Ich bin auch eine Louise, werde aber deutsch ausgesprochen; praktisch, ich könnte mich auch immer noch auf französischer Variante vorstellen. nervig ist nur dass (warum auch immer) voll viele mich einfach LouisA nennen...
Ich mag meinen Namen trotzdem! :)
Louise
- Rang 1160
- 458 Stimmen
- 7 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 4 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 94 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Louise
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Da der Name französisch ist wird er zwangsläufig mit stummen E gesprochen, mit Betonung auf das i, damit es sich nicht wie Luis anhört. Französische weibliche Form von althochdeutsch Ludwig = hlut - berühmt, laut. Louise ist die weibliche Form vom französischen Namen Louis und Ludwig. wig - kampf "berühmte Kämpferin", "die Kämpferische", "die Kriegerische" (althochdt.) |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen | 2 Silben | Loui-se | -ouise (5) -uise (4) -ise (3) -se (2) -e (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Esiuol | 58 | L200 | LS |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·-·· --- ··- ·· ··· · | Louise |
Louise buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Ludwig | Otto | Ulrich | Ida | Siegfried | Emil |
Louise in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Männliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Louise |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Louise |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
Anagramme |
---|
Rang 147 im Januar 2017 |
Rang 139 im Februar 2017 |
Rang 137 im März 2017 |
Rang 130 im April 2017 |
Rang 132 im Mai 2017 |
Rang 131 im Juni 2017 |
Rang 133 im Juli 2017 |
Rang 129 im August 2017 |
Rang 126 im September 2017 |
Rang 127 im Oktober 2017 |
Rang 145 im November 2017 |
Rang 131 im Dezember 2017 |
Rang 174 im Januar 2018 |
Rang 147 im Februar 2018 |
Rang 144 im März 2018 |
Rang 131 im April 2018 |
Rang 139 im Mai 2018 |
Rang 126 im Juni 2018 |
Rang 137 im Juli 2018 |
Rang 142 im August 2018 |
Rang 146 im September 2018 |
Rang 150 im Oktober 2018 |
Rang 142 im November 2018 |
Rang 124 im Dezember 2018 |
Rang 161 im Januar 2019 |
Rang 136 im Februar 2019 |
Rang 142 im März 2019 |
Rang 120 im April 2019 |
Rang 137 im Mai 2019 |
Rang 121 im Juni 2019 |
Rang 119 im Juli 2019 |
Rang 113 im August 2019 |
Rang 101 im September 2019 |
Rang 110 im Oktober 2019 |
Rang 109 im November 2019 |
Rang 112 im Dezember 2019 |
Rang 120 im Januar 2020 |
Rang 160 im Februar 2020 |
Rang 181 im März 2020 |
Rang 188 im April 2020 |
Rang 169 im Mai 2020 |
Rang 185 im Juni 2020 |
Rang 194 im Juli 2020 |
Rang 179 im August 2020 |
Rang 180 im September 2020 |
Rang 179 im Oktober 2020 |
Rang 159 im November 2020 |
Rang 174 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 101
- Schlechtester Rang: 233
- Durchschnitt: 156.28
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Louise stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
475 | 236 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Louise belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 475. Rang. Insgesamt 236 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Louise? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Louise ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Louise in Verbindung bringen.
- Lehrerin (6)
- Ärztin (5)
- Anwältin (3)
- Psychologin (2)
- Kellnerin (2)
- Rechtsanwältin (2)
- Schneiderin (2)
- Schriftstellerin (1)
- Fensterputzerin (1)
- Schauspielerin (1)
- Verkäuferin (1)
- Sängerin (1)
- Model (1)
- Müllfrau (1)
- Putzfrau (1)
- Bäuerin (1)
- Erzieherin (1)
Kommentare zu Louise
Ich habe meiner, nun 2 jährigen Tochter den Namen Louise gegeben. Ich finde ihn bezaubernd schön. Er passt sehr gut zu ihr. Mit dem o mittendrin wird er, so finde ich, edler, feiner, weiblicher und kräftiger. Viele Komplimente für diesen Namen folgten. Ich spreche ihn jeden Tag mit viel Liebe und gerne aus.
Hallo, mein Name ist ebenfalls Louise.
Ich persönlich finden den Namen wunderschön. Aber die meisten Lehrer und auch fremde schrieben mich meistens ohne "o" und mich stört das. Es gibt sehr wohl ein Unterschied zwischen Louise und Luise.
Danke Mama und Danke Papa für den tollen Namen :)
Ich heiße Louise und ich habe immer Probleme damit, dass jeder meinen Namen falsch schreibt. Ich persönlich finde den Namen ohne das o nicht so schön, weshalb mich das sehr aufregt. Meine Eltern haben mich immer schon LouisE genannt und bis ich in der Schule französisch hatte, wusste ich auch nicht, dass das eigentlich falsch ist. Um ehrlich zu sein bin ich ganz froh darüber, denn ich kann mir gut vorstellen, dass man zB. in der Grundschule für so einen "Jungennamen" gehänselt werden könnte. Allerdings verbesssere ich niemanden, der das e nicht mitspricht, denn (wenn man es richtig ausspricht) klingt das viel schöner als die eingedeutschte Variante.
Was ist bei Louisa?
Ich finde ja nichts schlimmes daran wenn mache Leute auch Louise mit e sprechen. Auch wenn es falsch ist, so extrem wichtig ist das jawohl nicht solange der Namensträger weiß, dass er gemeint ist. Das ist doch eigentlich der Sinn eines Namens und sonst nichts
Wenn ich hier lese: "verstehe nicht warum es so ein Problem mit der deutschen Aussprache gibt" dann hat jmd den Sinn des Namen mit ou nicht verstanden. Louise ist eben französisch und nicht deutsch, daher mit stummen "e".
Wünscht man die deutsche Aussprache muss man es auch deutsch schreiben: Luise.
Habe mich bewusst für die franz. Entschieden, weil mir der Name mit stummen "e" besser gefällt.
Ich heiße zwar Moana Céline, aber würde auch meinen Namen Céline gegen Louise umtauschen.
Ich bin mwinen Eltern sehr dankbar, dass sie für mich einen so schönen Namen ausgesucht haben. Durch die französische Aussprache wird er zu etwas ganz besonderem. Zwar wird er zu anfangs von vielen mit "e" gesprochen, aber sobald man einmal darauf hinweist merken es sich die meisten.
Meine kleine heißt auch Louise, wir sprechen den Namen mit dem e am Ende. Die Bedeutung "die Kämpferische" passt sehr gut zu unserem Liebling, der die ersten Stunden seines Lebens am Beatmungsgerät verbracht hat, sich aber letztendlich doch einen gesunden Start ins Leben "erkämpft" hat. Gruß an alle Louise-fans
Mein Name ist auch Louise und ich fand ihn bis jetzt nicht so toll, aber irgendwie hat sich das geändert.
Ich bin jetzt stolz drauf,weil es ihn nur selten gibt, ist dann was besonderes. Ich würde nur zu Louise keinen anderen Namen dazugeben. Aber ansonsten ein wirklich toller Name!
Lg Louise
Es gab bisher noch keine Verwechslungen! Louise wurde bisher immer mit E ausgesprochen. Verwechslungen gibt es wohl eher, wenn man im deutschen Sprachraum eine französische Aussprache wünscht. Wir haben einfach eine persönliche Verbindung zu der Variante mit OU. Dieser Name taucht an verschiedenen Stellen unserer gemeinsamen Zeit mit meinem Mann auf. Also war sofort klar wie unsere Tochter heißen soll. Ich verstehe einfach nicht, warum die deutsche Aussprache so ein Problem darstellt. Es kann doch jeder selbst entscheiden. Gibt doch da kein richtig oder falsch! Und "peinlich" ist es schon gar nicht!!!
Wir hatten eine Luise in der Klasse und weil die Schreibweise eindeutig ist, gab es überhaupt keine Probleme. Warum muss man es denn immer unnötig kompliziert machen "Wir schreiben den Namen aber anders!" Oh je, Verwechslungen sind vorprogrammiert.
Wenn man den Namen LuisE ausspricht, dann sollte man ihn auch genau so schreiben! Somit entstehen erst gar keine Diskussionen. Eine LOUise würde ich automatisch französisch aussprechen.
Ist wie mit Finn oder Fynn.Manchmal soll eine ungewöhnliche Schreibweise aufwerten, was ist denn gegen Luise einzuwenden?
Ich habe geschrieben, dass auch Franzosen ein leichtes E am Ende sprechen. Deshalb verstehe ich jetzt deine ganzen Erklärungen nicht.
Woher willst du wissen wie sich die Frauenrechtlerin ausgesprochen hat?
(Louise ist nicht althochdeutsch, das genauer zu erläutern, würde hier zu weit führen)
Und nein, Zynismus ist bestimmt kein Mittel, um vernünftig miteinander zu reden.
Zynismus ist das einzige was man hier noch antworten kann. Ich bin der Meinung, dass es eine Sache der Definition ist was falsch oder richtig ist - zumindest im Bezug auf Namen und deren Aussprache. Louise kommt aus dem auch aus dem Althochdeutschen und beispielsweise die Frauenrechtlerin Louise Otto-Peters geboren 1819 wurde bereits deutsch ausgesprochen. Wann also ein Name falsch oder richtig geschrieben oder gesprochen wird, entscheidet allein der Träger desselben!
Dein zynischer Zungenschlag ist fehl am Platze.
Und mal am Rande, auch die Franzosen lassen ein E am Ende kurz anklingen. (Ja, ich finde es auch peinlich, wenn Eltern einen Namen wählen, den sie selbst nicht richtig aussprechen können. Manchmal schreiben sie ihn sogar falsch, wie z.B. Jeanette. Es wird Jeannette geschrieben.)
Ja es ist wirklich peinlich, wenn man seinen Namen sein Leben lang falsch ausspricht. Ich werde sie demnächst korrigieren und sie wird sicher sehr dankbar dafür sein! Ich werde nach diesen weisen Worten hier auch meine Tochter umbenennen und jeden korrigieren der sie nicht korrekt französisch anspricht. Da mache ich mir demnächst viele Freunde. Danke!
Dan spricht eine deiner Bekannten den Namen falsch auch, peinlich.
Meine Freundin heißt Janet und wird exakt so ausgesprochen wie eine Bekannte mit dem Namen Jeanette. Wer seinem Kind einen Namen gibt und will, dass er fanzösisch ausgesprochen wird, der darf sich nicht ärgern, wenn er deutsch ausgesprochen wird. Sollte jemand meine Tocher mal Louiiiis nennen, dann wäre das auch ok. Aber das tut eben keiner!
Wer der Meinung ist, Janet und Jeannette werden gleich ausgesprochen, sorry, der sollte lieber zu urdeutschen Namen greifen.
Da bist du aber falsch informieret. Wie können ein franz. und ein engl.Name die selbe Aussprache haben? (Janet und Jeanette).C und K, T und TH werden in deutschen Namen immer gleich ausgespr., aber das sind Buchstaben. Bei Louise handelt es sich um einen anderen Ursprung; wenn ich schon einen franz.,Namen gebe, soltte ich in der Lage sein, ihn richtig auszusprechen.
Namen haben unterschiedliche Schreibweisen bei der gleichen Aussprache. Jeanette und Janet, Kristin und Christin, Klara und Clara, Thorsten und Torsten. Da diskutiert keiner. Wo ist also das Problem bei Louise und Luise?
Luise hätte es auch getan, alles andere ist gewollt und verschafft nur Probleme mit andauernden Erklärungen.
Es wird hier viel über die Schreibeweise und die dazugehörige Aussprache diskutiert. Am Ende ist es doch aber immer die Entscheidung der Eltern wie das Kind geschrieben und ausgesprochen wird. Ich habe meine Tochter Louise genannt. Mit einem stimmhaften E am Ende. Weil wir nicht in Frankreich oder England sind und die Deutschen ihn meistens sowieso mit E sprechen. Ich finde ihn mit E auch noch schöner. Ich ärgere mich nur, wenn eine Louisa draus wird. Das ist ja auch geschrieben ein Unterschied.
Meine Cousine Louise wird immer "Louis" ausgesprochen. Louise darf sie keiner nennen. wir nennen sie aber immer alle Lulu.
Ich heiße selber louise :) und finde diesen Namen wunderschön!!!
Directioner? :D
Ich würde gerne meine Tochter
Louise Diana Georgia Rose nennen .
Wie findet ihr das ? ;) ♡
Meine Tochter heisst Miya Louise
Louise....das klingt wie ein Gedicht. Einfach wunderschön!
Ich liebe diesen Namen einfach nur...
Halluuuuuuu!
Ich finde den Namen sehr schön,er erinnert mich and das Lied Louise von Eisblume.Und der Name an sich ist auch so schöön.Der Klang und die elegants.Ich würde gern so heißen*schwärm*
Hallo???
Ich heiße Louise und ich muss jemanden schon mögen, damit er meinen Namen französisch aussprechen darf... Sonst werde ich mit dem 'e' am Ende ausgesprochen, das darf ja wohl noch jeder selbst bestimmen!
Egal, es ist ein superschöner Name, egal wie man ihn ausspricht...
Hm, das stimmt nicht ganz, das e am Ende kann durchaus leicht mit anklingen.
Der schönste Name überhaupt,
er klingt so weich und edel. Komisch nur, dass viele das E immer noch mit aussprechen, schließlich ist das ein französischer Name und durch das ou wird es doch besonders deutlich, dass es ein stummes E ist.
Wer möchte, dass das E mit gesprochen wird, der sollte sein Kind doch einfach Luise nennen. Problem gelöst ;)
Unser großes Mädchen heißt Mara-Louise.
Wir sprechen beide Namen aus, aber die meisten nennen sie einfach nur Mara oder Mari, manche auch Marilou.
Lg, Nadi mit Mara-Louise (8), Leonora (5) und Mia (3)
Hey, ich heiße Auch Louise und bin 12 Jahre meine Lehrer nennen mich immer Luisa und das nervt mich. weil meine Mutter französin ist gehe ich oft nach frankreich und dort gibt es viele Louise's. Ich finde meinen Namen total schön aber ich geh in deutschlan zur schule und da heisst niemand so.
Meine Tochter heißt Elouise!!!! Ich liebe beide Namen Louise und Elouise !!!! Einfach coooooole Namen !
Hallo Leute
Ich heiße auch Louise (dt. Aussprache) und ich hab den Namen immer gehasst als ich klein war. Der Hauptgrund dafür ist allerdings, dass mich immer alle Luisa genannt haben. Anscheinend sind die meisten Leute überfordert, wenn sie es mit so einem Namen zu tun bekommen. -.-
Nicht zu ändern...
Allerdings fange ich langsam aber sicher an ihn doch zu mögen. Ich habe nämlich in meinem ganzen Leben (ich weiß, 18 Jahre sind nicht viel^^) nur EINE andere Louise getroffen und das ist schon ganz schön cool :).
Liebe Grüße an Euch :)
Hei, ich heiße mit zweiten Vornamen Louise, früher mochte ich ihn überhaupt nicht, aber seit ich weiß, dass er englisch ausgesprochen wir also mit stummen E mag ich ihn :)
Der name ist nicht sooo mein Fall hört sich ein bisschen streberich an...aber nix gegen die die so heißen
Ich muss sagen ich bin echt froh so einen Namen zu haben , da ich sowohl Rebecca als auch Louise sehr schön finde. Leider kennt man mich eigentlich nur unter Rebecca was ich aber auch gerne ändern würde..
Achja und da mein Vater amerikaner ist werde ich natürlich auch Louiiiiis ausgesprochen;)
Liebe grüße
Meine beste freundin heißt louise und ich finde ihn auch voll schön , !
Als Kind ärgerte ich mich oft, da mein Name (wohne am Land in Österreich) einfach immer und überall falsch geschrieben wurde (bzw. wird). Ich wollte damals immer Lisa heißen...
Die Leute werden oft total kreativ und sie schaffen es immer wieder, ihn auch falsch zu schreiben, wenn ich ihn buchstabiere oder einen Ausweis zum Abschreiben hinhalte... Heute mit 21 Jahren bin ich doch froh, einen Namen zu tragen, der so selten ist! Lisas gibt es überall zur Genüge, doch egal wo (Kindergarten, Schule, Uni) - ich bin überall die einzige Louise!
Mir persönlich gefällt die französische Aussprache auch sehr gut - so nennt mich aber nicht wirklich jemand. Schade eigentlich. Die meisten sprechen meinen Namen leider nicht so lang gezogen aus, sodass das "i" schön betont wird. Das liegt, denke ich, an den Österreichern...
Deutsche, die ich kennengelernt habe, sprechen meinen Namen sehr schön aus! :)
Hallo noch mal.
Meine kleine Tochter ist 2011 geboren. Nur zwei Tage vorm ET :)
Sie trägt nun den Namen Louise Noelle
Louise Noelle ist wunderschön!
Louise ist total schön! Am besten gefällt er mir als Doppelname Fay-Louise (der Name sollte aber französische bzw. englisch gesprochen sein ;D )bzw. Fay-Lou :)
Ich finde auch das es gravierende Unterschiede zwischen Louise und Luise gibt. Mal ganz davon abgesehen, dass die schreibweise bei Louise viel schöner ist ;P
Der Name Louise ist wunderschön *-*
Ich möchte meine zweite Tochter so nennen.
Der ET ist der 26.Dezember.2011.
Ich überlege noch einen Zweitnamen zu vergeben.
Wie findet ihr diese Namen:
Louise Noelle ?
Nathalie Louise ?
Stella Louise ?
Der Name Louise soll französisch gesprochen werden, da mir das einfach besser gefällt. Oder sollte ich sie doch einfach nur Louise nennen?
Ihr große Schwester heißt Cécile Amelia.
Vielleicht könnt ihr mir ja Helfen.
Liebe Grüße
Wir haben unsere Tochter auch Louise genannt und finden, dass es der schönste Name auf der Welt ist. Wir haben für die Namenswahl auch viele Komplimente bekommen. Wir schreiben ihn französisch und sprechen ihn deutsch. Ich habe nie darüber nachgedacht ihn französisch zu sprechen. Es hat ihn auch noch niemand "falsch" ausgesprochen. Wenn man die französische/englische Aussprache wünscht, dann muss man damit leben, dass es immer wieder falsch gesagt wird. Wir sprechen den Namen zudem nicht wie LUise aus, sondern als LOise. Klingt einfach noch schöner.
... an dem Kommentar ist auch was dran, finde ich, dass Louise von Ludwig abstammt und Ludwig wiederum deutsch ist....
Genau, alt-deutsch eben, sowie auch Louise Brachmann oder Louise Hedwig Hummel. So war das damals üblich und heute sind "alte" Namen wieder in, daher ist es ganz und gar nicht falsch, das e zu betonen, wie manche hier behaupten. Bei französischen oder englischen Eltern mag das ja noch gelten.
Louise Otto Peters, die Frauenrechtlerin, wurde mit "e" hinten gesprochen, und so was das damals auch üblich. Wer sich für diesen Namen entscheidet, muss damit leben, dass es immer auch die zweite Variante geben wird. Von richtig oder falsch kann man hier nicht reden, denn der Name ist längst eingedeutscht, daher ist es wohl eher eine Frage des persönlichen Geschmacks, ob Eltern ihn franz. gesprochen haben möchten oder nicht.
Ich bekomme im Feb. 2012 mein zweites Kind, eine Tochter und wir finden die Kombination Betty Louise sehr schön.
ein toller Name :-)
Ich heisse Verity Louise
Hallo zusammen,
unsere kleine Tochter (2) trägt auch den wunderschönen Namen Louise (Eline). Wir sprechen ihn französisch! Wir hatten am Anfang auch überlegt sie einfach Luise zu nennen, aber die französische Variante gefiel uns viel besser (:
Wir können den Namen bloß empfehlen!
Liebe Grüße an euch.
Joe & Nora mit Louise Eline.
Ist der zweite Name meiner Schwester Diana und ich bin sehr neidisch, dass sie ihn hat!!
Louis-e oder Louiiiiis(e) ist doch völlig egal, so lange Eltern und Kind wissen, wie sie es aussprechen sollen. Ich persönlich würde das -e mitsprechen, da ich den Namen Louis-e wunderschön finde, die Schreibweise Luise aber zu "hart". Bei Louis sagt man ja auch nicht automatisch Louiii nur weil das die französisch korrekte Aussprache wäre. Der Name Julius zum Beispiel ist auch lateinisch und wird im Lateinischen Julius ausgesprochen, dennoch spricht man ihm im Englischen Dschulius aus und keiner beschwert sich, oder?
namen einem deutschen.
Ich finde Louise & luise ist ein großer Unterschied.
Denn Louise ist französisch (!) (stummes e am Ende)
Und Luise ist deutsch (?) (mit e am Ende)
Vielleicht erklärst du das den Eltern deiner Freundin mal,obwohl ich glaube das es ihnen egal sein wird,wie so vielen Leuten ... leider.
lg,Sarah
Ich finde das irgentwie seltsam.Naja aber so sind die deutschen.Die machen aus einem >> FRANZÖSISCHEM
Eine freundin von mir heißt so und sie wird mit dem "e" hinten ausgesprochen. weiß nicht, ich kenn sie seit der grundschule und so wird sie schon immer genannt, hat sich halt so eingebürgert^^ finde die schreibweise aber viel schöner als das normale mit "u" ...
Hallo :)
Also erstmal wollte ich sagen das der Name einfach total schön ist und ich bin stolz ihn zu tragen.
Allerdings könnte ich mich immer total darüber aufregen wenn mich jemand mit "Luise" anspricht.
Erst letztens meinte die Schwester meines Mannes mit mir wieder diskutieren zu müssen.
Wir wollen unsere Tochter (die am 01.Mai.2011 zur Welt kommen soll) nämlich Marie-Louise nennen.Und seine Schwester meinte dann das Luise (!) doch auch ohne diese "neumoderne Schreibweise mit ou" schön klingt.Es hatte eine ganze weile gedauert bis sie begriff das der name LOUISE Französisch (ich glaube auch Englisch?) ist und man ihn somit mit einem stummen "e" ausspricht da alles andere falsch wäre.
Naja wie auch immer - alle die den Namen tragen können stolz sein,finde ich ;D
Lg,Louise (22),Jan (25) mit Marie-Louise inside.
Louise ist nicht nur die französische Variante der hiesigen Luise sondern auch die englische ... dennoch betonen viele in unserem Umkreis den Namen meiner Tochter mit einem stimmhaften 'e' am Ende und ignorieren stur das sich der englische Papa den Namen ausgesucht hat... Na, das sind die Berliner eben .. ihre preussische Königin Louise von Mecklenburg-Strelitz (damalige Schreibweise) ist für sie ja heute auch 'nur' noch ne Luise
Das ist ein hübscher Name.
Hallo.
Eine meiner Töchter trägt auch den Namen Louise.
Und die meisten Leute verstehen auch das es ein stummes "e" am Ende ist und nicht gesprochen wird.
Nur ab und zu kommt sie von der Schule nachhause und erzählt das ihre Lehrerin ihren Namen wieder falsch ausgesprochen hat.
Von ihrer kleinen Schwester Lena wird sie meist nur Lou genannt,was ihr garnicht passt ^^
Grüße von Elena mit Leonie (10),Louise (7) & Lena (5)
Ich sehe Luise und Louise auch als zwei verschiedene Namen, obwohl Luise und Louisa für mich sehr falsch sind, Louise (Luis, mit weichem S und betontem I) und Luisa sind für mich die richtigen Formen. Bei Louis und Luis ist es dasselbe Spiel Louis wird Lui gesprochen. Da finde ich allerdings Luis schöner.
LG Hanna mit Aprilscherz Luis/Luisa (ET 1.4.11)
Ich mag meinen Namen schon sehr gerne, aber irgendwie schaffen es meine Lehrer nie ihn richtig auszusprechen, sie verstehen einfach nicht das das am Ende ein stummes "e" ist.
Mein Spitzname ist "Lulu", obwohl ich das nur von meinen engsten Freunden ertrage, da es mit sechzehn schon etwas zu kindisch ist.
GLG Louise
Hey,
ich finde das man "Louise" französisch lassen sollte.
Also auch so aussprechen (ohne E) ! Denn alles andere finde ich blödsinn.Wenn man sein Kind "Luise" nennen will (also mit E ausgesprochen) dann sollte man auch diese Schreibweise nehmen und nicht aus FRANZÖSISCHEN Namen plötzlich was anderes machen!
Mir gefallen beide Namen gut.Obwohl ich zur Zeit Louise ein kleines bisschen hübscher finde,vom klang her :)
Liebe Grüße an dich.
Linda
das würde ich nicht so genau nehmen, ist halt eingedeutscht. und wenn es danach geht stammt der name von louis ab und dieser wiederum von ludwig, der deutsch ist.
Wer "Louise" heißt und meint sein Name würde MIT "e" ausgesprochen irrt. Ihr habt es so beigebracht bekommen aber Louise (in dieser Art geschrieben) ist ein rein französischer Vorname und wird 200% "Luiiis" gesprochen. Lediglich Luise,in deutscher schreibweise wird das "e" hinten beim Aussprechen nicht genommen.
Für mich sind Louise & Luise zwei völlig andere Namen.Denn "Louise" wird für mich ohne "e" gesprochen (was viel hübscher klingt,finde ich) und "Luise" wird für mich mit "e" am Ende gesprochen.
Müssten dann nicht eigentlich die Leute die ein Kommentar zum Namen "Luise" machen wollen nicht auch da eins abgeben und nicht bei "Louise" ?
Liege ich da falsche mit den 2 verschiedenen Namen?
Kennt ihr es auch so das "Louise" ohne "e" am Ende gesprochen wird und "Luise" mit "e" ?
Der Name ist einfach total schön ! :)
Ich finde er ist einer der schönsten Mädchennamen die es gibt.Er klingt einfach superschön
Ich find den namen schön, vorallem weil meine Lieblingsschauspielerin so heißt. Die Schauspielerin Luise Bähr kennt ihr bestimmt aus der TV-Serie Hanna-Folge deinem Herzen. Wenn ich meiner Tochter diesen Namen gebe, dannl als Zweitnamen...z.B Sofia Luise
Mein Tocher heißt mit zn Louise (franz. gesprochen) ihr ganzer Name ist Emily Louise, aber wir nennen sie nur EmmyLou
Wunder Wunder wunderschöner Name!!!
Egal ob Luiiis oder Luise ausgesprochen!!
Der Name hat einfach Klasse!
Ich bin aus eine Louise. Meinen namen spricht man aber Luuiiiis aus!
Ich finde der Name geht gar nicht, aber Geschmacksache
Wir haben unsere Tochter Louise genannt, allerdings die altdeutsche Version, also nicht frz. gesprochen, wie bspw. die Frauenrechtlerin Louise Otto-Peters. Bin mal gespannt, ob sie sich später auch kämpferisch zeigt, sie ist jetzt 4 Mon. alt.
Man spricht den Namen "Lu ies"
Als ich klein war wollte ich unbedingt immer einen häufigen Namen wie Sarah. Mittlerweile finde ich meinen Namen jedoch sehr schön und bin stolz so zu heißen wie meine Großmutter. GERADE das "o" macht diesen Namen noch schöner. Man darf jedoch nicht darauf hoffen, dass jedem die franz.Aussprache geläufig ist. Aber das ist Wurst.
Ich selbst heiße Julie Louise. Werde aber nur Julie genannt. Mir gefällt sowohl die deutsche Version (bei Julie JEDER Buchstabe (auch das E) gesprochen und bei Louise auch mit E gesprochen) als auch die französische ("Schüli Luis"). Allerdings wurde ich auf die altdeutsche Version getauft, da ich den Namen meiner Großmutter trage (Eva-Maria Louise)
Viele Grüße
Der Name ist französisch?
SChon mal lesen gelernt?
Was soll das O im Namen?
Luise ist schöner
Schöner Name, schöne Schreibweise !!
Ich find louise als zweitname super meine tochter heisst bethany louise (englisch gesprochen)
Ich finde den namen louise wunderschön :)
sehr süß
Wenn man den Namen ohne E spricht (das ist dann französisch, oder?) finde ich ihn auch klasse.
Meine Tochter heißt Louise. Es gibt dazu keinen Zweitnamen, finde ich persönlich auch überflüssig. Ein toller Name, vor allem wenn es auch noch zum Kind passt!
Schließe mich Mia an. Französisch gesprochen der perfekte Zweitname.
Louise ist ein wunderschöner Name! Würde ich auch vergeben. Vor allem auch als ZN finde ich ihn klasse!
Louisa finde ich übrigens auch ganz ok.
Find ich superschön.
Der beste name für Kerle wie ich
Französische gesprochen ist Louise vor allem als Zweitname superklasse!
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Ebru
Kommentar von Lazgülü29Ebru ist meine Lieblingsname. Der Name ist einfach hamma. Hört sich schön an und hat au ne schöne Bedeutung
Mädchenname Leena
Kommentar von LeenaIch finde den name auch supiiii leider werde ich sehr oft falsch geschrieben also mit einem e und das find ...
Jungenname Bennet
Kommentar von JensSollen wir unseren Sohn Bennet, Philip oder Patrick nennen? So langsam wird's eng - 3 Wochen haben wir noch.
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Eberhard, Notburg, Notburg, Paulus, Tim, Timotheus, Titus und Wolfram ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Louise schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Magdy-Renate,
- Marfa,
- Maria-Enrica,
- Mariann,
- Marie-Renate,
- Marthe-Helene,
- Melusine,
- Mirja-Annette,
- Natali und
- Nina-Sarah.