Stimmen
1 Kommentar
Lillia Eine englische Kurzform von Lillian mit der Bedeutung "die Lilie".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Lateinisch
42 Stimmen
1 Kommentar
Lillibeth Eine seltene Koseform von Elizabeth mit der Deutung "Gott ist Fülle".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
11 Stimmen
1 Kommentar
Lillien Eine nordische Variante von Lillian mit der Bedeutung "die Lilie".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
78 Stimmen
3 Kommentare
Lindy Koseform von Linda oder auch allen Namen, die das Wort "lind" in sich tragen.
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
22 Stimmen
3 Kommentare
Line Line ist eine andere Schreibweise von Lina.
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Norwegisch
378 Stimmen
75 Kommentare
Linn Linn bedeutet im Norwegischen wörtlich übersetzt "mild" oder "sanft". Linn kommt eventuell auch aus dem Keltischen und bedeutet dann "kleiner Wasserfall".
  • Althochdeutsch
  • Angelsächsisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
983 Stimmen
132 Kommentare
Linne Eine maskuline Variante von Linnea.
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Französisch
  • Norwegisch
  • Samisch
  • Schwedisch
43 Stimmen
2 Kommentare
Linny Eine schwedische Form von Linnea.
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
102 Stimmen
4 Kommentare
Linus Bedeutung nicht gesichert. Entweder "der Klagende" oder "der Klagegesang", vom altgriechischen Wort "ailinos" (Klagegesang, klagen). Oder "der Flach", vom griechischen Wort "linos" (Flachs, Lein).
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Griechisch
  • Latinisiert
  • Norwegisch
  • Schwedisch
6407 Stimmen
619 Kommentare
Lion Eine alternative Schreibvariante von Leon mit der Bedeutung "der Löwe".
  • Altgriechisch
  • Aragonesisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Färöisch
  • Finnisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
1873 Stimmen
610 Kommentare
Lis Skandinavische Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
153 Stimmen
12 Kommentare
Lisa Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Italienisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
3497 Stimmen
1252 Kommentare
Lisbet Skandinavische Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
102 Stimmen
3 Kommentare
Lisbeth Deutsche und skandinavische Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
  • Altdeutsch
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
210 Stimmen
34 Kommentare
Lise Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
139 Stimmen
11 Kommentare
Liselotte Kombination aus Elisabeth bzw. Lise ("Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit") und Charlotte bzw. Lotte ("die Freie").
  • Altdeutsch
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Österreichisch
  • Schwedisch
  • Schweizerisch
133 Stimmen
23 Kommentare
Lisse Der Name gilt als Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "mein Gott ist Fülle".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Schwedisch
11 Stimmen
1 Kommentar
Lissi Dänische Koseform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
  • Altdeutsch
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
404 Stimmen
16 Kommentare
Lita Ein dänischer, norwegischer und schwedischer Rufname mit der Deutung "die Kleine".
  • Altnorwegisch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Keltisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
99 Stimmen
14 Kommentare
Liv Der Name bedeutet "der Schutz", "die Verteidigung" oder "das Leben".
  • Altisländisch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
3717 Stimmen
215 Kommentare
Liva Eine dänische Variante von Liv mit der Bedeutung "die Schützende" und "das Leben".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Estnisch
  • Färöisch
  • Isländisch
  • Lettisch
  • Skandinavisch
  • Slowakisch
358 Stimmen
24 Kommentare
Loke Der Name bedeutet "der Sperrende".
  • Altgermanisch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Indogermanisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
136 Stimmen
7 Kommentare
Lone Der Name bedeutet "die dem Gott Apoll Geweihte" und "die Löwin".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Lateinisch
3246 Stimmen
26 Kommentare
Lony Eine dänische und schwedische Kurzform von Apollonia ("die, dem Apollo Geweihte") und Leonie ("die Löwin").
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Lateinisch
  • Schwedisch
53 Stimmen
2 Kommentare
Lora Eine Variante von Laura ("die Lorbeerbekränzte") und eine Kurzform von Eleonora ("die Andere").
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Portugiesisch
  • Schwedisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
260 Stimmen
51 Kommentare
Lorens Nebenform von Laurentius mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum", volksetymologisch aber auch "der Lorbeerbekränzte".
  • Belgisch
  • Dänisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
190 Stimmen
4 Kommentare
Lotte Kurzform von Charlotte mit der Bedeutung "die Freie".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
603 Stimmen
130 Kommentare
Loui Eine verkürzte Variante von Louis mit der Bedeutung "der ruhmreiche Kämpfer".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Schwedisch
228 Stimmen
21 Kommentare
Louice Eine dänische, norwegische und schwedische Nebenform von Louise mit der Bedeutung "die berühmte Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
43 Stimmen
4 Kommentare
Louise Weibliche Form von Louis mit der Bedeutung "die berühmte Kriegerin".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
525 Stimmen
94 Kommentare
Lova Der Name ist eine Kurzform von Lovisa mit der Bedeutung "die berühmte Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
143 Stimmen
12 Kommentare
Lucaz Eine alternative Schreibform von Lukas mit der Bedeutung "der Leuchtende".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Polnisch
  • Schwedisch
17 Stimmen
2 Kommentare
Lucina Eine Nebenform von Lucia mit der Deutung "die, die Kinder ans Licht bringt".
  • Dänisch
  • Englisch
  • Färöisch
  • Finnisch
  • Italienisch
  • Katalanisch
  • Lateinisch
  • Litauisch
  • Schwedisch
  • Slowenisch
  • Spanisch
  • Ukrainisch
196 Stimmen
14 Kommentare
Ludvig Eine schwedische Schreibweise für Ludwig mit der Bedeutung "der glorreiche Krieger".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Rätoromanisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
84 Stimmen
1 Kommentar
Ludviga Eine skandinavische Variante von Ludwiga mit der Bedeutung "die ruhmreiche Kämpferin".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
9 Stimmen
1 Kommentar
Lükka Eine dänisch-friesische Variante von Lücke mit der Deutung "die aus dem Volk".
  • Altgermanisch
  • Dänisch
  • Friesisch
20 Stimmen
1 Kommentar
Lui Eine Kurzform von Ludwig mit der Bedeutung "der ruhmreiche Krieger".
  • Albanisch
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Georgisch
  • Hawaiianisch
  • Luxemburgisch
  • Spanisch
645 Stimmen
30 Kommentare
Luise Deutsche Form von Louisa mit der Bedeutung "die berühmte Kriegerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Österreichisch
  • Preußisch
  • Schweizerisch
1132 Stimmen
191 Kommentare
Mads Der Name kommt von Matthias und heißt "JHWH hat gegeben" oder "das Geschenk Gottes".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Jüdisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
4157 Stimmen
72 Kommentare
Madsen Ein nordischer Vatersname "Sohn von Mads" - Mads/Mats = Matthias.
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Englisch
87 Stimmen
0 Kommentare

Dänische Vornamen - 601-650 von 1033