
Lion
Werde ein starker Löwe mit viel Durchsetzungsvermögen!
Vornamen für Dein Baby
Mehr als 70.000 Vornamen und eine aktive Community helfen Dir bei der Vornamensuche für Dein Baby.
Rang 492
Mit 1800 erhaltenen Stimmen belegt Lion den 492. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Bedeutung |
---|
engl.: Löwe. lion (das Tier, kleingeschrieben) bedeutet "Löwe". |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe altenglische Vornamen, althochdeutsche Vornamen, englische Vornamen, französische Vornamen, italienische Vornamen und russische Vornamen. |
Namenstage |
---|
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen2 Silben | Li-on | -ion (3) -on (2) -n (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Lion in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001100 01101001 01101111 01101110 |
Dezimal | 76 105 111 110 |
Hexadezimal | 4C 69 6F 6E |
Oktal | 114 151 157 156 |
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
56 | L500 | LN |
Lion buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Ludwig | Ida | Otto | Nordpol |
Internationale Buchstabiertafel | Lima | India | Oscar | November |
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Beliebte Doppelnamen mit Lion |
---|
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Lion | Lion |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | LION |
Phönizische Schrift | 𐤋𐤉𐤏𐤍 |
Griechische Schrift | Λιον |
Koptische Schrift | Ⲗⲓⲟⲛ |
Hebräische Schrift | ליען |
Arabische Schrift | لــيــعــن |
Armenische Schrift | Լիոն |
Kyrillische Schrift | Лион |
Georgische Schrift | Ⴊიონ |
Runenschrift | ᛚᛁᚮᚾ |
Hieroglyphenschrift | 𓃭𓇋𓅱𓈖 |
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Lion stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
246 | 526 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Lion belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 246. Rang. Insgesamt 526 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Lion in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (58)
Geographische Verteilung in Österreich (4)
Geographische Verteilung in der Schweiz (4)
Dein Vorname ist Lion? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Lion |
---|
|
Lion in der Popkultur |
---|
|
Lion im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Lion in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Lion im Tieralphabet |
---|
![]() |
Morsecode |
---|
·-·· ·· --- -· |
Lion im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Lion im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Lion als QR-Code | Lion als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Lion im Babyalbum |
---|
|
Wie gefällt dir der Name Lion? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Lion? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Lion ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Lion in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Lion und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
So ein toller Name
Mein ältester Sohn heißt Lion,
wundervoller Name!
@Gesine, wenn das dein tatsächlicher Vorname sein soll würde ich mir nochmal überlegen welcher Name hier grauenhaft ist!!!
Das kann hier nicht ernst gemeint sein
Lion als Vorname?!?
Aber doch nicht für einen Jungen, denn das wäre grauenvoll und vollkommen lächerlich ...!!!
Seitdem ich diesem CCC ordentlich der Hintern versohlt habe, ist hier Ruhe eingekehrt. Er hat geheult wie ein Mädchen und versprochen, hier nie wieder beleidigende Kommentare zu schreiben. Jetzt kann man wieder in Ruhe über den Namen Lion diskutieren.
...und das kommt von jemandem, die sich Eugenia nennt. Ohne Worte. Ich schmeiß mich weg 😂 hahahaha
@Lion: Schade, dass du so schlecht über deinen Vornamen denkst. Ich finde den Namen, nach wie vor, sehr schön, modern und klangvoll für einen Jungen.
Mein Sohn ist mittlerweile ein Teenie und ist glücklich mit seinem Namen "Lion". Die Assoziation mit dem Löwen, empfindet er als cool. Auch, das es Schokoriegel mit "seinem Namen" gibt, findet er witzig. Zu seinem Geburtstag bringt er gerne jedem seiner Mitschüler einen Lion Schokoriegel mit.
Geschmäcker sind natürlich verschieden. Das ist auch gut so! Aber deswegen gleich alle werdenden Eltern aufzufordern, den Namen nochmal zu überdenken, halte ich für falsch!
Lion klingt als Vorname absolut lächerlich, asozial wirkend und geht maximal als Pseudonym durch.
Hallo,
Könnte man den Namen Lion nicht auch mit ie schreiben? Also Lieon...
Also ich habe mir ein paar Kommentare hier durchgelesen. Ich finde meinen Namen toll (er wird so aufgesagt wie er geschrieben wird). Anstatt mich selber Lion-André zu nennen, nennen mich alle(auch ich) nur Lion. Was ich auch besser finde. Mein Vater wollte das ist Lionel heiße. Meine Mutter wollte aber das ich Leon heiße, so eignen sie sich die beiden Namen zusammen zu tun und schon heiße ich Lion
🤣🤣.
Gefällt mir gar nicht.
Das ist doch kein Name für einen Hund. Hunde hören "l"-Laute nicht bzw. nehmen sie die Laute nicht richtig wahr. Besser ist Hasso, Hanno, Benno usw. Oder ihr schafft Euch eine Katze an.
Und Vornamen haben Tiere doch gar nicht.
Es ist doch im Grund egal, ob man den Namen Lion auf den Löwen zurückführt oder nicht oder ob man ihn beispielsweise von Lionel ableitet. In Deutschland würde ich den Namen unabhängig davon so aussprechen, wie er geschrieben wird. Zum Glück kommentiert mittlerweile dieser CCC nicht mehr, welcher sich hier mit seinen Kommentaren regelmäßig zum Vollhorst gemacht hat. Mir persönlich gefällt Leon besser, aber das ist Geschmackssache.
@ Lion unter mir
Mach dir doch nicht so einen Kopf wegen der Intoleranz anderer. Ich finde Lion ist mal eine erfreuliche Abwechslung zu dem mehr verbreitetem Leon. Sei froh!
Hallöchen, ich trage diesen Namen nun mittlerweile seit 20 Jahren und muss sagen dass ich so gut wie keinen Namen kenne der mir weniger gefällt. Er klingt furchtbar und weckt bei kleinen Kindern höchstens Erinnerungen an Schokoriegel/Müsli und damit bei einem selbst nicht gerade ein starkes Selbstbewusstsein als Kind. Bei Erwachsenen stößt er nur auf Verwirrung und man ist permanent beschäftigt ihnen beizubringen wie man diesen "Namen" richtig ausspricht. Also bitte, liebe werdende Eltern, überlegt euch doch lieber fünfmal, zehnmal oder so oft es auch nötig ist bis ihr euch umentscheidet, ob euer Kind denn ganz sicher mal den selben schlechten Geschmack wie ihr haben wird.
Ich bezweifle zwar dass meine Meinung bei irgendjemandem einen Sinneswandel hervorrufen wird, vor allem wenn ich die Kommentare von den verbissenen Namensverfechtern hier lese, die keine Ahnung haben wie es tatsächlich ist so zu heißen, aber einen Versuch ist es trotzdem wert. Es scheint ja auch Leute zu geben die mit dem Namen mehr Glück hatten als ich und nicht zu verbitterten alten 20 Jährigen wurden die im Forum über ihren Namen meckern.
Und nochwas: wer "Lion" als "Laien/Leien" ausspricht macht wohl auch aus "Peter" einen "Pieter", aus "Frank" "Fränk", aus "Chris" "Kuh-Riss" und aus "Sabine" eine "Säbeine", also so blöd kann man doch nicht sein, ganz ehrlich -.- Wenn die Leute das im Ausland so aussprechen kann ich das sehr gut verstehen, aber man spricht einen Namen den man noch nie gehört hat nicht automatisch in einer anderen Sprache aus....
Und Laien klingt ja noch grausamer als Lion.
So das wollte ich mal loswerden, also wie gesagt, bitte daran denken sich hier auf der Seite nochmal nach nen anderen Namen umzuschauen, wenn einem nix besseres als das einfällt. Schließlich hat der Name eine große Bedeutung im Leben eines Menschen, vor allem als Kind.
MfG (leider) Lion
Im Endeffekt ist Lion doch nichts anderes als die eingedeutschte Schreibweise des englischen Leon.
Mir gefällt weder Leon noch Lion sonderlich, wenn, dann ist mir Leon noch lieber. Lion wirkt für mich, als wäre den ältern Leon zu profan für ihr Kind gewesen.
Letztendlich werden beide Namen doch eh ständig verwechselt.
@Steffi: Dieses Gelaber mit Groß- und Kleinschrift ist doch Blödsinn. Ich gehe deshalb auch gar nicht näher darauf ein, weil es pure Zeitverschwendung ist, über nichts zu diskutieren. Wenn der Name Lion auf den Löwen zurückzuführen ist, ist es doch nichts Negatives. Der Löwe ist der König der Tiere und diese Verbindung ist eher ein Kompliment als Grund zur Kritik. In diesem Punkt Zustimmung.
Ach liebe Thekla,
du hast dir scheinbar nicht die Mühe gemacht, die übrigen Kommentare hier zu lesen, denn dann sollte dir nicht entgangen sein, dass im englischsprachigen Raum der Löwe klein geschrieben wird. Da aber auch in diesen Räumen bekannt ist, dass Vornamen großgeschrieben werden, wird jeder englischsprachige Mensch wissen, dass ein Kind, welches dort sagt "Ich heiße Lion" übersetzt "Meine Kraft, meine Stärke, mein Wille" bedeutet. Und nach deiner Auswertung, wäre für mich auch interessant, wie der Leon in deinen englischsprachigen Räumen übersetzt wird. Hört doch auf mit der ständigen Löwendiskussion und selbst wenn einer der Namensgeber den Löwen im Hinterkopf hat, ist das doch toll, wenn er den Zusammenhang des Namens mit dem König der Tiere verbindet. Was sich wohl Eltern früher gedacht haben, die ihr Kind Wolf genannt haben? Im übrigen hat jeder Name seine Bedeutung und wenn sich die Eltern mit dieser identifizieren können, ist das doch prima.
Ist das nicht merkwürdig im englischsprachigen Raum rumzulaufen und zu verkünden " ich heiße Löwe" ??
Ich glaube da hat jemand zu viel Liont auf Youtube geschaut... ihr Löwenkinder.
Unser Sohn heißt im ganzen Namen Lion Em.
Total cool.
Der Vorname spiegelt auch seine Persönlickkeit.
Er kann sich durchsetzen und hat in der Schule nur Einsen!
Weiter so LION:)
@S: Natürlich spricht man den Namen Lion nur russisch aus.
Ich finde den Namen Lion auch total schön. Wie sind eure Erfahrungen mit der Aussprache? Sprechen die Leute ihn beim Lesen eher englisch oder deutsch aus?
@Sabine:
Genau so geht es uns auch, wir können mit Leon, Leo etc., also der Kombination E plus O, klanglich auch nichts anfangen, aber mit dem i klingt der Name super, wir finden auch, dass Lion viel besser klingt, das klingt viel heller und freundlicher als Leon oder Leo, die klingen so dumpf, dunkel, düster und irgendwie auch langweilig.
Lion klingt einfach klasse! 👍😊
Mein Sohn heißt Lion und zwar gesprochen wie geschrieben ;-)
Er ist mittlerweile fast 17 und liebt seinen Namen.
Als er 6 oder 7 war, weiß es nicht mehr genau, hat er gefragt warum er Lion heißt...
Meine Antwort war: 'zu der Zeit haben wir öfter Leo und Leon gehört, so haben wir aus dem e ein i gemacht und fanden das klingt toller.'
Lion hat sich total gefreut und sagte das er es toll findet das nur er so heißt, bis dahin hat er nämlich nur Leon's kennengelernt... - fand das so schön zu hören.
Er findet seinen Namen immer noch super und ist immer noch froh kein Leon oder Leo zu sein, denn sonst würde sich ja jeder Dritte umdrehen wenn man den Namen ruft 😂��😂😂😂
Diese ganze "Löwendiskussion" hier, ist einfach nur noch albern und armselig!
Bei dem Namen Leon ist der Zusammenhang mit dem Begriff "Löwe" angeblich gaaanz toll und wird als positiv lobgepriesen, bei Leon wird der Löwe als gaaanz tolle Bedeutung verkauft und gelobt, und bei dem Namen Lion ist der SELBE Zusammenhang mit dem Begriff "Löwe" plötzlich schlecht und wird kritisiert, was für eine widerliche DOPPELMORAL, ihr DOPPELMORALIKER!
Tierbezeichnungen gibt es bei vielen Namen als Bedeutungen, und für einen Jungen ist die Bedeutung "Löwe" sicherlich passender, als z.B. die Bedeutung "Taube" bei dem Namen Jonas!
Ob man den Namen nun mag oder nicht ist ja eine Sache, aber ich frage mich hier immer, was ihr alle mit Löwe wollt. Der englische Löwe wird klein lion geschrieben. Groß geschrieben heißt es auch im englischen my might, also meine Kraft, meine Stärke. Und soweit ich mich erinnere, werden in der deutschen Sprache Namen groß geschrieben. Und ein klein wenig Löwe darf doch sein, wenn dieses Tier für den Namensgeber etwas Besonderes ist oder symbolisiert. Habt doch mal Respekt voreinander, egal wie verschieden die Meinungen sind!
Wolf heißen auch genug Männer und viele deutsche Namen sind in der genauen Übersetzung in anderen Ländern Tiere. Ich denke, es gibt schlimmeres und grundsätzlich sollen doch Geschmäcker verschieden sein. Wenn wir alle nur einen Namen gut fänden, wäre das ziemlich verrückt und kompliziert für das Leben miteinander. Da ruft man Peter und ganz Deutschland steht stramm. HILFE
Lina hat nichts mit Lion zu tun.
Für den Name Lina gibt es zwei Ableitungserklärungen:
1) Kurzform von allen Namen die auf -lina enden
2) weibliche Form von Linus
Lion hat damit gar nichts zu tun.
Lina ist eine abgewandelte weibliche Form von Lion.
Liona ist eine direkte weibliche Form von Lion.
Alle Namen kann man mögen, muss aber nicht.
Muss mich hier noch einmal melden, auch zu dem Post von Graf.
Unser Lion hat einen kleinen Bruder, leider ist er ein Sternenkind. Lion hat mit seiner Stärke den Kampf einer schweren Geburt geschafft, seinem Bruder war es nicht vergönnt, diesen Kampf überhaupt anzutreten. Trotzdem haben wir für ihn eine standesamtliche Urkunde und zwar auf den Namen Luan, welcher eine ähnliche Bedeutung wie Lion hat. Es muss nicht jedem gefallen, schon gar nicht die Kombination der beiden Namen bei Geschwistern, aber ich bitte wie immer um Respekt, ganz besonders in diesem Fall. Danke und viel Freude mit euren Kindern, egal wie sie heißen.
Hallo Graf,
vielen Dank für die netten Hinweise zur Namenswahl unseres zukünftigen Kindes, aber Leon und Leonie gibt es leider schon zu häufig in unseren Kindereinrichtungen. Trotzdem sehr schöne Namen.
Es gibt allerdings auch Namen, die nicht mit "L" beginnen und ein klein wenig "Löwe" oder Kraft und Stärke beinhalten. Und auch mit "L" gibt es noch sehr besondere passende Namen. Wir werden sicherlich etwas finden, sei unbesorgt.
Jeder soll doch seinem Kind den Namen geben, den er für richtig hält und Gott sei Dank mag jeder etwas anderes gern. Wäre ja schrecklich, wenn es nur einen weiblichen und einen männlichen Namen auf der Welt gäbe. Behandelt euch gegenseitig nur einfach mit mehr Respekt, das wäre mein Wunsch, denn es hat niemand das Recht, einen Menschen anzugreifen, weil er Dinge anders sieht. Egal ob bei der Namenswahl oder sonstigen gesellschaftlichen Themen. Diskutieren und Meinungen äußern gern, aber doch bitte auf eine sachliche Art.
Schöne Ostern euch allen und wie immer ein Gruß an die Lions
@Steffi: "Wir werden unserer Linie auch treu bleiben und bei hoffentlich einem zukünftigen Kind einen Namen finden, der ein wenig Löwe beinhaltet :-)"
--------------------
Dann nennt Euer zukünftiges Kind doch Leon (Junge) oder Leonie (Mädchen). Lion und Leon als Brüderpaar oder Lion und Leonie als Geschwister - das hätte in der Tat eine besondere Note.
@ der angebliche "Ben", der keiner ist:
Lächerlich ist nur dein Verhalten hier, und deine peinlichen Versuche, diesen Namen anzugreifen, weil er dir nicht in deinen komischen Geschmack passt.
Lion ist ein völlig normaler, gängiger, schöner Name!
Komischer Name: klingt befremdlich und sehr lächerlich.
@Lion, 27. Dezember: Dass Du ein Kämpfer bist, glaube ich dir sofort. Mit so einem Namen wie Lion bleibt einem gar nichts anderes übrig. Da muss man immer dagegen ankämpfen, als Witzfigur angesehen zu werden. Wenn eine halbe Hose auf Löwe machen will, ist es einfach nur lächerlich. Der Name mag Programm sein, aber nicht so, wie Du denkst.
Habe von jemanden gehört, der so heißt. Aber er wird meistens Lina gerufen, als Spitzname eben.
Klingt gut, Lina, finde ich und passt trotzdem zu ihm, auch wenn er kein Mädchen ist.
Leute, der Name Lion ist absolut Boss. nur weil ihr Gertrude oder sowas heißt, musst ihr euren Neid nicht so rausballern ihr Witzfiguren. Der Name Lion ist Programm. Ich heiße selber so und bin unendlich stolz auf diesen Namen. Der Name trägt maßgeblich dazu bei was ich bin. Ein Kämpfer, mit sehr viel stolz.
Oh, jetzt wird es ja hier spannend.
Ich kann sehr gut damit leben, wenn jemand den Namen meines Sohnes Lion nicht mag, aber uns deshalb als bildungsfern abzutun finde ich beleidigend und BILDUNGSFERN.
Wir stehen beide mitten im Berufsleben, haben studiert (ich sogar mehrere Abschlüsse) und sind auch altersmäßig in einem gesunden Mittelfeld. Im Übrigen sollte man sich mit der Übersetzung des Namens genauer befassen, um zu erkennen, dass es hier nicht nur um ein Tier geht. Lion bedeutet "Meine Kraft, meine Stärke". Unser Lion hatte den Weg ins Leben nicht leicht. Wir hatten mehrere Jungennamen auf der Liste, aber während der schweren Geburt sagte mein Mann "Das kann nur ein starker Löwe werden". Er hat seinem Namen bisher alle Ehre gemacht und die vielen Hürden, die er mit 7 Jahren schon gehen musste mit "seiner Kraft" und dem Ehrgeiz und Selbstvertrauen eines "Löwen" gemeistert. Man muss den Namen nicht mögen, sollte aber vorsichtig sein, die Eltern deshalb zu verurteilen.
Wir werden unserer Linie auch treu bleiben und bei hoffentlich einem zukünftigen Kind einen Namen finden, der ein wenig Löwe beinhaltet :-)
Gruß an alle Lions und die Eltern
Obwohl ich Lion als Vornamen nicht sonderlich mag, muss ich jetzt mal zur Ehrenrettung sagen, dass Tiere schon immer eine beliebte Bedeutung für Vornamen waren. Sei es nun Björn (Bär), Merle (Amsel) oder Wolf. Daraus Rückschlüsse auf den Bildungsstand zu ziehen, erscheint mir etwas gewagt. Namen mit Tierbezug finde ich zeitloser und unproblematischer als die Benennung nach gerade aktuellen Filmfiguren oder Prominenten, deren Berühmtheit doch oftmals eine eher kurze Dauer hat. ;)
Ich finde auch, dass Lion echt nicht geht. Wirkt sehr bildungsfern, wenn man sein Kind direkt nach einem Tier benennt! Muss echt nicht sein! Leon find ich übrigends fast genauso furchtbar.
Oh man, schrecklich das Theater hier.
Von wegen: "Wie kann man nur einen Namen nach einer Tierbezeichnung wählen?"
Wie kann es denn dann sein, dass es zigtausend Leon's gibt? Und wir wissen ja alle, dass dieser Name auch Löwe bedeutet und davon abstammt.
Was macht den Namen denn jetzt so viel schlimmer, nur weil ein "i" dasteht?
Also ich finde den Namen schön und jeder Normaldenkende würde ihn deutsch und nicht englisch aussprechen und auch nicht zwingend an das Tier denken! Denn sonst müsste man das bei Leon und Leonie ja auch!
Leute, kommt bitte mal wieder runter. Man kann doch normal über den Namen Lion diskutieren. Dazu sollte man nichts Beleidigendes über den Namen schreiben. Genauso wenig braucht man Kriktiker als doof hinstellen. Was hier beim Namen Lion abgeht, ist schon übel.
Also Lionel als Vorname ist nicht übel.
Aber Lion als Abkürzung davon geht als Name gar nicht!
Ich meine, da kann man doch gleich anfangen, seine Kinder als Affe, Flusspferd oder Pinguin zu taufen ...
Diese(r) CCC, welche(r) hier auch vermutlich auch unter verschiedenen anderen Namen leidenschaftlich für den Namen Li-on oder Lion auftritt, denkt möglicherweise, dass er/sie mit seinen dümmlichen Kommentaren etwas Gutes für den Namen tut. Mit seinen/ihren Rundumschlägen bewirkt er/sie aber nur das Gegenteil. Zum einen macht er/sie sich damit nur lächerlich und ruft damit andere Kommentare hevor, welche ähnlich bescheuert sind. Zum anderen kann es dazu führen, dass manche Kritiker den Namen Lion nun erst recht auf wenig freundliche Weise niedermachen. Es ist einfach traurig, dass manche hier dieses Forum dazu missbrauchen, sich gegenseitig zu attackieren und keinerlei Toleranz zeigen.
Zum Namen: Den Namen Lion finde ich durchaus o.k. und ob ihn jemand mit einem Löwen in Verbindung bringt oder nicht, ist für mich zweitrangig. Den Eltern muss der Vorname gefallen.
Was ist das für ein Name Li-on?
Warum taucht er hier in der Datenbank der Jungennamen nicht auf?
@ 16.31:
Dein Niveau ist die einzige Witzfigur hier weit und breit!
Du bist sowas von niveaulos, du bist es überhaupt nicht wert, dass Erwachsene auf dich reagieren, du hast echt ein Problem!
Wer so einen niveaulosen Siff zu Kindernamen von sich gibt, sollte sich dringend fragen, was bei ihm falsch gelaufen ist!
@ zwei drunter, 10.55 Uhr:
Von wegen "Hintern versohlt", haha, dich möchte ich mal in der Realität treffen und dann gucken wird mal, wer wem den Hintern versohlt und wer übrig bleibt... 😁✌
Dieser Vorname ist echt ein reiner Witz!
Hoffentlich sind nicht die Kinder, sondern nur ihre Eltern die Witzfiguren - schließlich haben sie den lion für ihre Kinder ausgesucht ...
Wirklich TRAURIG, was hier teiweise abgeht und sich manche Leute einfach rausnehmen, nur weil ihnen ein Name nicht gefällt.
Wer gibt diesen Leuten das Recht über den Geschmack anderer Menschen so zu Urteilen?
Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung. Und wenn jemandem dieser oder irgendein anderer Name nicht gefällt, kann er das ja auch gerne äußern, aber man muss doch nicht so niveaulos und beleidigend werden, wie so mach einer hier!
Für mich ist "Lion" einer der schönsten Namen für einen Jungen!
Ist mir völlig egal, was andere davon halten. Ihr müsst eure Kinder ja nicht so nennen!
Diesem Dreikäsehoch hier, welche alle über den ach so wundervollen Namen Lion, Li-on oder wie auch immer belehren möchte und alle anderen als doof hinstellt, gehört mal wieder ordentlich der Hintern versohlt, damit er/sie sich wieder auf seine Schularbeiten konzentriert, anstatt hier ständig solchen Unsinn von sich zu geben.
@ zuvor:
Wie dieser Name ausgesprochen wird, weiß außer dir - sorry, aber derartige Leute und Kindernamen-Stalker sieze ich nicht! - JEDER normale und mitdenkende Mensch, und nein, dafür muss man keine Intelligenzbestie sein... 😉
Den Rest deines Kommentares werde ich nicht weiter kommentieren, denn das ist wirklich obsolet!
Der ganze Mist wurde hier schon mehrfach durchgekaut, es ist alles gesagt und auf dein immer wieder neues Aufwärmen derselben Tier-Schokoladen-Schei..., sprich auf deine rentitenten Provokations- und Dissversuche, muss hier schon lange keiner mehr einsteigen, ergo: Du nervst einfach nur!
Inhaltlich und kausal an Kritik nix auf der Pfanne und selbst nach Entkräftung und Widerlegung deiner dämlichen, selbstgestrickten Kritikwitze, kommst du immer noch hier her, um weiter zu pöbeln. Es ist doch offensichtlich, dass du hier nur provozieren willst, das geht hier aber allen mittlerweile am A.... vorbei, denn irgendwann wird alles mal langweilig, auch deine alberne Show!
Wenn du ein so langweiliges Leben hast, dass du es nötig hast, Babynamen zu dissen, dann strick dir n interessanteres Leben oder lass dich von irgendwelchen anderen Nasen bespaßen, TSCHÜSS! 😁✌
Und wenn ich dann noch berücksichtige, dass einer, der alberne Kitschnamen wie Levi gut findet, normale Namen wie Lion angreifen und dissen will, dann muss ich jetzt aufgrund eines massiven Lachflashs das Schreiben abbrechen 😂😂😂
@CCC: Was für ein Name soll denn bitte Li-on sein ? Wie spricht man denn diesen "Namen" aus ? Liminuson oder Libindestrichon ?
Wenn schon, dann schreibt man den Namen Lion.
Aber ansonsten scheinen Sie eine echte Intelligenzbestie zu sein. Wie schnell Sie durchschaut haben, dass der Löwe auf englisch "lion" heißt und nicht "Li-on", nötigt mir den allergrößten Respekt ab. Dies zeigt mir, dass die Ausbildung in Deutschland immer noch sehr gut sein muss, sonst würden hier bestimmt keine solchen Leuchten wie Sie exisiteren. Und als echter Schnelldenker haben Sie sicher sofort erkannt, dass Löwe auf englisch klein geschrieben wird und der Name Lion groß. Dies ist ein so krasser Unterschied, dass Sie es erst gar nicht für nötig gehalten haben, es uns zu erklären. Sie haben deshalb auch als Erster erkannt, wie man den Lions Club richtig ausspricht. Wie schrecklich es für Sie sein muss, in einer Welt mit so fürchterlich ungebildeten Mitmenschen leben zu müssen.
Bestimmt können Sie mich auch darüber aufklären, was "bekoppt" bedeutet.
Hoffentlich hat sich dieser ungebildete "Löffenkäffig" nicht bereits totgelacht.
Was den Kindern heutzutage als Vorname zugemutet wird, ist schon teilweise echt grenzwertig.
Lion ist das beste Beispiel dafür, auch wenn leider nicht das Einzige ...
@zuvor:
Und du bist...! 😁✌
Was für ein Tier ist denn ein "Li-on"??? Was soll das denn für ein Tier sein??? Und wo gibt's denn "Li-ons"??? Haaaahaaaa, ich lach mich schlapp! 😂
Und Löwen heißen in keiner Sprache "Li-on", auch nicht auf englisch!!!!
Wenn du das nicht weißt, ist das deine Bildungslücke und die ist dein Problem und deine Blamage hier, peinlich peinlich!
Geh doch in England oder Amerika in den Zoo und frag, wo die Li-ons sind, du möchtest Li-ons ansehen. Die werden dich als bekoppt auslachen, hahaaaa!!! 😁✌
Lion ist der Löffe !!
Und der Löffe ist der König der Tiere. Und damit ist alles gesagt. Ende Gelände.
@zuvor:
Den höchsten Grad an Peinlichkeit hast nur du!
Und den höchsten Grad an Blamage auch, mit deiner lächerlichen, hinterlistigen Asi-Show, die du immer wieder hier abziehst!
Hör auf hier immer deinen ausgedachten Müll unter zig verschiedenen Namen hinzurotzen, oder willst du, dass wir dir dieselbe Tonne Müll wieder zu deinen ...-Namen Levi und Leon zurückrotzen?! 😁
Dieser Name stellt in der Tat die höchste Oberpeinlichkeit unter den Vornamen dar.
Frage mich ernst, ob er wirklich zulässig ist.
Jennifer, DU bist bescheuert!
Keiner hat behauptet, daß du den Namen mögen musst. Aber jeder sollte das Recht haben sein Kind den Namen zu geben, der ihm am Besten gefällt!
Dieser Name ist ein Witz.
Wer nennt sein Kind nach einer Tierbezeichnung?
Grausam und bescheuert!
Ich liiiibeee diesen Namen auch! 😘
Denn er ist klangschön und sympathisch 👍
Ich verstehe die vielen "hater" hier auf dieser Seite einfach nicht!
Jeder Name ist Geschmacksache! Der eine mag ihn, der andere eben nicht.
Wie kann man sich nur über einen Namen, den man nicht leiden kann, so negativ und teilweise sogar beleidigend auslassen?
Ich persönlich mag z.B. keine "deutschen" Namen wie Beispielsweise Paul, Hannes, Justus oder Johannes. Ich finde diese Namen einfach gruselig, würde aber trotzdem nicht auf die Idee kommen auf deren Namensseiten zu gehen und mich negativ darüber zu äußern! Soll doch jeder sein Kind so nennen, wie es ihm am Besten gefällt!!!
Mit dem Namen "Lion" kann man übrigens sehr gut Leben, ohne sich Lächerlich zu machen oder von den Lehrern benachteiligt zu werden. Mein Sohn ist sehr beliebt und hat ein einser und zweier Zeugnis!
Ich würde diesen Namen immer wieder wählen, weil ich ihn einfach immernoch wunderschön finde! Er ist klangvoll und passt sowohl zu einem Jungen, als auch zu einem Erwachsenen Mann!
Mein Sohn ist 10 Jahre alt und sehr stolz auf seinen Namen. Sein Lieblingstier ist natürlich der "Löwe". Einige Freunde nennen ihn manchmal sogar "Lion" (englisch ausgesprochen) und er findet es cool! Und warum auch nicht? Der Löwe ist schließlich "Der König der Tiere!"
Ich kenne diesen Namen seit und von Lion Schweers, Fußballprofi beim SC Preußen Münster.
Wirklich ein sehr hübscher Jungenname, klingt zudem schön männlich für erwachsene Männer und einfach sympathisch!
Wundervoll, einer der schönsten Namen, die ich je gehört habe!!!
Hab noch nie ein Lion-Kind kennengelernt oder gehört, dass jemand seinen Sohn so nennt.
Verbinde damit in erster Linie das Dschungelbuch. Dort passt die Bezeichnung Lion gut.
Als Vorname klingt Lion sehr sonderbar und komisch.
Einer der unschönsten Namen, die ich je gehört habe!!!
Lion ist ein sehr schöne Name
Ein sehr schöner seltener Name.klingt männlich.
Schrecklicher Name.
Nicht alle Vornamen, die möglichst selten sind oder es sein sollen, klingen gut und sind auch sinnvoll vergebbar.
Das hier ist ein Paradebeispiel dafür.
Mir gefällt dieser Jungenname auch nicht.
Ich bringe ihn ebenfalls spontan zunächst sofort mit dem englischen Wort für Löwe in Verbindung und das stimmt mich negativ ein.
Hallo
Hier geht's ja schlimmer ab als im Kindergarten!!
Man sollte meinen das sich die Erwachsenen ihrem alter entsprechend benehmen könnten und vorallem das man mit zunehmenden Alter gelernt hätte die Meinung anderer zu respektieren auch wenn sie nicht der eigenen Meinung entspricht.
Ich bin mir nicht sicher ob ich mein Sohn so nennen möchte da wir eher einen traditionellen dennoch modernen namen bevorzugen würden,
nichtsdestotrotz finde ich den namen wohlklingend, für mich eine kultivierte Form von Leon.
Habe gestern auch ein "Lion", wie wir, der englischen Sprache Mächtigen, wissen, gesprochen "Leien", gegessen und es war vorzüglich, genau wie der Name Li-on 😉✌
... nun lebt er nicht mehr.
Ich habe ihn gerade vernascht.
Lion-Riegel geht durch.
Lion-Name fällt durch, auf der ganzen Linie.
Tatsache, dass er lebt - natürlich 😁
Mein kleiner Neffe heißt Lion und ich finde diesen Namen einfach wunderschön, er hat mir auf Anhieb gefallen.
LG an alle Mit-Lions!
Vor lauter verbissenen Besessenheit in Deinen permanente Verteidigungsaktionen dieses Namens, merkst Du inzwischen nicht, welchen geschmacklichen Peinlichkeiten und Verwirrungen Du hier verbreitest!
Als sexy, lecker und herzlich kann man bestimmt einiges bezeichnen, aber doch nicht einen Kindnamen!!!!!
Hör' doch also endlich mit diesem Unsinn auf!
Ich finde Lion grundsätzlich nicht übel, außerdem denke ich bei jedem Vornamen locker und entspannt: "jedem das Seine". Schließlich ist jeder Name auf seine Art und Weise irgendwie gut.
Du aber provozierst mit Deinem verzweifelten Aktionismus nahezu die "Gegner" und machst am Ende ja alles nur noch schlimmer anstatt besser.
Ich meine, die anderen sind ja auch nicht dumm und erkennen, dass Du hier andauernd unter verschiedenen Decknamen postest und lachen sich schlapp.
Such a lovely name! Lion sounds sooo damn cute!
Like, like, like!!!
Süß und sexy.Beide Daumen hoch
Unser Sohn heißt Lion (ausgesprochen wie geschrieben). Es gab noch NIE Probleme mit dem Namen, dafür oft Komplimente. Man mag es kaum glauben, aber es ist tatsächlich ein ganz normaler (und ich finde wunderbarer) Name!
Hey Anja,
na dann willkommen im Club, ich liebe den Namen Lion nämlich auch und zwar wahnsinnig, denn er ist einfach mega klangschön, so sympathisch und dabei auch noch schön männlich, einfach prima!
Und ja, ja, ja, auch bei mir wird das so bleiben, denn auch mich juckt weder der Schokoriegel - der ja sowieso nicht Li-on heißt, sondern anders ausgesprochen wird und überdies einfach saulecker schmeckt -, noch der Löwe - der ebenfalls nicht Li-on, sondern anders heißt und ansonsten ein tolles, starkes Tier ist, so what?!
Und generell frage ich mich einfach, was dieser Schwachsinn hier soll, ginge man nach solchen Dingen, könnte man viele Namen nicht vergeben, denn dann wäre Levi ne Hose, Leon ein Auto, Lorenz ne Tüte Salzstangen, Emma neuerdings ne Matraze und so weiter, also bitte, wer sich mit solch einem Kinderkram beschätigt, hat offenbar ein langweiliges Leben und macht sich selbst lächerlich!
Lion ist ein wunderschöner Jungenname!
Und ich wünsche ebenfalls allen Lion-Sympathisanten happy Halloween! :-)
Leute,heut ist Halloween! Grins
So,ich liebe diesen Vornamen und das bleibt auch so. Löwe und Schokoriegel hin oder her.
Lieber Gruß von Anja
Mir gefällt dieser vorname auch nicht.
hört sich tatsächlich eher nach einem tier oder tierbezeichnung als einen jungennamen.
Was ist denn hier los ? Ich verstehe die Reaktionen hier nicht. Lion ist in der heutigen Zeit kein ungewöhnlicher Name. Ob er nun auf den Löwen oder auf eine andere Herkunft zurückzuführen ist, sollte nicht so wichtig sein. Entweder der Name gefällt einem oder er gefällt einem nicht. Aber wie hier einige aufeinander losgehen, ist nicht nachvollziehbar. Begriffe wie Schwachsinn, Hinterhältig, Charakterlos sind nicht angebracht, nur weil jemand Kritik übt. Einen Namen als grausam oder schrecklich zu bezeichnen, ist auch nicht die feine Art. Bezeichnend ist, dass hier 117 Mal die Berufbezeichnung Müllmann angegeben wird und 116 Mal die Berufsbezeichnung Arzt.Die Wahrheit liegt aber selten in den Extremen.
Guter Name für einen Tierpfleger im Zoo ...
Lion klingt herzlich,cool und lecker. Und leicht.
@ Gast, 23.11 Uhr
Und was willst du dann hier, wenn dir der Name nicht gefällt???
Warum kommst du hier her, wenn dir dieser Name nicht gefällt???
Ganz einfach, weil du nur provozieren willst?
Dass du einen Namen aufsuchst, den du nicht magst, nur um ihn schlecht zu machen, zeigt, was für ein mieser Charakter und niveauloser Mensch du bist!
Ich finde Lion ganz, ganz, ganz toll und einfach super prima schön!!! :-)))
Finde den Namen ganz, ganz schlimm und schrecklich!
Hallo zusammen,
wir haben auch einen Lion, oder genauer gesagt "indirekt" einen Lion, denn unser Sohn (9) hat Lion als Zweitnamen bekommen, er heißt eigentlich Manuel Lion und Manuel ist der Rufname.
Und ich muss sagen, ich kann diese negativen, teilweise richtig niveaulosen, Kritiker überhaupt nicht verstehen und das was sie hier posten, absolut nicht bestätigen.
Auch wenn Lion bei uns nur der Zweitname ist und er nur hin und wieder in Erscheinung tritt, solch einen Quatsch, wie das was hier einige von sich gegeben haben, haben wir mit dem Namen Lion noch nie erlebt!
Im Gegenteil! Gerade der Zweitname Lion kam überall gut an und wurde von allen - auch von Fremden, also nicht nur Familie und Freunden - positiv aufgenommen! Wir haben ausschließlich positive Meinungen zum Namen Lion erhalten und wir hatten nie den Eindruck, dass das "geheuchelt" war oder "nettigkeitshalber" einfach gesagt wurde, dazu waren die positiven Reaktionen viel zu spontan und einige haben sogar direkt erklärt warum ihnen der Name gefällt und was sie daran mögen. Häufig hatten wir sogar den Eindruck, dass der ZN Lion besser bei den Leuten ankam, als der EN Manuel.
Zu Manuel wurde selten etwas gesagt, der war für die meisten halt "okay", für manche sogar zu sehr "standard" oder zu häufig.
Und ich gehe mal davon aus, wenn jemand sagt, dass ihm der EN zu häufig oder zu sehr "standard" ist, dass dieser dann auch den ZN kritisieren würde, wenn ihm daran etwas nicht gefallen würde, das hat aber niemand getan.
Und das, was einige hier geschrieben haben, Sachen wie "Sie denken da ständig an den Löwen oder an einen Schokoriegel", sorry, aber solchen Blödsinn höre ich heute zum ersten Mal! Darauf hat uns oder unseren Sohn noch nie jemand angesprochen! Sorry, aber nicht nur für uns, sondern auch für alle Menschen, die unseren Sohn kennengelernt haben, ist das ein Name, so wie Leon auch, nur eben mit einem "i", fertig!
Ich schließe mich deshalb den vielen Vorrednern an, man merkt beim Durchlesen der Kommentare deutlich, dass die Kritik absichtlich konstruiert wurde und an den Haaren herbeigezogen ist, weil zwei, drei Leuten dieser Name halt nicht zusagt und sie irgendein subjektives Problem damit haben, und man merkt auch, dass dies immer wieder dieselben zwei, maximal drei Personen sind, vielleicht sogar tatsächlich immer ein und derselbe.
Dazu möchte ich nur mal anmerken, ein Name muss nicht allen gefallen! Es gibt auch keinen Namen, der allen gefällt! Mir gefallen auch manche Namen nicht, trotzdem lasse ich mich nicht niveaulos und gar beleidigend über diese irgendwo aus! Einige Leute hier besitzen offenbar überhaupt keinen Anstand, bezeichnen sich aber als Erwachsene...
"Wolf" und "Anja" schließe ich mich an, Lion ist ein sympathisch-hübscher Name! :-)
Viele Grüße an alle Lions und alle netten "Befürworter", die hier so lieb für den Namen Lion gepostet haben! :-)
Als wir vor 9 Jahren nach einem schönen, aber seltenen Namen für unseren Sohn gesucht haben, sind wir in einem Vornamen Buch fündig geworden.
Darin stand, das Lion sogar die ursprüngliche Form von "Le'on" ist. Den Namen denkt sich also niemand aus. Den gibt es schon seit viiiielen Jahren.
Früher war auch mal der Name "Wolf" völlig normal. Warum soll dann "Lion" nicht vergebbar sein? Das macht für mich keinen Sinn. Mir ist auch völlig egal, wie andere darüber denken, denn die Entscheidung, wie man sein eigenes Kind nennen kann und möchte, sollte man schon jedem selbst überlassen!
Mein Sohn ist jedenfalls stolz auf seinen Namen. Der Name passt zu ihm und ich kann mir ihn auch sehr gut als Erwachsenen vorstellen!
Lion klingt männlich,sexy und geil!
Lion klingt himmlisch,toll und ist immer vergebbar. Toller Vorname
Ich liebe diesen Namen! Es gibt kein besseren ;P
Sowas ist also ein Vorname.wer denkt sich das aus?
Ich finde den Namen irgendwie komisch.. Ich kann mir da bei besten Willen keinen Mann vorstellen, sondern nur einen kleinen Jungen..
Selten so gelacht wie über diesen Namen.
Ich liebe diesen Namen!
Mein "Lion" ist 10 Jahre alt und er liebt seinen Namen genauso! Mir hat noch nie jemand etwas negatives zu diesem Namen gesagt. Er trifft bestimmt nicht auf Jedermanns Geschmack, aber das muss er ja auch gar nicht, finde ich.
Oh was für eine verbissene Antipathie muss man eigentlich gegen einen Namen haben, um sich so niveaulos zu verhalten wie der Lion-Stalker, denn seit heute treibt der auch sein Unwesen auf anderen Namensseiten - die Moderatoren werden drei Kreuze machen und sich freuen oder können jetzt zusehen, wie auch ihr Forum täglich im Niveau sinkt und den Bach runter geht - und natürlich dissed er auch dort fleißig sein Lieblingsfeindbild Lion und selbstverständlich mit exakt denselben Kommentaren und Inhalten, die er hier schon seit Monaten ablässt, das sind wirklich die identischen Äußerungen, ach ja, nur hier heißt er "Herr Nowak", in dem anderen Forum nennt er sich "Frau Nowak" ;-)
Sag mal hast du in deinem Leben nichts zu tun oder warum verschwendest du jeden Tag Lebenszeit damit, alle Namensforen abzugrasen und dort mit den identischen Texten immer wieder dieselben Namen zu beleidigen.
Bist du gelangweilter Rentner und vom Leben frustriert oder was ist mit dir los???
Ich muss zwar arbeiten, aber copy and pace macht es möglich, dass ich dir, wenn du jetzt auch noch deinen Schrott in anderen Foren beim Namen Lion abziehst, in ca. 10 Minuten alle Texte aus diesem Forum in das andere Forum kopiere und dann steht der ganze Mist auch dort, dann aber selbstverständlich und schön fair auch bei Levi, Leon, Lukas, David, Lorenz, Lennart, Leonard und Co..
Das soll heißen, dasselbe was hier git, gilt auch dort, jeden Müll, den du zu Lion schreibst, kopiere ich dir auch zu deinen Namen Levi, Leon usw..
Ich würde mir mal überlegen, ob du das wirklich willst ;-)
Du hast echt ein Problem!
Lebenszeit mit solchem Mist zu verschwenden..., das ist doch bei dir schon pathologisch!
Aber da du diese miesen Kommentare ja verfasst und schreibst (= kostet Lebenszeit!), ich die anschließend ja aber nur noch zu Levi und Co. kopieren muss (= maximal 10 Minuten, thanks and massiv appreciation to the invention of copy and pace, like, like, like!!! ;-))) ) ,
kostet es mich ja nur 10 Minuten, ich komme also deutlich besser weg ;-) und jetzt halt dich fest, kann weiterhin hauptsächlich Produktives tun oder das Leben genießen! ;-)
Das empfehle ich dir dringendst auch, Junge wach auf und mach endlich mal was Produktives!!!
Oder kannst du sowas nicht...? ;-)))
Ich kann mit diesem Vornamen auch nichts anfangen.
Der klingt wie ausgedacht.
Wieviele tatjana's geistern hier eigentlich 'rum?
Der geht auch in den Zoo und sagt: "Wo sind hier die Li-ons? Ich will Li-ons gucken!" 😂😂😂
Und dann kommen die Männer mit der weißen Jacke und nehmen ihn mit! 😂😂😂✌
Junge, geh Li-ons futtern und zum Nachtisch stopf dir noch paar Lorenz-Salzstangen rein! 😉
Ach ja, noch was, zum Thema Berufe eintragen :
Wer hat denn hier schon wieder 7 weitere Müllmänner eingetragen, von 65 auf 72???
Lass mich raten, den kennst du nicht... 😁✌
Immer mit dem Finger auf andere zeigen und ständig "Die Anderen, die Anderen, immer diese Anderen, die sind schuld! Ich??? Neeee, ich doch nicht, ich hab nichts gemacht!", mega unsympathisch solche Leute!
@darunter
Soviel zum Thema nichts Besseres zu tun und ständige Provokateure... 😉
Und Gegenfrage:
Welcher Horst hat denn die ganzen bescheuerten Berufe hier eingetragen???
Und welche Nase hat die selben bescheuerten Berufe bei zahlreichen anderen Namen in diesem Forum eingetragen???
Kehr vor deiner eigenen Tür und fass dich an deine eigene Nase!
Dasselbe miese Fehlverhalten, dass man selbst regelmäßig praktiziert, anderen oberlehrerhaft vorhalten, aber über sich selbst natürlich kein Wort..., boah, wie solche Charakterbenachteiligten nerven!!!
Wie es in den Wald ruft.... Das ist die Reaktion auf Deine lächerlichen Lobeshudeleien auf Lion, die tagtäglich erfolgen, aber nur um gleichzeitig andere Namen immer wieder sehr negativ zu kommentieren.
Siehe auch die Berufe, die Du hier mühsam reingetippt hast und bei anderen Namen ebenso, im negativen Sinne natürlich.
Hier haben einige User das schäbige Verhalten der Lion Eltern durchschaut und reagieren darauf.
Zu glauben, dass nur einer den Namen Lion oder Laien nicht mag, ist schon fast Größenwahn. Kann ja nicht sein, dass der Name bei einigen nicht gut ankommt.
Lion: 1
Lion: 6
im Zweifelsfall Lion: geht so.
Auch hier wird's langsam peinlich und langweilig ...
Gute Besserung
Hallo Winifred,
tja, da sagen Sie was, ich verstehe auch absolut nicht, warum sich ausgerechnet an diesem Namen hier hochgezogen wird, denn der Name Lion ist schlicht und normal und, wie Sie korrekterweise auch schon sagten, wo ist der Unterschied zwischen z.B. Leon und Lion? Da ist nur ein einziger Buchstabe anders und trotzdem wird hier so ein Faß aufgemacht, absolut unverständlich!
Wenn sich jemand über Namen wie London-Brooklyn oder Melody-Hope mokiert, dann kann ich das ja noch irgendwie nachvollziehen, aber wenn jetzt schon völlig normale Namen wie Lion, Lias, Lian, Chris, Nick, Ben, Finn usw. gedisst werden, dann kann man Kindern überhaupt keinen Namen mehr geben und sollte sie einfach durchnummerieren - Vorschlag, jeder heißt dann wie seine Steuernummer+Nachname -, denn dann gibt's auch ganz sicher nichts mehr am Namen zu meckern...
Aber das Problem ist, dass ein Einzelner diesen Namen einfach nicht ab kann und deshalb hier immer wieder irgendwelchen Müll - bis hin zu dreisten Lügen - reinschreibt und hier wilde Sau spielt, um zu provozieren.
Leider gibt es solche Disser und Provokateure mittlerweile im gesamten Forum, diese Nasen machen das ganze Forum kaputt!
Und andere haben offensichtlich nichts zu tun und machen dann zum Zeitvertreib eben gern aus einer Mücke einen Elefanten.
Bei mir kommt der Name Lion zwar etwas besser weg, als bei Ihnen, aber das ist Geschmackssache und wenn alle hier in Ton und Inhalt so vernünftig schreiben würden wie Sie, könnte man hier im Forum prima über Namen diskutieren, leider ist das durch diese Saboteure nicht mehr möglich.
Völlig unverständlich, wie man sich an einem derartig nichtssagenden, unscheinbaren und gewöhnlichen Vornamen dieser Art "Duelle" liefern kann.
Wo ist denn der Unterschied an Leo, Leon/Léon, Lion, Lionel, Lian, Lias oder Leonhard? Alles der gleiche Ursprung, alles im gleichförmig eintönigen Klangbild, ein relativ banaler fader Vorname.
Im Sinne von kann man verwenden, muss man aber nicht; gut geeignet als Zweitname.
Diskussionen über interessante, faszinierende und wirklich attraktive Vornamen wären zu begrüßen ...
Ach so, dann ist Lion/Lajen noch nicht mal ein Jungenname, sondern einfach nur irgendeine ORTSBEZEICHNUNG!
Ich hab's immer schon geahnt...
Wie nett, dass Du es jetzt sogar mit Deinen verschiedenen Google-Maps-Beweisen untermauert hast.
Sag' mal, was nimmst denn so außer dem Lajen-Schokoriegel?
Hinweis: Vielleicht solltest Du bei diesem Mittel die Dosierung überdenken?
Oh jetzt müssen die Franzosen auch noch für den Vornamen herhalten. Köstlich :-)))
Einfach ein paar Orte aufzählen, wenn einem nichts mehr einfällt. Kenne kein französisches Kind Namens Lion :-D
Wie?Auf franz. heißt Lion auch Löwe, doch niemand kommt in Frankreich auf die Idee sein Kind so zu nennen. Chasse au lion.na wie auch immer.
@ Kommentar 11.34 Uhr :
Na dafür ist der Begriff "Lion" in Frankreich aber erstaunlich weit verbreitet und den Franzosen bekannt 😉
11.21, 11.29 und 11.34 Uhr = immer dieselbe Person, oh wie mega durchschaubar! 😁
Und wie schön man jetzt sieht - da kann man ja fast live bei zugucken -, wie dir die "Argumente" ausgehen, weil dieser "Marc" dir die passende Antwort geliefert hat, tja 10:0 für "Marc", würde ich sagen! 😁
Und klar, jetzt - da du ohne Argumente da stehst und dir nichts mehr einfällt - kommt natürlich wieder deine Wiederholungsleiher "Mir gefällt der Name nicht", "Ich würde den nicht vergeben", bla bla bla, derselbe Scheiß wie schon zigfach weiter unten immer wieder dieselbe langweilige und vorhersehbare Show!
Ach übrigens, in deiner Wiederholungsschleife hast du noch deinen Standard "Löwe-Tiger-Zoo-Schokoriegel-Müll" vergessen, oder kommt der noch, hast du dir den für heute Nachmittag oder heute Nacht aufgehoben? 😁
So, hab Mittagspause, werde mit zum Nachtisch ein "Lion" - wohlwissend, dass man den Leien spricht -, holen, hm lecker, freu mich schon!
Franzosen würden nie im Traum sowas wie Lion als Vornamen in Betracht ziehen,manche reden sich auch alles schön...
Mir gefällt Lion als Rufname nicht. Die Schreibweise verleitet auch immer zu Diskussionen.
Warum hast Du solche heftigen Probleme mit der Herkunft dieses Vornamens?
Na was auch immer. Lion geht mal gar nicht als Vorname.
An den drunter:
14780 Lion-sur-Mer, Normandie, Frankreich!!!
Ätsch! 😎✌
Und außerdem auch noch:
- Le Lion-d'Angers
- Lion-devant-Dun
- Lion-en-Beauce
- Lion-en-Sullias
- Samsons-Lion
Noch Fragen? 😁
Der Einzige, der hier permanent Nonsens labert und gelogene Geschichten erzählt, bist DU! 😉
Die Lion Eltern drehen am Rad😂 Kaum zu ertragen soviel schriftlicher Nonsens.
Dann diese peinlichen Geschichten, die sie sich einfallen lassen😂
Egal ob sie sich Tatjana, Sam, Vandit, Julia, Hannah oder Marc etc nennen. Es wird fast jeder Vorname abgegrast und abgearbeitet. Überall zigfach negative Kommentare und komische Berufe hinterlassen. Und dann sind sie auch noch so Banane und zählen diese Namen alle auf. Außer Lion, der wird jetzt neuerdings Chirurg 😂😂😂 Bitte mehr von den beiden Lion Clowns.
@@Marc :
Was bist du denn für einer und wie bist du denn drauf? Hat dich was gestochen oder was ist mit dir kaputt???
Ach ja? Was denn für Fehler?
Lerne du erstmal Deutsch, siehe bei dir der erste Satz, darin fehlt das "dir", Fazit: Deutsch 7-, setzen und dringend Nachhilfe in Deutsch nehmen! ;-)
Und falls du es nicht glaubst, schlag es nach!!!
Lion-sur-Mer ist eine französische Stadt in der Normandie, Punkt!
Fahr doch hin, wenn du es nicht glaubst ;-)
Du hast sehr viel Mühe mit Deinem Aufsatz gemacht.
Leider sind darin einige schlimme Schreibfehler enthalten, und auch die bemüht phantasievolle Geschichte wirkt gar nicht überzeugend.
Gesamturteil: Note 6, eine Stunde Nachsitzen und dringend (Nach-)Hilfe im Französisch-Unterricht!
Aha jetzt sind sie aus dem Urlaub zurück 😂😂😂
Und erzählen wieder Romane über Lion Leien.
Echt lustig, wenn es nicht so traurig wäre.
Sorry, aber was manche Leute online für Schwachsinn von sich geben, ist wirklich unfassbar, ebenso schlimm ist nur, dass ein derartiger Müll auch noch veröffentlicht wird!
Selten solch einen Unfug gelesen, wie in der Diskussion weiter unten, englisch, Israel, meine Güte, was sind denn hier für Leute unterwegs?
Der Name Lion ist wahrscheinlich geographischen Ursprungs in Frankreich. In der Normandie gibt es die Hafenstadt Lion-sur-Mer, ein Badeort - selbst schon dort gewesen -, die nächstgrößere bekannte Stadt ist Le Havre und dann folgt auch schon Paris.
Die Stadt wird von den Franzosen bzw. den Einheimischen und Touristen meist nicht Lion-sur-Mer, sondern einfach nur Lion genannt.
Es gibt also nicht nur Lyon, sondern auch eine Stadt Lion in Frankreich, der Name Lion hat höchstwahrscheinlich seine Wurzeln dort, sofern nicht noch frühere Hinweise auf diesen Namen, wie einige unten bereits sagten, noch früher in der Geschichte im Hebräischen, Lateinischen etc. gefunden werden.
In diesem Sinne: Lion c'est tres tres bien! :-)
... die Vermutung liegt nahe - bleiben Sie dran lieber Leser ...
Oh die Lion Eltern sind mit Leien in den Ferien und haben anscheinend kein WLAN 😂
Allein die Aussprache dieses "Vornamens" ist so seltsam, dass man nicht verstehen kann, dass er an Kinder vergebbar sein soll.
Was ist das?
Etwa ein Vorname?
Für ein Kind?!?
@@Chrissi/LionEltern
Ach, du meinst DEIN Verhalten?!
Wer führt sich denn hier auf wie die Axt im Walde?
Du etwa nicht??? Also bitte realistisch bleiben...!
Wer kommt denn hier jeden Tag her, einzig und alleine, um mal wieder Stimmung gegen den Namen zu machen? Schon die Absicht, mit der du hier her kommst, ist asozial!
Und wer attackiert denn hier täglich diesen und andere Namen auf niveauloseste Assi-Weise? Du etwa nicht??? Haha, ja wers glaubt ;-)
Und zum wiederholten Male, es gilt: Wie man in den Wald hinein..., Punkt!!!
Also fass dich an die eigene Nase!
Du solltest dir mal dein Verhalten und deine Kommentare hier ansehen und dann weißt du, wer sich hier niveaulos verhalten hat, man kann sich ja bekanntlich auch nicht selbst belügen...
Und noch was, mit Abstand nicht jeder, der diesen Namen klasse findet, ist auch Elternteil eines Lion!
Ich habe auch keinen und trotzdem gefällt mir dieser Name super, fertig!
Ich mag den Vornamen auch gar nicht! Auch vom Schriftbild finde ich ihn nicht gut.
Dann lieber Leo oder Leon, auch wenn man sie mittlerweile eigentlich zu häufig hört.
@Tatjana: Na klar. Alle Lion-Kritiker sind natürlich nur eine Person. Glauben wir das eben auch noch. Der Name Lion ist ja so wunderbar und wie ein Wunder, da kann es ja nicht sein, dass der Name mehr als einer Person nicht gefällt. Und der einzige Kritiker heißt bestimmt Legion, denn er/sie ist viele. Es ist schon abartig, wie sich manche hier ihre eigene Wahrheit zusammenstricken müssen, weil nicht wahr sein kann, was nicht wahr sein darf und der eckige Tisch muss gefälligst rund sein, wenn einem ein runder Tisch besser gefällt, selbst wenn er 20 Ecken hat. Aber solche Menschen braucht man nicht Ernst zu nehmen.
Der Name erinnert eher an den Zoobesuch. Wie kommt man bloß darauf, sowas als Kindernamen in Erwägung zu ziehen?Sorry das ist doch ein Tier...
Hier boxt der Papst im Kettenhemd ... :@
@Chrissie: Mit einem Großteil Ihres Kommentars bin ich einverstanden. Dass Befürworter eines Namens diesen gegen Kritik verteidigen, ist auch völlig normal. Hier gehen Befürworter und Kritiker allerdings zum Teil schon extrem aufeinander los. Es stimmt auch leider nicht, dass niemand etwas gegen normale Kritik einzuwenden hat. Wenn man sieht, wie einige hier abgehen, nur weil manche die Aussprache "leien" vom englischen "lion" für die richtige halten, hat dies nichts mehr mit der Verteidigung eines Namens zu tun.
Unsere Katze heißt so.Guter name für ein Haustier.
Wer sich wie die Axt im Wald aufführt und sämtliche Namen schlecht redet und gleichzeitig 1000de von Lobeshymnen auf die Namen der eigenen Kinder abgibt, alle User niveaulos attackiert, die den Namen nicht besonders toll finden und mit dem Anwalt droht, braucht hier nicht den Moralapostel spielen. Geschenkt.
Mir gefällt der Name überhaupt nicht!
Ich mag seinen Klang nicht und finde ihn einfach nur unschön für ein Kind!
Nö, der Lion wird Maschinenbau-Ingenieur, ist in zwei Semestern fertig und unser Sohn, ätsch! ;-)
Ganz toller Name, wir würden ihn immer wieder vergeben, war eine hervorragende Wahl! :-)
Also Moment mal, als aller erstes wollen wir hier doch mal festhalten, dass von BEIDEN Seiten geschossen wird, nicht nur von einer!
Was also soll hier permanent das mit dem Finger auf den jeweils anderen Zeigen und lauthals schreien "Der da hat angefangen!", wie die Kindergartenkinder in der Sandkiste!
Außerdem ist es völlig normal, dass Namen hier "verteidigt" werden, wenn sie FIES angegriffen werden. Das ist bei JEDEM Namen so!
Egal bei welchem Namen gedisst wird, überall kontern die Befürworter des Namens darauf, das ist eine Reaktion, die hier und auch in anderen Foren bei ALLEN Namen erfolgt!
Egal bei welchem Namen ich hinschreibe "Der Name ist Mist", die andere Seite reagiert, da kann ich mir willkürlich JEDEN Namen raussuchen!
Und zum eigentlich wichtigsten Punkt, es hat hier NIEMAND etwas gegen NORMALE Kritik, sofern sie
1. In Ton, Wortwahl und Inhalt sachlich und vernünftig bleibt!
2. Objektiv begründbar ist!
Und
3. Das normale Maß (Quantität) nicht übersteigt!
Niemand hat hier etwas dagegen, wenn jemand schreibt, dass ihm der Name nicht gefällt, er den Klang nicht mag, den Namen zu altmodisch oder zu modern findet etc., Geschmäcker sind nunmal verschieden.
Solche normale Kritik ist überhaupt kein Problem, die trifft auch jeden Namen und auf die würde hier oder bei anderen Namen auch niemand reagieren und schon gar nicht so wie hier manchmal reagiert wird.
Genau das findet hier aber NICHT statt, es wird hier keine NORMALE Kritik geschrieben, sondern es wird ABSICHTLICH SCHLECHT GEMACHT, hier - und im gesamten Forum - werden Namen in voller Absicht RUNTERGEMACHT, gedisst und beleidigt und das ist die SAUERREI, die - völlig verständlicher Weise - dann zu ebenfalls fiesen Reaktionen führt!
Es ist doch völlig klar, dass wenn ich bei einem Namen - völlig egal welcher - rumpöbel und den Namen asozial angreife und niedermache, dass dann auch eine ebenso rumpelige Reaktion kommt!
Ganz einfach: Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es eben heraus und wie du mir, so ich dir! Und dann entsteht der Ping-Pong-Effekt und das Ganze beginnt asozial zu werden!
Dieses Prinzip findet hier täglich bei mittlerweile fast allen Namen statt.
Wer also hier herkommt mit dem Ziel einen Namen in den Dreck zu treten und das auch mit seinem Kommentar tut, der braucht sich nicht wundern, wenn er dann zurück angegriffen wird, wer selbst so asozial und niveaulos vorlegt, der ist selbst Schuld, wenn er eine niveaulose Antwort bekommt, der hat es nicht besser verdient!
Wer hier normal seine kritische Meinung schreibt, der wird hier auch nicht angegriffen, wurde auch noch niemand!
Aber hier wird in der Tat seit Monaten täglich der Name aufgesucht, um ihn wieder absichtlich mies zu machen, das erfolgt in einem niveaulosen Inhalt und in einer unnormalen, unverschämten Quantität, die absichtlich hoch gehalten wird.
Alles, von Ton über Wortwahl hin zu Inhalt und Quantität, ist hier absichtlich fies und niveaulos, das ist schon lange KEINE normale Kritik mehr, das ist hinterlistige Absicht und das merkt man, weil absolut offensichtlich!
Und erst recht ist es asozial, wenn hier mittlerweile sogar absichtlich LÜGEN über Namen verbreitet werden, das geht DEFINITIV ZU WEIT! Und das ist definitiv HINTERLISTIG!
So wie hier die Juden-Lüge, absolute Unverschämtheit und eine Bankrotterklärung für denjenigen, der sie hier geschrieben hat!
Und ganz ehrlich, wer so etwas nötig hat und macht, der ist ein fieses Sch..., mit wirklich überhaupt keinem Skrupel und so jemand hat schlicht keine normale Reaktion mehr verdient!
Wenn ich das gemacht hätte, könnte ich vollkommen verstehen, dass die anderen mich dann als "linke Ratte" bezeichnen und auch angreifen, so selbstkritisch und ehrlich muss man schon sein.
So was macht man einfach nicht, das ist das Allerletzte!
So, normale kritische Meinungen sind hier genauso erlaubt wie positive Meinungen, aber es muss im Rahmen bleiben!
Und wer nicht im Rahmen bleibt, ist wirklich selber Schuld!
Ich finde den Namen Lion einfach stark und wunderschön, meine Meinung :-)
So was von richtig!!!
Mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen.
Außer vielleicht, dass Lion Laien Lajen Löwe etc. ein vollkommen ungeeigneter Vorname für ein ernst zu nehmendes Kind ist.
Genauso wenig, wie seine sich hier so unverschämt schamlos-frech präsentierenden "Eltern" oder was auch immer diese Personen gerne sein möchten...
P.S. Einzige Hoffnung: Das Lajen-Kind wird vielleicht doch vernünftiger und höflicher als seine Vorfahren.
Allein das Vokabular und der Sprachstil, mit dem der Name hier dauernd für ach so toll verkauft und gegenüber jedem anders Denkenden beinahe mit Messern und frechen Beledigungen bis aufs Letzte verteidigt wird, legt ein klares wahres Zeugnis über den Namen ab und stellt ihn in eine bestimmte soziale Ecke...
Lion wird laut Jobbeschreibung Staatsanwalt, im takatuka Land vielleicht😁
Selbst sämtliche Namen runter machen, aber beim Namen der eigenen Brut ganz schnell mit dem Anwalt winken, die den Namen Lion total bescheiden finden. :)))
Mir gefällt er auch nicht im geringsten.
So niveulos wie du drauf bist und dann mit dem Anwalt winken:-))))))
Verzweiflung pur! Laien ist kein Vorname für ein Kind.
Die Verzweiflung trieft dir aus allen Poren.
Leien ist und bleibt peinlich als Vorname.
@@Gabriele:
Also erstens, falls du das wirklich wissen willst, kannst du es hier zur Genüge nachlesen, was an dem Namen Lion so toll ist.
Und zweitens Gegenfrage:
Was bitte soll denn an dem Namen Levi toll sein?
Und kann man denn Levi ernst nehmen?
Nein, auf gar keinen Fall!
Sorry, aber wenn man selbst auf solch alberne Kitschnamen wie Levi steht, sollte man bei Namen wie Lion einfach den Mund halten!
Nachweislich😂Genau! Dieser peinliche Li-on Hampelmann alias Sam etc.
Dem NACHWEISLICH ein paar Latten am Zaun fehlen, wie man tagtäglich hier lesen kann. Sehr amüsant.
@@Sam alias Lion Elternteil
Ich habe NACHWEISLICH keinen Lion, aber der Name ist trotzdem klasse! :-)
Und nö, "ausheulen" ist bei mir nicht erforderlich, warum auch, du kriegst doch hier regelmäßig von allen Seiten den Arsch voll! ;-)
Ausheulen ist nur nötig, wenn man so wie du hier jeden Tag ne Klatsche kriegt! ;-)))
Du bist so dermaßen unterlegen, geh nach Hause Junge!
Infantiler Name.
Wer hier wohl dringend eine Therapie braucht ist wohl anhand dieser peinlichen Abhandlung wohl klar. Geh und heul Dich etwas aus, dann geht's Dir wieder besser und kannst weiterhin im Lion/Leien/Lirumlarum jeden Tag alle möglichen Leute verbissen verfolgen und zurechtweisen. Das bisschen Würde hast dir ja hiermit vollkommen selbst zerstört.
Lächerlicher Name! Was soll an ihm so toll und klangschön sein?
Ein Kind mit diesem Namen kann man nicht ernst nehmen.
Männlich, prägnant, sympathisch, cool und super schöner Klang, Lion ist einfach spitze! :-)
Ja Lion wird bestimmt Staatsanwalt, im Zoo vielleicht 😂 Und die Geschworenen sind Tiger, Panda und Co.
Einer der ... Namen, der je vergeben wurde. Sorry, wer bitte kommt denn darauf, dass Lion ein Vorname sein soll?Etwas daneben.
Das Beste, was man dem Namen abgewinnen kann, ist, dass er jüdischer Abstammung ist.
Einer der besten und vor allem klangschönsten Namen, die mir in all den Namensforen je begegnet ist.
Lion ist ein ganz toller Name!
Alberner Name.
Was soll sowas Kindisches für Jungs, die mal erwachsene Männer werden?
Der Frust quillt dem Lion Verfechter aus den Ohren raus, deswegen auch dieses Abstrampeln hier. Sehr lustig;-) geh eine Runde heulen.
Egal wann man hier reinschaut. Die Lion Mama reagiert wieder auf jeden comment. Was für ein tristes Dasein😂
Lion ist nach wie vor als Name peinlich und inakzeptabel.
Wie durchschaubar ist das denn bitte?!
Merk dir mal Folgendes:
Einfach irgendetwas "Negatives", was du bei anderen Namen hier gelesen hast - dein Kommentar stammt 1 zu 1 von Leonie, Levi, Finley und Co. -, hier her kopieren, weil du mal wieder provozieren und Stimmung machen willst, läuft nicht, weil es nicht funktioniert!
Denn im Unterschied zu den Namen, bei denen "kindisch und kitschig" zu recht steht bzw. objektiv nachvollziehbar ist, ist es das bei Lion NICHT!
Denn Lion hat KEINE kindisch-kitschige Verniedlichung wie Leonie, Amy, Levi, Finley und Co.!
Ganz im Gegenteil, Lion klingt durch die Endung "-on" sehr männlich und später auch erwachsen, siehe auch Leon, Liron, Aaron etc..
Tja, wieder im Frust blind irgendwas kopiert und dabei krassen Denkfehler gemacht! ;-)
Schön, dass du dein Verhalten endlich in Worte gefasst und zu deinem Namen gemacht hast, grins! ;-)))
Ich hätte es nicht besser auf den Punkt bringen können ;-)
Lion ist total kindisch und kitschig.
Deswegen hast Du das als "History" bei allen anderen Namen gepostet. Sowas von durchschaubar und armselig. Das Lion Kind kann einem nur Leid tun. Bescheidener Name und einfältige Eltern.
Lion ist definitiv NICHT jüdisch!
Selten solch einen Blödsinn gelesen!
Lion, Lionel und Lio sind verwandt mit Leon, Leo, Leonard, Leonidas.
In Frankreich Lionne und in Italien gibt es die Koseform Lionelo.
Soviel zu den Wurzeln des Namen Lion.
Und was fällt uns auf?
Richtig, dieser "History" liefert keine Beweise für seine "Möchtegern-Juden-Theorie", weil er keine liefern kann, weil es KEINE Beweise dafür gibt:
Fazit: Die "Juden-Therorie" ist eine glasklare LÜGE!!!
Und damit WIDERLEGT und vom Tisch, fertig!
@@History bzw. History
Mit Lügnern rede ich nicht!
Manche "Erwachsene" sind einfach nur zum Schämen!
Hoffentlich hat "so einer" keine Kinder, ansonsten gute Nacht für die Gesellschaft...
Roaring & growling-that's all😄
Oh Gott, wer nimmt denn das als Vornamen?
Ob nun Laien oder Lion ausgesprochen...beides bescheiden.
Einen wunderschönen Muttertag an alle Mütter mit ihren Kindern, besonders natürlich an alle Mamis, die einen kleinen Lion zu Hause haben! :-)
Lion ist ein super süßer, mega sympathischer Name, dafür beide Daumen hoch!
Lion ist ein ganz bezaubernder Jungenname!
Bin ich froh, dass ich diesen klasse Namen hier gefunden habe! :-)
Der Vorname Lion ist toll. So einprägend und schön knackig. Leon gefällt mir nicht so gut.
Lion ist ein jüdischer / israelischer Vorname!
Niemals ist er, als Vorname in dieser Form, althebräisch oder französisch.
Null Komma Null hat Lion herkunftsmäßig irgendetwas mit Deutschland zu tun.
Jetzt antwortet der Lion-Stalker sich mal wieder selbst...
Meine Güte, deine Verbissenheit und alberne Renitenz sind so ein extremes Armutszeugnis für dich, unglaublich!
Beim Charakter schon Pech gehabt und
und dann hast du nicht mal das Glück gehabt, jemanden zu haben, der dich davon abhält, dich hier jeden Tag zu aufs Neue zu blamieren,
armer Kerl!
Hast offenbar nichts Wertvolles am Start und deshalb hast du es nötig, ein Babynamenforum zu deiner Showbühne zu machen - auf die Idee muss man erstmal kommen, was ne Lachnummer! - und hier die Leute zu terrorisieren, einfach nur bemitleidenswert!
Li-on ist ein zeitloser, super schöner Vorname, der Klang ist prima und Lion immer vergebbar!
Sehr zutreffend erfasst. :)
Aber diese Person könnte einem fast schon leid tun.
Denn sie hat im Leben offenbar kein Glück gehabt: Die gute Erziehung ist an ihr / ihm spurlos vorbei gegangen.
Dann kommt man auf solche Leiän-Vornamensideen ... ;)))
Ja wenn das völlig egal ist, wie dieser Name ausgesprochen wird, dann kann uns ja auch dein bescheuerter "Leien" egal und schnuppe sein! ;-)
Ich bin ich und immerhin schreibe ich hier mit meinem Namen, was du dich ja nicht traust, soviel dazu! :-)
Und alle negativen Kommentare sind von DIR = immer ein und derselbe = Lion-Stalker, das ist so dermaßen offensichtlich!
Das einzige was hier mega peinlich ist, ist, wenn man als, nennen wir's mal "Erwachsener", solch ein niederträchtiges, kindisches Verhalten zeigt wie du hier und sich auf einem solch unmöglichen Niveau bewegt, wie du, da ist in der Entwicklung offensichtlich etwas schief gelaufen!
Dein Verhalten sagt alles über dich und spricht Bände, du kannst einem nur leid tun...
Der Name ist sehr bescheiden ... und die Aussprache usw. ist nicht klar.
Dann gibt's doch nur Streit, das ist zumindest klar.
Würde ich einem Sohn also nicht antun! Finger weg.
Nimm' lieber Peter. :)))
Die 3 Leute sind doch eindeutig der englisch Lehrer. Das wird hier immer besser😂😂😂
Arme Leien Kinder.
Der Lion-Verfechter-und-militante -Englisch-Lehrer-Anna-usw. ist kaum auszuhalten. Mir ist völlig egal wie dieser, nennen wirs mal "Vorname", ausgesprochen wird. Aber seine meterlangen, aggressiven Kommentare, sind nicht zu ertragen. Die ganzen Berufe zum Namen hat der mühsam hier reingehackt, was ja schon megapeinlich ist. Der sieht, dass der Name nicht gut ankommt und versucht nun alles. Da ist jedes Mittel recht.
Also, es ist doch sonnenklar, dass du der allseits bekannte Lion-Stalker bist und nachdem dein "Leien-Unsinn" hier inhaltlich widerlegt wurde, kommst du jetzt einfach mit ner neuen Tour um die Ecke, jetzt noch schlimmer, denn jetzt wird sogar frech GELOGEN!
Es haben hier zwischenzeitlich mindestens drei Leute erklärt, dass deine "jüdische-sonstwas-Theorie" falsch ist und absoult unseriös!
Aber ganz einfach, wer Behauptungen aufstellt, der muss sie auch belegen können!
Also liefer seriöse Quellenangaben, Daten und Fakten, die deine Meinung belegen, fertig!
Und ich bleibe dabei, ich glaube lieber Wissenschaftlern, die auf diesem Gebiet seit Jahrzehnten forschen und Spezialisten dafür sinnd! ;-)
Lion, Aussprache Leien / Leiän, ist jüdischer Herkunft!
Nie ist der Vorname in dieser Form althebräisch und noch weniger französisch.
Am aller wenigsten hat der Vorname herkunftsmäßig irgendetwas mit Deutschland zu tun.
Und dass der Vorname "Brrrr & Grrr ..." ist, wurde hier sowieso bereits mehrfach richtigerweise gesagt.
Also derartigen Blödsinn habe ich schon lange nicht mehr gehört!
Ich habe selber vor drei Jahren alles Mögliche durchsucht, auf der Suche nach der genauen Herkunft und Bedeutung des Namen Lion, aber es gibt nichts bzw. nichts Genaues!
Und Jüdisches war da gar nichts dabei, das habe ich ja noch nie gehört, so ein Unfug!
Kein seriöser Sprachwissenschaftler bzw. Namensforscher wird dir einen Ursprung für den Namen Lion nennen, weil es - noch - keiner kann!
Es stimmt, wie es unten schon jemand gesagt hat, die Herkunft des Namen Lion ist noch nicht abschließend geklärt und deshalb wird sich auch kein Sprachwissenschaftler festlegen!
Diesem Namen eine Herkunft zuzuordnen ist UNSERIÖS!
Aber klar, was Sprachwissenschaftler und Namensforscher noch nicht wissen und nicht beantworten können, das kannst DU natürlich, ja ja, alles klar, wers glaubt...
Zur Debatte für den Namen Lion stehen bis heute nur Dinge wie:
- andere Form/Variante von Leon
- Kurzform von Lionel
- hebräische/althebräische oder französische Wurzeln werden VERMUTET!
Mehr steht über Lion noch gar nicht fest!
Deine Märchenstunde ist einfach nur peinlich!
Schwachsinn zum Quadrat, verbreite hier keine Lügen, deine Kommentare sind unseriös!
Im Internet kann jeder Hans falschen, nicht belegbaren Senf posten und verbreiten!
Namensforscher und Sprachwissenschaftler nennen völlig andere Herkunftsmöglichkeiten - siehe unten bereits erwähnt - als du!
Da glaube ich lieber den Wissenschaftlern und Fachleuten, als irgendeinem privaten Internet-Krawall-Poster! ;-)
PS: Thomas ist selbstverständlich ägyptisch, Leonard ist mongolisch und das Wort history ist türkisch..., ich lach mich schlapp! ;-))
@Es ist traurig: Kleiner Tipp: Das Ännchen von Tharau (Anna) ist der Englischlehrer. Und der Name Lion ist weder als Li-on noch als Leien schön. Brrrrrrr.
Lion stammt aus Deutschland und an Lion ist gar nichts eingedeutscht.Und im französischem gibt es diesen Vornamen überhaupt nicht. Lion ist rein deutsch und total schön.
Der Vorname ist jüdischer / israelischer Herkunft und wird normalerweise Leiän bzw. Leien ausgesprochen.
Die Aussprache Li-on ist "eingedeutscht" und damit formal falsch!
Ein Franzoser würde sein Kind erstens niemals(!) Lion benennen, und wenn doch dann Ljɔ̃ aussprechen.
Einer der schönsten Namen, die ich in diesem Forum gefunden habe!
Lion ist einfach wunderbar klangschön, prägnant, zeitlos, bodenständig, cool und sympathisch, der hat es sofort auf unsere Namensliste geschafft :-)))
@Anna: Dass Sie sich auf meinen Kommentar beziehen, ist offensichtlich, da ich hier mangelnde Toleranz angeprangert hatte. Ihr Kommentar ist gelinde ausgedrückt unverschämt und auf diese Art und Weise sollte man in einem Forum nicht miteinander umgehen. Wer an einer Diskussion teilnehmen möchte, sollte zu einem sachlichen Austausch von Argumenten fähig sein. Ich hatte klar und deutlich zum Ausdruck gebracht, dass ich bisher keinen Kommentar zum Namen Lion abgegeben habe und wer das Gegenteil behauptet, unterstellt mir, ein Lügner zu sein. Dies ist nicht akzeptabel. Mit dem Namen Lion habe ich, wie bereits geschrieben, kein Problem. Deshalb verwehre ich mich ganz entschieden dagegen, ein "hinterhältiger Lion-Stalker" zu sein. Mit welchem Recht stellen Sie solche haltlosen Behauptungen auf ? Ich habe lediglich diese teilweise sehr hässlichen Kommentare hier gelesen und habe versucht, zurückzuverfolgen, was diese ausgelöst hat. Dabei ist mir neben einigen Anderen vor allem der "Englisch-Lehrer" sehr negativ aufgefallen und auch die teilweise unfreundlichen Reaktionen auf diesen "Englisch-Lehrer" (ich zitiere: "Bürschchen").
Sie scheinen offenbar auch zu der Spezies Mensch zu gehören, welche nur die eigene Meinung oder die Meinungen, welche gleich sind wie die eigene akzeptiert.
Im übrigen möchte ich Sie darauf aufmerksam machen, dass wir uns nicht kennen und nicht per Du sind.
Was für ein Unsinn, selten so einen Blödsinn gehört und selten so gelacht!
Du gehörst offenbar zur Abteilung "Ich bastel mir die Geschichte, wie sie MIR gefällt"!
Lion ist überhaupt kein jüdischer Vorname, an welcher Straßenecke hast du das denn aufgegabelt?
Da kannst du auch gleich behaupten, Lion wäre afghanisch und Leon wäre türkisch! ;-)
Die Herkunft des Namen Lion ist noch gar nicht abschließend geklärt, das können selbst Sprachwissenschaftler noch nicht endgültig beantworten!
Als wahrscheinlich gelten aber hebräisch oder französisch!
Und ja klar, du meinst den deutschen Schriftsteller "Laeien Feuchtwanger", der in der Realität allerdings Li-on Feuchtwanger heißt, grins, lach and smile ;-)
Oh Mann, erzählst hier was von "in Israel spricht man das angeblich" Laeien" und nennst als Beispiel einen Schriftsteller mit orthodox-jüdischem Vater, der sein Kind selbst "Li-on" nennt, WIDERSPRUCH!
Und wie man diesen Namen in Israel spricht, interessiert die Welt genauso, wie wenn in China ein Sack Reis umfällt, denn Israelisch ist ja sooo ne mega Weltsprache, ich lach mich schlapp!
Wer weiß, wie man den in der Mongolei spricht, auweia, Mongolisch muss man natürlich unbedingt berücksichtigen, lach! ;-)
PS: Wir sind hier in Deutschland! Hier heißt der Li-on!
Lion ist vom Ursrung her ein jüdischer / israelischer Vorname!
Er recht, wenn man ihn an Anlehnung an den Schriftsteller Lion Feuchtwanger vergibt!!
Lion ist nicht, wie es hier oben steht, althochdeutsch und schon gar nicht englisch.
Das ist schlichtweg falsch.
Im Übrigen wird Lion in Israel natürlich Laeien ausgesprochen! Niemals Li-on.
Stimmt, das sehe ich in allen Punkten genauso wie Du!
Übrigens gefällt mir Leien auch gut als Hundname.
Schade, dass ich erst jetzt auf ihn aufmerksam wurde...
Einer meiner Hunde heißt so.
Das passt zu ihm prima.
Ich rufe ihn natürlich Leien.
Kann mir auch nicht vorstellen, dass er auf Li-on hören würde.
Das würde sich auch irgendwie total künstlich und verstellt anhören. Denn der Name wird normalerweise so nicht ausgesprochen.
Nein, das sehe ich völlig anders und ich gebe dem "Englisch Lehrer" und den anderen Personen dieser Sichtweise absolut recht, denn dass es nicht "Leien" heißt, sagt einem schlicht schon der VERSTAND!
Im Übrigen finde ich in den Kommentaren auch zig Beleidigungen gegen die Li-on-Vertreter, vor dieser Tatsache zu behaupten, hier beleidigt nur die eine Gruppe, ist eine Frechheit, zählt erstmal die ganzen Beleidigungen, die ihr auf die Li-on-Seite geschossen habt, wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus!
Und deine Tolleranz-Jammerei ist ist ja die Oberlachnummer, beschwert sich hier über angeblich zu wenig Toleranz, wo ist denn deine Toleranz???
Wo bleibt die denn??? Du hast doch null Toleranz!
Mit welchem Recht forderst du Toleranz, du zeigst doch selber keine!
Hättest du Toleranz, würdest du die Li-on-Sichtweise schlicht akzeptieren, fertig!
Machst du aber nicht, stattdessen hinterlässt du hier täglich verbissene Kommentare und machst immer wieder diesen Namen absichtlich schlecht = NULL TOLERANZ!!!
Fordere nicht etwas ein, was du selbst noch nicht ein einziges Mal gebracht hast, ganz einfach!
Und Toleranz wäre dir gegenüber auch völlig falsch, denn dein Leien-Blödsinn ist schlicht FALSCH!
Du hast einfach Unrecht, fertig!
Lion ist ein wunderschöner, klangschöner, jederzeit vergebbarer Jungenname und das wissen auch alle bis auf diesen hinterhältigen Lion-Stalker!
Lion, sorry Laeien bzw. Laien, ist unklangschön, klingt unsympathisch, unmännlich, uncool und unspritzig, irgendwie nur richtig lächerlich!
Der Vorname als solcher ist keinesfalls vergebbar und schon gar nicht an einen Jungen.
Um Missverständnissen vorzubeugen: Habe bisher keinen Kommentar zum Namen Lion abgegeben. Der Name ist soweit o.k.. Wer mit hier sehr negativ auffällt, ist dieser Englisch-Lehrer, welcher wiederholt Toleranz einfordert, aber selbst die Intoleranz in Person zu sein scheint. Sobald jemand etwas gegen den Namen Lion schreibt oder gar die Aussprache "leien" als die Richtige bezeichnet, wird er ausfallend und beleidigend. Was an der Aussprache "leien" dran ist oder nicht, weiß ich nicht und interessiert mich auch nicht. Aber wer sich so verhält wie dieser Englisch-Lehrer, ist leider nicht diskussionsfähig und hat in einem Forum nichts zu suchen. Dass seine Art beleidigende Kommentare von anderer Seite auslöst, ist eine logische Folge und sehr schade für das Forum. Wie kann sich ein Mensch nur so verhalten ?
PS: Deinen Leien-Schwachsinn kann man kausal in die Tonne kloppen!
Ach, du meinst genauso peinlich, wie deine zigfachen Leien-Unfug-Angriffe auf diesen Namen...?! ;-)
Das einzige was hier peinlich ist, ist deine absichtliche und renitente Schlechtmacherei!
Toleranz einfordern aber selbst nicht anwenden können...
Man sieht ja wie Du hier abgehst mit dem 1000sten Li-on Kommentar.
Meine Güte, Du bist ja total besessen von Deiner
Li-on Überzeugungstheorie.
Deine zigfachen Rekrutierungsversuche sind sowas von peinlich.
@@Englisch-Lehrer
Na wer hier wohl ein "Bürschchen" ist, um bei deiner Wortwahl zu bleiben.
1. Es herrscht Meinungsfreiheit!
Und die gilt für, aber auch gegen jeden!
Lerne das zu akzeptieren, denn es redet dir nicht jeder nach dem Mund!
2. Ich sage was ich will und ob dir das passt oder nicht, ist mir sch... egal!
3. Für wen hälst du dich eigentlich, auf die Idee zu kommen, hier anderen den Mund zu verbieten?
Und hast du schon mal was davon gehört, dass man Hauptwörter im Englischen immer KLEINschreibt, NAMEN aber auch im Englischen GROßgeschrieben werden?!
Das englische Wort "lion" kann also NIEMLAS! ein Name sein, nicht mal im Englischen!!! , sondern es ist ein Substantiv!
Und der Name Lion ist überhaupt nicht vom englischen Wort "lion" abgeleitet, was für ein Blödsinn ist das denn?!
Und kein Elternteil nennt sein Kind "leien", auf die Schnapsidee kommen Eltern überhaupt nicht, so blöd ist niemand!
Diese Kinder heißen alle Li-on!
Und dass "leien" gar nicht sein kann, weil es kausal einfach nicht stimmt und hinten und vorne nicht hinkommt, wurde hier schon zig mal erklärt.
Nerv du doch hier meinetwegen weiter mit deinem kausal lächerlichem "leien-Unfug" - den sowieso niemand ernst nimmt -, du willst doch einfach nur immer wieder aufs Neue provozieren, das juckt mich null und dein anti-logischer "leien-Unsinn" ist mir schlicht weg zu dumm und hohl, um mich damit zu beschäftigen!
Deine Kommentare sind mir schlicht zu dumm, da kriegt man beim Lesen ja Angst aktiv dumm zu werden.
Wie hier schon mehrfach angesprochen wurde, Ignoranz ist genau das Richtige für Exemplare wie dich!
Lion ist so ein hübscher Name, wunder wunder schön!
Wenn Eltern den Namen, welchen Sie ihrem Kind gegeben haben, verteidigen, werden sie gerne massiv und schlagen um sich. Wer sein Kind Lion genannt hat und es "Li-on" aussprechen möchte, wird hochgehen wie eine Rakete, wenn jemand es wagt, die Aussprache "leien" ins Spiel zu bringen. Dabei gibt es sicher Schlimmeres, als wenn der Vornamen mit einem Löwen in Verbindung gebracht wird.
Schon mal etwas davon gehört, dass man einen Namen immer großschreibt ? Dies ist wunderbarerweise sogar dann der Fall, wenn der Name vom englischen "lion" abgeleitet wird. Hier wird doch wirklich jeder Blödsinn herangezogen, nur um die Aussprache Li-on zu rechtfertigen. Dann nenn Dein Kind doch meinetwegen "Li-on", wenn Du das für Dein Wohlbefinden braucht. Aber unterlasse es bitte, anderen Deine Meinung aufzuzwingen. Und werde gefälligst nicht frech hier, Bürschchen.
Peinlich ist dieser Erklärungsversuch mit groß/klein geschrieben! :-) Das taucht ja hier hundertmal auf.
Für mich eindeutig ein "Laien" und als Vorname leider total inakzeptabel. Die armen Kinder.
Lion ist ein sehr klangschöner Name, klingt sympathisch, männlich, cool und spritzig, irgendwie richtig "erfrischend".
Der Name Lion ist immer vergebbar.
Kauf dir mal paar Stunden Nachhilfe in Englisch und lass dir den Unterschied zwischen einem kleingeschriebenen englischen "leien" und einem großgeschriebenen "Li-on" erklären, deine vermeintlichen "Englisch-Kenntnisse" sind peinlich!
Nochmal für dich, weil du in Englisch nicht auf der Höhe bist:
Englisch: lion = KLEINgeschrieben!!! und "leien"!!!
> Löwe
Deutsch: Li-on = GROßgeschrieben! und "Li-on"!
> Name!
In Englisch wohl selbst nicht aufgepasst! ;-)
Und jetzt ist auch mal gut, spar dir deine immer wieder neuen dämlichen Leien-Unfug-Wiederholungen, das war jetzt schon wieder die x-tausendste Wiederholung, nimmt eh keiner ernst! ;-)
Hast du nichts Wichtigeres und nichts Besseres zu tun?!
PS: Beim Thema Mitdenken wohl auch nicht auf der Höhe ;-)
Lern erstmal Denken im Kontext, bevor du hier deinen Senf zu Protokoll gibst!
Lion ist doch KEIN Kindername!!! In Englisch wohl nicht aufgepasst was??? Grrrrrr ...
Nichts gegen den Namen Lion - Namen sind eine Frage des Geschmacks und manchen gefällt der Name mehr und manchen weniger. Finde selbst den Namen Lion nicht schlecht. Nur verstehe ich nicht, was dieses Gezeter um die Aussprache hier soll. Für die einen ist es ein "Li-on", für andere ein "Leien" nach dem englischen Löwen. Es wird vermutlich keinen eindeutigen Beweis dafür geben, was richtig und was falsch ist. Es gibt aber keinen Grund, deshalb einen solchen Aufstand hier zu fabrizieren. So etwas ist intolerant und rechthaberisch. Wenn Ihr keine andere Probleme habt, als Euch an so einem Firlefanz aufzugeilen, muss es Euch richtig gut gehen.
Also ich verstehe beim besten Willen nicht, was es an diesem Namen zu meckern geben soll.
Der "Leien-Kram" ist absichtlich und an den Haaren herbeigezogener Blödsinn, den man schlicht nicht ernst nehmen kann und wer an solch kurzen, prägnanten, bodenständig-sympathischen Namen etwas zu meckern hat, der hat doch an allem und jedem was zu meckern und hat ein persönliches Problem!
Außerdem merkt man eindeutig, dass hier schlicht absichtlich und unbegründet aus dem Nichts provoziert werden soll, das ist alles!
Sowas ist nicht der geringsten Beachtung wert, ignorieren, fertig!
Lion ist ein rundum schöner Name!
Lion ist ein hervorragender, kurzer, sehr klangschöner Name!
@darunter :
Das einzige was grauenhaft ist, sind dein Verhalten und deine Kommentare!
Du solltest dich schämen!
Der Vorname ist einfach nur grauenhaft!
Wer tauft sein Kind "Lion"?
So ein super toller Vorname!
Lion klingt richtig genial!!
Lion kenne ich als Vornamen nicht. Gefällt mir auch überhaupt nicht...
Du bist die Wucht!
Und hast einen super Geschmack!
Sehr süßer Name und dabei gleichzeitig männlich!
Richtig schick!
Lion ist ein süßer Vorname. Ich schätze ihn sehr. Und wer diesen Vornamen nicht mag hat ein Problem.
Dann denkst du eben beim Lesen nicht mit, dein Bier!
Für mich ist das auch eindeutig ein Lei en und immer mit dem engl Wort für Löwe verbunden sein.
Niemals würde ich Lion als Vornamen vergeben.
Dieses ewige hin u her wie man das nun liest, schreckt schon deutlich ab.
Lustig, die seitenlange Diskussion und nicht enden wollende Dauer-Wiederholungsschleife hier, deshalb kurz und schmerzlos, darauf dass es Li-on heißt, kann man nun wirklich kommen, wenn man mitdenkt, Punkt.
Und wer nicht mitdenkt, ist selbst schuld.
Also ich habe noch nie jemanden erlebt, der diesen Namen "Leien" spricht, weder Eltern noch Fremde und Eltern werden diesen Namen sowieso niemals "Leien" sprechen, ausnahmslos alle Eltern, Omas, Opas usw., die ich mit einem Lion kennengelernt habe, nennen ihr Kind "Li-on", ist doch auch schlicht logisch, kein Elternteil kommt auf die Idee sein Kind "leien" zu nennen.
Der Name erklärt sich in der Tat selbst.
Und das stimmt, wer Le-on kennt, weiß auch automatisch, dass es Li-on heißt.
Eine Bekannte von mir ist Kindergärtnerin und hatte über die letzten Jahre zwei Lions dabei, während sie zeitgleich auch einen bzw. zwei Leons in der Gruppe hatte und als der erste Lion in die Gruppe kam war selbst den Kindern klar, dass das ein Li-on ist, genau wie der andere Le-on hieß. Nach einiger Zeit hießen beide dann oft einfach "der mit e" und "der mit i", tja, Kinder sind manchmal eben cleverer als Erwachsene.
Ganz unabhängig davon, ob denn nun die Aussprache "Li-on" oder "leien" nach dem englischen Wort für Löwe richtig ist: Etwas mehr Toleranz wäre sicherlich hilfreich. Es gibt schließlich Argumente für beide Sichtweisen.
Lustig wie sich die Lion Mutti hier wieder abstrampelt. LI-ON haha sehr amüsant.
LIKE A LION IN ZION.
Ist doch ganz einfach:
Wer mitdenkt liest "Li-on", wer nicht mitdenkt "leien" und blamiert sich damit.
Und hier kann man die ganze ewig lange Diskussion auch endlich beenden.
Sehr hübscher Name!
1. Bevormundet wird hier niemand.
Den "Bevormundungs-Vorwurf" kann man aber genauso an dich richten, schließlich bevormundest du hier permanent die Leute, sie sollten diesen Namen als "Leien" lesen und sprechen, was darüberhinaus auch noch FALSCH wäre und sowieso niemand macht!
2. Mega falsch, jeder Mensch außer dir liest "Li-on", weil alle mitdenken und deshalb überhaupt keine Probleme mit diesem Namen haben, nur du inszenierst hier absichtlich!!! "angebliche Probleme", die in der Realität gar nicht existieren, nur du hast ein Problem mir diesem Namen, weil du liest, aber nicht denkst! Und dir der Name schlicht nicht passt.
Also bleib einfach bei der Realität und der Wahrheit!
3. Einfältig und eindimensional sind ja wohl die Paradebezeichnungen für genau dein Verhalten:
gucken, 1 Synapse hat irgenwann mal "leien" gespeichert, nicht nachdenken, Mitdenken fehlt total, Denken im Kontext auch und dann undifferenziert, platt und pauschal einfach "leien" raushauen, völlig egal ob das richtig ist und Sinn macht oder nicht.
Sorry, aber mit "leien" in diesem Zusammenhang blamierst du dich nur selbst!
4.Und dieser Name macht auch deshalb schon keine Probleme, weil es bereits den Le-on gibt, den so gut wie jeder kennt und allen Leuten ist deshalb automatisch klar "Aha, statt Le-on, heißt der hier einfach Li-on, fertig", genau, so einfach ist es!
Lion ist ein mega klangschöner, sympathischer Name!
Cheers! ;-)
@@darunter
Volle Zustimmung!
Der Name hier heißt "Li-on" und was der hier immer mit seinem "leien" will, war mir schon immer ein Rätsel.
Ein "Li-on" ist kein "leien", so einfach ist das, also was soll die ganze blödsinnige Diskussion hier überhaupt???
Superschöner Jungenname, genialer Klang!
Ohje wie frustriert kann man sein?
"LI-ON"diesen Quatsch kann ja kein Mensch mehr lesen. Hör endlich auf andere zu bevormunden wie sie Lion auszusprechen haben! Geht's noch?!
Leien - Und zwar auf den ersten Blick. Kein Mensch liest Li-on, außer man ist irgendwie etwas einfältig und eindimensional;-D
Falsch, ich nehme objektive Einwände entgegen - die hast du aber nicht! - , aber nicht deine subjektive Möchtegern-Schlechtmacherei, gibs auf Junge, du hast verloren! ;-))
Und der Rest von deinem lächerlichen Senf ist echt nur noch ne Lachnummer und keiner weiteren Beachtung wert!
Und merk dir mal Folgendes, nur weil du undifferenziert durchs Leben rennst und pauschal überall "leien" liest, egal ob das korrekt ist und Sinn macht oder nicht, ist das noch lange nicht richtig oder gar allgemeingültig, jeder außer dir bzw. die absolute Mehrheit der Gesellschaft ist in der Lage zu differenziertem Denken und hat daher überhaupt keine Probleme mit diesem Namen.
Und wenn du dazu nicht fähig bist und zu d... bist den englischen Löwen " lion", der noch dazu "leien" heißt und den Jungennamen "Lion", der eben "Li-on" heißt, auseinander zu halten, dann ist das dein Problem, fertig!
Wer einen "leien" und einen "Li-on" nicht auseinander halten kann, ist mit schlichtweg zu dumm.
Der Einzige der sich hier peinlich abstrampelt, bist du mit dem 1000sten Li-on Hinweis.Tagtäglich und fortlaufend.Ich lese das ebenfalls -Laien- ob nun groß oder klein geschrieben.Dieser Erklärungsversuch hinkt genauso, wie dein verzweifelter Versuch das Wort Lion bloß nicht mit Laien in Verbindung zu bringen. Aber Lion ist nun mal der Löwe. Es gibt aberhunderte von Begriffen mit Lion (sehr wohl groß geschrieben) Wie Tiger oder Taiger etc. Wenn man sich nun mal für dieses Wort als Vornamen entschieden hat, dann muss man auch mit Gegenwind klar kommen.Aber du scheinst daran zu verzweifeln.
Na wenn hier einer im Englischunterricht nicht aufgepasst hat, dann ja wohl du, sonst wüsstest du, dass es das Wort Lion (großgeschrieben) im Englischen gar nicht gibt!
Erst recht nicht mit der Aussprache "Li-on".
Der Name wird GROßGESCHRIEBEN und LI-ON gesprochen, da kannst du dich drehen und wenden und abstrampeln wie du willst! ;-)
Stell dich in irgendeinem englischsprachigen Land auf die Straße und schrei das Wort "Li-on", die Leute werden dich gar nicht verstehen, weil es das Wort "Li-on" bei ihnen gar nicht gibt!
In diesem Sinne, hör endlich auf Äpfel mit Birnen zu vergleichen! ;-))
Lion ist doch kein KinderName!!!!! In Englisch wohl nicht aufgepasst was? Grrrrrr:)
Das hättest du wohl gerne ;-))
One of the best names ever!
Exakt, weil zu 100% korrekt!
1. Englisch-Vokabel lion = Löwe, korrekte Aussprache "leien", wird kleingeschrieben
2. Name Lion = Jungenname Lion, korrekte Aussprache Li-on, korrekte Schreibweise großgeschrieben
Aber war ja klar, dass du da kognitiv wieder nicht mit kommst ;-)
Lion ist ein klasse Name mit einem 1A Klang!
Lion, your name is sooo beautiful! :-))
Sounds great!
Lion kleingeschrieben ist also Leien und großgeschrieben Li-on. Selten so gelacht.Einfältiger geht's kaum.
Geht nicht, die Manege ist schon mit dir besetzt ;-)
Und es heißt "den Hauslöwen", Grammatik ist also auch nicht deine Stärke :-)
Lion ist ein zeitloser, bodenständiger, wunderschöner Name!
Manege frei für Lion dem Hauslöwen😂
Lion ist etwas"speziell".nicht so mein Fall...
Lion klingt süß,symphatisch und stark.Dieser Vorname ist für Babys gut vergebbar.
Mach dich weiter lächerlich, nur weil du hier zigmal deinen Löwensenf wiederholst, immer und immer wieder, weil du keine sachlichen Argumente hast, ändert das überhaupt nichts.
Und wenn du immer noch nicht kapiert hast, dass dein englisches Löwentheater hier NIEMANDEN! interessiert - NIEMAND außer dir schert sich um den englischen Leien - und du als "erwachsener" Mensch nicht in der Lage bist zu differenziertem Denken und logischem Denken im Kontext, dann fehlt dir kognitiv eben was, das ist aber dein Problem.
Intelligente Menschen sind in der Lage folgendes zu unterscheiden:
1. Engisch = kleingeschrieben, Aussprache "Leien", Tier Löwe
2. Deutsch = großgeschrieben, Aussprache "Li-on", Name
Wenn das zu hoch für dich ist, dann fehlen dir offensichtlich ein paar IQ-Punkte, deine kognitiven Defizite können aber nicht das Problem anderer sein und sind schlicht zu ignorieren!
Und albern ist nur, dass du als vermeintlich "erwachsener" Mensch solch ein lächerliches Kindergartenverhalten und deine Show, die du hier immer wieder abziehst, nötig hast, peinlich!
Man merkt glasklar, dass dir der Name einfach nicht passt, das ist der einzige Grund für deinen Löwen-Schwachsinn hier und deshalb strampelst du dich hier renitent ab, um diesen Namen schlecht zu machen, das ist alles.
Wer es als erwachsener Mensch nötig hat, Kindernamen in den Dreck zu ziehen, disqualifiziert sich selbst als niveaulos.
Die Zeit, die du hier verschwendest, um Namen zu beschmutzen, solltest du lieber nutzen, um an deinem Charakter zu arbeiten!
Nur weil Du es hier zigmal postest, ändert es nichts daran, das Lion nun mal der Löwe auf engl und der Name schlichtweg lächerlich für ein Kind ist. Genauso wie Tiger oder sowas.
Aber lebe weiter in Deinem Luftschloss😁
Es gibt einige Namen, die Löwe als Bedeutung im Namen haben, aber nicht wortwörtlich Löwe übersetzt heißen. Nicht nur im Ausland albern, auch bei uns. Möchtegern-Individualisten, die sich um jeden Preis von der Masse abheben wollen. Ging aber nach hinten los.
Du hast vollkommen recht!
Glückwunsch zu einem wunderschönen Namen und ihr habt eine tolle Wahl getroffen, dessen kannst du dir sicher sein!
Wie du schon sagst, Lion ist ein kurzer, prägnanter Name, der nicht zu häufig ist, aber dennoch mittlerweile bekannt und Lion ist einfach mega klangschön, auch hier stimme ich dir zu.
Der Name klingt sympathisch und gleichzeitig männlich, einfach nach einem lieben Kerl!
Der Name Lion ist immer vergebbar!
Die negativen Beiträge hier stammen sowieso nur von einigen wenigen bzw. hauptsächlich ein und demselben "Lion-Kritiker", der hier absichtlich schlecht machen will, mit Objektivität hat das schon lange nichts mehr zu tun, die kannst du also entspannt ignorieren und wie du siehst, gibt's ja hier viel mehr Lion-Sympathisanten :-)
Unser Sohn ist 9 und heißt "Lion." Niemand denkt an den Löwen, wenn er seinen Namen ruft.
Ich würde den Namen immer wieder wählen, weil ich den Klang einfach wunderschön finde. Der Name ist kurz, knackig und nicht zu häufig, wie ich finde.
Diese vielen negativen Äußerungen, daß der Name nicht vergebbar sei, weil der Name auf englisch ausgesprochen "Löwe" bedeutet, finde ich einfach nur LÄCHERLICH!
Dann dürfte ja auch niemand mehr seine Tochter "Anne" nennen, denn das bedeutet auf türkisch "Mama", wie fast jeder weiß.
Achtung der Zoobesuch kann beginnen...
So ein süßer Name!
Einer meiner Lieblingsnamen.
Cute!
Ach ja? "Furchtbar" und - angeblich - "nicht vergebbar" kann man ja bei jedem Namen hinschreiben...
Einfach hinschreiben bringt gar nichts, Begründung dazu liefern!!!!, denn sonst nicht ernstnehmbar!
Das kann ja jeder zu jedem Namen einfach hinschreiben!
Deshalb, na los, Erklärung bitte - und zwar schlüssig! -, erklär doch mal, warum der Name Lion angeblich "furchtbar" und "nicht vergebbar" ist, na los, erklär!
Sehr schöner Name und immer vergebbar!
Begründung: kurz, prägnant, klangschön, eindeutig männlich, bodenständig, sympathisch, weder altmodisch noch hypermodern, passt zu Kind und Erwachsenem und ist kein Modename!
Siehst du, so macht man das! ;-)
Furchtbar und nicht vergebbar.Sorry.
Best Name ever!
Neben meinem, versteht sich ;-)
Mein Kumpel heißt auch so, ich find den Namen cool.
Lion "hebt sich von der Masse ab", ja klar, wahrscheinlich über den einen einzigen Buchstaben, der ihn von Leon unterscheidet...haha, selten so gelacht!
Kennt doch niemand als Vornamen. Nur die Möchtegern-Individualisten, die ihr Kind mit diesem "Vornamen" bestraft haben. Das ist die Lion, Jimmi Blue, Apple, Tiger, Saint - Fraktion.
Ich kenne einen Lion Marc, einen Lion David und einen Lion Erik, und ja, die sind alle bodenständig!
Aber klar, ein Lorenz-Benedikt ist natürlich hoch bodenständig und gar nicht abgehoben..., lach ;-))
@drunter
Ach ja? Dann stell doch nicht einfach ne alberne, durch nichts belegbare Behauptung auf, sondern erkläre doch mal, was an Lion nicht bodenständig ist??? Häääh, na los, wir warten!
Und da der Li-on ja sooo anders ist als z.B. Le-on, - angeblich zum Verwechseln ähnlich -, nimm den Leon, den Liam, den Lian und den Lias gleich mit ;-)
Na klar ist Lion bodenständig, erst recht im Vergleich zu den hochgestochen Namen, die ich nicht wiederhole, weil sie unten bereits aufgezählt wurden.
Lern erstmal die Definition von "bodenständig" - empfehle dir Duden -, bevor du hier über etwas redest, was du offensichtlich nicht mal verstanden hast ;-)
Lion ist nicht bodenständig sondern albern abgehoben. Eher der klägliche Versuch sich von der vermeintlichen Masse wie Ben,Tom, Jonas, Leon, Elias etc abzugrenzen.
Lion und Tiger sind wohl das Dreamteam unter den peinlichen Pseudo-Namen, die ja meistens an Tiere, Städte, Obst erinnern sollen. Lion Tiger ganz tolle Kombi, gefällt mir.
Es ist absolut sinnlos, mit diesen Anti-Leuten hier über Lion oder vergleichbare Namen zu diskutieren, manche Eltern profilieren sich eben gern über den Namen ihres Sprößlings und bevorzugen deshalb lieber Protznamen!
Da ist ein Lion, Liam, Leon, Ben, Tom, Milan, Jonas, Marco usw. einfach viel zu bodenständig, damit kann man ja nicht protzen...
Jedem das Seine... ;-)
Lalelu-Namen“ sind für mich er die Topvertreter der L-Fraktion der letzten Jahre und die kitschig, verniedlichten Weichspülnamen von heutzutage wie Levi, Kimi, Fiete, Emil, Levin, Laurin, Noah, Elias, Eliah, Jonah, Finley, Leonie, Emily, Amy, Zoe, Nele, Liv, Liz, Mia, Ida, Lotta, Paulina, Frieda, Lotte, Lena, Laura, Lina, Alina, Lisa, Luisa, Luise usw..
Lion ist einer der wenigen L-Namen, der kein Massenartikel ist und trotz L nicht weichgespült, sondern männlich klingt.
Und lieber nehme ich einen Lion, als einen weichgespülten, femininen Jungennamen, mit dem sich der Junge, spätestens als Mann, blamiert, unwohl und unmännlich fühlt oder einen hochnäsig-arroganten-uralt-Protz-Namen aus der Uropageneration wie Lorenz, Laurenz, Leonard, Lennerd, Benedikt, Theodor, Clemens, Laurent, usw., mit dem ich dem Kind „Arroganz“ direkt auf die Stirn schreiben würde. Nein danke!
Und mit „lalelu“, wäre der Lion - obwohl er nicht dazu gehört - ja in zahlreicher und weit verbreiteter Gesellschaft, denn davon haben wir ja - wie oben aufgeführt - ne ganze Menge in Deutschland, nicht wahr?!
Insofern, fröhliches Lalelu, juhu! ;-)
Entschuldigung bitte, aber die Show, die hier abgezogen wird, kann man wirklich nicht mehr ernst nehmen.
Jeder kann seine Kinder nennen wie er will, das geht euch = fremde Außenstehende, gar nichts an!
Namen sind immer Geschmackssache und nur weil man selbst einen anderen Geschmack hat, muss man nicht andere Namen beleidigen = zeugt von eurem Niveau = Null!
Ich finde den Klang von z.B. Oskar oder Frieda auch nicht schön, deshalb fange ich aber noch lange nicht an diese Namen zu beleidigen! Sowas zeugt von Charakterschwäche und lässt tief blicken, solche Leute möchte ich niemals kennen lernen müssen!
Ihr könnt ja euren Kindern weiterhin "Uroma- und Uropanamen" geben, wenn euch die gefallen, dann bitte, deshalb muss an aber nicht ausfallend und primitiv werden gegenüber Menschen, die einen anderen Geschmack haben.
Leben und leben lassen!
@ Carla
Ich bin zu 100 % Ihrer Meinung.
Das ist ja dann 2mal das selbe! Ist doch langeilig!Auserdem bei Eileen wissen manche *schlauen* Leute nicht...
Jennifer ist der schönste name den es gibt. hehe di meisten jennifer´s sind auch sehr hüpsch;)
Die Erklärung ist ja eine Lachnummer. Natürlich bedeutet Jurij (wie auch Juri) Bauer/Landmann. Das die star...
Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Herta, Joana, Julia, Julius und Zeno ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Trilokva würde sich etwas mehr Interesse an seinem Namen wünschen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Trilokva?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum