Dänische Vornamen

Dänische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Sille | Der Name Sille ist eine Abwandlung der Namen Cécilia und Cécilie. Seine Bedeutet lautet "die aus dem Geschlecht der Caecilier" und auch "die Blinde".
|
161 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Simone | Ein Unisex-Vorname, der eine Variante von Simon abbildet. Die Bedeutung lautet "die/der Erhörte".
|
10559 Stimmen
|
221 Kommentare |
|
Sine | Der Mädchenname kommt aus dem Altnordischen oder Hebräischen und bedeutet "die neue Siegerin" oder "Gott ist gnädig".
|
110 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Sinne | Eine Nebenform mit altnordischen Wurzeln, die übersetzt "die neue Siegerin" oder "die junge Siegerin" bedeutet.
|
2 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Siv | Variante des altnordischen Namens Sif mit der Bedeutung "die Verwandte (durch Heirat)".
|
84 Stimmen
|
33 Kommentare |
|
Skadi | Ein nordischer Vorname, dessen Bedeutung unklar ist und der vielleicht soviel wie "der Schaden" heißt.
|
713 Stimmen
|
121 Kommentare |
|
Skafti | "Die Schöpfung" oder "der Erschaffene", abgeleitet von altnordisch "skepja" (formen, gestalten, schöpfen, schaffen).
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Skjold | alter Sagenhistorischer nordischer Name, der mit dem Wort SCHILD identisch ist. Er heißt auch Der Schwertkämpfer
|
54 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Smila | Verkürzung des grönländischen Namens Smillaaraq.
|
102 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Smilla | Aus dem Schwedischen übernommener dänischer Name, bedeutet "Lächeln".
|
6030 Stimmen
|
255 Kommentare |
|
Snorre | Jüngere Form des altnordischen Namens Snorri mit der Bedeutung "der Angreifer" oder "der Gewandte" und "der Flinke".
|
2827 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Söhnke | Ein alter nordfriesischer Vorname mit der Bedeutung "das Söhnchen".
|
93 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sölva | Eine andere Form von Sölve.
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sölve | Eine Nebenform von Solveig mit der Deutung "der Weg der Sonne".
|
191 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Sölvy |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sören | Eine dänische Variante von Severin mit der Deutung "streng/ernst". Er kommt vom römischen Familiennamen Severinus.
|
17275 Stimmen
|
150 Kommentare |
|
Soffi | Nordische und walisische Variante von Sofie sowie dänische Koseform von Sofia mit der Bedeutung "die Weisheit" oder "die Weise".
|
131 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Soffie | Variante von Sofie, einer Nebenform des griechischen Namens Sophia, mit der Bedeutung "die Weisheit" oder "die Weise".
|
63 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Sofie | Nebenform von Sophia mit der Bedeutung "die Weisheit" oder "die Weise".
|
347 Stimmen
|
95 Kommentare |
|
Sofine | Ist eine andere Schreibweise von Sophine und eine Mischung aus Sofie und Josefine.
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Sofja | Der Name hat altgriechische Wurzeln und bedeutet "die Weise".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sofus | Bedeutet "Weisheit" und gilt als weibliche Form Sophia, Sophie.
|
103 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Solve | Ein dänischer und norwegischer Name mit der Deutung "der Blasse".
|
39 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Solveigh | Eine dänische und schwedische Nebenform von Solveig mit der Deutung "die Kraft der Sonne".
|
76 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Solvej | Eine dänische Variante von Solveig mit der Deutung "der Sonnenweg".
|
63 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Solvejg | Eine Nebenform von Solveig mit der Deutung "der Weg der Sonne".
|
54 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Steen | Der Name bedeutet "Stein".
|
306 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Stefen | Eine alternative Schreibweise des niederdeutschen Namens Steffen, der übersetzt "der Gekrönte" heißt.
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Stefene | Eine weibliche Schreibweise von Stefen mit der Bedeutung "die Gekrönte".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Steffen | Eine dänische, niederdeutsche und norwegische Variante von Stefan mit der Bedeutung "der Gekrönte".
|
512 Stimmen
|
56 Kommentare |
|
Sten | "Der Stein", von altnordisch "steinn" (Stein, Felsbrocken).
|
7531 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
Stenkil | "Steinerner Opferkessel" oder "steinerner Helm", abgeleitet von altnordisch "steinn" (Stein) und "ketill" (Opferkessel, Helm).
|
10 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Stig | Jüngere Form des altnordischen Namens Stigr ("der Weg"), aber auch Kurzform von Stígandr ("der Wanderer").
|
93 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Stina | Nordische Kurzform von Christina mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
466 Stimmen
|
91 Kommentare |
|
Stine | Dänische und norwegische Kurzform von Christine mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
349 Stimmen
|
57 Kommentare |
|
Stinus | Eine nordische Form von Christianus mit der Bedeutung "der Christ".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Stiven | Eine südslawische Ableitung von Steven (englisch).
|
92 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Storm | "Der Sturm", von altnordisch "stormr" oder altenglisch "storm".
|
55 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Sumar | Ein dänischer und isländischer Name mit der Deutung "der Sommer".
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Sune | Ein skandinavischer Name mit der Bedeutung "der Sohn".
|
93 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Sunna | "Die Sonne", abgeleitet vom althochdeutschen und altfriesischen "sunna" (Sonne).
|
167 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Sunneva | Eine färöische und isländische Form von Sunniva mit der Deutung "das Geschenk der Sonne".
|
18 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Susann | Verkürzte Variante von Susanne, der deutschen und skandinavischen Form des biblischen Namens Susanna, mit der Bedeutung "die Lilie".
|
459 Stimmen
|
97 Kommentare |
|
Susanne | Deutsche und skandinavische Form des biblischen Namens Susanna mit der Bedeutung "die Lilie".
|
8281 Stimmen
|
470 Kommentare |
|
Sussan | Eine Kurzform von Susan mit der Bedeutung "die Lilie" oder "die Lotusblume".
|
16 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Svane | Eine dänische und schwedische Form von Swanne mit der Bedeutung "die Schwänin".
|
71 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Svante | Der Name ist eine skandinavische Kurzform von Svantopolk mit der Bedeutung "das glänzende Volk".
|
131 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Svava | Svava stammt aus Island, und bedeutet Perle. Einer von den Valkyrien in die Nordische Mythologie hiss Svava. (Olaf Svava – Dänemark)
|
75 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Sveina | Sveina ist die weibliche Form von Svein, einer Variante zu Sven. Seine Bedeutung lautet "die junge Frau".
|
67 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sven | Ein alter nordischer Name mit der Bedeutung "der junge Krieger".
|
17104 Stimmen
|
208 Kommentare |
|