Lotte
Lotte ist ein weiblicher Vorname althochdeutscher Herkunft.
Rang 1098
Mit 563 erhaltenen Stimmen belegt Lotte den 1098. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Lotte ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Lotte?
Woher kommt der Name Lotte?
Wortherkunft
Wann hat Lotte Namenstag?
Uns sind keine Infos zum Namenstag und Namenspatron bekannt.
Wie spricht man Lotte aus?
Aussprache von Lotte: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Lotte auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Lotte?
Lotte ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 86. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2007 mit Platz 41. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Mädchenname durchschnittlich auf dem 82. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Lotte
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Lotte in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 86 | 86 | 90 | 41 (2007) |
Österreich | 107 | 111 | 121 | 107 (2020) |
Schweiz | - | 150 | 147 | 147 (2018) |
Liechtenstein | - | - | - | 3 (2015) |
Niederlande | 11 | 18 | 13 | 2 (2007) |
Belgien | 41 | 48 | 49 | 13 (2010) |
Dänemark | 126 | 134 | 133 | 43 (1988) |
Norwegen | 79 | 69 | 78 | 62 (2016) |
England | 367 | 373 | 378 | 333 (2000) |
Schottland | - | 120 | - | 118 (2001) |
USA | 930 | 951 | 947 | 769 (1971) |
Kanada | 194 | 272 | 267 | 194 (2020) |
Lotte in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Lotte in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2020 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 41
- Schlechtester Rang: 108
- Durchschnitt: 82.07
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Lotte
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Lotte im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 89
- Schlechtester Rang: 216
- Durchschnitt: 136.29
Geburten in Österreich mit dem Namen Lotte seit 1984
Lotte belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 404. Rang. Insgesamt 298 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
404 | 298 | Statistik Austria | 2019 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Lotte besonders verbreitet ist.
9.3 % Baden-Württemberg
7.4 % Bayern
5.6 % Berlin
3.7 % Brandenburg
1.9 % Hamburg
7.4 % Hessen
5.6 % Mecklenburg-Vorpommern
11.1 % Niedersachsen
29.6 % Nordrhein-Westfalen
3.7 % Rheinland-Pfalz
9.3 % Sachsen
1.9 % Sachsen-Anhalt
1.9 % Schleswig-Holstein
1.9 % Thüringen
50.0 % Oberösterreich
16.7 % Salzburg
16.7 % Steiermark
16.7 % Tirol
50.0 % Neuenburg
50.0 % Uri
Dein Vorname ist Lotte? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Lotte als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Lotte besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Lotte.

Varianten von Lotte
Spitznamen und Kosenamen
- Charlotte
- Kalotte
- Karotte
- Karrote
- Lodde
- Loddi
- Lotchen
- Lote
- Lotschke
- Löttchen
- Lotte Karotte
- Lotti
- Lottli
- Lotto
- Lotts
Beliebte Doppelnamen mit Lotte
Häufigste Nachnamen
- Lotte Fischer
- Lotte Schneider
- Lotte Müller
- Lotte Wagner
- Lotte Schmidt
- Lotte Richter
- Lotte Schulz
- Lotte Koch
- Lotte Weber
- Lotte Becker
- Lotte Schmid
- Lotte Hartmann
- Lotte Hoffmann
- Lotte Neumann
- Lotte Bauer
- Lotte Werner
- Lotte Meyer
- Lotte Schulze
- Lotte Hofmann
- Lotte Maier
- Lotte Schwarz
- Lotte Krüger
- Lotte Zimmermann
- Lotte Lang
- Lotte Herrmann
- Lotte Horn
- Lotte Winter
- Lotte König
- Lotte Wolf
- Lotte Schäfer
Lotte in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Lotte
- Kreuz Lotte-Onsabrück
- Autobahnkreuz zwischen Osnabrück und Ibbenbüren
- Lotte aus der Krachmacher-Straße
- Figur aus dem gleichnamigen Kinderroman von Astrid Lindgren
- Lotte Betke
- deutsche Schauspielerin
- Lotte Denkhaus
- Schriftstellerin aus Rußland
- Lotte Fochler-Frömel
- österreichische Designerin
- Lotte Friis
- dänische Schwimmerin
- Lotte Gleichmann
- deutsche Malerin
- Lotte Goslar
- deutsche Balletttänzerin
- Lotte H. Eisner
- deutsche Historikerin
- Lotte Hass
- österreichisches Model
- Lotte Labowsky
- deutsche Philosophin
- Lotte Laserstein
- deutsche Malerin
- Lotte Ledl
- Schauspielerin aus Österreich
- Lotte Lenya
- Sängerin, Schauspielerin und Lebefrau
- Lotte Meckauer
- Schriftstellerin aus Deutschland
- Lotte Motz
- Schriftstellerin aus Österreich
- Lotte Müller
- Romanfigur aus Else Urys "Nesthäkchen"
- Lotte Nogler
- amerikanische Alpine Skirennläuferin
- Lotte Oldenburg-Wittig
- Malerin aus Deutschland
- Lotte Paepcke
- deutsche Schriftstellerin
- Lotte Pusch
- deutsche Chemikerin
- Lotte Spira
- Schauspielerin aus Deutschland
- Lotte Thomsen
- dänische Badmintonspielerin
- Lotte Ulbricht
- SED-Funktionärin und die zweite Ehefrau des DDR-Staatsratsvorsitzenden Walter Ulbricht
- Lotte van Beek
- Eisschnellläuferin aus der Niederlande
Lotte in der Popkultur
- Lotte Körner
- Figur aus Erich Kästners "Das doppelte Lottchen"
- Volle Lotte
- Lied von Rodgau Monotones
Lotte als Hoch- oder Tiefdruckgebiet
Nach dem Namen Lotte wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
-
Hochdruckgebiet Lotte (0x)
-
Tiefdruckgebiet Lotte (1x)
-
-
- 30.12.2006
Lotte in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Lotte wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 5 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Lot-te
- Endungen
- -otte (4) -tte (3) -te (2) -e (1)
- Anagramme
- Kein Anagramm vorhanden
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Lotte - gebildet werden können. - Rückwärts
- Ettol (Mehr erfahren)Lotte ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Lotte in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01001100 01101111 01110100 01110100 01100101
- Dezimal
- 76 111 116 116 101
- Hexadezimal
- 4C 6F 74 74 65
- Oktal
- 114 157 164 164 145
Lotte in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Lotte anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 52
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- L300
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- LT
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Lotte buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Ludwig | Otto | Theodor | Theodor | Emil
- Internationale Buchstabiertafel
- Lima | Oscar | Tango | Tango | Echo
Lotte in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Lotte in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Lotte
- Altdeutsche Schrift
- Lotte
- Lateinische Schrift
- LOTTE
- Phönizische Schrift
- 𐤋𐤏𐤕𐤕𐤄
- Griechische Schrift
- Λοττε
- Koptische Schrift
- Ⲗⲟⲧⲧⲉ
- Hebräische Schrift
- לעתתה
- Arabische Schrift
- لــعــتــتــه
- Armenische Schrift
- Լոտտե
- Kyrillische Schrift
- Лотте
- Georgische Schrift
- Ⴊოტტე
- Runenschrift
- ᛚᚮᛏᛏᛂ
- Hieroglyphenschrift
- 𓃭𓅱𓏏𓏏𓇌
Lotte barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Lotte an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Lotte im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Lotte in Blindenschrift (Brailleschrift)

Lotte im Tieralphabet

Lotte in der Schifffahrt
Der Vorname Lotte in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
·-·· --- - - ·
Lotte im Flaggenalphabet

Lotte im Winkeralphabet

Lotte in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Lotte auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Lotte als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Lotte?
Wie gefällt dir der Name Lotte?
Bewertung des Namens Lotte nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ungenügend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Lotte?
Ob der Vorname Lotte auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Lotte zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Lotte ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Ärztin (12)
- Lehrerin (5)
- Erzieherin (5)
- Bäuerin (5)
- Autorin (3)
- Künstlerin (3)
- Grundschullehrerin (2)
- Tänzerin (2)
- Schriftstellerin (2)
- Schauspielerin (2)
- Professorin (2)
- Stripperin (1)
- Automechanikerin (1)
- Reporterin (1)
- Zollbeamtin (1)
- Psychologin (1)
- Tierärztin (1)
- Politikerin (1)
- Architektin (1)
- Krankenschwester (1)
- Sportlerin (1)
- Model (1)
- Richterin (1)
- Schlagzeugerin (1)
- Webdesignerin (1)
- Zimmerfrau (1)
- Kindergärtnerin (1)
- Winzerin (1)
- Selbstständige (1)
- Chefin (1)
- Dreherin (1)
- Fotografin (1)
- Designerin (1)
- Elektrikerin (1)
- Anwältin (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Lotte und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Lotte ist nach meinem Empfinden ... | ||||
---|---|---|---|---|
unbekannt | bekannt | |||
altbacken | modern | |||
nicht wohlklingend | wohlklingend | |||
weniger weiblich | sehr weiblich | |||
unattraktiv | attraktiv | |||
unsportlich | sportlich | |||
nicht intelligent | intelligent | |||
erfolglos | erfolgreich | |||
unsympathisch | sympathisch | |||
ernst | lustig | |||
zurückgezogen | gesellig | |||
schüchtern | selbstbewusst | |||
unromantisch | romantisch | |||
von Beruf |
Kommentare zu Lotte
@Laura
Und das von einer, die Laura heißt 😂. Ziemlich... lau😂
Lass dich doch nicht von herablassenden Äußerungen hier verunsichern! Ist doch nur die Ansicht von irgendwelchen Leuten...
Immerhin hast du einen besonderen Namen (Der schon sehr lange existiert) und nicht so einen Allerweltsnamen. Darauf kann man stolz sein! Liebe Grüße!:)
Nach den ganzen kommentaren fange ich an meinen namen zu hassen :(
Wie unter mir schon erwähnt, finde ich auch, dass Lotte bäuerlich und plump klingt. Was mich total verrückt macht, ist dass in neu verfilmten Märchen aktuell mehrfach Prinzessinnen den Namen bekamen. Arrgh. Weniger königlich geht es ja kaum. Mir ist er viel zu modisch und klanglich unweiblich. An was denkt man denn da, an verlottert zum Beispiel. Warum will man sein Kind bloß so nennen?
Lotte ist wirklich schön. Ich mag aber Spitznamen die Als „ganze“ NAmen verwendet werden, leider überhaupt nicht.
Lieber als Spitzname zu Charlotte oder auch Carlotta!
Meine Uroma hieẞ Lotte.
1922 bis 1996. Sie hat den Krieg miterlebt und viele Kinder alleine großgezogen.
Unsere zweite Tochter wird diesen Namen tragen
Mein absoluter Favorit ist dieser Name nicht. Meine Cousine heißt Lotte und ist 13 Jahre alt, trotzdem passt dieser Name sehr gut zu ihr und ich finde sie ist ein toller Mensch. Kein anderer Name würde ihr so gut passen
Jaja, alle Lottes kennen das Problem: "Heißt du Charlotte oder nur Lotte?". Wir sind Kummer gewöhnt. XD Und trotzdem passt einzig und allein dieser lebendige und FREIE Name zu mir.
Ich verstehe Leute nicht, die immer wieder betonen, dass so ein Name wie Lotte/Lotta nur etwas für Kleinkinder ist. Genau das habe ich schon über meinen Namen gelesen.
Jetzt mal im Ernst: Wer damit aufwächst und damit altert, wird sich darüber keine Gedanken machen. Als ob man mit 20 plötzlich denkt: "Oh, jetzt passt der einst schöne Vorname nicht mehr zu mir". Ist mir jedenfalls nicht passiert.
Außerdem hat jeder einen anderen Geschmack. Während die einen ihr Kind Kevin/Chantal/Ashley nennen, nennen andere ihr Kind Martha/Frieda/Greta oder Hugo. Und? Ich gehöre dann zur "Sorte" der "Liebhaber altbackener Namen". Würde aber niemals einem Justin mit Vorurteilen begegnen.
Diese Klassifizierungen sind meiner Meinung nach mehr als unklug. Wenn man nicht in der Lage ist, über den Tellerrand hinaus zu schauen und sich am liebsten an diesem Schubladendenken festhält...
Es ist einfach schade, dass es so selten ist, im Internet auf konstruktive Kritiken zu stoßen.
Also, meine Meinung: Lotte/Lotta ist ein schöner Name mit einer schönen Bedeutung, ist nicht verwechselbar, lässt sich gut verstehen und klingt nach einem frechen, klugen Mädchen. Wer ihn nicht mag, muss ihn ja auch nicht vergeben oder andere Leute mit diesem Namen verurteilen, bzw. aufgrund der Anonymität des Internets mit ihren unhöflichen Kommentaren beleidigen. Und jetzt bitte nicht mit sowas wie "freie Meinungsäußerung" kommen. Die kann man auch neutral äußern ;).
Seit über 50 Jahren werde ich nun Lotte genannt und ich bin echt stolz auf meinen Namen! Könnte mir keinen besseren für mich vorstellen; dieser passt einfach bestens zu mir! So selten wie einmalig einfach perfekt. Keine Kürzung keinen Zusatz einfach schlicht und pregnant: Lotte
Meine Tochter heißt Lotte-Sophie :-)
Der Name ist nicht mein Geschmack. Das einzig Schöne an ihm ist meiner Meinung nach das weiche L am Anfang, das so gar nicht zum Rest des Namens passt. Die beiden Ts machen den Namen hart, das E am Ende stumpf. Ich verbinde den Namen mit einem stämmigen, leicht debilen Bauernmädchen.
Ich kenne eine, die eine Lotte. Bin sowas wie ein Draufgänger und hatte in ihr die Liebe des Lebens! Ich finde der Name drückt Stärke und Weishrit aus! Bitte macht mehr starke Lotte!
Ich kenne auch eine Lotte, allerdings ist es kein mensch sondern eine Kaugummi marke aus Japan.
Lotte Fits!
dazu gibt's sogar ein eigenes Video.
Aber ehrlich der Name ist übel
Hiiiii
Mein Hund heißt Lotte . Ich habe ihn im Internet gefunden . Mein Hund ist ein Zwergdackel sie ist so süß !!
Würde mein Kind aber auch so nennen ( habe kein Problem mit dem Namen )
Ich finde Lotte ist einfach ein cooler Mädchenname. Wer kein Püppchen sondern ein kleines Draufgänger-Mädchen damit ausdrücken möchte, dass sich gerne mal die Knie aufschrappt und trotzdem auf das Skateboard springt macht mit Lotte oder Lotta alles richtig ;-)
Mir gefällt der Name sehr und schade, dass es ihn so selten gibt...
Wer kennt sie nicht - lotte von gelbstein aus dem film von Martin Feldmann "Haferbrei macht sexy"
Ich finde Lotte, freundlich ausgedrückt, nicht schön. Ich habe eine Tante Charlotte, wenn sie jemand Lotte nennt, wird sie fuchsteufelswild, was ich verstehen kann. Sie sagt dann immer, Lotte ist ein Pferdename.
Ich finde, Lotte klingt plump.
Lotte einfach so als Name get gar nicht ? finde ich nicht, eine Freundin von mir heisst Lotte und naja, soooooo altmodisch ist er nun auch nicht vergleicht das mal mit Gertrud oder so. auf jeden fall ein sehr schöner Name , wie ich finde
Die mir bekannten älteren Damen, die Lotte gerufen werden oder wurden, heißen samt und sonders Liselotte oder Charlotte und werden nur mit dem Kurznamen gerufen.
Was? Wie? Das soll nicht gehen?
Bei meiner Oma ging das sogar über 70 Jahre, dann ist sie leider gestorben.
Charlotte geht ja noch aber nur Lotte Nein das geht gar nicht. Vielleicht Lotte zur Abkürzung zur Charlotte.
Super schöner Name und auserdem ist Lotte der schönste Name im ganzen Universum!!!!!!
Ich liebe diesen namen obwohl er altmodisch ist;)
Es hat sich ausgelottet. Immer dieses Lotterleben von diesen verlotterten Lottes.
Ja. Es hört sich gar nicht so schwer an. Was kostet denn die flotte Lotte?
Immer gerne. Ich hoffe, es war verständlich.
Dankeschön für deine Erklärung.
@anja: Die flotte Lotte ist ein Gerät zum passieren von Lebensmitteln. Das hat unten einen Sieb, darüber so eine Art Rotor, der mit einer Kurbel gedreht wird. Dadurch werden die Lebensmittel durch das Sieb gedrückt. Damit kann man z.Bsp. Saft aus Früchten pressen etc..
Lotte ist ein schöner Name.Was ist die Flotte Lotte?
Die flotte Lotte ist ein handbetriebenes Küchengerät.
Hi ich heiße Lotte und ich finde den namen sehr schön!!!!
I love it!!!!!
Gefällt mir gar nicht.
Ich habe auch ne Lotte - ein wunderbarer Name für ein witziges, schlaues und bezauberndes Mädchen... Ihr Bruder wird Hermann heißen...
Meine Großtante hieß Charlotte und sie hat sich immer mächtig aufgeregt, wenn sie jemand Lotte genannt hat. Sie hat gesagt, das ist ein Name für ein Pferd. Ich finde ihn auch nicht schön.
Lotte ist ein sehr schöner Name. Nicht zu gewöhnlich und nicht zu ungewöhnlich. Meine Tochter wird Lotte Luisa heißen.
Ich liebe diesen Namen! Meine tochter heißt so und ich heiße Grace! Glaubt mir, mit meinem namen hat man nix gewonnen aber Lotte ist echt schön und auch nicht zuuu gewöhnlich!
Ich werd mein baby auch Lotte nennen.
einfach spitze der name!
Also meine Cousine heißt Lotte udn ich auch und sie ist quasi meine ABF! Ich finde den namen toll!!!!!!
Ich empfinde Lotte auch nicht als kindlich, wahrscheinlich durch den Roman »Lotte in Weimar« (1939) von Thomas Mann. Lotte ist zwar inzwischen langsam wieder gefragt, war aber in Deutschland bis ins 20. Jahrhundert populär.
Ich empfinde Lotte gar nicht als "Kleinkindname" Eher ist das für mich ein Name den eine gestandene Frau trägt. Meine Großtante hieß Lotte. Ich kenne sie zwar nur von Bildern, aber das war eine Lotte !
Mein dritte Tochter heißt Gret Lotte. Der Zweitname sollte nicht undbedingt gerufen werden. Es hat sich jetzt aber doch eingebürgert, dass sie immer mit beiden Namen gerufen wird. Und hier ist auch der Name Programm : selbstbewusst, willensstark, frech und alles zusammen - einfach bezaubernd !
Naja! Aber eigendlich hast du Recht. Bau mich ruhig auf :-))))
Schöner Name.
So werde ich (14) genannt:
Die hotte Lotte!
Lotte Karotte
Teils lustig, teils nervig!
Ich liebe meinen Namen und verstehe nicht warum das wie ein kleinkind klingen soll. Ich bin froh das ich nicht Charlotte heiße denn den namen finde ich schrecklich.
Viele von euch sind der Ansicht, dass Lotte eher zu einem kleinkind passt, als zu einer erwachsenen Frau.
Liebe Mamas von kleinen Lottes, ich kann euch da beruhigen.
Unsere Tochter trägt den wunderschönen Namen Lotte (NEIN nicht Charlotte, sondern wirklich Lotte)
und sie ist mittlerweile 19 Jahre alt. Sie ist ein tolles, junges Mädchen mit super Ausstrahlung, sehr fleißig und weiß wohin sie will. Wir haben unsere älteste Tochter damals Lotte genannt, da meine verstorbene Mutter den Namen trug. Wir haben es keine Sekunde lang bereut...
Achja und Lottes kleine, achtjährige Schwester trägt den Namen Jule und ist auch super zufrieden! :)
Hört nicht darauf, was die anderen sagen, sondern gebt eurem Kind, den Namen, der euch gefällt. Euer Kind wird den Namen so oder so zu etwas ganz besonderem Machen.
In diesem Sinne viele Grüße von Helene mit ihrem Mädels Lotte und Jule
:)
Sorry ich finde den namen nicht so toll
Wir haben unsere Tochter Lotte genannt, da ich die kleine Lotta aus Astrid Lindgren s Geschichten so bezaubernd finde. weil unser Nachname mit A beginnt, haben wir den letzten Buchstaben einfach geändert! und eines ist sicher: ihr Name ist Programm-witzig, frech & bezaubernd;-)
Ich finde das Lotte eher wie ein Spitzname klingt. Lotta dagegen finde ich nicht schlecht.
Wie ein Kleinkind. Ist man erwachsen ist es ein ok Spitzname, aber ein nicht schöner Vorname